22,677 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/08_07_1905/BTV_1905_07_08_8_object_3010971.png
Page 8 of 14
Date: 08.07.1905
Physical description: 14
Schlossen, durch welche viele Menschen verwundet wurden. Der Schaden in den Feldern und Gärten ist sehr groß; 300 Leitungen sind durch Blitzschläge zerstört. (48. Versammlung deutscher Philo logen und Schulmänner.) Vom 3. bis 6. Oktober wird in Hamburg die 48. Versamm lung deutscher Philologen und Schulmänner statt finden, wozu die Einladungen bereits ergangen find. Das Präsidium besteht ans den Herren Dr. Brütr, Professor und Schulrat in Hamburg, und Dr. Wendland, Professor an der Universität Kiel

. Das Programm für die Tagung ist folgendes: Montag den 2. Oktober Begrüßung im Konzert- Hanse Hamburg, Dienstag den 3. von 10 bis 12 Uhr erste allgem. Sitzung. Unq 6 Uhr abend Fest mahl im Zoologischen Garten. Mittwoch den 4. von 9 bis 1 l Uhr ^ektionssipnngen, von 12 bis 2 Uhr zweite allgem. Sitzung, abends um 7 Uhr ^estvorstellung im Deutscheit Schauspielhause. Donuerstag den 5. von 9 bis 11 Uhr Sektious- sitzuugen, von 12 bis 2 Uhr dritte allgem. Sitzung Nachmittag und abends: 1. Einladnng der Direk tion

vom Ortskomitee. Sainstag den A-ahrt in die ^?ee, eventuell bis Helgoland. Der Preis der Mitgliedskarten be trägt 10 Mark, Damenkarten (Z Mark. Die Zah lungen für die Karten erfolgen entweder dnrch^ die Post an die Firma Vreymaun u. Hübener, Hamburg 8, oder per Bank an die Hamburger Filiale der Deutschen Bank für W. H. Breymann als Schatzmeister der >!8. Versammlung deutscher Philologen nnd ^chnlmnnncr. Verzeichnis der V o rrräge: Allgemeine Sitzungen. Dr. Berhe, Professor an der Universität Gießen: Liebe nnt

» Poesie: Dr. Conze, Professor, Vorsitzender der Zentraldirektion des Kaiferl. Deutschen Archäo- lc-Lischen Instituts, Berlin: ?orKamo: Ge heimrat Dr. Diels, Professor an der Univ.rsität Berlin: Ziel nnd Charakter der Politik Napo leons I. : Dr. Oldenberg, Professor an der Uni versität Kiel: Indologie und klassische Philologie; Dr. Paulsen, Professor an der Universität Berlin Noch eine Schulreform; Geheimrat Dr. Rcinks, Professor an der Universität Kiel: Dogmen und Tendenzen in der Wissenschaft

. L. Seklions- fitznngen. Philologische «ektion: Dr. Brinkmann, Professor an der Universität Bonn: Die gegen wärtigen Aufgaben der philologischen Textkritik; Dr. Gercke, Professor an der Universität Greifs wald: Heimat und Sprache Homers; Dr. Hau ler, Professor an der Universität Wien: Der Stand der Frontoausgabe; Dr. Scheu kl, Pro fessor alt der Universität Graz: Predigt und Schristwerk in der lateinischen Patristik des 4. Jahrhunderts; Geheimrat Dr. Münch, Proseffor an der Universität Berlin

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/29_09_1906/TIR_1906_09_29_4_object_349688.png
Page 4 of 12
Date: 29.09.1906
Physical description: 12
eS sich nicht um einen Betrag von KOd.vW X, sondern von nur 30.0V9 X. Herr v' ReininghauS hat die Angelegenheit bereits der Staatsanwaltschaft übergeben. ' Kiuauzzops. Das .Berliner Tageblatt' meldet auS Wien: Hier ereignete sich ein Vorfall, welcher für die Handhabung deS Tabakmonopols durch die Finanzverwaltung kennzeichnend ist. Jüngst erschien eine Kommission von Finanzbeamten im botanischen Garten der Wiener Universität und richtete an den Direktor, Hofrat Professor Dr. o. Wettstein (der von Berlin nach Wien gekommen

, in welcher der Dicbstahl begangen wurde, von der Kaserne ausgestiegen und er hielt für die Beteiligung an dcm Diebstahl ^'i.nuO Mai k, mit deveu er ausfällige Ausgaben ! machte. Mark wurden in der Wohnung ^ der Geliebten dcs Münzarb eilers Ruf in Schwabing-München gefunden. DaL andere Geld fanden Kriminalbeamte im Englischen Garten bei München versteckt. * Wechsel iu der Köye »o« 6t)0.vvv Aroueu gefälscht. In den letzten Tagen find von mehreren Wiener Rechtsanwälten Wechsel in der Gesamthöhe von angeblich öOO.VVO

war), die Anfrage, ob Tabakpflanzen im Garten gebaut würden. Aus die Antwort, daß in dem Garten fünf Tabak pflanzen zu Demonstrationszwecken beim Unter richt gezogen werden, wurde gegen Hofrat v. Wettstein das Strafverfahren wegen Ver letzung deS Tabakmonopols eingeleitet und die Ausrottung der fünf Pflanzen angeordnet. DircktorWettstein erstattete hierüber beim Unter richtsministerium Bericht und nach längeren Verhandlungen zwischen diesem und dem Finanz ministerium wurde die Entscheidung der unteren

k k. Finanzkommissär Dr. Franz Reinisch wurde als Steuer referent nach Bruneck versetzt. Jene Professoren für die Znusvrncker Universität. Ter Kaiser ernannte den Privat dozenten an der Universität Wien, Dr. Heinrich Mache, zum außerordentlichen Professor der Experimentalphysik und den Privatdozenten an der Universität in Wien, Dr. August Haffner, zum außerordentlichen Professor der semitischen Sprächen an der Universität in Innsbruck. Keine Geffuvng der dentscheu Hreuze für Maische. Gegenüber der in unserer

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/02_09_1892/BTV_1892_09_02_4_object_2946368.png
Page 4 of 6
Date: 02.09.1892
Physical description: 6
84— Lg, detto ordinär prompt ab Trieft 78—80, Ceylon higrown prompt ab Trieft 137- ISS, detto lowgrown prompt ab Trieft 12S bis 135, detto Perl prompt ab Trieft 147—iso, Portorico prompt ab Trieft 128—I3S, Rio lavö prompt ab Trieft 108—I1L, Java gelb, mitlel promvt ab Trieft 132—136, Menado prompt ab Trieft l»s—1S2. Meteorologische Beobachtungen an der Universität. (Botanischer Garten). September Stunde Luftdruck in Millimetern Luftcmpcratur in CelsiuSgradcn r- Z-Z HK - HZ» N s. TM - --> R SZ.-- N i. 2 Nrn

, Kegel bahn und Holzschupfe, sowie das in der Raingasse gelegene, an das Gasthaus anstoßende einstöckige Häuschen mit 4 Zimmern und Waschküche laut Grund besitzbogen Nr. 328 der Gemeinde Zwölsmalgreien, bestehend aus: Parz.-Nr. 22S, Garten von 142 Klstr., „ „ 1S3, Bauarea von SS Klstr., Grundbes.-Bogen Nr. 3^3 der Stadt Bozen: Parz.-Nr. 6S, Weingut von 367 Klstr., „ „ 630, Bauarea von 4 Klstr., am Samstag, 10. September I8S2 Vormittags S Uhr im Gasthause ^zum Rosengarten' hier in nach stehend

aufgeführten 3 Parthien öffentlich versteigert werden: Parthie I, Wohn- und Geschäftshaus mit Schank garten per IS? 23 Klstr. (incl. Gebäulichkeilen), Ausrufspreis lisoo fl. Parthie II, WohnhauS mit Garten per SS 0S Klstr., Ausrufspreis 3500 fl. Parthie III, Garten mit Obstbäumen per 345 4S Klstr., AusrufspreiS 4000 sl. Die Versteigerungsbedingungen können in der Kanzler des gefertigten k. k. Notars (Laubengasse l ü) einge-- sehen werden und kommen unmittelbar vor der Ber- steigerung zur Verlesung

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_07_1936/DOL_1936_07_11_5_object_1149142.png
Page 5 of 12
Date: 11.07.1936
Physical description: 12
besonderen Appetit hast. Gulasch steht rechts unten in der Ecke.' m Restauration »Weißes Kreuz', Lazago. Beste Jausenstation, Kaffee, Tee, .vorzügliche Weine. 3923M m Forsterbrau Merano täglich abends Orig. Wiener Schrammel-Konzert bei jeder Witterung. Sonntag vormittags von 10 bis 1 Uhr Frühschoppenkonzert. 3939M m Eafthof Teitz, Lana. beste Jausenstation. Terrasse. Garten. 3841M m RUllerbad jeden Sonntag Tanz ab 2 Uhr. m Gasthof Citla dl Merano. Beste Weine, gute Küche. Fremdenzimmer. 3876M

m Forsterbräu Merano täglich abends Orig. Wiener Schrammel-Konzert bei jeder Witterung. 3930 M m Garten-Restaurant Sportplatz, Maia bassa. Schönster und kühlster Abendaufenthalt Meranos, erstklassige Küche und Weine, stets frisches Fassbier, freiliegende gute Gummi- Kegelbahn für Klubs. Familie Rupert Müller. Ihr habt schlechte Weriliiuuns zumal nach dem Abendessen. In der Frühe beim Aufslehen bemerkt Ihr bitteren Mund, üblen Atem und Kopfweh. Nehmt nach dem Abend essen eine Tasse Tlsana Cisbey. Sie fördert

werden durch obige Verordnung nicht berührt. Hiemit ist nun auch das Problem Sonntagssperre endgültig geregelt und die Zeit der Sonntagssperre von zwei auf drei Monate erhöht worden. Außerdem ist auch der vielumstrittene Punkt „W a n der - Handel' einer befriedigenden Lösung zugeiuhrt worden. e Promotionen. Am 30. Juni wurde an der kgl. Universität in Bologna Herr Hartmann Dorner zum Doktor der gesamten Rechts wissenschaft promoviert. — Pius Eolleselli aus l Colle S. Lucia wurde an der Katholischen Universität

in Mailand zum Doktor der Sprachwissenschaft (Lettere) promoviert. — Am 4. Juli wurde Herr Dr. Johann Prenn, Professor der Soziologie und Rhetorik am f. b. Priesterseminar, an der Universität in Padua zum Doktor der Rechtswissenschaft promoviert. — An der gleichen Universität wurde Herr Oswald v. Schoepfer aus Lana. ein Neffe des hochw. Herrn Kons. Professor Dr. Karl Meusburger. am 4. Juli, zum Dr. der Philologie promoviert. Allen Neo doktoren unsere herzlichsten Glückwünsche! c Von sb. Vinzenklnum

. Seiner tieftrauernden Familie der armen Witwe und den braven Söhnen, bringt man allgemein tiefstes Mitgefühl ent gegen. Dr. Sölder war nach allgemeiner Ansicht ein Opfer seines Berufes. (Dr. B. W.) Firma Ins. Ant. Fasching Merano» Via Beatrice di Savoia 12 Telephon 1581. Vorschläge kostenlos. \ Der Verstorbene stand im Alter von 54 Jahren. Seine Gymnasialstudien machte er am fb. Gymnasium Binzentinum in Bres sanone und doktorierte an der Universität in Innsbruck. Seit dem Jahre 1913 war er Gemeindearzt in Brunico

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/28_05_1881/BTV_1881_05_28_1_object_2890473.png
Page 1 of 12
Date: 28.05.1881
Physical description: 12
: „Die k. k. Regierung wird aufgefordert, die an der Karl Fer dinands - Universität ' bestehenden wissenschaftlichen Sammlungen und Institute jenen Lehrkanzeln zuzu weisen, mit welchen sie derzeit verbunden sind, wo von der botanische Garten und jene Kliniken ausge nommen sind, welche zur Activierung der medicini schen Facultät an der k. k. böhmischen Karl Ferdi nands-Universität benöthigt werden.' Der vorgestern gewählte Ausschuss zur Vorbe rathung des Antrages Hoheuwart und Genossen» betreffend dieCompetenz

Kenntnis gebracht wird. Innsbruck am 27. Mai 1331. K. K. Statthaltkrci für Tirol und Vorarlberg. Nichtamtlicher Theil, politische Hages - Gyronik. Inland. Innsbruck, 23. Mai. »*» Zu den inneren Vorgängen schreibt unser Wiener Correspondent unterm 26. Mai: „Demon strationen und Zwischenfälle aller Art, in- und außerhalb des Abgeordnetenhauses gehören jetzt zu den täglichen Vorkommnissen. Eine Anzahl Hörer der hiesigen Universität glaubte gegen die Rüge de monstrieren zu sollen

, welche der Unterrichtsminister dem akademischen Senate für dessen Stellungnahme gegen die Zweitheilung der Prager Universität er theilte. Die Herren wurden indes vom Rector Magnificus belehrt, dass die Regierung zu ihrem Schritte völlig berechtigt war. Damit nicht genug, wollten dieselben Studierenden dem Neichsraths- Abgeordneten Professor Eduard Sueß in solenner Weise ihren Dank für seine jüngste Rede aussprechen, erhielten aber wieder einen Refus, indem Sueß die ihm zugedachte „Auszeichnung' ablehnte. Im Wiener

zeigten, die Frage im gegenseitigen Einvernehmen und zur gegenseitigen Befriedigung zu lösen. Die Debatte drehte sich denn auch vornehmlich um die Vorfrage, ob die Errichtung einer Universität in dieCompetenz der Regierung oder des Rcich-rathes gehöre. Die Regierung zeigte sich in dieser Frage sehr entgegen kommend. indem sie durch den Mund des Ministers Dr. Frhrn. v. ZiemialkowZki dem schließlich ange nommenen Vorschlage des Subcomitä's ihre Zustim mung gab, jedoch ohne Präjudiz für die Zukunft

. Der vom Ausschuss angenommene Gesetzentwurf lautet: „g 1. Von Beginn des Winter-Semesters 1331/82 an werden in Prag zwei Universitäten bestehen, nämlich die k. k. deutsche Karl Ferdinands-Univer- sität und die k. k. böhmische Karl Ferdinands-Uni- versität- An der deutschen Universität ist die deutsche Sprache, an der böhmischen die böhmische ausschließ lich Unterrichtssprache. Der Gebrauch der lateini schen Sprache bleibt jedoch im üblichen Umfange aufrecht. Die beiden Universitäten sind räumlich gesondert

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/10_09_1921/MEZ_1921_09_10_3_object_632479.png
Page 3 of 12
Date: 10.09.1921
Physical description: 12
Aeuße- t, sein Mo- l.Zivilklage :e Labori, inten frm>- ser, daß die ttenta-t ver weise dieser Mit allen, en Mordes -ie h-istorisch zu machen? t Jllic ist l gekommen Ägyarischen Samstag-Sonntag, den 10. und 11. September 1921. .SüdlirolerLandeszeikvng'. Leite 8 DlgessragenMeuigkeiken Deutsche oder lkalrenrsche Universität? Eine Erwiderung auf die Mitteilung des Pressedienstes. Don jur. O. G. Kurz einige Tage nach dem Erscheinen meines Artikels in der „Südtiroler Landeszeitung

', der zur Universitätenfrage Stellung nahm, erschien in den führenden Blättern eine Mit- teilung, daß die Anstellung eines Akademikers in Kürze von dem Besuche einer inländischen Hochschule abhängig gemacht werden wird. Im besten Falle sei eine Nostrifizicrung zulässig. Es heißt dann sehr schön weiter in dieser Mitteilung des Presse dienstes: „... Es wird natürlich niemandem vermehrt werden, an einer ausländischen Universität seinen Studien zu obliegen; der Staat aber wird, so viel kann schon zur Stunde erklärt

-, daß wir durch ein paar Jahre italienische Universität verflachen. Dazu sind wir viel zu viel Dolomitendeutsche. Unsere Heimat ver gessen wir nirgends auf der Welt und unser -erster und unser letzter Schwur gjlt unseren Bergen und unserem deutschen Volke. Die Regierung zieht also in nationaler Hinsicht keinen Nutzen aus dem geplanten Universitätenzwang, wohl aber be weist sie damit, daß sie uns nicht freundlich gegenübersteht. Daß wir Deutsche sind, dafür können -wir nicht, das ist kein Ver brechen; wir sagen unserem

, und noch nie ist ein Südliroler, auch wenn Südtirol unter Fremdherrschaft schmachtete, gezwungen worden, elne^ fremde Universität zu be suchen. wett man zu früheren Zeilen'eben elnsah. dah dies eine Vernunftwidrigekit fei, die absolut keinen Zweck habe. Und die italienische Regierung darf nicht glauben, daß unsere kultur historische Entwicklung heute, nach jahrhundertelanger deutscher Richtung sich plötzlich dreht, wie auf dem Brennerkirchturm das Windfähnchen. Wir gehen auch heute und in Zukunft

werden, an eine romanische Universität zu gehen. Das merke und überlege sich die hohe Regierung, ehe sie die Schand- tat begeht und das Dekret des -Universitätenzwanges erläßt. Ich muß noch kurz, -die wirtschaftliche Seite der Univcrsi- tätenfrage beleuchten. Es heißt in der Mitteilung des Presse dienstes sehr schön: ...es wird natürlich niemandem verwehrt werden, an einer ausländischen Universität seinen Studien zu obliegen: der Staat aber wird, so viel kann -schon heute erklärt werden, darauf bestehen, daß späterhin

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/26_07_1865/BZZ_1865_07_26_2_object_392117.png
Page 2 of 6
Date: 26.07.1865
Physical description: 6
stone hat seinen Sitz für die Universität Oxford ver loren, wurde aber dagegen in Lancashire gewählt. Der Londoner Correspondent der „Allg. Ztg.' sagt darü ber: „Wenn Gladstone weiser gewesen wäre und auf den Nach seiner politischen Freunde gekört hätte, so würde cr schon lange dir Verbindung mit der bigot ten, intoleranten mid reaktionären Universität gelöst haben. Niemand tann zweien Herren dienen, dem Fortschritt und der Reaktion, der Aufklärung und der Finsterniß, Oxford und Manchester

Henfler zu Rosen' gestattet. — 22. Juli. Wie wir hören, wird morgen die Wiener Zeitung amtlich die Ernennungen der neuen Minister bringen. In Steinbruch bei Pest ist eine Spielhölle entdeckt Worden, welche ein Serbe unterhielt. Derselbe wurde eben, als cr sich mit rouxe et voir beschäftigte, ver hastet. Deutschland. Äonn, 20. Jnli. Als Delegirte zu der bevorste henden fünfhundertjährigen Jubelfeier der Universität Wien find seitens der hiesigen Universität die Herren Geh. Jnstizralh Bauerband

. Gestern Mittags um 12 Uhr unter zeichneten ungefähr 60 Abgeordnete ein an das Fest- Comite gerichtetes Dankfchreiben, das gegen die Schlie- ßungsmaßregeln Verwahrung einlegt. Um 3 Uhr Nachmittags fand das Mittagessen im zoologischen Garten statt. Um halb 5 Uhr wurde die Versamm lung wegen mehrerer Reden und Trintsprücke durch den Bürgermeister der Gemeinde Longerich, zu welcher der zoologische Garten gehört, aufgelöst. Eine Ab theilung Infanterie und Cüraffiere rückte vor und be setzte den Garten

7
Newspapers & Magazines
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1907/10_05_1907/IS_1907_05_10_7_object_1019315.png
Page 7 of 8
Date: 10.05.1907
Physical description: 8
1S1 der Wissenschaften und' 1741. Professor der Anatomie an Universität Upsala. Der berühmte Ärzt Äossn, der im Jahre zum Prosessor der Botanik ernannt worden ivar, machte -innL den Vorschlag, mit den Beschäftigungen zu tauschen, „damit Vissenschast ihren rechten Mann habe.' So geschcch es. Seit -r Zcit stieg Linnss Ruhm. Aus allen Ländern, sogar aus Amerika, -rönnen junge Leute zu seinen Borlesungen. Der von Olof Rud-> .ck angelegte Botanische Garten in Upsala, der nächst dem Botani ken Sorten

in Paris der vornehmste Europas war, war durch Feuer -Michiet »vorden. Unter Linns wurde der Garten wieder hergestellt in dm 40 Jahren, während wckchen Linns ihn verwaltete, genoß er ss'.Mlii Weltruf. Nach Linnss Tode blieb er bis 1307 seiner ?.'!iimi.l!iiig erhalten, dann wurde ein neuer Botanischer Garten -7) Ic.u. Linne wurden die höchsten Ehren zuteil, der König von :^!iici! und die Kaiserin von Rußland suchten ihn in ihre Dienste ziehen, die französische Akademie der Wissenschast ernannte

demselben ' auf künstliche Weise 'Z ein. Das Tierchen bcksmmt'neues Leben und die Fütterung .^'^geseht. So wächst das Vogelein heran, wird flügge, kann - 'v'? es fliegt nicht fort, sondern blejbt immer bei seinem . und ißt demselben mit Vorliebe aus der Hand. Es c ' Pfleger und Ernährer in den Garten, hüpft freu- ab, liest die Würmer, Larven und dergleichen auf, die -r: des Gartens vorkommen, und verzehrt dieselben. Z.-.PV ^ Pflegevater ins Haus zurück, so kehrt auch die Drossel ?il>i biegend dahin zurück. Hier begiebt

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/18_10_1888/BTV_1888_10_18_3_object_2926476.png
Page 3 of 8
Date: 18.10.1888
Physical description: 8
ditionen seinen Blick zum höchsten Ziele gerichtet, vor wärts strebe, so habe auch der Gemeinderath. als er Aber den Bau des neuen Spitals berathen, nur das schöne Ziel der Humanität im Auge gehabt. Wie die Universität den Aortschritt der Wissenschaft anstrebe, so strebe auch der Gemeinderath den Fortschritt bei den Gemeindeinteressen an und werde der Fortschritt der Wissenschaft mit den Bedürfnissen in Einklang gebracht. Redner wiederholt, dass sie gekommen, um den Dank der freien

, unabhängigen akademischen Bür- gergcmeindo der freien unabhängigen Stadtgemeinde entgegenzubringen, und als sichtbares Zeichen hiefür überreiche er namens der Universität eine Adresse zum ewigen Gedächtnis für alle kommenden Geschlechter. DerDecan der medicinischen Facultät, Dr. Möller, betonte, dass speciell er und seine Eollegen den GenusS haben werden, in den herrlichen Räumen zu wirken, zu lehren und zu heilen, welche, die einzigen im Reiche, alle Kliniken besitzen, welche den Anforderungen der Neuzeit

in gleicher Vollkommenheit entsprechen. Dafür spreche er namens der medicinischen Facultät den in nigsten Dank aus mit der Hoffnung, dass eS ihnen gelingen werde, dnrch Heranbildung tüchtiger und humaner Aerzte dieser Stadt zu vergelten, was sie für die Facultät in reichem Maße gethan. Bürgermeister Dr. Falk dankt tiefbewegt im Na men des Gemeinderathes und der Sladt Innsbruck der Universität für diese einzig dastehende Auszeich nung, welche ^Innsbruck nie vergessen werde. Er werde stets bemüht

sein, alle Mittel aufzuwenden, um die Universität lebendig und kräftigst zu unterstützen. Die Adresse werde er als Ehrenzeichen in der RathSstnbe zur Aufstellung bringen, damit die künftigen Geschlech ter sich erinnern der schönen Einigkeit zwischen der akademischen Bürgerschaft uud jener der Sladt Inns bruck. Die gebrachten Opfer seien nicht zu groß, wenn die Universität wachse und gedeihe. Sie seien sehr gut angelegt, da unzweifelhaft unter der Leitung so ausgezeichneter Professoren auch ausgezeichnete Aerzte

aus der Universität hervorgehen -werden, welche der Stadt und dem Lande die gebrachten Opfer reichlich zurückerstatten werden. Mit dem Danke verbinde er die Bitte, dass die akademische Gemeinde ihre Liebe der Stadtgemeinde ebenso für die Zukunft erhalten möge, wie diese sie der Universität jetzt und immerdar darbringen werde. Gemeinderath und Handelskammer-Präsident Herr A.Schumacher betonte, dass sich der Gemeinderath fremdes Verdienst aneignen würde, wenn er den Dank, welchen die Vertreter der Universität

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/10_03_1903/BRC_1903_03_10_3_object_143642.png
Page 3 of 8
Date: 10.03.1903
Physical description: 8
Jahrg. XVI. Dienstag, „Brixene r E hroni k.' 10. März 1903. Nr. 30. Seite 3. Bezjrkshauptmann v. Arbesser fand sich am Brandplatz ein. Wegen des Windes war die Gefahr für die Nachbarhäuser nicht gering; es gelang aber den Feuerwehren, diese Gefahr ab zuwenden, fo daß das Feuer auf die Mühle beschränkt blieb. — Die Mühle war Eigentum von drei Parteien, darunter auch f. b. Mensa. Der Schaden wird auf 5000 X geschätzt, dem keine Versicherung gegenübersteht. Für die Aatholische Universität in Salz

vor der Berührung mit dem Gefängnis bewahrt blieben, achtzig Prozent die erhofften Erfolge gezeitigt haben, indem sich die Verurteilten während der nächsten Jahre keiner neuen Straftat schuldig machten. In den Fällen dagegen, wo oer Strafaufschub mit Aussicht auf spätere Begnadigung erst ein setzte, nachdem der jugendliche Uebeltäter bereits einige Zeit im Gefängnis gesessen hatte, ist nur bei 55 Prozent der erwartete Erfolg eingetreten. Das PapstjMiium Feo xiii. und bis katholische Universität in Salzburg. Wer

will eine katholische Universität? Papst Leo XIII., unser Jubelgreis auf dem Stuhl Petri, der erleuchtete Stellvertreter Jesu Christi, der Wächter über die Reinheit des Glaubens und der Sitten, der die Gründung der katholischen Universität empfohlen und das Unternehmen ge segnet hat; die Bischöfe von ganz Oesterreich, welche im Herbst 1901 die Gründung beschlossen und das ganze katholische Volk zur Beitrags leistung aufgefordert haben; das katholische Volk, das wiederholt in Katholikentagen die Errichtung

einer katholischen Universität verlangte, aus dessen Mitte sich im Jahr 1884 ein Universitätsverein gebildet hat, der bereits viele Mitglieder, Wohl täter, Gründer und Stifter zählt und l^/z Mil lionen Kronen gesammelt hat. Wirbrauchen eine katholische Universität, weil die bestehenden Universitäten anerkannter maßen nicht mehr aus katholischer Grundlage stehen. Wirbrauchen eine katholische Universität, weil jene verderblichen Anschauungen und Grund sätze, die im öffentlichen wie im Familienleben

von den traurigsten Folgen begleitet sind, an den modernen Hochschulen ihren Ursprung haben. Wirbrauchen eine katholische Universität, damit die studierende Jugend rein bewahrt bleibe vor den verderblichen Lehren, welche weithin alles anstecken, und damit einigermaßen die Schäden gutgemacht werden» welche die unbe schränkte, zügellose Lehrfreiheit angerichtet hat (Leo XIII., 1885). W ir brauchen eine katholische Universität, damit der katholischen Wissenschaft-ein Heim ge schaffen werde, in dem sie sich frei

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_12_object_1140210.png
Page 12 of 16
Date: 18.12.1937
Physical description: 16
bei der Caraüinleristation Brato all'I'arco. -8 Grotzer Reisekorb. In halt Wäsche u. Kleider, Besitzer Rudolf Men- ner, gefunden. Garage Geschäfts-Zinshaus. 2 Eeschäfte, 6 Wohnun gen, grober Garten, wunderbare, zentrale Lage, umständehalber 220.000 an der Hand sofort verkäuflich. Zu schriften unter „3606/6' an die Berwaltuna. °7 600 ni- Baugrund hin ter Siegcsmonument verkäuflich. Zuschriften unter „3607/7' an die Berwoltiina. «7 30.060 Lire, erste Hypo thek. zu vergeben. Zu schriften unter „3604/8' an die Bermnltuna

‘ Biasion. Bia Goethe 7. Superflrx. Besohlung. !( Jahr Garantie — Herrenloblen L. 13.—, Damensohlen L. 10.—, liefert sos. Bergmeister- Brotto. Piazza Grano N- 8, WMO | Iverschte-vneS | AV Montag Reiche Auswahl in Ehr ist bäumen bei Tlchager. im Schwen, »Inger, Garten. Via Doaana. 11526-11 Gratis! Passende Hei- ratsangebote. Ehebüra Haidacher, Innsbruck, 'isarrgasse. Nückvorto 48 g, 1940. 11 SchSnheltvvflege. Borenbehandlungl — Spezialistin Frau Rita, Bolzano. Dia Bottai Nr. 1 fi/T 11194.11 Lebensrente

, Umgehung Me- rano, 4 Zimmer, Küche. Garten, gegen Möbel, ablöse (L. 20001 billig zu vermieten. Adresse in der Berw. 4042M-1 Schuhmacherwerkstätte mit Verpflegung ab 1. Jänner zu verpach ten. Äldresse in der Nerwaltnna. 4013M-1 Möblierte Zimmer, zentrale, rnbi'-- Lage, in Villa Dr. Putz. — Winterpromenad«. ver mietbar 49569TM Leeres Südzimmer mit Herd. Mansarde, auf 1. Jänner vermietbar. Zisschristen an V-rw. l intcr „1108'MM'. M-1 Unmöül^rtc Drei-SIId. zimmer-Wobnung, zivei Balkone. Küche

L. Jackl, Me rano. am Piazza del Grano: Tel. 282 M-7 Bahnbof-Restauration Postal-Lana auf I.Jän- ner zu verpachten, ev. zu verkaufen. — Jostf Schenk. Salita Sil- paar 1. M-rano. M-7 Bauernhof mit »Ma- rillenacker verkäuslich. Adr. Verw. 4039»M-7 Klrk«, H«, m.G«n» ren verkäuflich. Bi« Lazago ll. 4028M-7 ^ Realitäten: Villa, steuerfrei, drei Wohnungen. Garten. Lire 100.009.—. Zinshaus, stenerfrei. 3 »Wobniingen. Garten. Lire 60.000.— Billa, steuerfrei, vier Wohnungen. Garten. Lire 120.000.—. Bill

», steuerfrei, drei Wohnungen. Garage Garten. L. 140.000.—'. Zinshaus, sieben kleine Wohnungen. Garten. Lire 115.000.—. Gasthaus, in gut. Pletz Lire 160.000.—. 2killa, steuerfrei, vier Wohnnnaen. Garten Lire 190.000.— Nilla, vier Wohnungen. Garten, beste Laae. Lire 280.090.—. Gasthaus mit anfchlie« nenden »Wohnungen. Lire 140.000—. Billa, 3 Wohnungen. Garten. Lire 120.000... Billa, 4 Wobnunaen. Garten. Lire 130.000.-. Zinshaus in Bolzano- Oltrifarco. 4 Wohnun gen, grosser Garten. Lire 120.000.— Assa

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_15_object_1137494.png
Page 15 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
Treuhand-Institut, Zlgenzia „Flaim', Bol zano. Dia Leonardo da Vinci 26,1. -7 Eeschästshaus, Zins, Haus oder Pension, 266.099 bis 399.999. in Bolzano oder Merans zu kaufen gesucht. Ver mittler ausgeschlosien Zuschriften <m Derw. unter „4282/82'. -7 Neubauten mit 3 Klein wohnungen. Garten. Zubehör. Diale Dal- mazia, Lire 75.000.— und 35.999.— Hypothek. Vanzo. Tostruzioni. Bolzano. 4918-7 Herrschasts > Haus am neuen Piazzale Druso. 8 moderne Wohnungen, schlüsielfcrtig. samt Grund, Lire 559.999.—. Vanzo

Nr., 725998/1648. 4223-7 Realvüro L u ft, Ap- piano, verkauft: Obstwiese, Caldaro. 4 Starland. Vollertrag. ..Kälterer Böhmer', be- wäfferbar. 21.999.—. Schöner Hof, Appiano, guter Ertrag. 139.999. Mehrere Weingäter. Caldaro. billigt ver käuflich. Moderne Billa, Ap piano. Bahnhofnäh«. 3 Wohngebäude. 4 Woh nungen. Obst». Wein-, Gemüse- und Blumen garten. Halste Bar zahlung. 128.999.—. Geschäftshaus, Bressa» none, steuerfrei, gün stige Lage. 47.909.—. Bauernhof Cornaiaao- Appiano, 16 Starland Obst

-, Weingrund beim Haus. Hälfte Barzah lung. 55.999.—. Nette Villa, Gries, Terrasie. Balkon«. Bä der, gröberer Garten. Mietvrtrag 19.999.—, Preis 149.999.—. Komfortable, größere Billa. Nähe Bolzano. Zentralheizung. Kalt- Warmwasier, großer Park mit Oekonomie- gebäuden, Bahnbof- nähe. Autoverbindung, kehr geeignet als Fremdenpension, Lire 129.999. —. Modernes Gasthaus- Fremdenpension. Nähe Bolzano, 32 komplette Betten, großer Schank garten, Obstwiese gün stige Zahlungsbedin gungen. 279.909.—. Zinshaus Eries

, gro ßer Garten, gute Ver zinsung. 5 Wohnungen, 79.999. —. Bauernhaus, Neubau, Appiano, Waldnähe. Obst. Wein. 79.999.—. Großvauernhof, Nahx Bolzano, 34 Hektar. 159.999. —. Modern« Hühnerfarm, Gardaseoufer, Oliven hain, Weingarten. Wohnhaus, inkl. Ee- famtinventar, Hühner, krankheitshalber um >9.999.—. Verschied. Obstwiese« u. Weingarten: Eries, Appiano. Riva di sotto, Caldaro. Nähe Cal- darosee. Verlangen Sie Offerte! 4199-7 Kleines Heim, schönste, zentrale Stadtlage, verkäuflich. Pichlkost- ner

. - Alt material-Händler Fra- schio Ottone, Merano, Via Lavour 4. M-6 I Realitäten^ Realbüro A.Berschaßkq Merano, Corsa Druso 8. 2. St.,. Telephon 18-65. Zu verkaufen: Villa. 3 Wohnungen. 6°- Nettoverzinsung — Lire 130.000.— Gasthaus auf sehr gu tem Platz, mit mehre ren Wohnungen. Lire 149.999.—. Zinshaus, Zentrum. 7 Wohnungen, mit Kom fort, Garten. L. 399.099. Zinshaus, Zentrum. Maia bassa, 5 Woh nungen. 7 c ;o Nettover- ' zinfung. L. 85.000.—. Villa, steuerfrei, fünf Wohnungen. Garten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_06_1937/AZ_1937_06_20_8_object_2638053.png
Page 8 of 8
Date: 20.06.1937
Physical description: 8
allerlei zu und nehmen es sich. Aeltere Leute sitzen im Garten, entweder im eigenen oder aber im Wirtshausgarten. Sic sind so unklug, die älteren Leute, über den Sommer zu reden und ikn zu vergleichen mit früheren Sommern, aber es gibt gar keine früheren Sommer, es gibt immer nur den jeweilig gerade jetzt stattfindenden Som- Ich, für meine Person, weiß das jetzt, denn ich mer. bin ein großer Sachverständiger in Sommerange- legenheiten, und zwar bin ich das, seit ich meinen eigenen kleinen Garten

habe. Ich teile danach die Menschen ein in solche und andere. Die „solchen' sind die, die ebenfalls einen Garten haben nnd in folgedessen wissen, was sie mit dem kostbaren Sommer anzufangen haben. Die anderen sind die, die keinen Garten haben und folglich an fremden Gärten vorübergehen, über den Zaun schauen und ihre Meinung äußern. Die, die einen Garten haben, haben an jedem freien Tage ein festes, klares Ziel: sie bleiben zu Hause! Die. die keinen Garten haben, zermartern sich an jedem freien Tage den Kopf

mit der Frage, wohin sie heul gehen tonnten. Jede dieser beiden Gruppen hat ihre genau unigrenzten Lorteile wie des Schrebergartens sowie der Daulust für Ein zelhäuser, niedrige Reihenhäuser und andere griin- nmwogie Glückstümer ist der Garten greifbar ge worden für jedermann, der, wenn er will, nur wirklich zu wollen braucht. Nun aber sagt die eine Gruppe zur anderen: „Diese Idioten, die Gartenidioten! Da sind fie nun an ihren blöden Garten angewachsen wie die Schildkröte an der Schale. Jeden schönen Tag

, den Gott werden läßt, und sogar bei Dreckwetter, hockei? sie im Garten und krautern umher und interessieren sich nur noch für Mist. Buchstäblich Mist. Wir hingegen, sagen sie. „sehen uns um in der Welt. Wir bewegen uns, wir sehen heute die ses und morgen jenes, während diese Garten idioten weiter nichts kennen als ihre Krautplan tage. Da robotten sie nun am hellen, lichten Sonn tag in ihren alten Sachen, und wenn es hoch kommt, trinken sie Kaffee in der Laube, das ist dann alles.' Sa reden

weitergelatscht und reden schon über den Nachbar, was der für Rit tersporn hat. Eine Frau sagt: „So'n Garten, das ist ganz chön!' Aber der Mann sagt: „Ich danke bestens. Da bist du angenagelt wie die Schildkröte und kommst überhaupt nicht mehr weg. Jeden Abend gießen und sprengen — und dann das Unkraut!' Ihr seid selber Unkräuter. Ich könnte euch ja nun leicht einmal ein biß chen... Mal ein bißchen taufen, wie? Denn ich bin gerade beim Sprengen, und wenn sonst viel leicht das Leben eines Gartenidioten

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_15_object_1137052.png
Page 15 of 16
Date: 21.05.1938
Physical description: 16
Zustand, mit nachweis bar besterNentabilität. ist wegen Ilberstedlung verkäuflich. Kaufpreis nach Vereinbarung. Er forderliches Kapital mindest. 260.000 Lire. — Treuhand-Institut „Union' (Posch). Bol zano. Piazza Domeni- cani 4. 4803-7 Dreistöckiges Eefchäfts- hauo, anfangs Pusteria. Lire 25.000.—, günstig zu verkaufen. Adresse in der Verw. 4751-5 Billa, mastio gebaut, in schöner Lage Gries. 4 Wohnungen. Garten, nm L. 175.000.— ver käuflich. — Zuschriften unter „4415/15' an die Verwaltung. -7 Gasthaus

- u. Warmwasser, Park.ükonomiegebäude Garage, geeignet als Frcmdenpension. Lire 120.000. —. Hälfte Bar« zahlung. Villa, Gries, 5 Woh nungen. großer Garten. 70.000. —. Landhaus. Appiano. Neubau, Waldnähe. Obst. Wein. 70.000.—. Moderne Hühnerfarm, Kardane. 35.000.—. Gasthaus-Pension Fu- nes. Sommer-, Winter saison. 20 komplette Betten. Nadelwald, Wiesen. 60.000.—. Ausführliche Beschrei bungen, Photos: Real- büro Lutz. Appiano. od. Bolzano. Via Giar- binlG/I., hinterSieges- denkmal. -7 Geschäftshaus. Maia bassa

, Mter Zu stand. verkauft billig fauch in Raten) Pordc, Hotel Corsa. 6065M-5 \ Kaufgesuche | Kleine, gute Milchkuh in Futter zu nehmen oder zu kaufen gesucht. Tschurtschenthalcr. Via Sporo Nr. 12. Maia alt«. 6060M-6 Gehschule zu kaufen ge sucht. Grcsser, Monte Zeno Nr. 166, M-6 Realitäten \ RealitätLN-Büro A. Berschatzky, Merano, Corsa Drnso Nr. 6. 2. St.. Tel. 1883 Zu verlaufen: Villa, 3 Wobmmgen. Garten. 61> Nettover zinsung. L. 130.000.—. Gasthaus, auf sehr gu tem Vlatz. mit mehre ren Wohnungen

. Lire 140.000. —. Zinshaus, Zentrum. 7 Wohnungen mit Kom fort. Garten. L. 300.000. Zinshaus, Zentrum, Maia bassa. 5 Woh nungen. 77- Netto verzinsung. L. 85.000, Billa, stcuersrci. fünf Wohminqen. Garten. 67° Netto-Verzinfung. Lire 155.000.—. Zinshaus, steuerfrei, 5 Wohnungen, große Werlstätte. Garten. 71l> Nettoverzinsunq. Lire 220 . 000 . —. Zinshaus, 5 Wohnun gen Zentrum. 7 Proz. Rettoverzinfung. Lfte 85.000. —. Billa. 2 Wohnungen. Garten, nahe Zentrum, Lire 68.000.—. Zinshaus, 5 Wohnun gen

, 1 Laden. 8 Proz. Nettoverzinsung. Lire 60.000. —. Billa, 4 Wohnungen, Garten. 57- Nettover zinsung. L. 120.000.—. Billa, Zentrum, stenev- frei. 3 Wohnungen. Garten, 67° Nettooer« zinsung. L. 160.000.—. Zinshaus, 9 Wohnun gen, Garten, 8tz Netto- verzinfung. L. 90.000. Billa, 2 Wohnungen, Garten, 67° Nettover zinsung. L. 85.000.—. Billa, 2 Wohnungen, großer Garten, 5?> Nettoverzinsung. Lire 78.000. - Zinohans in Ottr« tsarco (Bolzano), vier Wohnungen, großer Garten. 67- Ncttover- zinsung. L. 110.000

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1888/17_10_1888/SVB_1888_10_17_7_object_2458670.png
Page 7 of 8
Date: 17.10.1888
Physical description: 8
. Universität eingeleitet werde, besonders an den Orten, wo die Gründung von Zweigvereinen (Psarr- grüppen) nicht thunlich ist. Wenn der größere Theil der Diöcesanen einige Jahre hindurch auch nur eine kleine Liebesgabe, seien es auch nur 3 oder 4 kr. spendet, wird der Erfolg nicht gering sein, und das Beispiel, das unsere Diöcese gibt, wird um desto leichter in anderen. Divcesen Nachahmung filmen. Das Ergebniß der Samm lung soll wenigstens bis zum Schlüsse des Jahres an das f. e. Ordinariat übermittelt

werden.' Der katholische Nniversitäts-Verein Salz burg hielt am 30. September seine 2. Central-Ausschuß- Sitzung ab. Es wurden u. A. solgende Anträge angenommen: 1. Am ersten Sonntage eineK jeden Monates eine Sitzung abzuhalten; 2. den Antrag beim Katholikentag in Wien einzubringen, derselbe wolle die Gründung der katholischen Universität kräftig unter stützen und es mögen für diese Angelegenheit auf dem Katholikentage der Hochwürdigste Fürstbischof und Hos- kath Lienbacher als Redner austreten. Als legaler Titel

des katholischen Univ ersitäts-Vereins zu Salzburg gilt der den Statuten vorangesetzte und im Erlasse des ! k. Ministeriums des Innern vom 2. August 1883, -3. 13.241, anerkannte: „Verein sür Gründung und Erhaltung einer freien katholischen Universität in Salz burg' und dieser Titel ist in allen Schreiben beizubehalten, j Leiters wurde ^ längere Zeit berathen über die Druck- j Ikgung einer von Prior Mag nus Sattler in Andechs f Erfaßten „Geschichte der Salzburger Universität'' und ^ öur endgiltigen Erledigung

vom Domkapitular. Dr. JustuS Knecht beantragte Resolution beschlossen: > ^ ' „Die 35. General- Versammlung begMßt freudig die Gründung und das Wirken des unter dem Protektorate des Hochwüst. Hrm Fürstprimas von Salzburg stehenden UniversitätS« Vereines; sie bringt dem Streben dieses Vereines, in Salzburg eine freie katholische Universität zu gründen, die wärmste Sympathie entgegen und gibt ihrem lebhaften Wunsche Ausdruck, der genannte Verein möge beim katholischen Klerus und Volke Oesterreichs so allgemeine

sachlicher Weise alle Mängel dieser Verordnung in eingehendster Darstellung. Diese Bittschrift wird von sämmtlichen Vorstehern der weinbautreibenden Gemeinden der Ge- richtsbezirke Meran und Lana unterfertigt werden. — Die am 4. Oktober neueröffnete Kleinkinderbewahranstalt zählt schon bei 40 Insassen; ein Beweis, wie noth wendig und angezeigt die Errichtung dieser humanen Anstalt gewesen ist. — Gärtner Ostermann von hier ist gegenwärtig mit der Herstellung einer hübschen Garten-Anlage beim neuen

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_06_1890/MEZ_1890_06_01_12_object_598430.png
Page 12 of 12
Date: 01.06.1890
Physical description: 12
werden für voll berechnet. Die Monnementsgebühr wird einkaMrt «ermietdste Mol,»«»«-» sind bis Vormittags 10 Uhr in der Administration. S. Pötzelberger'S Buchhandlung, abzumelden. ^ «Zoy «»»ge» »: Z. — Zimmer. S.-Z. — Südzimmer. I., I!.. II!. — I.. 2., 3. Stock. B. — Balko:-. K.Küche. G.—Garten. I« Merau: Villa Landeck. Jahreswohnnng mit 3 Zimmern im 2. Stock und ein möbl. Zimmer im 1. Stock zu 121 '^ensio«s-Bella zum Grafen von Meran mit schönen Südzimmern, großen« Garten, Baleon u. mit allem Comfort

der Sieuzeit ausgestattet. 72 Geschwister Schenk, Besitzer. Pension Villa Aders, große eleg. Süd- und West zimmer und Salons mit B., event, auch Wohnungen m. Küche. Prachtv. Garten, schönste gesundeste Lage, gedeckte Wandelbahn. 46 Pension Matscher. Zimmer großer Garten. mit Pension. Hübscher, Villa Abendheiu», 1. Stock, K Zimmer, 2 Balköne, Küche; im 2. Stock, 1 Zimmer. Wasserleitung im Hause. Schalt. Garten. Pension, Restanr. L Caf6 ».Andreas Hofer.' Ausschließlich Südzimmer mit Balkons. Pension

nach Uebereinkommen. 5 Pension Holzeisen, S.-Z. mit Pension. Schöner Garten. Kloste-steig Sir. 1, schön möblirte Billige Preise. Sehr gute Küche. 8 Pension Passerhof an der Promenade neben dem Kur hause. Schöne, große Südzimmer mit Baleon. Vor Wind geschützte Lage. Ausgezeichnete Küche. 31 Villa Berger, Steinachplatz, sind schön möblirte Süd zimmer mit oder ohne Küche uud Jahres-Wohnungen zu vermiethen. 120 Dablhos, in nächster Nähe der Stadt, schönste, freie Lage, 1. Etage 8 Zimmer mit Balkon, Dienerschasts

- zimnicr, möblirt od. unmöbl., Badekabinet, Küche Keller zc. — 2. Etage 3—4 Zimmer mit Balkon, möbl. oder unmöbl., Mädchenzimmer, Küche, Keller zc, Wasser- leitung in jeder Etage, Stallung für 2 Pferde, 123 Villa Gothensih, unmöblirte Jahreswohnung von 6 Zimmer und Zubehör per sofort oder später zu vermiethen. 132 Villa Hoch, Meinhardftraße 15, möblirte Zimmer event. Wohnung mit Küche sofort, für die Saison 1890/91 die ganze Villa mit Garten möblirt oder auf mehrere Jahre unmöblirt zu vermiethen

, Vorrathskammer, Dienstbotenzimmer, Keller und Holzlege; Wasserleitung im Hause, ist per 1. Juli 1890 zu vermiethen. Wun derbar schöne Aussucht. Leichterhof, freie sonnige Lage, schöne Südzimmer mit Baleon und Garten. 136 Villa Winzergarten, Winkelweg Zu vermiethen un- möblirte Wohnung im 1. Stock, bestehend aus 5 großen Zimmern mit Balkon (schöne Fernsicht), Küche mit Wasser-Leitung, Speise nebst Zubehör. — Parterre: möblirte Zimmer. — Näheres Pfarrplatz Nr. 8, 1. Stock rechts- Villa Saltiea. Zweiter Stock

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/03_06_1891/BTV_1891_06_03_2_object_2940041.png
Page 2 of 10
Date: 03.06.1891
Physical description: 10
den 7. ds. begeht die „JnnSbrucker Lidertafel' ihr 36. Stiftungsfest mit der satzungs mäßigen Messe um halb 11 Uhr in der St. JakobS- Pfarrkirche, bei welcher geistlich- Chöre zur Aufführung gelangen. Bei günstiger Witterung findet nachmittags ein Ausflug nach Jgls statt, woselbst im Garten des AltwirteS ein Concert des Vereines unter Mitwirkung der Jgler Musikkapelle veranstaltet wird. Gemein schaftlicher Abmarsch um 3 Uhr nachmittags von der Triumphpfoite aus. Hiezu sind sämmtliche IV Mitglieder

dieser Classe für dieselbe FuuctionSdauer wiedergewählt. Als Secre» tär für die philosophisch-historische Classe wurde der bisherige secretär- «Stellvertreter Professor Dr. Alfons Hnber für die nächsten vier Jahre gewählt. Wahlen für die philosophisch-historische Classe: Zu wirklicken Mitgliedern die bisherigen korrespondierenden Mit glieder : Dr. Hugo Schuchardt, Professor der romanischen Philologie an der Universität in Graz, und Dr. Engel bert Mühlbacher, Professor der Geschichte des Mittel alters

und der historischen HilsSwissenschasten an der Universität in Wien. Zum Ehrenmitglieds dieser Classe im Auslande Se. Excellenz Herr ReichS-Finanz- ministcr Benjamin Kallay de Nagy-Kallo. Zu korre spondierenden Mitgliedern im Jnlande: 1. Dr. Con- stantin Jirecek, Professor der allgemeinen Geschichte an der böhmischen Universität in Prag; 2. Dr. Gustav Meyer, Professor des Sanskrit und der vergleichenden Sprachwissenschaft an der Universität in Graz; 3. Kais. Rath David Ritter von Schön Herr, Archivar

der Statthalterei in Innsbruck. Wahlen für die mathe matisch-naturwissenschaftliche Classe: Zu wirklichen Mitgliedern: Dr. Siegmund Exner, Professor der Physiologie an der Universität in Wien, und Dr. Ed mund Mojsisovic von MojSzvar, Oberbergrath und Chef-Geologe an der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Zu korrespondierenden Mitgliedern im Inlands: Hofrath Dr. Theodor Mcynert, Professor der Psychiatrie an der Universität in Wien, und Dr. Karl Grobben, Professor der Zoologie an derselben Universität

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_14_object_1144854.png
Page 14 of 16
Date: 10.04.1937
Physical description: 16
- und Bersicherungs- biiro L. Jackl. Me- rano. Kornplatz. Tele- oben 282. 3N00M-7 Realbüro Berfchatzly, Corsa Druso 0/Il. (Meinlhaus), Telephon 18-05. Zu verkaufen: Billa mit 7 Wohnun gen. Zentralheizung, Garage, Garten steuer frei. Lire 380.000.—. Billa mit 4 Wohnun gen u. großem Garten, steuerfrei. L. 95.000.—. Billa mit 2 Wohnun gen u. großem Garten, steuerfrei. Zentrum Maia baffa. L. 75.000. Zinshaus mit 2 Woh nungen und Garten, steuerfrei. L. 47.000.—. Zinshaus mit 3 Woh nungen, Lire 45.000.—. Billa

mit 4 Wohnun gen und großem Gar ten in bester Lage, Lire 210.000.—. Zinshaus mit 4 Woh nungen und großem Garten in sehr guter Lage, Lire 110.000.—. Billa mit 3 Herrschafks- wohnunaen u. Zentral- heizg.. Garage, steuer frei. Lire 260.000.—. Landhaus mit 2 Woh nungen und Garten, steuerfrei. L. 32.000.—. Lauben - Geschäftshaus mit mehreren Wohnun gen. Lire 320.000.—. Laubenbaus mit meh reren Wohnungen und Magazinen. L. 110.000. Große Zinsvilla in Maia alta mit Reben- bau und großem Gar ten. Lire 260 . 000

.—. Ginfamilien-Billa mit 6 Zimmern. 1 Küche. 1 Bad und Garten, Lire 100.000.—. Billa im Zentrum mit mehreren Wohnungen und Geschäftslokal und Garten, L. 350.000.—. Billa in Maia alta mit 3 Wohnungen ff 3 Zimmer. Küche, Bad und Garten, steuerfrei, Lire 135.000.—. Zinshaus in Bolrano, Oltrisarco, mit 4 Woh nungen und großem Garten, steuerfrei. Lire 145.000. —. Größere Herrschafts villa mit Zentralheizg.. großem Garten und Bark, Lire 300.000.—. Obstwiesen in Cermes, Maia baffa, Maia alta und Merano. Zu vergeben

: Auf erste Hypothek Lire 20.000. -, Lire 25.000.— u. Lire 15.000.—. Rur Merano. 4550M-7 Gutgehendes Lebens- mittel-Eeschäst in Me rano zu verkaufen. Zu schriften an die Berw. unter ..580/30M'. M-7 Easthaus, Ilmaebung Merano, mit Schank garten und Obstanger zu verkaufen. Adresse Verwaltuna. 1063M-7 Kleine Villa. 3 Woh nungen, Garten, Maia alta, zu verkaufen. — Offerte an die Verw. unter „577/27M'. M-7 RealitäteNbüro E. Tel- ser, Merano, Torso Druso 18. — Günstige GelegeNheitsläufe: Schloßbesttz mit größe

rer Oekonomie: Pen sion in Val Pusteria: vornehme Einfamilien- Villa, Neubau, mit größerem Garten, in bester, sonniger Lage: Zinsvillen und Hänie: mit guter Verzinsung in allen Preislagen: Easthaus, beliebt. Aus flugsort. Umgebung Mc'ranos: Obstwiese in Dorf Tirolo: Bauern höfe: Baugründe in allen Preislagen. — Hausvcrwaltunaen. — Übersetzungen. Wechsel- krcditc sür Merano u. Umgebung nur gegen sichere Büraschalt. M-7 | Drahgeslechte u. Reven- dräbte zu günstigen Preisen eingctrofsen

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_05_1890/MEZ_1890_05_30_7_object_598346.png
Page 7 of 8
Date: 30.05.1890
Physical description: 8
»»»»ge>, sind bis Bormittags 10 Uhr in der Administration, S. Pötzelberger's Vnchhandluug, abzumelden. Abkürzungen: Z. — Zimmer. S.-Z. — Südzimmer. I., l!., III. — 1., 2., 3. Stock. B. — Balkon. K. — Küche. G. — Garten. I« Meran: Villa Landeck. Jahreswohnung mit 3 Zimmern im 2. Stock und ein möbl. Zimmer im 1. Stock zu vermiethen. 121 PensionS-Villa zum Grafen vo» Meran mit schönen Südzimmern, großem Garten, Balcon u. mit allem Comfort der Neuzeit ausgestattet. 72 Geschwister Schenk, Besitzer. Pension» Restanr. L Caf6

».Andreas Hofer.' Ausschließlich Südzimmer mit Balkons. Pension nach Uebereink ommen . Penston Holzeifen, Klostersteig Nr. 1, schön möblirte S.-Z. mit Pension. Billige Preise. Sehr gute Küche. Schöner Garten. 3 Pension Passerhof an der Promenade neben dem Kur hause. Schöne, große Südzimmer mit Balcon. Vor Wind geschützte Lage. Ausgezeichnete Küche. 31 Billa Berger, Steinachplatz, sind schön möblirte Süd zimmer mit oder ohne Küche und Jahres-Wohnungen zu vermiethen. 12t) Doblhof, in nächster Nähe

Villa mit Garten möblirt oder auf mehrere Jahre unmöblirt zu vermiethen. Näheres daselbst von 2—4 Uhr Nachmittags. ^2 Brennerhof, 2. Stock (Südfront), Habsburgerstraße, 2 Südzimmer Billa Gemaßner, Habsburgerstr. Nr. 4, erster Stock, 2 Südzimmer mit großem Balkon sofort zu vermiethen Billa Felseneck hübsche Zimmer mit Balkon, billige Pension. Rennweg Ztr. S 2 hübsch möblirte Zimmer zu verm. Meraner Lagerhaus (Rudolf Hartmann). Die Wohn ung im 2. Stock, bestehend in 4 großen Südzimmern, 1 Ostzimmer

, 1 Glasveranda, (Sud und West), 1 Süd- Balkon, 1 Nord-Balkon, Küche, Vorrathskammer, Dienstbotenzimmer, Keller und Holzlege; Wasserleitung im Hause, ist per 1. Juli 1890 zu vermiethen. Wun- derbar schöne Aufsucht. Brennerhof, Südtract (Habsburgerstraße 27 k ist eine hübsche Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern mit Bal kon, Dienerzimmer, Küche, Keller, in der 2. Etage von Jakobi d. I, gn zu vermiethen. Villa Bruckmiiller. Elegant möbl. Hochparterre-Woh nung, besteh, ans 7 Zimmern mit Küche und Garten- benutzung

oder in S. Pötzelbergers Buchhandlung. 37 Penfion Villa AderS, große eleg. Süd- und West, zimmer und Salons mit B., event, auch Wohnungen m. Küche. Prachtv. Garten, schönste gesundeste Lage, gedeckte Wandelbahn. 46 Pension Matscher. Zimmer mit Pension. Hübscher, großer Garten. Billa Abendheim, 1. Stock, 6 Zimmer, 2 Balköne, Küche; im 2. Stock, 1 Zimmer. Wasserleitung im Hause. Schatt. Garten. Leichterhof» freie sonnige Lage, schöne Südzimmer mit Balcon und Garten. 136 Villa Winzergarten, Winkelweg. Zu vermiethen

19
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/07_11_1901/BRC_1901_11_07_3_object_151227.png
Page 3 of 8
Date: 07.11.1901
Physical description: 8
I. Fcitz in Hall zum Post Conceptspraktikanten bei der k. k. Post- und Telegraphendirection für Tirol und Vorarlberg ernannt. Demonstrationen in Innsbruck. Montag, den 4. November, gegen 1 Uhr mittags,, vsr- ssmmelten sich die italienischen Studenten vor der Universität und zogen dann in der Stärke von etwa 60—70 Mann vor die Hofburg, um dort durch Pfeifen und Schreien, wie »^.bbasso il ADveiNÄtors«, gegen Regierung und Statthalter zu demonstrieren. Die städtisch? Sicherheitswache versuchte

die Demonstranten zu zerstreuen, wobei drei Personen verhaftet wurden. Hierauf zogen sich die Studenten in die Universität zmück, um ' ihr Schreien und Pfeifen von Thor und Fenstern aus fortzusetzen; bald begäben sie sich aber wieder vor die Hofburg, wurden jsdoch von der Sicherheitswachs verdrängt. — Füc 7 Uhr abends war vor der Hofburg wieder eins Demon stration geplant, und es versammelte sich dort eins große Menge Neugieriger. Thatsächlich kam gegen 7 Uhr abends eine Schar italienischer Studenten

die Ruhe hergestellt war, wieder in die Kaserne ab. Nachmittags war am schwarzen Brette der Universität die Kundmachung angeschlagen, dass zwecks baldigster, im Interesse des arbeitenden Theiles der Studentenschaft gebotener Wiederherstellung der Ruhe die Vorlesungen des Dr. Menestrina bis auf weiteres unterbleiben. — Die Studenten schaft von Rom sandte an die italienischen Studenten m Wien ein ZustimmungsLelegramm. worin die baldige Errichtung einer italienischen Universität, in Trieft gewünscht

wird. — Die italienischen Studenten in Innsbruck, Graz und Wien wollen gemeinsam eine Kundgebung zur Errichtung einer eigenen Universität in Trieft veranstalten, und zwm im Einvernehmen und unter Theilnahme der deutschen Hörer der Universität Innsbruck. Es ist ein Massenbesuch italienischer Studenten aus Graz und Wien in Innsbruck geplant. — Zu den Demonstrationen an der Universität Innsbruck beschloss der aka demische Senat, den an diesen Ruhestörungen betheiligten Universiiätshörern feine ernstliche Missbilligung

auszusprechen und die Demon stranten im Auftrage des Ministeriums für Cultus und Unterricht auf die Folgen ihres gesetzwidrigen Verhaltens aufmerksam zu machen. Unterzeichnet ist die Kundmachung von Reetor Cathrein und Pcoreetor Myrbach. — Infolge der Jnnsbrucker Vorgänge beschlossen die italienischen Univcrsitäts- stndsnten in Graz, in der Aula der Universität eine Versammlung abzuhalten, eine Abordnung zum Rock zu schicken und dann vor der Hof- durch in Graz zu demonstrisren. — Die italienischen

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/31_05_1890/MEZ_1890_05_31_7_object_598378.png
Page 7 of 8
Date: 31.05.1890
Physical description: 8
sind bis Vormittags 10 Uhr in der Administration, S. Pötzelberger'S Buchhandlung, abzunielden. Abkürzungen: Z.—Zimmer. S.«Z. — Südzimmer. I., II.. III.---1., 2.. 3. Stock. B. — Vrlkon. K. - iküche. Ä —Garten. I« Meran: Bill« Landeck. Jahreswohnung mit 3 Zimmern im 2. Stock und ein möbl. Zimmer im I. Stock zu vermiethen. 121 Pension Billa Aders, große eleg. Süd- und West zimmer und Salons mit B., event, auch Wohnungen m. Küche. Prachtv. Garten, schönste gesundeste Lage, gedeckte Wandelbahn. 46 I» Untermais

: Pension Wolf, unmittelbar an der Promenade, S.-Z. in. B., gr. G-, vorzügl. Küche. Bäder im Hause. 67 Pension Matscher. Zimmer mit Pension. Hübscher, großer Garten. Stampfers Landhaus : 3 Südzimmer m. B. eventl. mit Küche. 135 Peusious-Villa zum Grase» vo« Meran mit schönen Südzimmern, großem Garten, Balcon u. mit allem Comfort der Neuzeit ausgestattet. 72 Geschwister Schenk, Besitzer. Villa Abendheim, 1. Stock, 6 Zimmer, 2 Balköne, Küche; im 2. Stock, 1 Zimmer. Wasserleitung im Hause. Schatt. Garten

. Billa Karlsruhe» 3 Ziinmer, Küche für JahreS-Partei. Pension Billa Maja ,^schöueLage^nitprächtigerAm»- Pension, Restanr. äc CafS „Andreas Hofer.' Ausschließlich Südzimmer mit Battons. Pension nach Uebereinkommen. 5 Leichterhof, sreie sonnige Lage, schöne Südzimmer mit Balcon und Garten. 136 Billa Dieffenbach, Kronprinzstr. (gegenüber der Süd- srout des Werauerhos), ist siir die nächste Saison eine elegantcHochpaterre-Wohnung ueu möblirt m. Küche, Hochquellenleilung, Zubehör, zu vermiethen. Prächtige

Aussicht, sonnige nnd ruhige Loge in nächster Nähe der Promenaden und des Kurhauses. 90 Billa Winzergarten, Winkelweg Zu vermiethen uu- möblirte Wohnung im 1. Stock, bestehend aus 5 großen Zimmern mit Balkon ischöne Fernsicht), Küche mit Wasser-Leitung, Speise nebst Zubehör. — Parterre: möblirte Zimmer. — Näheres Pfarrplatz Nr. 8, l. Stock rechts. Pension Holzeisen, Klosterstcig Nr. 1. schSn möblirte S.-Z. mit Pension. Billige Preise. Sehr gute Küche. Schöner Garten. 8 Pension Passerhof

an der Promenade neben dem Kur hause. Schöne, große Südzimmer mit Balcon. Bor Wind geschützte Lage. Ausgezeichnete Küche. 31 Villa Saxouia, am Mittelweg, bevorzugteste Lage von Mais, sind elegant eingerichtete Herrschastswohnungen von je 8—9 Zi.nmern, Küche, Speise zc. für die Sai son >890/91 (eventl. auch für die Herbstsaison) ,-n ver miethen. Große, hohe Zimmer, geschützte Balcone, Wasserleitung, schöner Garten. 92 Billa Baltiea. Zweiter Stock: eine Wohnung von 4 Zimmern, Küche u. Balkon; erster Stock

21