185 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/14_06_1913/BZZ_1913_06_14_8_object_432376.png
Page 8 of 16
Date: 14.06.1913
Physical description: 16
dieser Leute Koffer erbrochen und daraus eine große Men- gewendet. Daraufhin traf die Nachricht ein. i ge von Schmucksachen im Werte von 55.000 K daß Hornschuh. Leubner und Hügeunin am ! überdies zirka' soo Bargeld gestohlen. Nn- q. Februar ;y03 in Cannes angekommen seien ^ gefähr die Hälfte dieser Schmucksachen fand und im Hotel Garni der Frau Muccio Woh-isich unter den bei Hornschuh und Hügeunin nung genommen hatten. Dorthin habe sie ein i beschlagnahmten Juwelen und wurde auch von. Roch geführt

, wegen welcher er im Jahre verurteilt Wurde. Der Grund, daß sich das Kreisaericht Bo- Hen mit feiner Oerfon zu befassen hatte, ob wohl er in Tirol nachweislich deinen Dieb stahl beging. ist darw 511 suchen, daß Heinrich Burleast n?elck>cr mit Julius Leubner, dem ffrüheren Diebsaenossen des Hornschuh, einen ^großen Einbruchsdiebstahl im Hotel „Meraner- Ihof' in Meran verübt hatte, als erster der da mals noch nicht bekannten Diebs- und Hehler- dande in Bozen verhaftet wurde. Hornschuh reiste stets

die Diebstähle in der Werse, daß er von au- Hen unter Benützung von Dachrinnen, Blitz ableitern, Balkonen durch ein gerade offenes Fenster einstieg, die Türe verriegelte,/dann die ^Behältnisse, in denen er Sckmuck und Geld vermutete, erbrach, um hierauf auf dem glei- . chen Wege sich entfernen. Als Diebsgenos- bediente er sich anfänglich der Hügeunin. später des Leubner und am Schlüsse eines Geschwornengerichte Bozen erhoben - werden. Nachdem Hornschüh, Hügeunin und Leub Eigentum erkannt. Im Hotel pontresina

er zufällig auf der Fahrt nach ZZagaz die Hügeunin und erkundigte sich nach dem Hornschuh, vermochte aber keine beledigende Auskunft über ihn zu erhalten. In Ragaz begeg.iete er unvermutet dem Hornschuh selbst und schloß sich ihm in der Folge an. In dies? Zeit fallen nun die unter Anklage gestellten Diebstahle am 2^1. Juli lyvs im „ljZuellenhof' in Ragaz, am 7. August im Hotel „Stahlbad' in St. Moritz, an? 29. August im Hotel „pontresi la' im gleichnamigen Baveorte und am 9. August im Kurhouse in Passung

. Während, 'ihres Salzburger Aufenthaltes verübte Horn- fchuh am i?. September 1908 in aller Eile einen Linsteigediebstahl im Hotel „Lurope'. Hier waren . 8?e Betroffenen der Kaufmann Ludwig Messel, bezw. dessen Frau und Toch- tex. Ihnen würde aus zwei versperrten Leder- siafchen ,Nne.Reihe von Schmucksachen. >inr Werte von ;04S K gestohlen. Auch bei diesem Diebstahle hat dem Gestandnisse 'Hornschuhs zufolge der Amerikaner den Aufpasser ge macht. von Salzburg kehrten Hornschuh und kiendH

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/03_10_1910/BZZ_1910_10_03_2_object_455512.png
Page 2 of 8
Date: 03.10.1910
Physical description: 8
zum Hauptverbandstage im Hotel „Mond schein'. Bevor zur Tagesordnung übergegangen wurde, begrüßte der Vorsitzende des Verbandes, Herr Josef Reckziegcl, die anwesenden Mitglieder und stellte die Präsenzliste fest. Es waren 46 Mitglieder zur Stelle und die Versammlung somit beschluß- I fähig. Aus dem vom Verbandsobmanne erstatteien — Der Raubmord am Bankier Kitz i» Prag. Bei der von der Gerichtskommission vor- ^ ^ ^ ^ ^ genommenen Unter^chung in.Sachen ^des Raub-1Jahresberichte ist hervorzuheben, daß die Mitgliedcr

, Schriftleiter )es „Tiroler Radsport': Fritz v. Zederfeld, Ver treter für Südtirol: Professor Ernst Hartig (neu), nachdem der bisherige Vertreter, für Südtirol, Pro- efsor Gasteiger, eine Wiederwahl wegen Ueberbür- >ung durch Amtsgeschäfte entschieden abgelehnt hatte. 5 Zrofessor Gasteiger überreichte darauf der Verbands- eitung ein vom Fahrwart Pichler-Bozen verfaßtes Jahrbuch. Hierauf erklärte der Vorsitzende die Ver, ammlung für geschlossen. Mit einem, geselligen Fa- nilienabevd im Hotel „Mondschein' fand

der Ver» mudStag seinen Abschluß. Nachrichten aus Tirol. 17. Hauptverbandstaa des Tl- durchgeführt werden können, hat am 9. August ^ < cv, ^ ^ 1911 eine Rundfahrt um dle Gletscher stattzufinden. Der Vorfitzende dankte darauf der Statthalter« von ' ^ ' Tirol für ihr allseitiges Entgegenkommen bei vom Gestern nachmittags fand im Saale des Hotel Verband untemommenen Fahrten, der Presse für die „Mondschein' der 17. Hauptverbandstag des Tiroler Aufnahme von Berichten und den Vertretern

der Radfahrerverbandes statt. Tags zuvor bereits ver- anwesenden Vereine ftir ihre strebsame Mitglieder- sammelten sich die Delegierten abends im Hotel schaft. Dem Fabrikanten Franz Weiß aus WattenS „Schgraffer' zu einer Vorbesprechung. Am Sonntag wurde als fichtbares Zeichen des Dankes und der wurde die Fernfahrt Innsbruck—Bozen auf der Anerkennung das Ehrenzeichen verliehen und der Brennerstraße bei Kilometersteins angetreten. Es Vorsitzende dankte sodann dem Spottausschusse für starteten 11 Rennfahrer um 630 Uhr

Zapfenstreich mit Fackelzug statt. An dem Zapfen streich wird sich auch der Mllitärveteranenverein und die Reservistenkolonne beteiligen. Derselbe nimmt folgenden Weg: Eifack—Schleen— Adolf Pichler— Meinhard—Goethestraße-Obstmarkt—Franziskaner- gafse—Vintlerstraße, Kirchebnerstraße bis zum Hotel Stiegl, retour Bahnhofstraße, Kaiser Franz.Josef straße—Weintraubengasse—Laubengasse—Kornplatz - Walterplatz—Post—Eisackstraße. Promenadekonzert. Aus Anlaß des Namens festes des Kaisers findet morgen Dienstag 8 Uhr

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/05_06_1903/MEZ_1903_06_05_4_object_619401.png
Page 4 of 14
Date: 05.06.1903
Physical description: 14
der Guardian der hiesigen Franziskaner, Eberhard Waldboth. (Den Brot-Apalto entzogen.) Die k. k. Bezirkshauptmannschaft Cles hat der Ge meinde Ruffre am Mendelpasfe und deren Bäckerei-Pächtern — wie uns mitgeteilt wird — wegen krasser Mißachtung der bestehenden Vor-, schriften den Brot-Apalto entzogen. Ties wäre wohl empfehlenswert für alle übrigen italieni schen Gemeinden. (Grand-Hotel Lavarone.) Wie uns mitgeteilt wird, hat Herr H, Rothe, Direktor des Palast-Hotels Lido in Riva, üttter Beibehal tung

der Direktion desselben die Leitung des Grand-Hotel Lavarone in Lavarone sür dieses Jahr mit übernommen. Das Palast-Hotel in Riva bleibt natürlich trotzdem das ganze Jahr offen ; das Grand-Hotel Lavarone wird in diesem Jahre erst am 1. Juli eröffnet, die Saison dort ist bis Ende September. . (Verbotene Plakatieruttg.) Die Triett- ter Turuvereinsvorstehüug wollte die Wsltschtiro- ler Turner mittelst eines gedruckten Manifestes zur Fahrt nach Breseia auffordern, woselbst eine größere Turnvorstellung

-Hotel Lido in Riva, wie uns' von dort gemeldet wird, die 111. Konferenz des Süddeut- schen-öst.-nng. Eisenbähnerverbandes statt. Eingesendet. DaS Vinschgauer Tör und dessen projektierter Abbruch. . Es wird nicht besonders historisch sein, vor nehmlich sehenswert ist es auch nicht — dies Tor, aber zum Wegreißen ist es doch zu schade, denn es ist immerhin ein Wahrzeichen aus W!e-

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/08_08_1895/BZZ_1895_08_08_3_object_395921.png
Page 3 of 4
Date: 08.08.1895
Physical description: 4
weilt zur Zeit mit Familie in Bozen und logirt im Hotel „Stiegl'. Radsportliches. Am 15. d. feiert der Kärntner Rad- fahrer -Gauverband seinen fiüiften Gautag in Mthofen. Der dortige Radfahrer-Klub richtet auch an die tirolischen Sport- Bereine einen warmen Aufruf, in dem die landschaftlichen Schön heiten des Versammlungsortes hervorgehoben nnd die Mitglieder der verschiedenen Klubs unseres Landes eingeladen werden, sich an dem Gautag zu betheiligen. Uerschonermigs-Uerew Sris Ratzes

nach Hall, l'. Pacisicus Lehner nach Suben, ?. DionysinS Spitzer nach Brixen, ?. Leo Schneider nach Jnnichen, ?. EugeniuS Flora nach Schwaz, ?. Virgiliüs Graml nach Salzburg, k>. Johannes ChrysostomuS nach Salz burg, ?. Ananias Wanke nach Pupping. Gin unvorsichtiger Gmnibnskutscher. Schon wiederholt sind uns seitens Fremder und Einheimischer Klagen über da» lebensgefährliche Fahren mancher Kutscher unserer Hotel- Omnibusse zugekonnnen und wieder erhalten wir die Mittheilung, daß eine distinguirte Dame

hinsichtlich der gewerblichen Angelegenheiten in der Gesetzgebung verändert hat. Die Parteileitung hat eine Konferenz von Vertrauensmännern sämmtlicher deutsch-österreichischer Gewerbegenossenschastsverbände nach Linz einberufen, welche am 1. Juli l. I. im Hotel Schiff dortselbst unter dem Vorsitze des Kongreß-Präsidenten Herrn A. Mandlik stattfand. Gegenstand der Verhandlung waren: l. Die nene politische Lage und die Stellung der Gewerbepartei hiezn. 2. Die Steuerreform. 3. Die Wahlreform, 1. Interne

ab 9.11 1.55 7.5k 10,53 Bozen an 10.45 3.31 9.15 12,23 Kamposch Hotel u. Cafe Walther v. d. Bogelweide. Ikicki As M SNiH km KmÄsil »ud AnSschank von Münchner FranziStanerbier ans der Uvpvt Groh-Brauerei Sebelmayer. kvsteskürgsrliekvs UT nnd vorziiglloks» üadolsi'iilistliolc. Vslastildod»»: äaisolisnk von sWgem Xsltsi-si' Uvlpvggvf 8-s V-In 74 ) 11 Unübertressliche Lage am Johannsplatz. Elegante nsu eingerichtete Fremden-Zimmer Geeignet zum längeren »der kurzen Aufenthalt bestens empfohlen. nklltig

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_06_1904/SVB_1904_06_14_5_object_1947300.png
Page 5 of 8
Date: 14.06.1904
Physical description: 8
, deren Stangen mit Guirlanden um wunden waren, und mit einem pächtigen Triumph bogen geziert. Auch in der Zollstange war ein Triumphbogen errichtet. Das Portal des Hotel Stiegl, sowie der Eingang zum Festlokal trugen eben falls grünen Schmuck. Zu Ehren dieses Festes wurde 8) Die Pflegetochter. (Nachdr. verboten.! Frei nach dem Englischen von I. Nemo. „Adieu, Ned! Verliebe dich nicht in Fräulein Natalie, wenigstens nicht, ehe ich sie gesehen und meine Zustimmung gegeben habe. Adieu, Doktor Jorke

vormittags beim Einzug der Festgäste und während der Festtafel, als auch nachmittags. Um 9 Uhr fand im Gasthof „Zum Rosengarten' ein vom Streichorchester der Kaiser- jägerregimentsmusik ausgeführtes Frühschoppenkonzert statt, welches sehr zahlreich besucht war. Um 10 Uhr fanden sich die Delegierten zur Delegirtenversamm- lung im Hotel Stiegl zusammen, zu welcher als Regierungsoertreter Kommissär Bracchetti kam; der selbe ermähnte in seiner Ansprache zum festen Zu sammenhalten

. Auch der Landesverbandskomman dant R. v. Grass war erschienen ; dieser sprach über das Feuerwehrwesen. Es wurde weiters der Be richt seit dem letzten Gautag erstattet und als Ort des nächstjährigen 19. Gautages Kastelruth be stimmt. ES wurde sodann die alte Vorstehung durch Zuruf wiedergewählt. Um 12 Uhr folgte das ge meinschaftliche Mittagessen, ebenfalls im Hotel Stiegl; während desselben konzertierte die Bozener Feuer- wehrkapelle. An der Festtafel nahm auch Bezirks- hauptmann Graf CeSchi teil. Nachmittags um 3 Uhr

. Kurvorsteyuug in Hries. Am 10. ds. hat im Hotel „Badl' in Anwesenheit des Herrn k. k. Be zirkshauptmannes Anton Grafen CeSchi die kon stituierende Sitzung der Grieser Kuroorstehung statt gefunden. Als Kurvorstand für die nächste Periode fungiert nach dem Kurgesetz wieder Herr Dr. Edmund v. Zalljnger, zum KuroorstandsteAvertreter würde Herr Dr. Wilhem Capellmann, zum Kassier Herr Karl v. TschurtschentHaler gewählt. Die Wahl dieser Herren erfolgte einstimmig. In längerer warmer Rede begrüßte Herr Bezirkshaupt

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_01_1906/BZZ_1906_01_13_3_object_399435.png
Page 3 of 12
Date: 13.01.1906
Physical description: 12
10 Symphonische Ausführung. Herr Kapellmeister Achleitner teilt uns mit: Morgen Tonntag abends findet im „Hotel Greis' eine Ausführung der symphonischen Dichtung „Aus Böhmens Hain und Flur' voll Smetana statt. Der Bozner Gemeinderat hält — wie bereits angekündigt — Montag nachmittags wieder eine Sitzung ab. Die Tagesordnung ist aus der dies bezüglichen Kundmachung im Anzeigenteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Militärkonzert auf dem Eislaufplatze. Montag von V— 8 Uhr abends findet

Fremdenverkehrs- und Berschönernngs- Berein für Bozen und Umgebung hält seine dies jährige Hauptversammluiig Freitag den 19. d. abends halb 9 Uhr im Speisesaale des „Hotel Europe' ab. Die Tagesordnung ist ans der dies bezüglichen Verlautbaru.lg im Auzeigeuteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Turnverein Bozen. Mit der Versendung der Einladungen zu dem für den 27. Jänner l. I. festgesetzten Kränzchen des „Turnvereins Bozen' wurde bereits begonnen. Da dieselben üblicher Weise nur an die Mitglieder

- bezirk Welschmetz erstreckt, mit deiil lö- April d. I. beginnen. Tie Gerichtsbezirke Lavis und Cembra bleiben wie bisher der politischen Behörde in Trient untergestellt. Trauung. In Trient fand vorgestern die Ver mählung des Fräulein Helena Oesterleicher. Tochter des Besitzers des ..Imperial Hotel Trento' iir Trient und „Hotel des Alpes' iu Madonna dl CaniPiglio Herrn F. I. Oeslerreicl>er. mit Herrn Karl Watther ans Venedig statt. Ansuianderung ans Welschtirol. In nächster' Zeit ivird

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/23_10_1893/BZZ_1893_10_23_2_object_407706.png
Page 2 of 4
Date: 23.10.1893
Physical description: 4
promeniren lachend, scherzend singend, wie zu Mitfasten oder am 14. Juli. Man erwartet den Fackelzug. der vom herrlich illuminirte» RathhauSplatze um 10 Uhr aufbrechen wird. Vor dem Hotel de Ville ist ein lebensgefährliches Gedränge Ueber dem Haupteingange erglänzt in Lichtern das Wappen von Paris. Jlluminirt sind auch die beiden Dekorationsschiffe. In den hellerleuchteten Fenstern des ersten Stockes der Restaurants auf den Boule vards lehnen lichtgekleidete Frauen wie in Theater logen. Durchs Gedränge

» Heinrich von Sachsen-Waimar sind SamStag mit Gefolge und Dienerschaft zu mehrtägigen Aus enthalt hier angekommen und im Hotel „Viktoria' abgestiegen. Deutsch, und Oest. Alpen-Verein Sektion Bozen Kommenden Mittwoch, 8 Uhr AbendS, findet in Slafsler's Hotel Greif im neuen Speisesaal ein Ver einSabend unter Mitwirkung der Grieser Kurmusik statt, worauf wir unsere P. T. Mitglieder und Al penfreunde heute schon aufmerksam machen und zu zahlreicher Betheiligung freundlichst einladen. Der Ausschuß Freiw

FMLt. Wilhelm Stanger, Onkel der Braut, bei. Mittags fand eine Festtafel im Hotel zur Post statt, und Nachmittags traten die Neuvermählten die Hoch zeitsreise nach Italien an. Bou der Pfarrkirche. In Anwesenheit einer gro- zen Menge Andächtiger celebrirte gestern Morgens jalb 8 Uhr Monsignor Probst Wieser auf dem neuen gothischen Altar in der Pfarrkirche die erste >l. Messe, wozu er sich des von der Kronprinzessin- Witwe Erzherzogin Stefanie gespendeten prachtvollen MeßkleideS bediente

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/06_07_1909/BZN_1909_07_06_3_object_2270112.png
Page 3 of 12
Date: 06.07.1909
Physical description: 12
, um der Eröffnung der Tauernbahn in Böckstein, die heute in Anwesenheit des Kaisers erfolgte, anzuwohnen. FML. v. Schemua ist von seinem Generalstabschef Oberst Pichler begleitet. Erzherzog Karl Albrecht, der 21jährige Sohn des Erz herzogs und Viceadmiral Karl Stephan, kam letzten Freitag abends 7 Uhr in Begleitung zweier Stabsoffiziere von Inns bruck hier per Bahn an und stieg im Hotel Greif ab. Ter Erzherzog fuhr Samstag auf die Mendel und kehrte von dort um 2 Uhr nach Bozen ins Hotel Greif zurück

, wo er das Mittagsmahl einnahm. Nach Tisch machte der hohe Herr einen Rundgang durch die Stadt, besichtigte unter döe Lauben besonders die Kunstschätze des Etablissements Amonn und kaufte im Ringler'schen Geschäft etwas Obst ein. Nach seiner Rückkehr ins Hotel trug sich der Erzherzog desselbst in das ihm vorgelegte, „goldene Buch' ein und fuhr nach 6 Uhr nachmittags mit der Bahn nach Mattarello bei Trient weiter. Personalnachrichten. Der Statthalter in Tirol und Vor arlberg hat den Bezirkskommissär Dr. Friedrich

bei der Firma F. M. Hämmerle in Dorn- birn, Hermann Luger, Johann Hub er und August Rüf die Ehrenmedaille für -40jährige treue Dienste zuer kannt. Tie Vorführung des Zeppelin-Luftschiffes vor Kaiser Franz Josef. Wie schon berichtet, waren Statthaltereirat Dr. Rudolf Graf von Meran und Landeshauptmann Rhom berg am Mittwoch vom Grafen Zeppelin im Hotel „Deut sches Haus' in Friedrichshafen zirm Diner geladen, dem auch der Oberingenieur Dürr zugezogen war. Graf Zep pelin erklärte, er rechne

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/09_10_1912/SVB_1912_10_09_6_object_2513048.png
Page 6 of 8
Date: 09.10.1912
Physical description: 8
. Ladinerverein Innsbruck. Am Samstag, den 5. Oktober, fand im Vereinslokal Gasthof „Roter Adler' die erste Vereinsversammlung statt. Die Versammlung war gut besucht, ein Beweis sür das Interesse und sür die lebhasten Sympathien, die dem jungen Vereine von allen Seiten entgegen- gebracht werden. — Die Christbaumfeier findet am 5. Januar und die Faschingsunterhaltung am 2. Februar im Hotel „Greis' statt. Die Vorberei tungen hiezu sind schon im Gange. Hochwürden Herr Anton Canins, Pfarrer in Gais

i. A. und Hochw. Herr Josef Dasser, Pfarrer in Vierschach (Pustertal) sind dem Vereine als Gründer beige treten, wofür ihnen die Gründerurkunde ausgestellt werden wird. Für die gütigst gespendeten Beträge wird den Genannten hiemit öffentlich der wärmste Dank ausgesprochen. Vermißt wird Professor Dr. med. Hildebrandt aus Halle a. S. Er ist ungefähr 50 Jahre alt, von kräftiger Statur und verließ das Hotel in Bozen am 14. September mit Abmeldung nach Meran. Seither fehlt jede Spur

, und ist es nicht ausgeschlossen, daß Dr. Hildebrandt eine Bergtour machte und nicht nach Meran ging. Ausgesprochener Hochtourist soll er nicht sein. Nachrichten erbeten an Frau Professor Dr. Hildebrandt aus Halle a. S., derzeit im Hotel „Zentral' in Bozen, oder an die Alpenvereinssektion Bozen. Für die Auffindung deS Vermißten wird eine Belohnung von 300 Kronen zugesichert. Fahrraddiebstahl. Am 5. d. M., vor- mittags, wurde ein auf 120 Kr. bewertetes Fahr rad. welches an ein Haus angelehnt war, von bisher unbekanntem Täter

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/26_03_1909/BZZ_1909_03_26_3_object_443595.png
Page 3 of 8
Date: 26.03.1909
Physical description: 8
die Parodie „Die Dollarprinzes sin' der feschen Soubrette Min» Waller wird auch hier, so «wie anderwärts neuerdings die Herzen aller Zuhörer erobern. Desertiert. Aus der hiesigen Garnison ist der noch Thaur zuständige, 25 Jahre alte Kassian Ein- kemmer, Jäger des 2. Tiroler Kaiserjäger-Regi- ments entwichen.. Gestohlener Rock. Der Köchin, Leopoldine Tram- pusch im Hotel Schgraffer stahl am Montag abends aus der Dependance des Hotels die Magd Barbara Qberhammer aus Welsberg, die hier stel lenlos

ist. einen Rock. Die Obechammer war frü her kurze Zeit im Hotel bedienistet Der Rock wur de ihr abgenommen und sie angezeigt. Die beiden Einbrecher, die in den letzten Wo chen Bozen unsicher machten, wurden gestern von der Polizei glücklich erwischt und verhaftet. Es ist der 18 Jahre alte Schlossergehilfe Eduard Koov aus Salurn und der 17 Jahre alte Schlosserlehr ling Äd'ölf 'Sigmund aus Brixen. Die beiden schei nen. zum Teil auf Grund ihrer eigenen Geständ nisse dringend verdächtig, sowohl die Einbrüche

, daß ^ er? sich eine. Gehirnerschütterung zuzog. Der Verunglückte kam nicht mehr> zum Bewußtsei» und gab' Mittwoch nachts seinen Geist aH. Nach den bei ihm vorgefundenen Papieren ist der Manw im Jahre 1853 in Leisen geboren,-nach Dellach bei Hermagor in-Kärntens zuständig, katholisch,-ledig und Tischler van Beruf Zind Heißt Jakob Meier.. ' «Bozner ZM»mg'7(Sudti«z!erTagLIatt) . . Gründung eines Automobilklub« fikTiröl und Vorarlberg. Es wird nochnlals auf die am- 27:d. M. S Uhr abends im Hotel ./Kreid' in Innsbruck

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/10_05_1911/BZZ_1911_05_10_2_object_459872.png
Page 2 of 8
Date: 10.05.1911
Physical description: 8
, wird sich kein Mensch in Bozen finden, der ihm eine Träne nachweint, denn feine Triebfeder ist zur Genüge bekannt. Heute kein Platzkonzert. Infolge ungünstiger Witterungsverhältnisse wird das für heute Mittwoch anberaumte Platzkonzert auf Freitag, den l2. Mai verschoben. Zum Südmarkabend. Deutscher Schnlvrrein, Männer-Ortsgruppe 'Fv- zcn. Tiroler ^Lvlksbnnd. Tiroler Sudmarkgnu. Bozner Mnniiergcsnng - Verein. Die Vorstell ungen ersuchen die Herren Mitglieder, sich an dem Donnerstag den 11. Mai im Hotel Schgraffer

statt findenden „Vortrags- und Familienabende' der hie sigen Südmark-Orlsgruppe möglichst vollzählig zu beteiligen. T. u. Oest. Alpenverein Bozen. Die Südmarl- ortsgruppe Bozen hat alle Alpenvereinsmitglieder zu ihrem am Donnerstag den 11. Mai 1911 in ben Sälen des Hotel Schgraffer um 8 Uhr abends stattfindenden Vortrags- uud Familienabend freu ltdlichst eingeladen. Etwas zum Kapitel Fremdenverkehr Wir erfahren folgende hübsche Geschichte aus dem hiesigen Fremdenverkehrsbureau, die wir der Oes

übergegangen sind. Das Hotel Toffel in San Martino di Castrozza wurde von e'ner deutschen Gesellschaft erworben; das Alpen gasthaus in Mosen (aus dem Mittelgebirge zwischen Lavis und San Michele, ein beliebter Ausflugsort der Italiener) wurde vom bisherigen Besitzer Marchi gleichfalls an einen Deutschen verkauft. Ueberdies soll auf deutscher Seite die Absicht bestehen, in Santa Cömlomba oberhalb Civezzano, an dem gleichnamigen, in idyllis t.er Waldeinsamkeit gelegenen Bergsee, ein Gasthaus zu errichten

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/10_02_1906/TIR_1906_02_10_4_object_359244.png
Page 4 of 12
Date: 10.02.1906
Physical description: 12
, die Cheops- und Chephren- Puramiden, Ruinen vom Tempel bei Theben, die Sphinx und die Cheops-Piiramide, Kairo, zwei sich kasteiende Derwische, Chalisengräber bei Kairo u. s. w. Das Weinerträgnis des Aalles derKotel- angestellten von hier erreicht das hübsche Sümmchen von 340 X. Davon wurden zuge führt dem Fremdenverkehrs- und Verschöne rungsverein Bozen und Umgebung 100 X, dem Rekonvaleszentenheim des Bundes öster reichischer Gastgewerbe-Angestellter 100 X, dem internationalen Genfer Verband der Hotel

- und Restaurant-Angestellten (Unterstützungs fond) 80 X, dem deutschen Kellnerbund Ünion- Ganymed (Unterstützungsfond) 40 X, dem GenossenschastSobmann der Gastwirte für Bozen zur Unterstützung durchreisender Hotel angestellter 20 X. Kaschingsonterhaltong der Anchdrucker Aozens. Der nächste SamStag, 17. Februar, wird die Buchdrucker zu einer Unterhaltung im großen Bürgersaale vereinigen. ES wird ein gut gewähltes humoristisches Programm zur Abwickelung gelangen, daL gewiß jedermann befriedigen

, der bisher an der Museumstraße Nr. 37 war, einziehen. Aremdenverkehrskouferenz. Ueber Ein berufung der !. k. Bezirks Haupt Mannschaft Bozen findet am Montag den 5. März d. I. mit dem Beginn um 9 Uhr vormittags im Hotel Gasser, Zwölsmalgreien, die erste Jahres versammlung zur Hebung des Fremdenverkehrs im politischen Bezirke Bozen (Land) statt. Alle am Fremdenverkehr interessierten Korpora tionen, Hotelbesitzer, Gastwirte u. s. w. können auch ohne spezielle Einladung an dieser Ver sammlung teilnehmen

16
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/20_05_1913/LZ_1913_05_20_3_object_3304247.png
Page 3 of 16
Date: 20.05.1913
Physical description: 16
konzertiert ab 3 Uhr Nachmittag dortselbft die Lienzer Veteranen-Kapelle. Dölsach. (Wiedereröffnung eines Sommerpostamtes.) Mit 1. Juni d. I. wird das Sommerpostamt Hotel „Defreggerhof am Jselsberg mit der Funktionsdauer bis 15. Sep tember d. I. wieder in Wirksamkeit trete». Es erhält seine Verbindung mit dem Postnetze mittels den zwischen Dölsach und Winklern beziehungs weise Heiligenblut verkehrende» Postbotenfahrten. Wind.-Matrei. (Trauung.) Am 18. Mai wurde in St. Georgenberg bei Schwaz

.) Das Hotel „Jägerhof' in Schönberg ist am 16. ds. M. in den Vormittagsstunden fast vollständig niederge brannt. Der alte Trakt ist den Flammen ganz zum Opfer gefallen, von dem neuen dürfte ein Teil gerettet werden. — (Verleihungen.) Der Hofrat und Vorstand der k. k. Post- und Telegraphen-Direk tion für Tirol und Vorarlberg hat den k. k. Post kontrolloren Karl Mayr und Jgnaz Kees in Inns bruck die Ehreumedaille für 4vjährige treue Dienste zuerkannt. — Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser

Absicht in die Etsch und verschwand in den Fluten. Aus Vorarlberg. (Die Verlegung der Arlberg ba hn.) In Anwesenheit zahlrei cher offizieller Persönlichkeiten und Ingenieure wurde am 17. d. M. vormittags die letzte Wand des 1652 Meter langen neuen Moltetobel-Tunnels der Arlbergbahn glatt durchgeschlagen. Nach dem Durchschlag fand ein Festbankett im Hotel Mül ler in Landeck statt. — (Kaiserl. Rat Ette n berger f.) Am Samstag ist in Bregenz kaiserl. Rat Georg Ettenberger, Besitzer des Hotels Montsort

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_05_1912/MEZ_1912_05_03_4_object_601811.png
Page 4 of 8
Date: 03.05.1912
Physical description: 8
in Brixen ver schoben. Nähere Bekanntgabe nächste Woche. — Kommeirden Mittwoch, 8. Mai: Monats versammlung im Hotel „Gras von Meran'. (Andreas Hoser-Veteranen- und Kriegerverein Meran.) Sonntag, den 5. Mai (bei ungünstiger Witterung am 12. Mai): Großes Frühlingssest im Etablissement Fallgatter. Konzert der Meraner Bürger- als Vereinskapelle. Großes Bestkegelscheiben, verschiedene Spiele mit schönen Gewinsten. Abmarsch vom Vereinslokal Caf6 Paris um halb 3 Uhr nachmittags mit Musikbegleitung. Eintritt

. 7. Allfälliges. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 2682 Der Ausschuß. (Gebirgstrachteu - Erhaltungs verein „Bnrggräfler'.) Samstag, den Mai, abends 8 Uhr: Zusammenkunst im Hotel „Andreas Hoser'. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Obmann. (Bezirksfischereiverein Meran.) In Etsch und Seitengewässern Gelegenheit zum Angelsport aus .Forellen und Aschen. Fischerlarte vermittelt der Fischerei-Verein (Obmann: Dr. Haller). (Deutscher Schulverein, Ortsgr. Meran-Mais und Umgebung.) Frei tag, den 3. Mai, findet

um halb 9 Uhr abends im Hotel zum Grafen von Meran (Vereins zimmer) eine wichtige Ausschußsitzung statt. Vollzähliges Erscheinen notwendig. (Mitteilungen der Handels-und Gewerbekam mer Bozen.) Sitzung des Verkehrsausjchusses der Kammer. Der neue Fiakertarif vonToblach, der auch die Fahrten im ganzen Dolomitengebiete umfaßt, wurde mit einigen Abänderungen gutgeheißen. Letztere beziehen sich hauptsächlich darauf, daß die obligatorische Festsetzung eines Ivprozen- tigen Trinkgeldes abgelehnt

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/04_05_1907/BRG_1907_05_04_3_object_757936.png
Page 3 of 18
Date: 04.05.1907
Physical description: 18
über die Bedeutung des Tages hielt der Sozialdemokrat Rinaldo Pellegrini aus Venedig. — Das unlängst in Konkurs gekommene Hotel Europa (Carloni) ist dieser Tage seiten» der Gebrüder „Langes Matha' übernommen und eröffnet worden. — Seit einiger Zeit hat man hier wieder allen Grund, sich über zahlreiche Soldatenerzesse zu beklagen. Am lebhaf testen und unanständigsten gebärden sich die Böhmen, wenn sie zu viel hinter die Binde gegossen. Auch letzten Sonntag hatte die Polizei das unangenehme Geschäst, verschiedene

Kampshähne ins Kastell abzu führen. Ein Offizier, der schon sehr bedenklich wankte und von einigen jungen Leuten verlacht worden war, zog den Revolver aus der Tasche. Eine Sicherheitswache begleitete ihn rechtzeitig zur Polizeistube. Es wäre wirklich notwendig, daß der Festungskommandant sich der Leute mehr annehmen möchte, um schlimmere Folgen zu verhüten. — Der Kaiser spendete den Eheleuten G. B. und Theres Berti anläßlich der goldenen Hochzeit 40 K. — In Riva wurde ein polnisches Fräulein im Hotel

„Zentral' verhaftet, weil sie ohne Legitimation und Subsistenzmittel ist. — Letzter Tage ist der Bruder des Serbenkünigs Prinz Alerus Karageorgevich mit Suite im Hotel Lido abgestiegen. — In Rovereto stürzte dieser Tage der Steinmetz Luigi Gaspesotti von einer Standstiege in der Höhe von 4‘ , Metern ab und geriet mit dem Kopf voran auf eine Eifeu- kante. Die Verletzung war tätlich, Nach vier Stunden hatte der kaum 30jährige seinen Geist aus gehaucht. — Die Landbevölkerung im Iudikarieutal

21