1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/11_10_1912/TVB_1912_10_11_18_object_2155652.png
Page 18 of 20
Date: 11.10.1912
Physical description: 20
einen Freispruch. Die Staatsanwaltschaft ließ je doch weitere Erhebungen pflegen und förderte ganz grauenhafte Details über die Behandlung dessen Kin des zutage. Der Angeklagte hatte das Kind, welches aus setner ersten Ehe stammte, anfangs in fremder Pflege und, wie er selbst angab, nahm er es zu sich, damit das Kind eine würdigere Behandlung und Pflege genießen sollte. Gleich am Tage der Ankunft schon be gann nun das wahre Martyrium des armen Kindes. Wohl als Martyrium im eigentlichsten Sinne des Wor tes muß

wird, die.noch von gestern schmerzt; wenn es des nachts aus dem Schlafe geweckt, herausgerissen, auf den Boden geworfen und ge schlagen wird, daß es aus Mund und Nase blutet, wenn es abends, anstatt ins warme Bettchen gelegt zu wer den, in den Abort gesperrt wird; wenn es beim Baden unter Zuhalten von Mund und Nase, ganz unter Was ser getaucht und längere Zeit so untergehalten wird; wenn das Kind eine halbe Stunde lang in den finsteren Keller gesperrt, durch Nachahmen von, Tierstimmen in Angst und Furcht

Mann einen Holzhandel betreibt, ist von dieser an die drei unverheirateten Söhne des vulgo Klamm-Michele verkauft worden. Frau Hafner widmet sich nun ganz der Bewirtschaftung ihres Besitzes in der Klamm (nächst dem Gasthof „Zum Stern'), wo sie eine Pension oder dergleichen einrichten will. Das Haus „Zum Schlüssel' war einst Besitz des Chorherren- stistes Neustift und wurde von diesem auch gebaut. — Der „Törkele'-Wirt in A tz w a n g,' eine gebürtiger Lajener/ hat das Wunder-Wirtshaus pachtweise

1