28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/17_07_1901/BTV_1901_07_17_7_object_2989138.png
Page 7 of 8
Date: 17.07.1901
Physical description: 8
MMM MM VsM W IM und ZMMU. Nr. 1t) 1 Innsbruck, den 17. Juli 1901 Conrursc. I Geschäft szahl L 2S/1 Goticurs-Edikt. 2 Das k. k Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concnrses über das Verniögeu des Anton Tu her, Kobiswirth in Vilnöss, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Klausen wird zum Concnrscommissär, Herr Johann Meßner, Fischnaller in Billnöss, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf iien 2«. Juli I9vl, vormittags 3 Uhr

- cursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Klausen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Con- curscommisfärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Znstellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 12. Juli 1901. 236 Prati. 3 Geschäftszahl L 24/1 Coucurs-Edikt« 3 Das k. k. Kreisgericht

, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widrigenialls auf Antrag des Concnrs- eomm ssärs fnr sie anf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung Itl, am 10. Juli 1901. 36 Prati. G.-Zl. 8 23/1 >Ktt»ld»uacj?ung. 3 Im Concnrse des Franz Holzknecht, Vaner in Schguns, Gemeinde Laas, wnrde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr

Dr. Trolter, k. k. Notar in Schlanders, bestätigt uud als dessen Stellvertreter Herr Ludwig Veith, Wirth in Laas, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilg. Ill, am II. Juli 1901. 360 Prati. Erledigungen. Die vorschriftsmäßig instrnirten Gesuche um die Verleihung einer dieser Stellen sind bis 15. Augu st l. I. bei deu betreffenden OrtSschnlräthen (in Pfunds, bezw. See) im Wege der vorgesetzten Vezirksschulbehörde einzubriugen. K. k. Bezirksschulrath Landeck, am 10. Juli 1901. 3 Nr. 2581 Concurs

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/22_07_1893/BTV_1893_07_22_7_object_2950508.png
Page 7 of 12
Date: 22.07.1893
Physical description: 12
1Ä43 MMstt M Sstm M Wol M Nr . I tZ L Innsbruck, L2. Juli 1893. Concurse. : ConeursEdikt. Nr. 2sss Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht. es sei über das gesanimte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 18K8, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der verstorbenen Maria Witwe Sigmund, Wöhrerhosbesitzerin in FeldthurnS, der ConeurS eröffnet und zum Concurs- Commissär der k. k. Bezirksrichter in Klausen und Georg

erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch sreie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 18. Juli 1893. 30V Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. i Schuldienst-Ausschreibung. Nr. ss4 An der einklassigen Volksschule in Stumm kommt die mit dem Organistendienste vereinigte Lehrerstelle sogleich

auf Jo hann Pichler, Cooperator in St. Lorenzen. bewilligt. Diejenigen, welche auf vorbefchriebene Einlagebücheln Ansprüche zu machen glauben, werden von oberwähnter Bewilligung mit der Aufforderung in Kenntnis gesetzt, daß sie ihre Rechte Hiergerichts binnen sechs Monaten von der ersten Einschaltung dieses Ediktes an anzu melden haben, widrigenS über neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortifirung der beiden Einlagen ge schritten werden würde. K. K. KreiSgericht Bozen am 12. Juli 1893. 39 Der Präsident

u. zw.: Friedrich Horngacher. Anton Afchbacher. Bernhard Winkler, Andrä Knollseisen und Thomas Eppacher wurden bei der Vollversammlung am 25. Mai 1893. Josef Jungmann. Bruggmüller in Sand, als Ob mannstellvertreter, Johann Jnnerhofer, Gutsbesitzer in Sand, Johann Fuchsbrugger, Gutsbesitzer in Kematen» Josef Prenn. Gutsbesitzer in Außermühlwald und Johann Bacher, Gutsbesitzer in Rein, als Vor standsmitglieder neu gewählt und haben auch diese Stellen angenommen. K. K. Kreisgericht Bozen am 12. Juli 1893

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/16_01_1905/BTV_1905_01_16_7_object_3008236.png
Page 7 of 8
Date: 16.01.1905
Physical description: 8
MMstt M Vstm N AM und LMrMz. Nr. 12. Jnnöbvuck, den 16. Jänner 1905. Konkurse. Geschästszahl L I/S Konkurs-(5?dikt. i DaS k. k Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft «ach Mus Primifser, Taglohner in Prad, bewilligt. Der k. k. Bezirlsrichter in Glurns wird zum Kvn- kurSkommissär, Herr Ambros Rungg, Kaufmann in Prat, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 23. Jänner ivus, vormittags 9 Uhr

kursverfahrens werden durch das Amtszlatt des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Glurns oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst «ohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 10. Jänner 1905. 28 Biegeleben. Erledigungen. 2 Z. 152 Koukurs-Berlautbarung

des Suldener Bergsührervereines in Sulden, wird das Versahren zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesuchsteller angeblich in Verlust gerateneu Ein- lagebüchels der Sparkasse Schlanders, Bd. Xl, Fol. S44, über 5874 X 29 li, lautend auf „Suldner Berg- führer-Unterstützungsson d ' eingeleitet. Der Inhaber dieses Sparkassebüchels wird daher aufgefordert, seme Rechte binnen sechs Monaten geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist sür unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen

die allgemeine Assordernng er lassen, dem Gerichte oder dem Kurator Jakob Kar- grüber, Gastwirt in Klausen, Nachrichten über den Genannten zu geben. Anton Knottner wird aufgefordert, vor dein gefer- tigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in dte Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 25. Dezember 1S05 ans neuerliches Ansuchen über die TodeserNärung ent scheiden- K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 15- Dezember I9«4. 24 Biegeleben. 2 ' G.-Z. Sl4

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/20_07_1910/BTV_1910_07_20_8_object_3039009.png
Page 8 of 8
Date: 20.07.1910
Physical description: 8
MMütt M Mm M Wsl IlO ZMMtkg. Nr. 162. Innsbruck, den 20. Juli 1910 Kon kurfe. G.-Z. 8 4/s Kundmachung. a Der mit Beschluß dieses Gerichtes v?m 27. Jänner 1S0S, G.-Zl. L ^/s/1, über das Vermögen des Josef Galler, Gerbermeister in Algund, eröffnete Konkurs wird gemäß Z ISS K.-O. für beendigt erklärt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 30. Juni isio. 251 Biegeleben. G.-Z. L 12/10 Edikt. 103 Im Konkurse deS MichaelWinkler, Krämer in Bruneck, hat der Masseverwalter die Verwaltungs rechnung

. Firm. 474 Kundmachung. Rg. ^.211/1 Eingetragen wurde in das Register Abteilung Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Karl Neudek. Betriebsgegenstand: Konfektion und Modenwaren- Handel. Inhaber: Karl Neudek. Datum der Eintragung: 30. Juni isio. K. k. Kreisgericht Bozen, am 30. Juni IS 10. 23 Bieaeleben. Kundmachung. Einz. II 43/4 Gelöscht wurde im Register für Einzelfirmen Band III: Sitz der Firma: Klausen. Firmawortlaut: G. Kantiolers Gasthos Lamm, Fanni Witwe Kantioler. Infolge zwangsweiser

, als Vorstandsmitglied, in d n Vorstand gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, am 30. Juni isio. 23 Biegeleben. G.-Z. ? 153/ly Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Innsbruck wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 14. Juni IS 10, G.-Z. Xv III S42/1V/I, erteilten Genehmigung über Alois Gasser, geb. am 11. Jänner 1885 in Bozen und zuständig, zuletzt Handlanger in Innsbruck, Körnerstraße Sir. 45, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhäugt uud Herr Josef Gasser

in Reischach, eingeleitet. Der Inhaber dieses Eiulagcbuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 4. Juli isio. 23 Biegeleben.

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/01_08_1893/BTV_1893_08_01_6_object_2950638.png
Page 6 of 8
Date: 01.08.1893
Physical description: 8
MMstt M SotM für AM M MWMg. Nr. 17^ Innsbruck, 1. August 18W. Concurse. i EoncurS-Edikt. Nr. 3033 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember I3K8, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Ra- bans er. Faller in Tschevas, Gemeinde Lajen, der Concurs ^eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Klausen und als einstweiliger

das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masfeverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Perfonen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. Kreisgericht Bozen am 27. Juli 1893 30g Für den k. k. Hofrath: Pfeiffersbrrg. Forador». Edikt. Nr. 4121 Der mit Beschluß vom 27. Mai 1891 Nr. 2430 eröffnete ConcurS über das Vermögen des Josef Brauner, Handelsmannes in Innsbruck, wird in Folge Vertheilung des Massevermögens nach Z 189

beschlossen, die Zahl der Vorstandsmitglieder auf K zu reduzieren. Hiernach sind aus dem Vorstande als ausgeschieden zu betrachten: di.' bisherigen Vorstandsmitglieder Josef Unterkalmsteiner, Bäcker' und Bräuer in Sarnthein, durch Tod und Florian Gänsbacher, k. k. Postmeister dort, durch das Loos. K. k. Kreisgericht Bozen am 2«. Juli 1393. 39 Für den k. k. Hofrath: Pfeiffersberg. Foradori. 1 Edikt. Nr. 3772 In der Exekutionssache der Sparkasse Meran, durch Dr. Carl Pallang, Advokat in Meran, gegen die Ver

5