80 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_02_1936/DOL_1936_02_15_4_object_1150941.png
Page 4 of 8
Date: 15.02.1936
Physical description: 8
offen. 5494M m Buschenschank Egghof. Ouarazze, ab 15. ds., «röffnet. 5483M m Buschenschank Taushos, Seena, ab 15. ds. «röffnet. . 5403 M m Buschenschank Male lm Ort Seena ab 15. ds. «röffnet. ' 5402 M m Bufchtneröfsnung Lutzhof, Tirols, am 18. Fe. truar. 5468 M m Bufchenschankeröffnung Sparsguter, Maia tassa. 5474M m Buschenschank wieder eröffnet. Huberbof, Plars. 5484 M m Bufchenschankeröffnung. Plchlmalr-Scball- Hof, Franz Huber, Mala bassa, 5488M Betonrohre ln allen Größen stets lagernd bei Firma

« Filmaefellfchaft I. H. Prodnctions Limited Boreham Woods, Herts, einen Film. Bei Auf- nabmen verletzten stch dieser Tage der Kltzbübeler Skiführer Hans Langer und der Rennläufer Fritz Huber. Hans Langer, der durch den aufwirbeln- war bringt üer Rundfunk k Sonntag, den 16. Februar. Rom: 11 Messe (Annunziatakirche Florenz); 1330 Konzert; 13.40 Programm der Beruhmiheiten: 17 Svmphoniekonzert (aus Florenz). Mailand: 11 Messe (Annunziatalirche Florenz); 1230 Konzert: 13.40 Programm der Berühmtheiten

: 2010 UnterhaltzmgSabend. Frankfurt: 20.10 .»Doris Godunow'. Over (MussorvSkv). Hamburg: 2010 Bunte» Programm. Köln: 20.10 Nnterhal'nn^Sabnid. Königsberg: 20.35 NnterbaltunaSabeub. Lei'zig:2010 Konzert (auS der Alberthalle). München: 2010 NnterSaltungSaVend. Stuttgart: 20.10 Musikalischer UnterbalhrngSabend. den pulvrigen Schnee die ^icht verlor, fuhr in rasendem Tempo seinen Vordermann an. stürzte und wurde von Huber überfahren. Langer zog sich starkblutende Verletzungen am Oberarm zu und mußte

in das Spital nach Kitzbühel ge bracht werden. Fritz Huber erlitt eine schwerere Deinverletzung und wurde ebenfalls nach Kitz- bühel gebracht. Infolge eines -offchlages wahnsinnig ge worden. Wien. 12. Februar. Der Bauer Anton Michalltfch aus Rohroach im Burgenland wurde beim Einfpannen durch einen wuchtigen Huf- fchlag des Pferdes an der linken Kopfseite ge troffen. Er erlitt dadurch eine schwere Zer schmetterung des Backenknochens. Rach einigen Tagen verfiel Michalitsch sür Stunden in tiefste

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/15_07_1914/BRG_1914_07_15_5_object_746369.png
Page 5 of 8
Date: 15.07.1914
Physical description: 8
unD Lhronik. Meran. 14 Juli. Kuroorstrhuiigs-Hilziilig Meran am 11. Juli von 7,9 bis 7,1 Uhr früh. Vorsitz: Kurvorsteher Dr. Huber; weiters anwesend: Michel, Hartmann. Bilharz. Weber, Brunner, Tautz, .Holzgethan, Dr. Bär, Dr. Settari, Dr. Jnnerhofer, Dr. v. Kaan, Plant, Walser, Slatosch, Fasolt, Dr. Weinhardt, Pfusterwimmer. Dr. Schmidt, Waktor. Das Protokoll der letzten Sitzung erhält die Genehmigung. Der Vorsitzende teilt die von ihm namens der Kurvorstehung und der Kurgemeinden anläßlich des Ablebens

des Thronfolgerpaares veranlagten Bei leidskundgebungen mit, kondoliert Herrn Sanitäts rat Dr. v. Kaan zum Ableben seines Bruders und begrüßt Herrn August Hartmann als neugewählten Bürgermeister von Untermais. Sodann erinnert Dr. Huber an die 24 jährige ersprießliche Tätigkeit der Herren Dr. Weinberger und Josef Hvlzl in der Kurvorstehung und spricht beiden Herren den Dank hiefür aus. Für den Kursaal erfolgen nachstehende Ver gebungen: Glaswand im Korridor um 157 K an Dedek & Weber; Aborttrennungswände um 550

100 Dem deutschen Schulverein für deu Kinder garten in Burgstall 50 „ Als Vorstandsmitglied ivurde an Stelle des ver storbenen Herrn Karl Huber Herr Josef Sch re y- ögg gewählt, an des letzteren Stelle im Aussichts- rate Herr Anton Pobitzer. Wiedergewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Anton Fiegl und Jakob Prader. Die P f a n d l e i h - und D e p o s i t e n a n st a l t sch.loß das Geschäftsjahr mit K 245.120.79 an E stmahmen in 19.692 Posten und K 244.036.14 an Ausgaben in 19.628 Posten

, Gesamtgeldverkehr in 39.320 Posten K 489.183.93 mit einem Rein gewinn von K 714.52. lieber Antrag des AnssichtsratcS, Bürgermeister Ge maß m er, wurde beschlossen, für die Folge 10 Prozent des Reingewinnes an Spenden zur Verteilung gelangen zu lassen. Warme Worte des Dankes und der Anerkennung widmete Direktor F. W. EUmcnreich der ersprieß lichen Tätigkeit und dem Flciße der Herren Beamten des Institutes und gedachte insbesondere der eisernen Pflichttreue des leider Heimgegangenen Kassiers Karl Huber

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/10_07_1912/BRG_1912_07_10_3_object_808770.png
Page 3 of 14
Date: 10.07.1912
Physical description: 14
und Förster, die Majore o. Krieg-1 überführt, erlitt einen Schädelbruch und Gehirn Haber und Weihkopf, iowle eine starke Vertretung! blutungen und starb. — Am 3 bs, rutlchie am von Osfizirren aller Waffen. — Auch in den Stadt-! Hennersberg bet Wörgl der 31jährige Bauernsohn Pfarrkirchen Willen und St. Nikolaus fanden feier- Georg Huber bet der Holzarbett ab und blieb am ltche Trauergottesdienste statt. — Die katholische > User de» Wtldschönauerbache, besinnungslos liegen. Verbindung .Austria' hielt

gestern im .Austria'-1 Von der freiwilligen Rettungsabteilung tu« allge- hause ihren Schluhkommer» ab. — Unser Heimat-1 meine Krankenhau» überführt, erlag er den Ver« licher Dichter Bruder Willram wird diese Woche! letzungea (Schädelbruch). Huber war ein braver, mit dem .Boynischen Pilgervereiv vom heiligen! anständiger Bursche. — In Kufstein wurde Tischler- Lande' eine Ortentreise von sechswöchischer Dauer! metster Franz Prantl von einer Biene gestochen, antreten. — Hier verschied der 75jährtge

wird! F. W. und Holzhandlung Hackrnbuchner etngebrochen und 1100 K durch unbekannte Täter gestohlen. — Der 18jährige Chorregentensohn Mar Waldmann in Halleln stürzte beim Beerensuchen im R-ingraben über eine Felswand und verletzte sich am Kopse und Rücken schwer. — Gestorben sind in Salzburg Private Marie Lab, Kontoristin Minna Kalten brunner, in Golllng Hausbesitzerin Therese Brüggler, in Altenmorkt Krämerin Maria Huber, in Marglan Obsthändlerin Eitle Weingartner, in Talgau Tischler- meister Markus Tschrrnig. ln Braunau

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/30_04_1904/LZ_1904_04_30_2_object_3310766.png
Page 2 of 22
Date: 30.04.1904
Physical description: 22
würde. Dieselben Sach verständigen berechnen das Winterniederwasser im Tauernbache mit I an der Jsel bei Lienz mit 6 5 ir^, am Debantbache mit 0 250 per Sekunde. Deutscher Turnverein Lienz. Am Sonntag den 8. Mai l. Js. feiert der hiesige Deutsche Turnverein im Saale Thomas Huber fein diesjähriges Stiftungsfest verbunden mit Zöglingswettturnen. Letzteres beginnt um 3 Uhr Nachmittag. Eintritt frei. Das Fest um 8 U. abends. Eintritt: Herren 1 X, Damen frei. Die Fest ordnung enthält im allgemeinen Vorträge

-Stellvertreter, Andrä Huber. Schriftführer. Josef Zojer, Kassier und Rechnungsführer. Leo pold Wiesholzer, Josef Eder und Gabriel Eg- gartner, Ausschüsse. Zu Rechnungs - Revisoren wurde» gewählt Sawitsch Josef. Burgstaller Franz, Otto Gustav Hermann. Bernhart Johann und Wolf Johann. Zu Punkt 3 der Tagesordnung wurde beantragt und angenommen, die General- Versammlung in Innsbruck mit einem Delegier ten zu beschicken, dessen Wahl die Kasseleitung zu treffen habe. Nachdem kein weiterer Antrag vor lag, schloß

der Vorsitzende die Versammlung um halb 4 Uhr Nachmittag, den Mitgliedern für das Erscheinen dankend und die Vorstand-Mit glieder auffordernd, ihre Dienste dem hoch Hu manitären Zwecke auch fernerhin weihen zu wol len wie bisher. Maifeier. Anläßlich des 1. Mai findet Heuer am Samstag abends im Th. Huber Saale eine Volksversammlung mit der Tagesordnung: „Die Bedeutung des I.Mai und die Arbeiterfrage' statt, wozu ein Referent aus Innsbruck erscheint. Die Maifeier wird am Sonntag den 1. Mal im Amlacherhofe

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_02_1896/BRG_1896_02_12_7_object_769829.png
Page 7 of 12
Date: 12.02.1896
Physical description: 12
der Prokura an Wilhelm Haas für die Firma S. Pötzelberger, A. Kemenater, Gemischtwarenhändler, Anton Haf ner, Wein- und Gemischtwarenhändler (Prokura Karoline Hafner), Gustav Schüler. Damenkon- fektionär und Modewarenhändler, Chr. Mahl- Wereins Nachrichten. Die I. Kaiserjägerreservistenkolonne Meran hielt am Sonntag, 2. d. M., im Hotel Wälder die diesjährige Generalversammlung. NachBe- grüßung der Erschienenen ertheilte der Vorsitzende, . Borstandstellvertreter Franz Huber, dem Schristwart ' u. Kassier

. - lveiterS: Stadtapotheke zum schwarzen Adler G. Stellvenr. Franz Huber, Schristwart u. Kaffier: Jlling in Bozen, C. Christoph Frank, Guts-. Albert Koch, Stellvertreter: Otto Waibel, Ausschuß besitzer und Weinhändler in Gries bei Bozen,! männer: I. Bertolli, Gottlieb Dogn, Karl Folie, der Uebergang der Firma Karl Neuhauser in Sebastian Hanni, Adolf Hoppe, Oskar Hoppe, Alois Bruneck von diesem auf Franz Neuhauser, der ! Jnnerhofer, Benit. Knabl, Mathias Santer. Eduard auf Jchann°Hölzl.^° ** ^ ™ : N^n'er

einer j tragten Statutenänderung, sowie der Aenderung des Dienstmagd die Geldbörse mit zirka 9 fl. Die . Titels in ..Reservistenkolonne M era n“ Polizei nahm ihn aber noch am gleichen Abend j einhellig zugestimmt. Die Borstehung setzt sich nun fest. Es ist ein achtzehnjähriger Bursche aus ! folgendermaßen zusammen: Obmann: Dr. Sebast. Untermais. ! Huber, Stellvertre er: Eugen Eckert v. Labin; Kas- Eine Sicherheitswachmannstelle ist in Unter- ! ßer.- Kaspar Blaas; Schriftführer : Gregor Haid; und Kälberkühen

7
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1892/24_11_1892/AHWB_1892_11_24_3_object_5010754.png
Page 3 of 10
Date: 24.11.1892
Physical description: 10
. Jakob Kö llensperger; als Außschußmit- glieder: stud. med. Alois Witsch, Kassiers find. med. Jos., Huber, stud. phil. GiicomoFelin, stud. jur. FranzNestor, stud. med. Eduard v. H u e b e r, stud. jur. Richard v. H u e b er, stuv. jur. Pius v.Riccabona, Schriftführer, stud. jur. Publio Rizzi, stud. med. Rhoner. Zuwachs zum Stamm kapital 1250 st., vertheilt an Petenten 1143 fl. — Bei derVolloersammlungdes akademischen Unte rstützungs- vereinS aller vier Fakultäten an der Jnnsdrucker Universität wurden

in den Ausschuß gewählt: Unioerfiläts- profeffor Dr. Pernter (Vorstand), Dr. Paul Graf Hupn l Vorstandstilloertreter), Se. Durchlaucht cand. theol. Prinz Sapieha, cand. theol. S t ü m p e r, cand. theol-Rt Rein alter, cand. phil. P. Olhmar Müller, 0. S. B. (Kassier), cand. phil. Osternacher, stud. med. Josef. Huber, stud. med. Jul. Schöch (Schriftführer)/ cand 'jur. Karl Kreuzbauer und stud. jur. Richard Heindl. — In Innsbruck hat -sich ein akademischer „Verein für tyQ- vorarlbergische Heimathskunde' gebildet

, dessen Statuten von der Statthalterei bescheinigt wurden. — — Am Dienstag den 8. November fand in Meran die konstituirende Versammlung des /konservativenBürger» Hub' statt, dessen Satzungen als politischer Verein von der Statthalter« bestätiget worden sind. Durch die Wahl deS Ausschusses bilden denselben folgende Mitglieder: Schuh macher Anton Christin, Buchhändler und Mrgistcatsrath Anton Eberlin, Kunst-Schnitzer Josef Erhärt, Stadt- kammeramtskontrollor Johann Hilpold, Vizebürgermeister Karl Huber, Lehrer

8