243 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/06_12_1905/SVB_1905_12_06_4_object_2531623.png
Page 4 of 8
Date: 06.12.1905
Physical description: 8
ihre Kinder hüteten, als daß sie sie Zeitung schreiben ließen!' — Jede Zeile verrät ihren Urheber. Wo das Gebiet journalistischer Schärfe aufhört und — um mit einem bekannten Liberalen zu sprechen — das der Tölpelei und Flegelei anfängt, setzt bekanntlich die Meisterschaft des Heinrich Richter ein. Er ist deshalb auch nur unter dem Namen des „Zinggener Scharsrichters' populär. Wenn auch verschiedene Blätter, z. B. erst unlängst die „N. T. St.', seinen geistigen Tiesstand schlagendst dokumentierten, müssen

, daß er jene, die ihn bei seinen Luftschlösserbauten nicht unterstützen, in liebens würdigster Weise „Kinder' benamst. Dagegen pro testieren wir schon ganz energisch. Wer eigentlich ein politisches Kind ist, beweisen am besten die Reden des Brixner Druckereileiters. Eine derselben ward auch im Monat Mai im „T. V.' mitgeteilt (viäo „Gallimathias') und das dürfte auch der Grund sein, warum er dieser Zeitung den Vor wurf macht: sie sei „politischen und unpolitischen Kindereien stets gerne zugänglich'! Als Brixener sind wir in keiner Weise

gegen den Bau der Grödner Lokalbahn. Aber wir wollen, daß nicht ins Blaue hinein gearbeitet wird, wir wollen, daß die Pläne von Fachleuten und nicht von unbe rufenen Köpfen geprüft und durchberaten werden. Jede Zeitung, die nicht so gescheit ist. Herrn Richter einfach zu ignorieren, hat das Recht, zum ange führten Projekte Stellung zu nehmen. Denn so weit sind wir denn doch noch nicht, daß wir uns die Paschawirtschast eines — Richter gefallen laffen müssen. Und damit vorläufig: -- Basta! Brixen,4. Dezember

eines Friedhofes denken und plant selben beim neuen Schulhause, wo auch die neue Kirche hinkommen soll. Die „Meraner Zeitung' ist hiedurch nervös geworden, sie klagt, daß da wieder ein Friedhof ins bebaute Gelände kommt. — Die Gemeinde Moos in Hinterpasseier hat ihrem Kuraten hochw. Herrn Martin Platter, der kürzlich sein 40jähriges Priester jubiläum stierte, das Ehrenbürgerrecht verliehen. — In Algund wurde Herr Josef Bertisch, Partie führer beim Bahnbau, mit Marie Götsch, Hauser tochter von dort, getraut

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/08_09_1920/MEZ_1920_09_08_5_object_744807.png
Page 5 of 8
Date: 08.09.1920
Physical description: 8
. 3547 6 junge Jagdhunde zu verkaufen. Durgstall Nr. 38. 3548 Elektrizitätswerk von 17 Pferdestärken, mit Niederdruckturbine, billig zu verkaufen. Zu schriften erbeten unter „3561' an die Landcs- zeitung, Meran, 3562 Nähmaschine, Ofen intt Nähren, Photoapparat 9X12, Ueberrock, Dainenkostüme, Sportwagerl, Kinder-Gigg. Kinder-Nodl, Ski-Ausrüstung. Karl Wolfstr. 9, 1. Stock, Holz, Meran. 3560 Zu verkaufen: Dunkelblaues Kostüm, blaue Samtbluse, weiße Blusen, neues rotes Kinder jäckchen

als-Fleischhauergehilfe in Meran oder Umgebung. Zuschriften erbeten unter „3536' an die Landeszeitung, Meran. 3536 Zwei Fräuleins suchen Stellung als Stühe der Hausfrau oder zu Kindern. Zeugnisse können vorgezeigt werden. Zuschriften an die Landes- zeitung, Meran, unter „3577'. 3577 Zwei Fräuleins suchen Posten zu einer feinen Schneiderin. Verpflegung womöglich im Hause erwünscht. Zeugnis vorhanden. Zuschriften erbeten a. d. Ldsztg.. Meran, unter „3578' Kaufe Speisezimmer, walon, Herrenzimmer, Schlafzimmer sowie

, Winkel weg Nr. 14. 3636 Fast ganz neuer, leichter Biktoriawage» sofort preiswert abzugeben. Näheres bei Alexander Nanacher, Sattler und Wagenbauer, Nieder- dorf, Pustertal. 3636 Hcrren-Arlllantschmuck sehr preiswert zu ver- ' kaufen. Zuschrift unter „3598? an die Landes- zeitung, Meran. 3598 Anzug, neu. für lOjühr. Knaben und kleine Zither zu verkaufen bet Schneider Oberdörfer, Wafserlauben 105, Meran. 3648 Preiswert zn verkaufen: Speise- und Suppen- teller aus feinem Porzellan (Friedensware

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/28_09_1923/MEZ_1923_09_28_2_object_606485.png
Page 2 of 4
Date: 28.09.1923
Physical description: 4
die «Meraner Zeitung'! Sie bringt daher am frühesten die letzten telegraphischen Berichte und Kurse. Kurort Nleran und Vurggrafenamt. Zum Brande des Hotels Eggerhof. >Wr sind heute nach Augenschein an Ort und Stelle in der Lage, zu unserer gestrigen Notiz über den Brand des Hotels „Eggerhof' folgende interessante Details nachzutragen: Der Brand brach -kurz vor 3 Uhr in dem zum Hotel „Eggerhof' gehörigen Stall gebäu de aus. Als Brandursache kann nur angenommen werden, daß in dem an den Stall angebauten

Mo nats September 328-2, während die Tageszahl der Anwesenden über 1260 nicht hinausging. In der Saison 1913/14, der letzten Vorikmegs- saison, belivs sich die Herbstgesamtziffer sab 1. September) auf 5471, die Tagesziffer am 2l2. September auf 2562 Personen. Um die englische Nummer der Meraner' „Kur zeitung und Fremdenliste' recht erfolgverspre chend -zu Propagandazwecken ausnützen Au kön nen, werden die hier weilenden -Engländer und Amerikaner um Bekanntgabe von Adressen von Verwandten, Freunden

. Gestern nachmittags fuhr in der Hagenstraße in lUntermais ein Radfahrer bei einer Kurve direkt in ein Ochsengespann, ohne Schaden zu nehmen oder zu machen. Der er schrockene Bauer drohte mit der Anzeige. Das Verbot des Aukomobilverkehr« auf der König Laurin-Straße aufgehoben. Die Verord- G»»»»G»O»»O»»GO«»«O»GGGG«»»»OOO««OG«»5«ch««GO»»«» z Verwaltung der „Meraner Zeitung Mera«, Laubengaffe Nr. 1. Bestelle htemit die „Meraner Zettung' für den : Monat Oktober, bezw. viertes Vierteljahr 132

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/02_03_1903/BZZ_1903_03_02_2_object_361435.png
Page 2 of 8
Date: 02.03.1903
Physical description: 8
Nr. 49 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 2. März 1903. beunruhigende Nachrichten aus Mazedonien erhalten, die türkische Regierung hätte Vorstöße gegen Maze donien beschlossen. Aus Konstantinopel wird be richtet, das albanische Garde-Regiment habe «egen drohender Haltung Kasernarrest erhalten. — In einem Interview, welches der Belgrader Korrespon dent der „Neuen Freien Presse' mit dem serbischen Ministerpräsidenten Markowitsch über die österreichisch russischen Nelormpläne

e.' weiter in seinem Gedächtnis nach, wie man woh: hierherge kommen, da man doch so weit entfernt dav.>>n wohne, so kommt man in der Regel darauf zurück, daß da mals ein großes Inserat in der Zeitung stand, das den Wegweiser abgab. Man war auch zur Zufrieden heit bedient worden und würde wieder eine Annonce erschienen sein, wer weiß, ob wir nicht wieder den Weg dahin genommen. In unserer schnellebenden und schnellvergessenden Zeit ist öfteres Erinnern mehr als notwendig. Man vergißt nicht nur das Geschäft, man vergißt

auch die Gegenstände, die dasselbe führt. Gar mancher ist schon eine halbe Stunde und weiter gelaufen, einen in der Zeitung angezeigten Spezialartikel zu kaufen und mußte dann von dem benachbarten Ge schäftsmann hören, daß derselbe den gekauften Artikel ebenfalls führt. Derjenige, der den Artikel inserierte, hat ihn verkaust und da der Käufer auch schon einen Bekannten darauf aufmerksam gemacht, doppelten Er folg von dem Inserat gehabt. Ueberhaupt ist es notwendig, damit zu rechnen, daß bei einem Inserat die neue

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_02_1890/MEZ_1890_02_22_3_object_595561.png
Page 3 of 8
Date: 22.02.1890
Physical description: 8
Nr. 44 Weraner Zeitung. Seite 6 möglichst starkes Holz auswählt. Vitis Lolonis nimmt die Veredlung nicht so gut als Vorige an. Diese Frage wird in der nächsten Versammlung nochmals zur weiteren Erörterung gelangen. Im weiteren Ver lause der Versammlung wurde der neulich angesagte Vortrag über den Spalier obstbanm von Herrn Erkert gehalten. Derselbe besprach in eingehender Weise die verschiedenen Unterlagen und Formen, wie: den senk rechten, schrägen, Schlangen, den horizontalen

ein Betschemel und zn beiden Seite» desselben werden Bluineurabatte» angebracht. Große Bäunie schließen die Grnppe zu beiden Seiteil ab. Der Ent wurf der ganzen Anlage stammt von dem Wiener Architekten Alexander Graf. Der Platz derselben ist o ziemlich in der Mitte des Weges zwischen dem Mineralbade und dem Felspasse „Die Noth'. sZur Gilm-Literatnr.) Auf der englischen Insel Guernsey, wo sich aus den Normanenzeite» die französische Sprache noch als osficielles Idiom erhalten jat, erscheint eine Zeitung

der Bevölkernng nicht weiß, wie die andere lebt. Irivat-Telegranme der „Werstter Zeitung'. Prag, 21. Februar. Die gestrige I ungern ei chen-Bers am mlung socht die meisten Punkte )es Ausgleichs als gerinanisatorisch an und orderte die Altczecheu zur Niederlegung ihrer Mandate auf, in welchem Falle auch die Jungcze- chen ihre Mandate niederlegen wollen. Pest, 21. Februar Der Freindenznzug zur Leichenseier Andrassy's ist enorm. Nebst den Ministern Taaffe, Kalnoky und Kallay nid aus Weil auch die Abgeordneten

10