319 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_09_1934/DOL_1934_09_01_7_object_1189454.png
Page 7 of 16
Date: 01.09.1934
Physical description: 16
- ag der ^ Gerda o und al-Ton- n Mei> gm: 6. August f Ritter- j iahren. | m Sains- .30 Uhr hatte ; Lilian } troll ea j inlichen I Pusteeia Drunito als Fn-ustrieort B r u n i c o, im August 1934 Auf verschiedenen Gebieten heimischen Ge werbes und heimischer Kunst hat Brunico in unserem Gebiete seit altersher einen be achtenswerten Platz eingenommen mit seinen Erzeugnissen, aber auch einen guten Ruf auch auswärts erlangt. Schon in die bewegte Zeit des späteren Mittelalters, als die zivilisierte Welt

Qualitätsstosfe erlangt, die von Einheimischen und Fremden gesucht werden und im Welt handel trotz der Ueberflutung verschiedenster Artikel einen bedeutenden Wert erzielt haben. Einen großen Anteil an der heimischen Textilindustrie nimmt das Webergewerbe, das in Brunico unter dem Meister dieser Kunst. Herrn Franz Ulbrich, seinen Höhe punkt erreicht hat. Die Ulbrkch-Webereien haben in der Qualität und in der Zusammen stellung der Muster, die mit künstlerischem Genie gewählt sind..einen wahren Weltruf erobert

. Eine weitere Ausdehnung fand die ses Gewerbe durch die kunstvollen Arbeiten des Herrn Josef Franz, der heute das Weber gewerbe vielleicht zum Mittelpunkt heimischer Industrie empor gebracht hat. Bon den übrigen Zweigen der Industrie hat in Brunico die Keramik einen alther gebrachten Ruf. Der Begründer dieser Kunst war der alt« Herr Kuntner, der ob seiner Tüchtigkeit und originellen Arbeiten in die größten Weltstädte berufen ward, wo er seine berühmten Oefen setzte, die dann unter dem Namen „Kuntneröfen

einen gesuchten Wert errungen. Natürlich entwickelten sich auch mit den An sprüchen der Zeit andere Industrien. Wenn sie auch zur gesamten industriellen Bedeu tung unserer Heimatstadt in anerkennens werter Weife beitragen, so fallen sie doch in den Nahmen des Allgemeinen, während die ersten in ihrer Bedeutung und Bewertung schon in der Geschichte der Heimat weit zu- J. SCHÖNHUBER, BRUNICO Übernimmt ttfie Ausführung' von\ Zentralheizungen ünd sanitären’Anlagen'mit weitgehendster

d a r a n t i e V für fachgemäße Ausführung Güns(igeZah(ungsbedinguiic|«a. rückreichen und heute noch das Zeugnis der Individualität einer Heimatstadt liefern. p Dautäkigkeik. Brunico, 31. August. Die Bautätigkeit, die sich während des heu rigen Frühjahrs und Sommer in ziemlich großem Ausmaße entwickelt hatte, wird in wenigen Wochen ihren Abschluß finden. Am Eingang« in den Graben harrt noch di« Billa des Herrn Pasguazi ihrer Vollendung. Auch der Bau des Webhofer-Magazins in der Nähe des Hotel Brunico ist bereits weit

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/25_11_1927/PUB_1927_11_25_2_object_981305.png
Page 2 of 10
Date: 25.11.1927
Physical description: 10
und so sich selbst unnütze Postporto und uns die Arbeit der Sinmahnungen zu ersparen). Wnilnlstration des HllstertslerBote' Bronlco. Wochen-Chronik. — Brunico. Morgen Freitag den 25. Nov. (Katharina) findet wie immer in der neu reno» vierten Rainkirche das Pairoziniumsest mit feier lichem Gottesdienste um 8 Ühr morgens statt. Die Renovierung dieses Gotteshauses im letzten Sommer hat bedeutende Kosten verursacht und werden die Andächtigen ersucht, ein Schärflein beizutragen und sich recht fleißig dem Opferflock

un günstig beeinflussen, daher besser kalte Temperatur und Schnee. — Seit einiger Zeit wird an der Neubeschotterung der Reichsflratze, welche durch den starken Autoverkehr im Sommer vollkommen zusammengefahren wurde, gearbeitet. — Mit kom menden Sonntag treten wir in die Adventzeit ein und in vier Wochen können wir das Weihnacht?- fest seiern. — Kirchliche Nachricht. (Jungfrauen- Exerzitien in Brunico). Der hiesige Jung- frauenbund veranstaltet (nicht geschlossene) Exer zitien

Monipolo Milizia Foreflale in Brunico bringt folgendes zur allgemeinen Kenntnis und Darnachachluna: Jeder Waldbsfitzer. der Christbäumchen verkaufen oder verschenken will, besorge sich vorher beim zustän- digen Waldausseher der Gemeinde oder beim Com- mando Monipvlo e distoccamenio della Milizia Foreflale in Brunico, Campo Tures und San Vigilio di Marebbe den vorgeschriebenen Licenz- schein für Christbäumchen. Jeder Chriflbaum, der aus dem Walde zwecks Verkaufes oder Schenk ung beschafft wird, muß

beim Martini. Schießen am 11., 12., 13. November in Brunico. Haupt: Joses Ortner Villabassa, Josef Toniatti Brunico, Andrä Moser Braies, Ploner Peter Monguelso. Schlecker: Mair Friedrich, Wagger Michael Brunico, Josef Jesacher Braies, Toniatti Joses, Ortner Josef, Graf Jgnaz, Ploner Peter, Moser Andrä, Thalmann Andrä, Ploner Friedrich Mon guelso. Ler Serie: Wagger, Moser Andrä, Jesacher Joses, Ortner, Jakob Mairhoser Riscone, Mair Friedrich, Gras Jgnaz, Stefan Bacher Braies, And. Thalmann. 3 Oer

Serie: Michael Wagger, Moser Andrä, Mair hoser Jakob, Ortner Josef, Toniatti Josef, Joses Jesacher, Stefan Bacher, Jgnaz Gras. Prämien: 1. Tag Toniatti- Otto Hibler, L.Tag Ploner Friedrich-Toniatti, 3, Tag Andrä Thalmann-Josef Ortner, während des ganzen Schießens: Toniatti. — Viehausstellung in Brunico. Dieselbe sand am Freitag den 18. November am hiesigen festlich gezierten Viehmarkt-Platze statt, war mit 6S schönen Tieren des Pustererschlages beschickt und von vielen Oekonomen des Puster- tales

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_05_1932/AZ_1932_05_19_6_object_1828462.png
Page 6 of 6
Date: 19.05.1932
Physical description: 6
c.le ä Donnerstag. Len IS. Mal 1932' VKìSil« Brunico Zlmadaus Schiffsrcggers Leichenbegängnis Hestern nachniittags fand in S. Lorenzo «nter einer noch nie gesehenen allgemeinen Teilnahme von nah und fern das Leichen begängnis des ehemaligen Hoteliers und Fleischhauers Amadäus Schifferegger, der km Zllter von 79 Iahren gestorben war. statt. Ganz S. Lorenzo und alle Fraktionen waren erschie nen und gaben dem guten Vater Schiffereoger dag let;:e Geleit. Von auswärts zählten wir nicht inniger

unbekannter Ursaclw Feuer ausgebrochen und in wenigen Minuten loderkn turmhohe Flammen zum wolkenlosen 5)immel empor, sodaß das ganze Stadtbild taghell erleuchtet war und der Himmel wie In Blut getaucht erschien. Von allen Seiten eilten auf die Sturmsignale hin Hilssmannschasten an den Brandplatz. An erster Stelle erschien unsere Bernfsfeuerwehr von Brunico mit zwei gro ßen Motorspritzen, die sie in wenigen Minuten in Tätigkeit fetzen konnte. Inzwischen trafen am Drandplatz auch die Feuerwehren

von S. Lorenzo, S. Giorgio, Teodone. Gais und einige Männer von Riscone ein. weiters auch die Militärmannschaften von Brunico. ferner bemerkten wir den Podestà von Brunico Adv. Or. Riccardo Albler: von Falzes. Herrn Enzi: und von S. Lorenzo, Herrn Cesare D^eiß; wei ters auch Herrn Chefprätor Cav. Dr. Giacom- Melli von Brunico und viele andere Autori täten. Das Feuer hatte in wenigen Augen blicken, genährt durch den reichlichen Brandstoff. rasend um sich gegriffen; zuerst auch den ange bauten Aubau

blieb, dank der vielen opfer bereiten Kräfte, die sich in den Hilfsdienst stell ten. Beide Besitzer erleiden einen ganz bedeu teten Schaden, sind aber gut gegen Feuer ver sichert. Die gerichtliche Autorität verhaftete eine Reihe von Personen, nachdem der Verdacht der Brandlegung sehr dringend ist. Hoffentlich wird die sofort eingeleitete Untersuchng Licht in diese Sache bringen. Durch die vielen Brände in den letzten Tagen — die Feuer wehr von Brunico mußte innerhalb der letz ten 15 Tage

werden In der nächsten Zeit mit Fleiß fortgesetzt werden, so daß wir In kurzem wie der einer feierlichen Messe in unserer Kirchen gemeinde beiwohnen werden können. Firmung in Brunico und S. Lorenzo. Unser hochwürdigster Fürstbischof Dr. Geiß- ler wird am Sonntag, den 29. ds. in Brunico und am 3. Juli d. I. in der Pfarrkirche von S. Lorenzo das hl. Sakrament der Firmung erteilen. Nachdem an beiden Orten schon seit mehreren Iahren das Sakrament der Firmung nicht mehr erteilt wurde, werden wir an beiden Orten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Page 6 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
auf einem Berg wege von einem aus der Anhöhe niederstürzenden Stein am Rücken mit aller Gewalt getroffen. Während ihm der Rückiack vollkommen in Fetzen ging, blieb er selbst merkwürdigerweise vollkommen unversehrt. — Das acht Jahre alte Söhnlein des F. Crepaz, Giovanni, in Brunico, wurde aus der Straße von einer unvorsichti gen Radfahrerin zu Boden geschleudert, wodurch das Kind mehrfach verletzt wurde. Die Radfahrerin küm inerte sich um das Kind nicht im geringsten und fuhr welter. — Ein Verkäufer

aus Brunico fuhr dieser Ta ge mit seinem Motorrade mit aller Wucht gegen die Eisenträger der großen Brücke in Gais und wurde nicht wenig sanft aus dem Sattel gehoben, blieb aber nahe zu vollkommen unversehrt. Das Motorrad allerding blieb durch den heftigen Anprall schwer-beschädigt. ' Ein Almèr besiohlen. Aus der Almhlltte unterhalb des Pian di Corones wurde dem Senner sein Barbetrag von Lire 600, die er dort in einer Geldtasche verwahrt hatte, mährend er mit der Versorgung des Viehs beschäftigt

1U. Verantwortlicher Direktor: Ma?lo Zerranvi. <»U»» Das goldene Prlesterinbiläum. Brunico, 5. Juli. Das goldene Priesterjubiläum beging in unserer Frak tion Stegona hochw. P. Peter Oberhoser, dermalen in San Michele di Appiano. Der ehrwürdige Kapuziner pater hat seinerzeit als Pfarrer von Stegona für die dortige Kirche und den Friedhof ungewöhnlich viel ge leistet, die ganze Kirche und der Friedhof wurden durch ihn vollkommen renoviert und seither verfügen die Ste- goner über ein sehr würdiges Gotteshaus

, Doktor Agostini, ini Namen der ganzen Gemeinde den wärmsien Dank aussprach. Pfarrer Wälder übersiedelte nach Sares, Ge meinde San Lorenzo di 'Brunico, wo er sich als Ka plan im dortigen Wallfahrtsorte niederläßt. Trauungen In den legten Tagen wurden getraut: Mair Tom maso, Bindergutsbefiker in Nesana di Perca, mit Fräu- iein Zimnierhofer Anna, Anderlelochier dort: Angelo Costa, Besser in Sa» Leonardo di Badia, mit Fräu lein Caterina Pitscheider, Bauerntochter zu Sottocastel- lo dort; Declara Giovanni

, Tischlermeister in San Cas- siano di Badia, mit Fräulein Canins Teresa, Lesijzers- tochler zu Costa di San Cassiano. Silberne Hochzeit. In voller Rüstigkeit feierten dieser Tage in San Leo nardo di Badia Giovanni Pescolderung, Besser dort, nül seiner Frau Teresa im engsten Familienkreise das Fest der silbernen Hochzeit. Todesfälle. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Brunico Frau Anna Witwe Reden, vorverwitwe- .e Amhos. geborene Neuniair, eheincilike Geschäftsinha berin hier, 77 Jahre alt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_2_object_1855625.png
Page 2 of 6
Date: 23.11.1933
Physical description: 6
, 2.8 Jahre alt, aus Falcade zwangsgestellt, und zwar aus dem Grunde, da Genannter mittellos angetroffen wurde. Bmnlco Blühende Nvsen im Schnee Brunico, 20. November. Trotzdem unsere Nachbargemeinde Perca schon seit 8 Tagen in eine Schneedecke gehüllt ist, wurden uns heute aus einem Garten dortselbft drei sehr schöne, frisch blühende, rote Monatsrosen auf den Nedaktionstifch gelegt, die sich trotz des Schnees noch ihrer Maienzeit erfreuen wollten. Auch ein Spiel der Natur! Besitzwechsel Brunico

der Veronika Qberhofer, geb. Ebner, dort über. In Sciaves ging das Haus Nr. 58 des Georg Pallhuber im Exekutionswegs in den Besitz der Spàrkaffe der Stadt Bolzano und das Schneider haus des Johann Lenz dort durch Kaufvertrag in den Besitz des Isidor Nestle dort über. «- O «- Hochzeiten in der Valle Pusteria Brunico, 20. November. In unserem Tale feierten in den letzten Tagen ihre Hochzeit: In Sesto:: Franz Ortner, Besitzer dort, mit Frl-Francisca Lanzinger: ferners Karl Rauch iger, Besitzer'dort, mit Frl

. Terefia Kofler dort. à'Pievè ^>Bàdia:^'Johann Crepaz aus San Giovanni mit Frl. Mathilde Dorigo aus Dave- dino; ferners Aldo Valentin! da Tos, Gasthof besitzer und Fleischhauer aus Alleghe, mit Frl. Karolina Finazzer, Gasthofbesitzerstochter in Andraccio. «> S » Totenkafel der Valle Pusteria Brunico, 20. November. In den letzten Tagen starben in unserem Tale? In Riomolino di Gais: Johann Niederbacher, Gastwirt und Besitzer des Niederbacheranwesens, dort, 67 Jahre alt, der durch mehr als 30 Jahre

die Stelle eines Volksschullehrers der Gemeinde und durch mehr als 20 Jahre die Stelle als Bür germeister versah und in der ganzen Gemeinde höchste Wertschätzung genoß. - In Vandoies: Franz Weißsteiner, 42 Jahre alt, der durch über 25 Jahre als Organist in der dortigen Gemeinde segensreich wirkte. In Livinallongo: Johann Finazzer, 67 Jahre alt, Besitzer, durch mehr als 40 Jahre Kirchen sänger und zugleich Pats der großen Pfarr- kirchenglocke. l Flotter Kartosselhandel in der Balle Pusteria Brunico

, 20. November. In der ganzen Valle Pusteria, ganz besonders im Bezirke von Brunico und Monguelfo, herrscht gegenwärtig zur Freude der landwirtschaftlichen Besitzer eine sehr rege Nachfrage nach Kartoffeln, Zeren Ernte Heuer eine sehr reichliche war und deren Qualität auch nichts zu wünschen übrig läßt. Infolge dieser sehr regen Nachfrage ist auch der Handel sehr lebhaft und wurden in den letzten Tagen sehr viele und auch sehr große Kauf abschlüsse perfekt. Allerdings stehen die Preise der Kartoffel

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/02_09_1927/PUB_1927_09_02_6_object_981634.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1927
Physical description: 8
es sich um Umgruppierungen in den neuen Provinzen. Das „Bollettino Ufficiale' des Arbeitsmini- Periums veröffentlicht ein Dekret mit ueuen Ge haltstabellen für die Straßenwärter der Provin zen Bolzano und Trents. Am 28. August wurde in Rom in feierlicher Weise das neue Riesen-Stadion Roms eröffnet. Wochen-Shronik-Nach trag, x. Am den Bestand des kgl. Gym nasiums in Brunico. In einigen Wochen wird dos kgl. Gymnasium hier wieder eröffnet werden. Das Gymnasium befleht seit drei Iahren hier in unserer Stadt und hat vermocht

Kirchen viel fach Generalkommunion der Burschen und Jugend- predigt gehalten. Wo kalh. Iugendvereine bestehen halten dieselben auch eine anregende außerkirch- liche Feier. Bei uns in Brunico wird in der Stadtpfarrkirche während der 6 Uhr-Messe Gene ralkommunion der Burschen und Iungmänner gehalten. Nicht bloß die Mitglieder des kalh. Gesellenoereines und des Jugendhortes sollen daran teilnehmen, auch die übrigen Burschen und Jungmänner der Stadt, Studierende und Erwerbs-^ tätige, sollen

wird sich bei uns auf den engeren Kreis der katho- ^ tischen Vereine beschränken. Burschen und Jung- männer von Brunico. feiert den Iugendsonntag. euren Sonntag, in würdiger Weise. Konrad Scheiber, Koop. — Prätur Brunico. (Weitere Mieter- schutzverhandlungen. Sin Ansuchen abgewiesen). Man berichtet uns aus diesem Amte: LerrPre- tore Dr. Grisolia Enrico hat nach durchgeführten Verhandlungen am 30. Aug. fslgende Entscheid ungen in Mietersachen getroffen: Schöllberger G. gegen Feichter Thomas, für 3 Zimmer L 130

weiters den Rekurs des Lerrn Sitthaler Ioh. gegen Vieh weider Josef zurückgewiesen, nachdem der Miet zins von L 100 für 4 Zimmer vollkommend ent sprechend ist und das Vierfache des Vorkrtzgs- ztnses nicht übersteigt. Die Verhandlungen, die für den Monat August anberaumt waren, find aller der Erledigung zugeführt worden. Da Lerr Prelore in Urlaub geht, tritt «ine Pause ein, jedoch hernach nehmen die Verhandlungen wieder ihren Fortgang. — Brunico. Wie man uns mitteilt, wird der Zirkus Zavatta kommende

Woche in Bru nico Vorstellungen geben. — Brunico. Mit t. September, es war ein herrlicher, wolkenloser Tag. hat die Jagd begonnen und i>. oen Jagdrevieren von Brunico und Umgebung knallte es morgens da und dort und gar manches arme Läslein, von der ihnen drohenden Gefahr noch nichts ahnend, hat sein Leben lassen müssen oder kam nus dem Feuer der sicherzielenden Jäger mit dem Schrecken davon. — Montag und Dienstag, den 12. und !3. Sep tember findet hier großer Markt statt. Die reinen, herrlichen

6
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/20_08_1926/PUB_1926_08_20_2_object_988304.png
Page 2 of 8
Date: 20.08.1926
Physical description: 8
kommen, weil nahezu zwei Drittel aller Beträge für die Anschaffung von Straßenwalzen, sür die Löhne der Siraßenmeister usw. in Betracht kommen. Wochen-Chronik. — Brunleo. Aus Anlaß des allerhöchsten Namenssestes Ihrer Majestät der Königin Lelene waren die öffentlichen Gebäude befiqggt und fand am 18. ds. abends im Äotel .Brunico' ein Familien-Abend statt, bei welchem hochw. Äerr D. Pamfilio Spighi einen Vortrag über das Thema »Kriegs« und Friedensglocken' (mit Licht bildern) abhielt. — Brunico

. Amtlich wird bekannt gegeben, daß beim Gemeindesekretariat in Brunico eine paritätische Wohnungskommission errichtet worden ist. Für die Mieter ist es von großer Wichtig keit bei Differenzen in allen Wohnungs- und Mietsangelegenheiten diese Kommission inAnspruch zu nehmen, an welche bei Wohnungskündigungen oder Erhöhung der Miete, ein Gesuch auf stein- petsreienPapier und zwar innerhalb von IS Tagen nach Erhalt der Kündigung oder Mietzinserhöhung zu richten ist. Jene Mieter, welche die Kündig ung

aus seinem Wohn» bause etwas erhöhen und bekommt eine Spitz?. Das Oekonomiegebäude wird umgebaut. — Die Subertusgesellschast beschloß in der. letzte Woche stattgehabten Generalversammlung, zu den bereits gepachteten Jagden noch einige dazu zu nehmen und ist die Gesellschaft dann Pächterin der meisten Jagden im Umkreise von Brunico. — Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein de- abstchtigt gegen Ende August einen llnterhallungs- abend, vielleicht einen Tanzabend zu veranstalten, sür welchem das Programm

erst festgesetzt werden muß. Die Meraner Schuhplaitter-Gruppe gab hier im Lotel .Brunico' vor einem zahlreichen Publikum eine Vorstellung, die allgemein gefiel. — Fremde«-, Touristen- und Anw- verkehr« Seit den letzten acht Tagen find wir in Brunico und wohl auch in den anderen Frem denstationen in die Lochsaison eingetreten. Es ist wirklich Lochbetrieb geworden und die Straßen der Stadt, der Graben und die Alleen zeigen an Abenden ein sehr bewegtes, buntfärbiges Bild. Die Soleis-, Gasthöfe

- und Privatzimmer find an Abenden voll besetzt, doch wird morgens wieder etwas Platz. — Der Touristenverkehr ha! fich, da herrliche, reine Witterkng herrscht, ebenfalls gehoben und bekommen die alpinen Unterkunfts häuser auch besseren Besuch. Ungemein stark ist der Auto« und Motorradverkehr; durch die Stadt gaffe stehen an manchen Tagen bei den meisten Geschäften Autos, deren Insassen verschiedene Einkäufe machen. Brunico selbst passieren Tag sllr Tag einige- l00 solcher Krastsahrzeuge. Kurz, wir find

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_6_object_1865420.png
Page 6 of 6
Date: 16.04.1936
Physical description: 6
Schlagansalle befallen wurde, rastlos tätige Person, die Wertschätzung und Liebe in allen Kreisen der Bevölkerung genoß. Sie stammte aus Villa Ottone. Das Leichenbegängnis, an dem sich nahezu die ganze Stadtbevölkerung und auch viele auswärtige Trauergäste beteiligten, zeigte am besten ' di°e hohe Wertschätzung der Verblichenen. Ferners in Brunico: Frieda Gitzl, 14 Jahre alt, aus Nessana bei Perca infolge Blinddarmentzündung: weiters Dalsera Zita, 'Angestellte im hiesigen städt. Elektrizitätswerke

, nach einem kurzen Leiden. In Rio di Pusteria: Maria Witwe Schiner geb. Weißsteiner, 39,Jahre alt. ,, In Sorasurcia: Johann Daverdo, Obexergutsbesitzer, 69 Jahre alt. In Dobàiaco: Johann Riepeler, Widumhäuserin, öS Jahre alt. Ein Fahrrad gefunden. — Der Eigentümer wird gesucht Am S. ds. wurde aus dem Klostergange der Kapu ziner hier mdrgèns ein Fahrrad, Marke, „Dürkopp', gestohlen. Den Nachforschungen der tgl. Carabinieri von Brunico geläng es nun, dieses Räd auszuforschen und bei Gericht zu deponieren

. Der mutmaßliche Dieb wurde verhaftet und der kgl. Prätur Brunico eingeliefert. Das Rad scheint nach Bressanone ge wandert und dort ausgetauscht worden zu sein, so daß vielleicht das Rad „Dürkopp' an einem anHeren Orte abhanden gekommen sein ' dürfte. Jedenfalls möge, sich der Verlusttriiger alsbald bei der königl. Prätur Brunico melden. ' Zur Feier de« Alpentages. 3t. Mai 1SZS Alle. Mitglieder der Sektion . Bruyico des C.A.J. werden eingeladen, dem Herrn ' Präsidenten Dr. Ro- perto in Brunico geeignete

. Adr. Unione Pubbl. Merano M 1328-1 Herrenfriseur. Bubikopfschneider wird für Jah resposten gesucht. Zuschriften „Tüchtig S81S' Unione Pubbl. Merano M S81SH Gewandtes Stubenmädchen als Aushilfe gesucht. Putz, Piazza Barbara 8, .1. Stock (Steinachplcitz) M 1333-3 VAKV/ìSt donna, servirlo, tutto ksre èì 30-40 annl, àUana. ?rsssntsrs! von eerUklcàU àUs ore 10-11, vis. Klais. 14-1 p. Srumco Die Ostertage in Brunico Brunico, 14. April. Die Witterung zu den Ostertagen war echt april mäßig

Dopolaooristen ' nd bereits zur kostenlosen Verteilung bereitgestellt. ußerdem sind Prämien bis zu 450 Lire ausgesetzt. Die Anmeldungen sind dringlich zu machen. Die nächsten Gerichtstage in der Valle Aurina Die kgl. Prätur Brunico wird am M. ds. einen Ge richtstag in Campo Tures (Municipio) und am 2S. ds. einen Gerichtstag In Ca di Pietra (Municipio) ab halten, wobei alle Rechtsuchenden freien Zutritt haben und' kostenlos alle Auskünfte in Gerichtssachen erhalten. > Ein starker Tobak. Wieder vergingen

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_5_object_3136829.png
Page 5 of 8
Date: 14.04.1938
Physical description: 8
trauern die Gattin und eine Tochter, welche in Brunico verheiratet ist. In Merano starb Frl. Pauline Wörr- mann. Private, im Alter von 88 Jahren. Im Armenhaus von Marlengo verschied am Dienstag der aus Bolzano gebürtige Alois P a t t i s im Alter von 89 Fahren. ZUm-vachrlchrea Kino Mareonk. Heute letzter Tag „Die Frau des TageS'. — Beginn: S. 7.18. 8.80 Uhr. Kino Savoia. Heute letzter Tag „Das war ich!', nach einer Komödie von Paola Ricorra. — Beginn: ß, 6.30, 8, 0.30 Uhr. Bteffanone Abschluß btt

Geschwister, darunter ihr Bruder Wilhelm, Kaplan in S. Leonardo bei Bressanone., Begräbnis am Karfreitag um 'Ab Uhr. Brunico Brunico- 13. April. Die Abtragung der Gebäude am Kapu zinerplatz ist bereits weit fortgeschritten. Das Kofler- und Neuwirthaus sind bis zum Grund abgetragen, das Zollhaus bis zur Hälfte. Am Freitag hat man auch mit dem Abtragen des Pferdestalles, der an der Kapuzinermauer stand, begonnen, und ist am Samstag damit- fertig geworden. Am Dienstag wurde die alte Wettersäule am Platze

vor dem Florianitor abgetragen. Voraussichtlich wird die Säule nach dem Kindergarten verlegt und demnächst dort wie der aufgestellt werden. Am gleichen Platze, wo die Wettersäule stand, wird gegenwärtig an dem Umbau des Taibunhaufes gearbeitet, welches der Dopo- lavoro von Brunico für feine Zwecke ge mietet hat. Die großen Fenster am Sparkaffegebäude find jetzt mit neuen Eisengittern versehen worden. Die notwendigen Steinmetzarbeiten wurden von Herrn Josef Prenn durchgeführt. Einer dringenden Notwendigkeit

, welche von der Mößmerschen Lodenfabrik über die Rienz zur städtischen Badeanstalt herüberführt, mußte wegen Baufälligkeit auch für den Passantenverkehr geschlossen werden. Am Pian di Corones soll demnächst die meteorologische Station errichtet werden, die bereits für den vergangenen Herbst geplant war. Das Sportleben ist derzeit in Brunico fast gänzlich eingeschlummert. Es beschränkt sich auf den Tennissport allein. Für den Fuß ball bestehen auch heuer keine guten Aus sichten. da die alte Mannschaft zerstreut

Herr Verwalter Ferdinand Scheider in Brunico fein sechzigstes Lebensjahr. Cr be- S die schöne Feier im Kreise seiner Fami» ingehörigen unh Freunde. Herr Sckeiber blickt auf ein tatenreiches Leben zurück. In jungen Jahren war er in den Dienst der hiesigen Gemeinde eingetreten und würde bald Spitalverwalter, was er auch bis vor wenigen Jahren blieb. Viel beteiligte er sich am öffentlichen Leben der Stadt und war ob feiner Tüchtigkeit und seiner klugen Rat schläge sehr geschätzt. Herr Verwalter

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
. Brunico, 2. November. Ueber das Gesamtvermägen des Ploner Peter, Gastwirt und Holzhändler in Pederca, Gemeinde S. Martino di Badia, wurde der Konkurs erklärt. Masseverwalter Dr. Barone Arminia de Cles in Bressanone. Weiters wurde über das Gesamtoermögen der Wurzer Maria, Handelsfrau in S. Martino di Badici, der Konkurs erklärt. Masseverwalter Ado. Dr. Happacher Leopoldo in Brunico. » 5 Zahrraddiebslahl. Brunico, 2. November. Zum Schaden des Oekonomieaussehers Franz Leimgruber hier wurde

von einem Unbekannten, dessen Fahrrad in einem unbewachten Augenblick gestohlen. Leimgruber erstattete sofort die An zeige. Dieser Tage wurde nunmehr das gestoh lene Fahrrad in einem Wasserkanal aufgefunden. Und wieder ein Acchrraddiebslahl. Brunico, 2. November. Zum Schaden des Gruber Peter des Johann n Selva di Molini, Schmiedmeister, wurde in einer der letzten Nächte aus einer Kammer neben einer Holzhütte, die unversperrt war, sein Fahr rad, Marke Dürkopp, gestohlen. Täter und Gut blieben bisher trotz sofortiger

eifriger Nachfor- 'chungen unbekannt. bieten wir demselben den besten Willkommgruß. dingungsweise. Ans dem GerichtssMe Brunico, 1. November. Nor dem Prätor Cav. Dr. Berlanda der kgl. Prätur von Brunico wurden am letzten Verhand- ungstage folgende Fälle zur Verhandlung ge bracht: Vier wegen anstoßender Trunkenheit. Ange klagte wurden zu je 100 Lire Geldstrafe verur teilt, ein Fünfter wegen der gleichen Uebertretuna zu 200 Lire. Oberlechner Bernhard nach Josef, Arbeiter in Riscone, weil er einem „Foglio

di via' nicht Fol ge leistete, wurde bedingt zu einem Monat Arrest verurteilt. Mair Franz nach Franz in Brunico, weil er 6 Arbeiter in seine Wohnung nahm, ohne die Vermietungsbewilligung des Podest« zu haben, zu 25 Lire Geldbuße. Pallhuber Alois, Gastwirt in Perca, der in Konkurs geraten war, weil er keine vorgeschrie benen Geschäftsbücher fühlte, zu 6 Monaten Ker ker, bedingungsweise. Fifchnaller Maria nach Josef in Peraforada- Marebbe, weil sie in den Fremdenregistern das Einschreiben

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_8_object_3133512.png
Page 8 of 16
Date: 06.09.1934
Physical description: 16
schon kam der Schnee in ganz beengende Nähe. Wir hoffen, daß Las jetzt begonnene Gutwetter recht lange andauert. Brunico und Umgebung Tereako, 2. September. (Todesfälle.) Am vergangenen Sonntag, den 28. August, kündete das Sterbeglöcklein, daß der Schul» knabe Anton Fekchter vom Tötscher gestorben ist. Am Nachmittag selben Tages starb der schon seit Jahren leidende Johann Dolgger, gewesener Jenewein. Für beide war der Tod nur mehr eine Erlösung vom Leiden. Am Dienstag und Mittwoch wurden

er au» dem Koffer de» Fütterers das darin befindliche Bargeld im Betrag von zirka 150 Lire und dessen Taschenuhr entwen- bete. Da der Hof abseits am Walde steht, tonnte er ungestört alles durchsuchen. Cr hat ourch den Diebstahl arme Arbeitsleute be stohlen. Brunico, 8i. August. (Bautätigkeit.) Die Bautätigkeit, die sich während des heu- rigen Frühjahrs und Sommer in ziemlich großem Ausmaße entwickelt hatte, wird in wenigen Wochen ihren Abschluß finden. Am Eingänge in den Graben harrt noch die Villa de» Herrn

Pasquazi ihrer Dollendung. Auch der Bau des Webhofer-Magazins in der Nähe de» Hotel Brunico ist bereits weit fortgeschrit- ten. Dieser verspricht ein besonder» schöner Schmuck unserer heimischen Baukunst zu werden, zumal er in Granit aufgeführt wer den soll. Granitbauten bedeuten für unsere Gegend nicht nur die natürlichste Art, sondern haben auch ihre großen, praktischen Dorteil«. Außerdem passen sie durch ihre markante, kräftige Erscheinung sehr gut in das. Gesamt bild der Gebirgslandschaft

. An die Bauten, welche im Bereiche der Dietenheimerstraße aufgeführt werden und nun vollendet sind, reiht sich «in weiterer Neubau. Kaufmann Mahl errichtet auf seinem Grunde in der Nähe des landwirtschaftlichen Konsortiums ein Magazin, ebenfalls von großem Ausmaße. Dieser Bau soll angeblich in Eisenbeton auf geführt werden. — Auch di« Arbeiten auf )er Pustertaler Reichsstraße gehen erfteulich vorwärts. Die Strecke Brunico—Baldaora, die vor einigen. Wochen in einem verkehrs widrigen Zustande war, ist heute

wieder gut befahrbar. Die Kutven sind an vielen Stellen neu ausgebaut oder verlegt worden. Noch längere Zeit wird die Herstellung der weite ren Strecke kn Anspruch nehmen. Doch sind auch dort die Arbeiten bereits in vollstem Gange. In einem sehr schlechten Zustande hingegen befindet sich die Strecke Fortezza— Brunico. dort müßte die Straße, fast durchaus neu geschottert werden, was für jegliches Fahrzeug überaus hinderlich ist. —. In Er gänzung zum Artikel „70 Jahre Feuerwehr' im „Dolksboten

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/22_07_1927/PUB_1927_07_22_6_object_982803.png
Page 6 of 8
Date: 22.07.1927
Physical description: 8
am 19. bereits IVO überstiegen hat. Die Leichenfeier fand am 20. dS. 2 Uhr nach mittag am Zentralfriedhof statt. W och e«-Ehrv»i K-Nachtrag. — Feierliches Schleduugsgelöute sand letzten Mittwoch von IL bis halb I Uhr mittags von den Kirchen in Brunico und allen Kirchen der Orte der Umgebung statt. Zur Beisetzung, welche heute Donnerstag am 2!. ds. halb 9 Uhr morgens in Dom zu Bressanone flatlsand. begaben sich viele geistliche Serien und TrauergSste aus Brunico und dem Puflerlale dorthin. Am 27. Juli

und am 7. September werden in der Kathedrale in Bressanone das 2. und 3. GedÄchtnispontifikal- amt abgehalten werden. — Brunico» Die großen Unruhen in Wien haben auf den Fremdenverkehr sehr ungünstig eingewirkt. Die deutschen Sülle, welche auch zu uns hieher und in andere Orle des Pustertales wollten, wurden vom IS. bis 18. ds. in Kufjlein von den österr. Behörden zurückgewiesen und mußten wieder an ihre Ausgangsvrle zurück kehren. Die Folge davon war, daß die hier bestellten Zimmer für deutsche Säste abgejagt

wurden: bei der ohnehin schwachen Frequenz wird es noch schlimmer. Seit IL. ds. nachts ist die Einfahrt wieder gestattet und die Züge bringen viele deutsche Gäste in unser Tal. Auch hier kamen solche am 19. abends an. In Sorasurcia (Geiselsberg) wird fich wieder wie letztes Jahr eine deutsche Gesellschaft für ein Monat zusammen- finden. — Brunico. Die Vereinsleitung des Mieter, schuh-Vereines Brunico macht die Veretnsmit» glieder die mit ihren Milgltedsbetrage im Rück- stände sind, aufmerksam

erfüllen. Die Vereinsleilung ist gerne dereit ollen Mietern behilflich zu fein, jedoch wird im voroks erwartet daß die. welche die Vereinshilfe in Anspruch neh men fich als Mitglieder des Vereines erklären, denn .Einigkeit macht park'. — Todesfalle. Im Krankenhaus« in Brunico verschied nach 4tägiger Krankheit Johann Cassanova von Brunico im Alter von 20 Iahren. Die zahlreiche Teilnahme am Leichenbegängnisse, besonders von seilen seiner Kameraden ist der beste Beweis wie beliebt der Tote

» in der U-Lootfrage anerkannt hat. Pari». Mehrere Blätter melde», daß die franzöfische Regierung der Ernennung eines deutschen Militär« und Marineattach«» bei der deutschen Tesandschast in Pari» zugestimmt habe. Rom. In Rom wurden am 13. d». die Ratifikations urkunden zum italienisch rumänischen Freundschafsvertrag vom 16. September 1926 ausgetauscht. Thermometer st and Brunico, Stadtgasfe, 8 Uhr morgens. Ireilag am IS. JaU 5 11 Trab SamStag „16. „ s 14 „ Sonntag „17. » 5 13 „ Montag „18. - s 13 „ DienStag

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Page 6 of 8
Date: 09.12.1937
Physical description: 8
zu sehen gewesen sein und ging etwas unterhalb der Pian di Corones-Spitze unter. Eigentümlich war auch der Schweif, den der Meteor nachzog. Er war wie ein glühender, geradliniger Strich, der erst am Ende in Funken zerstob. Einige Bauersleute, die auch am Wege waren', bestaunten ebenfalls das selten schöne Phänomen mit lauten Ausrufen. - p Mitteilungen aus Brunico. B r u n i c o, 7. Dezember. Wohl hat das Krampus unwesen heuer auffallend nachgelassen, dafür sind aber andere Mißbräuche in Schwung

. Eine Gruppe von Krampusspielern hatte auch einen als Tod verkleideten Teilnehmer bei sich. Dieser trug aber entgegen aller Vorsicht an statt einer hölzernen eine richtige Sense. Im nächtlichen Getümmel, welches bei dem Auf zug verursacht wurde, bekam ein Kind mit jener Sense einen derartigen Hieb, daß es ins Spital nach Brunico geliefert werden mußte. — Um eine Verwechslung zu vermeiden, sei zu dem letzthin begangenen Einbruch in der Mößmerschen Lodenfabrik ergänzt, daß nicht der Aufseher der Wach

- und Schließgesell- schäft von Brunico, sondern der Privatwächter der Fabrik die Einbrecher verscheucht hatte. — Heute wurde in. einer Obsthandlung in Brunico «in Sack Kartoffeln gtzstohlen. — Vor kurzem erhielt der Neubau des Kauf manns Mahl an der Reichsstraße oberhalb des landwirtschaftlichen Konsortiums den Dachstuhl, den auch schon ein schön geziertes Eiebelbäumchen schmückt. Der Bau verspricht sehr schön zu werden. Das Transformatoren haus am Wege nach Teodone ist vor kurzem im Rohbau fertiggestellt worden

Diensten als Köchin den Großteil ihres Lebens in Brunico ver bracht. Durch 43 Fahre war sse in unserer Stadt unermüdlich tätig, davon 35 Jahre bei der Familie Frisch, Brunn-Bäck. vereinrnachnaitev Marstnische .Herrenkongrcgation B-lzano. Heute, Donnerstag, Konvent. St. Binzenz-Konferenzen Bolzano. Kommenden Sonntag. 12 . Dezember, Dankgottesdienst für die Wohltäter der Konferenzen; Pfarrkirche 8 Uhr mit Generalkommunion; zugleich interne Gcneralver- sannnlung. Er-Freiw. Feuerwehr Bolzano

ordentlichen Generalversammlung beschlossen, ihr GründungSkapital von 60.000 L auf 25.000 L heravznfetzen. Bon den Gläubigern, die binnen drei Monaten dagegen nicht vorstellig werben, nimmt man derm Zustimmung an. 378 ca Bei der Firma „Biscoltificio Pusteria, favbrica viscotii, caramellc, stiroppi cd asfini a g. l. con fcbe in Brunico' ivurde die Quote der beiden Gesellschafter Wtvc. Jda Bstttner, geb. Schaller. und Joses Obersrank, beide in Brunico, wohn haft, von 1500 L auf 10.000 L erhöht und von beiden

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_05_1930/DOL_1930_05_21_6_object_1150235.png
Page 6 of 12
Date: 21.05.1930
Physical description: 12
ist nahezu vollendet. Die Bewoh ner der beiden Dillen Auhuber und Ueber- bacher worden hinfort einige Stufen höher steigen müssen. Todesfall. In Vipiteno starb am IT. Mai nach mehrwöchigem Leiden im 70. Lebens jahre der pensionierte Straßenmeister Herr Nikolaus Verdroß. Der Verstorbene, von Räubers gebürttg, war ein pflichteifriger, bescheidener Beamter und fleißiger Kirchen besucher. p Witterung. Brunico, 20. Mai. „Der Mal ist gekommen, die Bäume schlagen aus'! Gestern früh ging in Brunico alles eher

tungsvoll nieder. Der kurze Ton eines Gongs. Der Vorhang teilte sich. Tiefe Nacht — ein brausender Sturm peitschte in wuchtigen Stößen die Bäume. Die Schildwachen machten vor Claudius Schloß ihre Runde. In der Ausstattung wurde das Vollkorn- menste geboten. Teodone» Grimaldo und Rifcrme kn weiße« Schleier prangt. Eine klare Nacht auf heute brachte große Kälte und Frostgefahr. Und da ertönten auch bereits ab halb 3 Uhr in Brunico, Teodone» 8. Lorenzo ufw. die mahnenden Glocken zur Abwehr der Gefahr

und folgten die Einwohner zahlreich dem Rufe durch Anbrennen vieler Feuer mit starker Rauchentwicklung» fo daß ein dichter Nebel die emporsteigende Sonne hinderte, den Kul turen Schaden zuzufügeu. p Gemeindebeirak in Brauten. Brunico, 19. Mai. Der neuernannte Gemeinderat tritt heute nachmlltags zu seiner ersten Sitzung zusammen und wird nunmehr dem Herr» Amtsbürgermeister Cav. Dr. Hibler zur Seite stehen und über das Wohl und Wehe der Großgemeinde Brunico beraten unb be schließen. Dem Gemeinderate gehören

au folgende Mttglleder: Aleffandro Cnzk» Holz- Händler, als Dize-Amtsbürgermeister, der politische Sekretär des Fafchio Lorenzo Bel- trame» Ingenieur Giovanni Walcher, Josef Schönhuber, Spenglermeister, diese i» Brunico, sowie Jakob Planer, Gerbermeister in S. Giorgio. p Promenadekonzert. Bru irren, 19. Mat, Gestern, Sonntag, vormittags 11 vis 12 Uhr, gab die städtische Musikkapelle Brunico wieder auf dem Graben ein Promenadekonzert mit vollem Erfolg, mit welchem Kapellmeister Spechtenhauser mtb

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/29_01_1926/PUB_1926_01_29_3_object_990799.png
Page 3 of 8
Date: 29.01.1926
Physical description: 8
. Toten- «essen usw. angezündet zu werden. — Am Februar geht die Sonne früh halb 8 Ahr auf und S Uhr nachmittags unter; die Togesfonne beträgt mithin 8'/, Stunden. Die Tage nehmen schon merkbar zu. — Brnnieo. Das vom Zirkow .Lesare Batlisti' letzten Samstag in den Lokalitäten des Lotels .Brunico' veranstaltete Kränzchen nahm bei guten Besuchs einen recht animierten Verlauf und blieb ein grober Teil der Teilnehmer bis zum Morgengrauen beisammen. Der Saal war einfach, geschmackvoll deko^ert

Präsident des Inva lidenvereines Wolf. Der Ausschuß der Invaliden- lekiion Brunico richtet im Vereine mit den Komitee- Mitgliedern an die Bürger von Brunico und Ilm-' gebung die Bitte durch zahlreiches Erscheinen den karitativen Zweck dieser Unterhaltung zu sördern und sagt den übrigen Vereinen sür die Umstellung der Veranstaltung besten Dank. In Anbetracht des Umstandes, daß der Reingewinn den ärmsten Familien der Kriegsinvaliden. Witwen, Waisen und Eltern nach gesallenen Söhnen zu gute kommt, bitten

wir um recht regen Besuch und kommt sicherlich jedermann in Anbetracht der verschiedenen Belustigungen auf feine Rechnung. Am 3t. Jänner möge daher die Parole lauten: Auf ins Lotet .Post' in Brunico zum Wohltätigkeitsball der «Spruch. Wir bauen hier so feste Und sind doch fremde GSste; Wo wir sollen einig sein, Bauen wir so wenig ein. Des Menschen Weg. Es sucht der Mensch nach Glückes Trunk Er sucht sich müde, sucht sich krank. Nicht selten er am Ziele steht G'rad', wenn die Sonne untergeht. Ost blieb

haben, können sich die ältesten Leute nicht erinnern. Der Monat Jänner war wirklich der Eismonat. Endlich am 27. morgens fing die Kälte an nachzulassen, wir verzeichneten morgens nur mehr 3° k. Die Vor aussage der Wetterstationen von Norden pro phezeiten den Eintritt von Tauwetier. — Brunico. (Todesfall.) Nach langen Leiden verschied hier am 25. ds. morgens Frau Anna Wilwe Sinner, geb. Niederwiesa, Private im Alter von 70 Iahren. Frau Sinner war eine tüchtige Saus- und Geschäftsfrau, ihren Kindern und Enkelkindern eine liebe

gestellt, daher ein empfehlenswert» Ratgeber. Dasselbe kann beim Ufficio Distret^»le delle Jmposte Dir. in Brunico zum Preise von L. i>5.- bezogen werden. — Aus San Giorgio teilt man uns mit. daß die dortige Musikkapelle am Sonnlag den 7. Februar im Gasthaus des Serrn Mutschlech- ner (Bäck) einen Familienabend mit Tanzunter haltung veranstaltet, zu der sich jedenfalls viele Teilnehmer einfinden werden. — Aus Wonguelfo (Welsberg). Am 2. Februar findet h»er in den Lokalitäten des Äotel .Nieder' ein Ball

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_6_object_1866080.png
Page 6 of 6
Date: 13.06.1936
Physical description: 6
beschlossen. Schlaf wandel nicht als mildernde Umstände anzuerken nen. „Fiasko machen'? Im 17. Jahrhundert lebte in Italien ein Komi ker namens Domenico Blancolelli, der wegen sei- ner zündenden Improvisationen in der Rolle des Harlekins in ganz Italien berühmt war. Eines Der Tag der athletischen Patent-Mettbewerbe Brunico, 11. Juni. Ueber Anordnung der Generaldirektion der Opera Nazionale Dopolavoro ist sür den kommenden Sonn tag die Austragung oder Erwerbung der Athleten patente für das Jahr XIV

vorgeschrieben und wird dieser Wettbewerb auch in unserer Stadt das erste größere sportliche Ereignis dieses Jahres bilden. Ge mäh den entsprechenden Anordnungen des Präsidenten der O. N. D. muß jede Sektion von wenigstens zwei Dopolavoristen vertreten sein, um die Klassifizierung für das Athletenpatent zu erhalten. Für den Dopo lavoro von Brunico sind jene vom Hauplort mit jenen der Fraktionen zusamnienbegriffen. Im Programm für den I-l. Juni ist vorgesehen ein Lauf von 100, 200 und 400 Meter für Gruppen

für die übrigen, welche die Beteiligung gefördert haben. Alle näheren Bestimmungen sind auf den großen An- fchlagplakaten ersichtlich und liegen auch beim Sektions präsidenten der O. N. D. aus, wo auch die Anmeldun gen zum Wettbewerb rechtzeitig einzubringen sind. Nachmittags findet ani neuen Sportplatz ein sehr interessantes Fußball-Freutidfchaftsspiel zwischen Trento und Brunico statt, worauf man sehr neugierig ist, nachdem Trento sowohl als auch Brunico zwei sehr starke Wettspieler in sich bergen. Das Fest

der Schüler, wie nicht weniger des Porfefforenkollegiums, wodurch iu kultureller u. physischer Hinsicht für die heranwachsende Jugend sehr viel geleistet wurde. Die Erfolge, die sehr schön genannt werden müsse», beweisen am besten, daß unser Gymnasium wirklich ehrlich und redlich ge schaffen hat und auf Erfolge hinweise» kann, die all seits besriedigen müsse». Mit dem Gruß an den Duce schloß der Präses seine Ausführungen. Das kgl. Gymnasium Brunico erfreute sich Heuer einer ganz besonders hohen Anzahl

, Brennholz verkauft Bau firma Vanzo, Bolzano B 1 0//ene Hellen Suche per sofort jungen, tüchtigen Photographen gehilfen für alles. Offerte an R. Iöchler, Vipi teno. B 3 Putzartikel-Branche sucht rührige Plahvertreter für Chiusa, Bressanone, Vipiteno, Brunico, Dob- biaco, Oltradige und Unterland. Keine Fach kenntnisse. Guter Verdienst. Schriftliche Ange- bote unter 1607 Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Strumpffabrik, Spezialität Damen- und Sport strümpfe, mitlere und feine Qualität, sucht tüch tigen

16
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/25_03_1927/PUB_1927_03_25_2_object_984540.png
Page 2 of 8
Date: 25.03.1927
Physical description: 8
werden, so wie sie bei der Gemeinde niemals streiken und daß die Personalvertretung sowie bei der Gemeinde eine Null sein wird. 8. Mit I. April 1927 beginnt das zweite Quartal aus den .Pustertaler Bote'. 76. Jahrgang. Wir laden alle Freunde und Leser desselben zur Be stellung daraus ein. Preis per Quartal loko Brunico L. L.SO mit Postbezug .. 4.— in das Ausland 7.— Steuer bei jeder Abonnemenlszahlung Iv Cent. Bestellungen an die K. Muhl'» »MmiMiig I. SMntmI Druuieo» Stadlgasse Nr. so. Wir ersuchen unsere P. T. Abonnen ten

» welche mit der Einzahlung des Ab- bonnementsbetrages pro 5926 und 1S27 noch im Rückstände sind, diese Beträge baldmöglichst einzuzahle«, denn wir müffeu darauf dringen, (wie es bei allen Zeitungs-Unternehmungen ersvrderlich ist), Satz die Bezugspreise» (welche am Kopse des Blattes ersichtlich sind)» im vorhinein entrichtet werden. Am 2S. WSrz findet in Brunico der sog. „LStaremarkt' statt und ersuchen wir die geehrte« Abonnenten» welche diesen Markt besuchen» sreuudiichst die Gelegenheit zur Einzahlung der ritek

- ftSndigeu Betrage in unserem Geschäfte Stadtgasse »0 zn benützen und so Post port» oder Wahnspesen zu erspare«. Wochen-Chronik. — Generalversammlung des Wohl- fahrksvereines „Sewerbebnnd'. Am Samstag den 19. März fand in Brunico die diesjährige Generalversammlung des Wohlfahrt«» Vereines .Gewerbebund' statt, zu welcher aus ollen Sektionen und Zahlstellen von Algundo bis Sesto die Delegierten erschienen waren und welche von den hiesigen Wikgliedern des Wohlfahrt«. Vereines .Gewerbebund' sehr zahlreich

dem Vereine, daß er stch auch weiterhin so ausbreiten möge und verfichern ihm, daß er auch bei uns im Pustertale die wärmst«« Freunde allerorts hat. — Brunico. Der Frvhltng ist ins Land gezogen, aber nicht kalendermäßig am Montag, den LI., sondern schon am 19. Wir hallen eine» herrlichen, wolkenlosen Ivsesitog mit sommerlicher Temperatur, der Alt und Jung w dt« freie, er wachende Natur hinauslrieb und so gab es an diesem Tage und den darauffolgenden, ebenso schönen Sonntag in den Gasthäusern der Orte

ein setzt, kommt gewöhnlich ein Rückschlag. Der Oekonom wird nun bald mit den Feldarbeiten beginnen können und ebenso wird die Bausaison bald ihren Anfang nehmen. — Wie man hört soll in nicht allzu serner Zeil die Gemeinde Teo- done und die Fraktion Stegona. so wie seit längerer Zeit der Ort Risevne der Staatgemeinde Brunico einverleibt werden. Was mit den Orlen San Giorgio und Villa Santa Caterina geschieht, muß abgewartet werden. — In der Kapuzinerkirche feierte der dritte Orden von Brunico

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_3_object_1865514.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1929
Physical description: 6
. Großstädter, was er zu standesgemäßem Auftreten zu benötigen glaubt. Leibliche und geistige Nahrung gibt es für in ternationalen Geschmack. Auch die entzückenden Eemischwarenhandlung in denen man sozusagen Alles zu des Lebens Notdurft bekommt fehlen nicht im Bilde, das sich auf dem Hintergrunde der alten Höuser mit eisernen Laternen vor dem Portal, Malereien an den Fassaden und Spitzbogenfluren in« Innern, malt. Um dem Gemälde letzten Reiz auszusetzen, Brunico, die kleine Stadt der Kirchen und Gast häuser

, besitzt auch seinen sehr elegant und schön gelegenen Tennisplatz am Waldestrand, auf dem sich die heimische Honoratiorenwelt nicht minder wie dieFremden im dreß nach der letzten Mode vergnügen. Und last not least, am Nienz gibt cs eine ent zückende Schwimmschule mit umfangreichen Bas sin und sonstigen Anlagen, die an zeitgemäßen Komfort kaum etwas zu wünschen übrig lassen. Brunico steht im Moment noch Im Zeichen der Vorsaison. Man ist noch unter sich. Kaum, daß sich ein fremdländisches Auto noch zeigt

bis nach Campo Turres hinunter. Kein Winkelchen mehr frei. Neichsitaliener und Reichsdeutscher, mit einem Schuß Oesterreicher gemixt, werden 'erwartet. ' Wohnungsnot kennt man hier nicht. Aber schon vor Jahrzehnten hat man das Schloß von altesher im Besitz der Bischöfe von Bressanone und stolzer Turmwarte zu trutzig in die Lande schaut, zu Parteien — und Sommerwohnungen hergerichUet. — Brunico selbst und Umge bung Ist reich an Edelsitzen und Schlöß chen, teils von italienischem oder öster reichischem Adel

und unbeteiligt gegenüber.- Ihre breiten schwarzen Kleider»- von faltigen hellseidenen . Schürzen überbauscht, auf den kopfgeschmückteir Köpfen den flachen Filzhut mit den lang herab wehenden seidenen Bändern, tragen sie malerisch ernste Note in die LandfAlft. Bubikopf und kniefreier Rock sind hier Dinge, mit denen man sich nicht beschäftigt, man hat Vessers zu tun, denn fruchtbare, gesegnete Gefilde, Helschen un gezählte fleißige Hände. Spaziergänger und Hochtouristen kommen in Brunico, dem Mittelpunkt

. Aon Waldhelm entzückender Weg nach San Lorenzo, Haltestelle der Pustertalbahn und zu Fuß in zwanzig Minuten zu erreichen. In blauer, grün verhangener Dämmerstunde wandelt es sich stimmungsvoll romantisch über die Rienzquai stellenweise durch prächtigem Hoch wald nach der Rienzschlucht. Doch kann man bei dieser Gelegenheit, indem man nach rechts vom geradeil Weg des Quais abbiegt eine Besichti gung des Schloßes Brunico mit feinen noch heu te dem Gebrauch der Bischöfe reservierten „Für- stenzimmern

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_02_1932/VBS_1932_02_04_15_object_3129299.png
Page 15 of 16
Date: 04.02.1932
Physical description: 16
des herrlichen und dabei sehr bequem errei 'iren Kronplatzes von Bolzano. Merayo. BrrHanone und dem ganzen Pustertale gekommen, jedoch fehlte bis heute gänzlich eine entsprechende Reklame. Der Kronplatz ift: von Baldaora über Sora- furcia in zirka 8)4 -Stunden, von Brunico über RIscone in 3 Stunden und von S. Digjlio ebenfalls in .zirka 3 Stunden, erreichbar. Dir Abfahrt ist nach Baldaora weitaus tor ftfln, stigste. (Höhenunterschied 1250 Meter die Streck- iirka 10 Kilometers Die Schneeverhaltnisse

am ^em Kronplaß^ und big Sorafurcka find ttod) sehr gut und auÄ bis Baldaora vermochten,die sonnigen Iännertage den Schnee nicht,weazu- schmel-eu. Die Kronplatz-Schutzhlltte wird seit zwei Jahren von Herrn Moser aus Brunico bestens geführt... Das Programm für den kommenden Sonntag, den 7. Februar: laüiet folgendermatzen: 8 Uhr früh Abfahrt der Konkurrenten vom Tafthof Steurer in Valdaora di sotto nach Pia» di Eoroues (Kronplatz: 11 Uhr Ankunft am Start: 13 Uhr Abfchlutz der Einschreibung für die Ski läufer

und Verlosung der Nummern: 14.30 Uhr Abfahrt-, 15 Ubr Ankunft und Empfang der Wettfahrer: 20 Uhr Preisverteilung: 20.30 Uhr Sportball im Easthof „Steurer'. Zur Austragung gelangt ein schöner Wander- Pokal (Eoppa Dian di Coroness. ferner fünf m Preise, welche bis Freiing, den 5 . Februar, in Brunico bei Firma Waibl ausgestellt bleiben. L' d> Merano. -Forderungsanmeldung bis znm LS. Februar d. I. Prüfungstagfatzung am 7. März d. I.. um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 853 Ueber das Vermögen

'15. Jänner d. I. Konkursrichter ist Co». Tonte Giuseppe Rota und Masseoerwalter Advokat Dr. Leopold tzappacher in Brunico. 'Forderungsanmeldung bis 22. Februar1932 und Prüfungstagsatzung am 2. März 1032, um 0.30 Uhr vormijttags. beim kgl. Tribu nal Bolzano. ^ 665 Ausgleich. Ueber die FirmaJS. Eisen- städter in Person des Inhabers Jlles Eisen- städter, Handelsmann in Merano. wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Die Gläubigerversammlunq findet am 23. Feb ruar 1032. um 0.36 Uhr vormittags, beim kgl

, varkeit der Trinkwasserleitnng belastet, und zwar «B die Gemeinde Malles-Vosta mit einer Entschädigung per Lire 184.80; Bl Aloista Theiner Witwe Zerz-r mit einer Entschädigung von Lire 128.10. Die Beträge sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. - 681 A m o r t i f i e r u n a. Die kgl. Prätut.Bru nico hat den unbekannten Inhaber des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Soar» kaffe Brunico Rr. 40.147. lautend auf Rosa Trevo in San Martino. per Lire 767.76 auf- gefordert

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/06_05_1932/VBS_1932_05_06_8_object_3129709.png
Page 8 of 16
Date: 06.05.1932
Physical description: 16
Eingreifen mit seinen braven Mannen die angebauten Futter- Häuser des Franzelin, Stemberger. Billa Radmüller und Josef Schifferegger von dem sichern Untergang« gerettet. Die Feuerwehr von Brunico hat Mit dieser Löschaktion «in Glanzzeugnis verdient. Einige Nachbar- feuevwehven halfen bei der Löschaktion. Brunico. 2. Mai. (Josef Specht«it« Hauser 50 Jahre Chorregent.) Ge stern, den 1. Mai, waren volle 50 Jahre ver flossen, seit Josef Spechtenhauser den Chor» regentenstuhl in Brunico innehat. Was der selbe

während dieser Spanne Zeit geleistet, kann nur derjenige ermessen, der auch nur annähernd einen Einblick in das gesamte musikalische Leben geistlicher und weltlicher Natur in einem ziemlich lebhaften Städtchen Me Brunico hat. Und so hat auch Herr Spechtenhauser durch 50 Jahre den musika lischen Mittelpunkt Brunico« gebildet als Chorregent, Kapellmeister, Chormeister des Gesangvereines und städt. Musik- und Ge sanglehrer. — Gestern, Sonntag, fand nun die feierliche Ehrung Spechtenhausers seitens der beteiligten

und Generalkommunion, aber dann war ihre schwache Kraft gebrochen: sie schied glücklich vier Tage nach Missionsschluß. Der Mann und eine Schar erwachsener Kinder umstehen in aufrichtiger Trauer der guten Mutter vilbrbasfa. 27. Aprtl. (Autounfall.) Heute um halb 1 Uhr nachmittags fuhr Herr Dernardi von Brunico mit einem Auto durch die Ortschaft, als gerade der Burgerbauer mit Pflug und Wagen die Reichsstraße am Hauptplatze überqueren.wollte. Obwohl die Straße an dieser Stelle keinerlei Krümmung aufweist

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_6_object_1468999.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1942
Physical description: 6
den Begräonisgottesdienst. Von den 18 Kindern, non denen noch elf am Leben sind, konnten zehn am letzten Gang ihres Vaters teilnehmen. Zwei Töchter kamen kurz vor der Beerdigung von Salzburg herein. Der Verstorbene wurde an der Seite der ihm vor dreieinhalb Jahren voran gegangenen Frau Amalia beigesetzt. Gott gebe ihm den ewigen Frieden! — Am 14. April ichlosz hier der Bachcrbauer Josef Graf mit der Roitertochter Irene Hofer den Ehebund. — Am Gründonnerstag schritten 16 Erstlinge an den Tisch des Herrn. Brunico. (Trauung

, Soldat der Waffen SS., gefallen am 20. März an der Ostfront. Josef Lanzinger aus Sesto, Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer schweren Verwundung. 22 Jahre. Spotte Ser Provinz Bolzano mH S f ft in 21t e t a ti o und Brunico und .Filialen in Bressanone. vipikeno. Orlisei. Malleg. Silandro. Caldaro. Appiano. Laives, Brennero, Vedraces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Bia Nalo Balbo 58 — Telephon°Nr. 25-91 Betriebskredite — Dauer 3 bis S Jahre. Zinsioß

oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Viviteno. .Ortstei. Silandro und Malles einzubringen. wo auÄ weitere Auskünfte erteilt werden P. BARTOLINI. TORSNO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Bruch - Vehan-lrmv SÜne Overa tton rvi'rck» der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiteruna und ohne Störung der Be. rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V- Lartolini. welcher ielt vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück

, gehalten Alle, an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Trento: 13. Mai. Trattoria Eiardino. Via Roma 11. Silandro: 14. Mai, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 15. Mai: Gasthof „Burggräfler'. Bolzano: Samstag, 16. Mai, bis 6 Uhr abends, Sonntag, 17. Mai, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Brunico: 18. Mal. Gasthof „Habsburg'. Bressanone: 19. Mai. bis 12 Uhr. Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut

. Piazza Carnaro Nr 4. Milano. 2281V-3 Dengelmaschinen. Ienbacherlensen, Heu, rechen. Sensenwörb« Wetzsteine verkäuflich' Knapv L Ueberbachci, Eisenhandlung Bol^ zano. Via Argentierj Nr. 19. 258625-? Brunico Eeleaenheite verkauf Hartholz - Waschtische, Schränke, Gartensessel, Töpfe, Liegestühle, Gartenschirme usw. — Staffier. Brunico. Vs, Eampo Tures 21. Ma- rieubof. 19535!,.; Kaufgesuche Süßwurzeln ufra. kauft Josef Masera, Bolzano 267825=6 Buchen- und Föhre», vretter, nur ganz fein- sähriges Holz

21