156 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/10_02_1854/BTV_1854_02_10_7_object_2987998.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1854
Physical description: 8
- stelgerungStag bei dem gefertigten Bezirksgerichte anzu melden und nöthigenfallS auch einen Schriftenempfänger anher namhaft zu machen haben- K- 5- Bezirksgericht Reutte au, 23. Jänner 1354. Hirn, BezlrkSrichter. 2 Vcrsteigerungs-Edikt. 296 Vom k. k. Bezirksgerichte in Nauders wird zur öffentliche»: Kenntniß gebracht, daß in Folge Anlangens der Vormundschaft der minderjähri gen Josef Moriggl'schen Kinder dahier mehrere denselben gehörige Realitäten einer freiwilligen Versteigernng unterzogen werden, nämlich

können zu den gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen wer den, und es erfolgt deren Bekanntmachung anch bei Beginn der Versteigerung selbst. K. K. Bezirksgericht Nauders, am 31. Jänner 135ä. v. Bildstein, Bezirksrichtcr. v. Leis, Auskultant. 5ss 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 396 Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzlng wird hiemit be kannt gemacht, daß in Gemäßheit der von dem hohen Landeögerichte Bozen gemachten Beschlüsse der Hypothe kar-Gläubiger der Anna Girtler'fch^n Konkursmasse in der Kohle in der Gemeinde

werden dieselben vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Stcrzing am 27. Jänner 1354. v. Hellrigl/ Bezirksricht'er. 2 Sditk. Nr. 766 Vom k. k. Bezirksgerichte Kaltrrn wird bekannt ge macht, daß auf exekutives Ansuchen der Frau Josefa v. Perkhammer, Witlve Laimer zu Maderneid, gegen Franz .Sülva, Bauersmann in Psuß, wegen einer For derung von 25 fl. N.W. und Kosten die Versteigerung des. dein Schuldner gehörenden Grundstücks Acker und Weinbau Kat. Nr. 306 zu Tramin in der Rigl Au von 7 Star Land

Vom k. k- Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge- gegeben, daß auf Ansuchen des Franz Schmidl, Bauers mann in Girlau, gegen Josef Mayr, Bauersmann in St. Pauls, wegen einer Forderung von 77 fl. R.W. nebst Zinsen und Kosten die dem Letztgenannten gehö rige Realität: Kat. Nr. 105 eine Weinleite, die sogenannte Alten- burger-Leite in der Rigl Aichl im Michaeler Revier von 12 Star Land, um den AuSrusspreis von . 600 fl. N.W. am 27. April und nöthigenfallS am 27. Mai 1354 um 3 ll.hr Nachmittag im Amtszimmer Nr. 2 im Exe

zur Empfangnahme der Schriften anher namhaft zu machen. Kältern am L6. Jänner 1354. vr. Napp. 3 Edikt. Nr. 7414 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran werden auf exe kutives Anlangen des vi-. Anton Putz in Vertretung des Johann Kroß, Tscbaupp in Knens, wider Nikolaus Hofer, Finele - Müller, wegen 1000 fl. sammt Kosten am 24. April d. IS. um 9 Uhr Vormittag in dieser AmtSkanzlei öffentlich versteigert, nämlich: Kat. Nr. 2057 Lit. ^ eine Mahlmühle mit 2 Gänge», Stampf und Jngebäuden. Lit. U ein Krautgarten mit Reben

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/20_09_1853/BTV_1853_09_20_6_object_2986487.png
Page 6 of 6
Date: 20.09.1853
Physical description: 6
KL 74 3 Edikt. Nr. 3503 Vom k. t. Bezirksgerichte Meran wird hiemit be kannt geinacht, daß vom hohen k. k. Landesgerichte Bozen'smit'-Atschluß voin 13. Juni l. IS. Zahl 4678 wider Barbara Steiner, Schmiedmeisterin in Me ran, wegen Irrsinnes die Kuratel verhängt, und ihr in der Person des Josef Flarer, Widdumbamnanns zu Tirol, ein Kurator bestellt worden sei. K.K. Bezirksgericht Meran am 27. August >853 K i n k. 3 Ed«k<. Nr. 6613 Ueber Ansuchen der Konkursgläubiger des Bartlmä Tappeiner

. September 9 Uhr Vormittags dahier Tag- I rung bekannt gegeben, und können dahier im Amts,im- satzung ausgeschrieben und bemerkt, daß sie um den j ^ Nr. 3 oder bei dem Masse Verwalter Vartlma Ever^ 2 Edikt. Nr. 5YI5 Vom k. t. Bezirksgerichte Vrlxen wird hiemit be kannt geinacht, daß auf freiwilliges Ansuchen des Hrn. Dekan und Stadtpfarrers Michael Mayr dahier am >. Oktober l.Js. Vormittags 9 Uhr in dieser GerichtS- KanUei der zum daigen Pfarrwiddum gehörige Stadel Kat. Nr. 87 und TranSporto -BucheS

, Bezirksrichter. Kundm»,chu„g. Preis per 1700 fl. RW- ausgebothen wird- Die Versteigerungs - Bedingnisse können hierorts eingesehen werden- K. K. Bezirksgericht Hall am 5. Septbr. 1353. Margreitter, Bezirksrichter. 3 ' Edikt. Nr. 9713 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Bozen haben alle die jenigen, welche an die Verlassenschafr des am 12. Juni 1853 zu Leifers verstorbenen Holzhändlers Anton Monsorno eine Forderung zu stellen haben, zuriAn- meldung und Darthuung derselben am ll. Oktober d. Js. 9 Uhr Vormittags

.', k. k. Landesgerichtsrath. Weidmann, Assessor. 2 Edikt. Nr. 5327 Vom k. k. Bezirksgerichte Briren wicd hiemit be- den bestellten Masseverwalter vr Walter v. Walther da- kmn.t gemacht, daß auf Erekutions-Ansuchen des Hrn h.er be, Vermeidung der in dem §. 8,3 burgerl. Gesetz- vr-. Mayr ,u Bruneck als V-rl«.» d--A Buch festgesetzten RechiSnachtheile schriftlich zu über reichen. K- K. Bezirksgericht Bozen, 6. Sept. 1853. v. Mörl. 3 V er fte ig erung s - E di kt. Nr-5395 Auf exekutives Anlangen der Vormundschaft der Johann

, für sie zum Kurator aufgestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht WelSberg am 5. September 1353. Künzle, Bezirksrichter. »sss Vom k.k. Bezirksgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Andrä Pohl'schen Kon kursgläubiger unter Genehmigung des hochlöbl. k.k. La„- desgerichtS zu Innsbruck (als Konkursinstanz) folgende Realitäten im VersteigerungSwege werden feilgebothen, als: Lud Nr. Kat. 694 der Gemeinde Sautens. '/,tel Kuhfuhrfeld , die Leichgart genannt, von 1902 Ellen, nebst

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/18_10_1853/BTV_1853_10_18_6_object_2986811.png
Page 6 of 6
Date: 18.10.1853
Physical description: 6
erfolgen wird, welche inzwischen auch hieramtS ein gesehen werden können. UebrigenS werden sämmtliche Hypothekar-Gläubiger unter Hinweisung auf das hohe Gubernial - Cirkulare vom 6. April 1340 Nr. 6733 erinnert, ihre Forde rungen bis 19. Dezember l. IS- bei dem gefertigten Bezirksgerichte anzumelden und nöthigenfallS auch einen Schriftenempfänger anher namhaft zu mächen. K. K. Bezirksgericht Reutte am 19. September 1353. Hirn, BezirkSrichter. Kuratel-Vdikt. Nr. 4565 Das hochlöbliche k. k. LandeSgericht

zu Innsbruck hat mit Beschluß vom 21. v. Mts. Zahl 4527 gegen Josef Dialer, ledigen Standes, von ZamS dies Ge richts, wegen Hanges zum Tru»5» und wegen Verschwen dung die Kuratel verhängt, und eS wurde für denselben Josef Dialer, Tischler in Zam«, als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht Landeck am 11. Oktober j653. Sulzenbacher, Bezlrksrichter. 2 Edikt. Nr. 2163 Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt ge geben, daß in Folge Beschlusses des hohen k. k. Landeü- gerichtS in Bozen vom 3. v. MtS

, Adjunkt. 2 Feil b ie thungs -Edi kt. Nr. 6507 Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird hiemit be kannt gegeben, daß in der ExekutionSsache der Gertraud Fleckl, Inwohnerin zu st. Joz.nn«, gegen die Eheleute Johann HollauS, Schuster, und Maria Fleckl, Näherin von Kitzbühel, per 125 fl. o. s. c. die diesen Eheleuten gehörigen Realitäten, als: Kat. Nr. x36 der Stadt Kitzbühel Lit. ^ das sogenannte Koidlhäusl im GänSbache, Lit. L ein Hausgartel mit Holzlege und Geisstall, der dritten Feilbiethung

in Arnbach, mit Hinterlassung eines Testa mentes vom 4. März 1649, in welchem er den Peter Köck, Lederer alldort, zum Universalerben seines Nachlasses ein setzte, gestorben. Da nun diesem Gerichte nicht sämmtliche sich bis zur dritten Linie der gesetzlichen Erbfolge erstreckende Erben bekannt sind, so werden hiemit dieselben aufge fordert, binnen einem Jahre, von dem unten ange setzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisung ihres gesetzlichen Erb rechtes

1353. Aigner, BezirkSrichter. 2 Verste ig erungS-Edi kt. Nr. 3233 Von, k. k. Bezirksgerichte Schwaz wird hiemit be kannt gemacht, es werde am 29. Dezember d. IS. Nachmittags 2 Uhr beim Neuwirthe zu Straß auf exe kutives Anlangen des Hrn. vr. silfons v. Widmann in Vertretung des Karl Ager, Handelsmann zu Inns bruck, gegen Kafsian Mayer, Krämer in Straß, wegen schuldigen 330 fl. 33'/- kr. RW. v. s. e. nachstehende ihm zugehörige Realität veräußert werden, als: Kat. Nr. ^'/«> Gemeinde Straß

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/13_09_1850/BTV_1850_09_13_6_object_2975737.png
Page 6 of 6
Date: 13.09.1850
Physical description: 6
von 2 bis 6llbr vor genommen, und die Belinoungen bei ter Versteigerung be kannt gegeben werden. , K. K. Bezirksgericht Bludenz, den 2. Sept. 1856. Vr. Santbichler, - Bezirksrichter. 2 Versteig e rung S-E^dikt. Nr.1>99 Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt ge geben, daß auf Ansuchen des Jakob Äusserer des jünger», Bauersmann in Berg, in Vertretung seiner Mündel Eli sabeth Thalmann zu Mission» in die freiwillige Versteigerung der nachstehenden, der Letztgenannten gehörigen Realitäten gewilligt

-Atvokat zu Kufstein, in Vertretung des Kaspar Wlas von Weißbach, wider Franz Bortenhanser, Schmied zu Kohlenthal, wegen 60'fl. N.W. C'S.c. wird die exekutive Feilbiell)ung des dem letzteren gehörigen sogenannten SchmidtenhäuselKat. Nr 630, W. Schwent, bewilliget, und solche am 25. November 1^50, Vormittags 9 Uhr, beim Wirthe zu Schwent vor genommen. Der Ausrufspreis für diese Realität ist 350 fl. R.W. Die Bedingungen der Feiibixthung können bet dem ge fertigten Bezirksgerichte zu den gesetzlich

», AmtSstunden ein gesehen werden. Zugleich werden alle diejenigen, welche ein auf obige Realität fürpfändlich versicherte Forderung zu haben glau ben und geltend inachen wolle», zur Wahrung ihrer Rechte auf die Befolgung des h. Gubernial-EirkularS vom 6. April 1840, Z. 6733, aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel, am 6. August 1850. ' , In legaler Abwesenheit des Herrn BezirksrichterS! Kneußl, Sldjunkt. 2 V»rstetg»rungs«Kdikt. Nr. 484 - Dom k. t. Bezirksgerichte Neumarkt wird HIemit bekannt

1850. . Mitterhofer. 3 E d i k t. Nr. 85S ' Vom k. k. Bezirksgerichte zu Brircn wird hiemit auf E^ekulionS-Ansuchen des Hrn. Hr. Krapf, als Gewalthaber des Johann Sperr, wider Peter Reifer, Lebele zu Krane- w'itten, wegen geforderten 50 fl. N.W. nebst Anhang in die Versteigerung nochstehender Realitäten, als: Nr. Kat. 1633, das Lebelegut, bestehend aus:. a. Einer Feuer- und Futterbehausung. b. Einem Kraut- und Baumzarten von >10 Klafter. c. Einem Acker, der HauSacker von 4'/- Jauch und >3 Klafter

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/30_12_1870/BTV_1870_12_30_6_object_3054552.png
Page 6 of 8
Date: 30.12.1870
Physical description: 8
werden. Die VersteigerungSbedingnisse können bei Gericht oder beim Massaverwalter Hrn. Or. Vogl dahier eingesehen, und werden «uih vor Beginn der Versteigerung kund gemacht werden. Jene Gläubiger, welche ihr« Hypothekarforderungen nicht bereits angemeldet haben, werden hiemit aufge fordert, dieselben bis spätestens zum ersten VersteigerungS tage bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen der Unter lassung anzumelden. K. K. Bezirksgerichte Rattenberg am 27. Dezember 1370. S ch a n d l. 2 Edikt. Nr. 11102 ES wird bekannt gemacht, daß über erekutiveS

am 10. November 1870. Der k. k. Amtsverwalter: Pfaundler. 3 Edikt. Nr. 3242 Vom k. k. Bezirksgerichte Enneberg wird hiemit be kannt gemacht, daß über erekutiveS Ansuchen deS Dr. Mayr in Bruneck, in Vertretung deS Josef Mair Klaudi in Toblach, wegen einer Forderung per 240 fl. deS Josef Thaler, Kupferschmied in Niederdorf, wegen einer Forderung per 57 fl. 30 kr. und deS Joh. Vergeiner, Wirth in St. Justina, wegen einer Forderung per 409 fl. o. s. o. nachstehende dem Johann Pitscheider^ Bauer inKolfuschg

1339 Nr. 338 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Enneberg am 30. Oktober 1870. Zeiller. 3 Edikt» Nr. 3966 Vom k. k. Bezirksgerichte Enneberg wird hiemit be kannt gemacht, daß über erekutiveS Anlangen deS Joh^ Zingerle Mair zu Nasen, durch I>r. Mayr in Bruneck, wider Johann Palfrader, Trogerbaur in St. Vigil,. pcto. 200 fl. <z. s. «z. am 15. Februar und nöthi gensallS am 25. Februar 1371 jedesmal um 9 Uhr Früh in der dieSgerichtlichen Kanzlei nachstehende dem Erekuten gehörigen Realitäten

vom 19. November 133A Nr. 383 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Enneberg am 15. November 1370. Z e i l l e r. 3 Edikt. Nr. 1050» Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird hiemit bekannt gemacht, daß über erekutiveS Ansuchen deS Josef Hart mann, Weinhändler in Meran, durch Vi-. Eisendle, wider Josef Holzeisen, Glatzguter in Algund, pcto. For derung von 700 fl. ö. W. und Anhang die Realitäten deS Schuldners, nämlich: DaS Glatzgut in Algund Cat.-Nr. 1533 Lit. inkl. k'. Die Herzog'sche Etschwiese von 3 Tagmahd

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/24_10_1908/BTV_1908_10_24_15_object_3029465.png
Page 15 of 16
Date: 24.10.1908
Physical description: 16
, bei dem k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever- Walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstalten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Allspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 1. Dezbr. Ivos

bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Konknrsordnnng zur Anmeldung und bei der auf den 7. Dezember 1908, vormittags 9 Uhr, vor dem Konkurskommissär anberaumten Liquidierungs tagsatzung zur Liquidirnng und Nangbestimmnng zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben

der nachträglich angemeldeten und der bis 3. November 1903 etwa noch znr Anmeldung kommen den Forderungen die Tagsatzung auf den 3. November 1903, vormittags 9 Uhr, bei dein k. k. Bezirksgerichte Kufstein, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kufsiein, am IS. Oktober 1908. 294 Der Konknrskommissär: Dr. v. Riccabona. Erinnerungen. G.-Zl. Lg I 464/8 Edikt. Wider Josef Markart, Gastwirt zum Nninerhof bei Rum, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Landesgerichtc in Innsbruck von Josef Bacher in Villach

oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung I, am 21. Oktober 1908. 332 Ti asoier. Konvokationen. Lizitationen. 1 G.-Z. 113/3 Edikt 3 zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger. Bor dem k. k. Bezirksgerichte Lana, Abteilung I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 11. September 1903 ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung verstorbenen Taglöhners Josef Sagmeister in Ober-Lana, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dar

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/09_06_1896/BTV_1896_06_09_8_object_2963661.png
Page 8 of 8
Date: 09.06.1896
Physical description: 8
auf dem Kirchen-Chore Aushilfe zu leisten. o) Die sud 4, k, 14, IS, 17, 20 und 36 auf geführten Lehrerinnenstellen waren bisher mit Ordens schwestern besetzt. Bewerber (Bewerberinnen) um eine dieser Stellen haben ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörde bis einschließlich 30. Juni 1896 bei dem betreffenden Ortsschulrathe einzubringen. K. k. Bezirsschulrath Bozen, am 23. Mai 1896. Der Vorsitzende: I. V. Dr. v. Koepf. Convocationen. I Edikt Zl. 383S Vom k. k. Bezirksgerichte

Erben und dem für ihn' aufgestellten Curator Anton Leiter, Knecht beim Platter in Mitter-- plarS, abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Meran am IS. Aßril 189k. «03 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Mag es. I Edikt. Nr. 1258 Vom k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge macht, es fei an- 22. Mai 18V? Christian Zangerl zu Lmdenberg in Bayern ohne Hinterlassung einer letztwilligen Beringung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt des erblasserischen Bruders Franz Äntön Zangerl unbekannt

ist, wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widri genfalls die Verlassenfchast mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Peter Waldner abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 13. April 1896. 617 Der k. k. Landesgerichtsrath: Grabmayr. 1 Edikt. Nr. I4bk Bon dem k. k. Bezirksgerichte in GlurnS wird be kannt gemacht, es sei am IS. Juni I8SS zu Wangen der ledigeDienstknecht Josef

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/05_07_1869/BTV_1869_07_05_5_object_3047976.png
Page 5 of 6
Date: 05.07.1869
Physical description: 6
Eignung zum Lehrfache. Zur Erlangung der Lehrkanzel der Mathematik und Naturwissenschaften ist die Lehrbesähigung für die Naturgeschichte in den sechs ersten Jahrgängen und für die Physik und Mathematik am Untergymnasium er forderlich. Von der k. k. küstenländischen Statthalterei Triest am 21. Juni 1369. Licitationen. Nenlitäteu- 1 Feilbietungs-Ebikt. Nr. 1609 Vom k. k. Bezirksgerichte Klausen wird bekannt ge macht, daß in der Erekutionösache des Anton Schrott, Unterplanatscher in Varbian wider Simon

. K. K. Bezirksgericht Klansen am 22. Ju»i 1369. Sybold. 2 Edikt. Nr. 1733 Vom k. k. Bezirksgerichte Sillian wird hiemit be kannt gemacht,' daß über Anlangen des Michael Mair, Handelsmann in Jnnichen wider Josef Wafchinger, Tischler in Vierschach wegen Forderung von 63 si. 13 kr. öst. W. nnd Kosten die crekutive Versteigerung nachbeschriebcner Realitäten des Schuldners am 3 0. Angust 1369 und nöthigenfallS am 11. September 1869 stets 3 Uhr Vormittags in der Wirthsbehanfung des Franz Lercher zu Vierschach vorgenommen

Vom k. k. Bezirksgerichte Brireu wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, es werden über erekutiveö Anlangen der Anna Stricker in der Mahr, durch Dr. Kraps in Briren wider Anton Meran in Milland, pcto. 21 st. 43 kr. ö. W. e. «. e. am 23. Anglist und nöthigenfallS 6. September l. IS. 9 Uhr Vor mittags im Hause des Erekuten dessen Realitäten alS: daS sogenannte Obermüllergut in Milland Cat.-Nr. 177 bestehend, a. in Feuer- und Futterbehausung, d. ein Krantgakten, o. eine Metzmühle mit 2 Gängen

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/19_08_1895/BTV_1895_08_19_7_object_2959940.png
Page 7 of 8
Date: 19.08.1895
Physical description: 8
, für Steinmetze 4 Jahrgänge. Beginn des neuen Schuljahres am 1. October. Schüleraufnahme beschränkt. Auskünfte ertheilt der Leiter der Fachschule: Heinrich Lenz. ncationen. 2 Edikt. Nr. 8305 Beim k. k. Bezirksgerichte Meran hat Bernhard Waldei, Hotelier in Meran, wider Josef Wagner, Agent der Brauerei Schwarz in Vilpian, eine Klage pto. 17 fl. 50 kr. f. A., angebracht, worüber auf den 4. September 1395 Vormittags 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. Ill zur mündlichen Verhandlung im Bagatellversahren Tagfahrt

In Vertretung: Hohenauer, Adj. 3 Edikt. Nr. 8242 Beim k. k. Bezirksgerichte Meran hat Anton Gan thaler, Schuhmacher in Meran, durch Dr. Weinberger, Advokat in Meran, wider JosefWagner, ehemals wohnhast Hütel Walder in Meran, jetzt unbekannten Aufenthaltes, eine Klage pcto. 31 fl. 20 kr. ange bracht, worüber auf den 4. September 1895 Vor mittags s Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. Hl zur mündlichen Verhandlung im Bagatellversahren Tag fahrt angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten

Z 173 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator für die Genannte wurde Johann Mittermair, Knecht beim Wiesbamer in Deutfchnofen, bestellt. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Bozen am 13. August 1895. 18 Der k. k. Amtsleiter: Bottega. Licitatioueu. 2 Edikt. Nr. 195 s Vom k. k. Bezirksgerichte in Klausen als Real instanz werden im Concurse über das Vermögen des Josef Rabanfer, Pluner in Tfchöoas, in Folge Beschluß der Gläubigerschaft die vom Concurfanten laut Akt vom 27. April 1382 Fol

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/21_08_1895/BTV_1895_08_21_6_object_2959965.png
Page 6 of 8
Date: 21.08.1895
Physical description: 8
einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 16. August 189S. ' 6l7 Der k. k. LandeSgerichlsrath: Grabmayr. 3 Edikt. Nr. 8305 Beim k. k. Bezirksgerichte Meran hat Bernhard Walder, Hotelier in Meran, wider Josef Wagner, Agent der Brauerei Schwarz in Vilpian, eine Klage pto. 17 fl. 50 kr. s. A., angebracht, worüber auf den 4. September 1895 Vormittags s Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. Ill zur mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahren Tagfahrt angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt

. Nr. 2369 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 1. August 1895 Zl. 3134 über Anton Braun, Bauersmann in Rietz, wegen Wahnsinnes nach Z 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator desselben wurde Joses Braun vulgo Micheler in Rietz bestellt. K. k. Bezirksgericht Silz am 6. August 1895. 445 Der k. k. Bezirksrichter: Festner. 55icitatiouen. 1 Edikt. Nr. 19SK Vom k. k. Bezirksgerichte in Klausen als Realinstanz werden in der Exekutionssache des Johann Kersch- baumer

der Versteigerung kundgemacht und liegen Hiergerichts zur Einsicht auf. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des HofdekreteS vom 19. November 1839, Nr. 3S8 J.-G.-S. bis zum ersten Termine Hierger. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 10. August 1895. Ioi Dr. Fronza. 3 Edikt. Nr. 133» Vom k. k Bezirksgerichte Bruneck werden in der Exekutionssache des Johann Steiner in Wielenbach, durch Dr. Hibler, Advokat in Bruneck, gegen Josesa Pircher verehel. Untergasser beim Rader in Percha, wegen

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/19_07_1881/BTV_1881_07_19_6_object_2891352.png
Page 6 of 10
Date: 19.07.1881
Physical description: 10
fl. nebst Freiwvhnung und Holzbezug verbunden. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 3. Au gust bei der unterzeichneten BezirkShauptmannschast ein zureichen. Bruneck am tu. Juli t38l. Der k. k. BezirkShauptmann: Manzano. Konvokatwnen. 1 Erbenvorrufungsedikt. Nr. 5751 Von dem t. k. Bezirksgerichte Meran werden die ge setzlichen Erben deS den 5. Jänner 1864 iutLstata in Leipzig verstorbenen aus Tirol gebürtigen und in Leipzig eingebürgerten Kaufmannes Sebastian Martin Saligeber aufgefordert

werden auf die Bestimmungen deS G.-C. v. April 1840 aufmerk/am gemacht. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 13. Juni 1381. 32 lSottoperra. 3 Edikt. Nr. 4993 Bom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Bozen wird hie mit bekannt gegeben, daß in der ErekntionSfache deS Joses Tutzer durch Dr. Johann v. Zallinger gegen AloiS Mumelter, Besenbinder hier. pet. 37 fl. 50 kr. am 11. August eventuell 25. August 1331 immer um 9 Uhr Vorn«, nachbenannte schuldnerische Realitäten alS: 1. Der Besenbinderhof im Boznerboden mit HauS

und ist für denselben Joses HauSberger, Krämer in Wiesing als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 30. Juni 1831. 109 A i g n e r. Lizitationen. i 'Edikt. Nr. 1130 Mit Bewilligung und im Auftrage des k. k. Bez.- ^ . ^ Gerichtes Steinach vom 8. Juli 1331 Z. 1130 werden Bezirksgerichte zu melden und unter Ausweisung ihre» am 25. Juli d. IS. von 8 Uhr Vorm. angefangen 62/z Grabern. Geschätzt auf 1350 fl. 4. Zwei Weinleiten zu Oberrentsch daS Murl genannt. Geschätzt auf 3200 fl. 5. Eine Wiese von 6 >/z Tagmahd

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/03_01_1881/BTV_1881_01_03_5_object_2888498.png
Page 5 of 6
Date: 03.01.1881
Physical description: 6
, sodtosoritto. ?rssiäellL» vutrc» il termin-? <li 4 ssttimsno <Zal 1. lZennsHo 1831. v»Ils?resiäsnz» 6eII' I. li. Iribiinals Oiroolare l^enlc, li 24 vioeuldrs 1360. Konvokationen. 1 Edikt Nr. 123 zur Einberufung der VerlassenschaftS-Gläubiger. Vom k. k. Bezirksgerichte Silz werben Diejenigen, welche alS Gläubiger an die Verlassenschaft des am 3. Dezember 1380 ohne Testament verstorbenen Josef RegenSburger, LöwenwirtheS in Silz, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, in der k. k. NotariatSkanzlei

, daß ihm auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator abseutis in der Person'deS Hrn. Dr. Franz Heller, Advokat in Meran, bestellt wurde, welchen er seine Behelfe mitzutheilen hat, wenn er nicht vorziehen sollte, einen andern Sachwalter diesem Gerichte namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Meran am 24. Dezember 1830. 72 Dir k. k. BezirkSrichter: Wallnöfer. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 15403 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß über Franz Metzler, Wattefabrikanten in Willen, mtt Beschluß

- gerichiS eingesehen werden. K. K. Bezirksgericht Mittersill am 13. Dezemter 1880. 1K7 Der k. k. BezirkSrichter: Müllaue r. l Licitations-Nachricht. Nr. S107 Vom k. k. Bezirksgerichte Rattenberg wird hiemit be kannt gemacht, eS sei über Ansuchen der VormundschaftS- Vertretung über die KaSpar Klingler'fchen m./j. Kinder zu Oberau mit landeSgerichtlichen, Beschlusse ddto. 22. l. MtS. Nr. 5107 in die freiwillige öffentliche Versteige rung nachstehender Realitäten und Fahrnisse und zwar: Laut Urkunde

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/21_11_1864/BTV_1864_11_21_6_object_3029627.png
Page 6 of 6
Date: 21.11.1864
Physical description: 6
L - G id i k t. . Rr. !0358 Vom l. k. st. d. Bezirksgerichte wird hiemit be- kannt araebe», daß über erekutiveS Anlangen des Johann Spitäler kn Mölten, durch vr. v. Walther graen Anton Rainer am Platfchgütl in Mölten pcto. lvo ff so kr. öst. W. sammt Zins und Kosten die -nachstehenden N^alktäten öffentlich versteigert wer- Äe km Steuer-Cataster der Gemeinde Mölten svd Nr. 269 einkommende Baurecht und Gerechtig keit des PlatschgütlS, bestehend in einer Behausung mit Stube, Keller, Kammer,-Stadl

bis zum ersten Versteigerungstage vorschristmäßig anher an zumelden. K. K. Bezirksamt Kältern als Gericht am 10. Oktober 1864. Dkr k. k. Bezirksvorsteher beurlaubt. Riedl, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 10220 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wird hie- mit bekannt gegeben, daß auf Ansuchen des vr. Wetter als Gewalthaber des Jvh Schrott, Ober, stramer kn Mölten, wider Anton Rainer Platscher cbendon, wegen einer Forderung von 3Z6 fl öst W. die nachstehenden Realitäten, als: I. Cat.-Nr. 269 die Bciurecht

und die Bedingungen können wäh rend den Amtsstunden bei diesem Gerichte eingesehen werden. Die auf diesen Realitäten lastenden Hypotheken sind bis zum ersten Versteigerungstermkste, bei Ver-^ Meldung der gesetzlichen Nachtheile anzumelden. K. K. st. d. Bezirksgericht Bozen den 4. Okt. 1364. vr. v. Voltelini. s C d ix t. , l. Nr.: 10153 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wird hie« mit bekannt gegeben, daß auf Erekutionsanlangen des vr. v. Walther als Kurator des Christian Pla- derer gegen Maria Gaffer geb

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/01_12_1881/BTV_1881_12_01_7_object_2893160.png
Page 7 of 8
Date: 01.12.1881
Physical description: 8
, wurde mit Beschluß vom 22. November d. I. Nr. 4335 vom hochlöblichen k. k. LandeSgerichte Inns bruck die Kuratel wegen Wahnsinnes verhängt. K. K. Bezirksgericht Steinack am 24. November 1381. 120 Der k. k. Bezirkörichter: Dr. v. Riecabona. 2 Edikt. Nr. 17SS Vom k. k. Bezirksgerichte MiederS wird hiemit be kannt gemacht, daß mit Beschluß deS hochlöblichen k. k. LandeSgerichteS in Innsbruck vom 2. November 1881 Z. 4140 über Maria Salchner, ledige ^Private in Neu- Kist, wegen gerichtlich erhobenen

vom 23. September 1331 Z. 3L70 über Anna Resch 41 Jahre alt, Private in Hall, nach 8 273 a. b. G. B. wegen Wahnsinn die Kuratel verhängt und wurde vom gefertigten 5. k. Bezirksgerichte für dieselbe Herr Laurenz Resch, k. k. Postofflzial in Bregenz als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht Hall am 3. November 1381. 233 T r i b u S. 2 Edikt. Nr. 3050 DaS hohe k. k. KreiSgericht in Bozen hat laut Ver fügung vom 9. d. MtS. Z. 4184 über Anton Schöpfer, gewesenen Pfarrwirth in Mühlen, wegen Verschwendung die Kuratel

. Die VersteigerungSbedingungen liegen HiergerichtS zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 20. November 1881. 220 Dr. Jörg. 4 Edikt. Nr. 2523 Vom k. k. Bezirksgerichte Ried wird hiemit bekannt gemacht, daß über erelutiveS Ansuchen deS AloiS Mark am Telfeöhof wiver Karolina Wolf und deren Söhne Heinrich, AloiS und Eduard Schmid zu LadiS pcto. 645 fl. die den Schuldnern gehörigen Realitäten Un folgenden Parthien am 25. Jänner und nöthigenfalls am 24. Februar 1332

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/16_09_1879/BTV_1879_09_16_7_object_2882172.png
Page 7 of 8
Date: 16.09.1879
Physical description: 8
Anton Pörnbacher als Curator bestellt wird, welchem er seine Behelfe mitzutheilen hat, wenn er nicht vorzieht, dem gefertigten Gerichte einen andern Sachwalter nam- ;u machen. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 19. August 1879. 13t) Sternbach, Adj. 3 Edikt. Nr. 3080 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck hat Hr. MagnuS Stanger, Handelsmann in PianS, durch Hrn. Dr. Müller, Advokat in Landeck, gegen Peter Scherl von GrinS wegen Zahlung eine? Kapitals von 1000 fl. ö. W. f. A. Klage angebracht, worüber

Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß in der ErekutionSfache Dr. Joh. v. Grabmayr als Rechtsnachfolger des Karl Ranigler in Leifers gegen Magdalena W. Gerber geb. Monsorno, Thurnerin in Leifers, pcto. 65 fl. 39 kr. folgende Realität, als: AuS dem Thurnerhofe in LeiferS die I. Parthie, Wein gut unter der Straße von 3220 Klst., grenzend 1. Land straße, 2. und 3. Jgnaz Erlacher und 4. Gemeindestraße am 2. eventuell am 16. Oktober d. IS. stets um 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 7 in Folge

Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wird in der ErekutionSfache der WeinhandlungSstrma I. A. Ober hier durch Dr. Mumelter gegen Johann Villgrattner, Löwenwirth in Tiers, pcto. 112 fl. f. A. am 20. Ok tober 1879, eventuell am 13. November l. Js. jedesmal um 9 Uhr Vorm. im dg. Amtszimmer Nr. 7 folgende dem Erekuten gehörige Realität öffentlich feil geboten, als: Die laut Kauf vom 20. verfacht 22. Juli 1873 Fol. 2230 vom Erekuten erworbenen Löwenwirtbsbe- hausung in Tiers Cat.-Nr. 5, bestehend auS den obern zwei Stöcken «eben

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/11_02_1886/BTV_1886_02_11_7_object_2913512.png
Page 7 of 8
Date: 11.02.1886
Physical description: 8
»SR Umtsblatt zum Tiroler Boten. ^ 33 Innsbruck, den tl Februar 1886. C o n c u r s e. - bekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten g-setzteu Tage an bei dem k. k. Bezirksgerichte Ki^bühel oder in der Kanzlei des gefertigten GerichtSkommissärS zu melden und die ErbSerkärung »»zubringen, widrigenfalls die Verlassen» schast mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Aurator Herrn Ludwig Steluer, NotariatS- 3 Concurs-Edikt. Nr. 461

. so wird derselbe werden alle diesen gen welche gegen die ConcurSmasse - aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten .inen Anspruch als Gläubiger erheben woll^, aufge-h-i dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel '°^t, ^«Forderungen ftlbstwenneinR.cht-strel ! ^ Kanzlei des gefertigten GerichtSkommissärS dark.ber anhängig sein sollte, bis 15. Marz 1835 ^ die ErbSe. klärnng anzubringen, widrigen« b't di. em k k. Preisgerichte oder bei dem k k. Be- ^ Nerlassenfchast mit den sich meldende.. Erben und ^irksgerichte tn Brire

Rehblchler, Besitzer zu Gricöbach in Reith bet Kitzbühel, mit Hinter lassung eines schriftlichen CodicilleS verstorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der als gesetzliche Miterbinnen berufenen Katharina u. Elisabeth Schupsiinger letztere verehelichten Mayer aus Kirchberg in Tirol un- Nr. 353 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Zcll am Ziller haben alle diejenigen. welche an dle Verlassenschaft der den SS, August d, IS. zu Unterberg. Gemeinde Hetnzciiöerg im ledigen Stande verstorbenen Hausbesitzerin Maria

17