75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/28_10_1897/BZZ_1897_10_28_1_object_381294.png
Page 1 of 4
Date: 28.10.1897
Physical description: 4
) ^2- Sl Einschaltungsgebühr: Ter Ülaum Sir einspaltig«» Leii!» ze>!e >! ?r.. jede Wiederholung b lr. Uteclamzeile Ä> Ir. Aanone»,, für d!eBoi>l«r Zeitung »beinrhmm die An- nl?r:cen ' '^urcauS von Hallien« ft-in» ll! ?u?es' «ach. ko!?r: Ä>,?cn!rlv « i?rß:iei, R. Masse. H. Zchallr?, .V Tanne- derji und ÄI. in Wien. ?n d«5 H2ilv:'i-i!>!en deutsch» land»: Ha^'cnitk-n « üo-lik, K. I'Iokse uns 'K. ^ T^ude ä? tZ. ?n'e7.nc >>i ?z?hinrin -in «'i'.zd!.,,. Mit 52 „ill'ustrirten Wntertzattungs'Neiragen' und 24 Wonatslieit'agen. 247

Telephon Nr» 68. Donnerstag, den 38. Aktoöer 1897. 57. Jahrgang lit 1. November beginnt ein neues Abonnement auf die SllMr Zeitung (Südtiroler Tagblatt). l'äAll'oK ^sis^I'SMMS. Deutscher Mstag i« Kozeit 31. Oktober 1897. 3 Uhr Nachmittag. Deutsche Volksgenossen! Erscheint massenhaft auf dem Volkstag in Bozen. Es gilt die Vertheidigung der Mutter sprache und den Beweis der Einigung der Deut schen Oesterreichs! Der Volkstag findet Sonntag den 31. ds. Nachmit tag 3 Uhr in dem großen Turnsaale

des Turnvereins Bozen statt. Auch Frauen haben Zutritt. Telegramm und mmlic Meldungen der „Lozim Zeitung'. Abgeordnetenhaus. Wie», 27. Oktober. Die Obstruktion greift wieder außerordentlich energisch ein und belebt die De batten. Für die nächsten Sitzungen stehen eine Reihe namentlicherAbstimmungen bevor. Der Finanz minister übermittelte einen Gesetzentwurf betreffend dieRegelung der Bezüge der Staats dien er in der Kategorie der Dienerschaft. Die Sitzung begann mit namentlichen Abstimmungen. Um 12 Uhr

, die uns vorlagen, keine be sondere Einladung zugekommen sein. Wir machen hiemit bekannt, daß Eintrittskarten für Volksgenossen in der Verwaltung der „Bozner Zeitung' zu haben sind. Weiuhäudler-Klub. Der Klub der Weinhändler Deutsch-Südtirols hält am 3. November um ' -3 Uhr Nachmittags im Sitzungssaale der Bozner Handels- und Gewerbekammer seine Plenar-Versammlung ab. Die Tagesordnung lautet: I.Besprechung der heurigen Wein preise. 2. Vortrag des Herrn Dr. I. M. A. Fuchs, Handelskammer-Sekretär, über die Reform

1
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1882/15_06_1882/AHWB_1882_06_15_4_object_5005254.png
Page 4 of 10
Date: 15.06.1882
Physical description: 10
. Während des Leichenbegängnisses soll ein furcht barer Sturm gewüthet haben. — In Rom haben die Stu denten wieder einmal einen Skandal aufgeführt, indem sie das Redactionslokal einer katholischen Zeitung stürmten und darin alles zertrümmerten, weil diese Zeitung den Garibaldi nicht loben konnte und wollte. In Neapel ist es ebenfalls zu Ruhestörungen gekommen, wobei die sogenannten „Frei denker' sogar in die Kirchen eindrangen und die Andächtigen, den Prediger und die Religion beschimpften. — Rußland. Aus diesem Lande kommt

werden. Den Geldprotzen ist dieselbe freilich nicht recht, weil die Chinesen in Folge ihrer Genüg samkeit und Ausdauer sehr billige Arbeitskräfte abgaben. ßHronrk. (Allerhöchste Anerkennung.) Die „Wiener Zeitung' vom 7. d. M. meldet: Se. Majestät der Kaiser sprach dem zum Domherrn des Metropolitancapitels in Salzburg ernannten Professor an der Jnnsbrucker Universität Dr. Jo hann Katschthaler anläßlich der Enthebung vom Akademi schen Lehramte die allerhöchste Anerkennung für sein eifriges, verdienstliches

Volksblatt' und die „Neuen Tiroler Stimmen' mit Beschlag belegt, weil sie einen kurzen Brief des Abgeordneten von Zallinger brachten, in welchem derselbe das baldige Er scheinen seines Flugblattes über die Gebäudesteuer ankündigte. (Aufgepaßt.) Die alten Fünf-Gulden-StaatSnoten sind nur mehr bis letzten Juni giltig, worauf wir drin gend aufmerksam machen. (Ein sehr trauriges Zeichen der Zeit.) Die „Wiener Zeitung' schreibt: Der verflossene Mai hat ein größeres Confingent von Lebensüberdrüsflgen gestellt

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/11_06_1898/BZZ_1898_06_11_10_object_374767.png
Page 10 of 12
Date: 11.06.1898
Physical description: 12
nicht von „anderen Gesichtspunkten'? Und die hochwürdigen Herren, die bei der morgigen „Protestver sammlung' als Arrangeure wirken werden, statt am Tage des Herrn den NachmittagS- gottesdienst zu leiten — sehen sie die frohe Botschaft Christi nicht von „anderen Gesichtspunkten'? Auch der Fürstbischof von Trient war von „anderen Gesichtspunkten' inflammirt, als er durch eine an die Kirchen thüren Bozens angeheftete Schmähschrift den Bannstrahl gegen eine deutsche Zeitung schleuderte. Von dem, auch von uns voll und ganz

gebilligten Standpunkte, daß man in der katholischen Kirche eine staatlich anerkannte Religionsgenossenschaft zu betrach ten habe, also vom Standpunkte des Rechtes, gab es für ihn nur einen Schritt: er hätte seinen Diözesanen verkündigen können, daß die „Bozner Zeitung' auf den „Index' gesetzt sei. Und keine Silbe mehr! So aber ließ er sich von den „anderen Gesichtspunkten' zu Schmähungen und Beschimpf ungen hinreißen. Dazu hatte er als Bischof und Privatmann kein Recht

, den Fritzi, an der Hand hatte. Frau Kestler war Lehr erstaunt gewesen, daß der Fritzi mit kaum zwei Jahren schon begin- „Bozner Zeitung' Südtnoler Tagblatt) der „Boz. Ztg.' (Kornplatz) zu habe». Deutsche sammelt Euch zu nationaler Abwehr. , ^ Zm McMtk iidtt die O«M Zkitung'. Wir erhalten nachstehende Zuschriften: Budweis, am 9. Brachmond 1898. .Verehrliche Schristleitung! Hocherfreut über die wackere Haltung Ihres Blattes, welche jenes berüchtigte „Inter dikt' am besten kennzeichnet, erlauben

4