159 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_12_1945/DOL_1945_12_28_3_object_1151240.png
Page 3 of 4
Date: 28.12.1945
Physical description: 4
; Flora Anton, Mals; Oan,:per Ernst. Lana; Gamper Sebastian, Lana; Gasser Viktor. Meran; Geli Hermann. Meran; üiacomuzzi Franz, Bozen; OriVbinaier Siegfried, Meran; Grandegger Vinzenz. Stein haus; Gratz Alfred, Brixen: Gufler Josef. Platt: Gutweniger Karl. Meran; Hilpold Josef Kasteh-mU: Hilpoid Herbert. Meran: Hölhll::« Ems:. Rusdu-u: Holziiiani: Alois. Meran; Jäger Karl, brimeck: Karsuli Alexander. Me ran: Kiebaeher Gottfried, Innleiten: Klee Ro bert, Meran; Knoll Franz, Lana; Kindl II.r- bert, Lana

; Kotier Johann. Bozen: Kotier Max. Brimeck; Kofler Willy. Bruncck; Li- bardi Alois, Meran; Linzbach Oswald, Bozen; Lochmann Franz, Lana; Lösch Martin, Lana; Lucchiui Hans. Meran; Madcr Paul, Stcrzing: Mayr Franz. Gossensaß; Mayr Paul. Brimeck; Mayrl Josef. Kiens: Meister Walter, Meran; Meran Johann, Bozen; Miklautsdi Erich, Meran; Moiiauni Alois. Bozen: Morande! I Franz. Kaltem; Moser Sigurd. Bozen; Mül,Tr Hermann. Bozen; Niedermayr Eduard, Sets: Niedermayr Willi. Dorf Tirol: Nuisternigg

.L>- -uf, Meran; Oberkofler Walter. Meran: Palm: Franz. Tratniti: Pasanan Ferdinand. Meran ■ Pe.scolderungg Alois, Ermeherg: PeratLorra: Heinz. Meran; Pfitsdier Johann. St. Leonhard. Pichler Siegfried. Albeius (Alddn?); Praß-- Hermann, Lana; Pretz Franz, Meran; Prmoüi Hermann. Meran; Proßllner Alois, Meran; Rabanser Toni, Bozen; Rainer Eduard, Nais; Rainer Heinrich. Toblach; Ranimdinuler Her mann. Bozen; Rausch Thomas. Meran; Reln- stadler Alois, Luna; Ruedl Josef, Kalter;:: Ktiepp Karl. Meran; Sciieiber

Josef, Bruneck; Scheidlu Albert. Brixen: Sdiiifercgger Ernst. Bozen; Sehiniaim Johann, Bozen; Schreib: Ludwig Meran; Seeber Richard, Braneck: Six Wilhelm, Meran; Sölde r Albert, Brimeck: Sptlgler Franz, Lengmoos; Stange Kar!, Me ran; Steiner Anton. Tartsuh: Stehler Josef. Meran; Stensohek Karl, Latsch; Tomasi Fritz. Bozen; Unterweger Erich. Stcrzing; Vale Walfried. Stcrzing: Viehweider Hermann, Bozen: Vinatzer Otto, St. Ulrich; Vorder Alex, Meran; Wald Hermann, Toblach; Walch Vik tor, Tramin

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Page 5 of 10
Date: 06.01.1911
Physical description: 10
von Grebmer-WolfSthurn, Vorstand der Filiale der österr.-ungar. Bank. 671 Frau Josefine von Grebmer-WolfSthurn« 673 Herr Ladinfer, Bäckermeister, mit Frau. 675. ^ Adalbert Abel, Bäckermeister, mit Frau. 677 ^ und Frau Karl Civegna. 679 „ Dr. Georg Tauber mit Familie. 681- „ Max Kompatscher mit Fran. 684 Frau Baronin Thüngen. 686 „ Maria Mumelter, geb. v. Roggla. 688 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 690 AÄwkaturSkanzlei Dr. Hermann Mumelter. 692 Herr Hans Huber, Hafnermeister mit Familie. 694 „ Johann

Tochter. 726 Handlung I. F. Amonn. 728 Vereinsbuchdruckerei. 730 Herr Emil Amonn und Frau. 732 „ Albert Amonn. 734 Architekt Marius Amonn. 736 Josef Kößler, Seitfabrikant mit Familie» 733 Alois Kamaun, Privat. 740 „ Fritz Kuppelwiser und Frau. 742 Weingroßhandulng F. Kuppelwieser. 744 Herc Hermann Aschberger und Frau. 746 „; Tapezierermeister Rudolf Mayrhofer mit Frau« 748 Feldmarschall-Leutnant Savy und Frau. 750 Herd Ingenieur Albert Caual, Baumelster» 752 Fräulein Machilde Canal. 754 Frau Helene

Pitscheid», Gries. 786 Herr Adolf Schumacher mit Familie« 785 Schumacher u. Co. 790 Herr PiladeS Fava mit Familie. 79? Frau Anna W. Zischg. . ^ 794 Herr Heinz Zischg und Frau, Sparkassebeamter. 796 Herr Anton Red, Sparkassekasfier und Frau. 7W „ Dr. Hermann Kofler, Sparkassesekretar« 800 Sparkasse der Stadt Bozen. 802 Familie Rubatscher. 804 Erzell. Graf und Gräfin Forni. LM Herr Robert R. v. Malfer-Auerhei«. 808 Herr Alois Kienlechner, Hutgeschäft, und Frau. 810 „ Franz Kamaun und Frau (Rot. Adler

. 1023 Hochw. Herr Monfiguor Josef Trenkwalder. 1024 „ „ Kooperator Josef Riffefer. 1026 ^ „ Julius Posch« 1028 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 1030 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 1032 Fräulein Karolina v. Hepperger« 1033 JnternatinnaleS Reisebureau Schenker u. Co. 1036 Herr Karl Hermann Roggenbau, Vorstand deS Internationalen Reisebureaus Schenk« u. Eo. 1038 Herr Rudolf CarU mit Familie, Bozen« 1040 Herr und Frau Sigmund v. Boaelli, Stadtapotheke zum St.-Antonius. 1048 Herr AdvokaturSkandidat Rod

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/17_04_1909/TIR_1909_04_17_10_object_140981.png
Page 10 of 16
Date: 17.04.1909
Physical description: 16
. Angeklagt waren die Hochschüler: Ivo Pera- thoner, Sohn deS Bürgermeisters Dr. Perathoner, Bruno Weber, Sohn des Herrn k. k. Staatsan waltes Alois Weber, Karl und Hermann Gstrein, Johann Kosiek, Kanzleigehilfe, und Herr Richard Moser, Buchhändler in Bozen. Ivo Perathoner, Bruno Weber und Karl und Hermann Gstrein waren angeklagt wegen Übertretung des Preß- gesetzes durch unbefugtes Plakatieren, letztere beide sBrüder Gstrein), sowie Johann Kosiek auch wegen Körperverletzung, Richard Moser endlich

deswegen, weil die zur Einladung für das von den Frei finnigen veranstalletc Demonstrationskonzert ange fertigten Zettel in seiner Druckerei hergestellt wurden, aber keine Unterschrift trugen. Das Ergebnis der Verhandlung, welche von 9 bis ^ 12 Uhr mittags dauerte, war folgendes: Ivo Perathoner, Bruno Weber und Karl und Hermann Gstrein wurden von der Anklage wegen Über tretung des Preßgesetzes freigesprochen, Richard Moser wurde aber schuldig erkannt und zu 5 X, Karl Gstrein wegen Körperverletzung

, begangen an einem Gymnasiasten der 7. Klasse, zu 30 T, eventuell 24 Stunden Arrest, und Johann Kosiek wegen des gleichen Deliktes, begangen durch einen Stein wurf und Stockhieb an dem Lehrer Schaller vor dem Gasthause „Kreuz' in Gries, 20 L Geld strafe verurteilt. Der Fall Hermann Gstrein (ebenfalls wegen Körperverletzung angeklagt) wurde von der heutigen Verhandlung ausgeschieden, da die persönliche Ein vernahme deS Beschädigten (deS Studenten San- tisaller), welcher zur heutigen Verhandlung

nicht kommen konnte, notwendig erschien. Hermann Gstrein benahm sich übrigens während der Verhandlung so ungezogen, daß er vom Richter zurechtgewiesen werden mußte. Mehrere frei sinnige Studenten wohnten der Verhandlung als Zuhörer bei und benahmen sich einigemale während der Zeugenaussagen derart, daß der Richter drohte, die Räumung des Saales zu verfügen. Die Verteidigung der angeklagten Studenten führte Dr. A. Kinsele. Dieser führte in seinem Plaidoherbezüglich des Karl Gstrein als Milderung«- grund

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/13_04_1898/BZN_1898_04_13_7_object_2345277.png
Page 7 of 8
Date: 13.04.1898
Physical description: 8
, Ge- Heim-Regierungsrath, Coblenz B. W. Pesike, Privat, München Franz Werner's Hofphotographs-Witwe nnd Sohn, München Max Debne und Frau, Fabriksbesitzer, Halle Dr. Franz Röttinger und Frau. Arzt, München Frau Korvettenkapitän Mejer und Sohn, Kiel Julius Hub er, Fabrikant, München Hotel Kaiserkrone. Dr. A. Peez, Wien Max Hof, kgl. Bauamtsassessor, München Heinrich Richter mit Frau und Diener, Merzienrach, Berlin Hans Engelhardt, Kaufmann, Nürnberg M. v. Löhr, k. Consul, Berlin Prof. Hermann Kaulbach

Rüstung. Die Verlesbücheln find mitzubringen. Vollzähliges und pünkt, liches Erscheinen erforderlich. Las Commando. Krüutner'S Hotel de l'Europe Dr. Rullemann, Rechtsanwalt, Hannover H. Reimers, Hofschauspieler, Wien v. Wedel, Rentier, München G. Pollich mit Frau und Tochter, Direktor, München . Karl Echtermeiser u» d Frau, Professor, Braun- schwe.g Hermann Pfeifer, Prof. Braunschweig Dr. Brüht, med.. Braunschweig Ferdinand Burlini, Kaufmann, Feldkirchen Frau Mizi Burliui, Kaufmanns-Gattin, Feld

Dr. Cantonini Francesco, Venedig Hotel Mondschein. Andreas Heimthaler und Frau, Baumeister, München Frau Eleuore v. Wintler und Sohn, Platsch Ludwig Ravenstein und Frau, Kartograph, Frankfurt Georg Jäger k. Bahnpostadjunkt, Nürnberg Konrad Heimthaler, Baumeister, München Hermann Pilartzund Familie, Kaufmann, Berlin Hugo Kulmt und Frau, Kaufmann, Berlin Franz Huberund Schwester, Gärbermeister, Prien Hotel Riesen. Adolf Pffaum und Frau, Kaufmann, München Frau Babette Gras, Privat, München Kar! Heller und Frau

und Frau, Fabrikant, Schmalkheim M. Harting, Notanatsadjunkt, Dresden Martin Picher, St. Ulrich Josef Deibler, Reisender. Wien Otto Ungar, Buchhändler, Brixlegg H. v. Hovre, Maler, Crefeld Georg Zech, Maler, Aibling Frl. Anna Franke, Nizza Richard Knorre, stud. techn., München Sigmund Borger uud Schwester, Kaufmann, Salzburg Sigmund Otto, Seknndarlehrer, Schweiz Heinrich Hermann, PostVerwalter, Altstetten Wilh. Napp und Frau, Zahntechniker, München Josef Deibler, Reisender, Wien Stefan Jaetti, Kaufmaun

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/20_10_1908/TIR_1908_10_20_3_object_150176.png
Page 3 of 8
Date: 20.10.1908
Physical description: 8
, Dirlau. 2 i'.N Nicoli-Ni Benjamin, jun., Tchi.inders. 23!ü'. v. Dellemaii^ Edua'», Andrian, 24v'>. Baue: !?iudolf, Tirol, 24>>7. Ladiuier Johann, Bozen, 24«>x Abber Auguslin. Äcariin.i, 2t59. Prinstingsr Franz. Nals, 25i)!>. Manrhofer IohaTiu, Meran. 2540. Niederbacher vein:ich, Tcrl^üi. 25i>7. ^ial>r Josef, Tisens, 25,83. Winkler Jv'ei, Tiien-, 2597. Moser Georg, Prad, Nuner, Matlki>:.>. Terlan, 2623. Huck Alois, Kardaun, 2«!liö. Aiusack Hermann, Wieslng in Zillertal, 2i!^o. Gamper >o>'ef, Ichna

Johann, Tabland. Pattis Joses, Welschnofen. Ruedl Franz, Kaltern. Schwarz Hermann, Volders. Ruetz Josef, Oberperfuß. Resch Johann, Kar neid. Knottner David, St. Ulrich. Hausberger Kaspar. Fügen. Nägele Karl, Meran. Lageder Alois, Bozen. Wielander Jakob, Laas. Prem Johann, Innsbruck. Winkler Josef, Karneid. Winkler Josef, Tisens. Peer Josef, Neusponüiliig. Oberkofler Jvsef, Jenssieu. Springer Ädolf, Bozen. Wieser Anton, Bozen. Dibiasl Peter, Äozen. Eder Ludrvii'. Jenbuch. Adaini Anion, Terlan

., Andriau. vollerSebastian, Terlan. llnierholzner Mathias, Terlan. Maiha Joses, Tsrlau Aruber Alois. Andrian. Dr. Joses «kölsch, Terlan. Wiukler Alois sen. Terlan I!«3I»'3 . F ü n f e r i e ? i e 11 : Zchwarz Hermann Bolders. MaihaJosef, Nals, WinklerJosef, Tisens, Baldauf Kassian, Si Valeniin, i,e 46); Ninigadner Johann, Franzenssefte, Eder Ludwig, Jenbach, Panis Eduard, .^tardaun, Prem Johann, Innsbruck, Gamper Josef, Zchnals, Hausberger Kaspar, Fügen. Riyl Franz. Fügen ue 45«; Rnep Josef, Oberperfuß

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1921/20_10_1921/VBS_1921_10_20_5_object_3115585.png
Page 5 of 14
Date: 20.10.1921
Physical description: 14
). Da er für jede Uhr ein Jahr garantiert, so wird's ihm an Zuspruch nicht fehlen. In demselben Haus« ist seit Sommer auch ein gut eingerichteter Laden eröffnet worden, sodaß wir jetzt deren hier int Dorfe drei haben, also Auswahl genug! Nnter!aick «ud Veberetjch. Gfrill bei Salurn, 14. Oktober. (M u t w i l l « und Unglück.) Der Ziegenhirte Hermann Dal- vai wußte am 8. Oktober nichts Gescheiteres zu tun als gerade dort, wo das Zugseil der Draht- Sch^.l°^-L7z-N. ää; i w® j ner-Jnnsbruck, Dr. Josef Garber, Ing

, um das Feuer zu löschen. Bozen, 19. Oktober. (Verschiedenes.) Am 16. und 17. Oktober gaben sich die Maturanten des Franziskanergymnasiums vom Jahre 1891 ein Stelldichein. Es waren von den 37 einstigen Mit schülern erschienen: P. Prudenz Eovi, Gymnasial- prosessor in Bozen, Dr. Franz Hanke, Arzt in Sexten, Karl Heubacher, Professor am Staatsgym nasium in Brixen, Dr. Hermann Kofler, Sekretär der Sparkasse der Stadt Bozen, Hieronymus Mair- hofer, Pfarrer in Steinegg, Dr. Karl v. Mayr hauser, Advokat in Bozen

aus. Ein Ausflug zum Reichrieglerhof nach Guntschna beschloß die schöne Feier. — Aus dem Stadtgebiete abgeschafft wur de Hermann Mieser, geboren in St. Michael bei Leoben und zuständig nach Lana und zwar aus Rücksichten der öffentlichen Ordnung und Sicher heit. — Oberinn, 16. Oktober. Unser kleines Dörfchen hat eine nicht unerhebliche Verschönerung durch die neue Wasserleitung erfahren. Es war die Wie derherstellung derselben wohl höchst notwendig u. zeitgemäß und obwohl sie mit nicht unbedeutenden

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/27_06_1923/BZN_1923_06_27_3_object_2494391.png
Page 3 of 8
Date: 27.06.1923
Physical description: 8
des Schuljahres erhielten solgende Schüler em Vor zugszeugnis: 1. Klasse: Delladi o Richard, Branzoll; Finatzer Peter. Neumarkt: Gels Hermann, Bozen; Hohl Robert, Erbenschitz; Rott Josef, Sarnthein; ThurnherrBruno, Bozen. — 2. Klasse: Ameisbichler Max, Bozen; Ilmer Helmut, Bozen; Weis An:., Kurtatsch. — 3. Klasse: Dorn er Romed, Welsberg; Egger Franz, Bozen; Fraß Her mann, Bozen; Fuchsbrugger Anton, Bo zen; G l i e r « Josef, Bozen; Mayr Heinrich» Gries b. Bozen; Nicolussi Hugo. Deutsch nofen; Schimek Walter

, Bozen; v. Troyer Meinhard. Bozen. — 4. Klasse: v. Solder Margarete, Bozen; Vina tz er Hermann, St. Ulrich. — 5- Klasse: Bertagnolll DMU.St. Walburg; Dor^mann Gottlieb. ^ Gufidaun, Sulser Ulrich, Bozen. — 6. Klasse Knapp Rudolf, Bozen; Kofler Johann Zozen; Pohl Heinrich. Bozen; Schmalz! Anton. Lasen. —'7. Klasse: Kögl Alois. 'Bozen? . N l- eolufsi Herbert, Deutschnofen; Pf:ster Paul, Bozen; Bigl Anton, Bozen.— 8. Klasse: Ploner Johann, Tiers; Reiter Friedrich, Bozen. —Als kg!. Prüfungskommissär fun

als Kranzspende für ihren Kol legen Dr. Hermann v. SPreter und Herr P a- solli in Branzoll mit derselben Widmung 25 L. — Eine weitere Kranzspende von 20 Lire widmete der Radfahrerverein „Tyrolia' für Fr. Wally Sanft l. Die Herren Ulrich Sulser und Emil Tschugguel widmeten eine Sachverständigen gebühr von zusammen 50 Lire. Von an der kleinen Fronleichnamsprozession teilgenommen habenden Gastwirten 16 Lire. Verhaftungen in Bozen. Gestern nachmittags wurde ein Mann, der im betrunkenen Zustande

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/12_05_1909/SVB_1909_05_12_9_object_2547778.png
Page 9 of 10
Date: 12.05.1909
Physical description: 10
auf Guntschna, Witwer, mit Furgler Philomena, Schmalztochter von Glaning. Zischnaller Georg aus Mölten, Holzhändler in Bozen, mit Grienbacher Maria, aus Ehrenburg, im Dienste hier. verstorbene von Gries. Monat April. 5. Obermüller Friedrich, Witwer, Privat, 82 I. H. Tatz Anton, Kind, K I. 9. Stary Eduard, Kind, 6 I. 11. Oehler Georg, geb. zu Unterinn, Knecht, 43 I. 12. Höltge Hermann, Jng. aus Bernburg, dorthin über- führt, 29 I. 13. Egger Philomena, Kind, 1 M. 18. Leiter Anonymus, Kind, 5 Min. 22. Köster

: Dr. Capellmann W., Habsburgerstr. 333, ord. 11—12 und 2—3 Uhr, Telephon 176. Dr. Koellensperger Karl, Gemeindearzt, Hl.-Kreuz-Platz 576, ord. 11—12 und 2—3 Uhr. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Hauptstr. 351, ord. 11—1 Uhr, Telephon 220. Dr. v. Malför Viktor, Elisabethstr. 363, ord. 11—12 und 2—3 Uhr. Telephon 191. Dr. Perl Joh., Habsburgerstr. 343, ord. 11—12 u. 2—3 Uhr, Telephon 364. Dr. Spreter Hermann, Villa „Hermine', ord. 11—12 und 2—3 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 9—10 Uhr, Tele phon 153. Zahnarzte

v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann Kieser, Laubengasse 37. * Dr. Anton Kinsele, Obstmarkt 10. Dr. Franz v. Kofler, Obstmarkt 10. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Karl v. Mayrhauser, Silbergasse 2. Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt 10. Dr. iviktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 8. Dr. Rudolf Schlesinger, Laubengasse 32. Dr. Anton v. Walcher, Obstmarkt

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/30_12_1903/BZZ_1903_12_30_6_object_372781.png
Page 6 of 8
Date: 30.12.1903
Physical description: 8
Nr. 297 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 3V. Dezember 1903. Republik. In Azare ist ein völliger Aufruhr. Die Bevölkerung daselbst hat eine provisorische Regie rung ernannt mit Pellectier als Präsidenten. Vtmichnis der Abnehmer von NeujahrScntschuldigungskarten für 1904. 229 Familie Stoinkcller. 230 Obsthandlung Anton Steinkeller. 231 Herr Hans Oehm. Sparkasse-Buchhalter, niit Familie. 232 Herr Dr. Hermann Kofler, Sparkasse- Sekretär. 233 Herr Wilhelm Kürschner

. 275 Herr Karl Civegna und Frau. 276 Handlung Johann Paulin. 277 Herr Anton Mutter mit Familie. 278 Herr Hermann Wierer. Inspektor und Stationschef, mit Frau. 279 Herr Alfred Sajovitz. Inspektor der Süd bahn. und Frau. 280 Herr Robert Sajowitz, cand. 281—282 Herr Jenik Zasadsky. k. u. k. Linien- schisfs-Kapitän. und Frau. 283 Frau Rosa Mayr, Schuldirektorswitwe mit Familie. 284 Michael Told. Manufakturwarengeschäft. 285 Herr Jakob Hafner mit Familie. 286 Herr Emil Maurer. Ingenieur, Jnstalla

Bozen. 299—303 Herr Paul Welponer. Präsident der Han dels- und GewerbÄammer. m. Familie. 304 Herr Dr. Rudolf Siegl, Handelskammer- Sekretär. und Frau. 305 Herr Josef Egger. Handelskammeroffi^ zial. mit Familie. 306 Herr Hubert Zeiger, städtischer Tierarzt. mit Frau. 307 Herr Heinrich R. v. Grabmayr, k. k. L.-G.-Rat i. P. 308 Herr Peter Rösch. Handelsschuldirektor. 309 Herr Alois Härting, Lithograph, und Familie. 310 Herr Hermann Rottensteiner, Ober- Ingenieur. mit Frau. 311 Herr Dr. Robert Noldin

12