25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/04_11_1892/MEZ_1892_11_04_5_object_623638.png
Page 5 of 10
Date: 04.11.1892
Physical description: 10
Buchmayer, Mediziner, Wien. Villa Egghos: Frau Emma von Breßendorf. Schloß Labers: Excellenz von Pilsondky, Dresden. Gustave u. Ulrike Ackerlund, Lund, Schweden. Tiroler Hos Peter Jenessen mit Frau. Eduard Goldstein, Wien. Villa von Weinhard Benedikt Langbank, Afsecurranz- Director, Wien. StaniSlauS von Kraczkiewicz, Warschau. Hotel Haßfurther: Frau Anna Hübner, Franzensbad. Commerzienrath Otto Hubbe mit Sohn, Magdeburg. Premierlieuten. Hauswald u. Herr Müller, Magde burg-Neustadt. A. Schüler, Kfm

., Odessa. Frau Hnge Heimann, Berlin. Grand Hotel - Franz Albert, kgl. Bezirksamts- Assessor, Fürstenfeldbruck. Excellenz Ludwig Graf Paar, k. k. Kämmerer u. Geh. Rath, Botschafter a.D., Wien. Frau Martha Mayerhoser, Hannover. Herm. Bachmann, Redacteur, Berlin. Gust. Blumer, Architect, Stuttgart. Frau Marie Rödl, Franzensbad. Sonne: R. von Jenisch, Generals-Wittwe, mit Tochter, München. Felix Hacker, Kfm., München. Gotthelf Gofels, Buchhalter, Ernst Bollfraß, Gerichts- Ajjessor^Berlin. I. Karaos, Ksm

. Franz Gattinger, Lbetinspector der ö'sterr. Staatsbahnen, Wien. Josef Kozelek, Brünn. Eduard Gottlieb, Wien. Sigmund Grünwald,Drechsler- Meister, Wien. Hotel Forsterbräu: Dr. Hermann Mayr, k. t. Finanz- Procuraturs - Sekretär, Klagensnrt. Joh. KoväcS, Staatsbeamter, Szeged, Ungarn. Marie Schwarz, Lehrerin, Altenessen. Gottfried Mittermayer, Kaufmann, Freising. Stadt München: Arnold Wasservogel m. Schwester. Richter, Kaufm-, Wien. G. und U. Ackerlund, Lund (Schweden). Ober- lleutenant Dr. Leopold

Autterlitz, FranzenSfeste. Bertha Natanblut, Herr Natanblut, Lodz, Rußl. Frau Riesing mit Tochter, München. Leo Epstein mit Mutter, Rußland. Habsburger Hof Miß M. Cazin, Denver, N.-A. Miß L. Mears, Miß I. Meyer. Frau L. NeuS, Private, Mainz. I. H. Lieftinck, Holland. Frau von Wintzingerog, Dresden. Fritz Lorenz, Wien. H. L. Neumann. München. Baronin Lilly v. Bulyvoßly, Guts besitzerin, mit Tochter, Gmnnden. Herbert Birt, Cincinnati. A. Terne, Gasthosbesiger, mit Frau, Parten kirchen. Hotel Europe: Julius

Wolf, New-Iork- Anton NIedzielSky, Wien. Andreas Hofer: Fanny Damegger, OberlandeSger.- Raths-Wittwe, mit Sohn, München. GallaS, Salzburg. Erzherzog Rainer: Frau Auguste Frei mit Tochter, Wien. Frau Baronin Pasetti-Angelt mit Sohn und 2 Töchtern, Wien. Hotel Austria: Commerzienrath Piilt, München. Frau Marie Utzel m. Tochter, Wien. Clemens Graf v. Schönborn-Wiesen- theid, Rittmeister, mit Frau, Berlin. Sydney P. Micholls mit Frau und Kind, England. Graf von Meran: Alois Tschusi, Pilsen. Gold. Stern

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/16_10_1943/BZLZ_1943_10_16_4_object_2101268.png
Page 4 of 4
Date: 16.10.1943
Physical description: 4
-Hotel. Zimmer 67 8634-2 Berufstätiges Fräulein sucht möbl. sonniges Zimmer mit Küchenbenützung. Zusch. unter „Rr. 7721-2' an das „Bozner Tagblatt' - 7721-2 Offene Stellen Selbständige Bürokraft, Herr oder Dame, so fort gesucht. M. Eccel, Via Sarentino 35 8582-3 Bäckergehilfe sofort aufs Land gesucht. Hans Trocker, Bäckerei, Kastelruth 8573-3 wäschebeschließerin wird ausgenommen. Kran- kensammelstelle Grieserhof, Bozen. 8577-3 Jungmädel, nicht unter 18 Jahren, mit guter Schulbildung wird rasches

Glova- nardk. Via Roma 3 8623-3 Tüchtiger Daumann oder Pächter für Obst und Welnhof sofort gesucht. Zu erfragen Reinstaller, Dorf, Tischlerei Sä)neider. 8626-3 Flinkes Hausmädchen sofort gesucht. Frau Schmittner, Bozen, Rauschertorgasse 7 8637-3 Technisches u. kaufmännisches personal, zwei- f* sprachig In Wort und Schrift, auch Schreib kräfte, Dolmetscher. Kraftsahrer usw. für Großbaustellen dringendst gesucht. Angevo- - te an Bauunternehmung Sager-Woerner, Sirmione am Gardasee, Hotel Slrmione

zu lassen, da dieses für den Finder keinen Wert hat^-8 Brieftasche mit Geld und Dokument«' von Bincistraße bis Hotel Post verloren. Abzu- aeben Max Pedron. Hotel Post . 8586-8 Zu oerkaufen ' komplette Wohnungseinrichtung zu verkau fen. Besichtigung von 3—7 Uhr Ferrari, Bicolo S. Chiara 1 1922-M 5 Drei Türlfässer, je 18 Hektoliter, zu verkau fen. Auskunft Bia Berjaglio (Schießstand- straße) 20 1917-M 5 Vhök'oapparnl (RoUeijlex-Votgtländer), ärzt liche Instrumente mit Glasbehälter zu ver kaufen. Obermals

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/13_06_1906/BRG_1906_06_13_5_object_750774.png
Page 5 of 14
Date: 13.06.1906
Physical description: 14
war. Vor dem Hotel „Post' erwartete die Landecker Musikkapelle in ihrer sehr schmucken Tracht die Gäste und begrüßte sie mit klingendem Spiele, in das sich das Dröhnen der Böllerschüsse vom Schlosse herab mengte. Jung und Alt war versammelt, um die Gäste zu sehen, welche die Naturschönheiten unseres Vaterlandes in unge zählten Blättern beschreiben und rühmen sollten. Während des Diners, das die Gäste im festlich ge schmückten Saale des Hotels „Post' einnahmen, brachte die Musikkapelle, die inzwischen im Garten

vor dem Hotel Ausstellung genommen hatte, eine gelungene Serenade. Nachdem es dunkel geworden war, strählten von der schönen Veranda des Hotels „Post' eine Menge buntfarbiger Lampions und elektrischer Lichter. Den Glanzpunkt der Beleuchtung bildete eine mächtige Krone über einem E mit flam mendem HURRA darunter, von elektrischen Lichtern zusammengestellt und in den „Stanzerleiten', einem Landeä gegenüberliegenden Berghange, sichtbar. Sehr schön beleuchtet war auch das Schloß Landeck, das seinen mitunter

Eugen mit Automobil nach Bregenz und nahm im Hotel „Monffort' Absteigequartier, wo hochderselbe in Gesellschaft des Offizierskorps das Souper einnahm. Donnerstag früh besichtigte Seine kaiserliche Hoheit eine an der bayerischen Grenze ab gehaltene militärische Uebung und fuhr nachmittags nach Feldkirch. Nach einem Besuche im Ratshause und im Pensionats „Stella matutina“ machte der Herr Erzherzog in Begleitung des Herrn Bezirks hauptmannes v. Ziegau und des Herrn Bürger meisters Dr. Peer eine kleine

Rundfahrt durch die » Der BurggrSfler festlich beflaggte Stadt und besichtigte das nun fertig- gestellte städtische Elektrizitätswerk. und das neue Juftizgebäude. Im Hotel „Post' wurde ein kleiner Imbiß genommen. Abends fuhr Se. kaiserl. Hoheit nach Bregenz zurück. — Die Stelle eines Verwal ters im Elektrizitätswerke der Stadt Feldkirch wurde dem Herrn Heinrich Günther und die Assistenten stelle dem Herrn Karl Lang verliehen. Es lagen nicht weniger als 142 Kompetenzgesuche vor. — Das alte Gymnasium

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/24_03_1911/pub_1911_03_24_3_object_990629.png
Page 3 of 16
Date: 24.03.1911
Physical description: 16
, da die Regimentsmusik im Hotel Schgraffer in Bozen zu Josefiseier für ein Doppel konzert engagiert war. — Nun konnten auch wir Branecker das argentinische Fleisch kosten, eS gab letzten Sonntag im Gasthos „Andreas Hoser' „argentinisches - Gulasch', welches sehr gut mundete und allgemeinen An klang fand. — Der deutsche Turnverein in Bruneck plant den Bau eines Turnsaales, wozu mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen wurde. — An der Herstellung der neuen Kaiserwarte wird ebenfalls fleißig gearbeitet, dieselbe dürfte

im Mai aufgestellt sein. — Die Nachfrage nach Wohnungen für die kommende Fremden saison ist bereits eine sehr lebhaste. — Bruneck. (Konzert.) Samstag am 25. ds. findet im Hotel „Bruneck' ein großes Militär-Konzert der hiesigen Regimentsmusik statt. Diese Musikkapelle ist für den Monat April nach Meran engagiert und werden wir also vor Mai keine Militärmusik mehr hören. — Bruueck. (Theater.) Wie voraus zusehen, erzielte letzten Donnerstag das berühmte Schauspiel „Der Hüttenbesitzer' von Georges

Herr Dr. Erlacher — wiedergewählt. Die Ortsgruppe zählt 82 Mitglieder und konntm im abgelaufmeu Jahre dem Stammverein 250 Kronen abgeführt werdm. — In Cortina soll eiues der größten Hotel, das Hotel „zum schwarzen Adler', wie ein im Amtsblatte des Tiroler Boten erschienenes Edikt besagt, schon demnächst unter den Hammer kommen. — In Saud brachte am Josesitage die dortige Musikkapelle dem Herrn Bürger meister Josef Jungmann ein Ständchen, wobei zum erstenmale die jungen Musikanten, welche vom Herrn

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_10_1920/MEZ_1920_10_23_5_object_746277.png
Page 5 of 8
Date: 23.10.1920
Physical description: 8
in Oberplanitzina ein Herbstfest; am gleichen Tage um 2 Uhr nach- mittags der Turnverein Gries ebenfalls ein Herbstfest, und am Sonntag um 8 Uhr abends der Radfahrverein „Tyrolia' im Hotel Schgraffer einen Familienabend. Mitglieder werden er sucht. sich daran recht zahlreich zu beteiligen. Abfahrt nach Meran am Samstag. >7°20 Uhr abends, nach Kaltem Sonntag, 11-30 Uhr vormittags. Der Turnrat. Der Firma H. Dallner wurde vom Generalkommissariat die Konzession zum Betriebe eines Mafchinen-Schreib

der Turnrat ein« Sitzung im Hotel „Alte Post' ab. Bei diesem Anlaß kamen verschiedene brin gende Vereinsa-ngejsMnhciten, insbesondere die Ausfindig machung eines für den Winter passenden Turnlokals, zur Sprache. Im weiteren wurde die Abhaltung eines Herbst- folm!ilipn,abends beschlossen, wenn die turnerischen Verhält nisse dies zulassen. Tqc vom Turnverein im Frühjahr dieses Jahres atlgekaufte sog. „Zollmichelestadel' in der Altstadt wird vorläufig in seinem heutigen Bauzustand belassen

das freudigste begrüßen, . tatsächlich ohne jede Ursache seines Dienstes Aber auch für unsere Gerichtsbehörde wirb dieses Ereignis einen willkommenen Umstand bilden, da WA derichtsvorstehev, Landesgerichtsrat StS.tter, Mangel« mL diesen tüchtigen Beamten mit Arbeit übenastet ist und seit der,Amtsenthebung HintepholzerS jede Verhandlung und richterliche Arbeit allem bewältigen muß. Aus dem Vinschgau. a iVtöfollqier loft. 21ug Mals wird uns berichtet: Heute früh, tn De [ na ^ men Gaste, die im Hotel Post

5