58 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/19_01_1924/MEZ_1924_01_19_9_object_617667.png
Page 9 of 12
Date: 19.01.1924
Physical description: 12
Kvautschn-ider, Rechtscinnwl in Bozen, ging -ihm am 2. -Februar 1915 im Tode voraus. Von seinen Geschwistern leben noch Dr. Karl Krautschneider. Augenarzt und Bahnarzt -i. P. in Innsbruck und Frl. Jo hanna Krautschneider, Private in Bozen. — 5°n Talmacin in Rumänien verschied am 5. ds. Johann Chliochett-i, Beamter der Firma s^sstrinelli, irMge eines Swrzes aus einer Drahtseilbahn, ihm in Ausübung feines Berufes zustieß. Ehiochetti, ein gebürtiger Boz- ner, stan-d -im 33, Lebensjahre. Im Reiche König

. Eventuell Ueber- chene wollen sich zwecks Behebung von Ein- Mmgswrten an, Me Schuhwarenhauser Robert Nee oder Franz Maille wenden. 120 Gebirgslrachlenerhaltungs- und Schuhplattler- -retn «Die Lurggräfler'. Samstag -um halb > Uhr im Gasthof „Gras von Meran'/ Rennweg Sereinscvbenid. Eintritt Prei, aber nur für Mit glieder, geladene Gäiste urtd Kurgäste. 7309 Ekablissemenk Andrea» Hofer empsiiohkt große Ae -für Bsranlstaltungen aller Art. Klubzim- ner für Abonnenten. Vorzüglichen Mittag» und übendtiischi

Ver sink, des Turnvereins usw. iind -der Oberbo^ ner S^iefiand zäblte ihn zu seinem l«nni?-hvi gen Mitglieder und emsigen Schühenscl'veiber. Ein g-an^ ausgezeichneter Gesellschafter, der in humorvoller Weise Ve Unterbaktu-n-g iiibren «verstand, ist mit Herrn Krau 'schneide r von die ser Welt abbenl-fen worden. Allen- gemeinnützi gen l'-n-d wobl-tätigen Bestrebungen seiner ^a ter' adt brachte er eine offene Hand entgeaen, Anton Krli>'i'schnei>s'er blieb unverehelicht. Sein BrnÄer, Dr. Vaul

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_3_object_1881938.png
Page 3 of 4
Date: 19.07.1941
Physical description: 4
begonnen. Der Bauplatz hat eine Ausdehnung von 4800 Quadratmetern, von denen 2080 Quadratmeter vom Bau selbst eingenommen werden. Die Höhe des Baues beläuft sich auf 18.5 Meter u. das Kubithausmaß auf 30.000 Meter. Was die eigentliche Struktur anbe langt, war sie bereits im Dezember 1938 fertiggestellt, also fünf Monate nach Bau beginn. Im Frühjahr und im Sommer 1940 wurden die verschiedenen Anlagen durchgeführt. Bolzano hat damit eines der schönsten Littoriahäuser erhalten und es ist in sei ner

Ausdehnung eine der bedeutendsten Bauten der Stadt. Die Fassade hat eine ausgedehnte Tri büne für Ansprachen, welche einen wür digen Rahmen für den Bau bildet. Die Vorhalle für die Ansprachen ist durch ein Basrelief geschmückt, das in sei ner Ausdehnung die größten bestehenden Basreliefs übertrifft. Die Figuren haben eine Höhe von zwei Metern und die Länge des gesamten Reliefs überschreitet die siebzig Meter. In diesem Kunstwerk werden die wichtigsten Geschehnisse der fascist'lschen Revolution

, die Strand- und Hafenmoti ve von Venezia und Gebirgslandschaften des Alto Adige darstellen. vom IS. Zuli Geburten S ToàesfSlle K Eheaufgebote 0 Eheschließungen 0 Geboren sind: Brandstetter Maria, zweites Kind des Antonio u. der Tho mas Oliva; Karl Maria, zweites Kind des Adolfo und der Vigl Maria; Po maro Rosetta, zweites Kind des Anto? nio und der Weger Luigia; Boz An tonio, erstes Kind des Ruggero und der Bassin Anna; Pomalo Sergio, erstes Kind des Giovanni und der Gottardi Jlda; Pomaroli Augusta

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Page 5 of 6
Date: 16.10.1935
Physical description: 6
: Musner Looovlco; Wegmann Antonio: Bcrnabe 'Adolfo; Gasser Francesco: Riefer Giuseppe: Da Los Giuseppe: Lechtaler Pietro: Panoni Oskar-, Overwater Giovanni: Ratveni Clemente: Pallaro Sil vio: Bidoli Antonio; Hofer Pietro: Rieper Giacomo: Testar Giuseppe: Da Col Marino; Santin Luigi: Mah ner Francesco: Tolero Domenico: Doman Giovanni-, Togato Marcello,- Vlnaszer Giovanni: Kraler Francesco: Kenet Guglielmo: Rabensteiner Giovanni: Ribul Lucca-, De Monte Vittorio: Garbin Giovanni: Rabanser Gius

Ugo; Foser Giorgio: Blasbichler Giovanni; Plank Luigi: Baumgart ner Francesco; Serafuß Giuseppe: Gostner Giuseppe; Nitz Luigi; Seppi Engilberto; Seppe! Engilberto; For- tanive Candido; Pernarello Antonio; Turra Augusto; Aba Angelo; Sianorato Guido: Del Ronco Agostino; Burger Eranno; Prantner Davide: Unterpertinger Giu seppe ; Blum Giovanni: Blum Arnoldo: Testini Vale rio; Seidner Giovanni; Flöß Giovanni; De Marchi Edoardo; Segueni Giuseppe; Pancetta Antonio; Wierer Giuseppe; Coser Mario; Cerini

; Lazzari Giuseppe: Pramstaller Enrico; Groß Giuseppe: Dorsmann Antonio: Garbis- lander Stefania: Pogl Paola; Merutscheck Maria; Meh ner Maria: Schgaguler Giulia: Plankl Giuseppe; Am- platz Giuseppe: Till Rosa; Oberleitner Edvige; Kassero ler Maria; Hirber Filomena; Klotz Maria; Unterhauser Anna; Zingerle Margherita: Rainer Maria; Lösch Erna: Feichter Maria; Maier Giovanna; Allneider Barbara; Ventura Nalburga; Schuster Filomena; Brugger Giu seppe; StrpHl Anna; De Cenipter Carlo; Lechner Annà; Prosch

ì Eheschließungen 2 Geburten: Valente Bruna des Luigi, Taglöh- ner in Fie; Titon Gianfranco des Orlando, An gestellter aus Farra Soligo; Kaiz Gianfranco des Silvio, Zeichner aus Forno Canale; Gafpan Cesare des Renato, Eisenbahnmilizler; Latini Maciotti Filippa des Vladimiro, Ingenieur am Genio Civile; 1 Illegitimes Todesfälle: Pedevilla Giuseppe nach Fran cesco, 45 Jahre alt, Fuhrmann Eheschließungen: Unich Guglielmo, Land wirt in Ora, mit Prinoth Erminia, Kellnerin: Senerth Rodolfo, Kaufmann in Bolzano

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1938
Physical description: 6
. Äinbach u. Co., Mair Giovanni, Che- cucci Gino, Gasser Anna, Frenes Francesco. Lechner Crescenzio. Stemberger Massimo, Ro- , dolso Schisseregger, Hinterhuber Ermanno, Sitzmann Pietro, Kuntner Giulio, Köster Da vide. Jnnerhoser Giovanni, Mair Federico, Staggi Giovanni, Enzi Edelino, Malfertai- ner Luigi, Bachlechner Andrea, Psendi Gia como, Larentis Raimondo, Harrasser Giusep pe, Simeon! Giovanni. Scheiber Ferdinando, Borroni Riccardo, Waiscrmann Luigi, Liens- berger Giuseppe, Madile Domenico. Mahl

aller Schwierigkeitsgrade. Lange der Sta'n- dartstrecke 3-S Kilometer. Wöchentliche Ab- fahrtsrennen. Erbauer und Besitzer der Bahn Dr. Fritz und Willy Panzer. Konstrukteur: Ing. Prof. Dott. Carìevaro. Entwürfe der Baude und Einrichtung: Architekt Kauntz. « »H»»» io z ar»r»«v (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.S0 Proz. 88.80, Paris 64.50. London 9S.0S, U. S. A. 19,—. Zürich 440.-. Berlin —.—, Wien 3,9.19. Prag 66.71. Am sterdam 10SS.4S. Brüssel 322,75 Mailänder-Kurs ner Federica, Unterrainer Giovanni, Schisser

an einem politischen Mord beteiligt gewesen zu fei». Katie zwei felt jedoch nicht an ihm, und Parnell geht aus dem Prozeß auch siegreich hervor. Seine Liebe zu Katie wird immer stärker und auch sie erwidert seine Liebe O SHea lebt von fei ner Frau getrennt, die bei Ihrer Tante wohnt. Als Parnell ertrankt und der Pslege bedarf, nehmen Ihn die Frauen zu sich. O SHèz will die? ausnützen. Als Parnell für Irland die Selbstverwaltung erreicht, verlangt er von ihm einen Ministerposten. Doch Parnell lehnt ab. worauf OSHea

Bolzano. V-4 Ve»okieciene» Der Gläubiger - Ausschuß der Firma D. u. I. Biedermann gibt bekannt, das Freitag, den 28. Jän ner 1938-XVI, um 14.30 Uhr. im Lerftei- gerungs-Saale des Credito Meranese eine der Gläubiger stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes über das Liquàtionsjcchr 1937. 2. Bacia. Nachdem die erste Gläubiger-Versamm lung. wie gewöhnlich, nicht beschlußfähig sein dürfte, wird schon jetzt der Termin für die zweite Versammlung für den 7. Februar 1938-XVI, um 14.3p

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/23_04_1914/TIR_1914_04_23_8_object_138710.png
Page 8 of 12
Date: 23.04.1914
Physical description: 12
ließ, nun sogar 3000 X auszuleihen, damit sie dieselben der Marsoner einhändigen könne, so daß die bedauerns werte Frau nicht bloß ihre letzten sauer ersparten Kreuzer einbüßte, sondern noch 3000 L, schuldig ist. Im Februar dieses Jahres unternahm die Gaunerin dann den Betrug an dem Ehepaar Lint- ner, denen gegenüber sie als Gräfin von Clermont austrat. Sic erklärte, sie möchte gerne einem in mo mentaner Geldverlegenheit befindlichen Kloster in Bozen mit Geld aushelfen. Die Zinsen ihres eigenen

Vermögens feien aber erst im Herbst fällig, lveshalb ihr einstweilen 16.000 vorgestreckt werden mögen. Sie stellte zwei Schuldscheine aus mit dem „Siegel' „ihres Verwandten' Grafen Toggenburg, und ver sprach pünktliche Zinsenzahlung. Selbstverständlich waren alle diese Angaben von A-Z erlogen. Im März stellte die Schwindlerin an das Ehepaar Lint» ner unter dem Vorgeben, daß sie unter günstigen Be dingungen für das betreffende Kloster ein Haus kaufen wolle, das Ansinnen, ihr als Anzahlungs- summe 30.000

<XX). Nach den neuesten Ausciabmeu zusammengestellt. Nebst einer Ansicht von Wien in der Bog '?lver>spek- tive. 27. Auslage. Mit Verzeichnis sämtlich-er Stra ßen, Gassen nnd Plätze der 21 Bezirke von Wien, Farbendruck. Olmv. In illustriertem Umschlag. ^ Preis 60 Ii. A. Hartkben's Vorlag in Wien und Leipzig. Neues praktisches Gartenbuch. Anleitung zur Erziehung der gangbarsten Küchengewächse, Obstsor ten und Zierpflanzen r-vn Hosgär'.ner G. Matthias, Verlag L. Schwarz n, Co., Benin, Dresdeii?rüv,is!e Nr. ^0. Preis

8