256 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/18_05_1872/BTV_1872_05_18_12_object_3058245.png
Page 12 of 14
Date: 18.05.1872
Physical description: 14
. — Wolf Franz von Peltnau 59. — Zanotta Massimo in Mittewald 104. — Zardini An- geluS und Virgil von Amppezzo 32. — Zhuber Josef, Vahnsubunternehmer in AbfalterSbach 332.— 3. Conkurs-Edikte. Braun Anton v. Gargazon 389. — Egger Joscfa zu Innsbruck 40V. — Fill Anton in Vozen 2l6. — HeiS Josef in Weiftenbach 507. — Parolini Thomas in Bozen 301. — Pfeifer Johann von St. Anton 479. — Taschler Josef in Sarnthal 75. — Cuvatel-Cdikte. Gapp Maria von Kirchdorf 93. — Güster Sebastian in St. Martin 358

. — Hetzenauer Anna in EbbS 14. — Hofer Anna in Schwaz 424. — Klingenfchmid Josef in Volders 324. — Kröll Alois in Kolsaß 324. — Margreiter Ioses zu Alpach 51. — Oberrauch Elisabeth in Bozen 197. — Palsrader Johann zu St. Vigil 44. — Prantncr Anton zu Waidring 503. — Putzer Sebastian zu Rodeneck 60. — Spiegl Thereö von GrinzenS 332. >— Stuppner Peter von Dentschnofen 424. — Schöpf Maria von TelfS 483. — S. Crledigte Stekten. AmanuensiSstelle an der Univ.-Bibliothek in Wien 89. — AnilSdienersteUe Dornbirn 243

Priester Josef 399. — Zoller'fche Handstipendien 282. — 10. Nealitliiten-Werstelgerungen» Alvera Vinzenz und Katharina in Pecol 128. — Anegg'sche m. j. Kinder zu Unterfennberg 52. — Armani Carl zu Ceola 30. — Arquin Joh. Zosef und Maria zu Mitterlana 60. — Außerhoser Johann in Obertilliach 243. — Baumann Peter und Barbara in Jmst 122. — Ber- tignoll Michel und Anna in Missian 228. — Blaas'sche Geschwister und deren Mutter zu Inns bruck 479. — Blaßing Mathias zu Hopfgarlen 390. — Bott Sebastian

Christian in Ried 112.— Gottardi Franz in Sevignano 243. — Gredker Franziska zu TelfS 390. — Hackhofer Sebastian Gemeinde Toblach 146. — Herz'sche Geschwister in Hötting 353. — Hölzl Josef in Brirlegg 160.— Huber Franz in Saale» 210^ — Kasrr Anna in Bluliian 112. — Kirschner Marianna von Arzl 112. — Kohlhuber Josef in Layenried 412. — Krismer Josef von Karrösten 412. — Lachermair Jakob in Wilten 216. — Ladner Josef in Jschgl 228.— Lechner Anton in Prettan .1l2.— Lechner Sebastian in Thanr 186. — Leitncr

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/26_08_1870/BTV_1870_08_26_6_object_3052993.png
Page 6 of 8
Date: 26.08.1870
Physical description: 8
stein. 273. — Schenk Anton in Kastelruth 176.— Telter Sebastian in Latsch 221. — Trajojer Jakob von Latsch 247. — ^ , 4» Curatel-Edikte. Altstätter Mathias in Martell 215. —- Auer AloiS zu UmHausen 185. — Ausschnaiter Sebastian in Joch berg 197.— Augscheller Johann von Walten 263. Braun Joh. in Saubach 295. — Ehrhart Josef von Nasserem 297. — Florian Joh. von St. Anton 217. — Gaßler Leopold in Jnzing 205. — Habicher Josef zu St. Valentin 217. — Kirchmair Rosina und Josef zu Matrei 205. — Kraut

. —^ Kompatscher^-Zakob in Lahenried 297. — Kuen.Johann von Meran 271. ' LeitnerJos.in Sterzing 29 5.—LochererJos. inGirlan 304. Mailänder Franz in.Hall, j93. —^ Mair'Ändkä in 'iMnhibach >170. ^-?.Mair .Antön m. j. zu ^l. Kreuz 179. —^ Mayrhofer ThereS zu.Berg 296. ---7-Mahr i i Aloi? in LermooS ^37. ^?- Mayrhofer^ Sebastian zu .uTarrenz-179, — Monz AloiS in Pfunds 1S7.— > j.Moriggl Gottfried in NauderS 139. —^ Müller ^ Christian in NaturnS 179. — ' ' Nagl Josef in Zirl 233. — Nischler Michael zu Marter 271

in Häselgehr 264. — Schild Ursula in Oberndorf 193. — Schindl Jakob tn Hötting 1 257, 271. — Schöpf Zgnaz in Prad 195.— Schweighofer Georg,. Johann Anker und Sebästian > Baumgartner in Walchsee .233.— SeeloS Maria > und Anna Gutmorgen in TelfS 233. — Sonntag Johann in Rattenberg 264. — Staudacher'Anton ^ in Graun 237. —7 Ständer Anton zu Jnnichen 2K4. — Steinegg, Gemeindefraktion 13t, 264.— Steirner Sebastian und Helena 294. — Steirner 5 Franz in VulpmeS 302. ^— Stöckl Andrä zu Ob- > feldeS l77

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/03_12_1868/BTV_1868_12_03_6_object_3045573.png
Page 6 of 10
Date: 03.12.1868
Physical description: 10
mit 1 Festthaler siir Keller, Dr. v., in Auer. Kirchlechner Max in Meran. Karner Anton in Schmelz bei Prad. Karner AloiS in Schmelz bei Prad. . Kastncr Sebastian in Hall.' ' Kainer Franz in Ellman/ Keller Max in Lienz. - Lanner Joh. in Bozen. Lösfler StaniölanS in Innsbruck. Ladurner M. in Algnnd. Maaß Michael in Innsbruck. Meßner Carl in Klausen. Meßner AloiS in VillnöS. Müller AloiS in Innsbruck. Marberger Joh. in Umbansen. MitterhoferAlw. in Schmelz bei Prad. Meyer Christ, in Meran. Müller Anton in Amlach

. - Riccabona Ottom. v. in JnnSbritck. R -tlacher Franz in TelfS. Reinisch Josef, Ritter v., in Bozen. Nößler Josef in Bozen. ^chrasl Josef in Sillian. Senoner Sebastian in Gröden. Schäfer Mathias in Brixen. Sartorelli Carlo in Pergine bei Trient. Samer Sebastian in Hopfgarten. Schlecht! Pereg. in Innsbruck. Steinlechner Anton in Absam. Schärmer AloiS, Dr. in Nied. Senn Serafin in PfunS. Scviestl Naimnnd in Dux. Tschu, tschentbaler Franz inJnnöbruck. Tschugguel Ludwig in Bozen. Teicrl Josef in Aöling

4 4 4 3 4 3 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 Ta.qcSprämirn der Staudscheibeil. Montag, den 27. Juli. Brem StaniSlauS in Slunnn Prandl Georg in Schenna Stavler, Dr. in Wilten Mittwoch, den 29 Juli. Hohenegger M. in Kitzbühel Waldauf Anton in AmraS Betrag fl. ö. W. Prä in mien- Treffer- Silber Nr. zahl 10 2 26 3 4 2 31 3 5 33 5 3 29 Donnerstag, den 30. Juli Nappold David in Innsbruck Freilag, den 31. Jnli. Liebl Martin in Sterzing Montag, den 3 Llngnst. BlaaS Anio» in Slerzing Neben Sebastian in Innsbruck Betrag fl. ö. W, in Silber 12 l2 6 3

5
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/21_02_1913/TVB_1913_02_21_17_object_2156302.png
Page 17 of 40
Date: 21.02.1913
Physical description: 40
s, verkaufte' die Liegen schaft an Frau Josefine Mayr, geb. Porcellini, Wein, hänolerSgattin in Mori, um 13.000 15. Das Scheider- bauernänwesen ging aus der Verlassenschaft nach dem verstorbenen Josef Mair, gewesenen Scheidxrbauern, an seine Kinder Marie, Walburg, Frida und Peter Mair um den Preis von 5000 15 über. — In Mühl wald ging das Abfalterergut des Sebastian Knapp im Ueberlassungswege in den Besitz des Alois Knapp dort über. — Das Weiderschmiedanwesen des Anton Hopf gärtner in Weißenbach wurde

durch Kauf von Josef Kam- merer, Obermaierbauern in Obervintl, an Sebastian Lechner, Stampflhofbesitzer in Meransen, um 11.900 15' über. — Frl. Rosa WieSthaler, Hausbesitzerin in Mühlbach im Puftertal, verkaufte das ihr gehörige Unterwinkleranwesen an Herrn Josef Pallua, Kauf mann-in Frag bei Klausen. — Johann Mairamhof, Be sitzer des M-osergutes in Terenten, vertauschte sein Anwesen gegen das Mairhofanwesen deS Josef Mair» amhof, Realitätenbesitzer in Weitental. Die Peint- ner-Wirtin in AnraS

in den Besitz de? Sebastian Steger. 5wecht im Hotel „Käsern' dort, über. — Herm. Peer, k. k. Postmeister in EyrS, hat seinen Liegenschaftsbesitz in EyrS an Josef Schenk, Gasthof- und Gutsbesitzer in Burgstall, für 78.000 15 verkauft. —Franz Wendlinger, Uhrmacher in Weitental, verkaufte sein Haus samt Garten an Thomas Mair, Taglöhner in Weitental, um 6400 15. — Das Schmiedeanwesen des Schmiedmeisters Georg Siöckl in Lauterbach wurde bei der Ver steigerung .von der Raiffeisenkasse Brixen

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/21_11_1896/SVB_1896_11_21_5_object_2509030.png
Page 5 of 8
Date: 21.11.1896
Physical description: 8
, ^den >53. d. Mts. stattfindende Wahl in den III. Wahlkörper, werden vom Conservativen Club im Einverständnisse mit vielen Gewerbetreibenden ange legentlich zur Wiederwahl empfohlen: Herr Anton Reinstaller Schlossermeister und Herr Sebastian Welponer, Metzgermeister. SchieMandsnachricht. Am Sonntag, den 22. d. M. 9. Schützengabenschießen. Distanz 38l) Schritte (eventuell bei ungünstiger Witterung 200 Schritte). Erforderlich das Normalgemehr. Die Vorstehung. Hof- und Uersonalnachrichten. Seine k. u k. Hoheit

. Ufarrerinstallationen. Letzten Sonntag, den 15. d. M., wurden die neuernannten Pfarrherren von Lajen, Hochw. Josef Trenkwalder, und von Tschengls, Hochw. Sebastian Glatz jun. feierlich in ihre Psarren eingeführt und kanonisch investiert. Die Installationen Trenkwalders in Lajen nahm Dekan Schenk von Klausen vor und die ganze Gemeinde, sowie viele Leute aus der Nachbarschaft nahmen daran Antheil. Der Pfarrsprengel von Lajen umfasst die drei Seelsorgegemeinden (St. Ulrich, St. Christina und St. Mana) in Gröden, Villnös

und Teis. Der neue Pfarrer von Tschengls wurde von seinem Onkel, Msgr. Dekan Sebastian Glatz-Meran feierlich installiert. Der Herr Jnstallator hielt auch die Festpredigt. Das Fest mahl beim „Branntl' wurde allgemein als vorzüglich gerühmt. An dieser Feier nahmen auch die drei Ge meindevorsteher von Tschengls. Tanas und Eyrs theil. Mögen beide Pfarrherren in ihren Pfarren segensreich arbeiten durch viele Jahre! („Burggr.') Aus dem deutschen Ritterorden. Der ge genwärtige Hoch- und Deutschmeister

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/29_04_1881/BTV_1881_04_29_6_object_2890077.png
Page 6 of 10
Date: 29.04.1881
Physical description: 10
. — Lutz Marianna von PianS 8. — Lutz Franz von Radeln 883. Mair Franz von Vomp 853. — Mairhoser Anton in Raischach 876. — Menz Anna in Marling 833. — Metzler Franz in Wilten 5. — Moser Gregor in PragS 197. — Mutschlechner Sebastian von GaiS 562. Nockcr Johann in AldranS 377. — Nöbl Maria von NatterS 332. Pichler ThereS in Mitterlana 197. — Pichler Maria von Eggenthal 388. — Pitracher Johann von NaviS 853. Rieser Andrä in LanS 623. Schaber Barbara von Mals 408. — Schacher Johann Hon. in Jsstng 268

. Greußing Martin Probst 613. Manaigo Mansuet 213. Pöhl Andreas Priester 178. — Prechensteiner Moriz Dekan 488. Ramponi Anton Pfarrer 120. — Rhomberg Lorenz 31. Ttt Realitäten Bersteigerungen. Achammer Josef in Matrei 354. — Anderlan Johann in Mitterdorf 26S. — Andersag Sebastian in Tug- genberg 287. — Angerer AloiS in VolverS 134. — Anreiter Josef in Briren 596- — Außerhofer Nikl. von Ahornach 300. — Außerhofer Nothburg zu Ahornach 353. Bader Heinrich in Ehrwald 228. — B-imrohlr S-bast. in Obermauern

596. — Berger Michael in Wiesing 123. — Blanch Sebastian in Salurn 26S. — BlaaS ThereS in NauderS 4S. Bliem Elise in NauderS 383. — Bockenauer Marti» und Maria in Schön bach 422. — Brem Balthasar und Nothburg Moriel in WattenS 604. ^ Dangl AloiS in Psundö 43. — Demetz Josef »n Wol- kenstein 206. — Derfeser Notburg in Vomperbach 5t. ^ Desalla Josef in St. Ulrich 576. — Dink- hauser Georg in Ellen 134. — Donat Josef von Krasuß 224. — Dorner Joses in WelSberg 224. Ellena'sche Gebrüder in Tramin 416

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1876/08_11_1876/SVB_1876_11_08_5_object_2493478.png
Page 5 of 6
Date: 08.11.1876
Physical description: 6
. 6. Julius, S. d. Julius Watzke, Theaterdirektor. 7. Marias T. d. Anton Wenter, Baumann. 9. Jda, T. d. RemigiuS Baldassari, Schuhmacher. 10. Franziska, T. d. Franz Niederstätter, Tischlermeister. 12. Victoria, T. d. Jgnaz Wieser Schuldiener. 18. Theresia, T. d. Georg Pfeifer, Baumann. Rafael, S. d. BloiS Marinelli, Sagschneider. 14. Josef, S. d. Fortunat FraSnelli, Schleifer. Josef, S. d. Joh. Baumgartner, Taglöhner. 15. Aloisia, T. d. Johann Unterberger, Briefträger. Sebastian, S. d. Peter Zanol, städt

, Aufleger. 25. Domeniko, S. d. Domeniko Gislimberti, Bahnbediensteter. 26. Aloisia, T. d. Peter Kaßlatter, Binder. Theresia, T. d. Anton Ueberbacher, Sonnenbäcker. Johanna, T. d. Josef Schenk, Aufleger. 27.-Johann, S. d. Florian Valdiga, Bahnarbeiter. Anna, T. d. Jgnaz Wild, Bahn-Portier. 28. Josef, S. d. Josef Wiedenhofer, städt. Kunstgärtner. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 2. Oktober. Sebastian Schlechtleitner von GrieS, Bäckergeselle hier, mit Barbara Doll von hier. Franz Buchner

von Achenthal, Gefangenaufseher hier, mit Maria GufKr von Passeier. 9. Franz Pircher von Leifers, Güterbesitzer hier, mit Anna Thurner von hier. 10. Sebastian Hell von Völlan, Bindergesell hiermit Magdalenä Hafner von Terlan, wohnhast hier. Rudolf Ferch, von BogaroS in Ungarns Handelsmann in Graz, mit Emma Merlack von Graz, wohnhaft hier. 16. Karl Pasini von St. Croce, Provinz Cremona, Taglöhner hier, mit Franziska Luteri von Trient, Taglöhnerin hier. 17. Franz Oesterreich von Brand in Niederösterreich

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/28_06_1869/BTV_1869_06_28_5_object_3047897.png
Page 5 of 8
Date: 28.06.1869
Physical description: 8
vom k. k. Preisgerichte Bozen mit Beschluß vom 17. l. MtS. Z. 1893 wegen Blödslnnes die Kuratel verhängt. Dieö wird zu Jedermanns Wissenschaft mit dem Be merken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Sebastian Gurschler, Bauersmann in TscharS für sie als Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Schlanderö am 22. Juni 1869. Der k. k. V ezirkSrichter: Spath. 2 Todeserklärung. Nr. 3307 Vom k. k. Bezirksgerichte Neutte wird hiemit Josef Dnton Heel von Grießau, welcher innerhalb der Jahres frist sich diesem Gerichte

d. Jö. um 10 Uhr Vor mittags in der Andrä Sillober'schen Wirthsbehausung zu Seefeld, mit Vorbehalt der höheren Genehmigung der öffentlichen Feilbietung unterzogen werden. Die vollinhaltliche Ausschreibung ist im Amtsblatt des Tiroler Voten Nr. 119 vom 23. Juni 1869 ersichtlich. K. K. Steueramt Telss am 21. Juni 1369. Josef Welle r. k. k. Steuer-Einnehmer. Johann Buchensteiner, Kontrollor. 1 C d i k t. Nr. 1723 Ueber erekutiveS Ansuchen des Georg Kirchmayr, Krämer in Kundl, gegen Sebastian Gsöller, Miteigen

tümer deS Klementgütl dortselbst, peto. 13 fl. 20 kr. ö. W. sammt Kosten wird der sechste dem Sebastian Gsöller gehörige Antheil au dem besetzten Gütl, nämlich: Cat.-Nr. 304 Lit. Eine Behausung sammt Stallung, Nein- und Thennwerk. Lit. U. Ein Hauöanger per 331 Klstr. mit Backofen. Lit (Z. Ein Baugrund im Hinterfeld von 5168 Klstr. Lit. I). Ein Holzluß in der Erlau von 1133 Klstr. (5at.-Nr. 306. Ein Acker auf der Kohlstatt von 264 Klstr. Cat.-Nr. 307. Ein Mahdluß in der Au von 230 Klftr

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/09_01_1854/BTV_1854_01_09_5_object_2987650.png
Page 5 of 6
Date: 09.01.1854
Physical description: 6
. Herr Josef Ploner, Stadtpsarrkooperator. 19 — — Franz Told, detto. 29 — — Jakob KaninS, Kurat in Leisach. L1 — — Joh. Winkler, ExpofltuS in vann-, berg. LL — — Martin Winkler, Pfarrer in ASling. 23 — — Leonard Bodner, Pfarrer zuAnraS. 24 — — Johann Oberhauser, Expofltus In Schlaiten- 25 — — Andrä Lercher, Kurat zu St.Johann im Walde. 26 — — Johann Plazoller, Lokalkaplan zu Oberlienz. 27 — — Sebastian Niederkofler, Pfarrer zu Tristach. 23 Herr AlviS Ennemoser, k. k. Bezirksrichter. 29 — Jfak

— Michael Mayer, k.k. GenSdarmerie-Wacht meister. 194 — Peter Matzegger, k. k. SteueramtS - Assistent- 195 — Sebastian Möstnger, k. k. GenSdarin. 196 — Josef Michaeler. 197 — Josef Linder- 193 — Alexander Peschke, k. k. exponirter Bezirks- Kommissär zu Windischmatrei. 199 — Franz Harb. 119 — Josef Sailer 111 — Christian Holzinger. 112 — Anton Tschurtschenthaler. 113 — Viktor Wanner. 114 — AloiS Nöck. 115 — Franz Mayr, Schmiedmeister. 116 — Bernhard Nottinari. 117 — Franz Putzenbacher. 118 — Adolf

. Nr. 4299 In der Exekutionssache deS Sebastian Lechner, Bothen in Schwa;, wider Johann Stnbler, Engelwirth alloa, wegen 24 fl. R.W. und Kosten, sind die am 29. Ok tober und 39. November v. Js. abgehaltenen Feilbie- thungen der nachbeschriebenen Realitäten erfolglos ge blieben. Es werden daher nach Einvernehmung der Hypo thekar-Gläubiger am 25. l.Mts. (Paulbekehrs-Tage) Vormittags 9Uhr beim gefertigten Gerichte einer neuer lichen dritten Versteigerung unterzogen die Neal,'täten: Kat. Nr. ^/z, Gemeinde

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/02_12_1885/BRG_1885_12_02_10_object_755504.png
Page 10 of 12
Date: 02.12.1885
Physical description: 12
bestimmen kann. Matrrken-Auszüge. Mais. Geburten: 5. Olt. Johann, S. des Mathias Alber, Grumser auf Labers. 11. Okt. Anna, T. des Kasimir Zabizcki - Schmidt von Krakau. 12. Okt. Cäcilia, T. des Alois Jn- nerhofcr, Güterschaffer auf Nametz. 14. Okt. Johann, S. des Tobias Brenner, Baumeister. 20. Okt. Maria, T. des Franz Egger, Weber meister in U.-M. 28. Ost. Anna Regina, T. des Sebastian Christanell, Restaurateur. 3. Nov. Johannes, S. d. Thomas Almberger, Kammer diener. 10. Nov. Karolina und Emma, Zwil

. Gras Arco-Zinneüerg 74 Jahre, Wassersucht. 15. November Frl. Theodosia ZarzymowSka, Lehrerin an der Mädchen-Bürgerschule zu Tarnopol — Galizien 34 Jahre, Lungen tuberkulose. AlgUNd. Geburten: 22. Okt. Johann, S. der Peter Gluderer, Pfarcher in Aschbach' 26. Oft. Sebastian, S. des Martin Laduruer, Gruber in Bellau. 3. Nov. Alois, &. des Alois Christanell. Tischlermeisters. 12. Nov. Andreas, S. des Alois Kuen, Saxner in PlarS. 22. Nov. Anna, T. des Sebast. Mitterhofer, Niederhauser in Aschbach

. Versteigerungen. Realitäten der m. j. Johann Strobl'schen Kinder zu Aigen im Nöders- berg an Ort und Stelle am 8. Jänner, ev. 5. Febr. durch das Bezirksg. Schlanders; Realitäten des Franz Anton Rudigier von Bild bei Kappl am 8. ev. 30. Jänner im Gasthause zu Wald durch das Bezirksg. Landeck; Realitäten des Sebastian Brugger und Konsorten zu St. Veit im dortigen Gasthause zum Zotten am 9. ev. 23. Jänner durch das Bezirksg. Windischmatrei; bei diesen exek. Versteigerungen haben Hyp.-Gl. anzumelden. Bom 25. Nov

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/31_01_1891/BTV_1891_01_31_11_object_2938420.png
Page 11 of 12
Date: 31.01.1891
Physical description: 12
HaaS Sebastian in Oberau, 2S42. — Haberstroh A»ton in Ebb» 2SS«. Haidacher Felix in Bomperberg 24kl. — Handle Gottlieb zu See 2076. — Heinisch Florian und Maria in Matsch 2706. 7— Herber Johann in ElvaS 2420. — Hilber Valentin in Montan 2614, 2542. — Hinttrwaldner Ludwig und Magdalena in Schwaz 2317. — Hofer Georg in SchalderS 2679. — Holzer TibnrtiuS in AlkuS 232S. — Holzknecht Franz und Johann Fleifchmann in Martcll 2474. — Holzmann Maria in TrinS 2113. Infam Peter Anton in St. Christina 2371

. Kalb Anna in Rum 2106. 2262. — Kastner Josef und Juliana in Arzl 2S33. -— Kaufmann Eugenie von Algund 2067. — Kiechl Johann und Noth- bürg in Thaur 2705. — Koster Maria in Raben stein 2489. — Kolb Sebastian in Matrei 2461. — Krautgasser Stesan in Winnebach 2568. — Kundorfer Joses in Waidring 2461. — Kuntner Johann in Eyrs 2427, 2525. Larch Rosina in Sterling 2308. — Lardschneider Paul zn Plon 25 05. — Lcchthaler Johann in Vezzan 2473. — Lentgeb Josefa in St. Veit 2474. — Libiseller Anton in Thal

in Sand 2715. Niedermayr Johann in Berg-Eppan 2496, 2S36. — Nußbaumer Johann in Kandelsberg 2420. Obmascher Mathias in Obertilliach 2151. Panlmichl Johann in Planeil 2489. — Perkhoser Michael und Johann in Oberniieming 2481. ^ Pernstich Antons Geschwister in Oberplanitzing 2679. — Perwanger Josef in Angedair 2286. — Pfalzer Anton in Laien 2372. —Pircher'sche Ge schwister in Tartsch 2352. — Pischl Sebastian in Aldein 2705. — Pittrich Amalia von Och 2206. — Pöckl Johann und Maria in EllbSgen 2453

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/27_01_1848/BTV_1848_01_27_5_object_2963732.png
Page 5 of 24
Date: 27.01.1848
Physical description: 24
- praktikant.. 127V — Joseph Frnhwirth, k. k. Prvvinzial-Staats- buchhaltungs-Offizial. . 127 l — Sebastian FischNäler'6 Erben. 1272 — Hauptmann v. Ingram. 1273 Dessen Frau Gemahlin. 1!^74 Dessen Herr Sohn Anton, Forstbeamter. 1275 Dessen Herr Sohn Gebhard, Jurist. 1276 Dessen Herr Sohn Eduard, Zögling in der k. k. Jngenienrakademie in Wien. 1277 Dessen Fräulein Tochter. 1273 Dessen Fräulein Tochter Anna. 1279 Herr Joseph Kathrein, k. k. Kameralkommissär. 1286 Dessen Frau Gemahlin Anna, geb. v. Stolz. 1281

Niderkirchcr, k.k. PostHalter in Zirl. 1320 - Johann Erlacher, Privat in Wilten. 132 l Dessen Frau Gemahlin Anna. 1322 Herr Joseph Schöpf, Lithograph. - ' - 1323 — Johann Waldner, ständischer Buchhaltüngs- akzessist. , ' ' ' ' ' ' ' - ' 1324 -—- Johann v. Pretiö, k. k. Appellationsrath.' 1325 Dessen Familie. 1326 Herr Venedikt Oberhammer, Buchbindermeister. 1327 — Joseph Kolp, Maurermeister. 1328 Dessen Familie. 1329 Herr Sebastian Pircher, Dr. der Medizin und Landgerichtsarzt zu Wilten. 1330 — Anton

v. Psaundler, k. k. Stadt- und Land- rechtsakzesstst. 1331 — Joseph Zelger, bürgerl. Posamentirer. 1332 Dessen Gattin Franziska, geb. Brecher. 1333 Herr Johann Khuen. 1334 Dessen Fran Gemahlin. 1335 Herr Johann Stapf, Apotheker in Jnnichen. 1336 — Alois v. Hellrigl, k. k. Landgerichtsadi'unkt in Briren. !337 — Sebastian Engl, k. k. Kameralkonzipist. 1338 Hochw. Herr Joseph Fauster, Subregens und Oekonom im Seminarium zu Briren. 1339 Herr Johann Battisti, k. k. Postkondukteur. 1340 Se. Hochw. Herr Joseph

17