65 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1867/07_12_1867/SVB_1867_12_07_7_object_2510434.png
Page 7 of 8
Date: 07.12.1867
Physical description: 8
, S. des Georg Pichler, Frischtrager. Maria, T. deS Zosef Perlot, Steinmetz. 19. Johann. S. des Joses Pecblauer, Taglöhner. 20. Sebastian, S. deS Sebastian Höller, Taglöhner. Johann, S. deS Zoyann Mahlknecht, Taglöhner. 21. Maria, T. des Josef Zelger, Besitzer im Boden. Anton, S. des Herrn Anton Mavr, Sprachmeister. Peter, S. des Josef Oberrauch, Frischträger. Anton. S. deS Mathias Mayr, Gutsbesitzer Regina, T. des Peter Oberhöller, Taglöhner. 22. Maria, T. des Anton Viehweider, städt. Polizei« Corpor.il

. 16. Sebastian Trattner, Weinaufleger hier, mit Petronilla Eiienstecken von Ulten. 23. Johann Sandri, Manrer hier, mit Anna Stoss, von Welschmichael, im Dienste hier. 25. Herr August Hödel von Leipzig. Schriftsetzer hier, mit Klara Schifferegger, Graudlwirthötochter von hier. Franj Werner von Bozen. Inspizient in Kältern mit Maria Groß von Fasfa, im Dienste hier. Johann Höld von Jenesien, Zinnnermann hier, mit Magdale,>a Hafner von Terlan, Dienstmagd hier. Peter Oberranch im Dienste hier, mit ThereS Thaler

. Pfeifer, Taglöhners-Gattin, 31 Jahre alt, an Gehirn- lähmnng, in Viertel Zollstange. 3. Hakob Weiß, gewes. Leichenwärter, 7V I. alh an Lnngsnlähmung. Gcborne m Gries. A. Junr. Mrria^T. deS- Avsch Hönvartrr, Hsfmmm-. — 4^ Peter, G. Sebastian Unterkofler, Fuchsbauer. — 5. AloiS, S. des Michael Pircher, gewesen Rigler. — 7. Dtaria, T. deS Mathias Oberrauch, Nusser. — 10. Peter. S. Sr^ Ereellenz Josef Graf von Fon v — 11.. Mgadalma, T. des Georg Pfaffstaller, Thaler. — 23. AloiS, S. des A Gsiiltgsthj

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/23_12_1865/BZZ_1865_12_23_13_object_388499.png
Page 13 of 26
Date: 23.12.1865
Physical description: 26
„ Franz Tschnrtschenthaler, Handelsman». Frau Karvlina Tmtschenthaler, geb. Vittorelli. Herr Hermann Tschnrtschenthaler. „ Karl Tschnrtschenthaler, Fräulein Fanny Tschurtschenthaler. Herr Friederich Rechsteiner, Procurist. Der Turnverein in Bozen. Die Handlung Fortunat Lazzari. Herr Sebastian Tressler mit Gemahlin. „ PeterP-chlaner. Comunalvenvalter amRitten. » vr. Philipp v. Troyer, Gemeindearzt am Ritten. „ Anton Thaler, Handelsmann mit Frau Ge mahlin. Frau Elise, Witwe Rungg, geb. v. Zallinger

. Herr Alois Fraß, k. k. Bezirksvorsteher in Windisch» matrei. „ Joseph Fraß, Privat. Die Handlung Rößler und Perathoner. Die Handlung Johann Jakob Grass und Cvmp. Die Haupt-Agentschaft Bozen der k. k. priv ki- uvions <Ii Liourtä. in Triest. Herr Sebastian Tschugauel mit Gemahlin. „ Joseph Oettel mit Gemahlin. „ Eduard Pirchl, Handelsmann, dessen Frau Geinahlin Josephine, geb. Stockhammer. Fnlnlem Sophie Pirchl aus Innsbruck, vevr Adolph Ritter v. Menz, mit Frau Gemahlin. Eruest Ritter v Menz, Doktor

Simon Thalguter, Gemeinderath, mit Frau Ge mahlin. Herr Hieronimus Ritter v. Rosenfeld mit Frau Gemahlin. Herr Josef Seirer, Glasermeister, mit Familie. Herr Johann Paris, Kaffetier, mit Frau Gemahlin Jo» sefa, geb. Bstieler. Herr Ueä. vr. AloiS Flöck. Herr Anton Goldrainer mit Familie. Herr Sebastian Verdroß mit Frau Gemahlin Anna, geb. Gräfin v. Giovanelli. Frau Anna Baronin v. Giovanelli, geb. v. Mittler. Herr Franz v. Sölder, Kaufmann, mit Frau Gemahlin Bertha, geb. v. Jfser, und Fräulein Schwe

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/28_01_1871/BTV_1871_01_28_10_object_3054914.png
Page 10 of 13
Date: 28.01.1871
Physical description: 13
Emilie geb. Speckbacher. 52^ Frl. Louise Speckbacher. 53 Hr. Dr. Anton Nagy, I. HilfSarzt. 54 Dessen Gemahlin Frau Louise geb. v. Portenschlag. 55 Hr. Dr. Johann Pircher, II. HilsSarzt. 56 Dessen Gemahlin Frau Theres geb. Peer. 57 Hochw. Hr. Sebastian Ruf, Kaplan. 58 Hr. Weter Kohlgruber, Verwalter. 59 Dessen Gemahlin Frau Amalia geb. Milbacher. 60 Hr. Karl Fahrbach, Kontrollor. 61 Dessen Gemahlin Frau Rosa geb. Vrasavola. 62 Hr. Eduard Stockhammer, landsch. Praktikant. 63 „ Jgnaz König, AmtSdiener

. 87 „ Ludwig Ferrari, k. k. Major außer Dienst. 83 „ Rudolf Frhr. v. Schneeburg, k. k. Kämmerer und Hauptmann außer Dienst. 39 Frau Karolina Freiin v. Schneeburg, geb. Gräfin v. Wolkenstein, Sternkreuz-Ordensdame. 90 Frl. Anna und Louise Kobald, Private. 91 Hr. Sebastian Jsser, jub. k. k. Bezirksrichter. 92 Dessen Gemahlin Frau Josefine geb. Preu. 93 Hr. Gustav Schweizer, Uhrmacher, Photograph und Magistratsrath. 94 Hr. Franz v. Schmidt Zabierow, jub. k. k. Lan- deSgerichtS -Sekretär

. 95 Hr. BenediktOberhammer, Buchbinder in Innsbruck. 96 „ Franz Witsch, Pfarrmeßner. 97 „ Georg Gasser, Badwirth in Heiligkreuz. 93 „ Alfred Huber, Gärbermeister. 99 Ein Unbekannter. 100 Hr. Georg Hornsteiner, k. k. Pens. Forstmeister. 101 . Julius Kempf, k. k. Rittmeister in Pension. 102 „ Sebastian Hechenblaikner, Buchhalter im Seid- ner'schen Bräuhause. 103 Hr. Hermann Baron v. Lichtenthurn, k. k. Pens. Hauptmann. 104 Dessen Gemahlin Frau Antonia geb. Heuster. 105 Hr. AloiS Murmann, k. k. Hauptmann in Pension. 106

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/06_12_1866/BTV_1866_12_06_1_object_3037213.png
Page 1 of 10
Date: 06.12.1866
Physical description: 10
AloiS, Patrouilleführer. Zobl Franz, Eberle Sebastian, Gemeiner. Fuchs AloiS. Müller Josef, Qua-Patrouilleführer. Dreer Johann Georg, Gemeiner. Rief Theodor, „ Landcsschntzen-Kompagnie JZrcgenz. Lutz Martin, Patrouilleführer. Stadlmann Johann Georg, Gemeiner. Feßler Wendelin, „ Pilgeri Josef, Harrer Johann Georg, „ Kling Alois, „ Weiß Johann Georg, „ Alge Gebhart, ,, Milz Benedikt, „ Leißing Franz, „ Haltmair Franz Josef. „ Zumtobl Joachim, „ Haltmair Josef Anton, „ Landesschützen-L^ompagnie Kältern

. Arnold Johann, Führer. Jud Josef, Unterjäger. Landesschützcn - Kompagnie <?nnel>erg-Bnölienstein- Gröden. Pescosta Johann Bapt., Unterlieutenant. Landcssichützen-Kompagnie Tillian. Ebner Josef, Kaplan. Lang Sebastian, Unterlieutenant. Zobl Gottfried, Oberjäger. Renner Michael, Qua-Oberjäger. ' LandessZiützen-Kompagnie Welsl>erg-?lmpez;o. Rau ter Josef, Lieutenant. ' Promberger Josef. Oberjäger. SchwingShackl Math., Führer. Alverä Simon, „ Hofmann Michael, Unterjäger. Landesschlttzen-Koinpngnie Lienz

. Klebelsberg Alois v., Lieutenant der 1. Jnns» brncker Scharsschützen-Kompagnie. Innsbruck - sonirenburger Schnrfschützen»Kom pagnie. Schnitterer Peter, Oberjäger. Fischer Johann, Führer. SadowSky Wilhelm, Schütze. 1. Vereinigte Unterinnthaler Scharfschützen» Kompagnie. Jöchl Georg, Oberlieutenant. Hirn Franz, Lieutenant. Hach er Karl, Oberjäger. Ehr hart Gottlieb, Arzt. .Haller Salinen.Dcharfschntzen-Kompagnie. Steinlechner Anton, Oberlieutenant. Streng Andrä, Kaplan. Raschb ichler Sebastian, Lieutenant

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/19_01_1867/BTV_1867_01_19_7_object_3037722.png
Page 7 of 8
Date: 19.01.1867
Physical description: 8
Verzeichnis der Abnehmer von Neujcchr-EntschuldigungS.Kartcn in Hall für 18L7. 1 Hr. Alois Lang, kais. Ratl) und r. l. Bezirks- Hauptmaun. 2 Dessen Familie. Z Hr. Peter Stichlberger, k.k. Bezirksamts-Zid/unkt. 4 Dessen Fr. Gemahlin Friedcrika geb. Delama. 5 Hr. Ritter v. Schindler, k. k. Bezirksförster u. Besitzer des goldenen VerdkeiistkreuzeS. 6 Dessen Frau Gemahlin. 7 Hr. Sebastian Kastncr, k. k. Konzepts-Praktikant. 3 Dessen Gattin. 9 Hr. Hrinrich Klingler, k. k. Auskultant. 1V „ Albert

und Primararzt dk? V,,ndrs«Jr renanstalt. 46 Dessen Fr. Gemahlin Emilie geb. Speckvacher. 47 Frl. Louise Speckbacher. 43 Hr. Dr. Anton Nagy, I. Hilfsarzt. 49 Dtsscu Frau Gemahlin Louise geb. Edle v. Portenschlag. 50 Fr. The.cse Edle v. Oortenschlaq. 51 Hr. Dr-. Gottfried Einharter, Scknndararzt. 52 Hochw. Hr. Sebastian Ruf, Hau6kap!an. b-i Hr. Johann Tschugguell, Verwalter. 54 Dessen Familie. 55 Hr. Peter Kohlgruber, kontroll. Amtöschreiber. 56 Dessen Gattin Amalie geb. Milbacher. 57 Hr. Josef Mair, Anstaltö

Hr. Johann Arnold, k. k. Postmeister in VolderS. 187 „ Johann Niederwieser, jub. k. k. Steuer» Einnehmer, Besitzer des goldenen Verdienst» kreuzeö uud Ehrenbürger. 133 Hr. Sebastian v. Jsser, sub. k. k. Bezirks» Vorsteher. 139 Dessen Fr. Gemahlin Josefine geb. v. Preii. 190 Hr. Anton Äliugler, pens k. k. Kassier. 191 Dessen Fr. Gemahlin. 192 Hr. Franz v. Schmidt«Zabkerow, pens. k. k. Landesgerichts-Sekretär. 193 Dessen Fr. Gemahlin. 194 Hr. Leopold v. Aichinger, Apotheker und Bür» germeistrr. 195

7