92 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/11_08_1892/BTV_1892_08_11_7_object_2946059.png
Page 7 of 8
Date: 11.08.1892
Physical description: 8
KMMtt M SsM M AN M Nr. 162 Innsbruck, 11. August 1892. Concurse. 3 Coucurs-Edikt. Nr. 3366 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht. es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 2S. Dezember 1863, R.-G.-Bl. I8KS Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Nachlaßvermögen des Vinzenz Mairl, Mül.lackerermüller in Kollmann, der Concurs eröffnet und zum ConcurS-Commissär der k. k. Bezirks richter in Klausen und Johann Gasser in Kollmann

wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streu darüber anhängig sein sollte, bis 21. September 1892 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen nach Borschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in Derselben angedrohten Nechtsnachtheile zur An meldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Klausen auf den 30. September 1892 Vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern

zu machen. K. K. Bezirksgericht Glurns am 3 August 1892 127 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. Kundmachungen. Gläubiger-VorrufungS- 1 Edikt. Nr. 2629 Bor dem k. k. Bezirksgerichte Klausen haben alle Diejenigen, welche an die Verlassenschast des den 9. Juli 1892 verstorbenen Anton Kerschbaumer, Bräuer in St. Peter hinter Laien, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 3. Oktober 1892 im dies- gerichtlichen Amtszimmer Nr. 2 zu erscheinen over bis dahin ihr Annieldungsgesuch

schriftlich zu über reichen, widrigens diesen Gläubigern an die Verlassen schaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insosern ihnen ein Pfandrecht gebührt, K. K. Bezirksgericht Klausen am 3. August 1892. 299 Dr. Fronza. Kundmachung. Nr. 3123 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Firma Paul Oberrauch, Eisen- und Messingtiandel in Bozen, über Ableben des Inhabers Paul Oberrauch

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/04_05_1893/BTV_1893_05_04_7_object_2949489.png
Page 7 of 8
Date: 04.05.1893
Physical description: 8
MlMtt M SstM M IM M NMNMg. Nr. 102 Innsbruck, 4. Mai 1893. Concurse. z Eoucurs-Edikt. Nr. 17K0 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über die gesammte bewegliche und über die in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 25. Dezember 18K8, R.-G.-Bl. isss Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Verlassenschast deS Johann Krapf, Voltererhosbesitzer in VillanderS, der ToncurS eröffnet und zum Concurscommissär der k. k. Bezirks richter in Klausen und Herrn Johann v. Finetti

, k. k. Notar in Klausen» als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 10. Mai 1893 um s Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; serner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse einen Anspruch als Gläubiger

erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis IS. Juni 1893 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Klausen auf den 24. Juni 1893 Vormittags um S Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und, Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/28_06_1892/BTV_1892_06_28_8_object_2945449.png
Page 8 of 10
Date: 28.06.1892
Physical description: 10
MtMtt M KM W AM SÄ AMMM. Nr. 145 Innsbruck, 28. Juni 1892. Concurse. 2 Concurs-Edikt. Nr. 2071 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über den gefammten, beweglichen und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Orduung vom 2S. Dezember 1868, R.-G-Bl. 186» Nr. i gilt, gelegenen unbeweglichen Nachlaß des Johann Gasser, Obergalwittcr in Barbian, der Concurs eröffnet Und zum Concnrs-Commissär der k. k. Bezirks richter in Klausen uud als einstweiliger Massever- walter

erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 3 l. Juli 1892 bei dem k, k. Bezirksgerichte in Klausen nach Borschrift der Concurs - Ordnung zur Vermeidung der in Derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur An meldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Klausen auf den 11. August 1892 Vor mittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden

zu machen oder selbst zur Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Meran am 16. Juni 1892. s?7 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann 3 Cautions-Edikt. Nr. 364 Von der gefertigten k. k. Notariats-Kammer wird hiemit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche nach Z 25 Abs. 1 der Not.-Odg. vom 25. Juli 1871 kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch auf Be friedigung aus der Caution des freiresignierten k. k. Notars Dr. Josef Pinzger in Klausen zu haben be haupten, denselben binnen « Mo naten vom Tage der dritten Einschaltung

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/27_06_1892/BTV_1892_06_27_6_object_2945430.png
Page 6 of 8
Date: 27.06.1892
Physical description: 8
werden. K. K. Landes- als Concursgericht Innsbruck am 26. Juni 1892. 241 Der Concurs-Commissär: Dr. Hepperger. 1 Concurs - Edikt. Nr. 2671 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht. es sei über den gesammten, beweglichen und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung von» 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. I gilt, gelten!» unbeweglichen Nachlaß des Johann Gasser, Qbergalwittrr in Barbian, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirks richter in Klausen

einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 31. Juli 1892 bei dem k. k, Bezirksgerichte in Klausen nach Borschrist der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur An meldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Klausen auf den 11. August 1892 Vor mittags um S Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt

1871 kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch auf Be friedigung aus der Caution des freiresignierten k. k. Notars Dr. Josef Pinzger in Klausen zu haben be haupten, denselben binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei dieser k. k. Notariats-Kammer anzumelden haben, widrigens nach Ablauf dieser Frist ohne Rücksicht, auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Ausfolgung der Caution an die Erben ertheilt werden würde. Innsbruck, am 22 Juni 1892

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/14_07_1869/BTV_1869_07_14_6_object_3048084.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1869
Physical description: 6
am 26. Juli 1S69, die zu diesem Nachlasse gehörigen Fährnisse, die Letzteren gegen sogleiche Barzahlung a» die Meist bietenden, versteigert werden. Die Bedingungen, unter welchen die Realitäten ver äußert werden, können zu den gewöhnlichen AmtSstunden Hiergerichts eingesehen werden. K. K. Bezirksgericht Klausen am S. Juli 1S69. Sybold. Nealitntcn- 3 Versteigeruttgs-EdiLt. Nr. 2069 Ueber erekutiveS Anlangen des Johann HaaS in Vertretung deS Mathias Haas in TisenS, wegen einer Forderung von 131

, Obrist. Müller in Feldthurns der ConkurS eröffnet, und zum ConkurS-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Klausen Hr. Franz Sybold, als einstweiliger Masseverwalter Simon Gasser, Gasserbauer in SchnauderS bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 22. Juli 1369 um 9 Uhr Vorm. vor dem ConkurS-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Bei bringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dien lichen Belege über die Bestätigung deS einstweilen be stellten oder über die Ernennung

eines anderen Masse- Verwalters, und eines Stellvertreters desselben ihre Vor schläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger- Ausschusses vorzunehmen: ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Konkursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 23. August 1869 bei dem k. k. Bezirks gerichte in Klausen nach Vorschrift der Conkurs-Ord- nuug zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile

zur Anmeldung, und in der hiemit vor dem k. k. ConkurS-Commissär in Klausen auf den 21. September 1869 Vormittags um 9 Uhr an geordneten, Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbcstim- mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters, und der Mi/glicder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Die weiteren

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/18_05_1893/BTV_1893_05_18_7_object_2949668.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1893
Physical description: 8
18K8, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der mj. Elisabeth Gruber in Latzfons der Concurs eröffnet und zum Concurscommissär der k. k. Bezirksrichter in Klausen und Herrn Johann v. Finetti, k. k. Notar in Klausen, als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 25. Mai 1893 um S Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung

des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 20. Juni 1833 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung

und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Klausen auf den 4. Juli 1833 Bormittags um 3 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters «nd der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. Mai 1833. 300

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/16_12_1887/BTV_1887_12_16_8_object_2922513.png
Page 8 of 10
Date: 16.12.1887
Physical description: 10
HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Enneberg am 7. Oktober 1837. 99 Der k. k. Amtsleiter: Huber. 2 Edikt. Nr. 2910 In der ErekuttonSsache des Sebastian Harpf, Bäcker meister in Bruneck, durch den Gewalthaber Josef Berg» melster in Klausen, gegen Johann Hölle r, Hausbe sitzer in .Kollmann, pcto. 150 fl. s. A. werden am 7. eventuell 14. Jänner 1888 jedesmal 9 Uhr Vorm. im Gasthause zum Kreuz in Kollmann die dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: Die Baurecht einer Behausung mit zwei Gärten, tnS

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach dem Hofvekrete vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. hierg. bis längstens zum ersten Termine an zumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 7. Oktober 1887. 296 Der k. k. BezirkSrichter: Alpenheim. 2 Edikt. Nr. 1498 Vom k. k. Bezirksgerichte Ried wird hiemit bekannt gemacht, daß über erekutlvcS Ansuchen der Thekla Lorenz zu TösenS, wider Josef Loretter dort, pcto. Forde rung von 70 fl. s. A. die dem Erekuten gehörigen und ln der Gemeinde TösenS gelegenen Realitäten

werden. Die Hypothekargläubiger werden gleichzeitig auf das Hofvekrete vom 19. Nov. 1339 Nr. 3SS I. G. S. aufmerksam gemacht, wornach sie ihre Fordernngen bis zum ersten Termine anzumelden haben. Die Bedingungen können HiergerichtS eingesehen werden und «erden auch unmittelbar vor der Versteigerung kund gemacht. K. K. Bezirksgericht Klausen am 10. Oktober 1337. 29k Der k. k. BezirkSrichter: Alpenhetm. Realitäten- 2 Feilbietuugs-Edikt. Nr. 54k4 In der ErekutionSsache deS Martin Platzgummer in Tabland durch Dr. Josef Tinzl

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/21_12_1887/BTV_1887_12_21_12_object_2922594.png
Page 12 of 12
Date: 21.12.1887
Physical description: 12
FeilbietungStermine HlergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Snneberg am 7. Oktober 1887. 99 Der k. k. AmtSleiter: Huber. 3 Edikt. Nr. 2910 Zn der ErekutionSsach» dtS Sebastian Harpf, Bäcker meister in Bruneck, durch den Gewalthaber Josef Berg» meister in Klausen, gegen Johann Hölle r, Hausbe sitzer in Kollmann. pcto. ISO fl. s. A. werden am 7. eventuell Jänner 1888 jedesmal 9 Uhr Norur. lm Gasthaus» zum Kreuz in Kollmann die dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: Die Baurecht einer Behausung mit zwei

werden. Die Hypothekargläublger haben ihre Forderungen nach dem Hosdekrete vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. hierg. bis längstens zum ersten Termine an zumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 7. Oktober 1887. 29k Der k. k. BezirkSrichter: Alpenheim. z ' Edikt. Nr. 1498 V»m k. k. Bezirksgerichte Ried wird hiemit bekannt gemacht, daß über «rekutiveS Ansuchen der Thekla Lorenz zu TösenS. wider Josef Loretter dort, pcto. Förde- rung von 70 fl. s. A. dte den; Erekuten gehörigen und in der Gemeinde TösenS gelegenen

unter dem SchätzungS- werthe angenommen werden. Die Hypothekargläublger werden gleichzeitig auf das Hosdekrete vom 19. Nov. 1839 Nr. 3 SS I. G. S. aufmerksam gemacht, wornach fle ihre Fordernngen bis zum ersten Termine anzumelden haben. Die Bedingungen können hiexgerichtS eingesehen werden und werden auch unmittelbar vor der Versteigerung kund gemacht. K. ,K. Bezirksgericht Klausen am 10. Oktober 1887. 29k Der k. k. BezirkSrichter: Alpenheim. Realitäten' ' 3 Feilbietungs.Edikt. Nr. 3464 In der ErekutionSsache

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/06_12_1887/BTV_1887_12_06_8_object_2922376.png
Page 8 of 8
Date: 06.12.1887
Physical description: 8
FeilbietungStermine hiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Enneberg am 7. Oktober 1887. 99 Der k. k. Amtsleiter: Huber. 1 Edikt. Nr. 2910 In der ErekutionSsache des Sebastian Harps, Bäcker meister in Bruneck, durch den Gewalthaber Josef Berg- Meister in Klausen, gegen Johann Hölle r, Hausbe sitzer in Kollmann, pcto. 150 fl. s. A. werden am 7. eventuell 14. Jänner 1888 jedesmal S Uhr Vorm. tm Gasthause zum Kreuz in Kollmann die dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: Die Baurecht einer Behausung mit zwei

Nr. 2 die schuldnerischen laut Kauf vom Nr. 2 eingesehen werden. ! 11. v-rf. am 14. September 1879 Folio Z143 er« Die Hhpothekargläubiger hab n ihre Forderungen nach ! wordenen Realitäten, als: dem Hofoekrete vom 19. November 1839 Nr. 338 - Cat.-Nr. 155, 215 und 21k, der Gschluntnerhof in I. G. S. hierg. bis längstens zum ersten Termine an» t Seit bestehend in Behausung mit Stadl und Stallung, zumelden. ^ Ackerfeld von 23 Starland, circz 5 bis ö Tagmahd K. K. Bezirksgericht Klausen i WicSgrund mit Obstbäumen

beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungs werte angenommen werden. Die Hypothekargläubiger werden gleichzeitig auf daS Hofoekrete vom 19. Nov. 1S39 Nr. 3SS I. G. S. aufmerksam gemacht, wornach sie ihre Fordernngen bis zum ersten Termine anzumelden haben. Die Bedingungen können HiergerichtS eingesehen werden und werden auch unmittelbar vor der Versteigerung kund gemacht. K. K. Bezirksgericht Klausen am 10. Oktober 1337. 296 Der k. k. BezirkSrichter: Alpenheim. Realitäten- 1 Feilbietungs

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/28_11_1854/BTV_1854_11_28_6_object_2991299.png
Page 6 of 6
Date: 28.11.1854
Physical description: 6
verstrichen sind, so wird 1. Fidel Dürtscher von DamülS, 2. Johann Anton Engstler von Sontag ans Ansti chen der Erben als bürgerlich todt erklärt. K. K. Bezirksgericht Bludenz am 16. November 1854. Dr. Sandbichler. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 4 »14 Vom k. k. Bezirksgerichte Klausen wird bekannt ge macht, daß auf exetutiveS Ansuchen teö Josef Kelde- rer, Unterladerer zu Villa,iderS, als Gewalthaber sei ner Ehegattin Maria Pichlrr. gegen Georg Rainer, Baitzner in Saubach, wegen einer Forderung pr. 100

vorgenommen werden. Hievon werden die Hypothekargläubiger unter Hin- weisung auf das h. Gubernial Cirkulare vom 6. April 1840 zur Anmeldung ihrer Forderungen bis zum er sten Versteigerungstermine, und jene, d!e in diesem .GerichtSbezirke nicht wohnhaft sind, zur Nainhaftma- chung eines SchristenempfängerS daselbst verständiget. K. K. Bezirksgericht Klausen am 3. November 1854. Klebelsberg. 3 Edikt. Nr. 4486 Auf Ansuchen der Maria Gasser, Witire Glück, als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder

werden alle September d. IS. verstorbenen Johann Glück, Gerichts vollziehers allda, eine Forderung haben, solche bei der am 14. Dezember d. IS. 9 Uhr Vormittag zu diesem Ende dahier angeordne.'en Tagsatzung nnter dem Präjudiz des §. 814 des V. G. B. anzumelden und darzuthun aufgefordert. K. K. Bezirksgericht Klausen am 13. November 1854. KlebelSberg. 3 Edikt. Nr. 14767 Vom k. t. VezirkSgericlne Bozen werden die gesetzli chen Erben des am 3. September d. IS. mit Rück- lassung einer letztivilligen Anordnung

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/18_02_1891/BTV_1891_02_18_8_object_2938640.png
Page 8 of 8
Date: 18.02.1891
Physical description: 8
2 Edikt. Nr. 14222 Vom k. k. städt -beleg. Bezirksgerichte Bozen als Realinstanz werden in der Exekutionssache der Anna Aichner im Kloster Säben in Klausen, durch Dr. v. Hepperger, gegen Karl Mair, Thcismüller in Asing, pcto. 175 fl. am 3. April 1881 nöthigen- falls am 17. April 1891 jedesmal um 9 Uhr Norm, im Mairwirthshausc in Asing die nachstehenden Realitäten und zwar: Cat.-Nr. 39 der Gemeinde Jenesien, die sog. Theis- miihle in Afing, bestehend in einer Metzmühle mit 3 Gängen

J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hierge richts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 7. Jänner 1391. 43z Der k. k. Bezirksricht er: Andreis. 2 Fetlbietnngs-Edikt. Nr. 73 In der Exekutionssache der Barbara Harpf verehel. Grünwald in Kollmann durch Dr. Pinzger in Klausen gegen Alois Gasser, Hollerbauer zu Pardell in Latzfons, wegen 200 fl. s. A. werden die laut Kauf vom 2k. Oktober 188« Fol. 1063 vom Exekuten er worbenen Realitäten des Fallerhofes, als: Cat.-Nr. 5/2, Lit

. K. K. Bezirksgericht Klausen am 8. Jänner 1891. 2S1 Dr. Fronza. 2 Edikt. Nr. 63 In der Exekutionssache des Johann Hauser, Metzger in Mitterlana, gegen Jakob Abler, Agather in Lana, pcto. 28 fl. 35 kr. s. A. wird über Ansuchen des Exekutionsführers die mit d. g. Bescheide vom 24. September 1890 Zl. 4312 am 13. eventuell 27. ds. Mts. angeordneten Realseilbietung auf 22. April 1891 eveutuell auf 29. April 1391 stets um 9 Uhr h. g. Amtszimmer Nr. überlegt. Zur Versteigerung gelangt die vom Schuldner laut Kaufs

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/16_08_1854/BZZ_1854_08_16_3_object_437381.png
Page 3 of 4
Date: 16.08.1854
Physical description: 4
Paris 141'/» Livorno — Genua — Nr. 3137. A m t t i ch e s. VersteigerungS-Edtkt. 491 3/3 Vom k. k. Bezirksgerichte Klausen wird öffentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der ConcurS-GIäubiger deS verstorbenen AloiL UebetbaHcr, Wirthes unv Bäckers auf ver Frag über erhaltene Bewilligung von Seite deS hochlöbl. k. k. Landesgerichtes zu Bozen nach« stehence ,u dieser Gantmasse gehörenden Entien im Wege der Versteigerung hintangegeben werden, alS: Cat.-Nr, 462: I. Eine sehr geräumige 2 Stock hohe

Behausung auf der Frag nahe bei der Stadt Klausen gelegen mit tafernen WirthSgerechtsame zum goldenen Adler und einer Bäckenpsister, stoßt I. an Herrn v. Gasteiger'sche» HauS, 2. an die Landstrasse, 3. an PrantnerS HauS, 4. an RechegqS Baumgarten. 2 Ein dazu geköriger Stall sammt Stadt unter der Landstrasse an den ehemaligen Arzstadl anstoßend gelegen. 3 Ein Kraunianen ron 20 Klafter stoßt I. an Ver Gemeinde, 2. und 3. an Langraingut 4. an MairhaimSgeliörde. 4. Ein Walttheitnnck von 2 Morgen 40 Klafter

. Die V.rsteigerungSbedingnisse können während den gewöhnlichen ÄmtSkunden hier bei Gericht eingesehen, oder auch durch den Masseverwalter Christian Schenk auf der Frag oder bei der VersteigerungStagsatzung selbst erfahren werden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 27. Juli 1854. ... . .. In Abwesenheit deS Herrn BezirkSrichterS: P u 1 t, Adjunkt. Nr. 10607. 135Z 502 3/2 C. 917 Edikt. Der dem Jakob Hafner B. M. dahier durch Maria. Kawi'sten wegen 100 fl. in Erekution gezogene uud der der am 4. d. MtS. stattgefunden«» VeisteigeruogS - Tagsatzung

20