322 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_12_1920/MEZ_1920_12_23_3_object_610288.png
Page 3 of 8
Date: 23.12.1920
Physical description: 8
zum VersiHrSvcrbandc Bozen. Dem DerkehrS- verbände des Kammerbezirkes Bozen sind für däS laufende Jahr weiterhin von folgenden Interessenten Beiträge zuge- rommen: 400 L. Direktion des Karerseehotels; 100 L. Gast wirtegenossenschaft Meran, Marktmagistcat Gries; 60 L. Hotel Post St. Ulrich-Gröden, Hotel Reiser-Franzens feste; 30 ö. Werschönerungsverein Wollenstem - Groden, Franz Ständer, Dheißwirt, Lana, Hotel Niesen, Gasthof Pfau, Eisenhut, Son ne, Felthurnser Weinstube, Torgglhaus, Bayr. Los, Bozen; 26 L. Gasthof

Lamm, Kastelruth, Hotel Lago di'Gacda, Tor« bole, Gasthof Rose, Tiers, Pension PattiS, Lichtenstern, Rit ten, Gasthof Kabis, Villnöß, Gasthof Krone, Tiers, Bahnhof- restauration Franzensfcste; 20 L. Gemeindevorstehung Sand in Täufers, Stadtgemeinde Klausen, Gasthof Berger, Kohl- lern, Hotel Post, Niederdorf, Seehotcl, Toblach, Hotel Eller^ Sulden, Hotel Schrottwinkel, Sand in Täufers; 10 L. Wad Bachgart, Wildbad Jnnichen, Gasthos Emma, Niederdorf, Sonnenhof, Welschnofen, Gasthof Post, Steinhaus

auf dem 26-- 14- 22 - 30'- 32- 40'^ 40'- 42.- 48.- 24.- 20 .- Kohlenplatze in der Elijabethstraße, neben dem Museum, für amerikanische Steinkohle, böhmische Braunkohle, englische Cardiffbriketts, große Indusiriebrlketts zu L. 30—; belgische Briketts auch auf dem Kohlenplaße Grealgrund, gegenüber dem Hotel Gaffer. Torfbriketts nur auf letzterem. Die Kohlengattungen können vorher auf den genannten Plätzen besichtigt werden. Die Au», wähl der Gattung innerhalb des Dezugsquantum» ist den Konsumenten freigestellt. 4. städtische Holzausgabe (Winter 1020/21). Lösung

und Knittel „ 16 „ „ „ . Die Abgabe erfolgt auf den Holzplätzen Dureggergrund (gegen- über dem Krankenhaus), Grealgrund (gegenüber dem Hotel Gasser in der Bahnhofstraße) und in der Eltsabethstraße (neben dem Museum). Auf Wunsch wird das Holz geschnitten ab gegeben, insoweit es die vorhandenen Einrichtungen ermöglichen. Hierfür und für die Zustellung sind ebenfalls Karten auf Zimmer Rr. 1 zu losen. Es wird berechnet: Dreischnitt Weichholz pro Raummeter 3 Lire „ Hartholz „ „ 4 „ Zustellung bis vor das Haus

tnnerh. d. Stadt per Rm. 3.L0 L. „ Oberau und Rentsch „ „ 5.— „ Parteien, welche das Weich, oder Hartholz auch gehackt wünschen, können dieses von der Holzhandlung Baumgartner in Gries (neben Hotel Badl) beziehen. Für das Holz selbst ist der Bezugsschein in der üblichen Weise auf Zimmer Nr. 1, Rat- haus. Parterre, zu lösen. Die Gebühr für Schneiden, Hacken und Zustellen ist direkt an die Firma Baumgartner zu bezahlen, und zwar: ömal geschnitten für Weichholz 3.— L. für 1 Meter 3 „ . . Hartholz

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/05_08_1909/TIR_1909_08_05_3_object_135864.png
Page 3 of 8
Date: 05.08.1909
Physical description: 8
und die Kerkunft vergessen. In einem Stadtbahnzug in Ober-St. Veit (bei Wien) wurde ein junger Mann aufgegriffen, der Namen und Herkunft vergessen hatte. Er wurde der psychiatrischen Klinik übergeben. * Schreckenstat eines tobsüchtige» Pro fessors. Der Direktor der Industrieschule von FuScaldo (Cosenza), Alfred Aleffandrini, ein Mann von 37 Jahren, war mit seiner Gattin nach Rom gekommen, um im Ackerbauministerium vorzusprechen, und hatte sich im Hotel „Nuova Roma' einquartiert. Nachdem er seinen amt lichen

Gang verrichtet hatte, kehrte er mit seiner Frau gegen Abend in das Hotel zurück und wollte die Zimmertür aussperren. Er steckte den Schlüssel in daS Schlüsselloch, aber daS Schloß war nicht zu öffnen. Da wurde der Professor wahnfinnig und stürzte in das Hotel bureau, wo er lauten Protest gegen die ihm zuteil gewordene schmähliche Behandlung erhob. Hierauf zog er einen Revolver hervor und feuerte aus den nichts ahnenden Portier Taglia- lunghi, der gerade sein Nachtmahl verzehrte, einen Schuß

in Mittewald, und Joses Sparber, ' Marxenbauer in Stilfes. Ferners wurde die Abänderung der Statuten beschlossen. — Bei der Firma „Hotel Kaiserkrone Heinrich Settari' in Bozen wurde der Firma wortlaut in „.hztel ikaiserkronc Oliv Himmelstoh' abge ändert, der bisherige Inhaber Heinrich S-ltari infolge Ablebens Möschl und der neue Inhaber Otto Himmel stoß, Hotelier in Bozen, eingetragen. — Die Firma „Anion Mair, Hotel Pension zur Post in Zklobenstein' wurde insolg- GeWäsliiveräußerunsi gelöscht. Ein getragen

wurde: die Firma Fb. Hosapotheke in Briren Wilhelm von Pernwcrch, Apotheke und Sodawasser erzeugung- Inhaber: Wilhelm o Pernweclh, Apotheker in Brixcn; bei der Gesellschaslsfirma „>'!rand Hotel und Meraner Hof Friedrich Freytag ck (!o.' in ll. termais wurden die Gesellschafter Adolf Müller und Else Müller, geb. Freytag. infolge Austrittes gelöscht; beim Zkonsum- verein Jenbach und Umgebung wurden die Sagungen abgeändert. Ein st eil u u g des Versteige rungs- versahrenS. Das in Ansehung

. Ge neralvertretung für Südtirol und Pustertal. Kamposch't Hotel zum Walther von der Bogelweide, Bozen. Tele- gramm-Adresse: Waltherhotel Bozen. Telephon Nr. Sb. Walthergarten heule und täglich Fremden-Konzerte, abend« Garten u. Ratskeller. Frühstück- u, Abendessen-Spezialitäten

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/16_05_1896/BZZ_1896_05_16_3_object_389841.png
Page 3 of 4
Date: 16.05.1896
Physical description: 4
Morgens 3 Nl>, ^ 15.2 ^aromltcrsiaiidl'Mttel iente Moni. A Iliir 7-1V M'. Hcuchli.ikcil l?cil!e Morgencj 3 !Ih! ' tLuicruils l'cccckl !5i»or. ZV. ,1!c^'i»nciiqc «>,«,> Mm. V>Nrru»,>e n;: verjchlcchicrnd. Eröffnung der Pokfahrt Kozen - Karersee. Bei herrlichem Wetter wurde gestern vie Post-Stellwagenfahrl Bozen-Karerfee eröffnet, die von nun an regelmäßig von Kräutner's Hotel „Europe' verkehren wird. Die in rascher Reihenfolge wechselnden entzückenden Landschastsbilder, welche sich bei dieser Fahrt

in aller Bequemlichkeit genießen lassen, die be queme Verbindung und der Komfort, der die Passagiere schor in allernächster Zeit in dem Karersee-Hotel der Hotel-Akricn Gesellschaft erwarten wird, endlich die großartige alpine Szenerie, die sich am Karer-Passe dem wonnetrunkenen Auge erschließt, lassen mit Bestimmtheit erwarten, daß die Frequenz der Pust fahrt Bozen—Karersee Heuer eine besonders rege sein wird. Dort, wo also nock vor wenige» Jahren kaum ein einfaches Gefährte sich mühsam seinen Weg bahnen konnte

, fährt heute der bequeme Post-Omnibus in rascher Fahrt dahin und daß es selbst ganz gut möglich ist, diese idealschöne Strecke auch im fashionabel» Vierspänner Passiren zu kömien, bewies uns gestern ein elegantes Viergespann des Herrn Kräutner, das erste, welches den Weg von Bozen nach dem Karersee-Hotel zurückgelegt hat. Die Ab fahrt der Post-Stellwagen erfolgt täglich um ^ 7 Uhr Früh vom Hotel „Kräutner', die Abfahrt vom Karerfee--Hotel um 3 Uhr 60 Mi». Nachmittag, die Rückfahrt nach Bozen um 7 Uhr

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Page 5 of 8
Date: 20.05.1902
Physical description: 8
und ausdrücklich Bermouth oder äst! Spumsnto-Mgo zu verlangen. AMlht Kmdenlistt M ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. und 17. Mai). Hotel Bristol. C. v. Ryckeoorfel u. Frau, Moskau. F. Heye u. Frau, Hamburg. Hotel de l'Europe. Frau Maria Rähler, Kiel. Anna Kühling, Berlin. Frl. Louise Rähler, Kiel. August Bottner, Kfm., Teplitz. Hotel Greif. Eugen Rauscher, GerichtSadj., Lundeuburg. Frau Witwe Neugebauer, Brunn. Fr. Helene Messen, Madame Marcelia Sranoffsch, zMr

. Frau Emilie Fauska, Frau Aotonie Zwerger, Zwickau. Frau Syndica Rolhosf, S. H. Fokkes u. Fr., Jnsp., Hamburg. C. Biefalski u. Frau, Arzt. Berlin. Alb. Raus, Kfm., Dr. Alex. Löffler u. Frau, Wien. August Koch, Ed. Klinger u. Frau, Kfm, I. Elger u. Frau, Jos. Salmann, Fabr., Neichenbcrg. Hotel Walter von der Bogelweide. Jilian Barh, Stud., Posen. Edith Eulan, Stud., Budin- gen. Ed. Eichler, Rsd., Wien. E. Winter, Dir., Meran. H. Hekert u. Tocht., Osnabrück. Ch. Kraut heim, Kfm., Asch. Bamberg, can

<1. mecl., Berlin. C. Blumrnthal, Stud., München. Hotel Mondschein. Alois Kauer, Priv., Prad. Walth. Partisch, Stud., Kurt v. Bereken, Student, Berlin. Anton Schirmer, Postoffizial, Wien. I. Halvich, Maler, München. Nich. Goeldner, Stud., Posen. Fritz de Erignis, Stud., München. Paul Lechner u. Frau, Dresden. Dr. Max Mayer u. Frau, Arzt, Stadtamhof. Jul. Lehuert mit Frau u. Tocht., Priv., Breslau. H. Tegethof u. Frau, Priv., Kassel. Ernst Delbrück, Stud., München. Hotel Riesen. Hh. Vonstadl, Kempten

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/03_07_1896/MEZ_1896_07_03_3_object_657863.png
Page 3 of 10
Date: 03.07.1896
Physical description: 10
. Im unteren Stockwerk befinden sich die Küche mit ihren Rlesenherden von der Firma Kalkbrenner in Wiesbade», die Keller und Borrathsräume, Kupfer- und Porzellan- putzlokale, Speisezimmer sür das Hotelpersonal, daS nahezu hundert Bedienstete zählt, eine kalte Küche, die Schwemme, Post- und Telegraphenamt zc. Ferner finden wir in weiteren Räumen untergebracht die Wäscherei, sowie die durch elektrische Kraft betriebene Büglerei, die Dampfheizung, mittelst welcher sämmt liches im ganzen Hotel nöthige

Warmwasser erzeugt wird, eine eigene Bäckerei, einen amerikanischen Eis keller zc. Etwa 230 Meter vom Hotel enlfernt find eine Turbine von 5V Pferdekrästen (Escher, Wyß u Co. in Zürich) und die Dynamomaschine sür die elek trische Kraft zur Beleuchtung ausgestellt. Das ganze Platze hat ein Drechslermeister aus Eg«r> der den goldenen Boden deS Handwerks verlassen, ein Kaffeehaus gebaut, das jetzt zu einem großen Etablissement umgestaltet Ist und wohl über tausend Personen Platz zu bieten vermag

. Jeden Nach mittag geben sich nun die Kurgäste hier Rendej-vous. Die Bedienung besorgen eine Schaar Kellnerinnen in der ebenso kleidsamen als ausfallenden Egerländer Tracht. Der glückliche Besitzer dieses KaffcerestaurantS hat vor wenigen Jahren ein Hotel, mit allem Komfort ausgestattet, in der Stadt gebaut, in welchem sich ein mit raffinirtem LuxuS und entsprechenden Preisen ausgestattetes Restaurant befinde». Auch Marienbad hat seinen „HanS Sachö'. Der biedere Meister hat vor dem Einganze zum „Egerländer

»; Fleisch hauer Jgn. Gritsch; Jakob Oettl u. s. w. Dte Be dienung ist eine äußerst flotte und liegt überhaupt die ganze Leitung des Hauses in den besten Händen. — Herr Hosphotograph B. Johannes weilte letzter Tage lm Trasoi-Hotel und mochte verschiedene Aus nahmen. sEtneOrtlerbesteigungj von Trasoi au» über die Stickle Pleiß, die erste in diesem Jahre, unternahmen gelegentlich der Hotel-Eröffnung drei Mitglieder der Aipenvereins-Sektton Meran mit den Führern Pichler und Göisch aus Gomagoi. Sie gingen

ein Sommerpostamt in SeiS, OrtSgemeinde Kastelruth, pol. Bezirk Bozen mit dem Standorte im Hotel Seiserhos und der alljährlichen Funktionsdauer vom IS. Juni bis IS. September genehmigt. Dieses neue Amt be« ginnt Heuer seine Wirksamkeit mit 1. Juli. Dasselbe hat sich mit dem gesummten Bries- und Fahrpostdienste zu besassen, als Sammetstelle deS k. k. Postsparkassen- amteS zu sungiren und die Verbindung mittelst der schon bestehenden alljährlich vom IS. Juni bt» Z0. September zwischen Kastelruth und Ratzes

5
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_05_1944/BZLZ_1944_05_06_7_object_2102948.png
Page 7 of 8
Date: 06.05.1944
Physical description: 8
-5 Lrzieherin.'diplomiert, deutsch-italienisch Ipre ' chend. zu 3-jährigem Mädchen, von besserer Familie sofort gesucht. Gefl. Angebote mit Zeugnisabschriften unter Nr. 3129 an das Bozner Tagblatt. • 6429-3 Nckerlehrllng sofort gesucht. Gutgsell, Girlan. ' 6458-3 Hotel-Stubenmädchen, das auch Hausarbeiten verrichtet,' zum sofortigen Eintritt gesucht. Zuschriften mit Bild mnter Nr. 8242 an das Bozner Tagblatt. Verlagsstelle-Sterzing. •3 Ingestellter. im Speditionsfach erfahren, per fett in deutscher Sprache

. Hotel. Meran. Park- - 8845-M 3 Gartenarbeiter sofort gesucht. -Hotel. Meran, Park- - 8844-M 3 Serviererin für Kaffee In Meran gesucht. Zu schriften unter 8849-40 an das Bozner Tag- ' blatt. Verlagsstelle Meran. 8840-M 3 Slubenmädchrn neben Köchln gesucht. Ober- mais- Winkelweg 55 8839-M 3 Person, verläßlich, zur Ueberwachung einer Billa ln nächster Umgebung -Merans-ige- luchl? Zuschrliten unter 88M-SY an dnr ÄHter TnMatt. Lerlagsstelle Meran. ^ V 8850-M 3 I-'undc und Verluste 8 Armbanduhr. Gold

, von Hillebrand-Säge. llntermais. bis Thealerplatz verloren. Ge gen Belohnung von-: 2000 Lire bei Augui, Rlebuhr. Hotel Rai st, nbz ugeven. 8851 -M > Warnung! Bor Ankauf eines sihweinsledor- nen Manikürbehälters. hell-beige. mit Schildpattgrisfen, das mir am 27. April entwendet wurde und ein liebes 2lndenken ist. wird gewarnt. Zweckdienliche Angaben gegen hohe Belohnung an Frau Maria Fox, «ulben. Hotel Gampen. 8879-M 8 Küchenmädchrn, sorpie Serviererin für Saison drinzend gesucht. Auskunft im Kiirmittel- haus

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_08_1924/MEZ_1924_08_29_4_object_635069.png
Page 4 of 4
Date: 29.08.1924
Physical description: 4
— 423.-- 4Z4.7V 14« Strsksiin in WWWWWMWWWWMIMMWWMWWWWMiWMWWMWMWIMMMMIIIWMMMM Vvn keut« dl» 2. Vo»»t«IIung»n »d s Ukr Kingvtrokßen in i^ersn bereit» best elnxekübrte <Zu»Iltät VI« bat ikre von cler Ob»tzeno»3ensekalt in äie (^x-iViaxs/Ine Hoter Li ^rk»rt) verlebt. Lpe^Isldecilngunzen kür Hotel, uncl penilonen. Ori^inal-fiszckl ru 1 l und l/, l stet» laz-ernä. I'elekon ZI7, privat IK4. YS64 Ststlvn Hakllns Limmer inlt uncl okno psn» »Ion »»« mSMgvn Pevl»«n »u vormlvtvn. 144S ^VaZZonauIlänZexettel

-k-vi» Palace Hotel. 9223 Praktikant für Büro und Verkauf gesucht. Adr. in der Verwaltung. 9280 Wiederverkäufe? an Private werden für Textil- waren in allen Orten, ausschließlich d«n Haupt orten der Provinz gesucht von der Gesell schaft „La Tessile' in Mailand, Tasella postale 182S Milan o. I4S7 Bedienerin für einig« Vormittagstunden gesucht. Personal-Gesuch. Anläßlich der hviedereröffnung des bekannten Kurkasino in Areo, wird tüchtiges Personal für Taf6»Restaurant und tiotel per 1. September l. I. gesucht

. Offerten mit Re ferenzen zu adressieren an Herrn M. Tostantini, Besitzer, Kurkasino tn Area. 9272 Jüngeres Dienstmädchen gesucht per Oktober nach Mailand, familiäre Behandlung. An meldungen unter Angabe des Alter» und der' früheren Stellen sind zu richten an die Ver- waltu ng des Blaties unter „Nr. 14S2', 1452 Auf Mitle eventuell Ende September gesucht für erstklassiges Hotel in Florenz, eine erste Weißzeugbeschließerin (Lingöre.) Offerten er- beten unter „Nr. 14S3'. an die Verw. I46S Verkäuferin

für Bäckerei, wird aufgenommen. Zuschriften unter «Tüchtig 92SS', an die Verw. 92SS Soch«nierner!a wird aufgenommen. Hotel Kron prinz 9259 Suche zum sofortigen Eintritt ein tüchtiges, ehr liches Privatstuoenmädchen. das auch etwas nähen kann. Frau Welz. Meranerhof. 1431 I 5to»ono«»u«ko I Tüchtiges Hotelstubenmädchen sucht Stelle für 1. September; geht auch als Serviererin. Adresse in der Verwaltung. 9212 Junges Mctdcheu sucht Lehrplatz als Damen friseurin in Meran oder Umgebung. Adresse tn der Verwaltung

. VAS I Xu vsrmlst«n vollständige Einrichtung einer 4 Zimmerwoh nung mit Mansarde und Küchengerät, zu vermieten. Briefe an die Verwaltung unter Nr. 92SS. 92S6 I Zu mlvtsn sssuek»! Kinderlose» Ehepaar sucht möbliert« Wohnung mit alltm Komfort und komplett abg«schloss«n. Schriftlich« Ofs«rt« an Hotel Excelsior, Zimmer Nr. 90. 9224 ZOö Lire VelaHnuuß demjenigen, der einem kinderlosen Ehepaar eine 2 bi> 3 eventuell auch 4 Zimmerwohnung (unmöbliert), tn sonniger, freier Lag», Stadtnäh« b«vorzugt

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

. Stowasser. Bozen, Frau Anna Stein mayr, Bozen. Frl. Schlechtleitner, Bozen, Frl. Mag dalena Simmerle. Bozen. Frl. Schuhband, Gries. Frau Gräfin Spaur, Bozen, Frau Rosa Stocker, Bozen, Frl. Lina von Schmerzer, Hotel Austria, Gries. Frau Maria Thurner, Bozen. Frl. Torresani. Bozen, Frl. Martha v. Tschurtschenthaler, Bozen, Frau Anna Tabloner, Bozen, Frau Tirler, Bozen, Frl. Marie Theiner. Bozen, Frl. Tegelhofer, Bozen, Frl. Tamian. Bozen. Frl. Tschugguel, Bozen, Frau Notar Taube, Bozen, Frl. Tribus, Bozen

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_07_1921/MEZ_1921_07_09_8_object_627931.png
Page 8 of 10
Date: 09.07.1921
Physical description: 10
•£• hon.. Zu biltigito» Tagespreisen zu haben boi Pfader, Meran, Landesprodukten und Spedition. Asttl.Kaffee-Köchin zum sofottlgen Eintritt gegen hohen Lohn gesucht Hotel Bristol, Meran. i*450 Maria Ttiereslenstr. 47 Telephonrat Kr. 903 /8 ly aiiuwMi uui TiiqpDin-Mnsn Jga“ Anzeigsn-Annahnii fär sämtlidii Ziitnngen der Welf I ~PG Originalpreise garantiert I Bankkonto fUr Italien l Tiroler Vereinsbank, Brixen. 4338 Geschäfts-Eröffnung! Tndesgeferttgter zeigt hiermit die Eröffnung einer mechanischen

. Gedenket der Invaliden Witwen u. Waisen! Wieder-Eröffnung des Hotel-Pension Bellevue Toblach Tirbunden mit Cafi-Billari uni Konditiril Toblach Boohra mich di>m P T. Publikum mltzutoilon, daß dor Wiederaufbau einer Hotols, welches im Kriogo zorstört wurde, Tollendot ist und ich mit 10. Juli I.J. den Hotel-Betrieb eröffne. Für guto Unterkunft, vorzügliche Küche und Gotrtlnke sowie aufmerksame Bedienung ist bestens gesorgt Angouehmer Sommeraufenthaltl Mnßige Preiset 9530 Um znbiroichon Besuch bittot

» Mahlknecht. I! « Bergnügungs -Anzeiger für Sonntag, den 10.3ull MI Hotel Bayrischer Hof, Meran. Sonntag, den 10. Juli 1921'. Große Tanz-llnterhattung mll verstärktem Streichorchester. Anfang S Ahr abends Eintritt L. 2.60. Ende 2 Ahr früh Beginn 4 Ahr nachmittags bei schlechter Witterung. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein: Ludwig Mühlbauer. 4995 BÖRGERSÄLE BOZEN Großo und kleine Sälo zur Abhaltung von Versammlungen und Veranstal tungen jeder Art. Großer, luftiger Garten, 800 Personen fassend

, für Sommer- festo sehr geeignet. Guter Mittag- u. Abendtisch zu mäßigen Preisen. Abonnen ten werden jederzeit aufgonommen. Vorzügl. Woino u. Blumauor Bier vom Faß. Jeden Sonn- und Feiertag ab 4 Uhr nachm. Tnnz-önterhDltuns!P#pä Musik Salonkapelle Hell Eintritt L 3.60 inki, Steuer. 925« Es empfiehlt sich M Dlmhollt, Caf6 u. Restaurant Hotel Tirol Brixen Zentrum der Stadt. Modernes Haus mit vorxUgllchar Küche und Keller. V. Schachner, Direktor. 549 Wohin ois i Sn- oder Feiertag 11 l ab Station in 50 Min

10
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/28_06_1912/LZ_1912_06_28_11_object_3300940.png
Page 11 of 20
Date: 28.06.1912
Physical description: 20
des Tiroler Volksbundes in Bru neck am 29. Juni 1912.) Für diese Tagung, für welche die umfassendsten Vorbereitungen ge troffen wurden, ist folgende Festordvung aufgestellt: 28. Juni: Abends 7 Uhr am Bahnhofe Empfang der Haupt-Bundeileitung und auswärtiger Fest gäste durch das Empsangs-Komitee mit Musik. Um 9 Uhr abends Fackelzug durch die Stadt unter Mitwirkung der verschiedenen Vereine; hierauf Begrüßungsabend im Hotel Bruneck mit Gesangs- Vorträgen des Männergesangsvereines und Kon- jrrt

der Musikkapelle von Abfaltersbach. Abbren nung eines Feuerwerkes in der dem Hotel gegen überliegenden Angerwiese. LS. Juni: 6 Uhr früh musikalischer Morgengruß. Empfang der Festgäste bei den verschiedenen Frühzügen mit Musik. 9 Uhr vormittags Vertreter-Tagung im Hotel Post. Nach dem vormittägigen Gottesdienste Frühschoppen. Konzert der Abfaltersbacher Musik und der B.ru- necker Vereinskapelle am Graben. Eröffnung des Glückstopfes. Nach der Mittagspause Beginn der verschiedenen Spiele, deren genauere Anordnung

am Festtage selbst noch bekannt gegeben werden wird. Nachmittags 2 Uhr öffentliche Festversamm lung am Graben (bei ungünstiger Witterung im Hotel Bruneck.) — (Die Feuerwehr in Bruneck) hielt am 23. d. M. um 1 Uhr nachmittags ihre erste diesjährige Hauptübung ab. Nach der Uebung, bei welcher die gesamte Feuerwehrmannschast sehr Gutes leistete, wurde der Feuer-Trockenlöscher „Theo' am Kapnzinerplatze zur Vorführung ge bracht. Hierauf erfolgte eine Defilierung und hernach ein allgemeiner Ausflug in den Stem

wie der herzhaf ten Entschließungen. St. Ulrich i. G. ^Unglücksfall.) In St. Ulrich in Groden ertrank das 5jährige Söhn chen des Kaufmannes Vinzenz Vinatzer, indem es in einem unbewachten Augenblicke in den Grödner- bach fiel und nur mehr als Leiche herausgezogen werden konnte. Bozen. (Zur Ermordung des Kell ners Erhard.) Wie verlautet, soll die Kellnerin Klara, die seinerzeit im Verdachte stand, an dem Mord, welcher am 3. März auf der Oswald promenade an dem Kellner des Hotel „Schgraffer', Erhard

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/05_09_1908/BZN_1908_09_05_3_object_2492852.png
Page 3 of 8
Date: 05.09.1908
Physical description: 8
berechnetes Gastspiel im schön gelegenen Hotel und Garten-Etablissement „W a l t h e r vonder Vog e l w e i d e' eröffnen. Herr .)!amposch hat durch das Engagekn-ent. dieser rühmlichst be kannten Zigeunerkapelle keine Kosten gescheut, um seinen zahlreichen..Gästen einen neuerlichen musikalischen Genuß zu bieten und ist es nur wünschenswert, daß diese seine Be strebungen durch einen zahlreichen Besuch dieser Zigeuner konzerte ihre Würdigung finden mögen. Aus den uns vor liegenden ZeitunMArtikeln

, der nun durch die Verleihung desMilitärjubilämns- kreuzes für den alten Krieger noch eine wertvolle Verschöne rung erhält. Mit wahrer Begeisterung erzählt Herr Wer ner noch immer von seinen Kriegserlebmssen in Italien und ist nicht wenig stolz daraus, unter Vater Nadetzky gedient und unseren Kaiser bei Santa Lucia im dichten Kugelregen stehend gesehen zu haben. Möge dem tapferen Manne ver gönnt sein, zu seinen übrigen Dekorationen auch das Jübi- läumskreuz noch recht lange zu tragen. Ein neues Hotel in Seis. Aus London

erhalten wir folgende interessante Mitteilung: Herr Karl Zipp, zur Zeit Ches de reception im Cecil-Hotel in London, hat in Seis am Schlern das dem Schuhmachermeister Proßliner gehörige Grundstück käuflich erworben, um in. Gemeinschaft mit eini gen amerikanischen Großindustriellen im Frühjahr 1909 ein Hotel zu errichten. Das Hotel soll absolut nicht luxuriös gebaut und eingerichtet werden, sonöern wird einfach solid gebaut, jedoch alleil Komfort besitzen. Das Haus soll 123 Zimmer erhalten

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/03_05_1905/BTV_1905_05_03_6_object_3009899.png
Page 6 of 10
Date: 03.05.1905
Physical description: 10
alle» weitzerstreuten Bauernhöfen des ganzen Gemeiiidezirkes Percha mit der Gemeinde- Vorstehniig von dort kamen Leute herbei, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Der Brunecker ' Veteranenverein erschien mit Fahne, um seinem Mit gliede d as letzteGeleite zu geben. Die Trauer um diesen Mann ist eine allgemeine. Brcgcnz. 30. April. (Versammlung.) Bei ^ verhältnismäßig gutem Besuche tagte vor wenigen Tagen im „Hotel Europe' die Jahreshauptversamm lung des Gemeinnützigen Vereines Bregenz. Drm

einer Audienz in Rom 1900 persönlich ein von ihm geschnitztes künstlerisch ansgesührtes Hochrelies, welches das uneingeschränkte Lob Sr. Heiligleit sand. (Von der P a y e r - H ü t t e.) Die Bewirt' schaftnng der Payer-Hntte am Ortler wnrde von der Sektion Prag deS D. n. Ö. Alpenvereins an Frl. Anna Rauth aus Wiudischmatrei über geben. Frl. Ranth war durch 9 Jahre im Hotel Eller in snlden beschäftigt nnd ersrente sich in- solge ihrer Tnchtigleit, Umsicht uud Zuvorkom menheit gegenüber den Tonristen

und folgend geregelt: Hotel „Eu rope' zahlt 1000 Kronen, Hotel „Greif' 1700 Kronen, Hotel „Walther' 120 Kronen und Easö „^chgrasser' 50 Kronen. — Ein Grnnd- oerkans an den Besitzer des Gasthofes „znm Mondschein' (der einen Neubau mit 40 Zim mern zn errichten gedenkt), behnss Anleguug eines Zuganges wnrde genehmigt. (A u s w e i s d e r iirol. L an de s - Hy p othc ken- Anstalt.) Im Monate April wurden 58 Dar lehensgesuche im Betrage von 681.800 15 einge reicht. Bewilligt wurden 1,651.500 15, abgewiesen

13
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/04_01_1907/pub_1907_01_04_2_object_1021431.png
Page 2 of 18
Date: 04.01.1907
Physical description: 18
. Unsere ReqimentSmufik gab letzter Tage in Bozen, im Hotel ..Kamposch' 4-Monzerte, welche fich eines außerordentlich guten Besuches erfreuten. Die „Boz. Nachr.' schreibe« darüber: Am Samstag den 29. Dezember er öffnete die Kapelle des Infanterie-Regiments Nr. 18 Erzherzog Leopold Salvator, die zur Zeit in Bruneck stationiert ist, im Hotel Walther einen Zyklus von Konzerten, der fich sehr ge nußreich gestaltete. Das samStägige Konzert machte uns vor allem in der Person des Herrn Hans Holub

. Der Sylvesterabend des Turnvereines im Saale des Hotel „Bruneck' war schwach besucht. Er hätte einen bessere» Besuch verdient, denn der Berein gab fich eine große Mühe, um den Besuchern einen ange nehmen Abend zu bereiten. Die zur Aufführung gelangten Turnübungen auf den verschiedenen Requisiten wurden geradezu glänzend und mit einer Exaktheit durchgeführt, wie solche besser und eleganter nicht ausgeführt hätten werden können. Bon 11 Uhr ab huldigte man bis 2 Uhr morgens dem Tanzvergnügen. — Krnneck

. Am 20. Jänner veranstaltet die Hubertus-Gesellschaft Bruneck, in den Saal lokalitäten des I. Schifferegger (Hotel Stadt Bruneck) ein kostümiertes Tanzkränzchen, aus dessen Programme ein humoristischer Aufzug, ein Zimmergewehrschießen mit praktischen Ge- wiimsten und die Almhütte, in welcher verschie denes zum Besten gegeben wird, hervorzuheben wäre. Die Mufik besorgt eine Abteilung des k.u.k. Infanterie-Regiments Nr. 18 von Bruneck. Um ein recht farbenreiches Bild zu gewinnen, wäre erwünscht, wenn fich

Wind, regnet ge schwind, ist Nebel stark, viel Pest und Sarg. Doch Gott allein, wend äkle Pein. — KefitzWechfel. Das älck den Novem bertagen. 1904 bekannte Hotel „Weißes Kreuz' in Innsbruck ist um 240.000 Kronen aus dem Besitz der Frau Elise Wilhelm in den des Hut fabrikanten Resch übergegangen.-- Die Mühl bacher Holzstoff- und Pappenfabrik der Firma Krapf und Fiedler wurde letzter Tage von der Firma I. Pretz, Holzstoff- und Pappenfabrik in Mittewald käuflich erworben und hat diese den Betrieb

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/14_10_1899/BZZ_1899_10_14_2_object_361016.png
Page 2 of 8
Date: 14.10.1899
Physical description: 8
wieder seinen Anfang und beginnt um halb 11 Uhr. ** Touristisches. Alpenoereinsmitglieder Unternehmen morgen nachmittags (Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl) eine Partie nach Wolfsgruben am Ritten. Deutsche Gäste willkommen. ** Bereinskapelle. Das Programm für das erste Konzert der wackeren Vereinskapelle des Herrn Dr. Elchborn, welches morgen um 4 Uhr nachmittags im „Bozner Hos' statt findet, lautet: 1. „Gruß an Bozen' Marsch von Eichborn. 2. Ouvertüre zur Oper „Freischütz' von K. M. von Weber. Z. „Untre

Geizigen' von A. Gretry. ZS. „GroßstSdtisch' Galopp von Ziehrer. ** Weinlesefest. Der Ortsverband der Zacharbeiter und Gewerkschaftsvereine Bozens veranstaltet — wie bereits mitgetheilt — morgen nachmittags in der Restauration Le- wald in St. Jakob ein Weinlesefest mit Musik- und Gesangsvorträgm, Volksspielen, Tanzkränzchen u. s. w. ** Militär-Konzert. Im Hotel „Schwar zer Greis' findet morgen abends wieder ein iEttdkiroler Tagdio' Konzert der vollständigen Musikkapelle des 14. Infanterie-Regiments

belebt werden und sollen dortselbst Gemälde vom Seiserhof, Grand Hotel Penegal, Hotel Mendelhof, Klo benstein, Waidbruck (Hotel Sonne) und Gröden erstehen. Ein Feld ist noch unbesetzt, doch steht zu erwarten, daß sich bald ein Interessent für dasselbe finden wird, da es keine wirk samere Reklame für ein schön gelegenes Plätzchen der Umgebung Bozens geben kann. Der Abschluß erfolgt vorläufig auf die Dauer von fünf Jahren zum Selbstkostenpreise,''so Samstag, den 14. Oktober 189S. daß diese Reklame

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_10_1922/TIR_1922_10_20_3_object_1985317.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1922
Physical description: 6
nicht vom 6. bis zum 11. > und überall wird fleißig gedroschen Mit der November d. I. aus- bezw. wieder eingekehrt ^ Ernte wäre man im ganzen wohl zufrieden, wird, sondern am 23. Oktober früh ausge- ! nur mit dem Viehfutter sieht es mager genug kehrt und am 2S. Oktober d. 2. wieder ringe- aus. — Mit 1. Oktober hat das Hotel „En der Tagesordnung kamen unter anderm ciu- gehenst zur Beratung-. 1. Das Lehrlings- wesen, Lehroerträge usw. zu ausführlicher Debatte. 2. Handelskammer-Wahlen in Bo zen. Mt großer Freude unÄ allgemeiner

dem Nachmittags-Gottcsdienste unsere Feuer wehr die Herbsthauptprobe ab und diesmal i.n Spitaloiertel. Die Aktion zeigte in allen Phasen die vorzügliche Schulung der Wehr, die unter dem schneidigen Kommando der bei den Hauptleute und der sicheren Führung der Rottenkommandanten exakt arbeitete. Nach der Uebung war Desilierung unter klingendem Spiele der Musikoereinskapelle und nach der Einrückung ins Zeughaus ge mütlicher Schlußabend im Hotel Mondschein. Gut Heil! — Heute. Aiontag, früh wurden in hiesiger

Pfarrkirche Herr Adam Malsiner von St. Christina mit Irl. Marianne Nocker. Rädermacherstochter von hier, getraut. — Heute starb hier im Spitaie nach längerer Krankheit, 62 Jahre alt, Martin Rubatscher, Pastillon. Als „Postmartl' durch nahezu 15 Jahre im Hause Lardschneider (Hotel Post, Weißes Rößi), ist der Verblichene in weiten Kreisen und hier jedem Kinde bekannt. Mit ihm ist die Erinnerung an die alte idyllische Postwagenfabkt im romantischen Gebirgstal? verbunden. Des treuen, biedern Postillons letzte

Hand für die Armen und was besonders rühmens wert Hervorgehoben zu werden verdient, sie war gut und freundlich gegen ihre Dienstboten und verköstigte dieselben gut mÄ> reichlich, was leider nicht von jevem derartigen Geschäfte ge sagt werden kann. Es wäre sehr zu wünschen, daß das bestrenommierte Hotel „Enzian' für die nächste Saison wieder in die bewährten Hände der Geschwister Gaffer gelangen möchte. lllrichec Brief. Man schreibt uns unter dem 16. Okt.: Gestern, Sonntag, früh fan

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/21_09_1925/BZN_1925_09_21_4_object_2510075.png
Page 4 of 8
Date: 21.09.1925
Physical description: 8
hatte — mit Ausnahme von Herrn Stiegt —, wollte er nach seinem Bruder sehen, aber Karl war verschwunden. Herr Bruder ist vor einer halben Stunde gegangen,' sagte der Oberk^lner. „So—o? Ist er nach Hause gegangen?' fragte Falkenberg. „Er hat jedenfalls das Hotel verlassen.' Wilkenberg sah ein, daß wenn ein Oberkellner so antwortet, etwas dahinter stecken muß. „Was meinen Sie damit?' fragte er. „Was soll ich Wohl damit meinen, Herr Kon sul? Ihr Herr Bruder verließ das Hotel vor einer Viertästuicke

der Abgabe von Strom und Kraft. Der Ver trag gilt vorläufig auf 40 Jahre abgeschlossen und verlängert sich nach deren Wlauf, wenn keine Kün digung oder sonstige Vereinbarung erfolgt, still schweigend von fünf zu fünf Jahren. Kommt nach der Kündigung keine neue Vereinbarung zustande, so wird das ganze Unternehmen öffentlich verstei gert, wobei nur die beidenStädteals Bie ter auftreten können. Die ersteigernde Gemeinde .hat die Hälfte des Meiftbotes an die andere hinaus- Gut, gut. Hat er das Hotel

waren aufgeräumt. Sie entwarfen Zukunftsmöglichkeiten und verabredeten neue Ge schäfte. Erst gegen drei Uhr kehrten sie zur Stadt zu rück. Der Konsul suhr Herrn Stiegt zum Hotel» und bevor sie sich trennten, sagte er: „Ich erwarte Sie also morgen vormittags halb elf Uhr.' „Halb elf. Werde pünktlich sein.' „Ich habe das Geld in Scheinen liegen. 25.000 'Mark.' „Sehr schön.' Sie nahmen herzlichen Abschied und Konsul Falkenberg suhr allein weiter. Er saß bequem im Wagen zurückgelehnt und rauchte. - . Er versuchte

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/20_11_1924/BZN_1924_11_20_5_object_2504702.png
Page 5 of 8
Date: 20.11.1924
Physical description: 8
werden; am Rittner Berg: In Oberbozen die Hotels Friedl und Rittnerhof, in Wolfsgruben der Wolfs grubner Hof, in Klobenstein Hotel Post, dann am Wege, zum Rittnerhorn Vallazzas neues Tou ristenheim „auf der Tann' (Unterhorner und Ritt nerhornhaus sind in diesem Winter geschlossen). I m Karersee gebiete (regelmäßige Autofahrten bis Welschnofen) ist im Karerseehotel und im Ka- rerpaßhotel für Wintergäste in beschränkterem Aus maße vorgesorgt, ebenso auf dem Mendelpaß in den Mendelhotels und im Kälterer Hof

. Die Ueberetscher Hütte am Roen wird an Doppelfeier tagen und um die Osterzeit bewirtschaftet. In Tiers am Fuße des Rosengartens ist auch im Winter voller Betrieb in den Gasthöfen „Rose' und „Krone'. Weißlahnbad ist geschlossen, dagegen fin den Skifahrer in der von Tiers und Welschnofen bequem zugänglichen Zischglalm mit schönem Sport terrain Unterkunft. Auf der Seiseralpe hält das Hotel Frommerhaus (von Kastelruth oder Seis in 2 bis 2i/^ Stunden erreichbar) offen, in unmittel barer Nähe befindet

in Betracht: in Kolsuschg die . Villa „Stella Alpina', in Corvara der Gasthof „Zirm', am Campolungopaß das Alpenhotel l „Boe' und in Arabba das Posthotel-, am Pordoi- joch selbst das Hotel „Savoia' (ehemals Christo- , mannoshaus). JnSt. Peter-Vilnöß sind t die Gasthöfe „Kabis' und „Zellen' geöffnet. Das i sportlich bedeutsame Plose- und Gabler- gebiet ist durch die bewirtschaftete Gablerhütte leichter zugänglich gemacht. Das Lavaz e e - Haus ist auch im Winter Nächtigungs- und Kost station

bis die Hamburger Abendblätter erschienen. Endlich kam der kleine Zei tungsjunge in seinem vom Regen triefenden Leder- Cape gelaufen. Dieter kaufte ihm eine Zeitung ab. Der eifrige Junge stürmte weiter. Draußen vor dem Hotel stand wartend eine ältere Dame. Dieter er kannte in flüchtigem Hinaussehen Frau Lukassen, die eine Zeitung von dem Jungen kaufte. Schnell entschlossen eilte Dieter zu der alten Dame hinaus. Er achtete nicht darauf, daß er unbeschirmt im Regen barhäuptig vor ihr stand. „Gnädige Frau

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/16_09_1911/SVB_1911_09_16_5_object_2555127.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1911
Physical description: 8
' aus und gab eine exakte Salve ab. Gleich beim Beginne der Zu fahrtsstraße zum Dorfe hatte die Gemeinde eine schöne Triumphpforte mit deutscher Inschrift er richtet. Etwas außerhalb des Dorfes auf der Jaufenstraße stand die Triumphpforte der welschen Straßenbauarbeiter mit italienischer Inschrift. Nach bester Möglichkeit war das traute Waltner-Kirchlein geziert, dessen Inneres durch ein vom Malermeister mit dem Hotel nun bald sichtbar wird. Entzückend ist der Ausblick von hier oben auf die schillernden

Oelsarben des SeeS mit dem malerischen Orte Molveno und dem an schönster Stelle, an einer neben einer Bucht vorspringenden erhöhten Land zunge erbauten Hotel, welches sich schon von weitem ganz stattlich ausnimmt. Dieses schöne Fleckchen Erde muß immer, von welcher Seite man kommen mag, Bewunderung hervorrufen. Der See in seiner wundervollen Färbung, die weiten Wiesen mit ihrer herrlichen Alpenflora, die dunklen Waldungen, die mächtigen Berge und darüber das südliche Blau des Himmels — ein Bild

von so vollendeter Schönheit, daß es wohl niemand wird vergessen können, der es einmal gesehen hat. Von dem Hotel „Molveno' aus erblickt man den in 826 Meter Höhe liegenden See in seiner ganzen Ausdehnung von 5 Kilometer Länge und 3 Kilometer Breite. Vor sich hat man, jäh aus steigend, die ganze Brentakette, welche an Formen schönheit auch in den Dolomiten mit in erster Reihe genannt zu werden verdient. Vom unteren Ende deS Sees grüßen die westlich vom Gardasee gelegenen Berge herüber und schließen dieses herr

, die dem Hotel gegenüberliegende Seeseite weist eine ganze Reihe hübscher Ausflugsziele auf und schließlich die Brenta. Wen würde es nicht locken, sich die mächtigen Felstürme einmal aus der Nähe anzusehen, dem jenseits liegenden Campialio einen Besuch abzu statten? Verschiedene Schatzhütten bieten ent sprechende Rast auf dieser Wanderung. Aus all den vorstehenden Schilderungen ist zu ersehen, wie lohnend eine Partie zum und der Aufenthalt am Moweno-See ist.

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/28_02_1912/BRG_1912_02_28_6_object_807233.png
Page 6 of 8
Date: 28.02.1912
Physical description: 8
durch Kommandant Raffeiner die Sitzung geschlossen. Wohuuugsfürsorge. Wie wir höre», hat sich hier ein vorbereitendes Komitee gebildet, welcher ftch zur Aufgabe grsiellt hat. dar Heimstältenwesen nach dem Beispiele aller größeren Städte zu fördern. Aus diesem Grunde fand am 23 de. im Hotel „Kronprinz' eine Besprechung statt, der auch Herr Reichsrateabgeordueter Kraft beiwohnte. Dem vor bereitenden Komitee traten folgende Herren bei: Oberpostverwalter KIrchlechner, Architekt Hof mann, Magtltratssekretär

Feuerschein. Ein Löschzug ging ab, onnte aber bald wieder umkehren. Junge Burschen laitcn für die Hollepfanns.uer große Holz- und lleisigmassen zusnmmengrtragen, die ihnen rin un bekannter Täter vorzeitig anzündele. Abgestürzt. Ein Monteur der Firma Steiger namens Josef Heberle, der im neuen Hotel am cndpunkte der Bigiljochbahn beschäftigt war, wollte »ehufe Ergänzung seine» Werkzeuges nach Meran herunter und benützte teilweise Kürzungen. Ungefähr auf dem halben Wege stürzte er 20 Meter über einen Felsen

und zog sich einen Bruch der rechten Schienbeines und eine Kopfwunde zu. Heberle wurde in die Heilanstalt nach Meran gebracht. Hoteldtebstähle. In einem Hotel in Meran wurde ein Hrrrenanzug, den ein Gast zum Reinigen vor die Türe gehängt hatte, gestohlen. In einem andern Hotel kamen auf die gleiche Weise zwei Paar Schuhe abhanden. In beiden Fällen dürfte der Täter ein und dieselbe Person fetn. — In einen Schmucksachrndiebsic-hl, der sich schon anfangs September in einer Pension ln Meran ereignete

21