34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/12_07_1893/BRG_1893_07_12_5_object_753119.png
Page 5 of 14
Date: 12.07.1893
Physical description: 14
des gerechten Lohnsatzes.' 6 Uhr abends: Geschloff. Generalversammlung der Lcogesellschast im Adler-Saal, Stadtsäle, 1. Stock. 1. Vortrag des k. k. UniverfitätSprof. Dr. I. E- Wackernell über ,die altdeutschen Pasfionsspiele in Tirol.' 2 . Berichte des Sekretärs und des Kassiers. 3. Wahl des Ortes der nächsten Generalversamm lung und der Rechnungsreoisoren. 4. Anträge. Hie raus: Gesellige Zusammenkunft in der Restauration deS k. k. Hofgartens. 26. Juli. 8 Uhr morg.: SektionSsitzungen für jene Sektionen

sein wird, hat sich ein WohnungSkomits gebildet, das den Theilnehmern an der Generalversammlung Woh nungen zu vermitteln übernommen hat. Wer die Dienste dieses Komit6s in Anspruch zu nehmen wünscht, wende sich an dasselbe unter den Adressen: Zweigverein der Leogesellschast in Innsbruck, Hochw Herrn Karl Ettel. Stadtpfarrkooperator, Pfarrplatz Nr. 5, III. Stock, Herrn ffari Goschner, Kauf mann. Museumsstrasse Nr. 9, II. Stock, Herr Al- sons Neuhauser, Kaufmann, Maria-Theresienstraße Nr. 35, Herr Remig. Schwager, landschaftlicher

Direktor Bürgerstraße Nr. 17, IH. Stock. Diese nehmen Meldungen behufs Wohnungsbestellungen entgegen und werden den Wohnungsbewerbern die ihnen zugetheilten Wohnungen schriftlich bekannt ge ben. Nach der Ankunft in Innsbruck erhalten dieselben sofort jede weitere Auskunft: in der Ma rianischen Vereinsbuchhandlung, Maria Theresien- straße Nr. 40, und in der Heinrich Schwickschen Buchhandlung, Landhausstraße Nr. 4, sowie bei den einzelnen, obengenannten Mitgliedern des Woh- «ungskvmitss. Ueberdies nimmt

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/10_08_1894/BTV_1894_08_10_7_object_2955340.png
Page 7 of 8
Date: 10.08.1894
Physical description: 8
I. li. 'IriduiialL «li Lol?auo eou oondnuso 11 corr. 2556, per titolo ü'iindoLiUitä, interüstta nck tu ^ntouio k'-ltlovau cki LaNettu I» libora. «>uuiiuistra?ioinz ckells prcipris o olicz a c^uvst' ulüuic» sia. stato «leputnlo in Ourertoriz Ltekauc» tu (iiusopl«z ^nrckini c!i ^Ivor.^. OnU' I. li. tZ!u6i?!o Olstrottuuls li 17 I.u<-1io 1894. 2 IZo olier. ' Edikt. Nr. 1931 Vom hohen k. k. Lande-gerichte in Innsbruck wurde mit Beschluß vom 24. Juli 1894 Zl. 3371 über '^U'ois Stock, Schraglbauernsohn in Tux, wegen

Blöd- Mnes gen-äß § 273 a. b. G.-B. die Curatel ver hängt. Von diesem k. k. Bezirksgerichte wurde für den selben Johann Stock, Schlaglbauer in Tux, als Cu rator bestellt. tr. k. Bezirksgericht Zell a./Z. am 27. Juli 1894. 499 Der k. k. Bezirksrichter ve^h : Bauyojer. 2 Edikt Nr. 4232 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 11. Juli l. I. Nr. 2503 über Josef Morandell, Bauersmann in Mitterdorf, Gemeinde Kältern, gemäß Z 273 die Curatel verhängt. Als Curator wurde Johann Pichler von Mitter

Fondo am 2K. Juli 1894. 510 1 Edikt. Nr. 0371 In der Exekutionssache des Georg Dnregger am Sallehäusel in Voran durch Dr. Pallaug, Advokat in Meran, gegen die Verlassenschaft des Jakob Gamper, Kleinhändler in Kompatfch, durch den Verlaßkurator Karl Schwitzer iu Meran wegen 58 fl. 50 kr. s. A. werden am 27. September 1894 nöthigensalls am II- Oktober 1394 immer um 9 Uhr Vormittags im diesger. Amtszimmer Nr. 3 I. Stock die schuld-' nerischen laut Kauf vom 13. verfacht 14. April 1371, Fol. 2657

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/21_08_1883/BTV_1883_08_21_7_object_2901708.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1883
Physical description: 8
Michael Malesardi, gewesenen Kassetier in Innsbruck, der ConcnrS eröffnet, als ConcurS-Commissär der k. k. OberlandeS-Ger.-Sekretär Herr Varon Giovanelli für den k. k. L.-GerichtSrath Hrn. Dr. Blaas, und als einstweiliger Masseverwalter Herr Dr. Peter Walde, Advokat in Innsbruck, bestellt. , Die Gläubiger werden aufgefordert bei der auf den 31. August 1833 9 Uhr Vorm. im dieSgerichtlichen Amtszimmer Nr. 1 II. Stock angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche

bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten RechtS- nachtheile zur Anmeldung und bei der auf den 6. O k- tober d. Js. 9 Uhr Vormittag im dieSgerichtl. Amts zimmer Nr. 1 II. Stock anberaumten Liquidationstag- fahrt zur Liquidirung und Nangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS GläubigerausschusseS

d. IS. die der Schuldnerin gehörige Behausung Cat.-Nr. 305 Ctv.- Nr. 13 in der UniversttätSstraße mit Stöcklgebäude, Hofraum,Zubehör undTurnuSverelnöantheil am 23. Au gust 1333 9 Uhr Vormittag im d. g. Amtszimmer Nr. 3, II. Stock um den herabgesetzten AuSrufSpre t von 6000 fl. der öffentlichen Versteigerung unterzöge»» Die abgeänderten FetibtelungSbedingutsse können h. g eingesehen werden. K. K. Landeögericht Innsbruck am 7. August 1833. 27» Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. Nr. 3454 Vom k. k. Bezirksgericht

4