80 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/07_01_1939/ZDB-3077641-7_1939_01_07_11_object_8458322.png
Page 11 of 12
Date: 07.01.1939
Physical description: 12
Strumpf Arno, und Frau, Tiefenbrunner Steffani Hans-Heinz mit Fäm., Berlin. Lebenberg Stich Karl mit Fäm., Rosenheim. Freiblick Stich Georgine und Schn, Rosenheim. Freiblick Steffeni Katharina, Berlin. Lebenberg Sprembech Käthe mit Fam., Brasilien. KapS Dr. Schmidt Fritz, Berlin. Tengler Hptm. Storp Walter, Berlin. Hölzl Stark Willy, Erding. Anna Hechenberger Steinhaufen Herbert und Frau, München. Holzner Schoneweg Käthe, Münster. Eggerwirt Sauiter Erwin und Frau, München. H. Meßner Scotton

David, Diplomat. London. Wolfrum Schmalbratz Franz, Dortmund. Reisch Dr. Schweinzner Julius, Hamburg. Steineck Stammen Gisela, Hagen. Tennerhof Seiler Julius und Frau, Linz. Brau-AG. Dr. Schmitz Otto und Frau, München. Tiefenbrunner Pension Schloss Lehenberg Kitjbühel Telefon 68. Mit allem neuzeitlichen Komfort. Ideaies Skiterain Dr. v. Seelos, Legationssekr., Berlin. Reisch Siewers JacobuS N. I., Holland. Reisch Seubert Wilhelmine, München. Iurna Soyalk Jngeborg, Hannover. Tscholl Ing. Schulter

Hans mit Frau, Wien. Grittelhof Ing. Siewers Jan, Amsterdam. Tscholl Dr. Schleiffer Oskar, Breslau. Welwart Schmieg Engelbert, Nürnberg. Schiklinger Dr. Stoesk Ernst, Berlin. Kaps Dr. Schepers Alex., Wichelskirchen. Schweizerhof Sglimbea N., Rumänien. Tiefenbrunner Schelz Hans und Frau, Nürnberg. Bichlalm Schanibach Ruth, Hanau. Hinterholzer Dr. Sene Heinrich mit Fam., Köln. Tiefenbrunner Ing. Schmele Herbert, Nürnberg. Stockklausner Sanktjohanser Josef mit Fäm., München. Seidlalm Schwarz Rudolfine

Gusti, Berlin. Ehrenbachhöhe Vetter Herbert, Wien. Posthof Vigaun Carlo, Mailand. Grandhotel Volköff Anna und Tochter, Rom. Wolfrum v. Vitinghof Karl, Tetnau. Florianihof Dipl.-Jng. Vorländer Heinz, Berlin. Wildner Vier! Hans mit Fäm., München. Seidlalm v. Veltheim Erna Röttger, Harz. St. Georg gasihof Kitzbühel, Telefon 85 Gepflegte Getränke — Vorzügliche Küche Aussichts-Veranda Schulz Elisabeth, Berlin. Grandhotel Sieber Hans und Frau, München. Klausner Schench Karl, Bregenz. Hohenbalken Dr. Simon

Adolf, Frankfurt. Wimmer Dr. Schiller-Kleber Adalbert, Wien. Steineck Schidermeier Otto und Frau, München. Klausner Schmid Luise und Tochter, Kassel. F. Knoll Stengel Paul und Schwester, Heidelberg. G. Ehrenbach Stanner Ludwig, München. Reisch Smagorowski Karl, München. Rainer Dr. Schmidt Fritz, Berlin. Tiefenbrunner SchneSdorf Edelgard, China. Rainer Steinkruger Charlotte, Bielefeld. Bichlalm Schiffelholz Adolf, München. Alpenhaus Sauerland Elvira, Münster. Brunnhof Schuh ElSbeth, Werne. Brunnhof

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1939/02_01_1939/NEUEZ_1939_01_02_5_object_8185469.png
Page 5 of 6
Date: 02.01.1939
Physical description: 6
Ukum Abschluß des Reichslehrganges AkcoAatik wm !Bcett und 5mm Deutschlands beste Wasserspringer zeigten im Innsbrucker Hallenbad ihr Können E. Sp. Innsbruck, 2. Jänner. Zi^n Abschluß eines in der Zeit vom 26. Dezember bis 1. Jänner in Innsbruck stattgefundenen Reichslehrganges der Wasserspringer, der unter der Leitung des Reichstrainers Kefer, Berlin, stand, zeigten die Teilnehmer am Freitag abends, wie schon kurz berichtet, in einem öffentlichen Schau- und Wettbewerbspringen im Hallenbad

ihr hohes Können. Etwa 400 Zuschauer folgten mit steigender Begeisterung den hochklassigen Vorführungen der Männer und Frauen im Kunst- und Turmspringen. Einleitend begrüßte Kreissportführer Margreiter die Gäste aus dem Altreich und brachte den Dank dafür zum Aus druck, daß sie Innsbruck zum Schauplatz des Reichslehrganges auserwählt hatten; er dankte insbesondere dem Reichsfachamts leiter H a x. Berlin, Oberbürgermeister Dr. D e n z für die finanzielle Unterstützung, dem Reichstrainer und dem Kreis

fachwart für Schwimmen. Der sportliche Teil des Abends wurde eingeleitet durch ein Schaukunstspringen der Frauen. Unter der Unzahl herr licher Sprünge lösten besonders ein ganzer Schraubensprung der deutschen Meisterin im Turmspringen, Suse H e i n z e, Berlin, ein eineinhalb Salto rückwärts Lotte Hansel manns, Stuttgart, und eine prächtig ausgeführte Auerbach- Schraube der deutschen Meisterin im Kunstspringen, Gerda Daumerlang, Nürnberg, stürmischen Beifall aus. kuropameister Erhard Weiß unerreicht

Gewertet wurde das anschließende Kunstspringen der Männer, in dem Europameister Erhard Weiß, Dresden, erwartungsgemäß sich allen seinen Mitbewerbern überlegen zeigte, wenn auch einzelne unter ihnen, wie Föckl und K i tz i g aus Dresden, Volk, Mannheim, Hafter, Berlin, und A d e r h o l d, Osnabrück, mitunter durch Prachtsprünge brillierten, die an Schönheit und Sauberkeit in der Ausführung jenen des Europameisters kaum nachstanden. Seine vollendete Meisterschaft zeigte Weiß insbesondere

. Da die Innsbrucker gut in Fahrt sind, wird es einen aufregenden, gleichwertigen Kampf absetzen; es ist nicht ausgeschlosien, daß der JEV. dies mal gewinnen könnte. In den Pausen werden Mitglieder des Innsbrucker Eislauf- vereines Kunstlaufvorführungen bringen. Zum ersten Mal mit Wien Deutsche Meisterschaften im Eiskunstläufe» Zn den Wochen vor der Internationalen Winterfportwoche von Garmisch-Partenkirchen werden in Berlin und Krefeld die drei Deutschen Meisterschaften im Eiskunstläufen ab- gewickelt

2
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/10_07_1934/NEUEZ_1934_07_10_6_object_8171748.png
Page 6 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
Reklamemärchen Hollywoods mit dem mehr oder minder pik- und interessanten Einzelheiten aus der Treibhäuslichkeit der Flimmersterne, aus denen unsere Welt mit aller Gewalt Bestrahlte machen will, während sie oft nicht einmal Betropste sind. Hermann Schramm. Kurse, und Börse Der Schilling im Ausland. Wien, 9. Juli. Zahlung Wien wurde heute in Zürich 66.50 bis 56.75, die Schillingnote 57.50 bis 57.75 bewertet. Zn Prag wurde Zahlung Wien 461 bis 464, die Schillingnote 468.50 bis 561.50 ge nannt. Zn Berlin liegen

, für englische Renten 30.50 bis 30.75 Prozent. Der Dollar eröffnete in Zürich 3.0725, in Paris 15.16. Pfund gegen Dollar 5.045. Die Auslandmark eröffnete in Zürich 117.75, der Abschlag für Esscktensperrmark lautete 63 Prozent. Die Lira setzte mit 26.40 ein. Der Pfundkurs. Berlin, 9. Juli. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Pgris 76,43, Mailand 58.81, Spanien 36.876, Amsterdam 7.45, Zürich 15.505, Newyork ö.OiVs, Berlin 13.16. Wiener Börse. Wien, 9. Juli. Die Börse eröffnete den Wochenverkehr

Magnesit 28.—; Trisai- ler Kohlen 9.75; Alpine Montan 9.55; Felten und Guilleaume 43.—; Hutter und Schrantz 64.10; Lapp-Finze A.-G. 3.90; Poldihütte Prag 110.75; Rima 20.20; Schüller Bleckmann 4.—; Neusiedler Papier fabrik 19.—; Steyrcrmühl 58.60; Galizia 15.—; Semperit Gummi 33.40. . ... Ermittelte Durchschnittskurfe im Privatcleanng. Wien, 9. Juli. Amsterdam 364.85; Belgrad 11.—; Athen 5.13; Berlin 205.61; Brüssel 125.71; London 27.22; Madrids 72.23; Mai land 46.16; Newyork 537.56; Paris 35.58; Prag

') 81.74; Stockholm 139.95; Warschau 101.63; Zürich 175.12; Kairo 27.76. Kassakurfe im Wechselstubenverkehr. Wien. 9. Juli. Amsterdam 360.16 Geld, 362.72 Ware; Berlin 196.04 (198.04); Brüssel 123.96 (124.96); Kopenhagen 118.45 (120.05); London 26.66 (26.96); Madrid') 70.68 (71.68); Mailand 45.58 (45.94); Newyork 527.11 (535.11); Oslo 133.36 (135.24); Paris 34.99 (35.35); Prag') 21.08 (21.32); Stockholm 136.92 (138.80); Warschau 100.39 (101.15); Zürich 172.95 (174.47). Devisenkurse der Oesterreichischen

Nationalbank. Wien, 9. Juli. Amsterdam 284.80 Geld, 286.40 Ware; Berlin 160.39 (161.51); Brüssel 98.10 (98.70); Budapests 124.295; Kopen hagen 94.45 (95.35); London 21 . 172/8 ( 21 . 352 / 8 ); Madrids 57.29 (57.81); Mailand 36.03 (36.23); Newyork 419.24 (423.16); Oslo 106.27 (107.23); Paris 27.6950 (27.8950); Prag?) 17.44 (17.56); Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 109.07 (110.03); Warschau 79.31 (79.79); Zürich 136.66 (137.50); 100 8 in Gold 128.—. Notenmittelkurs der Oesterreichischen Nationalbank. Wien

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/26_09_1933/NEUEZ_1933_09_26_6_object_8170208.png
Page 6 of 6
Date: 26.09.1933
Physical description: 6
Kurse, und Börse Der Schilling im Ausland. Wien, 25. 6epi. (Priv.) Auszahlung Wien wurde heute in Zürich 55.50 bis 56 bewertet, Schillingnoten 56.25 bis 56^/s. In Prag lag Auszahlung Wien 393.50 bis 396.60, Schillingnoten wurden 388.50 bis 391.50 genannt. In Berlin wurden Auszahlung Wien und Schil lingnoten unverändert 48 bewertet. Der Pfundkurs. Berlin, 25. Sept. (Radio.) Das englische Pfund notierte heute mit tags gegen Paris 79.30, Mailand 69.—, Spanien 37.08, Amsterdam 7.70, Schweiz 16.00

, Stockholm 19.39, Newyork 4.766, Berlin 12.966, Kopenhagen 22.39. Der Dollar eröffnete heute in Zürich 3.335, in Paris 16.53. Pfund gegen Dollar 4.785. Wiener Börse. Wien, 25. Sept. Der Verkehr setzte bei ruhigem Geschäft in freundlicher Haltung und in der Kulisse mit höheren Kursen ein, doch hielten sich die Besserungen in engen Grenzen. Im Verlauf kam das Geschäft in den meisten Effekten, die noch umgesetzt wurden, zum Stillstand. Das Hauptgeschäft wickelte sich im Arbitrageverkehr mit Prag

stellte sich auf 312/8 bis 31.50 Prozent, für eng lische Renten aus 31.75 Prozent. Wiener Devisen-Kurse. Wien, 25. Sept. Amsterdam 285.70 Geld, 287.30 Ware; Berlin 168.80 (169.80); Brüssel 98.70 (99.30); Budapest 124.295 (Abrech nungskurs); Kopenhagen 97.75 (98.75); London 22.0326 (22.2325); Madrid 58.45 (69.05, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 37.22 (37.42); Newyork 464.— (468.—, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 109.75 (110.76); Paris 27.72 (27.88); Prag

20.98 (21.10, dex Kurs versteht sich für Kassa nach Ein gang); Sofia 4.96 (5.—); Stockholm 112.75 (113.75); Warschau 79.21 (79.69); Zürich 137.18 (137.98). Wiener Prioalclearing-Durchschnittskurse. Wien, 25. Sept. 100 8 in Gold — 128.—; Amsterdam 366.—; Athen 5.15; Belgrad 11.57; Berlin 216.28; Brüssel 126.47; Bukarest 4.80; Kopenhagen 126.25; London 28.33; Mailand 47.68; Newyork 595.32; Oslo 140.84; Paris 35.51; Prag 25.38; Stockholm 144.68; Warschau 101.50; Zürich 175.76. Wiener Valuten-Kurse

, 467.80 Ware, der Kurs sich für Kassa nach Eingang. Berliner Börse. Berlin, 25. Sept. (Radio.) Die neue Woche eröffnete in ziemlich fester Haltung, doch war zu Beginn der heutigen Börse insoferne ein Wechsel eingetreten, als der fest verzinsliche Markt nicht mehr die noch am Samstag innegehabte Vormachtstellung einnahm. Das Publikumsinteresse für Anlagcwerte, in erster Linie Kommunalobli gationen und Stadtanleihen, hielt zwar an, die Spekulation nahm aber schon ihrerseits Gewinne mit, wobei

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/01_08_1934/NEUEZ_1934_08_01_5_object_8171607.png
Page 5 of 6
Date: 01.08.1934
Physical description: 6
(dtiMMie Schweizer Protest in Berlin wegen des EprengstossschmuggelS. Berlin. 31. Juli. Lei der Schweizer Gesandtschaft ist heute die Weisung ein- gegangen, wegen des von reichsdeutschem Gebiet 0 erfolgten Spreng st ofsschmuggels eine Protest- note beim Auswärtigen Amt einzureichen. Der Schweizer Wdesrat behält sich vor, den Inhalt der Note zur gegebenen Zeit zu veröffentlichen. Die Note stützt sich darauf, daß durch den Schmuggel die schweizer Gebietshoheit verletzt

und aus der Tschechoslowakei haben dem Ruf Folge geleistet und kampieren mit ihren Kameraden an dem reizenden Salzburger See, besteigen die nahen Gipfel der Hohen Tauern und sind begeistert von diesem Lager in den Alpen. Unm und Börse Der Schilling im Ausland. Wien. 31. Juli. Zahlung Wien stellte sich heute in Zürich auf 56 bis jjf/i, Schillingnoten zogen auf 57 bis 57.50 an. In Berlin wurden vchillingnoten zu 49 gesucht. In Prag wurde Zahlung Wien 461 bis <81, die Schillingnote 459.50 vis 462.60 bewertet. Die Satze

im Privatclearing. Wen, 31. Juli. Im Wiener Privatclearing stellte sich der Sah für Destdevisen unverändert auf 27.75 Prozent. Einseitig bewilligte Anar wurden mit 11.15 bis 11.25, doppelseitig bewilligte Dinar mit 11.70 bis 11.80, Inlandpengö 1.05 bis 1.07 bewertet. Eine Effekten- fperrmorf war um 73 § erhältlich. Der Pfundkurs. Berlin, 31. Juli. Das englische Pfund notierte heute mittags S in Paris 76.40, Mailand 58.78, Spanien 36.875, Amsterdam 25, Zürich 15.445, Newyork 6.03°/«, Berlin 13.04. Der Dollar

18.25; Steirische Magnesit 28.—; Trifailer kohlen 9.43; Urikanyi 37.75; Alpine Montan 8.75; Hutter und vchrantz 64.10; Leykam Iosefsthal 1.05; Neusiedler Papierfabrik Galizia 15.—; Schimpnesener 98.50. Ermittelte Durchschmttskurse im Privatelearing. Wien, 31. Juli. Amsterdam 363.96; Belgrad 11.83; Athen 5.13; Berlin 207.72; Brüssel 126.16; Kopenhagen 121.11; London 27.19; Mailand 46.09; Newyork 638.47; Oslo 136.17; Baris 35.56; Prag") 21.73; Stockholm 139.76; Warschau 101.63; Zürich 175.53; Kairo

, so daß Swoboda und Rödiger ungefähr gleichzeitig ablösen werden. Eines dürfte sicher in diesem Rennen fallen: Ein neuer österreichischer Rekord. Uebrigens wird in diesem Rennen die zweite Staffel des L. W. A. S. C. erbittert mit dem T. W. V. zu kämpfen haben, der mit Haas, Kellner und Jenny Neumann eine Kastakurse im Wechselstubenverkehr. Wien, 31. Juli. Amsterdam 369.27 Geld, 361.83 Ware; Berlin 200.— (202.—); Brüssel 124.40 (125.40); Kopenhagen 118.33 (119.93); London 26.63 (26.93); Madrid") 70.62 (71.62

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/20_07_1932/NEUEZ_1932_07_20_5_object_8168504.png
Page 5 of 6
Date: 20.07.1932
Physical description: 6
verurteilt. Der Richter hob in der Urteils begründung hervor, daß der Zwischenfall durch das Verhalten des heutigen Angeklagten veranlaßt worden sei. Wiederaufnahme des Bonner Giftmord prozesses. Berlin, 19. Juli. (Priv.) Die Giftmordaffäre des jungen Bonner Arztes Dr. Richter, der im Jahre 1929 wegen Er mordung seiner Geliebten, der geschiedenen Juweliersgattin Katharina Mertens, zum Tode verurteilt, dann aber zu lebenslänglichem Zuchthaus begnadigt worden war, soll nun abermals aufgerollt

kam es häufig zu Streitigkeiten. Eines Abends lief Frau Mertens auf die Straße und schrie, sie sei ver giftet. Sie wurde in die Klinik gebracht, wo sie bald nach der Einlieferung starb. Prozeß gegen politische Attentäter. KB. Berlin, 19. Juli. Vor dem erweiterten Schöffengericht Berlin-Mitte begann heute vormittags der Prozeß gegen den 59jährigen Rechtsanwalt Dr. Roofen und den 34jährigen Volkswirtschaftler Werner Kertscher, die am 9. April d. I. auf dem Potsdamer Bahnhof den Reoolveranschlag

auf den ehemaligen Reichsbankpräsidenten Dr. Luther ver übten. lä/rse undBörse Der Schilling im Auslande. Wien, 19. Juli. (Priv.) In Prag hat sich der Schilling heute erheblich gefestigt; Schillingnoten stiegen auf 418.50 bis 421.60 nach 409.50 am Samstag; Auszahlung Wien 406.50 bis 409.50. In Zürich und Berlin wies der Schillingkurs keine Veränderung auf. Der Dollar. Die Annahme der sogenannten Jnflationsbill durch das Repräsentantenhaus hat den D o l l a r k u r s auf den inter- Kauftdie guten Epp-Seifen

! Das putzt die Hier Überkinger Adelheidquelle und Sprudel — ein richtiges Hellwasser für die Nieren — müssen Sie mal versuchen. Sie bekommen sie überall. Den interessanten Prospekt mit frappanten ärztlichen Gutachten schickt Ihnen kostenlos die Mineralbrunnen A.-G. Bad Überkingen : Alois Unterberger&to., Innsbruck, Viaduktbogon 13 und 17. Tel.: Stelle 4 v. 1718 und 823 nationalen Märkten nicht wesentlich beeinflußt. Der Dollar notierte in Zürich 513. Der Pfundkurs. Berlin, 19. Juli. (Radio

). Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 90.70, gegen Mai land 69.65, gegen Spanien 44.40, gegen Amsterdam 8.8250, gegen die Schweiz WU, gegen Stockholm 19.50, gegen Newyork 3 . 551 / 4 —V 8 , gegen Berlin 14.94. Wiener Börse. Wien, 19. Juli. An der heutigen Börse fehlte es an besonderen Anregungen und das Geschäft beschränkte sich aus wenige Effekten, wobei es sich meist um Realisationen handelte. In der Kulisse ver blieben Iulisüd, Siemens und Felten unter Deckung

6
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/23_04_1933/NEUEZ_1933_04_23_5_object_8170343.png
Page 5 of 8
Date: 23.04.1933
Physical description: 8
des städtischen Orchesters: Musikdirektor Max Köhler. Regiebeitrag 30 Groschen. Der angebliche Attentäter auf Exkaiser Wilhelm vor Gericht. Berlin, 22. April. Im Dezember vorigen Jahres versuchte der Kaufmann Heinrich F u e ck e r aus Neuß in das Haus Doorn, dem Aufenthaltsorte des Exkaisers Wilhelm II. einzudringen, angeblich um ein Bittgesuch vorzutragen. Da ihm eine Audienz beim Kaiser nicht bewilligt worden war, schlich er sich auf ungeklärte Weise ins Schloß, wo er von einem Kriminalbeamten verhaftet

. Der Pfundkurs. Berlin, 22. April. (Radio.) Das englische Mund notierte im heuti- aen Vormittagsverkehr gegen Paris '89.06, Mailand 67 3 / s , Spanien 41.—, Amsterdam 8.73, Schweiz 18.176, Stockholm 19.08, Rewyork 3.84, Berlin 15.55, Kopenhagen 22.445. Der Dollar notierte heute mittags in Paris 23.25, in London 3.84, in Zürich 4.75, in Amsterdam 226.50, in Berlin 3.946. Wiener Börse. Wien. 22. April. Die festere Tendenz an den ausländischen Plätzen, Deckungen anläßlich des Wochenschlusses und Prager

15.90; Bauges. Allg. 27.—; Königshoser 297.—; Perlmooser 178.—; Wienerberger 6.75; Brau A.-G. 73.—; Ehemosan Union 0.80; A. E. G. Union 6.40; Elin A.-G. 8.26; Salgo 25.—; Trisailer 14.80; Urikanyi 32.—; Alpine Montan 11.98; Berg und Hütten 303.—; Neusiedler 25.26; Steyrmühle 57.—; Roth-Kosteletz 72.—; Wohnbauanleihe 80.—. Wiener Devifen-Kurse. Wien, 22. April. Amsterdam 283.95 Geld, 285.55 Ware; Berlin 160.50 (161.50); Brüssel 98.60 (99.20); Budapest 124.295 (Abreck- nungskurs); Kopenhagen 108.50

1933 (BGBl. 73). 100 Schilling in Gold - 130.59; Amsterdam 374.09; Belgrad 12.04; Berlin 211.51; Brüssel 130.05; Bukarest 6.10; London 32.52; Mailand 48.18; Newyork 853.94; Paris 36.68; Prag 25.68; Warschau 104.44; Zürich 180.16. Wiener Baluten-Kurse. Wien, 22. April. Amerikanische 639.— Geld, 649.— Ware; Bel gische 98.10 (98.90); Bulgarische 4.07 (4.13); Dänische 107.20 (108.80); Deutsche 159.90 (161.10); Englische 24.48 (24.72); Französische 27.72 (27.92); Holländische 282.75 (284.75

); Italienische 36.56 (36.84); Jugo slawische 8.84 (8.96); Norwegische 124.20 (125.80); Polnische 79.— (79.60); Rumänische 3.93 (3.97); Schwedische 127.70 (129.30); Schwei zer 136.10 (137.30); Spanische 58.10 (58.90); Tschechische 20.40 (20.60). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 645.40 Geld, 651.80 Ware, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang. Berliner Börse Berlin, 22. April. (Radio.) Der Rückschlag an der gestrigen Newyorker Börse ließ im heutigen Vormittagsverkehr auch für Berlin

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/12_10_1933/NEUEZ_1933_10_12_5_object_8169255.png
Page 5 of 6
Date: 12.10.1933
Physical description: 6
Wien 386 bis 389, die Schillingnote wurde 889.50 bis 392.50 genannt. In Berlin wurden Auszahlung Wien und Schillingnoten unverändert 48.10 taxiert. Der Pfundkurs. Berlin, 11. Okt. (Radio.) Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 79.28, Mailand 59.15, Spanien 37.—; Amsterdam 7.6925, Zürich 16.01, Stockholm 19.3875, Newyork 4.6676, Berlin 12.98, Kopenhagen 22.27. Der Dollar notierte heute international etwas fester und eröffnete in Zürich 3.41. Pfund gegen Dollar 4.6925. Wiener Börse

fest- halten, doch hielten sich diese wie auch die Rückgänge in engen Grenzen. Wiener Devlsen-Kurse. Auszahlung Nominelle Notiz vom 10. Oktober mittags I 11. Oktober mittags Geld Ware Geld Ware Amsterdam . . . 286.08 287.68 288.06 287.65 Athen ..... Belgrad .... Berlin ..... 168.75 169.75 168.80 169.80 Brüssel 98.85 99.45 98.75 99.35 Budapest').... 124.2950 124.2950 Bukarest .... Kopenhagen . . » 97.25 98.25 97.50 98.50 London ..... 21.8675 22.0675 21.97 22.17 Madrid -) .... 58.55 59.15 58.65 59.15

11.60; Berlin 216.28; Brüssel 126.54; Bukarest 4.74; London 28.25; Madrid 72.09; Mailand 47.69; Newyork 601.70; Oslo 140.63; Paris 36.58; Prag 25.55; Stockholm 144.36; Warschau 101.88; Zürich 176.09. Wiener BalulenKurfe. Wien, 11. Okt. Amerikanische 461.— Geld, 471.— Ware; Belgische 98.25 (99.05): Bulgarische 3.87 (3.93); Dänische 96.20 (97.80); Deutsche 168.20 (169.40); Englische 21.80 (22.04); Französische 27.65 (27.86); Holländische 284.85 (286.86); Italienische 37.14 (37.42); Iugo- lawische 8.84

. Der Zuschlag für Schweizer Aktien stellte sich auf 29, für französische Renten aus 29.50 Prozent. Berliner Börse. Berlin, 11. Okt. (Radio.) Auch heute erfuhr die allgemeine Situa tion keine Aenderung. Das bei der Kundschaft vorhandene Interesse erstreckte sich in erster Linie wieder aus oen Rentenmarkt, während Aktien sehr ruhig und nicht ganz einheitlich lagen. Der für heute erwartete Quartalsbericht des Stahlvereines bot den Montanwerten eine gewisse Anregung. Bei minimalen Umsätzen besserten sich daher

die meisten Papiere um Bruchteile eines Prozentes. Etwas größeres Interesse bestand wieder für Reichsbankanteile in Zusammenhang mit der Einberufung der Generalversammlung, wobei dieses Papier schon zu Anfang 1.25 Prozent und im Verlaufe nochmals 1 Prozent gewinnen konnte. Ferner lagen Dessauer Gas, die bekanntlich größere Bestände in Reichsschuldbuchsorderungen in Besitz haben, um 3 Pro zent gebessert. Bis zu 1.6 Prozent höher sind Daimler, Berlin-Karls ruher Inoustriewerke, Hoesch, Elektrische

8
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/02_08_1934/NEUEZ_1934_08_02_5_object_8171613.png
Page 5 of 6
Date: 02.08.1934
Physical description: 6
. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 1. Aug. Amsterdam 364.09; Belgrad 11.88; Athen 5.13; Berlin 207.85; Brüssel 126.22; London 27.17; Madrids 72 . 16 ; Mai land 46.13; Newyork 538.47; Paris 36.56; Prag?) 21.73; Warschau 101.64; Zürich 175.55; Kairo 27.71. Kassakurse im Wechfelstubenverkehr. Wien» 1. Aug. Amsterdam 359.40 Geld, 361.96 Ware; Berlin 200.13 (202.13); Brüssel 124.47 (126.47); Kopenhagen 118.26 (119.86); London 26.62 (26.92); Madrid) 70.62 (71.62); Mailand 45.68 (46.04

); Newyork 527.50 (535.50); Oslo 133.11 (134.99); Paris 34.98 35.34); Prag-) 21.13 (21.37); Stockholm 136.66 (138.64); Warschau 100.41 (101.17); Zürich 173.38 (174.90). Devisenkurse der Oesterreichischen Nationalbank. Wien, 1. Aug. Amsterdam 284.20 Geld, 285.80 Ware; Berlin 162.14 (163.26); Brüssel 98.50 (99.10); Budapest) 124.295; Kopenhagen 94.30 (95.20); London 21.14 (21.32); Madrid-) 57.24 (57.76); Mai land 36.01 (36.21); Newyork 419.64 (423.46); Oslo 106.07 (107.03); Paris 27.68^ (27.88^); Prag

-) 17.43 (17.65); Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 108.87 (109.83); Warschau 79.32 (79.80); Zürich 137.— (137.84). 100 Schilling Gold 128.—. Notenmittelkurs der Oesterreichischen Nationalbank. Wien, 1. Aug. Amsterdam 284.—; Belgrad 9.06; Berlin 162.20; Brüssel 98.40; Bukarest 3„06; Kopenhagen 93.75; London 21.08; Madrid 66.—; Mailand 36.11; Newyork 418.50; Oslo 105.56; Paris 27.68^; Prag 17.42; Sofia 4.15; Stockholm 108.35; Warschau 79.36; Zürich 137.12. Berliner Effektenkurse. Berlin, 1. Aug

, sondern in der Schwimmschule Höttin- g e r a u statt. Der Pfundkurs. Berlin, 1. Aug. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 76.40, Mailand 58.78, Spanien 36.87, Amsterdam 7.45, Zürich 16.446, Newyork 5.03*/™, Berlin 13.—. Züricher Devisenkurse. Zürich. 1. Aug. Paris 20.2175; London 15.4475; Newyork 306.75; Brüssel 71.9250; Mailand 26.2750; Madrid 41.90; Holland 207.3750; Berlin 118.50; Wien offiz. 72.78, Not. 57.10; Stockholm 79.60; Oslo 77.55; Kopenhagen 68.90; Prag 12.73; Warschau 57.95; Belgrad

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/12_07_1934/NEUEZ_1934_07_12_5_object_8172017.png
Page 5 of 6
Date: 12.07.1934
Physical description: 6
die Herren Karl Mnstadler, Foidl und Gallenmüller tätig. Die Preisverteilung für mese Wettbewerbe findet am kommenden Freitag abends, verbünden M einer Monatsversammlung, im Gasthof „Mittenwald", Speck- b-cherstraße, statt. [fuise. und Börse Der Schilling im Ausland. Wien, 11. Juli. Zahlung Wien wurde heute in Zürich 56.40 bis j> 6 60, die Schillingnote 57.25 bis 57.50 bewertet. In Berlin und Mg wurden unveränderte Schillingbewertungen genannt. Die Sätze im Privalclearing. Wien, 11. Juli. Im Wiener

hin, die sich aus einem Andauern de-r unhaltbaren Z u st ä n d e für die gesamte Volksgesundheit ergeben müssen. Eine gewaltige Steigerung vor allem der K i n d e r st e r b l i ch k e i t scheint unausbleiblich, wenn nicht in absehbarer Zeit sowohl in Prag als auch in der Provinz die notwendigen Bauten errichtet werden. Der Pfundkurs. Berlin, 11. Juli. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 76.40, Mailand 51.81, Spanien 36.84, Amsterdam 7.4325, Zürich 16.475, Newyork 5.04K, Berlin 13.16. Der Dollar erösfnete

Durchschnittskurse im Privalclearing. Wien, 11. Juli. Amsterdam 364.73; Belgrad 11.—; Athen 6.12; Berlin 205.87; Brüssel 126.63; Kopenhagen 121.17; London 27.21; Madrid-') 72.29; Mailand 46.08; Newyork 537.83; Paris 35.57; Prag') 21.72; Stockholm 139.89; Warschau 101.63; Zürich 175.22; Kairo 27.75. Kassakurse im Wechselstubenverkehr. Wien, 11. Juli. Amsterdam 360.04 Geld, 362.60 Ware; Berlin 197.40 (199.40); Brüssel 123.88 (124.88); Kopenhagen 118.39 (119.99); London 26.66 (26.96); Madrid') 70.75 (71.75

); Mailand 45.50 (45.86); Newyork 526.86 (534.86); Oslo 133.30 (136.18); Paris 34.99 35.35); Prag') 21.11 (21.35); Stockholm 136.86 (138.74); Warschau 100.39 (101.16); Zürich 173.05 (174.57). Devisenkurse der Oesterreichischen Nationalbank. Wien» 11. Juli. Amsterdam 284.70 Geld, 286.30 Ware; Berlin 160.59 (161.71); Brüssel 98.04 (98.64); Budapest) 124.296; Kopen hagen 94.40 (95.30); London 21.16'/« (21.34'/«); Madrid') 57.34 (67.86); Mailand 35.97 (36.17); Newyork 419.04 (422.96); Oslo 106.22 107.18

); Paris 27.6925 (27.8925); Prag2) 17.42 (17.64); Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 109.02 (109.98); Warschau 79.31 (79.79); Zürich 136.74 (137.58); 100 8 in Gold 128.—. Notenmittelkurs der Oesterreichischen Nationalbank. Wien, 11. Juli. Amsterdam 284.50; Belgrad 8.62; Berlin 160.—; Brüssel 97.94; Bukarest 3.05; Kopenhagen 93.85; London 21.10'/«; Madrid^) 66.10; Mailand 36.97; Newyork 418.—; Oslo 105.70; Paris 27.6925; Prag'H 17.40; Sofia 4.—; Stockholm 108.60; Warschau 79.35; Zürich 136.86. Züricher

10
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/24_02_1933/NEUEZ_1933_02_24_4_object_8168970.png
Page 4 of 6
Date: 24.02.1933
Physical description: 6
3.— • ASTRAS 2.50 1 1 Kurse und Börse Der Schilling im Ausland. Wien. 23. Febr. (Prim) Zahlung Wien kommt heute aus Zürich mit 573/8 bis 573/8, aus Prag mit 387.50 bis 390.60, aus Berlin mit 48.50. Die Schillingnote wird in Zürich mit 59.75 bis 60, in Prag mit 400.75 bis 403.75 bewertet. Die Sätze im Privatclearing. Wien, 23. Febr. (Priv.) Im Wiener Privatclearing wurden heute folgende Sätze für Valutenzuschläge genannt: Für die Westdevisen 24.25 bis 24.50, für Inlandsmark 22, für Prag 21, für Zürich (Kom

pensation) 17.50 bis 18, für Paris (Kompensation) 19 bis 19.25, für Mailand 20 bis 20.60 Prozent. Auslandsdinare (bewilligte) wurden mit 10.80, Inlandsdinare mit 10.55 bis 10.65, Lei (nominell) mit 4.50, Inlandspengö (nominell) mit 112 bewertet. Der Zuschlag für die Schweizer Bundesbahnobligationen stellte sich auf 26.50. Der Pfundkurs. Berlin, 23: Febr. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heuti gen Vormittagsverkehr gegen Paris 86.40, Mailand 66.65, Spanien 41.06, Holland 8.4276, Schweiz 17.49

, Stockholm 18.83, Newyork 3.40 16 /ie, Berlin 14.25, Kopenhagen 22.43. Der Dollar ist unverändert, und zwar in Zürich 5.1325, in Paris 25.3450, in Berlin 4.18. Wiener Börse. Wien. 23. Febr. Die Marktlage hat sich nicht geändert. Die Ö len Abschlüsse waren wieder nur gering und es ergaben sich „ ich in der Kulisse und im Schranken meist Abschwächungen, namentlich aber in tschechoslowakischen Werten. In der Kulisse waren Rima und Waffen gebessert und im Schranken gingen unaar. allg. Kohlen, Ungar. Zucker

^ Karpathen 1.10; Galizia 9.40; Schafwolle 35.50; Semperit 40.—; Wohnbauanleihe 80.—. Wiener Devisen-Kurse. Wien, 23. Febr. Amsterdam 286.70 Geld, 288.30 Ware; Belgrad 12.516 (Dinarzahlung rm jugoslawischen Clearing, alte Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware, Abrechnungskurs); Berlin 168.30 (169.30); Brüssel 99.55 (100.15); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopen- Hagen 106.— (107.—); London 24.1250 (24.3250);' Madrid 67.95 (58.55, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 36.25 (36.45

3.73 (3.77); Schwedische 125.70 (127.Z Schweizer 137.70 (138.90); Spanische 56.35 (57.16); Tschechow 21.0450 (21.2050). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 706.60 Geld, 713.— Ware. Berliner Börse. Berlin, 23. Febr. (Radio.) Ohne daß sich an der seit einigen W herrschenden Geschäftsstille etwas wesentliches geändert hätte, g. öffnete auch die heutige Börse bei durchaus freundlichem (Brunbion in ruhiger Haltung. Das Geschäft bewegte sich an den Aktienmarkts von wenig Spezialpapieren angesehen

11
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/17_07_1934/NEUEZ_1934_07_17_6_object_8172036.png
Page 6 of 6
Date: 17.07.1934
Physical description: 6
. Die Frau, die vermutlich aus Oe st erreich stammen' und früher Haushälterin oder Rcntnerin gewesen sein dürfte, hat augenscheinlich am 8. d. M. zwischen 20 und 22 Uhr Selbst mord durch Sprung in den Würmsee verübt. Einsturz eines Rathausturmes. Berlin, 16. Juli. Der obere Teil des 60 Meter hohen O p p e l n e r R a t h a u s t u r m e s, an dem Umbauarbeiten vorgenommen werden, ist e i n g e st ü r z t. Patina in 24 Stunden. Der blaugrüne Ueberzug, der sich -im Laufe-der Zeit auf Kupserdächern bildet

auf. 56.70 bis 56.90 an, für SchiMngnoten auf 57.40 bis 57.70. Aus Berlin und Prag werden unveränderte Schillingkurse gemeldet. Die Sätze im Privatclearing. Wien, 16. Juli. Im Wiener Privatclearing stellte sich der Satz für Westdevifen unverändert auf 27.75. Einseitig bewilligte Dinar wur den 10.60 bis 10.70, doppelseitig bewilligte'Dinar 11.— bis 11.10, Lei 3.92 bis 3.96, Inlandpengö 1.05 bis 1.07 5 bewertet. Die Effek- tenfperrmark notierte etwas niedriger als Samstag und war zu 76 g erhältlich

. Der Zuschlag für Schweizer Aktien, französische Renten und englische Werte stellte sich bei anhaltend überwiegendem Ange bot aus 29.50 bis 29.75 Prozent. Der Pjundkurs. Berlin, 16. Juli. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 76.40, Mailand 58.69, Spanien 36.82, Amsterdam 7.4375, Zürich 15.445, Newyork 5.03 15 /i«,' Berlin 13.145. Der Dollar eröffnete heute in Zürich unverändert 3.0675, in Paris 15.15; Pfund gegen Dollar 5.04. Die Auslandmark eröfsnetc in Zürich 17.65, die Efsektensperrmark

Eisenbahnverkehr 14.25; Semperit Gummi 32.75; Braxer Kohlen 82.—. Ermittelte Durchschnitlrkurfe im Privatclearing. Wien, 16. Juli. Amsterdam 364.47; Belgrad 11.03; Athen 5.ij. Berlin 205.93; Brüssel 125.58; London 27.20; Madrid-) 72.29; M! land 46.09; Newyork 537.83; Paris 35.57; Prag-) 21.73; Stockhch " '"1.60; Zürich 175.41; Kairo 27.74. 139.76; Warschau 101.6 Kajsakurse im Wechselstubenverkehr. ^ Wien. 16. Juli'. Amsterdam 359.78 Geld, 362.34 Ware; Bech 197.65 (199.65); Brüssel 123.83 (124.83); Kopenhagen

, Jitu/l/uu -TJ.'J.ssrr 106.17 (107.13); Paris 27.69 (27.89); Prag-) 17.43 (17.55); S 0 | 4.88 (4.92); Stockholm 108.92 (109.88); Warschau 79.29 (79.T Zürich 136.89 (137.73). 100 Schilling Gold 128.—. Notenmittelkurs der Oesterreichifchen Nationalbank. Wien, 16. Juli. Amsterdam 284.30; Belgrad 8.60; Berlin 180,2)) Brüssel 97.90; Bukarest 3.06; Kopenhügen 93.80; London 21M Madrid 56.10; Mailand 36.03; Newyork 418.—; Oslo 105.85; W- 27.69; Prag 17.40; Sofia 4.05; Stockholm 108.40; Warschau 79.c Zürich

12
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/31_07_1935/TIRVO_1935_07_31_2_object_7667168.png
Page 2 of 8
Date: 31.07.1935
Physical description: 8
ein schließlich geschlossener Mitgliederversammlungen und so genannter Pflichtappelle sowie von anderenVeranstaltungen (Konzerten usw.) im Freien oder im geschlossenen Raume durch den NSDFB. (Stahlhelm) verboten werden. Zu widerhandlungen gegen dieses Verbot fallen unter die StrasvorslLristen des 8 4 der oben erwähnten Reichspräsi- dentenverlfrdnung. Die Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Ein gefälschtes Flugblatt Berlin, 29. Juli. (TR.) Die Kampagne der natio nalsozialistischen Presse

werden niedergeschossen! Berlin, 30. Juli. (AN.) Heute gegen 1 Uhr früh wurde in der Nähe des Romanischen Cafes der jüdische Di rektor eines großen Berliner Konfektionsgeschäftes von einm Passanten mit einem antisemitischen Schimpfwort durch vier Revolverschüsse niedergestreckt. Seine Ver letzungen sind schwerer Natur. Ob der Tater verhaftet werden konnte, ist unbekannt, t>a die Polizei über den Vor fall keine Mitteilung veröffentlicht hat. Ein neues Verbot für Juden Berlin. 30. Juli. (AN.) Wie die »Deutsche Allge

meine Zeitung" aus Halberstadt meldet, hat der Oberbür germeister der Stadt Quedlinburg in einer Veröffentlichung darauf hingewiesen, daß Juden der Eintritt zum Dom, 'Schloß und Museum nicht gestattet sei. Die ständige Beschlagnahme der französischen Zeitungen Berlin, 30. Juli. (AN.) Die französischen Blätter „Liberts", »Quotidien", .Journal", »Petit Journal", »Pe tit Parisien", »Exzelsior" und »Elsäffer" sind heute polizei lich beschlagnahmt worden. Wieder ein Urteil des Volksgerichtshofes Berlin, 30. Juli

kommunistische Demonstrationen getroffen. Die Polizei im Hafengebiet wurde verstärkt. Protestnote der deutschen Regierung wegen des Neuhorker Zwischenfalles Washington. 30. Juli. (Reuter.) Ter deutsche Ge schäftsträger hat über Weisung aus Berlin an das Staats departement eine Protestnote wegen der Vorfälle bei der Abfahrt 'der »Bremen" gerichtet. Wie verlautet, werden von Deutschland keinerlei Entschuldigungen wegen der Vor fälle verlangt, bezüglich deren das Staatsdepartement be reits

am 27. ds. sein Bedauern zum Ausdruck gebracht hat. D«r deutsch-französische Handelsverkehr Berlin. 30. Juli. (DNB.) Nach einer Mitteilung der französischen Regierung werden ab 1. August auf die Ein fuhr deutscher Waren die Zollsätze des Minimaltarifes an gewendet werden. Dementsprechend ist angeordnet wor den. daß auf die Einfuhr französischer Waren die bestehen den deutschen Vertragszollsätze Anwendung finden. Die Lage in Griechenland A t h e n, 29. Juli. (TR.) In politischen Kreisen erwar tet man eine baldige

13
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/17_09_1932/NEUEZ_1932_09_17_8_object_8168637.png
Page 8 of 8
Date: 17.09.1932
Physical description: 8
Wien und Schillingnote unver ändert-52. Der Pfundkurs. Berlin, 16. Sept. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 88.60, gegen Mai land 67.68, gegen Spanien 43.20, gegen Amsterdam 8.65, gegen die Schweiz 18, gegen Stockholm 19.50, gegen Newyork 3.47%, gegen Berlin 14.59, gegen Kopenhagen 19.28%. Wiedereröffnung der Budapester Effektenbörse. Berlin, 16. Sept. (Radio.) Auf Grund der schwebenden Verhandlungen wird damit gerechnet, daß die Effektenbörse am Montag

220.—; Schraubenfabrik 35;50; Steyrwerke 1.79; Waagner u. Biro 80.75; Zieleniewskr 12.60; Leykam Iosefsthal 1.60; Neusiedler 34.75; Galizia 15.26; Schafwolle 51.—; Eisenbahn verkehr, österr. 20.50. Wiener Devisen-Kurse. Wien, 16. Sept. Amsterdam 284.70 Geld, 286.30 Ware; Belgrad 12.516 (Dinarzahlung im jugoslawischen Clearing, alte Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware, Abrechnungskurs); Berlin 168.70 (169.70); Brüssel 98.25 (98.85); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopen hagen 125.75 (126.75

). Berliner Börse. Berlin, 16. Sept. (Radio.) Schon an der gestrigen Abendbörse hatte eine starke Beruhigung Platz gegriffen und es konnte sich fast allge mein eine Erholung durchsetzen. Diese Erholung machte am heuti gen Vormittagsverkehr und dann auch an der Börse weitere Fort schritte. Vor allem schaffte die Wiederbefestigung an der gestrigen Newyorker Börse und die starke Zunahme der Börsenkredite eine Anregung. Die Meldungen aus der Industrie lauteten gleichfalls heute freundlicher

Felten, Feldmühle und Bayerische Motorenwerke. Bremer Wolle toar auf eine Zufallsordre 4.5 Prozent schwächer, während Lahmeyerin der Aufwärtsbewegung um 5.25 Prozent fortsetzte. In deutschen An leihen war das Geschäft lebhaft und die Kurse zogen ebenso wie ^ Reichsschuldbuchforderunge.n etwas an, während die Tendenz um Pfandbriefmarkt sehr abwartend blieb. Berliner Effektenbörse. Berlin, 16. Sept. (Radio.) A. E. G. 30.—; I. P. Bemberg 6ßF Deutsche Erdöl 78.—; Deutsche Linoleum 45.50; I. G. Farben

14
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/05_02_1933/NEUEZ_1933_02_05_7_object_8168957.png
Page 7 of 10
Date: 05.02.1933
Physical description: 10
.Neueste Zeitung Nr. 29. Seite 7. Sonntag, den 5. Februar 1933. Urne und Börse Der Schilling im Ausland. Vien. 4. Febr. (Priv.) Auszahlung Wien notierte heute nt Zürich eiMS niedriger mit »8 bis 58.60, in Prag 385.50 bis 388.5, in Berlin 51 (nominell). Schillingnoten wurden in Zürich unverändert 59.25 bis 59.75, in Prag 3983/8 bis 401 3 /s, in Berlin 51 (nominell) ge nannt. Die Sätze im Privatclearing. Wien. 4. Febr. (Priv.) Im Wiener Privatclearing wurden heute solaende Sähe

für die Valutenzuschläge genannt: Dollar, Pfund und Auslandmark 22 bis 22.5, Zürich 16.5 6is 17.5, Paris 18.5 bis 20, Prag 18.5 bis 19.6, Inlandmark 20 bis 20.5 Prozent. Dinar wurden mit 19.80 bis 10.90, Lei mit 4.35 bis 4.45, Pengö mit 110 bis 112 8 bewertet. Der Zuschlag für Schweizer Bundesbahnobligationen stellte sich ans 24.25 Prozent. Der Pfundkurs. Berlin. 4. Febr. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 87.03, Mailand 66.43, Spanien 41.46, Holland 8.455, Schweiz 17.60

, Stockholm 18.49, Newyork 3.3975, Berlin 14.30, Kopenhagen 22.395. Der Dollar notierte heute fester und stellte sich in Zürich auf 5.1775, in Paris auf 25.615, in Berlin auf 4.21. Wiener Börse. Wien. 4. Febr. Der Wochenschluß brachte in der Marktlage keine wesentlichen Veränderungen, zumal die Spekulation schon am Vortage ihre unbedeutenden Verbindlichkeiten geregelt hatte. Das Geschäft ging in der Kulisse und im Schranken über ver einzelte Abschlüsse nicht hinaus und die Kursveränderungen hiel ten

19.75; Steyrwerke 1.29; Steyrmühle 60.—; Schüller 222.—; Eisenbahnverkehr ung. 21.—; Wohnbauanleihe 79.—. Wiener Dcvisen-Kurse. Wien, 4. Febr. Amsterdam 284.95 Geld, 286.55 Ware; Belgrad 12.516 (Dinarzahlung im jugoslawischen Clearing, alte Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware, Abrechnungskurs); Berlin 168.30 (169.30); Brüssel 98.60 (99.20); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopen hagen 105.75 (106.75); London 24.05 (24.26); Madrid 57.20 (57.80, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand

); Französische 27.56 (27.76); Holländische 283.75 (285.75); Italienische 36.13 (36.41); Jugoslawische 8.69 (8.81); Norwegische 120.70 (122.30); Polnische 79.15 (79.75); Rumänische 3.58 (3.62); Schwedische 127.70 (129.30); Schweizer 136.40 (137.60); Spanische 55.60 (56.40); Tschechische 20.9575 (21.1176); briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 706.60 (713.—, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang). Berliner Börse. Berlin, 4. Febr. (Radio.) Abgesehen vom Rentenmarkt hatte die heutige Wochenschlußbörse

15
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/11_08_1933/NEUEZ_1933_08_11_9_object_8169203.png
Page 9 of 12
Date: 11.08.1933
Physical description: 12
, Schillingnoten stellten sich auf 5&15 bis 58.30; in Prag wurde Zahlung Wien und Schillmgnote unverändert mit 393,50 bis 396.50 bewertet. In Berlin wurde die gestern erzielte Kurssteigerung von- Zahlung. Wien und Nöten.auf MM behauptet. Me Sätze im Privatclearing. Wien, 10. Aug. (Priv.) Am heutigen Wiener Privatclearing stellte sich der Aufschlag für Westdevisen auf 27 5 /s bis 27%, für Dollar auf 27.60, für Inlandmark auf 27%. Inlanddinar wurden 11.40 8 be wertet, doppelseitig bewilligte Auslanddinar 11.63

bis 11.68 8. Lei gegen Schilling notierten 4.66 bis 4.99, Pengö gegen Schilling 112 bis 115, Tschechenkronen 20.60, Madrid 22.50 Prozent. Der Pftmdkurs. Berlin, 10. Aug. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 84.23, Mailand 63.—, Spanien 39.60, Amsterdam 8.20, Schweiz 17.11, Stockholm 19.39, Newyork 4.4950, Berlin 13.88, Kopenhagen 22.38. BeMet bas Bergbau-Museum Halli.r. Dollar waren heute vormittags auf den internationalen Plätzen auf der Basis der gestrigen

Werte, loko Ausland, ging für Schweizer Bankwerte auf 28, für französische und britische Renten aus 28.26, beziehungs weise 28.50 Prozent zurück. Wiener Devifen-Kurse. Wien, 10. Aug. Amsterdam 286.18 Geld, 287.78 Ware! Berlin 168.80 (169.80); Brüssel 98.92 (99.62); Budapest 124.295 (Abrech nungskurs); Kopenhagen 104.75 (106.76); London 23.4676 (23.6675); Madrid 68.20 (58.80, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 37.26 (37:46); Newyork 622.— (526.—, der Kurs versteht sich für Kassa

nach Eingang); Oslo 117.25 (118.26); Paris 27.77 (27.93); Prag 20.9860 (21.1060, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 4.96 (5.—); Stockholm 120.25 (121.25); Warschau 79.21 (79.69); Zürich 137.18 (137.98). Wiener Privatclearing-Durchschnittskurfe. Wien, 10. Aug. 100 8 in Gold - 128.—; Amsterdam 366.62; Athen 5.19; Belgrad 11.64; Berlin 216.28; Brüssel 126.76; Bukarest 4.94; London 30.17; Mailand 47.73; Newyork 669.41; Oslo 150.43; Paris 36.61; Prag 25.36; Stockholm 164.26; Warschau 101.40

); Tschechische 20.40 (20.60). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 519.40 Geld, 625.80 Ware, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang. Berliner Börsenbeginn. Berlin, 10,. Aug: (Radio.) Nachdem die gestrige Frankfurter Abend börse wieder einen sehr ruhigen Verlauf genommen hatte, war auch im heutigen Vormittagsverkehr noch keme Geschäftsbelebung feftzu- stellen. Mit dem Eindruck des festen Schlusses der gestrigen Newyorker Börse, besonders aber begünstigt durch den weiteren starken Rück gang

16
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/24_07_1934/NEUEZ_1934_07_24_6_object_8171734.png
Page 6 of 6
Date: 24.07.1934
Physical description: 6
, daß Worsits von einer Kugel aus einem Jagdgewehr getroffen worden war. Der Schuß erfolgte aus einer Entfernung von etwa fünfzehn Metern. Da die Feindschaft der beiden Männer im ganzen Ort bekannt war, vermutet man, daß Worsits von dem Hilfs arbeiter ermordet wurde. Hinter Szulits wurde ein Steckbrief erlassen. Kurse, und Börse Der Schilling im Ausland. Wien, 23. Juli. Zahlung Wien eröffnete heute in Zürich mit 56.75 bis 57, die Schillingnote wurde 67.5 vis 57.75 bewertet. Aus Berlin

, für englische Werte auf 29.75 Prozent. Der Pfundkur». Berlin» 23. Juli. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 76.50, Mailand 57.83, Spanien 36.92, Amsterdam 7.4350, Zürich 15.47, Newyork 5.0425, Berlin 12.9450. Der Dollar eröffnete in Zürich 3.0675, in Paris 15.17, Pfund gegen Dollar 5.0425. Die Auslandmark eröffnete in Zürich 119.50. 100 Effekten sperrmark kosteten vormittags 45.75 Schweizer Franken. Wiener Börse. Wien, 23. Juli. Die Börse eröffnete bei ruhigem Geschäft

im Privatclearing. Wien, 23. Juli. Amsterdam 364.22; Belgrad 11.35; Athen 5.13; Berlin 209.13; Brüssel 125.58; Kopenhagen 121.23; London 27.22; Mailand 46.17; Newyork 538.47; Oslo 136.37; Paris 35.57; Prag-) 21.74; Stockholm 139.95; Warschau 101.65; Zürich 175.52; Kairo 27.76. Kassakurse im Wechselstubenverkehr. Wien. 23. Juli. Amsterdam 359.53 Geld, 362.09 Ware; Berlin 199.57 (201.57); Brüssel 123.83 (124.83); Kopenhagen 118.45 (120.05); London 26.67 (26.97); Madrid') 70.62 (71.62); Mailand 45.65 (46.01

; Newyork 527.50 (635.50); Oslo 133.36 (135.24); Paris 34.98 (35.34); Prag') 21.13 (21.37); Stockholm 136.92 (138.80); Warschau 100.42 (101.18); Zürich 173.34 (174.86). Devisenkurse der Oesterreichischen Nationalbank. Wien. 23. Juli. Amsterdam 284.30 Geld, 285.90 Ware; Berlin 163.14 (164.26); Brüssel 98.— (98.60); Budapests 124.295; Kopen hagen 94.45 (95.35); London 21.17 5 / 8 (21.35*/ 8 ); Madrid-) 57.24 (57.76); Mailand 36.04 (36.24); Newyork 419.54 (423.46); Oslo 106.27 (107.23); Paris 27.6875

(27.8875); Prag?) 17.44 (17.56); Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 109.07 (110.03); Warschau 79.33 (79.81); Zürich 136.97 (137.81); 100 8 in Gold 128.—. i) Mrechnungskurs. — 2 ) Der Kurs versteht sich für Kasta nach Eingang. Notenmittelkur» der Oesterreichischen Nationalbank. Wien, 23. Juli. Amsterdam 284.10; Belgrad 8.70; Berlin 161.75; Brüssel 97.90; Bukarest 3.06; Kopenhagen 93.90; London 21.11«, 8| Madrid?) 56.—; Mailand 36.09; Newyork 418.50; Oslo 105.75; Paris 27.6875; Prag?) 17.42; Sofia 4.05

17
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/11_10_1933/NEUEZ_1933_10_11_5_object_8169995.png
Page 5 of 6
Date: 11.10.1933
Physical description: 6
Spitznamen bekam. Kurse, und Börse Der Schilling im Ausland. Wien, 10. Oft. (Priv.) Auszahlung Wien notierte heute in Zürich 56.10 bis 56.50, die Schillingnote 57 bis 57.50. In Prag war Aus zahlung Wien 386 bis 389 bewertet, die Schillingnote 389.50 bis 392.50. In Berlin lagen Auszahlung Wien und Schillingnoten un verändert 48.10. Der Pfundkurs. Berlin. 10. d. M. (Radios Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 78.78; Mailand 58.8i; Spanien 36.80; Amster dam 7.65; Schweiz 15.91; Stockholm

19.89; Newyork 4.6976; Berlin 13.9526; Kopenhagen 33.39. Der Dollar tendierte heute etwas schwächer. Er eröffnete in Zürich 3.40, in Paris 16.85. Pfund gegen Dollar 4.69. Wiener Börse. Wien, 10. Okt. Die lustlose Stimmung war auch heute vorherrschend und die gehandelten Papiere erlitten teilweise Einbußen. Im Schranken waren Grazer Tramway und deren Genußscheino mehr rückgängig, schwächer lagen auch die ungarischen Werte auf Buda- pester Abgaben, insbesondere ungar. Zucker und Ungar, allgemeine

, Biro A.-G. 86.—; Galizia 6.50; Vereinigte Schafwolle 44.—; Semperit Gummi 34.25. 7.5prozentige Obligationen der Tiwag 288 bis 295, 7prozentige 270, Innsbrucker Stadtanleihe 72 bis 72.50. Wiener Devifen-Kurfe. 21ii§3o0lurtQ Nominelle Notig vom 9. Oktober mittags 10. Oktober mittags Amsterdam . . Belgrad . . . Berlin .... Geld 286.10 287.70 Geld 286.08 287.68 — —.— 168/75 169.75 168.75 16975 Brüssel .... 98.85 99.45 98.85 99.45 Budapests. . . Bukarest . . . 124.2950 124.2950 Kopenhagen . . 9775 9875

noch Eingang. Wiener Prlvatclearing-Durchfchnittskurfe. Wien, 10. Okt. 100 8 in Gold - 128.—; Amsterdam 366.49; Athen 6.20; Belgrad 11.60; Berlin 216.22; Brüssel 126.66; Bukarest 4.72; London 28.12; Mailand 47.72; Newyork 569.32; Oslo 139.89; Paris 35.58; Prag 25.62; Stockholm 143.40; Warschau 101.82; Zürich 176.13. Wiener Baluten-Kurse. Wien, 10. Okt. Amerikanische 456.— Geld, 466.— Ware; Belgische 98.35 (99.16); Bulgarische 3.87 (3.93); Dänische 95.95 (97.55 ; Deutsche 168.16 (169.36); Englische 21.6975

(21.9376); Französische 27.65 (27.85); Holländische 284.88 (286.88); Italienische 37.13 (37.41); Jugo slawische 8.84 (8.96); Norwegische 107.70 (109.30); Polnische 79.20 (79.80); Rumänische 3.54 (3.58); Schwedische 110.45 (112.05); Schweiz 136.96 (138.16); Spanische 56.95 (57.7); Tschechische 20.40 (20.60). Briefliche Zayluna oder Schecks Newyorr 461.40 Geld, 467.80 Ware, der Kurs versteht sich Kassa nach Eingang. Berliner Börse. Berlin, 10. Okt. (Radio.) Heute liegt eine ganze Reihe erfreulicher

18
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/05_10_1933/NEUEZ_1933_10_05_5_object_8169243.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1933
Physical description: 6
Der Schilling im Ausland. Wien, 4. Okt. (Priv.) Auszahlung Wien wurde heute in Zürich 55.50 bis 66 bewertet, die Schillingnote 56.50 bis 56.75. In Prag waren Auszahlung Wien und Schillingnoten unverändert 358.50 bis 391.50 notiert, in Berlin je 48.10. Der Pfundkurs. Berlin» 4. Okt. (Priv.) Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 78.70, Mailand 58.75, Spanien 36.85, Amsterdam 7.635, Zürich 15.89, Stockholm 19.3625, Newyork 4.7876, Berlin 12.945, Kopenhagen 22.39. Der Dollar der bereits gestern

. Auszahlung J!t »minelle Notiz vom 3. Oktober mittags j 4. Oktober mittags Geld Ware Geld Ware Amsterdam . . . Athen 286.00 287.60 285.90 287.50 Belgrad .... Berlin 168.80 169.80 168.70 169.70 Brüssel 98.90 99.50 98.85 99.45 Budapests.... 124.295 124.2950 Bukarest .... Kopenhagen . . . 96.50 97.50 96.75 97.75 London 21.7175 21.9175 21.8225 22.0225 Madrid 2 ) . . . . 58.55 59.15 58.50 59.10 Mailand .... 37.20 37.40 37.20 37.40 Newyork 2 ) ... 451.455 456.00 460.00 Oslo 108.25 109.25 108.75 109.75 Paris

27.77 27.93 27.75 27.91 Prag 2 ) 21.0350 21.1550 21.0250 21.1450 Sofia 4.96 5.00 4.96 5.— Stockholm .... 111.00 112.00 111.75 112.75 Warschau .... 79.31 79.79 79.41 79.89 Zürich 137.48 138.28 137.36 138.16 *) Abrechnungskurs. 2 ) Der Kurs versteht sich für Kaffa nach Eingang. Wiener Privatclearing-Durchschnittskurse. Wien, 4. Okt. 100 8 in Gold — 128.—; Amsterdam 366.26; Athen 5.19; Belgrad 11.58; Berlin 216.16; Brüssel 126.66; Bukarest 4.74; London 28.07; Mailand 47.65; Newyork 585.10; Oslo 139.57

einigte 43.—; ungarischer Eisenbahnverkehr 18.10. 7prozentige Obligationen der Tiwag 276, 7.5 prozentige 260, Inns brucker Stadtanleihe 72.50. Der Zuschlag für Schweizer Aktien zog heute auf 29.50 bis 30 Prozent an, für französische Renten auf 29.75 bis 30.75 Prozent. Berliner Börse. Berlin, 4. Okt. (Radio.) Auch heute litt der Börsenverkehr unter einer kaum noch zu überbietenden Geschäftsstille. An den Aktien märkten lagen so gut wie gar keine Kaufaufträge vor, während für fest verzinsliche Werte

Gas wurden bei dieser Bewegung um % Prozent mitgezogen. Im Verlaufe blieb das Geschäft an den Aktienmärkten weiter recht klein, die Kurse zeigten aber eher Neigung zum Anziehen. Von deutschen Anleihen eröffneten Altbesitzanleihe y s Prozent niedriger, Neubesitz anleihe 30 Pfennig höher. Reichsschuldbuchsorderungen waren bis ^ Prozent, in mittleren Fälligkeiten sogar bis 1 Prozent gebessert. Berliner Effekien-Kurse. Berlin, 4. Okt. (Radio.) Allgemeine Elektrizitäts-Ges. 17 5 /s; I. P. Bemberg 39.50

19
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/31_08_1933/NEUEZ_1933_08_31_5_object_8170075.png
Page 5 of 6
Date: 31.08.1933
Physical description: 6
und in einem Privatsanatorium untergebracht. Dort ist er nun an Wundstarre gestorben. Kurse und Börse Der Schilling im Ausland. Wien, 30. Aug. (Priv.) Auszahlung Wien wurde im heutigen Züricher Privatverkehr 56 bis 66.25 bewertet, die Schillingnote 66.75 bis 57. In Prag notierte Auszahlung Wien unverändert 393.50 bis 396.60, die Schillingnote hat sich in Prag von 883.60 bis 386.60 auf 380.50 bis 381.60 gesenkt. In Berlin werden Zahlung Wien und Schillingnoten unverändert 48 genannt. Die Sätze im Privatclearing. Wien

, 30. Aug. (Priv.) Im heutigen Wiener Privatclearing stellte sich der Satz für die Valutenzuschläge auf Westdevisen unverändert auf 27.75 Prozent, wobei Dollar und Reichsmark Gegenstand reger Nachfrage bildeten. Der Satz für Zloty zog auf 27 7 /s an. In den übrigen Sätzen ergaben sich keine Aenderungen. Der Pfundkurs. Berlin, 30. Aug. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 81°/«, Mailand 60.65, Spanien 383/8, Amsterdam 7.935, Schweiz 16.66, Stockholm 19.39

, Newyork 4.57, Berlin 13.405, Kopenhagen 22.385. Der Dollar setzte heute in Zürich mit 3.6225 ein, in Paris 17.88. Pfund gegen Dollar lag 4.56. Wiener Börse. Wien, 30. Aug. Die Geschäftsunlust hielt auch heute an und der Verkehr beschränkte sich auf vereinzelte Abschlüsse in wenigen Effek ten. Die Veränderungen nach beiden Seiten hielten sich das Gleich gewicht. Im Verlaufe konnten sich auf Prager Käufe Poldihütte, Schafwolle und Innwald befestigen, während die sonstigen Verände rungen

29.25 Prozent, für französische Werte 30.25 Prozent. Wiener Devifen-Kurfe. Wien, 30. Aug. Amsterdam 285.— Geld, 286.60 Ware; Berlin 168.60 (169.60); Brüssel 98.80 (99.40); Budapest 124.295 (Abrech- nungskurs); Kopenhagen 100.70 (101.70); London 22.7125 (22.9125); Madrid 68.20 (58.80, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 37.3260 (37.6260); Newyork 497.50 (601.50, der Kurs ver steht sich für Kaffa nach Eingang); Oslo 113.— (114.—); Paris 27.76 (27.92); Prag 20.96 (21.08, der Kurs

versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 4.96 (5.—); Stockholm 116.— (117.—); Warschau 79.16 (79.64); Zürich 136.70 (137.50). Wiener Privalciearing.Dnrchfchnittskurse. Wien. 30. Aug. 100 Schilling in Gold 128.—; Amsterdam 365.11; Belgrad 11.66; Berlin 216.90; Brüssel 126.60; Bukarest 4.91; Kopen hagen 131.05; London 29.20; Madrid 72.25; Mailand 47.81; New- yorr 638.11; Paris 36.57; Prag 26.33; Stockholm 148.83; Warschau 101.43; Zürich 176.15. Wiener Balulen-Kurfe. Wien, 30. Aug. Amerikanische

20
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/15_09_1932/NEUEZ_1932_09_15_5_object_8167926.png
Page 5 of 6
Date: 15.09.1932
Physical description: 6
. (Prio.) Vom Prager Privatoerkehr wird heute die Schillingnote etwas höher, 414.50 bis 419.50 ge meldet, während Zahlung Wien unverändert mit 418.50 bis 421.50 bleibt. In Zürich stellte sich Zahlung Wien auf 60.25 bis 60.75, in Berlin 52, die Schillingnote in Zürich auf 61.25 bis 61.75, in Berlin auf 52. Im Mailänder Privatverkehr stellte sich die Zahlung Wien auf 228 bis 230, die Schillingnote auf 234 bis 236. Der Pfundkurs. Berlin, 14. Sept. Das englische Pfund notierte im heutigen

Vormittagsverkehr gegen Paris 88.90, gegen Mailand 67*/«, gegen Spanien 43.28, gegen Amsterdam 8.6750, gegen die Schweiz 18.05, gegen Stockholm 19.50, gegen Newyork 3.48^/s, gegen Berlin 14.64, gegen Kopenhagen 19.2750. Wiener Börse. Wien» 14. Sept. Die Abschwächung an den Auslandsplätzen, die sich schon am Vortag ungünstig ausgewirkt hat, Hai heute auf ein zelnen Gebieten zu Realisationen geführt. Gut gehalten haben sich Mi-Süd, die auch später auswärts strebten, ferner Waffen, A. E. G. Union und Trisailer

, österr. 2.05; Krupp-A.-G. 0.75; Zieleniewski 11.90; Leykam Iosefsthal 1.50; Neusiedler 31.—; Steyrmühle 56.—; Ga- lizia 14.—; Gerngroß 15.25; Semperit 46.—. Wiener Devisen-Kurse. Wien. 14. Sept. Amsterdam 284.90 Geld, 286.60 Ware; Belgrad 12.516 (Dinarzahlunq im jugoslawischen Clearing, alte Schulden 12.50 Geld, 12.70 Ware); Berlin 168.75 (169.75); Brüssel 98.25 (98.85); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopenhagen 126.— (127.—); London 24.70 (24.90); Madrid 56.45 (57.05, der Kurs ver- Wien

); Englische 24.53 (24.77); Französische 27.65 (27.86); Holländische 283.70 (285.70); Italienische 36.96 (37.24); Jugoslawische 12.24 (12.36); Norwegische 121.20 (122.80); Polnische 79.15 (79.75); Rumänische 4.22 (4.26); Schwedische 123.45 (125.05); Schweizer 136.55 (137.75); Spanische 54.60 (55.40); Tschechische 20.9450 (21.1050); briefliche Zahlung und Schecks Newyork 706.60 (713.—, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang). Berliner Börse. Berlin, 14. Sept. (Radio.) Nachdem gestern

eher etwas leich ter, am Geldmarkt erfuhren die Sätze auch heute keine Ver änderung. Berliner Effektenbörse. Berlin, 14. Sevt. (Radio.) A. E. G. 33.—; I. P. Bemberg 66.50; Deutsche Erdöl 76.60; Deutsche Linoleum 43.60; I. G. Farben 101.25; Felten und Guilleaume 56.—; Gelsenkirchen Bergwerk 38 3 / s ; Har- pener Bergbau 77.50; Ilse Bergbau 133.—; Kaliwerke Aschersleben 106.—; Laurahütte 15.—; Mannesmannröhrenwerke 54^/s; Maxi milianhütte 97.50; Phönix Bergbau 25.75; Rheinische Stahlwerke

21