158 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/19_04_1924/TIR_1924_04_19_5_object_1992440.png
Page 5 of 20
Date: 19.04.1924
Physical description: 20
. — 'Altvorsteher Peer und ^Zosef Gamper schwer verbrannt. — 14 Stück Großvieh und 3 Pferde zugrunde gegangen. (Telcphonischer Eigenbericht.) Einen furchtbaren Karfreitag harre das Mn-schg<mer Dorf Tschsngls, g-stern den 1^. April. Gegen 5 Uhr abends brach im Hause der (Bahnstation Eyrs) Herren Altoorsteher Johann Peer und Josef Gaanper ein Feuer aus. das durch den furchtbaren, gerade herr schenden Ober wind, einem wahren Sturm, zu einer Katastrophe für das Dorf wurde. Es wurden in rasender Me nschemander

der Feua> meHren und des Milirars, daß nicht noch mehr, ja das gan,v Dorf ein Raub der Mam men geworden ist, um so mehr, da vre Be> mükungen der Feuenvehren auch sehr unter Wassermangel zu leiden hotten. Bis gegen 12 Uhr mitternachts war endlich ixe Gefahr einer Weiterverbroitlmg beseitigt. Der Brvnd selbst aber ist heute vormittags, zur Stunde, als dieser Bericht an die Rsdaknon ging, noch nicht ganz «loschen. Die Ursache des Ausbruch« des Brandt ist bis jeizr noch nicht erhoben. Em« oerhre- ctieriche

Brandlegung dürste aber wohl <n» aufgeschlossen yi betrachten sei«. Borläufig fehlen mis noch die geimuen Da ten über den durch die Katastrophe «Man Venen Schaden und über die Versiche rungssummen: jedenfalls aber i^t die piötz'ich über das Dorf und dessen Bewohn-'? hervin gebrochene Katastrophe so schwer, da^ zahl- re»che Abbrändler in bitterster Not aten , sind, die durch rasche Hilfeleistung möglichst gemildert werden soll. Die Verwaltung unse res Blattes ist gerne bereit, cine Samnvl- stelle

zu eroffnen, die eingelangten Geldspen den den benMeidenswerten Lands!enten zu- zuführen und die Spenderlisten auszuwoilen. Es ist Osten«, der Tag der Frnrde: mit. »un d?n unglücklichen Tschenglsorn deiMprin« gen. dainir sie sich «» ihrem schrecklichen iln.- gÄck wieder herolusztlarbeiten können! Wer schnell gibt, gibt doppelt! Das Dorf Tsä>eirgls ist vor M Jahren, am 25. Juli lW5, von einem schweren Br<ind- ungiück heimgesucht worden. Auch damals wurde die Kirche schwer beschädigt und der Turm

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/29_07_1885/SVB_1885_07_29_7_object_2467766.png
Page 7 of 8
Date: 29.07.1885
Physical description: 8
, im Himmel'feiernkonnte^ wo ihm der Herr gewiß den reichlich verdienten Lohn für seine Mühe und Gewissen- hastigktt gchm j wird./ ' - ' R. I. ?. Schlanders, 26. .Zuli. (Brand in Aschen gel s). Am Jakobitage gegen 5 Uhr Abends brach im Dorfe Tschengels 3Swnden ober Schlanders in Vinsch- gau.Feuer aus Hs .blieSgnadeein äußeK. heftiger M »z < AG- - - KSSK^ . HL?., '«7 » Rörowestwmd und ^eM m ^kurzer Zeit das ganze Dorf in Flammen.. Bis 8 Uhr Abends sah man nur mehr einen rauchenden Trümmerhaufen. Da ihr Correspondent

, so daß eS dem WänderÄ'schön M NÄr Entfeiiivng M so meHr auffallen mußt^,als es wieteinaüdereH Dorf imVinschgau weithin pchtbarist. Um elf Uhr Vormittag hatte ich mich noch an öem herrlichen Anblick ergötzt und 6 Stunden später? Es zählt über 500 Einwohner nnd „einige fündig' Häuser, welche fast alle (gegen fünfzig) ein Raub 5er Wmmen^ gewoN»en stnd. ^ In nnmi^lbarer zum Dorf gehörig ist das Bad SchgumS, weMs von vielen Meranern besucht. ist. /Man kann sich denken, daß die Badegäste durch den fürchterlichen Brand

) ist die große Pulvermühle in die Luft geflogen, wobei drei Personen getödtet und 12 tödtlich verwundet wurden^ — In Bengalen (Asien) verschwand beim jüngsten Erdbeben ein Dorf vollständig von der Erde. — Ueber Torre Cajetani (in der Romagna in Italien) entlud sich am 22. Juli Nach mittags ein schreckliches Gewitter. Die aus freiem Felde Arbeitenden flüchteten sich in ein einzeln stehen des großes Gebäude. Da schlug der Blitz in dasselbe ein ; 13 Personen wären sofort todt, 22 wurden tödt lich verletzt

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/06_04_1919/BZN_1919_04_06_9_object_2460002.png
Page 9 of 12
Date: 06.04.1919
Physical description: 12
. ohne Bedienung soglAh zu vermieten. Lehrmädchen für Spezerei wird sofort oder auf 1. stellen zwischen 12 und Hin Bozen, fleißig u. ehrlich Kuli aufgenommen. Vorzu- f2 Uhr. ? 2480 Föffinger,.Dorf, Bozen. ? 2047 Starke Damenschuhe, Knak verk. Kaiser Iosefpl. 7, Fast neuen Vergprotzen samt Hintergestell zu vei mschuhe, neu, Nr. 39—40 neb. Kapuziner. 4 2258 laufen. Sonnige, 4- bis Szimm mit Zugehör auf Mal renMäherin gesucht,' merweg 261. lvent. gegen Milchabgabe 2571 ige Herrschaftswohnung rmin zu verm

mit Zu Angebote unter „F. F.' 3 2508 Näharbeiten werden in Gleich ob Neuanfertic Museumstraße 4, 4. Mock Fräulein, flotte Stenog^phiftin und Maschinschrei- Haus genommen. ngen oder Ausbesserungen^ Schöne, sonnige 3 Zimmetwohnung mit Zugehör in Bozen, Dorf. St. Iohan», St. Oswald od. Quirl' auf August zu mieten Hes. Unter,,A. W.' Unmöbliertes Zimmer, eqmtuell mit kl. Küche, sep. Eingang, Nähe Obstmaßkt. gesucht. Anfragen bi Karl Drabek, Obststan«bei Cafe Gostner. Sonniges, schön möblier^ Zimmer

. Stand, lanip., Seidenschirme, ersch. Kisten verk Mehrere alte Oefen und Gansnerhof, Dorf. !m 40 Kr. zu verkauf sStock. ^llousien sind verkäuflich. Gut erhaltener eiserner Ss sehen vormittags bis Ii ! rherd zu verkaufen. Zu^ Uhr. Ein starkes Zugpferd mit Dokumente und neuer Steirerwagen sind zu verkaufen. 2493 Weiß lackierte, fast neue Ladeneinrichtung für Ma nufaktur und Galanterilzzu verkaufen. Zufchris unter „Spiegel' a. d. Hrw. d. Bl. Reitzeug (komplett) zu verkaufen. Aus Gefälligkei

^B»^ bei Sattler Rainer, Raukrstr., zu besichtigen. WKi Erdwagen sür einen Anz« wert zu verKausen. Nauk neu hergerichtet, preis- »enhof. Dorf. ? 2507 Komplette WohnungseinrVhtung ist zu verkaufen. Boznerboden 581, 3. Stick r. 3 2498 Schwarze Damenschoß, 2 P »ar Damenschuhe. 1 Paar Spitzenvorhättge. Tisch ireiswert zu verkaufe» Gries. Elisabethstr.. Vill 1 Hofer. Parterre. leihen gesucht. Franzis Seidenbluse (blau-weiß). Seidenbluse (gelb), Cr Modellhut (letztmodern gasse 41, 2. Stock. Zimmersahrftuhl zu ^ nerg

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1881/06_07_1881/MEZ_1881_07_06_4_object_627323.png
Page 4 of 8
Date: 06.07.1881
Physical description: 8
, schüttelte er den Kepf und ging, in seiner Seele betrübt, von danneo. 4. Wie der OSwald erschrecklich that, und eS ihm nicht hilft. An einem Sonntage nach der Predigt wurde die ganze Gemeinde versammelt; denn es war guter Nath theuer, woher Geld nehmen, weil im Lande eine außerordentliche Steuer ausgeschrieben, und noch dazu der Gemeinde eine schuld auf- gekündet war, die bisher nicht gehörig verzinset worden. Und daß ganze Dorf kam nach alter Uebung unter der großen Linde auf dem Platz zusammen

Verletzungen erlitten habe, daß an ihrem Auf» kommen gezweifelt wird. als die Vorgesetzten ihre Anträge gemacht und ihre Reden geendet hatten, stieg OSwald auf einen Stein, der mitten auf dem Wege lag. Da wurde er von Jedermann gesehen. Also hob er an zu reden: ' »Liebe Mitbürger! Ich bin vorzeiten als ein Knabe von Euch gegangen in den Krieg, und älS Mann wieder zurückgekommen. Aber wie ich in unser Dorf kam, habe ich eS kaum wieder gekannt, und mir ist in Wehmuth daS Herz ge brochen, als ich sah

, wie Alles verändert worden ist. Denn vorzeiten hieß unser Dorf mitLkecht Golden thal, weil eS ein goldenes Thal war, worin GotteS reicher Segen wohnte, mehr denn anderSwo. ES waren bei unS die meisten Leute wohlhabend, nur wenig, arm, und Bettler gar keine. Damals pflegte man unS, wegen unseres Wohlstandes, auch noch im ganzen Lande die Herren Goldenthaler zu heißen. Denn wir gingen nicht in zerisseaea Kleidern, wie Bettler, sondern stattlich einher, in sauberem, doch ein fachem Gewand

5