346 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_378_object_5202447.png
Page 378 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
um Anmeldung von ge schulten und verfügbaren Personen der Krankenpflege in der Kurkanzlei. Die Vere mittlting.'solcher Dienste ist kostenfrei. , Zeitnngnachabonnements. Die Kurvorstehung macht hiermit bekannt', dass'- zu sehr mäs- . sigen Bedingungen Nachlese für folgender Zeitschriften gesucht werden : Neues Wie ner -Tagblatt-,. Erèmdenblatt, Deutsches Volksblatt, Oèsterr. Volkszeitüng, Bohe- Vmia,' Innsbrucker, Nachrichten , .Meräner - -Zeitung,-: Pester -Lloyd;' Närodny iisty, Be- . amten-Zeituiig

. : 7 Zeitungen. Im Lesesaale, des Kurhauses lie gen folgende Zeitungen auf: -'. 1 1. Politische: '■ . . a) österreichische: Arbeiter-Zeitung, .. - : . V : Neue Freie Prèsse, , - , : ' Neues Wiener Tagblatt, ' 7 • l^remdenblatt, , , - Deutsches Volksblatt, . ; 7 - OestèrreiChische Volkszeitüng, Bohemiä. : Bozner Nachrichten, 1 - , ‘ - , 7 , : 7 lio/.uer Zeitung. - ' - ; , - Tiroler, . ■'- , 7. Tiroler .Volkblatt, . _ ■ . 7 7.7' -, . Innsbrucker Nachrichten. Meräner Zeitung; Posier Lloyd

, . 7 - 77’ 1 : 1 - - ’ ' ; ' Wiener Montagspost. . Der Samstag, . v ;7 W -7 - , ' -7’ 11a,s Vaterland. . - 7 '7 7 .. • l>) reichsdeutsche: Frankfurter Zeitung. Germania, • Hamburger Korrespondent, Berliner Tageblatt. Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung. Münchner Allgemeine Zeitung, Münchner Neueste Nachrichten. c) fremdsprachige: Dziennik pol$ki (Lemberg). Le Figaro (Parisk , Kurier .Warzsawski (Warschau), The Standard (London).' Narodni List] (Prag), Riecz (St. Petersburg). 2 . Fachzeitschriften und Verkehrszeitungen

: Aerztliche Ccntralzditung, -, Medizinisches Centralblatt, Medizinische Woche. , Beamten-Zeitung, Kuxen-Zeitung, Cook’s Weltreise-Zeitung. Deutsch-englischer Rcisecourier, Dilliugers Reiseführer Rheinische Verkehrszeitung Süddeutsche Badezeitung Süd und Nord -. ‘ Oesterrcichische Alpcnposf. Illustriertes Badebtatt, ' Weltcourier, 3. Kur. und, Fremdenlisten. 7 Fremdenliste Meran. 1 - Kur- und Fremdenliste Arco, ,7 Kurliste Lusinpi'ccolo.7 Der Bote vom Gardasee. Fremdentiste 'Gries,’ Fremdenliste Levico

, Kurliste Arco. ‘ . 4. Zeitschriften für Unterhaltung und Belehrung. Daheim,. . ' - Der gute Kann rad. , Münchner Fliegende Blätter, Gartenlaube. Jugend, Das Kränzchen, - ~ - 7 Moderne Kunst, Leipziger:-Illustrierte. Zeitung,' . - \ Meggendorfer.Humoristische Blätter, Leber Land und Meer, , Wiener Mode, , , . ‘ • Wiener Fraueii-Zeitung. 7 \ 7- Da Blatt der Hausfrau, ' ' 7.7 Simplicissimus. 1 - Ausserdem stehen nocli zirka 300 Bände ver-' schieüeüer Jahrgänge der : bestbekannten Fami- lieri

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/14_09_1899/BTV_1899_09_14_7_object_2979388.png
Page 7 of 8
Date: 14.09.1899
Physical description: 8
auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Genckt meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k Bezirksgericht Lienz, Abtheilung II, am 0. September 1399. 279 Ob erweis. Kundmachungen. (Lrtentnisse. Nach dem Amtsblatt zur „Wiener Zeitung' Nr. 208 wurde die Weitervcrbreitung folgender Presserzeugnissc verboten: Lieserungen Nr. 01, 0^, 03, 04, 05, 07, 08, 72, 73, 74, 75, 70, 77, 73, 79 des im Drucke und Verlage von A. Weichert, Berlin NO., Neue König straße

des Joh. Pohan in Kön Weinberge „^utissiuitskv opistol^ pro licl' 'I'alrllucl v xrakoi. odöti <!o 13 stol und deren 2. bis 4. Anflage. — Nr. 4. Verlaq des Joh. Pohan „opIZtolz' pro öesk) liil', 2ill<- v üüieed,, „Iiiterüruü uäsliu'. — Nr. K9, „Lawostatno-t' vom 3V. August (Prag). — Nr. 00, „Saazer Zeitung' vom 2«. August — Nr. 07, „Na tionale Zeitung' vom 20. August (Brüx). — Nr. 33, „Wacht an der Eger' vom 27. August (Br^ix). — Nr. 34, „Biela-Zeitung' vom 20. August. — Nr. 07, „Nationale Zeituug

' vom 20. Angnst (Brüx). —, Nr. 09, „Brüxer Zeitung' vom 30. August. — Nr. 07, „Deutsches Volksblatt ' vom 29. August (ürüx). — Nr. 7 1, „^iboüsslcv I-ist)-' vom 0. September (Bud- weis). — Nr. 09, „Eg.'rer -iachrichten'. „Falkeuau- Königsberger Volkszeituug' u „Neudecker Nachrichten' vom 30. Erntings. — Nr. 09, „Egerer Zeitnu,' vom 30. August. — Nr. 09, „Ascher Zeitung' vom 30. Angnst. — Nr. 197. „Karlsbader Badeblatt' vom 30. August. — Nr. 07. „Bote aus dem Eger- thal' vom 30. August (Eger

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_05_1903/BZZ_1903_05_12_2_object_364092.png
Page 2 of 8
Date: 12.05.1903
Physical description: 8
Nr. 107 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 12. Mai 1303. Die tschechischen Agrarier. Die tschechisch, katholische Bauernschaft, welche bisher ihre eigene Organisation hatte, beschloß, sich mit der tschechisch agrarischen Partei zu fusionieren, nachdem der Voll zugsausschuß der letzteren die Erklärung abgegeben hatte, daß in ihrem Verband konfessionelle Fragen prinzipiell ausgeschlossen seien. Die Unruhen in Kroatien. Privatnach richten aus Kroatien schildern die dortige Lage

, anzunehmen, daß die Sozial- demokratie im Jahre 1903 ebenso vorgehe wie im Zahre 1898? Oder schämen sich die Genossen plötz lich ihrer damaligen Haltung? Dafür spricht der Umstand, daß sie in ihren Dementis das Wort „erneuert' ängstlich vermeiden. Verlorene Mühe! Eine neue deutsche Militärvorlage? Es scheint sich zu bestätigen, daß in Berlin Vorbe» reitungen für eine neue Militärvorlage im Gange sind. Nach einer Berliner Meldung der „Magde burger Zeitung' dürste es sich im wesentlichen um die Bildung

erteilt wurde — In 14 Tagen wird in Wien die gründende Hauptversammlung der neuen Aktiengesellschaft statt finden, welcher sodann die Konzession zum Baue und Betriebe der Vintschgaubahn erteilt werden wird. ** Ernennungen. Wie das „Korr.-Burcau' aus Wien telegraphiert, meldet die heutige „Wiener Zeitung': Der Finanzminister ernannte im Bereiche der Finanz-LandeS-Direktion Innsbruck den Finanz- Oberkommissär Andreas Federa zum Finanz-Rate und den Finanz-Kommissär Karl Mader zum Finanz Oberkommissär

hat am 3. d. die Voranschläge pro 1903 der Gemeinden Cimone, Baselga di Pins und Jschgl genehmigt; die Ge meinden Corvara, Kastelruth, Neumarkt, Eavedine und die Städte Roverelo und Hall sowie Levico erhielten GutSveräußerungS-Genehmigungen; Holz- verkauss - Genehmigungen erhielten .Stanzach und Jschgl; die Gemeinden Vastarsa und Jsera wurden ermächtigt, je ein Darlehen aufzunehmen. ** Ein «ener Erkläruugs - Versuch des Namens „Tirol'. Die „Meraner Zeitung' ver» öffentlich! folgende onomatologifche Plauderei: Daß das Land

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/12_09_1908/BZZ_1908_09_12_1_object_436472.png
Page 1 of 16
Date: 12.09.1908
Physical description: 16
Bezugspreise: - Für B-zni: Ganzjährig tk. IS, halbiähÄg Lr..S, vierteljährig Ar. <>monat lich Ar. 1.40. Für Inland mit 7 P»S - Zusendung: SanMhrig Sr. 22, halb jährig kr. II, vierteljährig ik. S.50, monatlich Kr. 2. Teutschland ganzjährig tk. 2S, halbjährig Ar. IZ. Zußellgeiühr ganzjährig für Bozen Sr. L und sür den Kurort »rieS kr. S. TsglllgW.) EwschalwngS» SeSLSv: Ter Raum der iwlpaltt gen Petitzeile IS Hl. Re tlamezeile So Hl. Anzeigen sür die »Bozner Zeitung* übernehme» auch die «»zeigen

MrtteKunig 'der k. k. BeziMhauptmannschaft Leoben. Firmaeintragnng» Beim Kreisgericht in Bozen wurde bei der Firma „S. Pötzelberger', Buch- und Kunsthandlung und Buchdruckerei in Meran, die Prokura für Albert Ellmenreich und Oskar Ellmenreich in Meran, jedem sür sich selb ständig, eingetragen, dagegen die Prokura des Wil helm Haas gelöscht. Vom Tiroler Landesknltnrrat. Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den Dr. Otto Guggenberg von Niedhofen zum ersten Präsidenten des Landeskulturrates

in Tirol für den Nest der b's Ende 1911 dauernden Funk- tionSperiode und ordnete an, daß dem bisherigen ersten Präsidenten des Landeskulturrates Alfons Freiherrn v. Widmann anläßlich seines Scheidens von diesem Ehrenamte sür seine vieljährige ersprieß liche Tätigkeit der Ausdruck der Allerhöchsten Zu friedenheit bekanntgegeben werde. Ans dem Gerichtsdie»fte. Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser verlieh dem im Ju stizministerium in Verwendung stehenden Landesge richtsrate in Feldkirch Dr. Ernst Durig

anläßlich seiner Ernennung zum Ministerialsekretär in diesem- Ministerium taxfrei den Titel und Charakter eines SektionSrates. Von der Staatsanwaltschaft. Wie uns aus Wien telcgraphisch berichtet wird, verlautbart die heutige amtliche Wiener Zeitung : Der Justiz minister ernannte den Sekretär des Bozner Kreis gcrichtes, Dr. Rudolf Hubcr, zum Staatsanwalt- subs-ituten. Znr Konferenz »Iber den Ausbau der Ofenbergbahn. He^ Luzian Brunner schreibt uns aus Alt-Aussee: Mit Bezug aus Ihren Bericht

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/10_12_1920/MEZ_1920_12_10_8_object_609097.png
Page 8 of 10
Date: 10.12.1920
Physical description: 10
» : Südtiroler Realitäten. Büro, Bozen, Silbergasse 11, 2 Stock, 6603 oder zu raufen, Gesucht kleine Billa, dernein Komfort zu inicten over z> möbliert oder rannüblieit, Obeunal» bevorzugt, Offerte unter „A. B. 8905' an die Landes- zeitung Meran, 8906 Stellage fiir Gemüse gesucht. Habsdurgerstrasz Rr. 27. Lebensrnitlelgeschäft. 8915 Zu kaufen gesucht: 2 Federmatrahen, Beltein sätze 190:90, Küchencirirlchtimg, Welchholz, Zuschriften erdeten unter „Weihnachten 1920' an die Landesztg. Meran. 8913 Stelle finden

und Hubertusmantel sehr gut erhalten um 160 L. Zu erfragen in der Lairdec-zeitung, Meran. 8881 Kreuzfuchs. 350 Lire zu verkaufen. Kronprinz, Zimmer 17, Bormirtiag 11 bis 12 Uhr, 8878 Paffendes Meil-nnchtsgefchenk: Borzimmerw, in Tiefbrandmalerei, Prachtstück, mit gro »and graste» geschliffenen Spiegel preis,vert zu verkaufen. Zu Iiesi.htrgeii Biila Sanicle, 1. Stock, Lazag, Zwischen 10 und 12 Ahr. 8879 Französische Bullt, prima Stannnbauin zu ver kaufen. Zuschriften unter „reirrrassig 8851' an die Lairdeszeitung

Selbständige Eleklroniouleure werden aufge nounnen bei Firma Sander u. Steiner, Meran. . 8607 Selbständige Köchin für Privat fof. gesucht. 8908 Gärtner, gesucht zu Lichtuiest aufs Land. Be wandert in feinem Fache, ehrlich und nüchtern. Wo sagt die Landesztg. Meran. 8906 Perfekter 5)errjchastsdiener ital., oder sranz,, sprechend für sofort gesucht. Zuschriften mir Angabe von Referenzen oder Zeugnisab schriften unter „Seriös 8951' an die Landes- zeitung, Bteran. 8951 Stelle suchen Aleranerin, 25 Jahre

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/25_03_1905/SVB_1905_03_25_7_object_1949625.png
Page 7 of 10
Date: 25.03.1905
Physical description: 10
SamStag, 25. März 1905 »D e r TiroIer^ Seite 7 Fortsetzung von Seite 4. Knrchtöar geistreich bemerkt die „Bozmer Zeitung' zu ewem Gerüchte, daß sich in Riva in nächster Zeit eine größere, aus Frankreich ausgewiesene (?) Anzahl von Jesuiten niederlassen sollen und zu diesem Zwecke bereits in Verhandlungen behufs An kaufes des Anwesens Maccabelli in St. Jakob bei Riva getreten feien: „Nur so fort in dieser Weise «nd auch uns Oesterreicher« wird ein .Muk den' (!) nicht ausbleiben.' KW unheimlicher

von den 72 Stellungspflichtigen 23 als tauglich befun den, darunter 9 für die Ersatzreseroe, das find 319 Prozent. Wordtat in Venedig. In der Nacht vom letzten SamStag auf Sonntag wurde in Venedig das öffentliche Mädchen Marocchi in Venedig er mordet aufgefunden. DeS Mordes verdächtig ist ein Meraner namens Otto Moser. Der Fremde soll Anzeichen von Geistesverwirrung gezeigt haben, wie ein Gondelführer behauptet, der denselben zu dem Mädchen geführt hat. Die „Meraner Zeitung' berichtet hiezn: Damit dürfte folgende Mitteilung

. Nr. 39 dieser in der Verlagsbuchhandlung „Styria' in Graz erscheinenden Broschürensammlung enthält ein Hirtenschreiben des Bischofs von Seckau, Dr. Leopold Schuster, über das höchst zeitgemäße Thema: „W o ist der wahre Glaube? Der Abfall ein Spiel.' Die Broschüre kostet einzeln 10 Ii, 100 Stück 8 X. „Der ethische W^rt des Bergsteigens' und „Die Dekadence der A^lp en', so heißen zwei höchst zeit gemäße Aufsätze aus den letzen Heften der' Deutschen Alpen zeitung. Alles was darin von den Verfassern, Walter Stein, Dresden, und Paul

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_10_1889/MEZ_1889_10_09_3_object_591708.png
Page 3 of 8
Date: 09.10.1889
Physical description: 8
sich auch, wie wir verrathen dürfen, ewige langjährige Besucher Merans befinden. ^Litteratur über Meran.) In der „Salz burger Fremden-Zeitung', mit der sich, was Format und Inhalt anbelangt, das, in Innsbruck erscheinende Tiroler Fremdenblättchen allerdings nicht im Entfern testen vergleichen kann, finden wir, an der Spitze der Nr. 1 des, mit 1. October begonnenen 3. Jahrganges aus der Feder unseres einheimischen Schriftstellers Carl Wolf, einen längeren Aufsatz über Meran, welcher mit 5 hübschen Illustrationen versehen

ist. Da die „Salzburger Fremden-Zeitung' in der Reisesaison täg lich an das reisende Publicum auf den Stationen der k. k. Staatsbahnen in Wien, Eger, Attnang, Salzburg, Meraner Zeitimg. Innsbruck, Bregenz, in den Waggons durch Organe der k. k. Staatsbahnen gratis vertheilt, ebenso durch die Agentien in Passau, Linz, Wien und Budapest auf allen Schiffen der k. k. priv. Donan-Dampfschifffahrts- Gesellschaft dem Reisepublicnm übermittelt wird, so wird der hübsch geschriebene und illustrirte Aufsatz unserem Curorte gewiß

unbedeutende Verletzungen. Telegramme der „Meraner Zeitung'. Wien, 8. Ott. ^Priv.-Tel. der „Mer. Ztg.') Claviersabrikant Bösendorfer wurde gestern von einem schweren Unfall betroffen. Seine mit vier Pferden bespannte Equipage stieß im Prater mit einem anderen Gefährte zusammen und stürzte um. Bösendorser erhielt schwere Verletzun gen im Gesichte und zwei Rippcnbrnche, so wie eine Lungen-Contusion. Wien, 8. October. sPriv.-Tel. der „Mer. Ztg.') Der nen ernannte Statthalter von Nieder österreich, Graf Erich

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/25_01_1902/SVB_1902_01_25_4_object_2523789.png
Page 8 of 16
Date: 25.01.1902
Physical description: 16
kosten jährlich X 2 KV, „Das gute Kind' allein IL 1.— und können von der Buchhandlung Auer u. Co. in Bozen bezogen werden. Die christliche Schul- und Eltern-Zeitung, heraus- gegeben von Bürgerschullehrer I. Moser in Wien, weist in der Nummer vom 15. d. nachstehenden Inhalt auf: Der erste Unterricht in der altchristlichen Zeit. Von A. de Waal. — Für Rom und Österreich! Von I. Pfenneberger. — Was bedeutet eine Lehrerin? Von ?. Aug. Rössler V. 33. R. — Bekenntnistreue, katholische Lehrer

, als die kirchen feindlichen Parteien eifrig an der Arbeit sind, um durch perfid geschriebene Traktätchen (wir verweisen nur auf Schuhmeier'smafsenhastcolportierteSchandschrift) Vorurtheile und Hass gegen die Ordensleute großzuziehen. Das einzige christliche Frauenblatt Österreichs, welches alle Unterstützung verdient, ist die in Wien XV. Beingasse 3 erscheinende Wochenschrift „Österreichische Frauen-Zeitung'. Dieselbe besteht aus: 1. dem 12 Seiten starken Hauptblatt, welches alle für die christlichen

des so vielseitigen und umfangreichen Blattes beträgt T 6.40 per Jahr, Ü 3.20 per Halbjahr, L 1.60 per Vierteljahr ist also ein außerordentlich mäßiger und sollte deshalb diese wirklich gute Zeitung in keinem christlichen Hause fehlen. Bestellung bei Auer u. Comp. in Bozen, Obstmarkt. Briefkasten der Redaction. An mehrere Conservative. Nachdem sich der ehe malige, conservative Mittwochclub auf dem bekannten Wege in einen christlich-socialen Verein umgewandelt hat, haben Sie gewiss nicht mehr den mindesten Anlass

13
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/20_08_1922/VR_1922_08_20_5_object_2122300.png
Page 5 of 8
Date: 20.08.1922
Physical description: 8
Aufklärungen über den Anschluß an die Merancr Bezirkskrankenkasse erfolgen werden. Die Uebernahme der Binschgauer Bc- zirkskrankenkasse erfolgt, wie bereits gemeldet, am 1. Oktober 1922. Bis dorthin müssen die Beiträge an die alte Kasseverwaltnng entrichtet 'werden, damit diese auch in die Lage versetzt wird, die Unterstützungen re gelrecht auszahlen zu können. Aus der Zeitung der Gebildeten. Irgendwo in Niederösterrcich veranstaltet am. 30. August ein Rad- fahrerverein, den die schöngeistige

werden! Und die „maßgebende deutsche Zeitung Südtirols' ver schmäht es nicht, die arbeitenden Volksgenos sen mit folgender Niedrigkeit zu apostrophieren: „Daß gewisse Arbeiter sehr viel Geld verdienen und es unnötig und aufreizend hinauswerfen, weiß inan heute schon zur Genüge, aber eine derartige Ankündigung 1 Mießgebnrten zu vergessen, ist wohl das höchste auf dein Gebiete und beinahe geradezu j „Smiuo in Paradiso!' welche uns der Fisikpröfcsser gezeigt hat, indem er einen elektrischen Strom darinn verteilt

. Man fand tatsächlich dort einige Lcichen- teile, die mit Kohle verdeckt ivaren. Die übrigen Teile seien dem Hund der Ermordeten zum Fräße vorge- wörfen worden, worauf der Hund erkrankte. Unter der F r e m dh e rr s ch,a f t. Die „Saar brücker Zeitung' meldet: Ein unerhörter Vorfall trug sich kürzlich hier zu. Der bei der Firma Bergmann Elek trizitätswerke beschäftigte Monteur Hans Basler, der vorübergehend vom Hauptgcschäst in Stuttgart zur Saar brücker Filiale gesaiidt war, ging, einen schiveren Korb

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/04_03_1903/BZZ_1903_03_04_3_object_2619869.png
Page 3 of 8
Date: 04.03.1903
Physical description: 8
bei ein tretenden Todesfällen sofort seinen Bierführer zu Hilfe schickt, damit die Toten auch begraben werden können. Telegramm der „Ko?ner Zeitung.' Wien, 3. März. (K.-B.) Das Abgeord netenhaus beendete die Spezialdebatte des Ge setzes betreffend die Revision der Erwerbs- nnd Wirtschafts - Genossenschaften, trat sämtlichen vom Herrenhause an dem Gesetze vorgenommenen Abände rungen bei und nahm das Gesetz hierauf in zweiter und dritter Lesung an. Die Sozialdemokratcn über reichten einen Dringlichkeitsantrag

, in welchem der Landesverteidigungsminister aufgefordert wird, unter Berücksichtigung der vorgebrachten Beschuldigungen baldigst einen wahrheitsgetreuen Bericht über die Verhältnisse im Bereiche des zehnten Armeekorps zu erstatten. Nächste Sitzung morgen. Wien, 4. März. (K.-B.) Die heutige „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den ordent lichen Professor der Universität Innsbruck, Dr. Viktor R. v. Hacker zum ordentlichen Prosessor der Chi rurgie an der Universität in Graz, ferner den Pri vatdozenten an der Universität in Graz, Dr. Lud wig

militärische Wachtposten erheblich verletzt. Frankfnrt a. M., 3. März. Die Urteilsbe gründung im EhescheidungSprozeß des sächsischen Kronprinzenpaares beschränkt sich, wie die „Franks. Zeitung' mitteilt, auf das eigene Geständnis der Prinzessin Luise, mit Giron Ehebruch begangen zu haben. Das Geständnis wurde von den Prozeß- bevollmächtigten nicht angezweifelt, die Beweisführung durch Einvernahme von Zeugen u. s. w. weder ge fordert, noch durchgeführt. Wiesbaden, 3. März. Bei den Ausgrabun gen zum Neubau

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/01_05_1900/BTV_1900_05_01_10_object_2982669.png
Page 10 of 10
Date: 01.05.1900
Physical description: 10
mit Kauf vom 3«. November 1837, Fol. 361 ammt k'nnclns iustruotnZ. K. k. Bezirksgericht Steinach, am 22. März 1900. 3SS B 0 tteaa. Kundmachungen. Erkeiitliine. Nach dem Amtsblatt zur „Wiener Zeitung' Nr. SS, 96, 97 und 98 wurde die Wciterverbreitung folgender Breis erzeugniffe verboten: Nr. 95 Nr. 109, „Ostdeutsche Rundschau' vom 21. April (Wien). — Nr. 44, „Deutsches Volksthuiu' vom 18. April (Brüx). — Nr. 17, „ ^ilwöoskF Zelnik' vom 20- April (Pisel). — Nr. 16, .-Der Vorwärts' vom 22- April (Pillen

) — Nr. 6, „Lezkö ükeäniokö vom 21. April (Leitnieritz). Nr. 9 k. Nr. 16, „Grazer Wochenblatt' vom 22. April.— Nr. 8, „Steirische Schul- nnd Lehrer-Zeitung' vom 22. April. — Postkarte: „Gruß vom Kriegsschau platze' in farbiger Ausführung, darstellend einen eng lischen Soldaten, der in der linken Hand ein Choco- ladetäselchen hält. — Nr. 3», „Vkiuna üsmsckvlLu' vom 13- Avril (Prag). — Nr. l»4, „ X.itolieks vom 17. April. — Nr. 16, „T--'''' vom 19. April (Prag). — Druckschrift „V?!n'iru lc oslavs pivoitio wüss

). — Nr. 16. I^ist-x' vom 21. ?lpril (Prag). — Nr. 31, „Egerer Nachrichten' vom 2l. Osterinonds. — Sir- 31, „Falkenau-Königs- berger VolkSzcitung' vom 21. OstermrndS.—Nr. 31, „NeudekerNachrichten' vom 2l.Ostermonds. — Nr. 48, „Ascher Zeitung' vom 24. April. — Flugblatt „An die Arbeiterschaft von Falkenau und Umgebung'. — Sir. 9, „Vüls liäu' vom 21. April (Neutitfchein). Nr. 98. 3!r. !)1, „Neues Wiener Tagblatt' (Morgenblatt) vom 3- April. — Nr. 33, „Linzer Generalanzeiger' vom 22 April. — Nr. 17, „Linzer Montagspost

17