5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/09_09_1822/BTV_1822_09_09_8_object_2877671.png
Page 8 of 8
Date: 09.09.1822
Physical description: 8
LandgerichtStanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläu biger um so gewisser zu erscheinen haben, al« die Nicht» jerscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet werden würden. K. K. Landgericht Kufstein, den 2Z. Aug. 1822. Wolf, Landrichter. A Von dem k. k. Lands und Kriminal-UnterfuchungS» Gerichte Meran wird durch gegenwärtiges Edikt allen Denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung «ineS Kon» kurseS über das gesammte

eines Vermögens - Verwalters und Kreditoren-AuSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiren eine Tagsahung auf den 28- September d. I um 2 Uhr Nachmittag in dieser Landge richtskanzlei angeordner, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden ven Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Meran, den sr. Aug. Z822. O. Attlmayr, k. k. Landrichter. Hatzinger, Adjunkt. . g VermZg hoher Guberniai

- Auslage»^, welche sich «>ircs aus in st. beziffern, begriffen sind, und daß dießsavt der ne» eintretend« -«»tfttmgSvèrwàr kein« wettere VergättMa anzusprechcn habe. ? K. K. Landgericht Klausen, den ,y. Aug »8--. v. Sterzinger, k. k. Landrichter. I F? il bie t hu n gS e Edikt. Vom ?. ?. Landgerichte Enneberg wird hiemit kund gemacht, daß die im Wege der Exekution des wohlltbl. ». k. FiSkalamtS für Tirol und Vorarlberg in Vertretung deS a. h. Aerar« wider Domini! Novara bewilligte, und durch dießseitige

nur der bei der Versteigerung« - Taqsa» tzung allenfalls noch stehende Feldnutzen, und die vorfin, dige Ansaat Aegen Vergütung der Arbeitslasten und de? SaamenS überlassen werden wird, dabei es sich aber von selbst versteht, daß Käufer von Entrichtung der Grund» Oblagen dieses FruchtjahreS befreit ist. UebrigenS wird diese Versteigerung nn besagtem Ta ge Uhr Vormittags auf dießseitiger Kanzlei Vorschrift, mäßig eröffnet, und bis zur Beendigung fortgeführt tvcn den» St. Vigil, den 22. Aug. 1822. K. K. Landgericht Enneberg

und betriebenen Steuern, Wüstungen und sonstige Obla gen übernehme und abführe', dann 4. die auf Abschlag deS KaiifschillingS überbundenen Schulden nach dem bisherigen Zinsfuße verzinse., und nach vorgäiigiger halbjähriger Ab- oder Auskilndun^ .rück bezahle. Zur Aerstelgerung selbst wird Tagfahrt'auf den z?. September d. I. angeordnet, an welchem Ta>,e diesclbe in dicßseitiger AmtSkanzlei nach gesetzlicher Ordnung ver» genommen werden wird. K. K. Landgericht Schwatz, den 24. August 1822. Strolz

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/12_12_1825/BTV_1825_12_12_16_object_2886824.png
Page 16 of 16
Date: 12.12.1825
Physical description: 16
>renau6schu»eö', und zur Bestimmuug anderer diese Aka»e betreffender Angelegenheiten eine Tagsatznng ans den Dezember »Ij2S um >»» Uhr Vormittag in dieser LandgerichtS-Kanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger nm so gewisser zu erscheine» haben, als die INchtcrscheinenden de» Beschlüssen der Anwesende» bei-> getreten geachtet würden. Blndeiiz, de» 22. Nov. »L25. A. K. Landgericht Sv»»c»berg. Albrecht, Landrichter. 3 Am 0 rt> siru ugs - Edikt. Vom?. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hi'ednrch

der gedachten JahreSfxist als nichtig und kraftlos erklären, somit der gegenwärtige UnterpfandS- Besttzer hierauf Rede und Antwort z» geben auch nicht mehr verbunden seyn würde. Bezai«, den 14. Nov. ,32Z. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Rah, k. k. Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte Freundsberg und Schwatz wird hiemit allgemein bekannt gemacht, daß man sich be wogen gefunden habe, über Simon Sackl, Dienstknecht zu Pili, wege» Blödsinn die Knratel zu verhängen, und ihm in der Person deS Georg

noch welchen Personen anf diese gegenständ liche Aerlassenfchaft ei» Erbrecht zusteht, so werden hiemit alle diejenigen, welche hierauf anv was immer für einen, Rechtögruude Ansprüche zu machen gedenken, aufgefort dert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre bèi diesem Gerichte desto gewisser anzumelden und gehörig auszuweisen, als widrigen Falles diese Vcrla)>enschaft nn't dem aufgestellte» Kurator Joseph Nigglutsch und den sich ausweisenden Er ben nach Vorschrift der Gesetze verhandelt werde» würde. K. K. Landgericht

werden. Landgericht SchlanderS, de» »5. Nov. »La-;. ^ Dietl, Landrichter.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/11_09_1820/BTV_1820_09_11_8_object_2872982.png
Page 8 of 10
Date: 11.09.1820
Physical description: 10
Z26 »en di« eigene VermögenSverwaltung wegen desse» Unwirth. schaftlichkeit abzunehmen. und ihm in der Person seines Schwiea-rvaierS Anton Wierer, Mvos<r zu Hofern, einen Kurator aufjustellen, welche»man hiemit allgemein bekannt niachel damit sich jedermann vor Schaden ju hüte» wisse. Graf Küntgi. Landgericht Lorenzen am 2. Sept ,820. v. Lutterotti. ^ TodeS-Erklärung. Nachdem sich der Franz Untergasser, RentamtSdie- ner von Klausen, k. baierischor Soldat, in Folge des dies- gerichtlichen

VorladnngS-EdiktS von 26. August ,8iy Nro. ilZ7 während der gesetzlichen Frist nicht gemeldet, noch dieses Landgericht auf eine andere Art in Kenntnis; sei nes Lebens geseht hat; so wird derselbe hiemir in Folge eineS neuerlichen Gesuches seines Vaters Peter Untergasser, ?. t. NentamtSdiener zu -vrir-n, vom 28. August 182^, als tod erklärt. Vom k. t. Landgerichte Brnneck am 4. September 1820, Zoaclnm v. Mor, Landrichter. 51 E d i k Da die sieben dem Kloster StcunS nngehörigen Tirolcr- Landschafts

« und Kreditoren - Ausschusses und zur Bestimmung anderer diese Ma»e betretender Angelegenheiten ei»» Tagsatzung anf den z . i^ept.um »o Uhr Vormittag in die ser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht- erscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beizetretti, geachtet würden K. K. Landgericht Passeyer den 2y August 1820. Schistl, Landrichter. 2 K iid ni à ch u n g. Zufolge der vom wohllöblichen k. k. Kreisamte imUn- inn- nnd Wipprhal

der Rechtlichkeit, der Handlungskenntnisse und bei Vermögens anher zu übergeben K. K. Landgericht Hall den Zc>. August 1820. Aklmayr, Landrichter. 2 Fei lb ieth n n.q s-Ed i k t. Vom k. k. Landgerichte Freundsberg und Schw.ih wird anm't bekannt gemacht: .Es sey in» Execulionszuge wider Georg Epp, Msil» lcr an der Hofermühle zuVomberbach indie Feilbielhung der ihm angehörigen im Steuerkaraster der Gemeinde Vsmp eingetragenen Realitäten gewilliger worden. Diese sind: I. Laut Katastral-Nnmmer 241. a) EineBehausung

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/30_08_1830/BTV_1830_08_30_10_object_2902079.png
Page 10 of 12
Date: 30.08.1830
Physical description: 12
genannt, welche noch nicht ganz ausgebaut ist, und daher ausgerufen wird um 3So fl. Steuerkataster der Gemeinde lL?öIIleute Nr. ><;: EineBrandstätte einer Behausung von Sb Klafter». B. Ein Angerl von Lc> Klaftern, und tZ. Ein Angerl von ,S Klattern. AuörufspreiS 7S fl. Die Versteigerung wird am >». September d. I. um 10 Uhr Vormittag in daiger Amtskanzlei vorgenommen werden. Die nähern Bedingungen werden vor der Versteige» rung bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Schwatz, den 21. August >L3c

haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigètreten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn, den >4. Aug. »L3o. I. K. Ratz, Landrichter. v. Hörmann, Aktuar. 2 Vom k. k. Landgerichte Hall wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt geinacht: Es seyevon dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol nnd Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Michael Oberthanner, Bauersmannes zu Thaur, gewil liget worden

iu diese» Landgerichts-Kanzlei aligeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Hall, den ,6. Aug. ig3o. Attlmayr, Landrichter. 2 Von dem kais. kön. Landgerichte Klausen wird durch gegeuwärtigeS Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/23_02_1826/BTV_1826_02_23_15_object_2887488.png
Page 15 of 16
Date: 23.02.1826
Physical description: 16
Versteigerung bemerkt wurde. .... ^ - Kaufslustige können Mi hinsichtlich der Bedingi»„e und GutSlasten ans den frühern Edikten, oder ano den öffentlichen Büchern hier in der Landgerichts - Kanzlei die nöthige Ueberzeugung verschaffen; und wen» der eine oder andere hievon die feilstehenden Güter persönlich besichti gen will, darf er sich deßfallS nur an den Konkursmasse- Verwalter Jakob Wegleiter in Klausen wenden. K. K. Landgericht Klausen, den q. Febr.. iLsb. Gapp, Landrichter. Nagele, Adjunkt

der Glän zn' des Ar-chts M .6)aelsbnrg nöthig, welche am .7. ^ ^ Vormittags i„ d'eßseitiger AnitS- àìai?zlel statt jliideu wird. SaiiNlichc Glàuìiiqer ìverden nun hiezu in Person, oder durch bevollmächtigte mit dk>n Beisätze zu erscheinen kingelade», daß die Nichterscheinen- den den Beschli'i>>cii der Mehrheit beilretend geachtet wer» den wnrden. ^ , Loreiize», den 10. Febr. ilj2(>. Gräflich Knniglischeö Landgericht. Petzer, Landrichter» ^ ^ Zweites Versteigernngö-Edktt. 'àn^eitedeS Landgerichts Enn

keinen Abgang haben sollte, zur dritten Versteige rung auf den 2Ü. Februar d. I. ant nämlichen Orte und Stunde-festgesetzt, wo dann nach Vorschrift der Steige^ rungSordnung vorgegangen wird. Landgericht Nenmarkt, den 2b. Jan. »Lsb. O. v. Manfroni, Landrichter. 3 E d. 1 k t. Vom k. k. Landgerichte Freundsberg und Schwatz wird hie.nit bekannt geinacht, daß auf Ansuchen des löbl Benediktiner-OrdenS-Stiftes Fiecht die Gastwirthschaft auf dem Wallfahrtsorte Georgenberg auf die Dauer von 2 Jahren im Wege

5