41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/03_09_1926/PUB_1926_09_03_1_object_986756.png
Page 1 of 8
Date: 03.09.1926
Physical description: 8
l. 4.—, halb- Mria l- 8.—, ganzjährig l. 1K.—. Für das Ausland viertel» t. 7.—, halb- l. 13 50, ganzjährig l> 27 —. Durch ErzeugungSkosten bedingte Preiserhöhung vorbehalten. Anzeigen aller Art finden die lohnendste Verbreitung und wird die einspaltige Petitzeile mit 4V Cent, berechnet. Bestellungen zu richten an die Buchdruckerei H. Mahl, Brunico Nr. 36 Freitag, den 3. September 1926 MNkMdiZSlliMnjkii im Mkertlil. Brunico, 30. August 1926. Der schon lange angesagte Besuch des Kron prinzen, Sr. kgl. Hoheit

hatte. Dort hatte der Gemeindesekretär die ganze Arrangierung übernommen, welche einen herzlichen Eindruck machte In San Lorenz o. Bon Chienes kam Se. kgl. Hohheit der Kronprinz zirka um 11 Uhr nach San Lorenzo, wo die Fahrt unterbrochen wurde. Auf dem Kitchplatze empfing der Herr Podesta Carlo Liber den hohen Gast mit einer Ansprache und stellte hierauf einige Personen vor. Auf dem Kirchplatze hatte sich fast die ganze Bevölkerung angesammelt um Se. kgl. Hoheit zu begrüßen. Der ganze Markt war sehr schön geziert und trug reichen

und schönen Fahnenschmuck. Bon Sau Loxenzo ging die Fahrt in raschem Tempo nach Brunico, wo jedoch diesmal nicht angehalten wurde. Auf dem Graben spielte die Bürgerkapelle und eine Unmenge Volk jubelte dem kgl. Prinzen bei der Durchfahrt zu. Durch das kleine Dörfchen Perca, welches ebenfalls sehr schön geschmückt war, ging es dann in die Gemeinden des oberen Pustertales. In der Wind schnür, an der Einmündung des Antholzertales empfingen die drei Gemeinden von Baldaora, Nasun di sotto, Rasun di sopra

und Anterselva mit dem Herrn Podesta Dezordo an der Spitze Se. kgl. Hoheit. Die Allee, welche von der Windschnur zun» sog. Antonius-Stöcklein führt war in einen Wald von Fahnen und Tannenge winde verwandelt und bot einen äußerst geschmack vollen Anblick. Die Musikkapelle von Baldaora spielte beim Empfang. Die Fahrt ging dann weiter nach Monguelfo. Dort erwartete der Herr Podesta Dr. Gottardi und die ganze Bevölkerung den Kronprinzen und ließen ihm einen sehr herzlichen Empfang zuteil werden. Der Ort

war sehr nett mit Fahnen und Blumen dekoriert. Auch in Villabassa und in Dobbiaco wurde Se. kgl. Hoheit begeistert aufgenommen. Die Orte waren überall reich mit Fahnen 'und Blumen geschmückt und die Bevölkerung ließ ihre Freude den hohen Gast in ihrer Mitte zu sehen freien Lauf. Von Dobbiaco ging es direkt an die Grenze nach Prato alla Drava. An der Grenze leistete die 30. Kompagnie des 6ten Bataillon der Alpini den Ehrendienst. Am Grenz stein wurde ein Kranz niedergelegt. Der Auf enthalt an der Grenze

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_6_object_1866080.png
Page 6 of 6
Date: 13.06.1936
Physical description: 6
, darunter Geldspenden, Hühn chen, Salami, Weinflaschen und Urlaubsscheine. Unter den Ehrengästen, die sich punkt 9 Uhr einfanden, be merkten wir den Herrn Podestà, den politischen Sekre tär, den Präses des kgl. Gymnasiums, den Prätor, die Podestà von Gais und Falzes; weiters waren ver treten verschiedene Waffengattungen, die Miliz, die Herren Offiziere der Reserve und zahlreiche Dameu und Herren der Stadt. Major Scaglia mit seinem Adjutanten Oberleutnant Parolài stellten den Ehren gästen die Truppen

unserer Garnison vor. Erschienen waren auch die Schüler des kgl. Gymnasiums und die Mitglieder des gewerbl. Fortbildungskurses in Uni' form. Um 9 Uhr zelebrierte der hochw. Herr Militär kaplan P. Paolini am Feldaltar die hl. Messe, der die feierlichen Gebete für den König und Kaiser und den Duce folgten. Hierauf hielt der Kommandant des Bataillons, Major Cav. Scaglia, die Festrede, in der er mit flam mender Begeisterung auf die Schlagkraft und oft be wiesene Heldenhaftigkeit des Alpiniregiments

wurde der Maibaum von de» Alpini erklettert und seiner Gabe» beraubt, was keine leichte Aufgabe sür die einzelnen Wagemutigen war. Mit einem all- eitigen, vom Herzen kommenden „Evviva' auf das Alpini-Regiment wurde die schöne Feier geschlossen. Die Soldaten wurden sodann in einem wahren Mär chengarten. der seitens einer heimischen Firma her den Festgästen noch lange auf das Ungezwungenste und Beste. Schulschluß am kgl. Gymnasium Gestern, den 10. Juni, fand in feierlicher Weise der Schluß

des Schuljahres am tgl. Gymnasium hier statt. Die Schüler und Schülerinnen versammelten sich mit ihren Professoren und den Professorinnen im Fest saale des kgl. Gymnasiums, wo der Präses Dr. Zanetta an dieselben eine Schlnßansprache hielt, in der er auf die große Bedeutung des abgelaufenen Schuljahres in feurigen Worten hinwies. Er erinnerte an die jüngsten vaterländischen großen Ereignisse und die Helden un seres Vaterlandes, die dieses Schuljahr in sich schließt: er gedachte der braven Heimarbeit

der Schüler, wie nicht weniger des Porfefforenkollegiums, wodurch iu kultureller u. physischer Hinsicht für die heranwachsende Jugend sehr viel geleistet wurde. Die Erfolge, die sehr schön genannt werden müsse», beweisen am besten, daß unser Gymnasium wirklich ehrlich und redlich ge schaffen hat und auf Erfolge hinweise» kann, die all seits besriedigen müsse». Mit dem Gruß an den Duce schloß der Präses seine Ausführungen. Das kgl. Gymnasium Brunico erfreute sich Heuer einer ganz besonders hohen Anzahl

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_06_1941/AZ_1941_06_10_3_object_1881798.png
Page 3 of 4
Date: 10.06.1941
Physical description: 4
sein und bis zum letzten folgt »àmengèsetzt: Prìtsàt: Ber. Fagotti Luigi nach Angelo, wohnhaft werde ich meine Pflicht als Frontkämpfer bandssekretSr Dr. Vittorio Pafsalacqua; in Bolzano, meldete bei den Kgl. Kara« und Fascisi erfüllen. Sergente Botta- Mitglieder: Dr. Vincenzo Filippone. Pra- binieri, daß ihm ein Herren- und ein rini Francesco bezeugt seine Treue mit sident des Institutes für fafcistische Kul- Damenfahrrad im Werte von Lire SM.— den Worten: „Eure Jnteressenahme für tur; Prof. Enrico Quaresima, Präses

^ Italiens be- temer Sekretär: Goffredo Ginocchio, ort entwendet, o-« Nnk Schriftsteller. ^..»»» »»»^» nekimen. der Arbeit nachgehen tonnte und auf die ' Wohltätigkeit guter Menschen augewie- ^ 1-, sen war. teilte er die Almosen, die man Der Landwirt Enrico Pacher. 42 I«chre ^ reichte, mit den Armen und wurde M in seinem Be« ,1««.«» — Es sind eifrige Nachfor- chungen von feiten der Kgl. Karabinieri m Tang, um die Urheber des Diebstahls est,»stellen. Duce von den Soldaten setzt wurde.' Die Schwarzhemden

wird.' ' - ^ S-»SN-»«ns».S,«.»ì5»à Geburten S Toàesfàtte 4 Chesufgebole » EhejchltejZvngen 0 Geboren sind: Uliana Luigi, drittes Kind des Vittorio, und der Penazzo Pierina; Tirler Baltraud, drittes Kind des Alfonso und der Stark Antonia; Majr Harald, zweites Kind des Alfre do und der Kratzer Antonia; Stampfer Horst, zweites Kind des Luigi und der 11. mehrere VoltslÄ^'w'^rj^Tartarqtto <Siuli^2Illegitime Inf. Barini; 4. drei Volkslieder, im Chor kgl. Nationalinstitut sür höhere Mathema- tik in Roma enthalten. stofsen

der kgl. Prätur über Im Militärspital in Bari ist der Sol» obergerichtliche Verfügung folgende Amts- dot Agosto Oberhofer aus Fundres seinen tage abgehalten: In Campo Tures am an der griechisch-albanischen Front-erlit» 8. Juli, 2. September und 2. Dezember tenen Verwundungen erlegen. In der jedesmal von 8 Uhr früh bis 12 Uhr Pfarrkirche in Fundres vmrden,dibHter-., „ mittags und von 13 Uhr bis 16 Uhr nach- begottesdienite sür ihn abgehalten. Daran ^ à_?.auAà'?àrs Gestorben sind: Berlini Zoraide

Stundenplane, und in S. Präfekten. unser , politischer Sekretär in Martino di Badia (Piccolino) am 29. Vertretung .' des. Verbandssekretärs, di? Juli und 7. Oktober von 9 Uhr früh bis übrigen Gemeindebehörd-n, Vertretungen 16 Uhr nachmittags ohne Unterbrechung, des Militärs. Schwarzhemden, Organi' Zu diesen Amtstagen, zu denen sich der fierte der GIL, die Angehörigen des fürs Prätur und der kgl. Notar einfinden Vaterland Gestorbenen und eine zahlrei- werden, können alle Rechtsjuchenden er- che Schar

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/09_04_1926/PUB_1926_04_09_3_object_990004.png
Page 3 of 8
Date: 09.04.1926
Physical description: 8
einen Strich durch die Rechnung macht. — Zur Auflösung des Gemeinderates »»« Brunieo bringt die Alpenzeitung Nr. LS vom 3. April folgenden Bericht: Rom, L.April. Die.Gazzetta Usfieiale' veröffentlicht das kgl. De kret vom 4. März, Kraft dessen der Gemeinderat Zkn Vrunslio aufgelöst ist und der Advokat Richard Hidler zum außerordentlichen Kommissär ernannt wird. Die .Gazzeita' veröffentlicht gleichzeitig einen diesbezüglichen Bericht des Innenministers Federzoni an den König, worin die heimtückische

werden. Die vielen Studio, welche zu den Offerserien hier waren, haben mit 6. ds. Brunico wieder verlosten. — Generalversammlung^ Der Leitung«- rot der Kriegsinvaliden, Witwen und Waisen Unterseklion Brunico gibt bekannt, daß die dies, jährige Generalversammlung am N. April, um halb 2 Uhr nachmittag im Kath. Vereinshaus in Brunico stattfindet. Somit werden die gewählten Delegierten ersucht vollzählig und pünkltch zu er. scheinen. — Ausgleichseröstnung. Das kgl. Tri- bunol für Zivil- und Strafsachen Bolzano

hat. über das Vermögen der Schuldner Franz und Joses Loser, Besitzer ln Üadipietra, das Aus gleichsverfahren eröffne!. Zum Kommissär wurde der Gerichtsvorsteher der kgl. Prätur Brunico. zum Ausgleichsverwaltet Advokat Dr. Arthur Ghedina in Brunico bestellt. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei genannten Gerichte bis 16. April anzumelden. Anmeldungen in doppeller Aus fertigung mit je sechs Lire«Stempel. — Dillabassa, 5 April. Am Osterdienslag, den 6. ds., feierte Lerr Johann Fauster, Guts- befitzer. mit ssiner

, daß S. E. der Ministerpräsident den Vorschlag der kgl. Präfektur in Trento betreffs Gewährung be sonderer Fahrbegünstigungen nach unserem Gebiete während des Sommer» gebilligt und das Mini sterium sür Verkehrsangetegenheiten ermächtigt, dte entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. — Allerlei aus dem Sisack-und Elsch- lale. Die Sparkaste Merano hielt letzter Tage die 55. Generalversammlung ob. Der Reingewinn pro 1925 betrug Lire 2Z7.088.S4. Das eigene Vermögen mit Ende lSLS (Reserven) beträgt Lire !,O84.489.lv und das gesamte

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/03_09_1926/PUB_1926_09_03_3_object_986781.png
Page 3 of 8
Date: 03.09.1926
Physical description: 8
Nr. SS .Pustertaler Bote'. Freilag, 3. September I9LS Seite 3 Volksschule oder das kgl. Gymnastum zu besuchen. Es wird denselben auch Gelegenheit geborten wer den. sich durch im Kaufe, von staatlich geprüften Profefforen erteilte Stunden, noch weiter auszu- bilden. Die sorgfältlge Seranbildung des Ver standes und des Serzens wird auf einer tiefen, religiösen Grundlage beruhen. Alle Grundsätze der Gesundheitsl-hre werden bei der Führung der Anstalt strengstens beibehalten werden. Die Kost

mit Kundslage- Temperatur. Diese Tage scheinen Heuer überhaupt verspätst eingetroffen zu sein. Der Fremden- und Touristenverkehr muß auch jetzt noch ein sehr guter genannt werden, denn an Abenden der ab gelaufenen Woche waren Sotels und Gasthöfe noch stark besetzt. Es sind allerdings viele fremde Gäste aus Anlaß der Lieherkunst S. kgl. Soheit des Kronprinzen Lumbert hier geblieben. Bei schönem Welter dürfte die Frequenz noch weiter andauern, sollte aber Regen kommen, dann wird bald Schluß sein. — Der Ball

des ital. Roten Kreuz-s, welcher letzten Sonntag im Saale des Koiel .Post' stattfand, war in den ersten Stunden schwach besucht und nahm unter dem Spiele des Orchesters Tarola einen angenehmen Verlaus. — Die Bürgermufik gab letzten Sonntag vor mittag vor einem zahlreichen Publikum am festlich dekorierten Graden von !0 bis halb IL Uhr ein Promenadekonzert, während welchem Se. kgl. Soheit der Kronprinz vorbeifuhr. — Mit Aufgebot vieler Arbeitskräfte wurden in der letzten Woche all? Gassen. Straßen

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/27_03_1923/BRG_1923_03_27_3_object_812659.png
Page 3 of 6
Date: 27.03.1923
Physical description: 6
auf der Laurinstratze ist am ; 3 U unternehmen beabsichtigen. Sonntag eine Begehung unter Veiziehrmg von Ing.' Lizenz für Waffeahandlungen. Das Gremium Gtovanm'ni unb der Anrainer. Die Fiakecgenossen» der Kaufmannschaft teilt über Weisung der kgl. Sot» schast bot ihre Wagen kostenlos zu einem Korso zu toprefeitura mit, baß alle Kaufte ule, welche eigentliche Gunsten der Laurinstratze zur Verfügung. Wegen' oder heimtückische Waffen führen ober zu führen ge» der schmalen Mittel des Vereins kann -ec rer eine, denken

, gehalten sind, im Wege der kgl. Sottopreset» bescheidene Tätigkeit entfalten und ergeh: in die | tura um die Lizenz hiefür anzusuchen. Dem Gesuche. Bevölkerung die Bitte, dem Verein ihr Interesse in welches mit einer Lira zu stempeln ist, ist ein Straf- -erhöhtem Matze zuzuwenöen. Die bisherige Vor- losigkeiiszeugnis des stgl. Tribunals in Bozen beizu« ftehung wurde wiedergewählt. i schließen, ferner eine Empfangsbescheinigung des Missa de Requiem für 4 stimm. gem. Chor mit A^eramtes uk^r^ezahlung

. ; gleichzuhalten die Rasiermesser von jeglicher Form u.; —'—, Warschau —*—, Wien 0*00753, deutschosterreich. Neue Preise für Frühjahr- und Sommerware Länge, sowie alle Sttch-nnb Schneidewerkzeuge. die,NotenAgram— sind erschienen im Grand Bazar und Konfekttonshaus, geeignet sind, zu verletzen. Mit kgl. Dekret vom 2.; Mailand: Prag 61—, Amsterdam 810*—. Neu» Siehe Näheres im Anzeigenteil der heuttgen Nummer. Oktober 1921 Nr. 1320 wurden den erwähnten Was- York 20-449, London 95 90. PariS 1Z2'75, Zürich 377

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_4_object_1197440.png
Page 4 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
, Frisenrangestellte, Agenten und Der- treter, Angestellte von Versicherungsagent ture», Väckereiarbeiter. — Rekurse müssen innerhalb 39 Tagen bei der kgl. Präfektur eingereicht werden. — Ab 19. Juli liegt weiters 15 Tage hindurch ebenfalls im Zim mer Nr. 6 die Hauptbeitragsliste für die Schulklasse der Universität Florenz auf. BttfeKapHalsanlag« dordi Erbauend eines Bldenltelim! 10% Verzinsung. Baugründe, Bauprojekte unverbindlich zu besichtigen bet BaU'Flrma VANZO - Bolzano. b Aufliegende Steuerliste

. Im Rathause, Zimmer Nr. 6, liegt durch 15 Tage hindurch die Ergänzungsliste der Beitragspflichtigen des faschistischen Reichsverbandes für Trans port-Unternehmungen und Binnenschiffahrt auf. b Auf Manöver-Aebungen. Am 9. Juki abends ist das In Bolzano garntsonierende 232. Infanterieregiment mit dem Koinman- darrten S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia an der Spitze, zu den Sonrmer-Manövern abgereist. Big zur Rückkehr des Regimentes nach Bolzano finden auf dem Wktor- Emanuel-Platz keine Konzerte

. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 20Realkchätzungen. Um die Grnennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Adv. Dr. Josef Riz zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 25/1 Tolle di Taftes, Eigentum des Johann Oberarzbacher; 21 b) Adv. Dr. Josef Riz durch Dr. Alois Lunqer zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 88/1 und 55/11 San Martina di Tasies, 45/11 Tolle

10