56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Page 6 of 6
Date: 25.04.1940
Physical description: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

. Krässergutsbesitzerstoch ter in Casleldarne: Antonio Brunner, Niederlechnersohn in Sorasurcia, mit Frl Crescenza Schrassl. Gaberlechnertochler dort: Giovanni Brunner, Wallachcnsohu in Monghezzo di Chiene5, mit Frl. Ste fania Hitthnler, Krösse, gutsbesitzerstocb ter in Casleldarne: Cataneje Antonio 5i Enrico, Tenente aus Palermo, stationiert in Brunico, mit Frl. Fantelli Egle nach Alfonso aus Bologna: Riccardo Ober hammer, gebürtig ans perento di Puste ria, wohnhaft in Brunico, mit Frl. Pao la Lahner des Giacoma. Köchin

in Bru nico: Pietro Patrigani des Adolfo, Un teroffizier in Brunico, mit Frl. Maria Mare' des Giulio, wohnhaft in Brunirò. Ein ungemütlicher Nieter In Campo Tures hatte ein Tischler meister aus Riva di Tures seit einigen Jahren eine Werkstätte im Hause einer braven Frau gemietet. Als dieselbe in den letzten Tagen nach mehrfacher Auf forderung persönlich endlich die Zahlung eines angeblich rückständigen Mietbetra ges von Lire 2000 verlangte und ob die ser Zahlung den Mieter in seiner Woh nung

aufsuchte, gab ihr derselbe anstatt der Zahlung einen Schlag mit derartiger Heftigkeit, daß sie zu Boden stürzte und sich nur mit Hilfe des Täters wieder er heben tonnte. Zugleich wurde sie am rechten Arme derart bedeutend verletzt, daß sie später sogar ärztliche Hilfe im Krankenhaus in Brunico in Anspruch nehmen mußte. Der handgreifliche Mieter, wurde sei tens der kgl. Karabinieri in Haft genom men und dem Gerichte in Brunico einge liefert. Zum lehlen Grohfeuec in S. Lorenzo di Ledalo Das Großfeuer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_09_1926/AZ_1926_09_15_4_object_2646884.png
Page 4 of 6
Date: 15.09.1926
Physical description: 6
W Seit- 4 'Ä' ^ «Alpeazàng' Mittwoch, den II. E«pt«mb«r Ivzz. e Ms Pustertal . ^ N M W Ä ' 'MK ÄsH 'àè !ÄÄ à Brunico N « W MH W Mtt »„! M- ?à M M !^Ä W Vi .WW WM A/« z S « UW W g. Herbstprüfungen am Gymnasium. Aufnahm»- bewirb er für die erste Klasse, sowie Privatkandidaten zur Aufnahm« in die vierte Klasse oder zur Befähi- gungsprüsung w die zweite, dritte oder eventuell fünfte Klasse müssen das diesbezügliche Gesuch an die Direktion des Gymnasiums „Generale Antonio Can tore' in Brunico

Prüfungen inklusive Nach prüfungen beginnen am 27. September, um hall» S UHr vormittag«. * Pferdeschau in Drunico. Am Montag, den IS. -ds., fand In Brunico die diesjährige Pferdeschau statt, zu welcher Vertreter aus verschiedenen Ministe rien, der Provinz und Gemeinden, sowie eine große Anzahl von Pferdezüchtern erschienen waren. Die Beschickung der Pferdeschau litt ein wenig unter der ziemlich ungünstigen Witterung, trotzdem kann man sagen, daß das Interesse an diesen sich schon einge- > bürgerten

konnten sich einige Preise erringen, während in der näheren Um gebung von Brunico mit Ausnahme von San Lo renzo auffallend wenig Preise geblieben sind. Offenbar- ist das Interesse für die Pferdezucht im Talbecken von Brunico nicht in jenem Maße zu bemerken, wie in den anderen, Gebieten des Bezirke». Das findet seine Erklärung darin, daß hier herum die Vieyzucht einen weit größeren Spielraum als die Pferdezucht einnimmt, was auch begreiflich erscheint, da die ganz» Struktur der Wirtschaft

vom Sonntag, den 12., auf Montag, den IS. September, «reign«t« sich beim Ziegelofen knapp auß«r dem Dorfe Villa àssa neuerding» ein Autounfall, d«r zwar bis zur Stunde noch kein Menschenleben gefor dert hat, doch ist eine» in Schweb«. Ein Fuhrwerk, da» nach Brunico zum Mark« fahren wollt», sah von kerne ein Auto entgegenkommen, da» nur »in« La terne hatte. Da» Auto fuhr in ziemlich raschem Tempo und geriet in das Fuhrwerk. Di« Pferd« wurden umgerissen» da» Auto fuhr Äber den Fuhr mann weg und blieb

dann stehen. Da» Auto ist auch schwer beschädigt, der 'Fuhrmann fchw«r verletzt. Dies tst nun schon auf der Strecke zwischen Brunico und Dobbiaco Innerhalb ganz kurzer Zeit d«? drltt« oder vierte Fall, daß Autounglück« passieren, und zwar größtenteils durch zu schnelles Fohren, teilweise auch durch Trunkenheit. Wir möchten mir da» eine sagen, daß man in Hinkunft bei Ablegung von Thauffeunprüfungen viel strenger sein soll urà dies« Prüfung nicht nur al» eine harmlos» For-misach» an sehen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Page 5 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
mit sehr gutem Erfolg abgelegt: Bauer Franz (Bressanone), Bonadeo Franco (Breffanone), Bonato Alberto (Bressanone). Dallaqo Elicio (Bressanone), Pedoth Elisabeth (Bressanone), Peer Franz (Bressanone), Ungerer Edith (Brunico), Weißsteiner Rudolf (Prati bei Vipiteno), Bauer Franz (Bressa none). Flöß Angelus (S. Martina in Badm), Freiberger Friedrich (Brunico), NIederkofler Franz (S. Giacomo, Ahrntal) und Soraru Donifaz (S. Digilio di Marebbe). e Hennendieb festgenommen. Den Sicher heitsorganen ist es gelnugen

. Die Familien Eratz und Wassermann in Brunico haben sich wahrend der Krankheit und beim Tode des Verstorbe nen in fürsorglichster Weise angenommen und sind der armen Mutter mit rührender Hilfs bereitschaft zur Seite gestanden. p Ein scheues Pferd. B r u n i c o. 15. Okt. Heute vormittags fuhr Herr Karl Hofer mit einem Gespann an der Crepa-Schmiede vor bei. Da sprang von der benachbarten Säge ein Hund daher und erschreckte durch' sein Gebell das Pferd, welches mitsamt dem Wagen gegen die Wier rannte

. Am Rande des Baches blieb es stehen und bäumte sich. Der Wagen, auf dem sich glücklicher. Weife niemand befand, stürzte über die Böschung in die Wier und riß dabei das Geländer nieder. Die herbeigeeilten Schmiedleute befreiten das Pferd von den Strängen und hoben hernach den Wagen auf die Straße. p Straßenerweiterung. Brunico, 15. Oktober. Das Projekt der Straßenerweite- rung auf dem Kapuzinerplatz wird all mählich feiner Berwirklichung näher ge bracht. In den letzten Tagen wurden von Ingenieuren

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

. — Gestern verunglückte in der Nähe von Perca ein Reisender aus Appiano mit seinem Motorrad (BMW). Der Betreffende liegt verletzt darnieder. Näheres hierüber ist noch unbekannt. p Kirchenrenovierung und Seelforgerein- stand. Billa Sa. Caterina b. Brunico. 15. Oktober. Ueber Anregung ungenannt fein wollender Wohltäter wurde unsere Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen, die vom Kunstmaler Anton Seb. Fasiol aus Bressanone in jeder Beziehung zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurde

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_02_1931/DOL_1931_02_07_7_object_1145130.png
Page 7 of 16
Date: 07.02.1931
Physical description: 16
. In S. Maddolcna in Casies verschied Johann S t e i n m a i r, Hinterstammerbauer, im Alter von 87 Jahren. Er war der älteste Talbewohner. Pustrvtal p Amiskage bei der Prülur Drunico. lieber Ersuchen der Brunccker Anwälte und Pro kuratoren sendet uns Dr. Happacher-Bnmiro folgenden Bericht zur Veröffentlichung: * „In Nr. 11 der „Dolomiten' vom 26. Jän ner 1931 war unter dem Titel „Amtstage bei der Prätur Brunico' eine Nachricht ent halten, die den Eindruck machte, als ob bei der Prätur Brunico

auf die Interessen der Parteien» Kuratoren und Vormünder keine Rücksicht genommen würde. Die unterfertig ten Advokaten und Prokuratorcn von Brunico erachten es als Ihre Pflicht, gegen diese Mitteilung in entschiedenster Form Stellung zu nehmen und zu erklären, daß der Dienstbetrieb bei der kgl. Prätur Brunico in jeder Hinsicht einwandfrei ist und daß Be schwerden über Behandlung der Parteien vollkommen unbegründet sind. Herr Dr. Gia- comelli Cav. Giuseppe, Prätor von Brunico, ist im ganzen Bezirk

aus der Mittwoch Nummer der ..Dolomiten', die manche Abonnenten nicht er halten haben.) Neujahrs-Entschnldkgnngskarten Brunico 1931. Nachstehend das Verzeichnis der Spenden für den Armenfond von Brumco. Je öü Lire spendeten: Städtisches Elektrizität«!« werk, Firma Ignaz Franzelin. Firma Josef Webhofer, Firma Eduard Erebmer, Societa Italo American« Petrolio. Ie 80 Lire spendeten: 8ldv. Leopold v. Hap- pachcr, Firma Ednard Mahl, Johann Unter rainer, Firma Hermann Walde, Josef Schiffer egger. Ie 25 Lire spendeten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_05_1928/AZ_1928_05_13_3_object_2650580.png
Page 3 of 8
Date: 13.05.1928
Physical description: 8
: ' Merano 1, Brunirò 1; Schuhmacher: Bolzano 1, Bressanone 3, Brnuico 1; Zimmerleute: Or- Ucl 2; Wagner: Bolzano 1; Zuckerbäcker: Bru nirò I: Elektriker: Bolzano 1; Huf- und Wa ffenschmiede: Bolzano 3, Brunico 2; Tischler: Bolzano 2, Merano 1, Bressanone 1; Bäcker-: Bolzano 5, Merano S; Fleischhauer: Bolzano 6; Uhrmacher: Bressanone 1, Brunico 2; Schneider: Bolzano 1, Merano 1, Brunico 1; Schneiderinnen: Bolzano 2, Merano 2; Holz bildhauer: Brunico 1; àfner und Ofensetzer: Merano 3; Tapezierer: Bolzano

. Aus der Piazza Vittorio Emanuele löste sich die lustige Gesellschaft mit dem übliclzen rö mischen Gruße auf. Märkte in den nächsten Tagen 14. Mi in Marebbe (Lanaega), 13 >n Cal- daro, 18. in Brunico. 18. In Sareniino >' Selva, IS. in Sluderno, 21. in Sesto, 22. in S. Can dido, 26. In Campo Tures. Was Bolzano verzehrt Im Monate April wurden im öffentlichen Schlachchause und in den privaten Schlacht häusern von Oltrisarco, Gries und Dodiclville folgende Tiere '»schsnchiei: iR Ochsen. 37 Stie- rückgezogen

, insgesamt 5. Der nächste Prüfungstermin findet im Som mer (Juni—Itili) statt, und wird rechtzeitig ausgeschrieben werden. Es empfiehlt sich je doch, nicht «rst^die Ausschreibung abzuwarten, sondern die Gesuche sofort einzureichen, um eine leichiere Verteilung in den fünf Haupt orlen Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico und Ortisei vornehmen zu können. Abgeschoben Die kgl. Ouä-stur hat folgende Personen an gehalten und dann deren Abschub in ihre Hei matsgemeinden veranlaßt: Maier Giuseppe auz Marlengo

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/28_04_1938/VBS_1938_04_28_5_object_3136861.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1938
Physical description: 8
: Dvorak: Fünfte Symphonie. Aus der Reüen Welt. , m Fahrt nach Rom. Die Ortsgruppe Merano der R.S.D.A.P. ersucht um Bekanntgabe folgen der Mitteilung: Die Teilnehmer an der Fahrt nach Rom aus Merano und Umgebung finden stch am Montag, den 2. Mai. um 15 Uhr am Bahnhof in Merano ein.. Der Sonderzug wird in den Stationen Lana-Postal. Vilpiano und Terlano halten. In Bolzano steigen danü die Teilnehmer aus Breffanone und Brunico ein. dis zu diesem Vehufe um 16 Uhr am Bahnhof Bolzano bereithalten

des Tanzes. ein Wundcrwerk an Licht und Musik in der Atmosphäre einer mcrika- nischen Nacht. Vorstellungen um ü'A und 9 Uhr, Kassian-Soimtaa ab 1 Uhr ununterbrochen. Brunico Wolfgang Freiherr v. Sternvach Opfer eines tödlichen Motorradnnfalles Unsere kurze Meldung in den gestrigen „Dolomiten' über den schweren Motorrad unfall, dem der Ing. Wolfgang Freiherr von Sternbach zum Opfer gefallen ist, wird durch folgenden Bericht ergänzt: Aus einer am Dienstag unternommenen Autofahrt durch das Pusteriatal

an dem Verletzten, in dem man den zweiten Sohn des Barons von Sternbach erkannte, einen Bruch der Schüdel- decke fest und verordnet« die sofortige Ueber- führung in das Krankenhaus von Brunico. Frau Mastromattei stellt« hiefür ihr Auto bereitwilligst zur Verfügung, doch da es zu klein war, um den Schwerverletzten entspre chend zu betten, hielt der Carabinieri-Mare- sciallo einen des Weges kommenden Wagen an, mit dem dann der Transport bewerkstelligt wurde. Leider war es der Kunst der Aerzte nicht mehr möglich

, den tödlich Bevunglückten am Leben zu erhalten. Am Mittwoch in den Abendstunden ist Wolfgang Freiherr von Sternberg infolge eines Bruches der Schädel basis im 35. Lebensjahre verschieden. Die Beisetzung des Verblichenen erfolgt am Frei tag um 4 Uhr nachmittags in der Familien gruft auf dem Ortsfriedhof zu Brunico. Mit Wolfgang von Sternbach scheidet eine markante, vielverdiente Persönlichkeit, ein Mann mit offenem, aufrechtem Charakter, der hohen Kameradschaftssinn mit einer ge sunden Auffassung der Dinge

. Alsreider erlitt schwere Verletzungen. Er wurde in das Krankenhaus nach Brunico überführt, wo er am 27. April trotz sofortiger ärztlicher Hilfe verschieden ist, da die beim Unfall erlittenen Verletzungen tödlicher Natur waren. Die Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat überführt. p Witterung. B-runico, 27. April. Die kalt Witterung hält unverändert an. Heute vormittags begann es zu schneien. Das Wetter Ist wlntemch. Sonderbar mutet es an, daß um diese Jahreszeit anstatt blühender Bäume und grünender

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
3- Preise; Gebrüder Recla einen 2. und einen 3. Preis; Roncat Felice einen 3. Preis; Zwerger Josef einen 1. Preis; Seppl Giovanni einen 1. und fünf 2. Preise; Kohl Alois zwei 1. und drei 2. Preise; Amplatz Josef einen 2- und einen 3. Preis. von Len viehmSrkten — Der Slegener Markt. Brunico, den 27. Oktober. Heuer war der Stegen« Markt, der größte der Pustertaler Hauptmarkte, von bestem Wetter begünstigt. Der Auftrieb war bei allen Bichgattungen sehr stark. An Rind vieh waren rund 700 Stück aufgetrieben

c) Die auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Valerie Kellner, Witwe v. Graf, und Dr. Reinhold Kellner, wohnhaft in Ried in Oesterreich, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 7311 San Lorenzo im Pustertal wurden einstweilen Grafen Karl KLnrgl. wohnhaft in Easteldarne. um 20.200 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 880 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois und Rosa Mayr in Eornaiano versteigerten Lieaenschaften der ersten, zweiten und dritten Partie wurden

der zur Konkursmasse des Rudolf und der Maria Ladurner gehörigen Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 276/11 Ap- viano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 861 h) Auf Antrag der Sparkasse Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Sesto. Eigentum des Josef Jnnerkofler, Steinmetz in Sesto. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 34.866.40 Lire. Vadium 6800 Lire, lleberbote 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano

1933 an genommen. 578 A m o r t i s i e r u n g. Auf Ansuchen des Simon. Deter, Georg, der Maria und Amalie Winkler, wohnhaft in Rina di Badia. hat die kgl. Prätur Brunico das definitive Zahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Raiff eisenkaffe Rina, Einlage N. B. 1/47 erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird aufgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der .Präturskanzlei Brunico vorzuweisen und sein« Einwendungen gegen die Kraft- loserklärung geltend

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_6_object_2635082.png
Page 6 of 6
Date: 19.01.1937
Physical description: 6
von seltener Wucht und Spannung, atem beraubend bis zum letzten Augenblick. Ein unerschöpsl . erstklassig. . , . „ kolas Farkas Regie. — Beginn um 6 und S Uhr. «T»» Vrunìr«» Für die Jagdfreunde. Brunico, 18. Jänner Bis zum 31. März 1937 darf In den bemoosten Ge benden an der Rienza und der Aurina unseres Bezirkes zufolge Verlautbarung des Ministerialkommissärs für die Durchführung des Jagdgesetzes in der Provinz Bol zano die Jagd auf Sumpf» und Strichvögel ausgeübt werden, doch bleibt das Jagen

, bevor sie sich allenfalls we» gen Bezahlung dieser Anleihe, bezw. wegen Vorschuß» nähme an die hiezu bevollmächtigten Geldinstitute wen den. Erst nach Erhalt der Vorschreibung ist zu ermessen, ob die Anleihequote aus eigenen Mitteln aufgebracht werden kann oder ob es erforderlich ist, sich an ein Geld institut zu wenden, das dann alle einschlägigen Infor mationen erteilen wird. Arbeitsunfälle. Der landwirtschaftliche Arbeiter Jrschura Pietro, 27 Lahre alt, aus Brunico war über Auftrag seines Dienst

gebers im Walde oberhalb Riscone mit dem Messen von gefällten Baumstämmen beschäftigt. Dabei stürzte plötzlich ein großer Stamm vom Holzlager und traf Jrschara am linken Schenkel. Er erlitt einen kompli zierten Bruch und man mußte ihn in das Spital trans portieren. Dem 39 Jahre alten Sögearbeiter Farer Giacomo In Brunico fiel, als er bei der Harasfersäge arbeitete, ein Sägebaum auf den rechten Fuß, was eine schwere Ver letzung zur Folge hatte. Die Heilung dürfte 7V Tage beanspruchen. Vom Aenou

. Gebr. Koch Obftmartt Nr. 18 1. Stock. Meme Anzeigen t l»» o?»t« àII»«» vkli Skàklo tt. 4 Lu oei-kau/en Vollständiger Ausverkauf von Schlaf- und Wohn zimmer-Möbeln, wegen Umbau der Lagerräume. Möbelhaus Kofler in Brunico. B 2« oe?kau/en MSbeü von der einfachsten bl» zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzio» billig im Möbellager Tanzer Corso Drufo 2V. Mhe Kapuziner. M-239-I Aeuherst preiswert sind diverse Möbel eingelangt: Doppelschlafzimmer, Einzelzimmer, Küche kom plett, Bücherkasten

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_01_1934/DOL_1934_01_02_2_object_1193845.png
Page 2 of 8
Date: 02.01.1934
Physical description: 8
, Millan, L. 5. — Aus Brunico: Freiberger Maria L. 40. Sternberg Gräfin Karollna L. 30. Mahl Karl fett. L. 25. M. Waibl u. Sieger L. 25. Pollin Maria L. iO. Hüttegger Dr. Richard L. 20. Mit diesen weiteren (3. Spendsnlise) Spenden der Hausbesitzer geht der Wintc- hilfo ein Betrag von Lire 3431 zu. darin Lire 3121 kn bar. Don der Gesamtsumme wurden für Bolzano Lire 2045, für Merato Lire 1020, für Bressanone Lire 206 und sir Brunico Lire 160 gespendet. Bisher haben die Hausbesitzer insg^ämt Lire 11.032

, davon Lire 9256 für DArno. Lire 12.120 für Merano. Lire 346 fiir . none, Lire 160 für Brunico und Lirc/ Vipiteno gespendet. Die Beträge und gesammelten Kf stücke werden für die Winterhilst Orten verwendet, wo sie gesammelt wurden Aesuhei^is Fahresöank un- Neujahrswun'h An der Schwelle des neuen Jahres dränst es uns, im Namen aller Kranken und Pslexe- schwestern unseren edlen Wohltätern, ir- kannt oder unbekannt, für die vielen Woll- taten des ganzen Jahres ein recht tiefgefüll tes Vergeltsgott

zu sagen. Besonders danbn wir für die in letzter Zeit eingolaufeien Spenden an Geld und Naturalien aus Ean- pill, Novaponente, Agumes, Prato, Foiaw, Eombre, Novalevante, S. Candida, Sesd, Brunico, Breffanone. Merano. Silandro, Ca- daro, Bolzano und Umgebung. Wir wisse» die Liebesgaben, die in der gegenwärtige» Zeit trotz Geldmangels geopfert, doppelt z» schätzen und gewiß werden sie auch von Gat in einem ausgiebigen Maße zurückbezaht werden. Darum beten wir auch täglich „Herr, du wollest allen unseren

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_04_1928/AZ_1928_04_28_4_object_2650501.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1928
Physical description: 6
wir entgegengehen. Kalt nnd stürmisch alle Tage, der geheizte Ofen ist noch iimner das Lieblingsplätzchen von jung und alt. Die Kul turen leiden zwar noch nicht, gehen aber auch nicht vorwärts. Hoffen, wir vom Monat Mai besseres Wetter und endliches Verschwinden des Schnees von den Höhen, die immer noch täglich Neuschnee tragen. Theaterabend des Dopolavoro in Brunico t. In den letzten zwei Tagen gab die deutsche zweite Abteilung des Theaterensembles des Do polavoro auf der ehemaligen Sportklubbühne

Diebstahl in der Rainkirche zu Brunico t. Aus einem stillen Kämmerlein im Turme >der Rainkirche hier wurden von einem frechen Langfinger, der auch geweihte Orte nicht scheut, drei Glockenseile; die dort aufbewahrt wurden und einen Wert von Lire 200 präsentieren, ge stohlen. Die Beute verwandelte der Diod sofort in funkelnde Lire und erzielte dabei ein klei nes Sümmchen von Lire 26. Den wackeren Ka rabinieri ist es gelungen, Gut und Täter als? bald nach dem Diebstahle wieder zü eruieren. Der freche Dieb

ist ein gewisser Mair Jakob nach Valentin, geboren 1901 in. S. Giorgio und wohnhaft hier in Brunirò, der bereits auf Nummer Sicher gebracht wurde. Die wertvollen Glockenseile wurden bei einem gewissen Neu- maier Johann des Josef in Brunico. geboren 1860, der der merkwürdige Käufer von Glok- kenseilen war. ausgeforscht, ihm abgenommen und der kgl. Prätur Bruuico übergeben, sodast sie wieder ihren gewöhnlichen Bestimmungsort erreichen werden. Sin ungewöhnliches „Kostüm' Vor einiger Zeit konnte

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Page 9 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
Sachverständige aus Innsbruck nach Schloß Neuhaus ,;ur Besichtigung der Krippe, dieselben w'rden auch die berühmte Krippe in S. Giovanni (Widum) besichtigen. Man steht somit das steigende Interesse an der Kunst 6es Krippenbaues. p MvfikLall. B r u n i c o, 8. Jänner. Am Samstag, den 7. Jänner, hielt die städt. Mustk- kapelle von Brunico ihren Ball. Obwohl dieser Ball der erste in dieser Saison war und obwohl di« Musikkapelle die besten Sympathien der Be völkerung genießt, war dieser Ball doch nur schwach

der Anna Wieland., «er»' ehelichte Hellweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 86ck San Lorenz», Bauern haushof in Stegona. Eigentum der Eheleut« Joses und Maria Obcrhollenzer. geb. Wie land. bewilligt Die neuerlich« Dersteige». rung in drei Partien findet zu um zwei' Zehntel herabgesetzten Ausrufspreisen beim! kgl. Tribunal Bolzano am 8. Februar, um' 11 Uhr vormittags, statt. 735 c) Auf Antrag der Bauernsparkast« Inns-' druck durch Adv. Franz Dinkhauser in Bol

und 53/11 Appiano. Ekgen- tum des Br»no Grafen Khuen-Bekast in S. Michele d'Anpiano. « 746 ei Die Firma Johann Botter in Bolzano in Berfon des Johann Botter durch Dr. Rudolf Straud». Bolzano, zur Schätzung der Erund- buchs-Einla->e 211 Spinga, Eigentum der Katharina Schisferegger. 747 f) Sebastian Berti-noll in Gries durch Dr. Dapunt zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen: 55'll, 5611- unb 36711 Brunico, Eigentum des Max Stemberger, wohnhaft/ in Brunio. * 71

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_11_object_1201245.png
Page 11 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
, sind gestern auch drei Sachverständige aus Innsbruck nach Schloß Neuhaus zur Besichtigung der Krippe, dieselben werden auch die berühmte Krippe in S. Giovanni (Widum) besichtigen. Man sieht somit das steigende Jnteresic an der Kunst 6es Krippenbaues. p Mustkball. V r u n i c o, 8. Jänner. Am Samstag, den 7. Jänner, hielt die städt. Musik kapelle von Brunico ihren Ball. Obwohl dieser Ball der erste in dieser Saison war und obwohl di« Musikkapelle die besten Sympathien der Be völkerung genießt

Reakversteigerungen. o) Auf An- ; trag der Sparkasse Bolzano durch Advokat' Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kammerhof' in Eastel- vecchio bei Caldaro. Eigentum des Josef. Eschnell, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.416JH); Badium L. 4000.—. Ueberbote nicht unter L. 100.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 6) Auf Antrag der Anna Wieland,, ver-' ehelichte Hellweger, wohnhaft in Brunico,. wurde

/1, 1421. 27'll und 53/lI Appiano. Eigen« 1 tum des Br»no Grafen Khuen-Belast in ,!ß S. Michele dÄnpiano. > j 746 el Die Firma Johann Botter in Bokzano in Derson des Johann Botter durch Dr. Rudolf Straud». Bolzano, zur Schätzung der Erund- buchs-Einla'e 21 Spinga, Eigentum der Katharina Schifferegger. 747 f) Sebastian Berti-moll in Gries durch Dr. Dapunt zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen: 5511, 56/11' unb 36711 Brunico,, Eigentum des Max Stemberger, wohnhaft/ in Brunio. ' / '

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_6_object_1135930.png
Page 6 of 12
Date: 27.04.1932
Physical description: 12
ist. Auch In Brunico selbst sind bereits einigemal Unfälle infolge des Läutens geschehen. Es wurde bereits berichtet, daß die Ge meinde daran geht, die verschiedenen Brük- ken, die schadhaft sind, auszuwechseln. Zuerst die Brücke in S. Giorgio, dann die von Ste- gona und nun kommt auch die Brücke hei der Billa Rabensteiner daran wo die diesbezüg lichen Arbeiten bereits im vollstem Gange sind. Es war notwendig, diese 'Arbeiten ein mal zu machen, denn so manche Brücke war nicht mehr recht tragfähig. Man erzählt

ist, sich so gut als möglich zu modernisieren. p Feslseier. Brunico. 24. April. Die Feier der Gründung Roms wurde auch hier östlich begangen durch Teilnahme aller äschistischen Korporationen und der hiesigen Garnison an dem vormittägigen Festzirkel auf dem Platze vor der Turnhalle, durch eierliche Ansprachen seitens der Führer, owie durch Beflaggung und abendliche Be leuchtung. — Gestern wurde in feierlicher Werfe im Garten der Anlage eine Tanne nebst Gedenkstein für Arnaldo Mussolini ge weiht, welcher Feier

ebenfalls alle fajchisti- chen Korporationen nebst den Behörden teil- mchmeu. p Erstkommunion. Brunico, 24. Aprü. Nachdem letzten Sonntag, den 17. April. 20 Kinder italienischer Zunge in der Spital kirche. in welcher alle Gottesdienste für die Bewohner italienischer Zunge gehalten wer den, m feierlicher Weise die erst« heilige Kommunion empfingen, erfolgte diese für Eltern und Kinder deutscher Zunge unver geßliche Feier heute in der hiesigen Pfarr kirche. 72 vor Freude glühende Kinder waren es, welch

17