346 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/01_03_1899/BTV_1899_03_01_7_object_2976557.png
Page 7 of 8
Date: 01.03.1899
Physical description: 8
zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an sie Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters ind der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis ?ahin im Amte waren, andere Personen ihres Äer- bauend endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 24. Februar 1899. 298 K o e p f. G.-Z. S. I 3/99 Edikt. 16 Im Concurfe über das Vermögen des Karl Gfchwenter, Inhaber der prot. Firma Josef Gschwenter in Innsbruck

, d. i. bis einschließlich io. März 1899, an dieses Präsidium zu überreichen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Trient, am 2«. Februar 1399. In Beurlaubung des Herrn Hosrathes: Der Vice-Präside-it Maistrelli. Kundmachungen. Firm. 39 Kundluachung. Einz. II 248/1 Im d. g. Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma Doininick Demetz, Anstalt zur Erzeugung kirchlicher Kunstgegenstände in St. Ulrich in Gröoen, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 3. Februar 18'.'». 2K Koep f. Firm. 24 .Kundmackttng

. ix o 30/9«: Bei der im Register für Einzelfirmen Bd. II, Fol. 11 eingetragenen Firma Alois Klammer wurde der bis herige Firinaintiaber Alois Ulammer, Juwelier in Innsbruck, und die Prokura seiner Frau Maiic Klammer über beider Ableben gelöscht und deren Sohn Max Klamuicr als neuer Firmainhaber eingetragen. Die Firma selbst beibt unverändert. K. k. Landesgcricht Innsbruck, Abtheilung IV, am 13. Februar I>«99. 173 Dr. Da um.

22
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_08_1894/BTV_1894_08_28_7_object_2955554.png
Page 7 of 8
Date: 28.08.1894
Physical description: 8
. 17 Der k. k. Amtsleiter: Bottega. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 293s Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat in Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Firma R. Frank, der Frau Maria Witwe Frank, Inhaberin eines Kupferschmied- und Wasserleitungs-Jnstallations- geschästes in Meran mit der Zweigniederlassung in Klagenfurt; ferner die Procura des Herrn Carl Jakob Putzke eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen am 14. August 1394. 42 Für den Hofrath der k. k. Oberlandesgerichtsrath: Dr. v. Pfeiffersberg

. Foradori. Lrundnnichung Nr. 4135 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Inns bruck wurde heute im Genossenschastsregister sud Fol. 54 die Firma Spar- und Darlehenskassenverein für Zirl in Tirol, registrirte Genossenschaft mit unbe schränkter Haftung mit dem Sitze in Zirl aus Grund der Statuten vom 3. Juli 1394 eingetragen. Der Zweck des Vereins ist die Gewährung von Darlehen und Entgegennahme verzinslicher Sparein lagen. Die Mitglieder des ersten Vorstandes sind: Franz Scheiring, Wirt in Zirl

, Obmann, Engelbert Seelos, Krämer in Zirl, Obmann-Stell vertreter, Georg Plattner, Gutsbesitzer in Zirl, Stefan Suitner, Sagschneider in Zirl und Albert Tiesenbruner in Zirl. Die Zeichnung der Genossenschafts-Firma geschieht in der Weise, daß zu der von wem immer geschrie benen oder vorgedruckten Firma der Obmannn oder Obmannstellvertreter und ein zweites Vorstandsmit glied ihre Unterschr»steu veisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genoffen schaft erfolgen durch Anschlagen

23
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/03_05_1906/BTV_1906_05_03_10_object_3015627.png
Page 10 of 15
Date: 03.05.1906
Physical description: 15
, mit welchem der auf dieses Los entfallende Gewinn zur Auszahlung fällig werden wird» bei diesem Gerichte anzumelden, da für den Fall der Nichtanmeldung oder Nicktbehebuug des Gewinnes in obiger Frist das genannte Los für wirkich amortisiert erklärt wird. K. k- Landesgericht Innsbruck, Abteilung IV, am 18. April 1906. 24S Larcher. Kundmachungen. Firm. 170 Kundmachung. Gen. III si In das Genossenschaftsregister wurde am 10. April 1S06 eingetragen bei der Firma „Arbeiter-Konsum verein für Schwaz und Umgebung,' registrierte

bei der Firma „Spar- und Darlehenskassen-Verein für die Gemeinde Navis', registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Navis, daß bei der Vollversammlung am 2S. März I90K an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Peer, Alois Prechtl. Josef Halder, Martin Stöckl und Josef Geier gewählt wurden: Vinzenz Penz, Aslerbauer, als Ob mann, Josef Eberl als Obmannstellvertreter, Jakob Kolb, Jakob Halder und Josef Zingerle, Pluier, sämmtliche in Navis, als Vorstandsmitglieder

. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 19. April 190k. 244 Pfaundler. Firm. 19k K»ttdmnchung. Einz. III 35/2 Bn dem k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heute im Handelsregister für Einzelfirmen, Band III, Folio 3S, die Firma „Louis Abrain' zum Betriebe des Gast- Wirts- und Kaufmannsgeschäftes in Terlan eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 19. April 1906. 2S2 Bieaeleben. Firm. 202 Kundmachung. Einz. III 36/2 Bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heut« im Handelsregister für Einzelfirmen

, Band III, Folio 36, die Firma „Lud. Proßliner, Hotel Bad Ratzes' in Kastelrutlj mit dem Inhaber Ludwig Proßliner in Kastelruth eingetragen. K. t. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 19. April 1906. 2S2 Biegeleben. G.Zl. ? 28/a, 33/6, 34/6, 4 1/6, 42/6 11111 Edikt. Bom k. k. Bezirksgerichte Reutte wurde in letzt«? Zeit auf Grund der vont k. k. Landesgericht« Inns bruck erteilte»! Genehmigungen vom Z./3. 1906 G.-A No III 822/6/2, 8./S. I90S S-.'Zl. Na III 8SS/6>1 unb Aa III 8S7/6/I, vom SS./». 1906

24
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/09_12_1914/BTV_1914_12_09_3_object_3050799.png
Page 3 of 4
Date: 09.12.1914
Physical description: 4
. Das Ministerium des Innern hat aus Grund Allerhöchster Ermächtigung im Einvernehmen mit dem Eisenbahniiiinisterium nnd dem Finanz ministerium der Gemeinde Lana in Tirol als Konzessionärin der den Gegenstand der Kon zessionsurkunde vom 8. Dezember 1913, R.- G.-Bl. Nr. 259, bildenden Lokalbahn von Lana- Burgstall nach Oberlana die Bewilligung znr Errichtung einer Aktien-Gesellschaft unter der Firma: „Aktien-Gesellschaft Lokalbahn Lana- Bnrgstall—Oberlana' mit dein ^itze in Lana erteilt und deren Statuten

vom 2. Dezember 1913, Fol. 709. K. k. Bezirksgericht Passeier, am 23. November 1914. 135/2 Dr., C o u st au t i u i. Erinnerungen. G .-Z. N-- III 1594/14/1 Beschluß. über Antrag des Schuldners wird gemäß H 1, Abs. 1 der kaiserl. Verordnung vom 17. September 1914. R. G. Bl. Sir. 247, die Aufsicht über die Geschäftsführung des Herrn Rudolf Schmarl, Han delsmann in Hölting, angeordnet und Herr Josef Gheri, Geschästssnhrer der Firma Alois Epp in Innsbruck, Kiebachgasse 10, als Aufsichtsperson be stellt

. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abi. III am 4, Dezember 1914. 135j2 Lutterotti. G.-Zl. Ne III 1593/14/1 Beschluß. Über Antrag der schnldnerischen Firma wird ge mäß Z 1, Absatz 1 der kaiserl. Verordnung vom 17. Sepiember 19l4, R. G. Bl. Nr. 247, die Auf sicht über die Geschäftsführung der Firma R. Eber wein ^ Co., Gas- nnd Wafserleitungsinstallation in Innsbruck, Maximiliaustraße 37, angeordnet nnd Herr kaiserl. Rat Franz Gradischegg, Kaufmann in Jnnsbrnck, als Aufsichtsperson bestellt. K. k. Landesgericht

25
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/24_07_1901/BTV_1901_07_24_8_object_2989235.png
Page 8 of 8
Date: 24.07.1901
Physical description: 8
in GlurnS, Borstands mitglied ; Andrä Sagmeister, Bauer in Glurns, Vorstands mitglied. Die Firma der Genossenschaft wird giltig gezeichnet durch die Unterschrist des Obmannes oder dessen Stell vertreters und eines Vorstandsmitgliedes. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungstafel des Vereines und nach Bedarf im Centralorgane der Spar- und Darlehenscassenver- eine DeutfchtirolS. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilg. IV. am 18. Juli 1901. 37 P r a t i. Firm. 131 Kundmachung. Einz

. I1123>1 Beim k- k- Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Register für Einzelnfirmen Band l, Fol. 231, Nr. 410/2, die Firma „C.Lampe' mit dem Sitze in Innsbruck, wegen Veräußerung des Geschäftes gelöscht, und im Band II, Fol. 123, Nr. ISljl, die Firma „C. Lampe' mit dem Sitze in Innsbruck, zum Betriebe einer Buchdruckerei und litho graphischen Anstalt eingetragen. Firmainhaber ist Herr Carl Lampe in Innsbruck. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung IV, am 22. Juli 1901. Igg

Dr. Da um. G.- Z. Firm. 251 Kundmachung Einz. II 29S>4 Im diesgerichtlichen Handelsregister Band II sür Einzelnfirmen wurde die sud Fol. 205 eingetragene 14L2 Firma „Anton Paizoni, Wienerbäckereigeschäft in Ober- mais' gelöscht. K. k- Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 18. Juli 1901. 37 Prati. Kundmachung. Nr. 26.473 Am «. Juli wurde die beim k. k. Postamts Patsch errichtete Telephoustelle mit ganzjähriger Functionsdauer deni Betriebe übergeben. K. k. Post- und Telegraphen-Direction für Tirol und Vorarlberg

26
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/17_04_1901/BTV_1901_04_17_8_object_2987836.png
Page 8 of 8
Date: 17.04.1901
Physical description: 8
- — Nr. 14, „Linzer Montagspost' vom 9. April. — Druckschrift: „Die gute Sache der evangelischen Kirche. Drei Briefe von D. Daniel Schenkel'. Karl Braun's Vcrlag in Leipzig. (Jiöin). — Nr. 6 u. 7, „LÄmsr' vom I. April (Lemberg). G.- Z. Firm. 45 Kundmachung. Einz. II. 113>1 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Register für Einzelfirmen, Bd. ll, Fol. 113, Nr. 142/1, die Firma: „Anton Huber, Glasfabrik und -Handlung' mit dem Sitze in Krainsach bei Rattenberg und dem Inhaber Anton

für Stationswagen sowie im Ausmaße des PostillonslrinkgcldeS und Schmiergeldes tritt eine Aenderung nicht ein. K. k. Post- uud Telegraphen-Direction Innsbruck, am 18. März 1901. Der k. k. Hosrath und Vorstand: Dr. Trnka. G.»Z. Firm. 44 Kundmachung. IX. L. 3/so Beim k- k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Register für Einzelfirmen, Bd. I, Fol. 198, Nr. 304/3, bei der Firma „Johann Georg Buchauer, k. k. Priv. Portland-Cement- und Hydraul. Kalkfabrik Kufstein' mit dem Sitze in Wagrein

bei Ebbs eingetragen, dass infolge Ablebens des Johann Georg Buchauer dessen Verlassenschaft Firmainhaberin wurde und nur dem VerlassenfchastScurator Karl Kraft, Cementfabrikant in Kusstein, das Recht der Firma» Zeichnung zusteht- K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung IV, am 21. März 1901. 134 Dr. Daum. Kundmachung. Nr. »37S Vom l. April l. I. ab erhält die zwischen Spiss (Postablage) und Pfunds (Postamt) täglich (aus genommen Sonntags) verkehrende Fußbotenpost nach stehend verzeichnete Eursordnung

, Bauer in Tschars, Obmana- 2. Josef Telser, Bauer in Tschars, Obmannstell. Vertreter; 3. Johann Wielander, Bauer in Galsaim, 4. Johann Blaas, Bauer in Juvahl, 5. Karl Gstirner, Wirt in Stäben, als Vorstands mitglieder. Die Firma der Genossenschaft wird durch die Unter schrift des Obmannes oder des Obmannstellvertreter» und eines zweiten Vorstandsmitgliedes giltig gezeichnet. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungstafel des Vereines in Tschars und nach Bedarf

27
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/07_10_1898/BTV_1898_10_07_7_object_2974638.png
Page 7 of 8
Date: 07.10.1898
Physical description: 8
hat am I. März 13ö8 laut Ge sellschaftsvertrag vom gleichen Tage begonnen. K. k. Landesgericht;Innsbruck« Abtheilung IV, am 23. September 13S3. 171 Dr. Daum. Firm. 2L6 Kundmachung. Ges. 1 130—i Im diesgerichtlichen Handelsregister sür Gesellschasts- firmen wurde eingetragen die Firma Sander <b Stainer der Herren Josef Sander in Bozen und Hans Stainer in Meran. Gegenstand des Geschäftes ist die Vertretung von technischen, insbesondere elektrotechnischen Fabriken, der Verkauf ihrer Erzeugnisse, und der Betrieb

ihrer tech nischen Bureaux, sowie der commissionsweise Verkauf von Handelsartikeln, welche in das elektrotechnische Fach einschlagen. K. k. Kreisgericht Bojen, Abtheilung IV, am 27. September I3ii8. 2S K 0 e p f. Firm. I 53 Kuudmarhuttg. Ges. 1 2li Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Register für Gefellschastssirnnii Fol. 211, Nr. 178/1 die Firma „Gemischtwaaren- und Landesprovnkten-Handlung in Kitzbühel, Johann und Anna Ahlsbeiger' mit dem Sitze in Kitzbühel

und mit den offenen Gesellschaftern Lohann und Anna AdlSberger, von denen jedem das.Äecht der Firma»! zeichnung zusteht, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheil. IV, am 2S. August I8i>8. Dr. Daum. 171! Gesch.-Zl. 3^/S3 EdiZt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat den diesgerichtl. Beschluß vom 13. Juli I3i>3, G.-Zl. 1/ 3/93/2, wo-! mit über Alois Me,ßn er, Knecht von Oberrasen,^ wegen Wahnsinnes nach H 273 a. k>. G.-B. die Curatel! verhßnszt wurde, mit ^Beschluß vom 23. Juli IS93,! ,G.-Zt^c- III

als offene Gesellschafter infolge Auflösung der Gesellschaft gelöscht und im Register über Einzelfirmen II. Bd. auf Fol. 44 unter laufender Zl. 74/1 eingetragen die Firma Zofef Riedl, unter welcher Josef Riedl, Kiebachgasse IS, als Alleininhaber eine Colonialwarenhandlnng betreibt. K k. LandeSgericht Innsbruck, Abtheilung IV, am 27. September 13S3. 133 Dr. Daum. G.-Z. VII 42/97 Cdikt i/IIl Ueber neuerliches Ansuchen der Katharina Prugger in Mals und über Zustimmung des Cnrators Johann Prugger wird hiemit

28
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/13_05_1904/BTV_1904_05_13_8_object_3004442.png
Page 8 of 10
Date: 13.05.1904
Physical description: 10
heute im Genossenschastsregister Bd. II, Fol. 81, Nr. <Z2/4 bei der Firma: „Spar-nnd Dar- lehenskossenverein sür die politischen Gemeinden Tulfes und Rinn, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung', mit dem Sitze in Tulfes, die ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Michael Angerer, Obmann, Josef Triendl, Obmannstellvertreter, Franz Aschbacher und Josef Prantl gelöscht und an deren Stelle einge tragen : Johann Eller, Baner in Tulfes, als Obmann, Johann PfurtfcheUer, Bauer in Rinn

, als Obmann stellvertreter, Josef Peer, Bauer in Tulfes, und der bisherige Obmann Michael Angerer als Vorstands mitglieder. K k- Landesgericht Innsbruck, Abtl- IV, am 2. Mai 1904. 214 Dr. Daum- G-Zl. Firm. 323 Kundmachung. Einz. Il 35(1/7 Im diesgerichtuchen Handelsregister sür Einzelsirmen wurde die Firma: „Jgnaz Hofer', Bierbrauerei in Lüfen, infolge Geschästsveräußerung gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozon, Abteilung IV. ani 5. Mai 1904. 21 Biegeleben. Firm. 325» KtlNdlUlllyNUg. Einz. II 130

/4 Im diesgerichtlichen Handelsregister sür Einzelfirmen, Band II, Fol- 130, wurde bei der Firma „Franz Eisendle', Eisen- und Gemischtwarenhandlung in Jnni- chen, über Ableben des Inhabers Franz Eisendle', dessen Sohn gleichen Namens unter Vertretung der Mutter Maria Witwe Eisendle geb. Überbacher in Ju- nichen, als Inhaber eingetragen. Zt. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 5. Mar 1904. B i e g e l e b e n. 21 Zl. S143—03. Knndmlichttlig. Beim k. k. Steueramte in Hall bestehen für die nach benannten Parteien

30
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/22_02_1904/BTV_1904_02_22_8_object_3003161.png
Page 8 of 8
Date: 22.02.1904
Physical description: 8
/91, 4509/130, 2270/41, 2272/1, 2274. K. k. Bezirksgericht Windisch-Matrei, Abteilung I, am 8. Februar 1904. j207 Uutergasser. 1 ... G. -Zl. L 701/3 Z5ersteigerUugs -Edikt. 3k . Aus Betreiben der Firma H. Mamelter <k Söhne, Weingroßhandlung in Bozen, vertreten durch Dr. Walter, findet am 10. März 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, die Versteigerung der den Eheleuten Johann und Maria Mu melier geb. Seebacher in Haslach gehörigen Liegenschaften samt Zubehör statt

, wurde für den ausgeschiedenen Obmann Alois Hölzl. der bisherige Obmannstellvertreter Johann Erlacher zum Obmann und an Stelle des Letzteren das Vorstands mitglied Jakob Moser zum Obmannstellvertreter, und Mathias Ladurner, Berger in Plars, zum Vorstands mitglieds gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 10. Februar 1904. 20 Biegeleben. Firm . 121 u- 122 Kundmachung. Einz.II 157/5 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen Bandll, Fol. 157, wurde bei der Firma „Herz. bair

. Hosapotheke Wilh. v. Pernwerth' in Meran, über Ableben des Wilhelm v. Pernwerth dessen Tochter Elvira v. Pernwerth verehl. Hassold in Meran, resp, infolge Pachtvertrages, Franz Gritzbach, 2l-»s. pdarw. in Meran, als Inhaber eingetragen. Letzterer ist allein berechtigt die Firma zu vertreten und zu zeichnen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 11. Februar 1904. 20 Biegeleben. G.-Zl. ? 11/4 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung

31
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/28_10_1904/BTV_1904_10_28_6_object_3007055.png
Page 6 of 6
Date: 28.10.1904
Physical description: 6
erfolgen Gläubiger, die nicht in Bruueck oder iu dessen Nähe wohnen, haben iu der Auiueldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurSkommissärs für sie auf ihre Gesahr nud Koste» ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 21. Oktober 1904. 36 Biegelebeu. G.- Z. L 2 S/4 Kundmachung^ 20 Im Konkurse der Firma M. E-chneiver, Mode- nud

, wenn sie durch Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k- Bezirksgericht Glurns, am IS. Oktober 1903. 48 I. V.: Dr. Steinlechner. Kuttdm l! chn u Gesch.-Z. Firm. 221 Kundmachung. Ges. II 15 /3 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels gericht wurde heute im Register sür Gesellschaftsfirmen Band II, Fol. 15, Nr. 11/3, bei der Firma „Schas- wollwarensabrik Aktiengesellschaft Junsbrnck' mit dem Sitze in Innsbruck

, die' Kollektivprvkura des Paul Korschsl gelöscht u»d die dem Moritz Urban in Inns bruck erteilte Kollektivprvkura eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung IV, am 24. Oktober 1904. 21K Dr. Daum. Firm. 534 Knndmachung. Ges. i l05/2 Im diesxerichtlichen Handelsregister für Gesellschasts- sirmen, Band I, Fol. 10 5, wurde bei der Firma „F. Weger,' Wein-Brantwein- und Essigerzeugung in Bozen, der Austritt der Gesellschafter F^nny Witwe Weger geb. v^ Aichinger und des Ernst Weger

32
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/19_05_1911/BTV_1911_05_19_8_object_3043018.png
Page 8 of 8
Date: 19.05.1911
Physical description: 8
. G.-Zl. Firm. 374 Kundmachung. Gen. II k« In das Genossenschaftsregister des k. k. Landesge- richles Innsbruck, betreffend die Firma: Spar- und Darlehenskassen-Verein für die Gemeinde Nauders, reg. Gen. m. unbeschr. Hstg., wurde heute eingetragen: In der Vollversammlung am 30. iApril 1911 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit gliedes Alois Jung, Obmannstellvertreter, Johann Hofer, Maurermeister in Nauders, zum Obmannstell vertreter, neu, die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Wolf

und Alois Federspiel wieder in den Vorstand gewählt. 5l. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 5. Mai 1911. 153 Kürzel. Firm. 377 Kundmachung. Rg. ^ i i?i Eintragung einer Gesellschaftsfirma. Eingetragen wurde in das Register Abteil. Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: „Emil Kranewitter <5: Co.' Betriebsgegenstand: Herstellung von Anlagen für Erzeugung und Leitung von Elektrizität zu Zwecken der Beleuchtung, der Kraftübertragung und sonstiger gewerblicher und häuslicher Anwendung, jedoch

(F-Z.): Der allein zur Vertretung berechtigte Gesellschafter Emil Kranewitter setzt dem von wem immer geschriebenen, stampiglierten oder ge druckten Firmawortlaut seine Unterschrist „Emil Krane witter' eigenhändig bei. Datuni der Eintragung: 8. Mai 1911. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck. Abteilung III, am 8. Mai 1911. 153 Kürzel. G.-Z. Firm. 390 ^Kundmachung. Gen. I «i In das Genossenschaftsregister des k. k. Landes- gerichtes Innsbruck, betreffend die Firma: Spar- und Darlehenskassen-Verein sür

33
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/16_09_1911/BTV_1911_09_16_10_object_3044547.png
Page 10 of 10
Date: 16.09.1911
Physical description: 10
. Firm. K05 Kundmachung. Ges. Ii 44 Aenderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Einzel- und Gesellschaftsfirmen. Eingetragen wurde im Register für Gesellschafts firmen : Sitz der Firma: Innsbruck Firmawortlaut: Aktiengesellschaft Stubaitalbahn. Eingetragen als Verwaltungsratsmitglied Dr. Karl Pusch, Advokat in Innsbruck, auf Grund der Wahl durch die Generalversammlung vom 21. März 1S0S. Datum der Eintragung: s. September isii. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III

, nm 9. September IS 11. iss Lutterotti. G.-Zl. Firm. SSL Kundmachung. Ges. 1 230 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzelkaufleuten und Gesellschaften. Eingetragen wurde im Register für Gesellschafts- firmen: Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: Simon Tschurtschenthaler. Betriebsgegenstand: Spezereiwarenhandlung. Eingetreten: Frau Maria Witwe Tschurtschenthaler geb. Schätzte und Fräulein Marie Tschur tschenthaler, beide Handelsfrauen in Inns bruck. Gestorbenen: die offenen

Gesellschafter Rndolf Tfchur- schenthaler und Johann Kirchmaier. Firmazeichnung: Jeder der obigen beiden zeichnungs- berechtigten Gesellschafterinnen zeichnet eigenhändig den Firmawortlhut. Datum der Eintragung: 22. August 1911. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III, am 22. August ISII. 156 Lutterotti. 2 Nr. 2K38 Kundmachung. Bei der l. k. Tabatfabrik in Sacco gelangt eine aus dem Jahre 1888 stammende, von der Firma Innsbruck, den 16. September Bächle 6- Co. in Wien gelieferte

34
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/20_06_1902/BTV_1902_06_20_8_object_2993847.png
Page 8 of 8
Date: 20.06.1902
Physical description: 8
- G.-Z. (Z II 3IS/2 Edikt. i Wider Herrn Franz Rassl, vorm. k. k. Postamts diener in Meran, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran von Firma Reisserscheidt 6- Co. in Meran wegen IL0 IL eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung auf den 22. Juli 1902, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts, Amtszimmer Nr. 9, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte des Herrn Franz Rafsl wird Herr Dr. Alfred Untersteiner, Advocat in Mcran, zum Curator bestellt. Dieser Curator

die Verlafscnschast mit den sich meldenden Erben und dem für diese abwesenden Erben ausgestellten Curator Franz Alois Jäger, Altvorsteher in Oetz, abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Silz, Abtheilung I, am 1K. Juni 1902. 180 Tribus. Licitationen. Gcsch.-Z l. L S52/2 Erstes Edikt s in» Versteigerungs-Derfahren. Es wird hiemit kundgemacht, dass auf Antrag der Firma Joh. Franz Br?gl, Weingroßhandlung in Girlan, die zwangsweise Versteigerung der unten be schriebenen, den Eheleuten Ferdinand und Magdalena

mit unbe schränkter Haftung, abgehaltenen Vollversammlung, wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Josef Planötfcher, der Praksolerbauer Josef Mair in. Völferaicha neu gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV. am IS. Juni 1902. iz Biegeleben. Firm. 12S Kundmachung. Einz. 11 133/2 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Register für Einzelnfirmen, Band II, Fol. 133, Nr. 1K1/2, bei der Firma „Franz Jos Gatt' mit dem Sitze in Innsbruck angemerkt, dass

37
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/15_11_1905/BTV_1905_11_15_8_object_3013036.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1905
Physical description: 8
Iv'<>i5-' ' 3 Dr. Hatzlwanter- Pinzger zu Hofstatt-Fließ eingeleitete Versteigerungs verfahren, worauf sich das am 14. September I90S im A ntsblatte kundgemachte erste Edikt bezog, wurde eingestellt. K. k. Bezirksgericht Landeck, Abteilung II, am 3. November 1905. 126 Dr. Hä in merl e. G.-Z. 15 i5«/5 iLersteigerungs-Edikt. 3 Auf Betieiben der Firma Philipp Haas- k Söhn in Wien, vertreten durch Dr. Brüch, Advokat dort, findet am 23- Dezember 1U05 bei dein niuen be- zeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 5, die Versteigerung

in Wenns in Ansehung der Liegenschaften des Wendelin Ku ttdlliacliüu^en. G.-Zl. Firm. 23 1 Kundmachung. Einz. I 191/1 Eingetragen wurde in das Register für Einzelfirmen: Sitz der Firma: Erpfendorf bei St. Johann in Tirol. Firmawortlaut: Erste Leukenthaler Zement- und Zeinentwarensavrik St. Johann in Tirol von Ernest Hermann Firmaändernng in: I. Lenkentaler Zementfabrik Ernest Hermanns Nachfolger. Betriedsaegenstand wie bisher: Zementfabrik. Eingetreten: Der bisherig» Inhaber Ernest Hermann infolge

käuflicher Ueberlafsung des Unternehmens ge löscht und als nunmehrige Alleininhaberin Mina Rindle geborene Hebrerling in München. Plvinra erteilt an Eiich Heene, Betriebsleiter in Erpfendorf. Datum der Eintragung: 31. Oktober 1905. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III, am 31. Oktober 1905. 241 Hirn- G.-Zl. Firm. 522 G f. I 195, Einz. III 3/s Kundmachung. Bei dein k. k Kr-isger>chte Bozen wurde heute die im Handelsregister für Gesellschaitsfilinen, Band I, Nr. 195, eingetragene Firma

38
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/07_06_1912/BTV_1912_06_07_3_object_3046661.png
Page 3 of 4
Date: 07.06.1912
Physical description: 4
. K. k. Statthaltere i fü r Tirol und Vo r arlberg. Kundmachungen. G.-Z . Firm. 341 Kundttlachung. Gen. II 72 In das Genossenschaftsregister des k. k. Lan- dcsgerichtes Innsbruck, betreffend die Firma -Zpar- und Darlehenskassenvercin sür die Psarr- gcmeinde Wörgl mit den Genleindeir Kaufst,ein und Rattenberg--Wörgl, registrierte Genossen schaft mit unbeschränkter Haftung in Wörgl, wurde hente eingetragen. In der Vollversammlung am 12 . Mni 1912 wurde an Stelle des ansgeschiedenen Borstand- initgliedes Peter

Fnrtner, der Sägebesitzer Stildreas Scisl in Wörgl als Mitglied in den Vorstand gewählt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III am 1. Juni 1912. . 81 Lntterotti. G .-Z. Firm. 345 Kundnilichung» Gen. II 9 In das Genossenschaftsregister des k. k. Lan desgerichtes Innsbruck, betreffend die Firma Spar- und Darlehenskassenvercin für die poli tische Gemeinde Umhansen, registrierte Genossen schaft mit unbeschrankter Haftung, wurde hente eingetragen: In der Vollversammlung am 28. April 1912 wurden an Stelle

als rechtsbeständig ange sehen werde. Tic außerhalb des Gerichtssprengels wohnen den Anmelder haben einen im Gerichtsorte wohnhaften Znstellnngsbevollmächtigten zu be stellen und bekannt zu geben. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: Villa „Kredit' in Nattmberg-Worgl, Aus Gp. 43 Kat. Gmd. Rattenberg-Wörgl eine Fläche von 463 in^ mit der darauf erbauten Villa. K. k- Bezirksgericht Knfstein, am 2. Juni 1912. III H a n p t. G.-Z. L 69/12/9 Versteigernngs-Gdikt. Auf Betreiben der Firma Nascher L Fränkel

39
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/03_02_1896/BTV_1896_02_03_6_object_2962012.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1896
Physical description: 8
, oder wenn sich Niemand crbserklärt hätte, die ganze Ver- laffenfchaft vom Staate als erblos eingezogen werden würde. Zum Nachlaßcurator wurde Jgnaz Taube, Notariats- Candidat hier, bestellt. K. k. Bezirksgericht Meran am 23. Jänner 1896 603 In Vertretung: Hokienauer, Adj. Kundmachungen. Kundmachnng. Nr. 322 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde die Firma Heinrich Bederlunger in Inns bruck gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck am 28. Jänner I8S>. 257 Der Präsident: Czoernig

. N e n n i n g. Kundmackung. Nr. 332 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Einzelnfirmen Fol. 126 bei der Firma Josef Malfatti in I» nsbruck der bis herige Inhaber Alois Malfatti gelöscht und Josef Malfatti, Magister der Pharmacie und Hausbesitzer in Innsbruck, als Inhaber eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 28. Jänner lSSK. - - - 257 Der Präsident: Czoernig. Nennlna Kundltttlvountt Nr. 375 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register

für Gesellschastsfirmen Fol. 193 die Firma Mafera Bückardt in Jnnsbruck-Wilten mit den Gesellschaftern Engelbert Mafera und Konrad Bückardt, wovon jeder für sich zu zeichnen berechtigt ist, eingetragen; die Gesellschaft hat am 1. Jänner 1891 begonnen. K. k- Landesgericht Innsbruck am 28. Jänner 1896 257 Der Präsident : Czoernig. ?! e n n i n g. 1 <5 d i k t. Nr. 19k Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 28- Jänner 1895 Nr. 353 über Maria Ort ner von Hart, S7 Jahre alt, derzeit in Uderns, wegen

40
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/02_10_1909/BTV_1909_10_02_11_object_3034839.png
Page 11 of 12
Date: 02.10.1909
Physical description: 12
, Advokatnrs-Konzipient in Innsbruck, aufgestellt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 2S. September 19V9. 138 Dr. Schandl. Innsbruck, den 2. Oktober Kundmachungen. 1909 Firm. 347 Kundmachung» Gen. II 7k In das Genossenschaftsregister des k. k. Landes- gerichtes Innsbruck betreffend die Firma „Arbeiter- Konsumverein für Innsbruck und Umgebung, registrierte Genossenschast mit beschränkter Haftung' wurde heute eingetragen: In der Vollversammlung vom 20. Juli 1909 wurden die bisherigen Satzungen

durch die ueuen Vereinssatzungen vom 2K. Juli 1909 ersetzt, enthalten in KK Paragraphen. Die Aenderuugen betreffen unter anderen: a) Die Firma lautet nunmehr: Arbeiter-Konsum- und Sparverein in Innsbruck, registr. Genossenschaft mit beschränkter Hastung. d) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Lebensmitteln, Kleidungsstücken, Haushaltungs artikeln, wie überhaupt von Waren aller Art, durch Einkauf, Herstellung oder Verarbeitung und die Abgabe dieser Waren an die Mitglieder gegen Kredit und bare

Mitgliedern: Direktor, Kassier und Koutrollor. Die Firmazeichnuug erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu dem Firmawortlaute ihre Unterschriften fetzen. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III. am L. August I90S. 137 G.-Zl. Firm. 533 Kundmachung. Rg. isv /2 Eingetragen wurde in das Register Abteilung Sitz der Firma: Olang. Firmawortlaut: Thonwerk D. Madile, I. Unter- berger 6 Komp., Olang. Gesellschaftsform: Offene Handelsgesellschaft feit 12. Juni 1909. Das Unternehmen

42