3,227 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/05_04_1850/BTV_1850_04_05_6_object_2974244.png
Page 6 of 8
Date: 05.04.1850
Physical description: 8
s Kontur«.Sdlkt. Skr.llS» Vom k. k. Landgericht»Klausen wird durch gegen wärtige« Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht! ES sei vcn dem G-iichte In die Eröffnung eines Konkurses über da» gesauimle, im Lande Tircl und Acr- arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des verstcrbenen Joseph Niederstatter, Gamper in Barbian, geirilliget werden. Daher wird Jetennann, der an den gedachten Ver- schuldelen eine Fcrderung zu stellen berechtiget zu sein alaubt, anmit

haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet wurden. K. K. Landgericht Klausen, am 2S. März >S50. Hirn , Landrichter. Reibmayr, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 144S Es wird bekannt gemacht, daß wider Joseph Ebner, Tazwerker vcn Girlan, aus gesetzlichen Gründen die Kura tel »erhängt, und ihm in der Person des Anton Kößler zu St. Valentin in Exxan ein Kurator bestellt worden ist, sonach der besagte Kurand Joseph Ebner den Minderjähri gen gleich zu achten ist. K. S. Landgericht Kältern, am 20. Febr

, Landrath. Nr. Waser, Landrath. ». Fischer, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 2432 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen wärtiges Edikt bekannt gemacht, daß man über Engelbert Zuintobel von Dornbirn aus gesetzlichen Gründen die Ku ratel zu verhängen, und den Hirschenwirlh Franz Martin Rhomberg daselbst als Kurator für ihn zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbirn, am 21. März >850. Stiele, AmtSverwalter. 3 EonvokationS-Edikt. Acm k. k. Kaiscrjäger-RegimenlS-Gcrichte wird hiemit

, d. i. bis zum 27. September >850 entweder persönlich oder durch legal Bevollmächtigte hierorts um so gewisser anzumelden und geltend zu machen, widrigens diese Verlassenschaft ohne weiter« abgehandelt und damit, was Rechtens Ist, vcrgekehrt V.-erden wird. Innsbruck am 27. März 1350. Joseph Remier, Haux.'inaim und Rezimentö-Auditcr. S84 Z K o n 5 « r t » K d l k t. Nr. 639 > Vom k. r. Landgericht« Fügen wird durch gegen wärtige« Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht ! .. E« sei vcn dem Gerichte

eine« VermögenSverwaltcr« und KreditcrenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 23. April 1350 um 3 Ilhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet^ bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewincr zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Fügen, ' am so. März >85». Lechthaler, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. l 083 Vom k. k. Landgerichte Sillian

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/18_05_1850/BTV_1850_05_18_6_object_2974737.png
Page 6 of 6
Date: 18.05.1850
Physical description: 6
-4.' . A u r a t « l» K I k t. Nr. l62l ' Ileter Peter Brunner, Gmtenschn'von, Feldthurn«, «vurde aus gesetzlichen Grünten die Kuratel -erhängt, und ihm In der Person des Jebann Srunner, Bauer beim Gruber, der Kurator bestellt. . K. .<?. Landgericht Klausen, ain >3. Mai 1859. ' Hirn, Landrichter. Reibmayr, Adjunkt. 1 'Edikt. ' Nr. 1965 lieber Alcis ZÄachter, ledigen Metzger von Psunds, wird au- gesetzlichen Gründen die Knratel hieniit »erhängt, und ib,n Michael ?iegeusburgcr, Bauersmann

in der Au im Betrage von Ü79 fl. R.W. lu stellen hat, a,n Montag den 17. Jnni d.J. . früh 9 Uhr in der hiesigen AmtSkanzlei unter den daselbst festzusetzenden Bedingungen öffentlich -ersteigert. K. K. Landgericht Sontieiiburg. Willen am 19. Mai 1359. - . K. Schandl, Landrichter. Hoffe, Aktuar. 2' ' Edikt. - Nr. 1504 Vom k. k. Landgerichte Landeck wird hieinit bekannt gemacht, die EemeindSpar>elle Zamierberg bäte durch Hrn. Dr. Kathrein in Jmst wider Franz Schuster, Bauersmann in Refenal, wegen Besitzstörung

der Köllbachwalduug Klage dahicr eingereicht, und das Landgericht hierüber init Vescheid vom Heutigen auf den SO. Juni d.JS. Nachmittags 2 Uhr Tagsatzung in dieser Kanzlei angeordnet. Da nnn der Aufenthalt des Beklagten unbekannt und deshalb für selben, und auf dessen Gefahr und Kosten, sein Bruder Joseph Schuster in Refenal als Kurator aufgestellt worden ist, so wird dieses zu dein Ende bekannt geinacht, daß der Beklagtezu dieser Tagfahrt selbst zu erscheinen oder seine Behelfe dem bestellten Kurator

mitzutheilen oder'einen andern Sachwalter zu bestellen habe, widrigenS diese RechtS- . sache mit dem Joseph Schuster würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Landeck, . ' - den 13. Mai 1859. > . ». Lasser, Amtsverwaller. 2 ' Editt. Nr. 451 Jakob Platzer, Schneidermeistern in Tartsch, hat wider Johann Keßler von Trushos, der Gemeinde StilsS, wxgen t>4 fl.RW- nebst Kosten bei diesem Landgerichte eineEttku- tionsklage einzereicht.- Hierüber wurde zur summarischen Verhandlung aus den 8. August d. Js. 9 Uhr

werden würde. . K. K. Landgericht GlurnS, tun 8. Mai >183«. , Neißl, Landrichter. Hofer, Adjunkt. 2 Edikt. ' Nr. 2101 /Zlnna Katharina Tschohl, verehelichte Bargehr in SchrunS, und die Erben des Peter Tschohl von dort. Na mens Fran; Joseph, >?llo!s, Jcferha, Anna Katharina >..»ud Anna M. Tichohl, dann Ich. Eliristian Ganahl, als ge setzlicher Vertreter des von Job. Jos. Tschohl bin,erlassene» Kindes, haben durch den k. k. Advokaten Hrn. Nr. Ninoli iu Feldkirch unterm 22. Mär^ d. Js. suli ?!r. 1724 lind 1725.^ und zwar erstere

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_11_1849/BTV_1849_11_17_5_object_2972645.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1849
Physical description: 6
I«» >? »4». Intelligenz-Blatt zu« Tiroler Nöthen. 18. Nv». K84S. > d l k t. Sir. N76 Vom t. k. La»dgeetcht« Ritten ivird hiemit bekannt ge macht, «u>» b-»« Joha»» «runn»r, Zörggelewirlh am «unterSwege, <--! g's-?lIch«-> «runden unter Kuratel zu setzen, und Franz Lang, k.k. Postmeister in Unter.,tzwang, als Surator für ihn zu bestell»» befunden. A. K. Landgericht Ritten, a,« U. N»». 1«4S. Hochleiter, Landrichter. ». Hörmann, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 3I0S Lukas Rotter, gebürtig von Zhigino in Srain

mit dem aufgestellten Verlaßkuraror Hrn. Ilr. Planer aufgetragen würde. K. K. Landgericht Brisen, am 24. Okt. I84S. Leiter, Landrichter. Edikt. Nr. 2650 Gemäß der Verlaßabhandlung der Katharina Stampfer vc' Glitt in Patznau» vom 2ä. März iglö hat Michael Stampfer zu Krrmnitz in Ungarn 1>3 fl. R.W. geerbt. Da seit solcher Zeit diesem Gerichte von dem Leben oder Aufenthalte desselben nichts mehr bekannt geworden ist, und auch unbekannt ist, ob und welchen Personen auf obi ge Erbschaft ein Erbrecht zusteht

, so wird derselbe, und im Falle seines AbsterbenS alle jene, welche auf diese Erbschaft einen Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre dieses Gericht von dem Leben deS Michael Stampfer in Kenntniß zu setzen, oder sich über ihre Erb rechte auszuweisen, widrigenfalls man zur Todeserklärung des Michael Stampfer schreiten, und das Vermögen den sich meldenden Erben desselben einantworten wird. K. K. .Landgericht Landeck, den >3. No». >849. Blitzburg, Landrichter. . Kaneider, Aktuar. Realität

«» «We durch Füryfand versicherte Avederrmz zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum?age der ersten Versteigerung nach Vorschrift des h. Gubern. - Cirkulars so,» 6. April 184» und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K. K. Landgericht Neumarkt, den Lö. Sept. 1349. Gatterer, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 9633 Anton Mathi« von Dasins aus der Gemeinde Zwi- schenwaffer wird seit dem Jahre 1813, als er den franzö sischen Feldzug mitmachte

des Veit Erlacher zu St. Jakob gesetzt. K. K. Landgericht Windischmatrei, am 20. Okt. 1849. Kobald, Landrichter. Obwerer, Aktuar. S Edikt. Nr. 7210 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß Anna Valtingojer, im Lazarelhe dahier, wegen Wahnsinn unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Joseph Valtingojer beim Waldner in Wolfsgruben, Landgerichts Ritten wohnhaft, ein Kurator bestellt worden sei. Bozen, am 30. Okt. 1849. Gmanuel Graf Hendl, Präses. A. Köpf

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/06_05_1850/BTV_1850_05_06_6_object_2974629.png
Page 6 of 6
Date: 06.05.1850
Physical description: 6
werden. K. K. Landgericht Schmal, den 29. April 1850. Margreitter, Landrichter. Vachler, Lldjunkt. 2 ' VerstelgerungS-Edikt. Nr. 79Z Vcn dem k. k. Landgerichte Taufers ist auf Ansuchen des Georg Jnnerhoser, Trumler am Sand, als Gewalthaber ter Joseph Jnnerhoser'schen Erben daselbst, in die erelu- tioe Versteigerung nachstehender, den Sebastian Oberleiter- scken Kindern unter Vormundschaft des Franz Oberleiter zu Achornach gehörigen Realitäten wegen schuldiger I Ost ff. R.W. Kapital nebst Zinsen und Kosten gewilliget

versicherte Fcrderung geltend ma chen wollen, aufgefordert, dieselbe nach Vcrschrist des Gu- bernial Cirkulars vcm 6. April >840. Nr. 6733, und bei Vermeidung der in demselben ausgedrückten Rechtsfolgen bis 20. Juli d. Js. liieramtS ainumeldtn, und die in die sem GerichlSbezirke nicht Wohnhaften werden angewiesen, einen daselbst befindlichen Schriftenemp'änger anher anzu zeigen. K. K7 Landgericht Täufers, den 13. April 1Z50. s. LeyS, Landrichter. Rö^> Aktuar. 2 Feilbiethungs-Edikt. ?!e. 772

wären, einen in demselben wohnhaften Schristen- empfänger namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Enneberg» am 13. April 1830. v. KlebelSberg, Landrichter. Anlrl, Adjunkt. Z Edikt. Nr. SSS6 Vom k. ». Landgerichte TelfS wird hlemlt bekannt ge macht, laß Katharina Pötfcb vcnPf-ff'nhofen wegen Irr sinn unter Kuratel gesetzt, und Ihr AloiS Daum, Bauers mann vcn Oberhosen, als Kuratcr bestellt werden sei. K. K. Landgericht Tels«, den 10. April I8S0. Merst, Landrichter. Z Edikt. Nr. 1469 Nm^iZ. April

mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen hat. K. K. Landgericht Telss, den 23. April 1350. Merst, Landrichter. 2 Vorlad ungs-Edlkt. Nr. 4390 Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Feldkirch werden hiemit alle jene, welche an die Verlassensch'astsmasse der am S. April d. IS. rerstcrbenen Frau Maria Anna Hilbert, gebcrne Findrich vcn Feldkirch, auS was immer für einem Titel eine Forderung zu stellen haben, auf gefordert, ihre diesfälligen Ansprüche bis 31. Mai

oder einen andern Sach walter aufstellen, oder aber bei der angecrdneten Tagfahrt persönlich erscheinen könne, indem widrigenfalls diese an hängigen Rechtssachen mit dem bezeichneten Kurator aus- getragen werden würden. K. K. Landgericht Zell, am 23. April 1850. Berger, Landrichter. Hußl, Adjunkt. 3 KonkurS-Edikt. Nr. 25tN Vom k. k. Landgerichte Vregenzerwald wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei vcn dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/07_12_1849/BTV_1849_12_07_6_object_2972861.png
Page 6 of 6
Date: 07.12.1849
Physical description: 6
, bei welcher sämmt- liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht'erscheinende» den Beschlüssen der Anwesenden beigetreren geachtet würden. K. K. Landgericht Scnnenburg. Willen, am 1. Dez. 1840. K. Schandl, Landrichter. 1 Lizirarions- Edikt. Nr. 17! l Auf Ansuchen der Erbsinleressentschaft des verstorbe nen Martin Forer, .qeweSten WegscheidschmidS in Luttach, ist in die öffentliche Versteigerung der zu seinem Nachlasse gehörigen Wegscheidhammerschinide nebst Garten, Badstube und Kchlschirin

dortselbst Nr. Kat. 602, Lil. und im AuSrusSprcise per 950 fl. R.W. gewilliget. In Ansehung der Beschaffenheit und des Inhalts des LizitationS-Objektes, der darauf ruhenden Lasten und der Lizitalions-Modalitälen mögen sich die Kaufslustigen an Ort und Stelle und in der hiesigen AmtSkanzlei Ueberzeugung und Einsicht verschalten. Die diesfällige Versteigerung wird den 23. Dezember d. I. 3 Uhr Vormittags in der daigen AmtSkanzlei vor sich gehen. K. K. Landgericht TanserS, am 14. No». 1849. v. LeyS

mit dem nämlichen AuSrufSpreise unterzogen, und selbe in der WirthSbehausung zu GötzenS vorgenommen werden. K. K. Landgericht Scnnenburg. Willen, am 29. Nov. 1849. K. Schandl, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 342 Da die Gründe, aus welchen Franz Joseph Nenn, gewesener Wirth zu Galtiir, mit dein Edikte vom 5. März 1847 unter Kuratel gesetzt worden ist, nichl mehr da sind^ so wird diese Kuratel wieder aufgehoben. Dies, wird zum Benehmen für Jedermann hiemi! zur öffentlichen Kenntniß gebracht. K. K. Landgericht Jschgl

, Gränzen und Lasten können in dai ger AmtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Ncumartr, den >?, N??- >349^ Gatterer, Landrichter. L v»rK»tg»ru»««-UdIkt. Vom t. t. L»n»ge richte Neu markt wird besanM gemacht, daß auf »rekutioe« Anlange» des Johann Kh«l in Salurn wider Joseph Saltuari, Schuhmacher alldort, wegen einer Forderung per 48 fl. R.W. sammt Anhang am 17. Dezember d. I. von 9 bis ll Uhr Vormittag« in tai ger Amltkanzlei die dritte öffentliche Versteigerung nach stehender Realitäten

können in tai ger AmtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Nov. IS49. Gatterer, Landrichter. 3 Convokatlons-Edikt. Vom k. k. Kaiserjäger-RegimentS-Geriitte wird hiemit bekannt gemacht, eS sei der diesseitige Oberjäger Joseph Christian Weidberger am 25. Juli d. I. ohne letztwillig« Anordnung, ledigen Standes, a»is dem Schlachtfelde mit Tod abgegangen. Es werden nun alle jene, welche an den in circa 418 fl. C.M. bestehenden Nachlast auS was immer für einem Rechts- grunde Ansprüche

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_11_1849/BTV_1849_11_14_5_object_2972604.png
Page 5 of 6
Date: 14.11.1849
Physical description: 6
»»I» l Kuratel-Sdikt. Nr. L8S8 Dem «nton G«pp, Bauersmann zu AllerheiUgen der Bememde Hötting, wurde aus gesetzlichen Gründen die eigen« Vermögensverwaltung abgenommen, und ihm in der Perscn des Joseph Dokinger juulor von dort ein Kurator beigegeben. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wüten, a«n 8. Nr?. 1849. Schandl, Lsndricht«. Höfle, Aktuar. Intelligenz-Blatt M« Brol« Noth««. I Vorladungs-Edikt. Nr. 3229 Bei der am 30. und 31. Oktober vorgenommenen Losung zur Ergänzung des Kaiserjäger-RegimentS

derselben auf haltet, binnen acht Wochen seinen Aufenthalt dem unter zeichneten Ainte annneigen, widrigenfalls derselbe, wenn ihn die Reihe zur wirklichen Einreibung treffen würde, als Widerspenstiger behandelt werden würde. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen: 2. Zn Verlängerung der KapitulationS;eit vcn acht auf ' ?ehn Jahre; in der Abgabe zum Kaiserjäger-Negimente anch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters, .und l.'. in: Verlust de6 Rechtes, sich vertreten zu lassen. Ä. K. Landgericht Steinach

sind: a. Verlängerung der KapitulatienS:eit taz acht auf »ehn Jahre; '. Abgabe zum Negiinenle auch nach Verlauf des militär pflichtigen Alters; c. Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lauen. K. K. Landgericht Enneberg, am 8. Nov. 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. 2 Bekanntmach u »g. ?>r. 3168 Für die Marschstaticn Imst ist der Dienst eines Marschdeputirten zu besetzen, womit eine jährliche Remune ration '.cil 80 fl. E.M.W.W. verbundsn ist. Dies! wird mit dem Beisätze bekannt gegeben, dag die Bewerber

ihre mit dc» erforderlichen Eigenschasti» , ins- besoniers im l^arschiresen, gehörig belegten Gesuche bis (knie November l. I. portofrei an das gefertigte Gericht cinzurnchen haben. K. K. Landgericht Imst, au, z^. v. Lama, AmtSverwalter. 2 lZ I I I' u. dir. tv?0 I'ercli^ inolinaiit» iz ^»rocli^alilä v^liliL «lccr^- tsta cnrQlt.11^ II» «clicz <jt^i ^iu^ali l^iovaiirii i!» I ^ erocni. Vcrc,» si iisla Itercsii- >>!> >>rs Uiinciraiili c> si, ,Ie!i>utst<> in l.ii>uturt2 IZurtola »lel l!» IlurtrilcZ lli Dali I !!. ^liUl^iiLiQ

bis zum I. Mai k. I. hiemit aufgefordert, widrigenS denselben an die Verlassenschaft, n enn sie durch die Bezahlung der anzenieldeten Forderungen erschöpft worden ist, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Landgericht SchlandcrS, den 24. Okt. 1849. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. <? d i k t. Nr. 4063 Am I. Dezember v.J. ist zu Neumarkr Nosina Hört- nagl verstorben. Unter den Personen, denen im Falle der UnHaltbarkeit der vorliegenden letztwilligen

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/18_06_1838/BTV_1838_06_18_12_object_2925829.png
Page 12 of 14
Date: 18.06.1838
Physical description: 14
40S r«r d,'«s« Mass« betreffender Ang«keg«nh«iten ein» Tagsa- tzung auf de« IS. Juli 1838 um 9 Uhr BorrnittagS in dieser LandgerichiSkanzlei angeordnet, der welcher sammt» Uchr Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, alS die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, den 9. Juni 2838. v. Chizzali, Landrichter. S TodeS-Erklarung. Der mit dießamtlichem Edikte vom 6. Februar 1837 vorgeladene Joseph Theny von PsundS hat weder

Grenadier-Kompagnie einver leibt. Mit diesem machte er auch den russischen Feldzug im Jahre 1812 mit, und wurde feit dem 24. Dezember 1812 vermißt. Derselbe wird nun mit dem Beisatze vorgeladen, daß daS gefertigte Landgericht, wenn er binnen einem Jahre nicht erscheint, oder auf andere Art das Gericht nicht in Kenntniß seines Lebens setzet, zu seiner bürgerlichen To des - Erklärung schreiten würde. K. K.'Landgericht Bregenzerwald. LZezau, den 31. Mai-1838. Hämmerle, Landrichter

. I B o r l a d u n g S - E d i k t. Johann Lay, gebürtig von Alberschwende , 70 Jah re alt, hat ,?ch schon im Jahre 1797 aus seiner Heimath- Gemeinde Anö»'Sbuch entfernt, ohne vag seither von seinem Leben oder Aufenthalt etwas bekannt geworden. Derselbe wird nun hiemit mit dem vorgeladen, daß daS gefertigte Landgericht, wenn er binnen Jahresfrist dahier nicht erscheint,' oder das Gericht während dieser Zeit nicht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Le bens fetzt, zu seiner Kodes-Erklärung schreiten werde. K. K. Landgericht

, widrigens das gefer tigte Landgericht, wenn er während ^ver Zeit nicht er scheint, oder sonst das Gericht auf eine andere Art in Kenntniß feines LebenS setzt, zu seiner Tode?-Erklä rung schreiten würde. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 30. Mai 1833. Hämmerle, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Fügen wird dem Simon Brandegger von Pangratzenberg bekannt gemacht: ES habe Mariü Scheffauer und Mathias Molk zu Plaiken am Emberge, als Vormund des außerehelichen KindeS Andrä Scheffauer

mittbeile, oder dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft mache. K. K» Landgericht Fügen, den 31. Mai 1838. v. Kltbelsberg, Landrichter. 2 . Edikt. Vom k. k. Landgerichte Steinach wird hiemit bekannt gegeben. rS sey am 12. Jänner 1837 Anton Pitracher, vulgo Feiser, Bauersmann von NaviS, verstorben, und babe in seinem UebergabSvertrag vom 10. Novem ber 1836 seinen gesetzlichen Erben obne Berücksichtigung deS GradeS der Verwandtschaft 900 st. R. W. pro c«. pitL zu vertheilen ausgesetzt

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/24_02_1842/BTV_1842_02_24_15_object_2939838.png
Page 15 of 16
Date: 24.02.1842
Physical description: 16
, alS man sonst auf weiteres Anlangen der Erben zu seiner TodeS-Erklärung schreiten würde.' K. K. Landgericht Jmst, den 12. Febr. 1342. Gerstgrasser, Landrichter. ^ , Toldt. 2 VorladungS-Edikt. Johann Georg Nagel, Toni'S von Gaißau, hat als k. baier. Soldat im Jahre 1HI2 den Feldzug nach Ruß land mitgemacht, seither aber weder von seinem Leben noch Aufenthalte eine Nachricht gegeben. Johann Georg Nagel wird nun mittelst dieses Edikts aufgefordert, das unlerserliHte Gericht inner Jahresfrist von seinem Leben

und Aufenthalte inKennt niß zu setzen, widrigens zu seiner Todes-CrklSrung ge schritten werden würde. K> K. Landgericht Dornbi'rn, den 20. Jan. 1342. I. K. Ratz, Landrichter. Meßner, Adjunkt. 2 Bekanntmachung. Das k. k. Landgericht Telfs gibt anmit bekannt, daß in diesem Gerichte eine Bezirkswächter-Bedien- stung mit dem Taglohne von 28 kr. R. W.. Und 10 ss. R. W. jährlich Quartiergeldöbeitrag sammt unentgeld- licher Montur zu vergeben ist. . Die allfällkgen Kompetenten haben ihre mit einem Sittenzeugnisse

und Ausweis über bisherige Dienstlei stung belegten Gesuche bis 3. März b. I. hier einzu reichen. K. K. Landgericht TelfS, den 15. Febr. 1842. v. Mersi, Landrichter. 3 Kundmachung. In der dießgerichtlichen Gemeinde SchlanderZ ist die Stelle eines Gemeinde- und Sp.italwundarzteS, wo mit ein jährliches Wartgeld von SV fl. R. W. in Geld undtiStar Roggen in Nalura verbunden ist, in Erledi gung gekommen und sogleich zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 2V. März

l. I. an das Landgericht zu übergeben, und können die Bedingungen, welche mit diesem Dienste verbunden, in daiger Amtskanzlei ein sehen. , K. K. Landgericht SchlanderZ, den 31. Jän. 1342. Aigner, Landrichter. 3 S t i p e n diu m s - V e rl e i h u n g. Das vom Hrn. Pfarrer Johann Wiktor Höllenstein in Lustenäu gestiftete Stipendium mit einem jährlichen Genusse von 20 fl. R. W. kömmt für das Jahr 13'/>- neuerlich zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums sind jene Jüng linge aus der Verwandtschaft des Stifters

berufen, wel che studircn^ und in deren Abgang solche, welch« eine Kunst, di? Kaufmannschaft oder eine Profession erlernen. Diejenigen nun, welche auf dieses Stipendium einen Anspruch zu machen gedenken, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis Ende März d. I. bei diesem Ge richte zu überreichen, und in denselben die Verwandt schaft mit dem Stifter, ihre Beschäftigung und die über standen- Blatternkrankheit oder Kuhpockenimpfung le gal nachzuweisen. A. K. Landgericht Dornbirn, den 3. Febr. 1342

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/09_03_1850/BTV_1850_03_09_6_object_2973933.png
Page 6 of 8
Date: 09.03.1850
Physical description: 8
S8« «uf den o. April d. I. um s llhr Vormittag in dieser Landgerichtikanzlel °nzec>duel, b-i n-eicher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen kabelt, als tie Nichterscheinenden den Beschlüsse» der Anwesenden bei- gelreten geachtet würden. K. K. Landgericht Mcntafcn. SchrnnS, am 23. ^ebr. 1850. Meßner, Landrichter. Stephan Gampp. 2 Versteige? ungS-Edikt. ?kr. 624 Die dem Franz Strickner, Menllbaner in Wüten, ge hörigen Realitäten mir Fährnisse werden auf Ansuchen des Kurators Josephs

eingesehen werden, und werden auch unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, am 25. Febr. 1850. Schandl, Landrichter. Hofle, Aklnar. 3 Edikt. , Nr. I I45 dcrf dahier, derzeit Kaiserjäger, ungeachtet des zurückgelegten 24sicn Jahres in der Art als Kuralel scrlzubcstchen habe. K. K. Landgerichl Dcrnbirn, am 25. Febr. >350. Strele, AinlSverwaller. 3 Edikt. Nr. 418, 541 u. 589 Vcm gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht

, man habe aus gesetzlichen Gründen: a. für Jakcb Stcinmann, Flafchenschn in VillanderS, den Jakcb Untermarzoner, Obermarzonerbauern daselbst, li. für Jakcb Fischnaller beim Kcstner i» MilleinS, denen Bruder Joseph Fischnaller, Kostnerbauer daselbst, c. für Johann Schrott, Qberl'oser-Sclin vcn FreinS, denen Bruder Jcfeph Schrctt daselbst, als Kurator zu be stellen befunden. K. K. Landgericht Klausen, am 22. Febr. 1850. Neibmavr, Adjunkt. ^ Edikt. Sir. 24g Vcm k. l. Laudgerichle Aell am Ziller wird amnir be kannt gemacht

, das! dem Simcn Nieder, lediger Dieustkuccht vcn Leimach, dies Gerichts, Wege» Verschwendung die eige ne VermögenSverwaltnng abgeucmmcn, und in der Perfcn des MalhiaS Dreinl daselbst ein Kuralcr lestellt werden sei. K. K. Landgericht Zell, am lö. Febr. 1850. Berger, Landrichter. Hnßl, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 846 ^ Vom k. k. Landgerichte El'rcnberg wird hiemit :nr inentlichcn Kenntnis- gebiacht, man habe über Jchanna Gärtner, Witwe Geisenhcf in Reutte, aus gesetzliche» Gründe» die Hinratel !n verl'ängen tefunde

», und in der Per^ou des Johann Georg Gärtner dalner einen Kurator aufgestellr. Neulle, an> 25. Febr. I85l>. K. K. Land- und Kriminal-llnlers.-Gcricht El'renberg. Kink, Landlichter. Kafiuer, Ätiunkl. Edill. Z.'r. 5,13 Vom k. k. Landgerichte -n Jinst wird bekannt geiuacht, da,! man über ?lndrä Schuster, Müller am Walderbach, wegen Verschlreudling die Kuratel -u verhängen, und deni- selben In der Perscn te« Johann Gecrg Neurauter z» Niederried eint» Kurator z» bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Jinst

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/06_11_1849/BTV_1849_11_06_6_object_2972509.png
Page 6 of 6
Date: 06.11.1849
Physical description: 6
nach Vorschrift des h. Gubernial-Cirkulars vom 6. April 184l>, Nr. 6733 Publ., bei Vermeidung der darin ausgedrückten Rechtsfolgen anzumelden, und im Falle sie in diesem LandgerichtSbezirke nicht ansässig wären, einen in demselben wohnhaften Schrif- tenempfSnger namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Ried, am lt. Sept. IS49. Vonbun, k. k. Landrichter. S Versteigerungs-Edikt. Nr. 2633 Auf »rekutiveS Anlangen des k. k. Hrn. Dikasterial- Advokaten Or. Felder» in Innsbruck in Vertretung der Anna Witwe Norz

und sich im übrigen nach Vorschrift des h. Gnbernial-Eirkulars vom 6. April 1840 zu benehmen. K. K. Landgericht Scnncnburg. Willen, den 7. Okt. >849. K. Schandl, Landrichter. Höfle, Aktuar. 2 Konkurs-Edikt. Nr. 5>732 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesanimte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Joseph Schmidinger

d. I. um 9 Ilhr Vormittag in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn, am 27. Okt. 1849. I. K. Ratz, Landrichter. Z eiller , Aktuar. 3 Stipendiums-Ausschreibung. Nr. 3141 Das vom Pfarrer Christian Jochuin zu Schrecken im Jahr^ 1714 gestiftete Studien-Stipendium in dem dermal!» gen Betrage von 47 fl. R.W. ist vom Jahre

18'V-I, an zu verleihen. Auf den Genuß dieses Stipendiums haben nur Ver wandte zum Stifter Anspruch. Die Bewerber um dieses Stipendium haben ihre Ge suche, belegt mit den Ausweisen über ihre Verwandtschaft zum Stifter, die Impfung, gute Sitten, den Eintritt in ein Gymnasium oder den guten Fortgang in den Studien während der zwei letzten Semester, ihre Vermögens- und Familienverhältnissc, bis 15. Dezember l. I. bei diesem Landgerichte einzureichen. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, am >9. Okt. >849. Hä mmerle

, bis IS. Dezember l. I. hieher einzureichen. K. K. Landgericht Bezau, am 19. Okt. 1849. - - Hämmerle, Landrichter. 3 Stipendiums-Ausschreibung. Nr. 4Wl> Der in Lauterach verstorbene Kaplanei-Venefiziat Jgnaz TiburtFritz hat in seinem Testamente vom 8. Februar 18!9 ein Kapital von ISO» fl. R.W., welches seither sich auf 1746 fl. 14 kr. Rg. erhöht hat, und nunmehr eine jähr liche Rente von circa 72 fl. R.W. abwirft, zu dem Zwecke bestimmt, daß von den jährlichen Interessen und über Ab zug der VerwaltungSlosten

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/26_09_1849/BTV_1849_09_26_6_object_2972117.png
Page 6 of 6
Date: 26.09.1849
Physical description: 6
. Nr. 292S Nachdem die mit dießgerichtlichem Edikte vom 24. März b. I., l 973, vorgeladene Maria Strobl, eheliche Toch ter des Joseph Strobl und der Ursula Tagn, weder selbst erschienen, noch das Gericht auf eine andere Art in die Kenntnis! ihres Lebens gesetzt dar, so wird sie hieinit für todt erklärt, und ihr Nachlaß den gesetzlichen Erben ein geantwortet werden. K. K. Landgericht Kusstein, am 14. Sept. 1849. Kink, Adjunkt. 2 VorladungS-Edikt. Nr. 8633 Auf Ansuchen der Erben werden hiemit

. 4. Kat. Nr. 889 ein Grundstück bei der Etsch im Traminer Revier, gränzt 1. an den Etfchdan»», 2. anHrn. Karl Baron v. llnterrichter, 3. an Schneidermeister Vanzo und 4. an Michael Niederleimbachcr, angeblich 8 Star Land haltend. AuSrufSpreis für das Star Land 30 fl. R.W. Die Bedingungen sind bei Gericht einzusehen, und wer den bei der Versteigerung bekannt gegeben werden, welche am 3. k. M. Oktober von 3—6 llhr Nachmittags in dai- ger AmiSkanzlei abgehalten werden wird. K. K. Landgericht Nellmarkt

, im AuSrufspreise per 1630 fl. R.W. am 13. Oktober d. I. von 9 bis II Uhr Vormittags in daigcr AmiSkanzlei Nr. It vorgenommen werde. Hinsichtlich der Lasten und Beschwerden und der Ver- steigernngs - Bedingnisse wird sich auf das Erikt vom 16. ?lpril 1847 berufen. K. K. Landgericht Neumarkt, «m»U. Sept. >84S. Gaffer, k. k. Landrichter. R0Ä« Z »«. »«Sl V«, de» k. t. Landgericht« Schl«»«« hi-«>ir bekannt gemacht, e« s«i auf sreiwiMge« Ansuch«» der Herren Grafen Ludwig und Oswald Trapp j>» Innsbruck

schenzeit bei dem Landgerichte eing«s«hen werden. K. K. Landgericht SchlanderS, am 7. Sept. 1849. Aigner, Landrichter. 3 Pacht-VersteigerungS-Edikt. Nr. 2290 Vom k. k. Landgerichte Sil< wird hieinit kundgegeben, man habe auf Ansuchen des Vormundes Joseph RegenS- buraer die Verpachtung des seinem gleichnamigen Mündel gehörigen Anwesens im Verst.'igerungSwege bewilliget, wel ches ist: Die in Silz befindliche Wirih'behausung zum goldenen Löwen, sammt dazu gehörigen Feldnngen von beiläuflg 103 Star Land

werden bei der Pacht versteigerung nachgetragen werden, welche am 1. Oktober d.J. um 9 llhr Vormittag in daiger Gerichtskanzlei stattfinden wird. K. K. Landgericht Silz» den 6. Sept. 1849. Widerin» Landrichter. 3 Edikt. Nr. 3918 Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Sonnenberg wird hieinit bekannt gemacht, es werden am Freitag den 30. November und nöthigeiifallS am Montag den 10. De zember d. I., jedes Mai »»> 2 llhr Nachmittags, im Kreuz zu St. Gcrclv im ErekulionSwcge gegen Gerold Hartmann von dort folgende

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_11_1849/BTV_1849_11_17_6_object_2972647.png
Page 6 of 6
Date: 17.11.1849
Physical description: 6
belegten Gesuche bis Ende November l. I. portofrei an das gefertigte Gericht einzureichen haben. K. K. Landgericht Imst, am 4. Nev. 1849. v. Lama, Amtsverwalter. 3 k O I 1'r 0. Nr. 1690 <5vrtins. Osll' I li. <Ziucji?ic» Oistr^tt^ialc (Martins, li 2 Novlirl?. 1849. IIi!>Ier, (^iu^ico. 3 TodeS-Erklarung. Nr. 2866 Nachdem Katharina Pirkl von Ara»nS auf die Vorla dung vom i7. November 1847 binnen Jahresfrist weder persönlich erschienen ist, noch von ihrem Leben und Auf enthalte dem Gerichte Nachricht

gegeben ha:, so wird die selbe auf weiteres Anlangen der Erben hiemit für bürgerlich todt erklart. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 5. Nov. 1849. K. Schandl, Landrichter. 2 Kundmachung. Skr. ZSZS Am it. «»gilst d. I. start In KaK»lt«ll die l»dlg« Taglvhn«rin Katharer Klotz mit Hinterlassung «in«» bei läufig?» V«rmigtns »on 7d st. R.W. »b >ol»»«»to. Di« Verstorben« war «in« eheliche Tochter des Tag- löhn«rs Johann Klotz »on Zkastelbell und der Maria Tuschin von Schludern«. In Ermanglung

Huralcr „nd den sich allensallS ausweisenden Erden nach Vorschrift der Gesetze verhandelt werten wird. Zugleich werden die Gläubiger zur Anmeldung und Darthuung ihrer Forderung bis zum i. Mai k. I. hiemit aufgefordert, widrigen« denselbrn an di» V»rlass»nschaft, wenn sie durch die Veiahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft worden ist, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K.' K. Landgericht SchlanderS, den 24. x?kt. 1849. Sligner', Landrichter. Klingler

aufgefordert, binnen Jahresfrist um so ge- wi»cr entweder persönlich daliier zu erscheinen und sein Er klären über das diefifällige Testament abzugeben, oder aber dieses Gericht oder deN genannten Kurator von seinem Auf enthaltsorte in Kenntnist zu fetzen, als widrigenS die Rcsi- na Hörtnagl'fche Verlassenschast mit den hier bekannten Erbsintcressente» und dem Kurator Dr. Wchlgeinuth ab gehandelt werden würde. ' K. K. Landgericht Neumarkt, am 6. Nov. >849. Galterer, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 10S9

, als AbhandlungSinstanz, anzumelden und sich gehörig aus zuweisen, als widrigenfalls diese Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze werde verhandelt werden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 28. Okt. »849. Vcrger, Landrichter. Lang, Kanzlist. 3 Ve rsteig crung s - E d i k t. Nr. 9185 Vom t. k. Stadt- und Laudrechte zu Innsbruck wird hiemit omntlich bekannt gemacht, das! auf Ansuchen des Leopold Vcrlerorunner, ViktualienhändlerS

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/26_06_1843/BTV_1843_06_26_9_object_2945031.png
Page 9 of 10
Date: 26.06.1843
Physical description: 10
, ist sehr bequem gebaut und gut eingelialten. II». Da» Zererseld, ein Baugrund von 3700 L! Klaftein, im AuörusSprrie per 4t>0 st. R. W. Nach geendeier Nealiiäten 7 Versteigerung merken am nämlichen Tage und am 2ti. J„l> ^abrnisse, als: HauSeinr,chtiing und über 100 Paar Schube gegen so gleich bare Nezahlung werden. Die VersteigeinngS' Bedingungen und die nähere Beschreibung der Güter kann in Vrr Londgerichitka„zl,i eingesehen werben. K. K. Landgericht Kibbübel, den 4. Juni 1813. Kii»ll, Landrichter

. 2 ^ ^ . S d i k. t. Nr. 1080 Dem Martin Gruber im Liendlhäulel in Nieder- brei'lenbach wurde wegen periodischen Wahnsinnes in der Person deS Josepb Weber, SlbnncdkS ebendort, ein Kurator bestellt. Dieses wird zur össentli'chen Kenntniß gebracht. . K K- Landgericht Kukstei'n, dei« 9. Juni 1843. Widerin, Landrichter. ' Künzlc, Adjiinkt. 2 L Q l I' 1- N. 409 Qiuzlzpsio. cl«l tli l?ilips>c» Vvrncai rli Martina, pssssto iniitiliiiLritL il tcirnink lli uri ormn, jirti- tissogli crill' ktliNn cnrivnoatario «i«i I I. I>Iaggic

> a.^. 438 viviiv «jivlic, nuova istarixs rl«! «uoi crecli Ivg^zi^tiini llicliiar'.«tc> civilriiLiit« rnoi to. Dali' I. k. Liurii^in Oistrottriale <1 Lortiria, li I?. 1843. Iinzi. Ltrk?Ie, ^ttuarv. 2 Edikt. Nr. 1233 Nacbdem der mit diesigerichilichem Edikte vom 3. Jänner v. I. vorgeladene Josrph Joachim Starjakob von Hohenasten, der Gemeinde Arzl» bisher von seinem Leben oder Aufenthalte keine Nacbrichi gegeben bot, so wird derselbe auf weiteres Ansuchen bürgerlich todt er klärt. K. K. Landgericht Imst

. Nachdem der A»ke»!>lkalt dcS Geklagten dem Ge richte unbekannt ist, so wurde zu seiner Vertretung auf seine Gefahr und Unkosten Johann Kiechl von Schivatz alSKurator aufgestellt, was demGeklag'en durchgegen- wärttgeS Edikt zu dem Ende kund aemack» wird, damit er dem bestellten Vertreier seine Betielfe miiibeile, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte nambaft mache. K. K. Landgericht Schwatz, den 17. Juni 1843. Margreitter, Landrichter. v. Hellrigl, Adjunkt. 2 Vorladung., Nr. 1134 Jakob Dage

von Kufstein, welcher schon mehr a!S 30 Jahre unbekannten Orteö abwesend ist, wird ausAn- suchen seiner Verwandten mit dem Anhange vvrgeladen, daß er innerbalb eineö JabreS diese? Landgericht von seinem Leben und Aufenthaltsorte in K'nnlniß zu setzen habe, widrigenS er bürgerlich todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Kufstein, den 14. Juni IL43. Widerin, Landrichter. Künzle, Adjunkt. BnLeMgenzbl. z. B, v. u. f. B. u. B z ' S d k k t. Nr. lZS? Josepv Hvizfneldl von Sir» ist im Jahre 18tt» ^um königl

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/23_11_1837/BTV_1837_11_23_18_object_2923917.png
Page 18 of 18
Date: 23.11.1837
Physical description: 18
selbst gegen sogleich bare Bezahlung öffentlich versteigert werden. K. K. Landgericht Klausen, den 10. Nov. 1837. v.Ehizzali, Landrichter. Z Edikt. Nachdem der am 27. Juli 1336 vorgeladene Leo «Strigl von Sausenö weder selbst erschienen ist, noch auf andereArt vön seinem Leben oder Aufenthalte Kunve ge geben hat, so wird derselbe als bürgerlich todt erllärt. K. K. Landgericht Silz, den iX Nov. 1837. K. Schandl, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte wird bekannt gemacht, daß gemäß den gepflogenen Erbebungen

, Kurator Christian Wilhelm vom Platierberg. K. K. Landgericht Silz, den 6. Nov. 1837. K. Schandl, Landrichter. Z Kundmachung. Es wird anml't bekannt gemacht, daß dem Kaspar Stigger, Bauer zu Henningen, wegen Verschwendung die eigene Vermögensperwaltung abgenommen, und ihm ein Kurator in der Person des Fidel Kvpp von dort ge setzt worden ist. K. K. Landgericht Silz , den 7. Nov. 1837. K. Schandl, k. k. Landrichter. 3 .Kundmachung. Vom ?. k. Landgerichte Neumarkt, als Jakob Ca- pellettische Konkurs

Gut von der'Masse'zu fordern hätten, oder wenn auch ihre Forderung auf das von Dominikus Capelletti zu Mate rello ersteigerte Haus vorgemerkt wäre. Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen Ausglei chung , oder im Nichter'zielungSöfalle zur Liquidirungs- Verhandlüng in dieser Sache aus den 9. Jgnner 1838 um IVUHrVormittags in dieser AnitSkanzlei Tagsatzung an geordnet, bei welcher die Gläubiger zu erscheinen hiemit eingeladen sind. K. K. Landgericht Ueumarkt, den 6. Nov. 1837. v. Froschauer

, mit welchem die gegenständliche Rechts sache ausgetragen werden wird. Samuel Bernheimer wird hievon mit der Aufforde rung in Kenntniß gesetzt, entweder bei der über obige Klage aus den 7. künftigen Monats Dezember ^ Vormit tags um 9 Uhr, datier angeordneten Tagsatzung persön lich zu erscheinen, oder aber dem eben genannten Kura tor bis dabin seine Rechtöbehelse mitzutheilen oder dem Gerichte allenfalls einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Landgericht Dornbirn, den 9. Nov. 1837. I'. K. Matz, Ländrichter

und Aufenthalte diesem Amte Nachricht zu gehen, widrigenfalls sie auf weiteres Einschreiten ler Jnleressenlen als bürgerlich todt erklärt weiden wür den. K. K. Landgericht Enneberg. St. Nigil, den 6. Nov. 18Z7. Untertircher, Landrichter. 3 Vorladung. Vital PreSlaber, außerehelicher Sobn der Maria PreSlobcr zii Klausen, wurde im Jahre 1807 dem k. k. österreichischen Militär eingereiht, und ist seitdem unbe kannt wo abwesend. Auf Ansuchen seines Kurators Johann Bruner wird nun derselbe aufgefordert

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/20_11_1837/BTV_1837_11_20_10_object_2923875.png
Page 10 of 12
Date: 20.11.1837
Physical description: 12
Da« Wartgeld besteht in 140 fl. abusiver Währung, nebst Frei^uartier und 6V fl. abusiv für die unentgeldliche Spitalbed»enung. Die bestimmten Uanggelder nach den verschiedenen Ortschaften der daigen Gemeinde, so wie die weitern Be- dingnisse können bei diesem Landgericht« eingesehen wer den. Mit dem erwählten uno bestätigten Arzr wird sohin ein förmlicher Kontrakt errichtet werden. Diejenigen, die sich um dkeseS'ellezu bewerben ge denken , haben bis !5. Dezember

d. I. ihre mit den vor- geschriebenenZeugnissen belegten Gesuche an dieses Land gericht portofrei gelangen zu lassen. K. «. Landgericht Kältern, den 15. Nov. 1S37. v. Unterrichter, Landrichter. 2 Bekanntmachung. Durch den Austritt des Hrn. Dr. Johann Ulrich Pfefferkorn nach Rankweil, k. k. Landgericht« Feldkirch, ist die systemisirle Gerichts -Arztenstelle im k. k. Landge richte TauserS, mit welcher ein jährliches Wartgeld von 25V fl. R. W. auS der Gerichtskasse ohne Verbindlichkeit einer unentgeldlichen ärztlichen Behandlung armer Kran ken

verbunden ist, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese GerichtK-Arztenstelle haben daher ihre mit den erforderlichen legalen Zeugnissen, be sonders über die bisherige Verwendung als praktische Aerzte, und über Moralität belegten Gesuche bis 13. k. M. Dezember portofrei anher einzureichend K. K. Landgericht Taufers, den 5. Nov. 1837. v. Leys, Landrichter. 2 Bekanntmachung. Es kommen zwei Maru'n Joseph v. Seegerische Stu dien - Stipendien zu jährlichen 50 fl. R. W. vom Jahre IL-^/zg anfangend

Amlöstunden bei diesen» Landgerichte eingesehen werden. DieVersteigerung lelbst wird am L. k. M. Dezember von 9 bis II Uhr Vormittags in der Wirlbsbehaufung zu St. Peter hinter Lojen vorgenommen werden. Am selben Tage Nachmittags von 2 Uhr angefangen werden die zu dieser Konkursmasse gehörigen Mobilien auf dem Pallunggule selbst gegen sogleich bare Bezahlung öffentlich versteigert werden. K. K. Landgericht Klausen, den 10. Nov. 1837. V. Ehizzali, Landrichter. 2 Edikt. Nachdem der am 27. Juli 1836

vorgeladene Leo Strigl von SautenS weder selbst erschienen ist, noch auf andere Art von seinem Leben oder Aufenthalte Kunde ge geben hat, so wird derselbe als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Silz, den 9. Nov. 1837. K. Schandl, Landrichter. L Edikt. B««i k. t. Landgericht» wird bekannt gemacht, daß gemäß den gepflvgenen Erhebungen die nachstehenden In dividuen ungeachtet erreichter.Großjähriakeit für unfä hig erkannt wurden, ihr Vermögen selbst zu verwalten, sohin auch in Zukunft

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_05_1850/BTV_1850_05_27_6_object_2974799.png
Page 6 of 6
Date: 27.05.1850
Physical description: 6
Forderungen erschöpft wäre». . , K. Landgericht SiauderS, am 24. April 1859. ' Patfcheider, Laudrichter, l Edikt.. . Nr. 3392 Vom k. k. Landgerichte zu Kältern wird hieinit bekannt .gemacht, daß in der ErekutionSsache deS Johann.Tarfesser zu llnterain unter Vertretung des Hrn. Ur. Alois Eberle dahier wider BartlmäTappeiner, BauerSmaun in lliiterrain, Ivegen einer Forderung von 99 fl. 36 kr. R.W. famint Zinsen und Kosten, in die össentli'che Versteigüung der nachstehenden, den, Letztgenannten gehörigen

Schriftenempfänger zu bezeichnen. ' K. K. Landgericht Kältern, den 16. April 1850. v. Klebelsberg, Landrichter. , Vogl, Aktuar. 2 Kundmachung. Nr. 2496 ES ist. das von Ich. Georg Bereuter zu Alberfchwende- gestiftete, nu>> jährliche 199 fl. R.W. betragende Stipen dium zur Verleihung vom Jahre an in Erledigung gekommen. Zum Genusse dieses Stipendiums hat der Stifter den Studien und insbesondere lein geistlichen Stande sich wid mende Jünglinge aus seiner Blutsverwandtschaft nach der Nähe des Grades

unter dein AuSrusSxreise angenommen werden. Die VersteigerungS-Bedingnisse können ln dieser AmtS- kanzlei eingesehen, werden. K. K. Landgericht Sennenburg. Wilten am >4. Mai 1850. . K. Schandl, Landrichter. Peintner/ Kcnz.-Prakt. 2^ . Versteig er ungS-Edlkt. Nr. 112 Vom k. k. Landgerichte Neliinarkt wird bekannt <se- ma»t, daß in der ErekuticnSsache des Hrn. vr. Anton v. Posch zu Kalter», als Vertreter derLudwig ». Lutterott» scheu Erben, »vider Deminikus Eccli und -Bartlittä Zanin zu Salurn, wegen einkr Forderung-per

d. JS. von ö bis 11 Nhr Vormittag in dieser AmtSkanzlei Nr. 2 vorgenom men werden, und die Versteigenings-Vedingnisse unh Lasten können I» taiger AmtSkanzlei eingesehen werden. K.'K. Landgericht Neumarkt, am 3. Mai 16SV. - . Gatterer, Landrichter. 2 ' Verste^igerungs-Edikt. Nr. I39t> Vom k. k. Land - und Kriininal-IInicrs.-Gcrichte Bru- neck wird kundgemacht, eS fei auf Anlangen des Georg Steiner, Kurators des Joseph Oberhammer, Sattlers in Sonnenbnrg, in die öffentliche Verfleigerung der dem Kn- randen gehörigen

im Steuerkataster des ehemaligen Hofgerichrs Sonnenbnrg s»b Zir. .1. Lit. H. beschrieben ist; er ist luteigcn und zehentfrei. ' Im AuSrufSpreise von 750 fl. R.W. Zusammen 2-7SV ff. N.W. Die Bedingnisse könne» beim Gerichte während der Amtsstunden eingesehen werden. ' Die'Versteigerung wird am 15. Juni 3 llhr früh im zu versteigernden 'Haufe Nr. v in Sonnenbnrg vorgenom men, und nach Schluß derselben werden die Fahrni^e ge gen sogleiche Bezahlung versteigert. K. K. Landgericht Bruneck, am 14. Mai

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/13_04_1850/BTV_1850_04_13_5_object_2974373.png
Page 5 of 8
Date: 13.04.1850
Physical description: 8
auf die allfälligen nicht angemeldeten Ansprüche liquidirt werden wird. K. K. Landgericht Kitzbühel, ai» 8. April >85». Milterhoser. Konkurs-Edikt. Nr. 1506 Vom k. k. Landgerichte Lana wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt geinacht: , Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesannnte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des an, 26. Februar l.J. verstorbenen Johann Knoll, Fall- baumann zu Prisfian

Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlri angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Lana, am 8. April 1850. , Gugger, Landrichter. Zimmerinan», Aktuar. 1 Realitäten-VersteigerungS-Edikt. 11 öl) Vom k. k. Landgerichte Klausen wird hiemit bekannt gemacht, daß die zur Verlassenschaft des verstorbenen Anton Kerschbaumer, Seifensieders in Klausen, gehörige Realität

, wird die Mobilarschaft, als: verschiedene Seifensiederwaaren und Gerälhfchaften, dann Hanseinrichtungsstücke, Wäsche, Küchengeschirr und Bctt- gewand gegen gleich bare Bezahlung versteigert. Die VersteigerungS-Bedingnisse und die auf der Reali- 'tät hastenden Oblagen »nd Beschwerden können zn den ge wöhnlichen AmtSstunden hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, am 3. April 1850. . Hirn, Landrichter. I VersteigtrungS-Edik«. Nr. 273 Vom k. k. Land- und Krlminal-Unters.-Gerichte Rat tenberg trird hiemit

. > K. K, Verg- und Salinen-Direktion Hall, am 6. April 18S(>. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 1361 Vom k. k. Landgerichte Landeck wird hiemit bekannt gemacht, daß man die Maria Anna Kathrein von Vruggen, Gemeinde Persuchs, wegen Hang zum Trunke unter Kuratel gestellt, und derselben in der Person des Franz Kathrein von Tobadill einen Kurator gefetzt habe. K. K. Landgericht Landeck, den 4. April 1850. v. Lasser, Adjunkt. K-meidtr, Aktuar. 2. Kuratel-Edikt, Nr. I3SS Vom k. k. Landgerichte Landeck wird hiemit bekannt

geniacht, daß man den Wendelin Drarel, ledig, von Pettneu, aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel gestellt, und dem selben in der Person des Alois Draxel in Peltneu «inen Kurator gesetzt habe. K. K. Landgericht Landeck, den 29. März I35l). i>. Lasser, Sldjunkt. Kaneider, Aktuar. 2 Kuratel-Edikt. Sir. 1731 Valentin Verseil von St. Gallenkirch ist wegen Wahn sinn unter Kuratel des »Johann Joseph Marent von St. Gallenkirch gestellt worden; was hieniit zu JedernumyS Wissen bekannt gemacht wird. K.K

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/09_01_1850/BTV_1850_01_09_5_object_2973183.png
Page 5 of 8
Date: 09.01.1850
Physical description: 8
des Joseph Z,crz, gewesenen Mesiners in heilig Kreuz, unter Kuratel gesetzt, »nd ihr in der Person des Hrn. Franz Hölzer, Kaiizelliste» denn hiesigen Sladtmagistrate, ein Kubator bestellt wurde. K. K. Landgericht Hall, am 5. Jän. Itjül). Elider, Landrichter. Napp, Eonz.-Prakt. l K o » k » r S - E d i k t. Nr. 3424 Vom k. k. Landgerichte Mcnlafcn wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei von dein Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses

eines VrrmögenSvcrwa/tcrS und KrecilorcnanSscbusscS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 29. k. M. Jänner um 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger i»n so gewisser zu erscheinen >'abe^, als die Nichrerscheinenden den Beschlüssen der 'Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. Schruns, am 22. Dez. >849. Mefiner, Landrichter. I Konkurs-Edikt. Nr. 34V5 Vom k. k. Landgerichte Mcnlafcn

würden. K. .<?. Landgericht Montascn. SchrunS, am 29. Dez. Meßner, Landrichter. l Fe i lbiet hu ngs - Edi kt. Nr. 2S79 Da die zur Veit Stecher'schen Konkursmasse gehörigen, zu Scliwaz gelegene» Realitäten auch bei der Zweiern Feil- bielhungS-Tagsatzung nicht an Mann gebracht werden konn ten, werden dieselben »enerlich össentlich seilgebothen werden, nämlich: L»Ii Kat. Nr. .V. Eine Wirthöbehausung zu Schwaz bei,» Tüpreler, früher beim Vcmpernatzen genannt, mit einer reellen WirthSgerechtigkeii, und li. Ein Frühgartel

von 5 Klaftern. Im Ausrufsxrlise von sl. N.W. -Lul» Kat. Zir. 5>. Ein Stadel inil Stallung und Wagenschupfen, um den AusrusSxreiS von 8V0 fl. ?i.W, Diese dritte öffentliche Versteigerung wird am 25. d.M. Jänner, als ain PaulbekehrStage, Vcrmiltags von 9 bis >2 Ilhr, in der daige» Landgerichtskanzlei vorgenommen werden. Im Falle sich um den Anschlag kein Käufer fände, werden diese Realitäten auch unter dem AuSrufSxreise dein Meistbiether überla>>eii werden. K. K. Landgericht Schwaz, ain '4. Jän. IL5l>. Herr

, e. und >1. an den Mavr'fchen Wald und den gemeinen Weg. Für diefe km Theilstücke des Ealabrien - HoseS zn Graun ist der Ansrnfspreis lütll) fl. R.W., unrer welchem jedoch kein Anbolh angenoinmen nird. Die Versteigerung w>rd ain 2^. k. M. Jänner von 2 bis -< Ilhr NackmitiagS in der Engelwirlhsbehaufung zu Tramin vorgenommen, bei welcher auch die. »ach dem Be schlusse der Hypothekar-Gläubiger zugestandene» günstiger» Bedingungen bekannt gegeben werden. K.K. Landgericht Kältern, den 23. Dez. l«40. v. Klebelsberg, Landrichter

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/31_05_1850/BTV_1850_05_31_6_object_2974833.png
Page 6 of 6
Date: 31.05.1850
Physical description: 6
da« Kaufsobjekt als Unter-, xfand zu haften, und auf Verlangen muß Käufer weitete gesetzliche Sicherheit leisten. . 6. ' Unter, dem Ausrusepreis wird kein Anboth an genommen, ' > Die Hypothekar-Gläubiger, welche auf diesenRealitaten versichert» Forderungen geltend machen wollen, haben die selben bis zur ersten Versteigerung nach Vorschrift desGub.- Eirkulars vom 6. April 1^40, und bei Verineidung der in demselben für die Nichtanmeltung bestimmten Folgen ka hler anzumelden. > , K. K. Landgericht Montafon

bei diesem Landgerichte, anzumelden haben. K. S. Landgericht Landeck. -' den 24. Mai 1850. ' v. Lasser. Amtsverwalter. 1 - Versteigerungs-Edikt. Nr. 1346 Vom k. k. Landgerichte Jmst wird hiemit bekannt ge macht. es sei in der E?ekutionsfache des Franz Holzknecht zu Silz Wider Joseph Linser. Müller zu Nassereith, behufs der Realisirung einer Forderung per 10» st. mit Zins und Kosten, die öffentliche Versteigerung nachbeschriebener Reali täten bewilliget worden, als: Kat. Nassereith Nr. 774 Lit. Eine Behausung

, als Kurator beizugeben befunden. K- K. Landgericht Hall, am 21. Mal 1830. , Enter, Landrichter. Andri, Adjunkt. '2 . Edikt. Nr. 4-87 Joseph Sattler von Kurtatsch, dies Gerichts gebürtige ließ sich im Jahre 1809 zum konigl. baicr. Militär an werben. und hat sehr wahrscheinlich den russischen Feldzug mitgemacht. Da nun derselbe von seineul Leben oder Aufenthalte seither keine Kenntniß gab, so wird er auf Ansuchen seines Bruders aufgefordert, binnen Jahresfrist um so gewisser bei tiefem Gerichte

zu erscheinen, oder von feinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, als widrigen« zu seiner Todeserklärung geschritten würde. K.K. Landgericht Kältern, den 15. Mal 1850. vr. Rapp. Lutz, Kanzlist. 2 - Versteigerungs-Edikt. Nr.1020 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß auf erekuliveS V-iriibin des AlciS Mon; für sich und alt Gewalthaber des Joseph Monz gegen den Geklagten Joseph Mark, alle von aos N»I»,dle» «ericht«, wegen »wer Restforderung von 42 Z ff. 12'/- kr. R.S. in' die öffentliche Versteigerung

werden die aus den Grundstücken mit. Pfand rechten vorgemerkten Gläubiger mit der Stunordening ver ständiget» daß sie-bis zum ersten Versteigerungstage ihre Forderungen »in so gewisser anmelden, als sonst bei Ver- theilung des Erlöses darauf keine Rückstcht genommen wer ten könnte, wenn tie Kaufspreise durch die rechtzeitig, an gemeldeten Forderungen erschöpft wären. , , K. K. Landgericht NauderS, am'24. Llpril 1850. Patfcheider, Landrichter. 2 , V e rst clg e r u ngä- Edikt. Nr. 2023 Vom k. k. Landgerichte Kufstein

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/30_03_1850/BTV_1850_03_30_7_object_2974175.png
Page 7 of 10
Date: 30.03.1850
Physical description: 10
SSL richtsbezirke nicht wohnhaft sind, »ine andere hier wohnhafte Pilsen -nzujeigen, welcher die weitern gerichtlichen Verord- nun,'N zugestellt werten sollen. K. K. Landgericht Welsbrrg, «,n 3. Mär, I8S0. Künzl», Landrichter. Tauber, Adjunkt. L VkrsteigerungS-Sdikt. S!r. 425 Von dein k. t. Landgerichte Welsberg wird hiemit be sannt gemacht, »s werden auf ertkutives Ansuchen des Franz Strasser, Scherer zu Obertilliach, wider Jos. Rauter, Wrgscheider zu Niederrasen, wegen einer Forderung von 540

zu haben glauben und gel tend »lache» wollen, werde» hiemit aufgefordert, solche bis zum Versteigerungstagc nach Vorschrift des l>. Gubernial- (zirkulars 6. April 1340, Zahl 6733, anzu melden. K. K. Landgericht Welsberg, den >4. Febr. 1350. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1027 Das gefertigte Landgericht gibt hiemit bekannt, daß am 8. April 1350 um 9 Uhr Vormittag in der Behausung Nr. 140 zu Oberragen über freiwilliges Ansuchen der Joseph Frischischen Kinder hier versteigert

bei der Versteigerung bezahlen muß, die zwei übrigen Dritlheile aber von Georgi d. I. angefan gen zu vier Prozent zu verzinsen, und nach halbjähriger Ab- oder Auskündung zu bezahlen habe. Weitere Bedingungen werden bei der Versteigerung be kannt gegebei,. K. K. Landgericht Bruneck, am 21. März 1350. Petzer, Landrichter. Bachlechner, Konz-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 337 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erelutives Anlagen der Gebrüder Jo hann und Stephan Dallemulle

gellend inachen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis ZINN Tage der ersten Versteigerung nach Vorschrift des H.Gub.- Cirkulars ritt, 6. April >840 und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen, dahier gehörig anzumelden haben. K. K. Landgericht Neuinarkt, den 20. Jän. >850. Gatterer, Landrichter. Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria v. Sfcrza» in Innsbruck unter Vertretung des Hrn. Ur. Anton r. Posch

, dieselbe nach Vorschrift desGubernial- EirkularS vom 6., April 1340, Nr. 6730, bei Vermeidung der in demselben ausgedrückten und mit der Nichtanmeldung verbuudenen Rechtsnachtheile bis zum 2. Mai d. I. hier! amtS anzumelden. K. K. Landgericht Kalten,, den I. Febr. 1350. Hr. Rapp. Vogl, Aktuar. Versteigerungs-Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Anlangen der Maria Florian zu Kältern durch Hrn. Ur. Eberle wi der Anna Unterhofer, wiederverehel. Atz zu St. Anton, wegen einer Forderung von 179

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/05_03_1850/BTV_1850_03_05_5_object_2973872.png
Page 5 of 8
Date: 05.03.1850
Physical description: 8
wird durch gegen wärtiges Edikt bekannt gemacht, las! in Fclge gepflcgener Erhebungen die Vcrinundschaft über Karl Maser von Ober- dcrf daliier, derzeit Kaiferjäger, ungeaclitet des zurückgelegten Lasten Jahres in der Art als Kuratel fcrtzubestche» habe. K. K. Landgericht Dcrnbirn, a,n 25. Febr. 1856. Strele, Slmtsverwalter. l Edikt. Nr. 418, 54t u. 589 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, man habe aus gesetzlichen Gründen: '. für Jakcb Steinmann, Flafchenfchn in Villanders, den Jakcb Untcrmar

;cncr, Obermarzcnerbauern daselbst, b. füö Jakcb Fischnaller beim Kostner in MilleinS, dessen Bruder Joseph Fischnaller, Kostnerbauer daselbst, ». für Jchann Schrott, Oberbofer-Sohn von FreinS, d-ssen Bruder Joseph Schrott daselbst, als Kurator zu be stellen befunden. K. K. Landgericht Klausen, am 22. Febr. 1856. Reibmavr, Adjunkt. > Edikt. Skr. 240 Vcm r. k. Landgerichte Zell a>» Ziller wird anmit be kannt gemacht, daß dem «Limon Nießer, lediger Dienstknecht von Leiinam, dies Gerichts, wegen

Verschwendung die eige ne Vermögensverwaltung abgenommen, und in der Person des Mathias Dreinl daselbst ein Kurator bestellt n crdcn sei. K. K. Landgericht Zell, am 16. Febr. 1856. Berger, Landrichter. Hußl, Adjunkt. > Edikt. Nr. »46 ^ Vom k. k. Landgerichte Ehreuberg >rird hieiuit zur ossenllichen Kenntniß gebracht, man liabe üi^er Jchanua or Gärtner, Witt'.e Geisenhof in deutle, aus gesetzlichen Gründen die ^iuratel zu '.erhängen besnnden, und in r Perlon des Johann Georg Gärtner da>>ier einen Kuratl

aufgesicllt. Rculte, am 25. ,^ebr. ',856. K. K. Land- und .'iriininal-llntcrs.-Gcricht Ehreuberg >!iut, Landrichler. Kasiuer, Lldjunlt. Edikt. Nr. 5l l Aoiü k.k. Landgerichte zu Jmst ivird bekannt gemacht, dai! inau über üludrä Schuster, Müller am Walderbach, i.egen Ticrichirenduug die ,'euralel :n verhängen, und dein- ?eli.en in der Person des Joo.'.nn (^',ecrg ^'teuraurer «u ?!iederri.-d einen Kurator zu bestellen befuncen haoe. K. K. Landgericht Juist, am 2. März lAZV. v. Lama, ?ln!isverwalter

,t eine Forderung geltend machen wollen, ^'>6?>?rrert, '^5 Ansprüche bei Vermeidung der in den ZS. »>-> und »14 allg. bürgerl. Gesetzbuches ausgedrückten NechtSsclgen bis zum >5. k. M. April hieher anzumelden »nd g'HSrig dar- zuthun. K. K. Landgericht Neumarkt, den 2g. Febr. >85». Gatterer, Landrichler. 1 Edikt. Nr. IL6Z Jchann Joseph Brunner, Bauersmann von DünS, irird seit dem Jalire 1815» vermißt. Derselbe wird demnach ansgcfcrdert, binnen Jahres frist um so genilicr-entireder >u erscheinen

21