55 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_06_1870/BTV_1870_06_27_6_object_3052353.png
Page 6 of 6
Date: 27.06.1870
Physical description: 6
Stipendium 490. — Militärstiftplätze 523. — Matrikelstip. 541. — Pallanka Heinrich v. 337. — Ruf'sche Mädchen: ErziehungSstipendien 410. — Ruf Georg 534. — Schnitzer Agatha 410. — SchwingShackl Anton Nr. 225. — Seeger Martin Josef v. 429. — Tirol.-landfchäftl.-mcdiz. Stipendium 490. — Walther Christian 429. — Walther Mathias 429. — Or. Willi'sche Stiftung 451. — Wörndle Ka tharina 511. — Zimmermann Josef v. 539. — L v Nealitüten-Bersteigernttgen. Aerar. Realitäten zu Zell 473. — Alverä Mariano

von Pontcchiesa 439. — Appolonio Arsola von Alvera 502. — Atz CreSzenz in Kältern 422. — Auer Anton zu Mühlbach 403. — Bader Josef in Ehrwald 453. — Barbaria Joh. von Bigontina 413. — Baumgartner Franz in AramS 326. — BraitoJoh. in Margreid 422.— Baum gartner Josef in Zirl 466. — Bernhart Mathias zu Gallsaun 46k. — Böck Josef und Maria zu Hochfilzen 397. — Comini Maria v. in Bozen 515. — Constantini Peter von Cortina 413. — Costa Joh. und Maria zu Mühlbachl 551. — D'Andrea Jgnaz von Campo 413. — Daum Andrä

in Ried 491. — Heidegger Mathias in Raaö 439. — Heigl Mathias zu Reich 432. — Heigl Mathias u. Seeloö Franz zu Reich 401. — Hepperger'sche Kinder am Flaurlingberg 410. — Höfler Martin in Matrei 547. — Hosp Franz in Ncutte 417.— Janisch Josef zu Moritzing 546. — Käfer Katharina in Mitzens 419. — Kohle Filomena in NauderS 46k. — Karner Anton in Prader- fchmelz 502. — Kerfchbaumer Joh. zu FeldthuruS 473. — Kirchebner Jakob in Pradl 422. — Klemann Or. Anton in Wilten 395. — Klabuschnig Chri stian in Weer

523. — Koster Peter am Jnzinger- berge 456. — Langes Jakob in Prisstan 474. — Leitl'sche Kinder in Rum 410. —Lener Maria im Absameraichat 403. — Lindner Josef in Kessen 546. — Lunger Mathias in Steinegg 473, 491, 502. — Mair Andrä in Mühlbach 513. — Maran Josef Mn. zu Alteuburg 546. — Marr KreSzcnz, Gemeinde Sellrain 54k. — Marth Maria in Hall 439. — Mayr Andrä in Völs 473. — Mitlersteiner Franz in Mitterlana 473.— Moosmair Maria in Mcurei 427. — Mooser Andrä und Maria zu Niedervintl 546. — Muigg

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/11_06_1864/SVB_1864_06_11_7_object_2516552.png
Page 7 of 8
Date: 11.06.1864
Physical description: 8
. — 24. Kreszenz, Tochter des Anton Puff, Schacherbauer. — 5. Mai. Melania, Tochter des Wohlgeb. Hrn. Eduard Ott, k. k Maior in Pension. — 6. Johann, Sohn des Mathias Thurner. Rainer. — Anna, Tochter deS Johanu Hönvarter, KosmaSbaumauu. — 9. Josef, Sohn des Josef Ruugaldier, Taglöhner. — ^ Getraute in Gries im April und Mai. 5. April. Johann Pichler, Bernledauer in Morizien mit Rosa Zöggele. — Josef Thaler. Bindermeister in Nals, mit Elisabeth Kofler. ZiSherin. — 11. AloiS Hilber, Maureraesell von Untennn

, mit Katharina Amrain von Gsieö. 12. Jakob Pircher, Kristploner auf Guntschna, mit Maria Uuterkofler von Jenesien. — 25. Johann Jußl, Gutsbesitzer von Bludesch iu Vorarlberg, mit ThereS Thurner. Näherin. — 9. Mai. Frauz Tutzer, Altmeßnerbauer. mit Agatha Rottensteiner, Mökltochter. — Johann Ramoier, Wirthschaftspächter von Völs. mit Anna Schrott von Bozen. — 17. Herr Heinrich Gngler. Färbereibesitzer, mit Fräulein Jofefa Loffer, Beamtentochter. Verstorbene in Gries im März, April und Mai. 13. März. Mathias

Figl, Pächter von St. Pauls, 77 I., Lungenödem. — 21. Anna Goftner, Sandertochter, 50 I.. Lungentuberkulose. — 30. Frau Anna Musch, geb. Schenk, 50 I., organisches Herzleiden. — 31. Josesa Hosp, ledige Private von Bozen, 70 I., orgamsches Herzleiden. — 28. April. Josef, Sohn deS Mathias Mumelter, Psennerbauer, I.. Brochitis. — 4. Mai. Peter, Sohn des Peter Schmid, Berlbaner 1'/, I.. m der Fenersbninst des Hanses umgekommen. — 6. Josef Thurner. Tischlermeister. 56 I., Lungenentzündung. — 9. Ursula

Winkler, Dienstmagd von St. Pauls, 21 I.. in einer Murgrabe ertrunken. Geborne in Meran im Monat April und Mai. 11. April, Carl Josef Jandl, Sohn d. Herrn Carl Jandl, Buchhändler: 21. Peter und Paul v. Weinhart. Söhne des Hrn. Eduard v. Weinhart; 23. Christian Folie, Sohn des Christian Folie, Bäckermeister; 23. Josef Jungegger, Sohn des Michael Jungegger, Schneidermeisters; 24. Mathias Ganthaler, Sohn deS Math , Ganthaler, Maurer. 9. Mai, Alois Flarer, S. d. Simon Flarer, Hausbesitzer; II. Anna

Waßmann, Tochter deS Herrn Rudolf Wagmanu, Kunstmaler; 21. Anton Breßlmair, S. d. Hm. Breßlmair, Photograph; 23. Aloisia Forcher, Tochter d. Mathias Forcher, Schmiedmeister. Getraute in Meran im Monat April und Mai. 11. April, Franz Schmid, Maurer aus Vorarlberg, mit Maadalena Kiem, Dienst magd von Mais; 10. Mai, Jos. Wiefer, Wirth in Völlan, mit Rosa Nagele von Völlan; 31. Franz Berger von Moritzinz. Privat, mit Gertraud Fiea, Hausbesitzerin von hier; 31. Wohlgeb. Herr Frauz v. Sölder, Halüielsherr

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/26_08_1870/BTV_1870_08_26_6_object_3052993.png
Page 6 of 8
Date: 26.08.1870
Physical description: 8
stein. 273. — Schenk Anton in Kastelruth 176.— Telter Sebastian in Latsch 221. — Trajojer Jakob von Latsch 247. — ^ , 4» Curatel-Edikte. Altstätter Mathias in Martell 215. —- Auer AloiS zu UmHausen 185. — Ausschnaiter Sebastian in Joch berg 197.— Augscheller Johann von Walten 263. Braun Joh. in Saubach 295. — Ehrhart Josef von Nasserem 297. — Florian Joh. von St. Anton 217. — Gaßler Leopold in Jnzing 205. — Habicher Josef zu St. Valentin 217. — Kirchmair Rosina und Josef zu Matrei 205. — Kraut

. Stiftplatz in einer Milit.-BildungS- Anstalt 299. -— dto. mediz. Stipendien 304. ^— Ikealitaten-Versteigeruttgen» Alverä. Dominik in Cortina 294. — Binder Josef in Kastengstatt 217. — Bonst Franz und Aloisia z» Neumarkt 295. — Braito Joh. in Mar- greid 217. — Brandauer Vinzenz in Kössen 302. — Brugger Romed in Längenfeld 137. — Vrün- . ner Salomon in Hall 297. — Caldara Colestin und Rosa von Majon 299. — Dellasega Mathias von Margreid 296. — Dipoli Peter inTramin 233. — Dissertori Joses von Söll 218

. — Stolzisst Anna in Kältern 213.— .Strele'sche KonkurSmassa in Jmst?03. — Slrimmer > ^Martin jun. von LaaS 295. — Strobel Jgnaz in u Stockach 294. ' ' ^ Thaler Cajetan, Bezirk Kufstein 202.— Triendl Andrä zu Hötting 191, Nr. 122. — Unterweger Josef in Gummer 191. — Völkel, Katharina zu St. Leonhart 172. — ' Walser Mathias und Anna im Pitzthal. 213. —Weg leiter Josef in Tirol 213. — Wilhelm Michael zu . i Montal 170. Winkler Josef zü Jssing^21S. — Ziegelhütte sammt Lehmlager bei Hallein 255. — Zim

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/08_08_1863/BTV_1863_08_08_8_object_3024465.png
Page 8 of 8
Date: 08.08.1863
Physical description: 8
in Krimml 176. Kind Maria, Bezirk Schlanders >92. Mader Josef von Telfs ltz3. — Mair Josef von Amras 109. — Marent Joh. Jos. zu Baitholomä- berg iS>. Matta Paul in Girlan 185. — Millberger Mathias in K essen 104. Nolf-Joh. in Rum 223. Pupp Maria von Mooö 179. Riedmann Josef in Westendorf 179. Satterer Georg in St. Johann 119. — Sprenger Josef auf der Haid >2«>. — Stöckeler Andrä von Lochau 125. Aölderauer Maria von Vulpmes 172. Zangers Josefa, Gem. S«e 200. S. Erledigte Stellen. Adl'unkteustelle beim

von NatnrnS 172. — Gostnrr Joh. im Voznerboden 10». — Greidere, Johann von Stumm 1>>6 — Gürtler Blasius i» Schwaz 176. Hafner Josef in Tozni 2l I. — Haßlwailtcr KatI'. in Arams 13l. — Herenhoser An»>> IIN Markt 176. — H»»»naue» ju Ha» »Aj Hetzenauer J»s»f »« Hall tSS^H?f«^Jvs,f von Tartsch 214. — Huber Ligif zu Sllgund t7S. . . Jokann Mathias zu St. Christtna 126. 5kastl Anton und Maria 180. — Kircher Joh. und Barbüra zu Mühlau 124. — Köfler Genovefa zu Silz >95 — Kühle Joch. Mich. 135. Krapf Uijd Brandt

. Neinstadler Joh. in Sulden 102. — Ritsch Anna in Ent,klar 100. Satter Job. Georg zu Obtarrenz 200. — Schreier Alois, Jobann, Katharina, Kreszenz und Maria zu Telfs 175, 224.Schwingshackl Elisab. von Niederhors 214. — Stern Peter zu Arzl 219. — Sirell Joh. zu Jnnichen 159. — Suisner Franz von Völs 155. Völs-r Mathias in Girlan 152. ^— Vonnetz IZlnton niid Fill Margareth zu Kastelruth 124. Walch Franz zu Neumarkt 192. — Walder Joh. zu Jnnervillgraten und Bergmann Jakob, in Außer» villgraten 166.— Waldtheile

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/08_02_1862/BZZ_1862_02_08_4_object_412750.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1862
Physical description: 8
zu Salurn versteigert werden. K. K. Bezirksamt Neumarkt, am 25. Jänner 1862. Reggla. Nr. 2701 BersteigerungS-Edikt. 22 H3 Auf Exekutions'Aiilagen des Mathias Waitz, Handels mann durch Dr. Eduard Krapf in Buxen wider Josef Fischnaller Hutmacher daselbst wegen 141 fl. 13 kr. und Nebengebühren wird am S. und nöthigeiifalls am 22. April d. Js. 9 Uhr Vormittags in daiger Amtskanzlei öffentlich versteigert: Cat.-Nr. 108 ein Haus in der Stadt Brixen. Ausrufspreis . . . 6362 st. — kr. Die Bedingnisse

mit »euer Behausung von Josef Lar- cher des Johann in Pfuß, A. P. SS0 fl.. am 12. April 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Die Ansitze Rosenstein und Rottenstein der Frau Gräsin Luzy Slenbock geb. FrerichS. A. P. 14000 und 34000 fl., am 28. Fe bruar S Uhr Vorm. beim B. A. Meran. — Die halbe Bachbehausung nebst Acker der minderjährigen Kinder Mathias und Katharina Wallnöfer zu Morter. A. P. 425 fl., am 3l. März 2 Uhr Nachm. in der Georg Martin'schen Wirths behausung zu Morter vom B. A. SchlanderS

Kastelruth binnen einem Jahre an das B. G. Bozen. — Gläubiger des MatbiaS Peer, Fuhrmann von Eyrs bis l3. März g Uhr früh an das B. A. SchlanderS. — Johann, Peter und Georg Haßlwanter von Rietz. wtgea, Erb schaft binnen einem Jahre an das B. A. Silz. ,— Franz Josef Drerel, Krämer aus Dombirn binnen einem Jahre an die Stätthalterei Innsbruck, widrigendS daS Verfahren wegen , uobtfogter.AuSwandemng eingeleitet wird.' — Mathias' Gaßer. wegen Beerbuug seiner. Stiefschwester Mariq Gaßer zu Penzendorf Gemeinde

6