431 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/01_12_1866/BZZ_1866_12_01_5_object_382777.png
Page 5 of 8
Date: 01.12.1866
Physical description: 8
, Dr. Landeshauptmann-Stellvertreter und Bicebürgermeister in Innsbruck. 7. Den Titel und Charakter eiueS Statthalterei- RatheS taxfrei. Wieser Johann, pens. Statthalterei-Sekretär. 8. Den Titel eineS RegierungSratheS taxfrei. Pichler von Deben Karl, Polizeirath in Trient. A. Den Titel eineS kaiserlichen RatheS taxfrei. Schönherr David, Redakteur der „Schützen-Zeitung', Senn hofer Josef, Hüttenamtsverwalter in Brixlegg, Freiseisen Franz, Bezirksvorsteher in Innsbruck, Kink Stamslaus, „ „ Rattenberg, Sattler Franz

, „ „ Meran, Strele Rudolf, „ „ Condino, Zanetti Johann, „ „ Cles, Lang Alois, ,» » Hall. 1V. Den österreichischen Adelstand taxfrei. Ehmig Leopold, Med. Dr., Leibarzt I. Maj. der Kai serin Maria Anna, z l. DaS Ritterkreuz deS Franz-Zosef-vrdeuS Schwertling Karl, Statthalterei-Sekretär, Lichteuthurn Josef, Frhr. v., „ „ Hofer Karl. Edler von, Offizial im Finanzministerium, Heinisch Anton. Bezirksarzt in Bozen, Klingt er Josef, Bezirksvorsteher in Schlanders, A rz Anton, Graf v., „ „ „ Bozen, Röggla

, Hörfarther Mathäns, Dekan in Kufstem, Hart mann Don Giovanni, exponirter Kaplan in Trient, Winkler Josef, Kaplan in Pichl, Neurauter Jakob, Kurat in Ried, Barbaria Johann, Dekan und Pfarrer in Cortina d'Ampezzo, Hof er Anton, Kurat m Luttach, Treb o Anton. Pfarrer in Enneberg, Bamhackl Alois, Pfarrer in Kastelruth, Stuf er Alois, Pfarrer in Sana, Amman Karl, Dekan in Flaurling,K Prad ella Joses, Kurat in Pfunds,ZA Lindenthaler Johann, Pfarrer in Jmst. Zambetli Josef, Ritter v.,Bezirksadzunktin Condino

, Hibler Johann, B-zirksvorsteh:r in Am?: zzo, Sulzenbacher Andreas, Bezirksvorsteher in Landeck, Chizzali Franz, v., „ „ „ Kältern, Neuner Josef, „ „ »Silz, Amorth Friedrich, Bezirksamtsleiter in Cembra, Kapp eller Karl v., Bezirksarzt in Kufstein, Patuzzi Benedetto, Med. Dr. und Gemeindevorsteher in Sardagna, Dietl Joses, Bürgermeister in MalS, Gastl Paul, GemeindeauSschuß in Zirl, Schneler Josef, Kommandant der Stadtwache in Bozen. Ager Josef, Med. Dr., Spitalarzt in Zell, Chiefa Med

, Gemeindevorstand in Cles, ^ Obwexer Alois, GemeinSerath in Sterzing, Scheiber Veit Alois, Gemeindevorsteher in UmHausen, St adler Franz, Bürgermeister in Matrei, Spornb erger Josef, Bürgermeister in Schwaz, Stenzel Johann, Bürgermeister in Kufstein, Alvera Angelo, Gemeindevorstand in Ampezzo, Pelz Giovanni, „ in Cembra, Sanoner Josef, „ in St. Ulrich, Bernt er Valentin, Bürgermeister in Neumarkt, Stub mayer Joses Anton, Bürgermeister in Jmst, Nani Bincenz, Redakteur der Trientner Zeitung, Lrppert Karl

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_08_1902/BZZ_1902_08_29_5_object_354900.png
Page 5 of 8
Date: 29.08.1902
Physical description: 8
. Dr. Hugo Neuper, Advokat, Troppau. Madame Emilie Kundert mit Bonne u. Kind, Florenz. H. Tilpner, Kfm., Cognos. Dr. G. van Rossen, Adv.. Haag. Herm. Hageler u. Frau. Kfm., Bremen. Vikt. Sommer u. Frau, Justizrat. Sigm. Tirchner, Kfm., Fürth. Dr. Floel, Koburg. Charlotte Rosenthal, Hohenems. Walter Sieper, Kfm., Wilh. Lekebusch, Kfm., Barmen. B. Tietzner, Kfm., Stettin. Karl Greve, Kfm., Frl. Jda Greve, Gotha. Jul. Gosny, Kfm., Leipzig. Mich. Klauser, Beamt., Jstvan Babesek, Priv., Budapest. Emilie

u. Tocht., München. Chr. Bankel, Maler, Nürnberg. V. Grosse u. Frau, Pastor, Leipzig. Dr. Hugo Veli- cogna, Wien. Hotel Greif. Rich. Müller. Hamburg. Adolf Klokner, Arzt, Leipzig. Herm. Oetting u. Frau, Kfm., Halle. Adolf Bache mit Frau u. Sohn, Kfm., Stutt gart. I. Roth u. Frau, Wiesbaden. Bergrat Po lenski, Essen. C. Otto mit Frau u. Sohn, Koburg. Jos. Mendl, Prof., Jglau. Dr. Fuchs, Mannheim. A. Harmacher. Aachen. P. Ralshofen u. Frau. R. Zimmermann, Arzt, Karl Blauel, Arzt, Stuttgart. Fried. Weltz

u. Frau, Sanitätsrat, Wernigerode. Eugen Wolf, München. Gnido v. Thielay, Budapest. Dr. Ed. Kalenkamp, Adv., Lübeck. Dr. R. Leck u. Frau, Arzt, Hamburg. Rud. Wimmer u. Frau, Arch., Hannover. Klara Kempe u. Tocht., Fabr., Nürnberg. Karl Jürgen, Kfm., Hildesheim. Frl. Jackli, Göp- pingen. Maria Konicek. Ernst Klinger, Apotheker, Strehla. Max Katschinsky, Königsberg. Th. Gitter, Baurat, Göppingen. Emil Gröger u. Frau, Kfm., Brünn. Albert Grusnig u. Frau, Erfurt. S. Herz, Wiesbaden. Leop. Hilberstein

, Ad. Heierl, Kfm., Adolf Heymann, Rechtsanw., Berlin. Dr. Al. Skopek, Prof., Siegfried Kämpf, Reisend., Hofmann, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Otto Herrmann, Jnsp., Ludwigsburg. F. Graf Lodron, Lodrone. Gottfried Larcher, Trient. Oskar Scheiber u. Schw., Leipzig. Auer u. Frau, Prof., München. Herm. Schnalle, Kfm., Dresden. Karl Schleif u. Frau, Wien. Herm. Pichler, Baurat, Leipzig. Paul Otto u. Frau, Jng., Dortmund. Otto Benovitz, Sekr., Dresden. Karl Lans u. Frau, Ludwigsburg. Karl Throniker u. Frau

, Arch., Franz Migge, Sekr., Berlin. Otto Zorn, Rent., Schleswig. Alwin Richter, Kfm., Leip zig. Herm. Richter, Amt., Dresden. Hotel Tirol. Franz Trupp u. Frau, Adjunkt, Wien. Fried. Sickel, Bmt.. Greiz. Gg. Biedermann u. Frau, München. Jos. Keiser, Dr. jur., Rotter dam. Karl Warthau, Württemberg. H. Gaulick, Mündelsheim. Dr. med. Kuno Melh, Arzt, Würt temberg. Herm. Hartstein, Rsd., Hubert Levy, Rsd., Berlin. Paul Paule u. Frau, Apoth., Halle a. S. Gg. Ahlich, Bmt., Leipzig. Oskar Dierks, Notar

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Page 5 of 12
Date: 26.07.1902
Physical description: 12
erschienen. Von diesen Karten kann man mit Recht behaupten, daß sie sich nicht nur die Sammlerwelt, sondem auch jeden Natur freund durch die wahrhast künstlerische Art der Darstellung im Sturme erobern werden. Der Preis der ganzen Reihe beträgt 5 Kronen. Amtliche Ktmdtnliste mn S«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. Juli). Hotel Bristol. Odon von Hafay u. Frau, Budapest. Sergei von Bortnewicz, Stud., Leipzig. Paul u. Willy Cahn, Berlin. C. H. Belger, Cafetier, Karl

u. 3 Töcht., Priv., Sternberg. Ad. Gengenbach, Kfm., Mannheim. R. Fuchs, Kaufm., Heilbronn. Dr. med. Christ. Schüßler, Zwickau. Dr. A. Steiner, Apoth., Peine. H. Walter v. Beis- beck, Major, Braunschweig. Karl Gösen, Reg.-Rat, Essen. Alice Wendt, Lehrer, Dr. W. Korella, Ober lehrer, Danzig. Frl. Anna Eschment, Frl. Luise v. Bezold, Leipzig. Als. Neumann, Kfm., Max Rigo, Arzt, Hamburg. P. Perger, Rentier, Frankfurt a. O. Alex. Silbermann, Kfm., Frankfurt a. M. Adolf Meuje u. Frau, Dr. jur., W.Becher

Zeitung' fSüdtiroler Tagblatt) Malles, Rsd., Pauline Steinbach, Priv., Dr. Sigm. Stiasny, Emil Schönaug, Rsd., Gustav Fibinger, Hofsekretär, Ad. Jelllneck, Spediteur, Josef Kordin, Oberkommissär, Anton Bürger, Juwelier, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Herin. Müller, Fabr., Berlin. Karl Knauf, Kfm., Erfurt. Dr. phil. Th. Klunder, Chemiker, Hamburg. Frau Maria Kranitzky, Oedenburg. Alex. Bock, Kaufm., Emile Cliarles, Kfm., Magdeburg. Robert Whul- laker, Chosbo Aman, England. Loeven, Nassereith

. Karl Kuen, Lehrer, Innsbruck. Helene u. Anna Wedekind, Hameln. Franz Paulin u. Tocht., Graz. Oskar Birnbaum, Georg Singer, Leipzig. Paul Hoff mann, Kfm., Celle. Max Schlesinger, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Nizzi, Student, Siegf. Rischl, Stud., Villach. M. Rohleder, Proku rist, Nürnberg. Rud. Roth u. Frau, kgl. Rat, Pots dam. Gerhard Gehrike, Oberlehrer, Bergdorf. Frl. Anna Caesar, Priv., Frl.. Hedwig Wetzel, Freien walde. Herm. Tell u. Sohn, Bahnsekr., Dr. med. Alb. Schröder u. Frau

, Magdeburg. Elisa Polthier, Lehrerin, Anna Goldhorn, Lehrerin, Aschersleben. Eduard Heß, Oberlehrer, Karl Albrecht u. Vater, Stud., Krimmitschau. Rosa Hauswirth, Lehr., Leon- hard Samuller mit Frau u. Tochter, Jng., Ernst Krüger u. Frau, Rektor, Emil Schmalfuß. Rektor, Berlin. Anna Dall u. Tante, Ernst Schallehn u. Frau, Lehrer, A. Kahl u. Frau, Elsa Reimers, Emil Badstubner, Oberlehrer, Dr. Weise, Madame Kahl, Heinr. Böttcher, Lehrer, F. W. Weise, Kfm., Frau Rektor AhrenS u. Nichte, Hamburg. Hotel

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_3_object_351738.png
Page 3 of 8
Date: 02.06.1902
Physical description: 8
u. F-.au, Fabr., Purgstall N.-Oest. Hotel de l'Cnrope. Jof. Cleviyer, Reifend., Klagenfurt. Mr. u. Mrs. H. T. Herbert, St. Al bans England. Fritz Kräftner, Kfm., Graz. Karl Heümann u. Frau. Olto Marburg, Arzt, München. Ferd. Nothmann u. Frau, Arzt, Äiünster. Karl v. Schindler, Rsd., Wien. Hotel Greif. Dr. W. Bichler u. Frau, Arzt, München. Jenny v. Hartlieb, München, v. Kam- pitz, Generalleutnant, Berlin. Franz Olck, Prof., Joachim Herniar, Prof., Königsberg. Karl Erb, Negensburg. Vikt. Czermak u. Frau, Jng

., Wien, v. Ströbel, Louife Ströbel, Math. v. Saint-George, Ansbach. Paul Schröder u. Fam., Oberlt., Ferd Schneider, Kfm., Rich. Büttner u. Frau, Frl. Emmy Büttner, Dresden. Frau u. Frl. Fischweiler, Frl Nolting, F. I. u. C. Düncher, Hamburg. Rosa Schachermayr, Priv., Math. Uljoeldjn u. Fr., Priv., Krinpten. Karl Bühring, Großhändler, Schwerin. M. Bufchbauni, HilderSheim. E. Ruiupen u. Frau, Jng., Voelklingen. Otto Voigt u. Frau, Rentier, Rostock. Frau Joh. Wolbred, Hannover. Siegs. Ellein, Kfm

. Spangenberg u Familie, München. Ernst Simon u. Frau, Direkt. N. Werther, Hauptm., Berlin. Paul Wesel, Kfm. Karl Stumm u. Frau, Reisend., Wally Themann, Sängerin, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. S Löwingher, Journalist, München. M. Glanz, Rsd., Wien. F. Pricornberger mit Frau u. Schw., Kfm., Hermannstadt. Dr. Rogge, Fräul. Anna u. Elisa Rogge, Potsdam. Franz Gercsen u. Tocht., Guts besitzer, Csepany. Fritz Tetla u. Frau, Beamter, Teschen. Dr. Arnold Heu u. Frau. Ehem., Höchst, Max Wengenmayr

u. Fr., Jmmenstadt. H. Klinger Rsd., Wien. Ad. Haberfeld, Kaufm., Dombrowa Elisa v. Haeseler, Charlottenburg. Johann Stoife, Jng., Thaya. Brizio Donati, Rsd., Triest. Frau Witwe Klotilde v. Bitter, Berlin. Adolf Schick, Rsd., Wien. — W. R. E. Elwett, Rentier, London Frau Maria Voetsch, Mailand. Frau v. Deutsch u. Tocht., München. Robert Bär, Kunstmaler, Ham burg. Bernh. Herrnhutter, Priv., New-'Iork. Karl Engelhardt, Prof., Wien. Dr. Ernst Salter, Frank furt a. M. Alex. Wellisch, Rent.. Halle a. S. Walter Fürth

, Niedenburg. Karl Kofler, Lana. Fried. Schirmer, Hoerde. Hofacker u. Frau, Nott- weil. Martin Äußerer, Algund. Georg Tschöll u. Frau, St. Leonhard. Äiagnus Hartmann u. Frau. Rosengarten. F. Pleticher, Kaufin., Meran. Karl Nobak, Kfm., Prag. Ferd. Graf Waldstein, Linz. Johann Zwick, Oberleutn., Calliano. Mina Bresli. Rußland. Schlüssel. Thomas Frohner, St. Peter i. L. Math. Fischer, Partschins. Anton Sanier, Quirin Sauter, Karthaus. M. u. Jgn. Ladurner, Algund. — Amalia Frampujch, Vilpian. Tnrm. Christian

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/31_01_1905/BZZ_1905_01_31_6_object_387092.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1905
Physical description: 8
Karl, freiresignierter Professor, Lienz. tzolzeisen Peter. Bauer. Theis. Hölzl Johann, Kaufmann. Bruneck. 'Hölzl Josef, Gemeindevorsteher, Untermais. Hölzl MathiaZ. Warterbauer. Algm^». Hrasdil Vinzenz, Schlosser, Bozen. Huber Alois, Hauerbauer, PfunderS. Huber Franz. Villabesitzer, Untermais. Huber Johann, Kaspareckbauer, RaaZi-Natz. Huber Johami, Bauer, St. Martin-St. Lor. iHuter Stephan. Bauer, Kais. Jnn-erhofer Franz, Rothsteinerbauer, Böran. Kaltenegger Ferdinand, k. k. Hofrat a. D., Brixen

, Sterzing. > - DienÄag. den 31. Janner 1905. Stötter Karl, Hotelier, Wiesen. Stremitzer Hohann, Wirt, Brixen. Stuflesser Ferd., Bildhauer, St. Ulrich-Gröden!» Tauber Johann, Bauer, GaiZ. Tauber Sebastian, Wirt, Veldthurns. Taeutsch Peter, Besitzer, Kurtinig. Thaler Veit, Bauer, Sexten. Torggler Georg, Kaufmann, Meran. Trojer Kafpar, Bauer. Arnbcuh. Tfchurtschenthaler M.. Kaufmann, Bruneck. Tümmler Franz. Bauer. Göflan. Unterpertinger Johann. Bauer, Hofern. Unterrainer Johann, Schreiberbauer, Tscherms

. - Unterthurner Joh., Wirt, St. Martin-Passeier,' Vergeier Josef, Wirt, Gufidaun. Vmatzer Vinzenz, Kaufmann, St. Ulrich-Gröden». Völfer Anton, Tfchueggöauer. Deutschnofen. Wachtler Johann, Bauer, Salt-Martell. Wanner Johann, Holzhändler, Lienz. Watfchinger Nikolaus, Händler, St. Veit-Sexten» Weinberger R. Dr., Advokat, Meran. Wenter Karl. Besitzer, Meran. Wenter Peter, Egarterbauer. Karneid. Wiedmann Josef, Runggerbauer. Lüsen. , Wieser Anton, Bauer, Jaufental. Wiesthaler Pius, Kaufmann. Brixen. Willeit Josef

, Handelsmann. Ehrenburg. j Windisch Georg, Bauer, Niederrasen. Zambelli Rocco, Kaufmann. Lienz. Zannantoni Johann, Kaufmann. Sarnthein. Zöfchg Johann, Ramerbauer. St. Waldburg-Ulten. 2. Ergänzungsgeschworene: Bamngartner Josef, Holzhändler, GrieZ. Cihlar Mathias, Kürschner. Bozen. Fäckl Georg v., Hotelier, Bozen. > Gasser Georg, Hausbesitzer, Bozen. j Gruber Mathias, Baumeister, Bozen. ' Grünberger Johann, Metzger, Gries. Hanel Karl, Schneider. Bozep. - Hilpold Josef. Binder. Gries. Hinterwaldner Peter

, Sattler, Gries. Jöchler Alois, Wirt UEisak-Zwölfmalgreien. Kerschbaumer Karl Dr., Advokat, Bozen. Knabl Johann, Schuhwarenhandlung, Bozen. Knapp Stephan, Handelsmann, Bozen. - Knoll Alois, Bautechniker, Bozen. Knoll Jgnaz, Metzger, Bozen. ' Krautschneider Paul Dr., Advokat, Bozen. > Lang Heinrich. Sargantwirt. Bozen, Lang Josef. Handelsmann. Bozen. - - Hintner Josef. Eberlebauer, St. Magdalena. h Lobis Paul, Hausbesitzer, Bozen. , ^ Madlener Franz, Hausbesitzer, Bozen. Mair Anton, Handelsmann, Bozen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_10_1902/BZZ_1902_10_23_7_object_356888.png
Page 7 of 10
Date: 23.10.1902
Physical description: 10
Vino » Vermonth- und Schaumwein - Kellerei. Innsbruck. Hugo Milde, Breslau. Franz Czadil Fr., Kfm., Karl Erhart u. Fr., Brunno Iahn, Kfm., Leop. Leipnik, Nsd., Max Schlobach, Wien. A. Fighel, Trient. Hotel Mondschein. Anton Primosic, Priv., N. Lageder, Kfm., St. Maria. Arnold v. Mor, Innsbruck. Zeno Tanzer, Wirt, Latsch. A. Ertl, u. Fr., Wasserburg. Noflaner u. Fr., St. Ulrich. M. Eberle, Schlanders. Dr. Ludw. Lausecker, Arzt, Wr.-Neustadt. Josef Rungaldier, Uhrmachei. St. Ulrich. Josef Kriz

, Aussig. Karl Kamerknecht. Ober dorf. Dr. Ott u. Tocht., Bayern. Albina Lehmann, Bern. Cresz. Mayregger, Kastelruth. Hotel Tirol. Jfidor Steinfeld, Jng., Wien. Hans Jörg, Bmt., Stuttgart. Max Nottermanner, Rekt., München. W. Pagenstecher, Berlin. Dr. A. Nagy, Feldkirch. Karl Dietrich. Roter Adler. Heinrich Brandt, Hannover. M. Bauer. Priv., Ansbach. Sig. Kovacz u. Fr., Bmr., Ofenpest. Eisenhnt. Peter Gangelhofer. Paul Bussa, Hausierer, Borgo. Jof. Croce, Steinmetz, Predazzo. Elija Ostertag, Nürnberg

u Fr., Aerlin. Karl Haiser u. Fr., Gutsbef., Frauen stein. Jos. Engel, Fabr., Innsbruck. D. Bieling u. Fr., Hamburg. Hotel de l'Europe. Dr. Wilh. Rohmeder, München. Rosa Parnlari, Trient. Frau Emilie Wcgeler, Feldkirch. Paul Franz Rutte, Kfm., Eger. Karl Wacha, Mag. pharm., Mödling. H. Koryß, Pflanzer, Amerika. Mi Fischer, Eger. Georg Fickel, Re >taurateur, München. Hotel Greif. P. Vogl-Ottensen u. Fr., Chri- stiania. Karl Dietrich, Assessor, Singen. A. Kamper, Ksm., Hamburg, v. Kappentehr, Dresden. G. Neu

- daur, Fabr., Berge. Dr. Rosental, Arzt, Fr. Kathi Mgdcn, Magdeburg. Franz Wild u. Fr. Dr. H. Zulchner, Arzt, Gmunden. Maria Stanek u. Nichle, ^roppau. Dr. Julius Schindler, Baden-Badeo. H. Singer, Fabr., Asch.. Ritscher u. Fr., Juterberg. Ar. Wilh. v. Rcich-Röhrig u. Fr., Olmutz. Karl Kuller, Hotelier, Gardone. Hugo Landauer u. Fr., Augsburg. F. Kraft, Kfm., Ketersburg. Kurt v. Sieger, Weimar. Dr. Wilh. HaaS u. Fr., Adv., Mannheim. H. HooZ u. Fr., Lauterbach. Franz H>r>chauer u. Fr., Bayern

. R. Siliano, Ingenieur, Dr. Karl Geßner, Bamberg. Dr. Gel en, Rivoli. B. Jeffermann, Vercelli. Rud. Baier, Ausrichter. Paul Brothans u. Fr., Jmsterburg. ^iax und Anna Auserlader, Zell a. Z. Jos. Zanke, Z°''Aberg. Fr. Theresa Placky, Priv', Fr. Amalia Troppau. Fried. Milde, Adv., Breslau. 5,^?' Arzt. Dr. Mario Rizzoli, Cavalese, y-, Bontadi, Hptm., Trient. VaroneS Exterde, Amanti, Dornbirn. I. Ganner, Rsd., 'julms Haage u. Fr., Kfm., Salzburg. Jenerwein, — Kampf mit Finanztvach-Aufseher

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_10_1902/BZZ_1902_10_23_5_object_356878.png
Page 5 of 10
Date: 23.10.1902
Physical description: 10
preisgekrönt worden ist. T eics bereits berühmte Magengetränk wird, wie alle vorzüglichen Erzeugnisse, vielfach nachgeahmt. Man achte deshalb genau darauf, daß die Flaschen iiil Lriginal-Etiketten versehen seien- Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reibt in Bozen. Orient. Preisgekrönte Vino»Vermouth- nnd Schaumwein - Kellerei. Donnersstag, den 23. Oktober 1902. Innsbruck. Hugo Milde, Breslau. Franz Czadil u. Fr., Kfm., Karl

Erhart u. Fr., Brunno Iahn, Kfm., Leop. Leipnik, Nsd., Max Schlobach, Wien. Fighel, Trient. Hotel Mondschein. Anton Primoüc, Priv., N. Lageder, Kfnt., St. Maria. Arnold v. Mor. Jnnsbmck. Zeno Tanzer, Wirt, Latsch. A. Ertl, u. Fr., Wasserburg. Noflaner u. Fr., St. Ulrich. M. Eberle, Schlanders. Dr. Ludw. Lausecker, Arzt, Wr.-Neustadt. Josef Rungaldier, Uhrinachea, St. Ulrich. Josef Kriz, Aussig. Karl Kamerknecht. Ober dorf. Dr. Ott u. Tocht., Bayern. Albina Lehmann, Bern. Cresz. Mayregger, Kastelruth

. Hotel Tirol. Jfidor Steinfeld, Jng., Wien. Hans Jörg, Bmt., Stuttgart. Max Nottermanner, Rekt., München. W. Pagenstecher, Berlin. Dr. A. Nagy, Feldkirch. Karl Dietrich. Roter Adler. Heinrich Brandt, Hannover. M. Bauer. Priv., Ansbach. Sig. Kovacz u. Fr., Bmt., Ofenpest. Eisenhnt. Peter Gangelhofer. Paul Busfa, Hausierer, Borgo. Jos. Croce, Steinmetz, PredaM. Elisa Ostertag, Nürnberg. Joh. Kuprian, Kanzlist, Längenfeld. Anton Reiter. Jakob Änderte, Palu. Jakob Petri, Pergine. Anna Götfch, Sterzing

, Meran. Lina Kupfer, Langheim. Lina Bertele. Anton Bertele, Bayern. Franz Brenner, Rosa Kofler, Innsbruck. I. Fischer, Wien. Amtliche Frrmdeilliste von KM«. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 21. Oklober.) Hotel Bristol. Waldemar Hapke, H. Hoch- «sen, Prokurist, Bremen. M. I. v. Rose, Haag. Frau Auguste Bernhardt u. Tocht., Julius Asch u. Fr-, Aerlin. Karl Haiser u. Fr., Gutsbes., Frauen stein. Jos. Engel, Fabr., Innsbruck. D. Bieling u. Fr., Hamburg. Hotel de l'Europe

. Dr. Wilh. Rohmeder, München. Rosa Parnlari, Trient. Frau Emilie Wegeler, Feldkirch. Paul Franz Rutte, Kfm., Eger. Karl Wacha, Mag. pharm., Mödling. H. Koryß, Wanzer, Amerika. Mi Fischer, Eger. Georg Fickel, Reitauraleur, München. Hotel Greif. P. Vogl-Ottenfen u. Fr., Chri- mnia. Karl Dietrich, Assessor, Singen. A. Kamper, Ksm., Hamburg, v. Kappentehr, Dresden. G. Neu- baur, Fabr., Berge. Dr. Rosental, Arzt, Fr. Kathi ^lugden, Magdeburg. Franz Wild u. Fr. Dr. H. Mchner, Arzt, Gmunden. Maria Stanek

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_08_1902/BZZ_1902_08_28_5_object_354862.png
Page 5 of 8
Date: 28.08.1902
Physical description: 8
. Dr. ?. -Wellenstein u. Frau. Max Schropp, Weil- Schroefe mit Frau u. Sohn, Krefeld. Beamt.. Gruben. Aug. Hartge, I« mburg. Rud. Geith, Direkt., Annawerk, j m^!-Göttingen. Vikt. Ehrbeck, Wenders- Paul Bnkenftld u. Frau, Kfm., Breslau. -ttabblm, Florenz. G. Buhler u. Frau, Eb da»' Birtz u. Frau, Torgau. Ferdinand i ch, Oberst. M. Boinkmann, Ehem., DuiS- - -»aumbach u. Frau, Kassel. Dr. Gufler, K. Klieringer, Göppingen. Karl Tungcr u. Frau, Jos. Kasseroller, Kaufn«., Salzburg. Rud. Stechner, Kaufm., Alb. Wangerin

, Prof., Halle a. S. E. v. Bupensdorf, Ottm. v. Bullement, Major, Leipzig. Ad. Ehrlich, Rsd., Anton Pernhoffer, Direkt., Graz. Frau Julius Heimann, Adolf Heimann, Kaufm., Frankfurt a. M. A. Bernstein u. Frau, v. Bonin u. Frau, Walter Lecca, Finanzrat, Elsa Rosenthal, Siegf. Simon, Stud., Direkt. Werninghoff u. Frau, Frau Anna Verienes, Berlin. G. Millebach, Jnsp., Vikt. Broda, Dr. Karl Broda, Herm. Adler, Fabr., Dr. Arnold Haarett, Fried. Schiller u. Fam., Franz Kornheisl, Fritz Kautsky u. Frau, Wien

. Hotel Walter von der Bogelweide. Rich. Basel u. Frau, Kfm., Prag. Rud. John, Reisend., Budapest. Oß, Jng., Trient. Gust. Hanck, München. Anton Blabstler, Kanfin., Kufstein. I. Hartwig u. Frau, Braunschweig. Ernst Kohn, Rsd., Jungbunzlau. Karl Beche, Apoth., Eldagsen. Oskar Müller, Land richter, Zwickau. Franz Lustig, Kiel. Alois Briquet, Adv., Paris. And. Fournier, Lille. Philipp Groß, Rsd., Berth. Pick, Rsd., Ad. Trabisch, Rsd., Gustav Brandeis, Wien. Hotel Mondschein. Art. Rast, Bmt., Dres

Kemp- ter, München. Elsa Meyer, Bremen. Wi Kühn u. Frau, Jng., Berlin. Dr. Dav. Walters, Dortmund. Karl Kürm, Tierarzt, Zeitz. Gert. Müller, Tralen. Karl Böttchen, Bmt., Bremen. Goldene Traube. Kurt Münich, canä. meä Berlin. Heinrich Bayer, cavä. meä.. Ad. Bayer, Straßburg. Paul Schaller, Kfm., Paul Dornbusen, Rent., Th. Sickmann, Kfm., Chemmtz. Wilhem Sparschmid, Stud.« Chemnitz. K. Werner, Stud Leipzig. Wilh. Becker, Rsd., Wesel. Paul Maaß, Bmt., Hamburg. Jos. Nothbaaß, Kaplan> Amberg Richard

Truol, Pfarrer, Chemnitz. I. Biermann, Stud., Brandenburg. Lorenz Kuechtner, München. Dr. Karl Kuechtner, München. Franz Frauenberger, Arzt, Rud. Honig, Jurist, Wien. Aus M Welt. — Lebensüberdruß. Dienstag vormittags hat sich der 23jährige, verheiratete Kaufmann und Armendirektor Karl Schmaz in Graz durch einem in die rechte' Schläfengegend abgefeuerten Revolver schuß entleibt. — Erhängt. Der beschäftigungslose Rauch- fangkehrergehilfe Peter Lipp aus VoitSberg wurde Montag in einem Walde nächst

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/05_05_1908/BZZ_1908_05_05_4_object_431624.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1908
Physical description: 8
. Vci'jchöiierungS- Verein-Bozen, Genieindeamt-Salnrn. Schützengeiell- 1<l>aft Ezgental, Gemeindeamt Leisers. Gemeinde- Vorstellung Montan. Gemeinde Eppa». Schwitzen- vorstehung Kardaun. Schiilze.»gesellicl>asten Welsch- zrosen und Tiers. Gemeiudeschießstand Nals. meh rere Schiitzeu^Predazzo, ReckNsamvalt Tr. Karl iKerfchbauiner-Bozen, Oberschützenmcister Knoflackv- Natters. Schützeiuat Franz Schaller-Bozen. Alt- iintcrschiitzenimcislcr Alois Lageder-Bozeii. Schützen- rat Dr. Franz von K'osler-Bozcn

. Rechtsamvalt Dr. Paul Krautschneider-Bozen, Joses Pattis- Welsck>irosen. Bautech mker Alois Knoll-Bozen.. Fabrikant Karl Frank-Bozen. Bankier Sicgismund <Säinx>rZ-Bozcn. Restanrateur Johann Pattis- Bozen, Geslügelhändler Johann Pan-Bozen. Hote- Zier Joses Pilloiv-Bozen, Kaufmann Emil Amonn- Bozen. Kaufmann Paul Kimpp-Bozen. Kausmann Josef Gruber-Zwölfmalgreien, Fleischhauer Josef Scherlein-Zwölftnalgveien. Lederfabrikant Joses Kinsele-Bozeu. Kaufmann Ferdinand Burlini Graz. Weinhandlunz Johann und Florian

Von metzWaidbruck. Kaufmann Joris Kornelius-Mün chen. Seilerwarenfabrikant Joses Kößler-Bozen. Lederfabrikant Karl Stcinkeller-Kaltern, Hotelier Karl Erberl-Bozen, Ledersabrikant Robert Eber» Hard-Bozen. Kaufmann Franz Perger-Bozen. Maurermeister Hans Treffer-Bozen, Baumateria lienlieferant Karl Nägele-Meran, Ingenieur Max Mttner-Zwölfnialgreien. Rentier Frommel--GricA. Schützenrat Josef Reinstaller-Bozen, Kaufma,:n Wiktor Mumelter-Bozen, Gaschofbesrtzer Heinrich ^ang-Bozen. Ehrenmitglied des Schießstandes

, St. Leonhard 1375 Fiegl Karl, St. Johann i. >P. 1377 Tamian Johann, Tiers 1388 Stolz Karl. Höttin-g 1-117 Garollo Erico, Trient 1421 Augfchöll Alois. Villnöß 1421Vu terbenz Andrä, Bozen 1436'^. Kemeiwtcr Joses, Mi'chlbach 1451 Tellaziacomo Nik.. Predazzo 1468 Kompatscher Anton. Kastelruth 1470 Unterhuber Andrä. Toblach 1478 Pernthaler Franz. Bozen 1519 Anegg Siegfried. Bozen 15321/.. Pignater Alois. Tifens 1539 Sclilechtlcitner Josef. Vahr» 1540 Zorn Joliann, Trient 1561 Burgmeistcr Konrad, Gschnitz 1564

und 80 15. zwei zu 60. fünf zu 50 15 und zehn zu je 40 15. Tie zehn ersten Prämien entfielen auf: Theod. Stcinkeller, Bozen 26 Numm. am 28. April Karl Aägdlc, Meran Josef Winkler. Tisens Tr. Andreas Feßl, Villach Mathias- Ladurner. Algund Isidor Maurack?er. Fügen Eduard Pattis, Kardaun Georg Epp, Jsney Ernst Geiershöser, Nürnberg Andrä Verzeiner, Liein Nach Schlich der Preisverteilung, die durch vielfachen fröhlick)en Ruf. Beifallklatschen und Tusch- der Musikkapelle unterbrochen war und manche herzliche

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_05_1902/BZZ_1902_05_12_5_object_351076.png
Page 5 of 8
Date: 12.05.1902
Physical description: 8
. G. N. Günter u. Frau, Kaufm., Hamburg. Dr. Götz, Nikolsburg. Frau Zsaaeson-Merfelt. Bar. L. Sinsheimer, New-Aork. Joh. Thelen, Stolberg. — Jul. Valentin u. Frau, Martin Wigdor,' Berlin. Rud. Hallemann u. Fr., Kfm., Reichenberg. Karl Graf Dziedunyuz, Galizien. von Fritze, Stettin. Hotel de UEurope. Frau Bk. Purcher, St. Ulrich. Jng' Renger, Dornbirn. Frau Jng. Reuß, Kunz Meyer, Kunstmaler, Frl. L. Reuß, München. Karl Steinheil.' — Aug. Tfchepper> Kfm., Wien. Arth. Tcichert, Lw., LeiSnig. Fried. Krauß

., Hamburg. Franz Giaco- melli, Wirt, Podell. Ludw. Griminger u. Frau. Eßlingey. Stef. Delri, Hauptin., Agram. Frau Louife. Brackhanz u. Tocht., Priv., Leipzig. Dr. Karl Buzer, Meiningen. Frau Dr. Born, Priv., Merais. Walter Barthel u. Frau, Kaufm., Plauen. Karl Klee u. Frau, Kaufin., W. Schmidt-Dichler, Archit., Frankfurt. D. Plath u. Frau, W. Eichholz, Hamburg. Frl. Klara Müller, Priv., Herm. Raith u. Frau, Stuttgart. Frau Weidinger u. Sohn, Nürnberg. Julius Knopf mit Frau u. Tocht., Nürn berg. Fried

. Lauer, E. Kohntamm, Kfm., München. Joh. Kurzreicher, Priv., Fried. Vogel. Priv., Heinr. Weyrunger u. Frau, Priv., Nik. Nikusch u. Frau, Hauptm., Wien. Wilma Hilfenifch, Philipp Manes, Kfm., Hugo Hartz, Rent., Franz Schmidt u. Frau, Dr. Th. Wertheim u. Fam., Franz Gersheim u. Fam., Prof., Berlin. — Dr. Karl Konhinski u. Fr Breslau. Gust. Schüler, Kaufm., Meran. Hans Troyer, Beamter, Sarnthal. Emil Wicke u. Frau, Fabr., Lodz. Frl. Anna Weismüller, Henry Müller, Trier. Jos. Taufer, Rsd., Trient. Arth

. Nothakler u. Frau, Kfm., Cairo. Frau F. Pfundheller, Dres den. G. Arndt, Frl. M. Arndt, Frl. Jda Mayer, Hamburg. Al. Weil, Reifend., Pilsen. Dr. med. Reifert, Dresden. Fritz Röse u. Fr., Kfm., Erfurt. W. Listner, Kfm., Aue i. S. Frl. Sofie u. Mar. v. Hopffgarten, Sonderhausen. Karl Hebling, Frei burg. Paul Helfig, Zwickau. Ms. Herzog u. Fr., Kajsel. I. Buchine, Kfm., Linz. Frau Th. Bahr. Priv., Frl. Klug, Kempten. Ernst Budech, Landr Alois Fischer, Rsd., Dr. Franz Sauer u. Fr., Wien Felix Finder

, Beamter, Fritz Neumann u. Frau, Jng., Berlin. Hotel Walter von der Bogelweide. Berta v. Doeinsnlng u. Frau, Berlin. Karl Wehner, Feuchtwangen. Eugen Pröttengeier, 'Nürnberg. Jul Willing, Litschau. Karl Stephang, Maler, Berlin. Dr. Ed. Kizyanowsky, Galizien. Leo Pinggera, Leonhard Pinggera, Litzenburg. Walter Barthel u Frau, Kfm., Plauen. Max Altschuh, Nsd., Wien. — Franz Komarek, Ungarn. W. Mayer u. Tocht., Franz Schoeppel, Apoth., München. Jos. Schmoll, Rsd., Wien. Ludw. Jaeger, Hamburg. Rud. Dov

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/18_05_1911/BZZ_1911_05_18_1_object_361266.png
Page 1 of 8
Date: 18.05.1911
Physical description: 8
): Heinrich Snoy, Krankenkassebeamter in Meran (Sozial demokrat): Karl Huber. gewesener Vizebürger- Meister in Meran (christlichsozial-konservativer Kompromißkandidat): bisheriger Vertreter: Dr. Julius Perathoner. Advokat (deutschnaitional). Landbezirk Kufstein — Kidbühel—Hopfgarten: Dr. Franz Stunipf. Professor. Wien (christlichso zial): Hans Filzer. Bauer. Kihbllhel (Sozialde mokrat): bisheriger Vertreter: Dr. Franz Stumpf Professor (christlichsozial). Landbezirk Rattenberg — Schwaz—Fügen- Zell: Karl

Niedrist. Landwirt in Münster (christ lichsozial): Hans Filzer, Bauer (Sozialdemokrat): bisheriger Vertreter: Karl Niedrist. Landwirt in Münster (christlichsozial). Landbezirk Innsbruck — Hall — Steinach— Mieders: Johann Graß, Landwirt in Mühlbachl (christlichsozial): Josef Peer.Gemeindevorsteher in Steinach (konservativ): Änton Schweiger, Sturm hofbauer in Volderwald (Wilder): Hermann Flöckinger. Gewerkschastssekretär in Innsbruck (Sozialdemokralt): bisheriger Vertreter: Johann Graß, Landwirt

(christlichsozial). Landbezirk Reutte—Silz—Telfs: Peter Un- terkircher, Kammerbeamter i. P. in Innsbruck (christlichsozial): Dr. Hermann Stern, Advokat in Reutte (konservativ): Dr. Karl Hofstneister. Pro fessor in Wien (wilder Agrarier): Hans Müllner, Sekretär in Innsbruck (Sozialdemokrat): bisheri ger Vertreter: Peter Unterkircher, Kammerbeam ter i. P. (christlichsozial). Landbezirk Jmst — Landeck—Ried—Nanders: Josef Siegele. Postmeister (christlichsozial): Alois j Haueis. Grundbesitzer in Zams (konservativ

— Sittzing—Klausen: wig Freiherr v. Sternbach. Guisbesitzer in Mareit (konservativ): Josef Bertsch. Stationsvorsteher in Freienfeld Sozialdemokrat): bisheriger Vertre ter: Johann Frick, Gastwirt in Sterzing (christ lichsozial). Landbezirk Bruneck—Taufers — Buchenstein —Welsberg: Karl Mntfchlechner, Grundbesitzer in Toblach (konservativ): Dr. Aemilian Schöpfer, Theologieprofeffor in Brixen (christlichsozial): Adolf Berger. Kanzleidiener in Franzen^feste (Sozialdemokrat): bisheriger Vertreter

, Oberinspektor (Jtal.-Christlichso zial). Landbezirk Conditio — Tione—Val di Lcdro— Riva—Arco: Don B. Delugan, Domherr inTrient (Jtal.-Christlichsozial): Dr. Karl Tappeiner. Ad vokaturskonzipient in Rovereto (Sozialdemokrat): bisheriger Vei-treter: B. Delugan (Jtal.-Christ- lichsozial). Landbezirk Mezolombardo— Lavis—Cembra: Dr. Heinrich Conci, Advokat in Innsbruck (Jtal.- Christlichsozial): Dr. Anton Piscel, Advokm in Rovereto (Sozialdemokrat): bisheriger Vertreter Dr. Heinr. Conci. Advokat (Jtal

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/30_01_1906/BZZ_1906_01_30_5_object_400058.png
Page 5 of 8
Date: 30.01.1906
Physical description: 8
Nr. 2t GtschWttlltnljjk des k. k. Kreis- gmchtes Kxzk«. Für das Jahr 1906 wurden ausgelost als Hauptge schwor ejir^ >die Herren: Archinger Karl, Druckereileiter. Bogen: Alber Joses, Brunner wirt, Höfling: Allhub er Josef, Wirt, Austen; Amonn Arnold jun.. Handelsmann, Bozen: Amort Joses, Jakorebbauer, Tristach: Anderlan Felix v., Besitzer, Saturn: Anderlan Otto v., Villabesitzer, Untermaisi: Ankreuz Nikolaus, Schmied, Neu» markt: Apollonio Aegidius, Cafetier, Cortina; Aschber^ger Johann

. Wirt, Mals: Noldin Otto, Han delsmann, Sakrru; Lberhaidacher Aemilian, Han delsmann. Bozen: Obermayer Simon. Bauer, Ahornach: Oberpertinger Johann, Bauer. Hofern: Oberrauch Simon. Telfnerbauer. Latzfons; Oettl Otto. Handelsmann, Bozen: Pamer Wendelin, Gampsbauer, SchualS; Paßler Perer, Barver, Ober- vintl: Pattis Karl, Prokurist. Bozen: Paulin Josef. Geschäftsleiter, Bozen: Peer Hermann. Wirt. Eyrs; Pegger Johann. Handelsmann, Schlanders: Pernter Andrä, Bachnerwirt, Radein; Pföstl Franz, Michlwirt

. Schönna; Pichler Alois. Handelsmann. Lienz: Pichler Andrä. Bauer. Natz. Briren: Pichler Peter, Schwaberbauer. Teutsch- nofen: Piffrader Josef. Hofbaiuer. St. Georgen, Bruneck: Pirhofer Matthias. Bäcker. Larsch: Pixner Alois. Wirt, St. Leonhard, Passerer: Plattner Josef, Balgler, Unterrum. Feldthurns; Plattner Josef. Unterikofl. Nidtraun: Ploner Alois, Bauer, Obervöls: Pomella Karl. Bauer. Kurtatsch: Possenig Josef. Glanzbaner. Oberdrum: Postal Anton, Besitzer. Trainin: Prader Jcrtob. Spedi- reur

-, Streicher Adolf, Bäcker, Mitterlana: Streiter Martin, Bauer, TerlanTelfner Bene dikt, Kaufmann, Meran: Templer Johann. Kauf mann, Mtprags: Terzer Joses. Bauer, Margreid: Teutsch Peter, Besitzer, Kurtiniz: Teutsch Simon jun., Wirt, Kurtinig: Trebo Alois, Bauer, Bozner- boden: Unterrainer Johann, Handelsmann, Bru neck: Ursch Mitthias, Spögler, Verschnerd-Mülten: Vergeiner Joses, Bauer. Thal-Aßling: Waitz Os- lvald. Handelsmann, Brixen: Weger Karl, Be sitzer, St. MichaÄ-Eppan: Wenter Karl. Besitzer. Meran

. Buch händler. Bozen: Mmnelter Josef, Gcüiln .üd, St, Justina: Mutter Anton, Handelsmann. Bozen: Oberrauch Anton, Handelsmann, Bozen: Opitz Franz, Cafetier, Bozen: Oettl Pius, Handels mann, Bozen: Pernrhaler Franz, Handelsmann. Bogen: Pfeifersberg Max Ritter v., Prokurist. Bozen-, Pillon Johann, Privat. Bozen: Pörn« bacher Anton. Wirt. Haslach; Rasfeiner Franz. Dörerbauer. Rentsch: Red Karl. Spengler, Bozen; Nesch Alois, Niederbauer. St. Magdalena; Ringlerj Florian. Wirt, Bozen; Ronketti Candidus

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/29_08_1912/BZZ_1912_08_29_4_object_403826.png
Page 4 of 10
Date: 29.08.1912
Physical description: 10
zwischen ihnen wieder hergestellt worden sei und die obige Meldung scheint zu beweisen, daß diese letzte Nachricht wirklich die richtige ist. Nachrichten aus Tirol. Erzherzog Franz Ferdinand in Tirol. Dienstag um 4 Uhr nachmittags traf Erzherzog Franz Ferdinang in Bezecca ein und nahm dort Sie Meldung des UebungsleiterS, des Kommandanten des 14. Korps, FML. Dankl, und des Komman danten der Roten Partei, FML. Freiherrn von Kirchbach, entgegen. Auch die Erzherzoge Friedrich und Karl Albrecht, sowie Armee-Inspektor

. Bei der gestern stattgefundenen Stellung für nicht Einhei mische erschienen von der 1. Altersklasse 54 Mann, in der L.Altersklasse 37 und in der 3. Altersklasse 26, zusammen 117 Mann. Für tauglich befunden wurden 22, bezw. 11, bezw. 10 Mann, zusammen 43. Für tauglich befunden wurden: in der ersten Altersklasse: Michael Hofmaler, Puchberg; Johann Matyssek, Neudorf; Alois Aichner, Sarnthal; Josef Clement, Wangen; Raimund Nowak, Hrottwitz; Karl Drabek, Hohenau; Anton Karl August Haueis, Schwaz; Otto Mathe, Saaz

; Cäsar Mutinelli, Seravalle; Franz Guschelbauer. Gries a. B.; Flo rian Weiß, Oberhaag; Franz Leitner, Au; Rudolf Stadler, Hohenberg; Karl Bernard, Campitello; Karl Korofec, Trennenberg; Georg Paul Pietl, Marienbad; Johann Krämer, Fehertemplom; Wil helm Tausch, Zarz; Franz Mück, Tkchirm; Kamillus Madlmayr, Linz; Anton Roman Weihhart, Grafen dorf; Wetzlmaier; in der zweiten Alters' klasse: Leopold Pirgmayer, Kirnberg; Anton Bischinger, Unter-Schoderle ; Johann Heinrich Plaas, Eger; Josef Auracher

, WolffSegg;- Alois Jäger, Tirol; Rudolf Pillesmüller, Wien; Karl Hansal, Wien; Viktor von Ghezzi, Sarnonico; Karl Corrente, Villegnedo; Josef Kostanjowitz, Ragosnitz; Dominikus Berloffa, Welsberg; in der dritten Altersklasse: Johann Waldner, Inns brück; Johann Feldner, Prägraten ; Ludwig Jnner- hofer, Graz; Leopold Reichel, Kamnitz; Emil Erich Lang, Hopfgarten; Josef Kammerhofer, Steyr; Adolf Schlag, Hochtregist; Kaspar Kapfinger, Kuf stein; Ferdinand Krennmayr, Manglburg; Stefan Orlilsch, Radsberg

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_10_1902/BZZ_1902_10_04_5_object_356191.png
Page 5 of 12
Date: 04.10.1902
Physical description: 12
auch der landesübliche „Wutki' dem Kaffee begreif liche Konkurrenz. Amtliche Krmdenlistt v«n Azen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 2. Oktober.) Hotel Bristol. Otto Behacker, Wien. C. Luhm u. Frau, Barmen. M. Zoerfl, Kfm.. Bamberg. Dr. Rich. Bürge, Königsberg. Dr. S. Küstner, Leipzig. Thomas Karl, Assessor. Gg. Carl, Lichtenfels. Marg. Joelssino, Breslan. Frau Josefine Knnz, Priv., Gar- done. Felix Weiß u. Frau, Jng., Halle. M. Eicken- busch, Hamm. Frau Berta Rigna, Schio. Karl Gießel

Ball, Viag. Herm. v. Kaiserberg, Berlin. Joh. Ferner, Kfm., Bregenz. Karl Koll, Bmt., München. Josef Weil, Jng., München. Emma Schüller, Her- mannstadt. Heinr. Föttinger, Wettelsheim. Friedrich Riß, k. b. Hauptm., Landau. Hotel Greif. Ernst Lortziug, Kfm., Wien. Hof rat Chubri u. 3 Kinder, Prag. Joh. Kirauch, Inns bruck. Fritz Kampermann u. Frau, Kfm., Elberfeld. Dr. Leonh. Krez u. Fam., Gardoue. Karl Mayer n. Frau, Köln. Jos. Dammsen u. Frau, Oberst. Gust. Paschthe, Reichenbach. Prof. Schiffer

. Gg. Marten u. Frau, kais. Rat, Riva. G. Weißinger u. Frau, Archit., Augsburg. Peter Aumüller, Arzt. 'Wilhelm Benz. Ksm., Stuttgart. H. Weste u. Frau, Offizier, Belgrad. Ferd. Kraule, Rsd., Wien. Hotel Tirol. Alois Baumgartner, Toblach. Dr. Viktor Beikenmann, Arzt. Kassel. Frau Maria Jakobsohn, Riga. K. H. Döscher, Schrillst., Mün chen. Fanny Jbel, Pfaffenberg. Karl Scheuerinann, Bmt., München. Schwarzer Adler. Jg. Schmittner, Meran. Alois Pramhofer. Freistatt. Eisenhnt. Josef Amvlatz. Maria Huber, Ther

, Lienz. Anna Malb, Meran. Anron Herß, Mühlbach. Wilh. Flora, Glurns. Josef Haller, Stielfes. Alois u. Joh. Aigner, Gossenfaß. Karl Waldner, Algnnd. Mathilde Eckhard, Ungarn. Joh. Pseier, Brixen. Anton Putzer, Priv., Knstelruth. Joses Kosler, Sarnthal. Goldene Tranbe. Gottfried Hamm, Student, Augsburg. Herm. Hofmüller, Stud., Allgän. Bened. Wallnoeser, Prof., Tartsch. Vinzenz KokeS u. Frau, Tierarzt, Hallein. Ludw. Weber, Bahnadj. Ludwig Schneider, Stud., München. Al. Koßler, St. Michael. Peter Lutten

. Joh. Marconi. Karl Leouardelli. ihm, als müßte er allem, allem „Lebe wohl!' sagen — leer — leer ist'S in seinem Herzen — stets war er einsam unter den andern — und da drinnen sind ihrer so viele, — wird er auch unter diesen einsam bleiben müssen mit seinen tausend Gedanken, seinem wehmutsvollen Schmerz, mit sei ner ungestillten Sehnsucht? — Ja, ja, — tönt'S traurig in seiner Brust — auch da drinnen allein, da drinnen erst recht! Und ihrer mehr kommen immer noch aus allen Schichten, reiche und arme

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_12_1902/BZZ_1902_12_17_5_object_358970.png
Page 5 of 12
Date: 17.12.1902
Physical description: 12
. Die Schlangenkönigi«. Ein Märchen aus den Ber- gen von K a rl Stei n h e i l. München, Karl Haushalte?. Geb. L 3,o0.— DaS Schick,al zweier einfacher Menschen- Ab-r m schöner Natur. Ein- einfache, empfindungsvolle Liebesgeschlchte wird uns geschildert in zart poetischer und doch spannender Darstellung. Doppelt ergreifend wirkt sie '»mitten der großartigen GebirgSwelt, deren Schönheit und Anmut, der Dichter, wunderbar gezeichnet hat. Niemand wird duS Buchlem lesen, ohne eine angenehme, fteundliche Gedanken

erweckende Stunde zu genießen. Der schmucke Eiw band laßt es besonders als Geschenk geeignet erscheinen. Lenaus Gedichte. Stuttgart. Karl Krabbe. Gebunden k 3,50. — Trotz allem Neuen verliert das gute Alle doch niemals an Verehrern, zumal wenn es in gefälligem Ge bäude erscheint. Die vorliegende, gerade durch ihre Ein fachheit für sich einnehmende. Ausgabe der Gedichte unseres größten Lyrikers wirdsicher ein gut Teil dazu beitragen, diese Perlen derDlchtkunst immer weitern Kreisen bekannt zu machen. Düse

Ausgabe ist ein niedliches Geschenk ... Der Kampf zwischen B«r und Brite. (Der drei jährige Krieg.) Bon General Chr. R. de Wet. Für die Auaend bearbeitet von A. Oskar Klaußmann. Mit Karten und Illustrationen. Kattowitz und Leipzig. Karl Siwinna. Aeb. ? A00. — Wie gerufen kömmt diese interessante Jugendschnft zu dem bevorstehenden WeihnachtS-Feste. Dieses neueste Burenbuch .st nach der großen Ausgabe frei bear beitet und sehr spannend geschneben. Es will erziehlich wir- km und schildert deshalb

haben, sollte man trotzdem^den Kindern nur solche Namen beilegen, die unseren landschaftlichen Verhältnissen besser ent- sprechen als-so zahlreiche Fremdname», die unterschiedslos A^ur ZWamW Diesem beschämende ? .^.^erwerfllch-. .Gedenke, daß ^ du Amtliche Kemdentiste »m KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 15. Dezember.) Hotel de l'Europe. Karl Lorenz, Kaufm., Nürnberg. Karl Reimer, Donaustanf, Gustav Schmelzer, Jng., Bonn. Hotel Greis. Emil Theumann, Rsd., Wien M. Abel, Rentner, Magdeburg

Mondschein» Anton Jnnerhofer, Wirt, Innsbruck. Hans Nicker, Jakob Jackli, Alt stätten. A. Graf Hendi, Innsbruck. Hotel Tirol. Hans Matha. Eisenhut. Anton Rainer n. Fr., Mölten. Grandl. Augustin Locherer, Girlan. Georg Sträub, Würzburg. Aug. Sonnberger, Wien. Joh. Schiener, Sänger, Innsbruck. Karl Debeix, Gurk feld. M. Ganz. Weißes Krenz. Karl Reich, St. Martin. A. Gausch. Josef Kurzl, St. Nikolsus. I. Lehner, Wesr. Alois Stricker, Dorf Tirel. Löwengrnbe. Rud. Bellony, Rsd., Wien. Pfan. Barbara Jrschara

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/15_11_1854/BZZ_1854_11_15_1_object_436718.png
Page 1 of 4
Date: 15.11.1854
Physical description: 4
und den Aktuar Franz Grafen Crivelli jenem in Male zuzuweisen befunden - Die k k. Organisirungs-^andes-Cominis- sion bat sich b-stimmt gesunden, den Aktuar Johann Georg v. tasser dem Bezirkäamte TelsS, und den Aktuar Karl Schiesil jenem in Zmst zuzuweisen Der Herr Statthalier hat die bei den künftigen Kreisbehörden iu Trient uud Bregenz noch zu besetzenden Kanzlistenstellen dem Franz Tlosser, Diurnisten bei der Kreisregierung in Trient, Johann Plouer, Diurnisten bei oer Lanvesbauptkass« in Innsbruck

, Beziiksgerichts-Kanzlist daselbst; str Ratienberg: Karl Kraft. Anten Kaneider, und Johann Lang, BezirkS-KollegialgerichtS-Kanzlisten daselbst; für Kufstein: Johann Georg v. Millau, Kanzlist, un» Tho mas Huber,' Diu.nist beim Bezirksgerichte daselbst, und Gustav Adolf Sieber, Diurnist ! bei» Bezirksgerichte Innsbruck; für Silz: Franz Zeit ler, Kanzlist/Sigmund Stainer, Diurnist beim Bezirksgerichte daselbst, und Josef Steinhart, Diurnist bei der Grundemlastungs-FondS-Diret- tion in JnnÄruck; für Landeck: Josef

Griesser, Kanzlist deS Bezirks gericht» daselbst, Karl Promberger, Kanzlist! bei der KreiSregierung in JunSbrmk, und Mathias Thäler, Diurnist beim Bezirksgerichte in Lan deck; für Hall: Franz Kurzweil, BezirkSgerichtS-Kanzlist daselbst, Joh. Netzer, BezirksgerichtS-Kanzlist iu Nauders, und Karl Kornet. Kanzlist bei der Staatsanwaltschaft in Felrkirch; für Kitzbühel: AloiS Schil ling. und Raimund Lanq, BezirkSgerichis-Kanzlisten daselbst, und Wil helm Gwercher, Diurnist bei dem Ol'erlandesgerichte

daselbst ; f»r Neumai kl: Chri stas AußerSdorfer, Kanzlist, und Anton Hölzl, Diurnist beim Bezirks gerichte daselbst; sür Kastelruth : Johann Kronoff, Kanzlist, und Franz Brey«», Diurnist beim Bezirksgerichte daselbst; sür Täufers: Johann v. Sisti, Bezirksgerichts Kanzlist in Buchenstein, »nd Karl Schrafsl. BezirkSgerichtS-Diurnist in Bruneck; für WelSberg: Valentin FuchS, Kanzlist, und Jakob Sinner, Diurnist beim Bezirksgeiichte daselbst; für Winrischmatrei: Peter Unterrainer, BeziiksgerichtS-Kan^list

daselbst, und Rudolf Plattner, BezirksgerichtS-Kanzlist in SchlanderS; für Klausen: Josef Bergmtistei, Kanzlist, und Franz Walliröfer, Diurnist beim Bezirksgericht« daselbst; für Steizing: Karl Kelz, BezirkSge richtS-Kanzlist daselbst, und AloiS Klammer, Kanzlist bei der GiaaiS- anwaltschaft in Zmst'; für Sillian: Josef Hilber, Kanzlist, und Fried, drich Sieder, Diurnist beim Bezirksgerichte daselbst; für Bruneck: Franz Stockhammer, Sekretär der Bezirkshauptmannschaft. Leepold v. Mavr, und Anton

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/22_11_1854/BZZ_1854_11_22_1_object_436121.png
Page 1 of 4
Date: 22.11.1854
Physical description: 4
v. Mühlstätter für GlurnS; Johann Knoll für Kältern; Ku nibert Hüter für Bludenz; Johann Stieler für Dornbirn; Joh. Nie- dermair für Bregenz; August Ropele für Cavalese; Johann Dalpiaz für CleS. Johann Piffer fürMezzolombardo; Felir. ».Massel für Riva. b Zu Steuereinnehmern II l. Klasse: Alois Weglciter für Stei- nach; Karl Anich für MiederS; Franz Purtscheller für Fügen; Johann Fuchs, Koulrollor, für Zell; AloiS Schund für Hopsgirten; Josef Grill für Telss; AloiS v. Morl für Ried; Pcter Mair für NaudcrS

Arnold» für Vezzanol - c. Zu KontkAlloren I. Klasse: Peter Dien» für Innsbruck; Se- verin Streicher, Einnehmer, str Feldkirch; Peter Huber, Einnehmer, für Bozen ; Franz Zampiccoli für Trient; Paul Baron» für Roderedo. ö. Z»t ^öntrollören II. Klasse: Hermann Steinhart für Hall ; Eduard PrimuS für Schwaz; Josef Sprenger für Rattmberg; AloiS Kraft für Kufffein: Karl 3oldt jür Kitzbüchel; Jakob Schuchtsr für ImstMachjaö jPeintner jur Reutle; Anton Marsoner-sür Landeck ; AlyiS KHßer^ sürz Sih; AloiS

^O^fi- zial für Fügen ; Johann Pühringer, Steuer-Osfizial, für Zell; Seba stian Lauterer, Steuer-Ofsizial, für Hopfgarten; Andr.aS Pölr. Kon- trollor des NebenzollautteS in Nheindorf, für TelsS; Aler Fuchs, Ein nehmer des Zollamtes Splssermühl. für Ried; Leopold Pohr für Nau- derS; Johann Perloll, Kontrollor deS Zollamtes Kal e»bach, für Lrer- zing; Franz Kornel, Steuer-Osfizial. für TauferS; Josef Plangger, Steuer-Afflstent, für Gnneberg; Kantin» Slgreiter, Sleuer-Offizial, iür Buchenstein; Karl Efch

, Kontrollor deS KontrollamteS Bludenz, für WelSberg ; Karl Ferrari, Steuer-Offizial, für Ampezzo; Anton Peter- nader für Sillian; Fran» Sgger, Steuer Ofsijial, für Windischmalrei; Josef K.all für Klausen; Valerio Nünqaldier, Steuer-Ofstzial. für Kastelruth; AloiS Maurer, Kanzlei-Assistent, für Sarnthal; Anton PreindlSberger, Steuek-Offizial, für Lana ; Karl Günther, Steuer-As- ststenr, fur. Passeter; Aler Winaröch, Einnehmer deS Zollamtes Bni« dern; F»anz Ennewein, Einnehmer des KontrollamteS in Bluienz

-Ofsizial, für Condino; Eugen Gelnii, Steuer-Ofsizial, für Stenico; Johann Bonn. Sreuer-Ofsizial, für Tione; Johann v. Gentilr für Vezzano. k. Zu Steuer-Offizialen I. Klasse: Mar Äeißenhof für dieKreiS- behörde in Innsbruck; Franz Mair für daS Steueraint Trient ; Flo rian Afchenbrücker sür da» Steueramt Feldkirch; Michael Deß sür daS Steueramt Kufstein; Josef Weller für die K«iSbehörde in Briren. z?. Zu Osiijialen II Klasse: Karl Riedler sür die Kreisbehörde in Innsbruck; ThomaS Obeiluggauer

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/10_03_1911/BZZ_1911_03_10_2_object_458167.png
Page 2 of 8
Date: 10.03.1911
Physical description: 8
wollte — und zu empfehlen ist das immerhin — so ließe sie sich doch niemals ganz ausgleichen; die Vererbung steht da im Wege. Schon bei den Neu geborenen sind die Knochen des rechten Armes bes ser entwickelt als die des linken. Ksihrichttu aus Tirol, Personalnachrichteu. Der Statthalter hat den Bezirkstierarzt Karl Hücker in Innsbruck der „Bozaer Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). kshauptmannschast Lienz zugewiesen und den Veterinär-Assistenten Karl Schaffer in Lienz zur Statthalter«! einberufen. Konzert des Brüsseler

Streichquartetts. Auf das heute abends L Uhr im Museumsaale stattfindende Konzert des Brüsseler Streichquartetts wird nochmabz verwiesen. Das weltberühmte Udelquartett wird am Sonntag den 12. d. im Kursaal Gries konzertieren. Wer Sinn für feinen Wiener Humor und kunstvoll endeten Männergesang hat, wird bei Besuch dieses Konzertes einen genußreichen Abend Haben. Die Herren Professor Karl Udel (2. Tenor), Max Helm (1. Tenor), Karl V o g l, (i. Baß), Paul Neinitz (2. Baß), am Klavier Herr Liborius Hauptmann

Quartett mit Klavierbegleitung von Adolf Klrchl. 6. Rhinozeros-Ballade von Charles Verney. 7. Die Liebe und der Bleistift. Heiteres Quartett von Josef Piber. 8. Hoff's Malzextrakt, komisches Quartett mit Klavierbegleitung, nach einer älteren Komposition von M. Käßmayer, bearbeitet von Karl Udel. 9. DienstbotenzeugniZ komisches Quartett von Louis Lackenbacher. 10. Junge Liebe, Soloquartett von Joses Piber. 11. Dichterpech, komisches Quartett von Viktor Keldorser. 12. Musikalische Speisenkarte, heiteres

der verschiedensten Bevölkerungskreise, so der Aristo- !ratie, der 'Rurwelt, des Offizierkorps, des Bürger ums, der militärischen und patriotischen Vereine usw. zugesagt Die Oberleitung übernahm Volks- 'chriftsteller Karl Wolf. Ganz Hervorragendes soll n der Ausschmückung der Säle geleistet werden, wozu der Künstlerbund seine Mithilfe zusicherte, so wie in der Festbeleuchtung der Promenaden. Der große Saal -wird eine von der bisherigen Schab lone abweichende originelle Dekoration erhalten und aer anschließende

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/04_01_1854/BZZ_1854_01_04_4_object_438387.png
Page 4 of 6
Date: 04.01.1854
Physical description: 6
s derjenigen Personell, welche in Dyeu fiir das Jahr 1834 Neujahrs-Gut schllldigungskarten gelöst nach der von ihnen gemachten Namen- und Titvlarangabe. der k. k. Hauptschult. 1. Herr Jgnaz v. Ausschnaiter von Hubenburg. 2. Frau Anna v. Ausschnaiter, geb. Frei!» v. Bonomo. 3. Herr Anton v. Ausschnaiter von Hubenburg, vr. der Rechte. 4. „ Franz Reibmayr, k. k. Bezirksrichler in Kastelruth. 3. » Johann Pineider, k. k. Steuereinnehmer in Kastelruth. L. » Karl Rizzoli, k. k Forst-Inspektor

in Bassano. 7. Dessen Frau Gemahlin Eleonora, geb. Mumelter. 8. Herr Karl Psaundler, Buchhändler. 9. „ l>i. Streiter mit Familie. 16. „ Franz Wopsnrr, Ledersabrikant in Innsbruck. 11. » Georg Hoffmann, Leinwandhändler. 12. „ Josef Rößler, Magistratsrath. 13. », Jakob Thaler, Gülerbcsitzer. 14. Frau Bertha Thaler, geb Carli. 13. Herr Anton Kappeller, Bürgermeister, mit Familie, 16. „ Johann Bapt. v Semblrokh. 17. Hochw. Hcir Josef Alver», Direktor, 16. » » Joses Canton, Katechet, 19. Herr Leopold Prugger

Josef Pradella. . - ' . .. 41. Herr Ludwig Graf v. Sarnthein, k. ^ Kämmerer. 42. Frau Anna Gräfin v. Sarnthein, geb. Edle v. Menz. 43. Herr Ludwig Graf v. Sarnthein. 44. „ Anton Graf v. Sarnthein. 43. Fräulein Maria- Gräsin v. Sarnthein. 46. „ Virginia » v. Sarnthein 47. Herr JuliuS Graf v. Sarnthein. 43. Frau Gabriele Gräsin v. Sarnthein, geb. Gräfin v. Terlago. 43. Hochw. Herr Karl Jordan. Sl>. Herr AloiS David Schenk, gräfl. Sarnlheinischer Verwalter mit Gattin— . ! Heir Josef Rair

, k. k. Hauptmann in Pension. . . Anton Rair, pmsionirter erzherzoglicher Leibkammerdiener. 53. Hochw.- Herr.WenzcSlau? DoScarz, Singlehrer. 54. ,, „ Franz Jnsam. 53. HerrDominik Spagnvli,k. k. Lieutenant im Kaiserjäger-Regimente. 56. ,/ Karl v. Mörl, k. k. Bezirksrichter. 57. » 7 Peter Stichelberger, k. k. Bezirkögerichtsadjunkt, 5g. Dessen Frau Gemahlin. Friderike, geb. v. Lama. 39. Herr Anton Buchner, k.. k. Kanzellist. KV. ,, AloiS Oberthaler, k. k. Gerichtsvollzieher. 61. » Franz Mages^ k. k. Rath

. 62. Fräulein Maria MägseS: ? 63. Herr: Peter Gelb zur Kaiserkrone. 64. Fr«t Rofalie Gelb, geh.- Deuringer. ^ 63. Herr Karl Gelb, k. k.-Lieutenant im Kaiserjäger? Regiment« in Verona. ^ ' '-V-. 66. Se.'Hochw. Herr-Venedikt v. Riccabona, insulirter Probst. 51. 52. 67. Hochw. Herr Joh. Nep. Baron v. Giovanelli, Probstei-Cooperator. 68. „ ,, Josef Lan.i, detto 69. „ „ Anton Tschager. detto 70. „ „ AloiS Bamhackl, detto 71. » „ Johann Lamprecht, Deutschordenskaplan. 72. Herr AloiS Oberrauch, Eisenhut-Wirth

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/15_05_1900/BZZ_1900_05_15_2_object_354894.png
Page 2 of 6
Date: 15.05.1900
Physical description: 6
bestimmt. H.. Hauptge schworene: Pfeifer Peter. Schmied. Eggen thal ; Giongo Alfons, Handelsmann und Haus besitzer, Bozen; Mall Paul, Holzhändler im Dorf; Gerber Franz, Gob. Leifers; Oettl Otto, Handelsmann, Bozen; Holzer Anton, Badbesitzer und Bäcker, Welsberg; Mößmer Josef, Fabriksbesitzer, Bruneck; Riffeser Joses, Handelsmann, Bozen; Valazza Giovanni, Bauer, Pian (Buchenstein); Huter Anton, Prokurist, Bozen; Plank Karl, Spediteur, Zollftange; Oberhammer Johann, Buchhänd ler, Meran; Dosser Josef

. Dorner, Schönna; Teutsch Simon. Gastwirth. Kurtinig; Mayr- egger Peter. Lammwirth, Kastelruth; Wid- mann Alfons Ritter v., Gutsbesitzer, Bozen; Mair Simon. Wirth und Gutsbesitzer. Naturns; Kirchlechner Max. Bauer und Wirth, Grätsch; Pcrger Franz, Handelsmann, Bozen; Lun Karl, Baumeister, Meran; Niederbacher Jo hann, Wirth, Bruneck; Brigl Wilhelm, Wein händler, Girlan; Told Alois, Handelsmann, Bozen; Weger Josef, Weinhändler, Girlan; Egger Josef, Köfelebauer. Lana; Kaßeroler Anton Dr.. Hausbesitzer

, Bozen; Reitz Anton, Kaminfegermeister, Bozen; Gelf Alois, Früch tenhändler, Bozen; Trebo Engelbert. Gastwirth, Bozen; Ferrari Emil von Dr., Weinhändler, Branzoll; Kräutner Ludwig, Bräuereibesitzer, Blumau; Weiser Anton, Handelsmann und Besitzer, Salurn; Dallago Karl, Handelsmann, Bozen; Thaler Georg, Güterbesitzer, Mitte wald a. E.; Vent Franz, Hofbesitzer. Kastelbell; Hofer Karl, Optiker, Bozen. L. Ergän zungsgeschworene: Lanzinger Johann, Greisler, Bozen; Oberrauch Alois, Gärber, Bozen

in Levico. Am 16. Juni d. I. findet in Levico in Tirol die Einweihung und Eröffnung des Kurhauses statt. An die Feier werden sich Vorträge des Dr. Koritschoner, des Ober-Ingenieurs Otz und des General-Direktors Dr. Polacsek an schließen. Die Fahrt der zur Feier geladenen Gäste wird von Trient mit einem Extrazuge der Valsuganabahn erfolgen. ** Die hiesige Handsls- und Gewerbe kammer hielt gestern nachmittag unter dem Vorsitze des Vizepräsidenten Herrn Karl von Tschurtschenthaler in Anwesenheit des Herrn

Statthaltereirathes Baron Giova- nelli eine ordentliche Sitzung ab. Der Vor sitzende theilte mit, daß die Wiederwahl des Präsidiums vom Handelsministerium geneh migt wurde, daß in den Eisenbahnrath Herr Präs. Paul Welponer und als Stellver treter Herr Vize-Präsident Karl v. Tschurt- schenthaler gewählt wurden. — In Er ledigung einer Interpellation des Herrn KR. Dalle aste in der letzten Sitzung betreffend die Verkehrsverhältnisse auf der Südbahn wurde eine Eingabe an das Eisenbahnmini- sterium gerichtet

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/07_11_1914/BZZ_1914_11_07_3_object_382285.png
Page 3 of 12
Date: 07.11.1914
Physical description: 12
, die mit dem zwei ten kanadqchen Hilfskorps nach Europa abgehen will, >um am Kampfe teilnehmen zu können. — Der Krieg wird allmählich romaintisch. Wenn niur Karl May noch lebe! Wie gut könnten wir jetzt den alles besiegenden! Old Shatterhand brauchen! Spaniens Neurtalitat Mmdrid, 6. Nov. (KB) Ministerpräsident Dato unterbreitete in der Kammer einen Gssetz- -entwurf betr. Amnestie für politische Vorgehen Der Ministerpräsident erklärte, die Regierung fah re fort, unter «Aufrechthaltung freundschaftlicher

in Mexiko zu haben? der würden wir es gestatten, wenn England ZrilÄfch-ColiUmbien an Japan geben wollte? Wir müssen bereit sein, jeden Tag den Krieg erklären Zu können, Qenn wi r dürfen unmöglich dulden, daß Japan auf der anderen Seite des Stillen s>?sans ma'niKme Stützpunkte anlogt.' (Südtiroler Tagten. Samstag, den ?. November ,314.^ te. Die Vandesschützen Franz Mannsberger. Karl Höckel und Johann Frapporti. olle dre» des 2. Landessch.-Reg., retteten mit besonderer Tapferkeit ein verlassenes

Maschinengewehr eines Infanterie-Regiments und brachten es aus der stark unter Feuer stehenden Stellung in Sicherheit. Unsere tapferen Landesschützen Die sübcrne Tapfsrkeitsmsdaille erster Klasse erhielten: Qandesschütze Karl Brandstätt er des Lan- desschützen-Rsg. Nr. 2 wurde am linken Arm durch einen Granatsplitter schwer verletzt, blieb troAdem ^!S ?^um letzten AuqenbRck in der Schwarmvmc >md betätigte sein Gewchr nur mit seinem rechten Arm. - Zugsführer Johann Asch berger des Lan- desschützen-Reg

- ichiiikon Karl Steindl. Karl Schwab! und Jolsk Mottle, alle »er des- 2. Landessch.-Reg.. meldeten sich freiwillig, eine Häuferigrupve in Brand zu setzen, aus welcher feindliches Masch:- «nen^eweibrfMer kam. Sie schlkche>n sich bis knovn vor die feindlich» Maschinenigewehrabtmlung her- NachzichteN ans Tirol. Auszeichnungen. In Anerkennung tapferen und erfolgreichen Verhaltens vor dem Feinde hat der Kaiser u. a. verliehen: das MAitärverdienstkrouz mit der Kriegsdekoration dem Oberleutnant Fried rich

uns folgender Nach ruf zu: Daß der heiße herrliche Kampf fürs Va terland Opfer kosten wird, haben wir gewußt. Und doch hat uns die traurige Nachricht von dem To- ?e eines liehen Freundes erschüttert, wie ein gänzlich unerwarteter Schlag. Ernst Hofer. der äl teste Sohn und Mitarbeiter seines in der ganzen Stadt hochgeschätzten Baters Karl Hofer. warnach seinem mit schönem Erfolge erledigten Mittelschul- studrum und mehrzährigsn Berufsstudium in Eng land und Deutschland in das Geschäft seines Va ters

21