196 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/16_11_1840/BTV_1840_11_16_19_object_2934752.png
Page 19 of 20
Date: 16.11.1840
Physical description: 20
Nr. 16. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Los Nr. 8. 16. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl?os Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Antan von Kappl Los Nr. 21. 18. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldanf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 2V. Jucn Franz Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Inen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. Juen Peter Paul von Kappl Los Nr. 10. 23. Kölle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im II; Distrikte. Für 24. Oettl Andrä von Strengen Los

Anton von Fließ Los Nr. 36. 53. Zangerl Franz Anton von Fließ Los Nr. 1V. 59. Zotz Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zams Los Nr. 33. 61. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 52. 6z. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechleitner Andrä von Fließ Los Sir. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zams Los N». 54. . 66. Mark Engelbert von Fließ Los Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder Niklans von Grins Los Nr. 33. 68. Fink Michael von Schönwies Los

Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte, welcher fünf Mann zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofler Alois, Schneidergesell von Brnneck. 62. » Oberhammer Georg von St. Georgen. 10. Oberparleitner Andrä von Aschbach. 59. » Orlandcr Peter von Bruneck. Im II. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hortmair Andrä von St. Lorenzen.. » 8. Mairhvfer Alois tion Walchorn. „ 13. Merscha Joseph von Aschbach. - 57. Morlang Johann von Pflaurenz. 25. -» Nenmair Michael von Obervintl. Da nun AloiS Kofler

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_27_object_2934701.png
Page 27 of 32
Date: 12.11.1840
Physical description: 32
Nr. l6. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Los Nr. 3. 10. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Anton von Kappl Los Nr. 21. IS. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldauf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 20. Juen Franz Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Juen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. J»en Peter Paul von Kappl Los Nr. 10. 23. Kolle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im II. Distrikte. Für 24. Oettl Andra von Strengen Los

von Fließ Lvs Nr. 36. 53. Zangerl Franz Anton von Fließ Los Nr. 19. 59. Zotz'Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zams Los Nr. 38. lil. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 5,2. 63. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechlcitner Andrä von Fließ Los Nr. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zams Los Nr. 54. 66. Mark Engelbert von Fließ Loo Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder NiklauS von Grins Los Nr. 33. 63. Fink Michael von ^chönwies Los

nachstehende Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte, welcher fünf Mann zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofler Alois, Schneidergesell von Brnneck. « 62. -> yberhammer Georg von St. Georgen. -> ' 10. ,, Oberparleitner Andrä von Aschbach. 59. „ Orlander Peter von Bruneck. Im II. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hörtmair Andrä von St. Lorenzen. 3. Mairhoser Alois von-Walchorn. ,, 13. Merscha Joseph von Aschbach. 57. » Morlang Johann von Pflaurenz. 25. Nenmair Michael von Obervintl. Da nun ZlloiS

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_30_object_2934708.png
Page 30 of 32
Date: 12.11.1840
Physical description: 32
von'detto Nr. 102. 4. „ Srler MathäuS von detto Nr. 110 5. „ Gleichöner Joseph von detto Nr. 9. 6. „ Moser Anton von detto Nr. 52. 7. „ Pockstaller Joseph von Ried bei Schwatz Nr. 62. 8. „ Seprer Johann von Schwatz Nr. 61. 9. „ Täubl Franz von detto Nr. 27. 10. „ Winner Andrä von Pill Nr. 74. Im 1l. LosungSdistrikj. 1. Für Hochmuth AloiS von Straß Los Nr. 57. 2. „ Klingenschmied Franz von Wiestna Los Sir. 62. 3. „ Lieb Johann Martin von Jenbach Los Nr. 47. 4. „ Meßner Andrä von Achenthal Los

Schrambl von Seiten die Zahl 20. ,, Joseph Äigner von Sterzing die Zahl 29. . „ Anton Mitterwurzer von Sterzing die Zahl 36. „ Sebastian Fleckinger von Sterzing die Zahl 41. Im II. Losungsdistrikt e. Für Johann Höllrigl von Gossensaß die Zahl 4. „ Joseph Nuzinger von detto die Zahl 19. „ Peter Andrä Sarl von Mauls die Zahl 25. „ AloiS Nuzinger von Gossensaß die Zahl 27. Im III. LosungSdistriktc. Für Johann Frick von Maceit die Zahl 20. „ Kassian Gschwenter von dort die Zahl 28. „ Johann Mair

werden würden. Eben so haben Joseph Holz-r, .'.iarl Schrambl. Jo seph Aigner, Anlon Mitterwurzer, Sebastian Fleckinger, Joseph und Al'viS Nuzinger, Peter Andrä Sarl, Jo hann Frick, Kassian Gschwenter. Johann Mair und' Johann Nestl diesem Landgerichte ihren Aufenthalt, wenn sie in Tirol und Vorarlberg binnen vier, wenn -sie aber außerhalb der Provinz sich befinden, innerhalb acht Wochen um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/04_08_1881/BTV_1881_08_04_12_object_2891592.png
Page 12 of 12
Date: 04.08.1881
Physical description: 12
. AuSrufSpreiS per St.-Ld. fl. 173. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen auf Grund des Hofdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 bis zum ersten FeilbietungStermine hiergerichtS anzu melden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 14. Juni 1881. 48 Mor. 2 Edikt. Nr. 2796 Ueber exekutives Anlangen des Filir Valentin zu CavallarungS in Abtei durch Dr. Hibler gegen Andrä Kofler, Gärber in Pflaurenz, wegen 273 fl. ö. W. f. A. werden nachbezeichnete schuldnerische Nrülitätri, am 24. September, nötigenfalls

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Maßgabe deS Aofd. vom 19.^Noveo?ber 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Steinach am 28. Juni 1881. 120 Der AmtSleiter: Dr. Leon. 2 E o i r r. Nr. 1333 Ueber erekutiveS Ansuchen des Andrä Graber in GaiS pcto. 32 fl. 30 kr., deS Josef Nocker in Uttenheim pcto. 33 fl., deS Franz Frisch, Pfärrbäcker in Bruneck, pcto. 10 fl. und dey Jakob Feichte', Oberhuber in Reischach, pcto. 63 fl., vertreten

durch Dr. Plattner in Bruneck, 'werden dem Andrä Niedermayr, Tinkhaufer in Uttenhxim, am 2. und nöthlgenfalls am 27. September d. .Z§. immer um 9 ijhr Vormittag im Oberwirthshause zu Uttenheim folgende Realitäten: DaS laut Kauf vom 12. März 1875 Fol. 711 er worbene halbe Tinkhaufergütl in der Gemeinde Utten heim Eat.-Nr. 226, bestehend au«: Lit. ein« halbe Feuer- und Futterbehausung mit Backofen, der obere Stock, ^ Lit. L, ein eingezäunter Krautgarten von 17 Klst., . v, «in Garten von 33 „ , tZ, mehr

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/09_11_1846/BTV_1846_11_09_20_object_2958786.png
Page 20 of 24
Date: 09.11.1846
Physical description: 24
L Vorlab««g<tdtkt. Bei der heute hier statt gehabten Losung zur Srgätt- . zmig des Kaiserjäger-Regiments pro 1346 sind für fol« aettd« Abwesende die nebenverzeichneten LoSzahlen geho ben worden, alS: Für Franzelin Auto» von Auer die LoSzabl Nr. 10. » Peporetti Joseph vo» Vuchholz Vic Loszahl Nr. 61. „ Pojer Andrä von Neumarkt die Loszahl Nr. 52. » Simcrle Georg von Branzoll die LoSzahl Nr. 4S. « Wohlgemüth Martin von Auer die LoSzahl Nr- 3. ' Die Genannten werden daher aufgefordert

werden würden. Die Renitenzstrafen sind: a. Verlängerung der Kapitulationszeit um zwei Jahre, d. Abgabe zum Kaiserjüger-Regimente auch nach Ver lauf des militärpflichtigen Alters, o. Verlust des Rechtes einen Vertreter zu stellen. K. K. Landgericht Neumarkt, den 29. Okt. 1346. v. Morl, Landrichter. 2 Edikt. Bei der dießjährigen Militärlosung am 28. d.M. wurden für die nachstehend abwesenden Jünglinge be hoben folgende Loözahlen: Im l. Distrikte. Für FalkeiS Joseph Anton von Kaunserberg die LoSzahl 4. yieuramer Thomas Andrä

Lndcscher von Bürs die Loszahl 49. Im VI. Losiingsdistrikt. Für Ludwig Zimlnermallii von Bludenz die Loszahl 11. Jakob Zimmermaiiil von dort die Loszahl 16. Christian Zerlunt von dort die Loszahl 22. Martin Andrä Maper von dort die Loszahl 23- Jgnaz Alois Äühey von dort die Loszahl 29. Johann Raphael Neher von dort die Loözahl 33. Peter v. Ganahl von dort die Loszahl A4. Der zur Reserve bestimmte militärpflichtige Joseph Anton Schwald von Dalaaö mit Loözahl 2 des II. Di striktes wird hiemit anfgefordert

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_11_1847/BTV_1847_11_15_22_object_2962907.png
Page 22 of 22
Date: 15.11.1847
Physical description: 22
. Bei der zur dießsährigen Ergänzung des k. k. Kai- serjäger-Regiments am 29. und ZV. dieß vorgenomme nen Loosziehung wurden für nachstehende nicht erschie nene Jünglinge die beigefügten Looszahlen gehoben: im I. Loosnngs-Distrikte Loos-Nummcr 4 Neisch Johann Chrysostomus von St. Johann, Haudlungs-Commis in Inns bruck, 11 Mayr Sirtus von St. Johann, Bäy- criiknecht beim Schaufler in Angath> z, 19 Köllenberger Georg von St. Johann, i> 24 Manzl Andrä von St. Johann, dem Vernehmen nach in Toblach befindlich, 5, 4V Bacher

Joseph von St. Johann, n 54 Mitterer Rupert von Äitzbüchl, Bräu« knecht in Hallein, L4 Reifcher Johann von St. Johann, 97 Emberger Bartlniä von Kitzbüchl, Schneidergeselle; im 41. Loosnngs-Distrikte Lvos-Nummer 22 Sappl Anton von Jochberg, früher - Bergknappe, » 43 Schwarz Franz von Jochberg, Dienst- knccht, 53 Vogl Sebastian von Fieberbrunn, Ab- deckersgehülfe, ii 62 Berger Sebastian von Aurach, Berg« knappe, ii 81 v. Verocai Johann von Kessen, k. k. Fiuanzwachauffcher, ii 97 Gauler Andrä

Frastanz die Lcszahl l. Johann Jakob Müller von Frastafeders die Loszahl 25. Joseph Alois Nigg von Einlis Frastanz die LoSzahl 27. Franz Joseph Maver von Brand, die Loszahl 29. Joseph Jgnaz Plangg von BürS die LoSzahl 3V. Johann Futscher von Einlis Frastanz die LoSzahl 43. Im VI. Losungsd istri ktc: Für Ludwig Zimuiermann von Aludenz die Lcszahl 3. Joseph Andrä Mutter von Vludenz die Loszahl 6. Bernhard Vaplon vouGassünd die LcSzabl 8. Joseph Jgnaz ZIßmann von Jnnerbraz die LoSzahl l4. Joseph Hannibal

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/11_11_1847/BTV_1847_11_11_22_object_2962845.png
Page 22 of 30
Date: 11.11.1847
Physical description: 30
. Bei der zur dießjährkgen Ergänzung des k. k. Kai- serjäger-Regiments am 29. und 30. dieß vorgenomme nen Loosziehnng wurden für nachstehende nicht erschie nene Jünglinge die beigefügten Looszahlen gehoben: im I. Loosnngs-Distrikte Loos-Nnmmer 4 Reisch Johann Chrysostomus von St. Johann, Handlnngs-Eommis in Inns bruck, » 11 Mayr Sirius von St. Johann, Ban- ' ernknecht beim Schaufler in.Angath, 19 Äöllenberger Georg von St. Johann, » 24 Manzl Andrä von St. Johann , dem Vernehmen nach in Tvblach befindlich, » 40 Bacher

Joseph von St. Johann, „ , 54 Mitterer Rupert von Kitzbüchl, Bräu- knecht in Hallein, » 64 Reischer Johann von St. Johann, ^ 97 Emberger Bartlmä von Kitzbüchl, Schneidergeselle; im II. Loosnngs-Distrikte Loos-Numiner 22 Sappl Anton von Jochberg, früher Bergknappe, „ 43 Schwarz Franz von Jochberg, Dienst- .knecht, ^ 53 Vogl Sebastian von Fieberbrunn, Ab- deckersgehülfe, 62 Berger Sebastian von Aurach, Berg knappe, „ S1 v. Verocai Johann voU Kessen, k. k. Finanzwachausseher, » 97 Gauler Andrä

von Fraftafeders die LoSzahl 25. Joseph Alois Nigg von ElnliS Frastanz die Loszahl 27. Franz Joseph Mayer von Vrand die Loszahl 29. Joseph Jgnaz Plangg von BürS die LoSzahl 30. Johann Futscher von Einlis Frastanz die LoSzahl 43. In, VI. Losnngsd istrikte: Für Lndwig Zimmermaiin von Bludenz die LoSzahl 3. Joseph Andrä Mntter von Bludenz die LoSzahl 6. Bernhard Vaplon von Gassnnd die LoSzahl 3. Joseph Jgnaz Aßmann von Jnnerbraz die LoSzahl 14. Joseph Hannibal Leil von Jnnerbraz die LoSzahl 18. Johann Georg

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/04_09_1837/BTV_1837_09_04_14_object_2923116.png
Page 14 of 14
Date: 04.09.1837
Physical description: 14
, hat sich im Jahre 1805 dem Jordan-Regi- mente einverleiben lassen. Vermögen II15 fl. 4 kr. , 5. B a r b a ra P a li l m i ch l, Tochter len Christian Paulmichl und dcr Maria Katzschmid von MalS, hat sich in den I790gcr Jahren von Hause entfernt. Vermögen 93 fl. 26 kr. ' 6. Franz Rainer von MalS, Sohn VeS Andrä Reiner und der Justina Florineth, wurde im Jahre 1797 dem Militär eingereiht, und seit 1799 vermißt. Vermö gen 56 fl. 17 Va kr. 7. Marti n Fl l o tz, außerehelicher Sohn der Fran- ziska Klotz, Selbstlerin

66 fl.' 40 kr. 11. F ra n z Kofler, Söhn des Jakob Koster von Brad, mehr als 30 Jahre abwesend. Vermögen 21 fl. 26 kr. 12. Ltosa Karner, Tochter des Komödianten Alois Karner von Brad, seit mehr als 30 Jahve abwe send. Vermögen 4l1 fl. 1 kr. 13. Joseph Mooser, Sohn deö Viktor Mooser von AgumS, abwesend seit 1797, wo derselbe in eine Kriegökünzlei eintrat. Vermögen 259 fl. 21 kr. 14. Joseph Stuppaün, Sohn des Andrä «stup- paun und der Katharina tingerank von Brad, seit mehr als 50 Jahre abwesend. Vermögen 47 fl. 40 kr. 15. Joseph

Bernhard auö Schleng, Sohn des Andreas Bernhard, seit mehr als 40 Jähre abwesend. Vermögen 117 st. 42 kr. 16. U r su l a Z a h l er von Schluderns, Tochter des Sebastian Zahler, seit 1801 abwesend. Vermögen 171 fl. 40 kr. 17. Elssabeth Nufinatscha, Tochter des ver storbenen Johann Nufinatscha und der Maria Hocheneg- ger von Tausers, bei 40 Jahre abwesend». Vermögen 127 fl. 22V. kr. K.K. Landgericht GlnrnS, den 18. Aug. 1837. Neißl, Landrichter. 3 Edikt. Andrä KIammer von St. Martin ist vor 49Jabren

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/25_06_1849/BTV_1849_06_25_8_object_2971185.png
Page 8 of 8
Date: 25.06.1849
Physical description: 8
Borsicht außer Acht lassinden Gläubiger« aufzustellend«« trsölAtü tvükö?« - . .. . _. K. K. Landgericht Kältern, den 19. Ma, 1S4S. «. -an » ^ y. KlebelSberg, Landrichter. ZiZngl, Aktuar. 2 Verfiel'gerungS-Editt. Nr. 1332 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit de« kannt gemacht, daß auf exekutives Anlangen de« Hrn. Andrä v. Gelmini zu Salurn, als Kirchprobst, «ider Joseph Tommasi alldort wegen einer Forderung per 401 fl. 52 kr. R.W. sammt Anhang in die öffentlich« Versteigerung

mit dem für ihn bestellten Kurator Kranz Anton Dreyer von Bürserberg verhandelt werden würde. K. K. Land- und Kriminal - Gericht Sonnenbera. Bludenz, den SS. Mai 1349. Honstetter, k. k. Land» und Kriminalrichter. Ratz, Kvnz-.Prakt. S « d i k t. Nr. 4003 Andrä Tagwerker von Bludesch hat gegen den lan- deSabwesenden Jgnaz Graß von Bürserberg wegen einer Forderung per 26 fl. Rg. e s o. Hieramts Klage geführt, worüber mit Bescheid vom heutigen Tage auf DinStag den 3V. August d. I. früh 9 Uhr Tagfahrt angeordnet wurde

, daß auf ExekulionS - Anlangen des Joh. Tschann von Bludenz wegen einer Forderung per 45 fl. N.W. nebst Anhang nachstehende dem Andrä Müller am Thüringerberg ge hörige Realitäten am Samstag den ll. August d. I. und nöthigensalls am SamHtag den 25. August d. I., jedesmal Nachmittags 2 Uhr, im WirthShause deö MagnuS Amann am Thüringerberg nach vorläufiger Bekanntgebung der Bedingnisse öffentlich versteigert werden: 1. Das hölzerne Wohnhaus mit besonderm Stall, B. Nr. 2413 am Thüringerberg. 2. l3 Mittmel Ackerfeld

14