134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Page 5 of 6
Date: 16.03.1934
Physical description: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Page 2 of 6
Date: 21.08.1934
Physical description: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Page 6 of 12
Date: 10.10.1936
Physical description: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Page 9 of 14
Date: 16.07.1932
Physical description: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Page 5 of 6
Date: 01.05.1935
Physical description: 6
. - ^ Hèk Bttbandssekretiik Kur» für Radlolelegraphisten Diè Iungfascisten werden aufmerksam gemacht daß bèute, 1. Mai, 20 Uhr abends die zweite theo retische Lettion füt Radiotèltgraphiè in dtt Ge werbeschule stattfinden wird. » « » Tätigkeit der 0« 1». «. Z. ». Das Amt von Bolzano des Reichswerkes für die erlösten Gebots gibt bekannt, bah mit 1. Mai in den Säuglingsberatungssteilen von Bolzano. Ol trisarco Und Gries den Müttern die gewünschten Auskünfte an den gewöhnlichen Tagen um 16 Uhr erteilt

werden. Pevsonàachrtchten Ileo Caoalier« Aus Borschlag S. E. des Regierungschefs hat S. M. der Honig den Leiter des Sportamtes des fascistischen Provinziaiverbandes und sportlichen Leiter des Provinzial-Dopoiavoros, Nicola Renato Manganaro, zum Ritter des italienischen Kronen- orvens ernannt. Dem N«o-Cavvliere entbieten wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Si» lä,!»!.-!« G. «. Z Ausflug des GllA auf die INarmolada Die sascistische Hochschülergruppe von Bolzano veranstaltet am 4. und 5. Mai einen Skiussiug auf vie

Marmvlata. Es ist folgendes Programm vor gesehen: Abfahrt von Bolzano am 4. Mai um 15.3i) Uhr nachmittags vom Viktor (Lmanuelplatz aus. Uebernachtung im Rifugio Venezia. Sonntag, ö. Mai, Ausstieg auf die Marmolata; Abfahrt von Penia um 17 Uhr; Ankunft in Bolzano um 2(Z Uhr. Vormerkungen für den Ausflug werden bis Donnerstag, .2. Mai, 12.30 Uhr beim Sekretariat des G.U.F. entgegengenommen, wo die Interessen ten auch alle näheren zweckdienlichen Informatio nen erhalten können. Vom Rathaus Studien

für daß Auge paart. ES wurde dabei getrachtet, sich ver Umgebung anzupassen, was auch vollkommen gelungen ist und zwar zur Genugtuung der Veranstalter und Ver Ausstellet selbst .Die Jury wird später ihr Urteil übet diesen edlen Wettbewerb des Gewerbes ab geben, wir wollen sür einstweilen nur einen Blick in die Abteilung des Hochetsch werfen Bolzano bietet im Ausstattungspavillon drei Räumlichkeiten und zwar «in Schlafzimmer, ein Speisezimmer und ein Empfangszimmer. Projek tist ist Prof. Antonio Hoser

an der auch die fascistischen Jugendorganisationen teil nahmen. Skiausflug äss C« A. Z. Die Sektion Bolzano des Club Alpino italiano mit den Untersektionen von Merano und Silandro verlanstaltet am 4. und S. Mai anläßlich der Aus tragung des Wettbewerbes um den Pokal Ceve- dale, erster Reichswettbewerb im Langlauf und Abfahrtslauf, einen Bereinsausflug auf den Ceve- dale (3778 m). Wie der Club Alpino von Bolzano mitteilt, er folgt die Abfahrt von Bolzano am Nachmittage und die Teilnehmer werden am Abend die Schutz- Hütte

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_11_object_1189122.png
Page 11 of 16
Date: 08.09.1934
Physical description: 16
...' — „Staub? Was fällt Ihnen ein? Heute früh Hab' ich erst ausgekehrt!' Berufsaussichten. „Was sind Sie gewesen?' — „Turmwachter!' — „Warum haben Sie die Stellung auf gegeben?' — „Sie war mir zu aussichtslos!' Generalvertretung fQr BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Mtutvtmit,, 44 / Talaphoo, 14-33 Volkswirtschaftlicher Teil Generalversammlung -er Gastgewerbe-Angestellten Am letzten Mittwoch, 8. September, fand am Sitze der Provinzialunion der Handelsangestell ten in Bolzano die Generalversammlung

der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano. — Parmesankase-Konsortium. Zum Zweck der Ordnung und Ueberwachung der Reibhartkäse- Erzeugungin den Provinzen Parma. Reggio Emilia, Modena und Mantua fft in Reggio Emilia ein amtlich anerkanntes Consorzio de! Grana tipico parmigiano regaiano gegründet worden. 1l. a. ist die Kennzeichnung durch eine besondere Marke und die gemeinsame Förderung des Absatzes auf den ausländischen Märtten und auf dem Jnlandmarkt vorgesehen. — Wettbewerb um rationelle Wagen und Deichseln beim Veroneser Herbstmarkt

di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 103/1 und 104/1 Parcines. Eigentum des Johann und Alois Götsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 1238/2 Cal« daro, Eigentum des Johann Rogger, wohn haft in Termeno. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/ll Appiano. Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8550.—. Lire 14.850.— und Lire 15.435.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312

d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Caldaro, Eigentum des Alois und der Kres- zenzia Zank in Caldaro. Pianizza dt sopra. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 10.400.—, Lire 5280.— und Lire 3560.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Ottober, um 11 Uhr vormittags, 313 e) Der Grundbuchs-Einlage 1281/2 Cal daro. Eigentum des Josef Sparer irt Caldaro. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_03_1928/AZ_1928_03_07_4_object_2650209.png
Page 4 of 6
Date: 07.03.1928
Physical description: 6
. Daß die schwie<- rige Rolle der Lola Montez in Ellen Richte? eine so glänzende Interpreti« gefunden hat. trägt wesentlich zum Erfolg dieses schönen Ufa films bei. Plankenfleinkino. Nur noch heute und mar« gen „Lola Montez', die Tänzerin des Königs, Wie vorauszusehen war, begegnete die Verfil« mung dieser wahren Begebenheit allseits größ tem Interesse. Cafe Lrlenstein jeden Sonntag Tanzunterhal tung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 703 Fpontxleben ài» 2. Regionalfechtturnier üm dà Pokal von Bolzano Gestern Punkt

waren folgende: Aus Tren to: Conci, Bongiovanni, Nicheletti, Napolitano. Aus Merano: Puccetti, Farello, Clary, Col- langelo, De Teeini und Fruorofi. Aus Bolzano: Bevazzi, Cifotti, Romano, Costa, Pezzonia, Casali. Grata und Pedrotti. Als Sieger gingen aus dem schönen End kampf hervor: Seniorenkakegorie: 1. C. M. Grata von der 45. Legion. Bolzano. 2. Ten. Collangelo Corrado, Merano (der sich beim Trainieren am Tage vor Beginn des Tur niers den Daumen der rechten Hand verstaucht hatte und dessen ungeachtet

,.dank seines wirkliche meisterhasten Könnens es verstand, den zweiten Platz zu behaupten). 3. Nichelotti Renato, 41. Legion, Trento. 4. Consul Carlo Cifotti, Kommandant der 45. Legion. 6. Cap. Casali. 232. Infanterieregiment. Iunior«nkalegorie: 1. Franzosie Attilio, Merano. 2. Cap. Clary, 231. Infanterieregiment, Me rano. 3. Bongiovanni, Trento. 4. Ten. Romano Luigi, 232. Infanterieregi ment, Bolzano. 5. Pedrotti Luigi, Bolzano. Zahlreiches Publikum wohnte dem Turnier bei und sparte bei den wirklich

, Divisionskommandant, Reisenecessaire. 5. Dr. Wunderlich, Bolzano, Brieftasche. 2. Kategorie: Degen: 1. Verband der Kauf mannschaft Bolzano, goldene Uhr. 2. Console Cisotti, Filigrantabatiere. 3. Gen. A. Graziani, Reisenecessaire. 4. Podestà von Bolzano, Kry« ftallkaraffe ^ mit Silberband. L. General Ga lante, silberne Medaille. 3. Kategorie: Säbel: 1. Firma Mayer, Onyx- Tintengeschirr. 2. Handelskammer Bolzano, Silbertabatiere. 3. Industrieunion, goldene Füllfeder. 4. Provinz Bolzano, Reisenecessaire

/ 5. Innenministerium, goldene Medaille. Sonderpreise: 1. Künstlerischer Pokal aus massivem Silber, Provinz Bolzano (zweijährig) von S. E. dem Präfekten von Bolzano. 2. Pokal der Stadt Merano (zweijährig) für den Bestklassifizierten in allen drei Waffengat tungen. 3. Pokal „Scaligera', Geschenk des Konsuls der 40. Legion, Hein bestklassifizierten Zivil- oder Militärsäbelfechter (zweijährig). 4. Silberne Medaille und Diplom dem jüng sten Fechter: Geschenk des On. Ricci. S>. Pokal der Stadt Rovercto dem bestklassi

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_05_1927/AZ_1927_05_08_4_object_2648444.png
Page 4 of 10
Date: 08.05.1927
Physical description: 10
und mit Wünschen für das Gedeihen des neuen Klubs den Sekretär Ing. Michele Pedone und den Fechtmeister Sottotenente Alessandrini Dante vorstellte. Die beiden Klubvorsteher dankten ihm in herzlicher Weise. Die Fechtstunden werden jeden Dienstag nnd Freitag von 20 bis 22 Uhr im Turnsaal der Königin Helenen-Schule abgehalten. Volksbewegung vom 1. bis 7. Mai 1927 Geschlossene Ehen: Nastner Josef nach Franz, Bäcker in Bolzano, mit Haller Io- sephine nach Alois, Bolzano? Engl Anton des Johann, Buchhalter in Bolzano

, mit Prantl Anna des Alois, Wirtschnkterin. Nolles; Hütter Heinrich des Josef. Arbeiter in Bolzano, mit Geßner Rosa des Josef, Dienstmädchen in Bal zano; Woynar Biktor des Paul, Gärtner in Bolzano, mit Smotta Amalia Emma nach Franz, Private in Bolzano; Silbernaal Josef nach Johann, Mülle? in Bolzano, mit Tauferer Anna des Josef, Wirtschafterin, Renon; Mun ger Josef nach Johann. Metzger in Bolzano, mit Daritz Claudia der Maria, Kassierin in Bolzano; Freyberger Alois nach Karl, Schuster in'Bolzano

, mit Nobatscher Antonia der Maria, Schneiderin in Bolzano; Plattner Johann des Johann, Magazineur in Bolzano, mit AnHaus Maria des Josef, Magd in Chiusa. Todesfälle: Jegg Paula des Josef, Bol zano, 2 Jahre alt; Küborn Peter des Johann. Ingenieur, Düsseldorf: Santa Katharina, geb. Mayr, Private, Bolzcno; Peterlini Angelo des Angelo. Privatier, Bolzano; Varesco Jos'f nach Nikolaus. Knecht, Bolzano. Geburten: 21 (männlich 8, weiblich 13). Iägerverfammlung Am 11. ds. um 21 Uhr findet im Restaurant „Bürgersäle

der Falsifikate im Gange, und hoffentlich gelingt es bald, den Falschmünzern auf die Spur zu kommen. Im eigenen Interesse jedes Einzelnen ist es, bei der Entgegennahme von Geldscheinen größte Vor sicht walten zu lassen. Heuschreckenplage Eine in vielen älteren Chroniken erwähnte Landplage machte auch für Bolzano so viel Aufsehen, als sie Schaden an den Feldfrüchten anrichtete, ich meine die von den Hochebenen Asiens kommenden Heuschreckenzüge. Im Jahre 1338 flogen sie durch 21 Tage un- aushörlich, so groß

, ins Stadtgebiet Bolzano zu rückgekehrt war. Meteorologische Station Bolzano-Gries Heute: Barometerstand 739.8, Tempera tur 17.2. Zentrale Venezia: Ueber Europa veränder lich. Stellenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt, nebelig und regnerisch iib^r den nördlichen Gegenden und dem adriatischen Meere. Die Gesamtlage bessert sich allmählich; immerhin kann das Wetter noch nicht als be ständig bezeichnet werden. A. Mühlegger Li Co.. Bolzono. Lauben 46//.. der Salon für schicke Damenhiite. 686

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Page 13 of 16
Date: 27.09.1934
Physical description: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Page 6 of 20
Date: 01.12.1934
Physical description: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1935
Physical description: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_07_1930/DOL_1930_07_26_3_object_1149071.png
Page 3 of 16
Date: 26.07.1930
Physical description: 16
- Ausstellung für Kunst und Handwerk in Bolzano wurden an alle Hotels Werbeplakate versandt. Alle Verbandsmitglieder werden ersucht, dieselben gut sichtbar in ihren Betrieben anzubringen. a Verkaufslizenzen für Radio-Bestandteile. Der faschistische Provinzialverband der Kauf leut« teilt mit: Die Lizenz für den Verschleiß von Radio-Bestandteilen wird nun nicht mehr mit Uebergehung der Gemeindelizenz (siehe kgl. Dekretgesetz vom 16. Dezember« 1926) vom Ministerium für Verkehr erteilt

. Der Besuch der Opern ist aufs Wärmste zu empfehlen. Die Staatsbahnverwaltung gewährt für die Fahrt nach Berona und zurück eine 50pro- zentige Fahrpreisermäßigung. Bolzano mb Amvebuns Schristleitung: Mujenmjtratze 42. — Telephon 46. 374 uns Kunstausftettuns im Sta-ttheater (Fortsetzung.) Besondere Beachtung verdient der Mittel- ramn des Hauptsaales. Hier tritt uns Ugo F l u m i a n i - Triefte mit zwei prächtigen stimmungsvollen Winterlandschaften ent gegen. Lodovico Zambelletti aus Mai land feffelt

durch den künstlerischen Eindruck, den seine Dächerstudien Hervorrufen, und Anton Hofer-Bolzano zeigt in drei reiz vollen Aquarellen denselben vorzüglichen, aber eigenarttgen Geschmack, der seine kunst gewerblichen Arbeiten auszeichnet. Bon ihm stammt auch das vornehin« Plakat der Aus stellung. Hervorragend wirken die Werke von Hubert Lanzinger -Bolzano. In seiner Hand werden die Pastellstifte zu einem Zauberstab, mit dem er nicht nur die zartesten malerischen, svndem auch tiefere poetische Schönheiten so festzuhalten

vermag, daß jener unfaßbare seelische Hauch, der wie der Staub der Schmetterlingsslügel verklärend auf allen Dingen ruht, weder verwischt noch vergröbert wird. Reben diesen Meisterwerken der Pastellkunst hängen drei durch die Un mittelbarkeit der Wiedergabe ausgezeichnete Landschaften von einem Meister der Aqua rellkunst. Hans Weber-Tyrol, derzeit in Merano. und um den Oreiklang voll ertönen zu lassen, schließen sich daran die stark farbigen, fonnsicheren Oelgemcilde Ulderico Giovacchin i s-Bolzano

an. der mit breiten saftigen Pinselstrichen in wahrhaft schöpferischer Unbekümmertheit jeglichem Vor wurf seine eindrucksvollste malerische WIrsung abgewinnt. Eine schöne, durch ihren geistigen Ausdruck überzeugende Arbeit ist die Porträt büste des Malers Ignaz Stolz vom Bild hauer Rudolf R i k o l u s s I - Bolzano, von dem auch noch ein anderer Kopf und eine gute Bronzeplakette ausgestellt sind. Auf dem Tisch in der Mitte befinden sich sieben Dronze- mcdaillen von Prof. Toni Tscharf - Merano, drei nette

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_8_object_1192643.png
Page 8 of 20
Date: 03.03.1934
Physical description: 20
, daß die Ansuchen um Uebernahme der deutschen Vorkriegs-Lebcns- oerstcherung bis 15. Mai an das italienische Reichsinstitut für Verstcherungen — Jstituto Nazionale delle Asstcurazioni — einzubringen sind. Dieses Datum ist auf 12. Mai richtigzu stellen. Die Filiale Bolzano des genannten Institutes möchte weiters im Interesse der Versicherungs inhaber ersuchen, daß die Interessenten stch mög lichst rasch um die vorgeschriebenen Unterlagen für das Ansuchen Umsehen, um dieses rechtzeitig einbringen

, um ein Dolizzen- Duplikat zu erhalten. Sv«, und Boeschußkasfe für Handel und Gewerbe in Bolzano. Dieses Institut hielt am 26. Februar l. I. feine 89. ordentliche Generalversammlung unter dem Vorsitze des Aufstchtsrats-Obmannes Herrn Alois Told ab. Der Vorsitzende des Derwaltungsrates, Herr Dr. Siegl. berichtete an Hand des den Mit gliedern bereits früher zugesandten Geschäfts berichtes über die wesentlichen finanziellen Er eignisse des abgelaufenen Jahres, die natürlich gleich der ungünstigen Wirtschaftslage

bs Die am 21. Februar auf Betreiben des Prof. Artur Greqoretti in Bolzano gegen die Eheleute Gustav und Olga Renneberg in San Bigilio bei Castelrotto versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 530Castelrotto wurden vorläufig dem Gläubiger Prof. A. Eregoretti um Lire 54.599 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. März. 1100 Realverststgerungen. o) Auf An trag der Katharina Aichner, geb. Dandrea, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteigerung der Gruiidbuchs-Ein- tage 148/1 San Lorenzo. „Langkoilhof

'. Eigentum des Jobann Aichner. wohnhaft in Floronz bei San Lorenzo. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufsvreis von Lire 17.999, Vadium Lire 3699. Ueberbote nicht unter Lire 200 beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1101 6) Auf Antrag der Joiefine Hofer, Witwe Zelger, wohnhaft in Nova Ponente, für die minderjährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria Zelger durch Adv. Dr. F. Dink- hauser in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, „Niglerhof

'. Eigentum der Witwe Maria Zöschg. geb. Herbst, und der minderiäbrigen Anton, Gottfried und Lud wig Zöschg. wohnhaft in Nova Ponente, bewilligt. Verstciaorung zum Ausrusspreis von Lire 14.390. Vadium Lire 3999. Ueber bote nicht unter Lire 190 beim kgl. Tr>-, bunal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1193 cs Auf Antrag dos Sebastian Bertignoll in Bolzano durch Dr. F. Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 55/11, 56/11 und 367/11 Brunico bewilligt

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Page 6 of 12
Date: 09.11.1935
Physical description: 12
zu einem slrermdschaststreffen. Beide Mannschaften werden über neue ausgezeichnete Kräfte verfügen, so dasi das Sviel sehr interessant z>> wer den vcrfvrtiht. (h. f.) Bollftandiaer MeitterschaftSkalender Der für unseren Kreis neu zufammengestellte Meiftcrschaftskalender für die Saison 193!V30 ist folgender: 1. Tag: Derona II—Bolzano. Mantua N—Me rano: spielfrei: Trento ll. 2. Tag: Bol,zano —Trento H, Merano—De rona II, spielfrei: Mantua II. 3. Tag: Berona II—Mantua II. Trento II— Merano. spielfrei: Bolzano. 4. Tag: Merano —Bolzano

. Mantua II — Trento II, spielfrei: Derona II. 5. Tag: Bolzano—Mantua II, Trento II—De rona II, spielfrei: Merano. Mitteilungen des KnfrballverbimdeS Der Zonenverband in Trento hat folgeiüie Ent scheidungen getroffen: Meisterschaft der I. Division: Die Beglaubi gung der beiden Spiele Verona ll—Bolzano, Mantua II—Merano wird verschoben, da Spieler ohne Spielerpafi mitspielten, deren Stellung erst geklärt werden must. Mahregelungen: Für einen Spieltag gesperrt wird der Spieler Pachern Giovanni (Bol zano

) wegen Schiedsrichterbeleidigung. Untätige Deretne: Vereine, die in der laufen den Saison keine Meisterschaftsspiele austragen wollen und doch dem Verbände angeglkedert bleiben wollen, müsien innerhalb 30. November die Angliedernngsgebühr von Lire 30.— ein senden. ' Im gegenteiligen «falle werden die Vereine vom Verbände gestrichen. cekchtachkelttr Der vierte Rachtlanf von Bolzano Morgen findet der vierte Nachtlauf von Bol zano statt. Derselbe wird vom Iugendkampfbund Bolzano und Gries^San Ouirino

organisiert nnd geleitet und ist allen Athleten, die dem Iugend- kampfbund, Dopolavoro, deni Heere oder Vereinen der Provinzen Bolzano und Trento angehören, zugängig. Alle Athleten müsien vom Leichtathletikverbänd (Fidal) tcsseriert sein. Solche, die noch nicht tesicricrt stnd, bekommen eine eigene Mitgliedskarte B. Der Start des Nachtlaufcs findet um 8 Uhr abends am Bahnhofplatz statt nnd führt von dort aus über die Littorioftrahe. Weintraubengasie. Nathausplatz. Laubengasie. Obstmarkt, Franzis

im Schwimme». In Budapest durchschwamm der Amerikaner Adam Kiefer die 160 Meter Rücken in 5:23,6 Minute» und stellte damit eine neue Weltbestleistung auf. volkswirtschaftlicher Teil Wirtschaftskrieg und Hausfrau Die Lebcnsmittclbilanz. . Bolzano, 8. November. Der 18. November wird einen Marlstein in der Wirifchaftsgeschickte Italiens bilden. An diesem Tage treten die Sanktionen des Völker bundes (Sperre der Einfuhr ans Italien. Be schränkung der Ausfuhr nach Italien) in Kraft. Italien

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_5_object_1862232.png
Page 5 of 6
Date: 09.07.1935
Physical description: 6
der Vorschreibungen, die jedem einzelnen Mitglied bereits zugestellt wurden oder noch zuzustellen sind. Von der Union! ist niemand mit der Einhebung beauftragt worden.. Rletterschule àer G. U. F. am Gleich wie im vergangenen Jahre, wurde auch yeuer der Hochschülergruppe von Bolzano die Or ganisation der einzigen Reichs-Kletterschule anver traut.- ' 7 ^ ^ ; Es handelt, sich um drei Jnstruktionskurse in, der Dauer von 10 Tagen, bei denen die Hochschüler Gelegenheit haben werden sich alle für gute Alpi nisten

erförderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse anzueignen. Der Sitz der Schulz, be findet sich im Sellajochl'mis, von wo aus dann Tag für Tag anfänglich ganz leichte, dann immer schwereres doch stets den Fähigkeiten der Kurs? teilnehme? vi!gevaß>.e K^ttertouren im Sellagebiet unternommen werden.' ' Die gesamte Leitung der Kurse liegt in den Händen des Sekretärs' der Hochschülergruppe von Bolzano, Dr. Leonards Für die technische Leitung kommen Ing.! Arturo Tànesini und Emilio Dal Lago, Mitglied

des Club Alpino Accademia, auf. Ihnen steht ein Stab erfahrener und auf diesem Gebiete ungemein versierter Mitarbeiter zur Ver fügung. ^ . Das Reglement und die für die Kletterschule vorgesehenen Bestimmungen lassen sich folgender maßen zusammenfassen: Auf Veranlassung des Zentralsekretariates der fasc. Hochschüler veranstaltet während der lausen den Sommersaison die GUF. von Bolzano im Ge biete der Sellagruppe eine Reichs-Kletterschule. Es sind drei Turnusse vorgesehen, und zwar: I. Turnus

ln Bolzano, und zwar ahi Tage vor Beginn der betreffenden Kurse. Im ganzen sind 20'Plätze für jeden Turnus vorge sehen. ' ' - . .. - - Die Vormerkungen für die Kurse müssen nebst der Teilnahmsgebühr von Lire 130.— pro Hoch schüler an das Sekretariat der GUF. von Bolzanp gerichtet werden. Der letzte Termin für die Ein? schreibung 20. Juli, jeyep für den 3. Kuxs am 28. Juli. . . i Vormerkungen, welche.nach .diesem Termin ein treffen sollten, können - nicht mehr berücksichtigt, werden, vorausgesetzt

sich der Schaden auf etwa 100.000 Lire. Die Besitzer sind jedoch ver sichert. Im Lause der Erhebungen zur Feststel lung der Brandursache haben die Karabinieri von S. Lorenzo eine Verhaftung vorgenommen. » « -» ' ' ' ' ' ' Schwerer AulozusammenfioKbei Chiusa Gestern abends gegen halb 7 Uhr ereignete sich auf der BreNnero-Reichssitahe. zirka einen Kilo meter außerhalb Chiusa, ein schweres Autoun glück. Zu Beginn der großen K-trvè stieß aus noch nicht geklärten Ursachen das aus Bolzano kom mende deutsche Auto

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_06_1928/AZ_1928_06_19_6_object_2650793.png
Page 6 of 6
Date: 19.06.1928
Physical description: 6
V> Sperrige Pakete bis zu 1 kg L. 10.— 1 bis 3 kg » 20 — 3 bis 5 kg „ 30.— Fahrpreis-Ermäßigungen nach Roma Die aus Anlaß der Frühjahrssporlveranftal- ìungen in Roma gewährte Fahrpreisermäßi-.Samstag: 10 Uhr Abfahrt nach Naturno, 10.30 Der Besuch 3. kgl. Hoheit der ' Herzogin von Aosta Wie wir bereits angekündigt haben, wird Donnerstag 11.45 Uhr I. kgl. Hoheit die Her zogin Helene von Aosta mit I. kgl. Hoheit der Herzogin delle Puglie in Bolzano eintreffen. Noch am gleichen Tage wird die hohe Besu cherin

, welche soviel Liebe der Opera Nazionale Assistenza Italia redenta entgegenbringt, ihre Besuchs der Asyle der Stadt und der Provinz in Begleitung der Generalinfpektorin der Opera Marchesa Bettina Casanova beginnen. Programm Im Folgenden bringen wir das Programm der Besuche während der nächsten Woche: Donnerstag: 11.45 Ankunft in Bolzano, 15.00 Abfahrt nach Gries, 15.15 Ankunft im Asyl von Gries, 15.45 Abfahrt nach Terlano. 10.00 Ankunft in Terlano, 16.45 Vilpiano, 17.5 Gargazone, 18.30 Ankunft in Merano

, Jnnrain Nr. 17. Die Prokura wurde dem Pasqueto Palmiero in Bolzano über tragen. Der Inhaber oder Prokurist zeich nen die Firma durch ihre Unterschrift unter dem vorgedruckten oder stampiglier- ten Firmawortlaut: der Prokurist fügt seiner Zeichnung „pp' bei. L725 Die Firma Josef Neinisch und Co. in Bol- i zano hat dem Johann Besnyak in Gries- k Bolzano die Prokura erteilt. 2726 Bei der Firma Speditions- und Lager hausgesellschaft m. b. H. in Bolzano wurde der Geschäftsführer Leopold Unter- egger

gelöscht. Eingetragen wurde Karl Koppelftätter, Zollspediteur in Bolzano, Nentscherweg Nr. 40, welcher die Firma einzeln durch Beisetzung feiner Unterschrift unter dem geschriebenen oder gedruckten Firmawortlaut zeichnet. Gelöscht wurde Ankunft in Naturilo, 11.00 Ankunft in Laces (die Kinder des Asyls werden von der Anstalt aufgestellt sein), 11.15 Ankunft in Vezzano, 12:00 Ankunft in Silandro, 15.00 Besuch des Asyls von Silandro, 10.00 Ankunft >n Elu- derno, 17.00 Ankunft Glorenza, 18.30 Rück kehr

Abfahrt von Bolzano, 10.30 Besuch an der Schule Ponte Nova, 11 30 Be such des Asyls Nova Levante, 12.30 Frühstück am Lago Carezza, 16.30 Ol tri sa reo. Donnerstag: 11.00 Uhr Besichtigung des Asyls Principessa Mafalda, 11.45 Besichtigung Do poscuola, 13.00 Besichtigung des Asyls in Cal- daro, 16.15 Besichtigung der Schule von Mon- ticcolo. Freitag: 8.10 Uhr Abfahrt von Bolzano, 10.55 Ankunft Brennero, 11.15 Grundsteinlegung am Brennero, 15.30 Besichtigung des Asyls von Vipiteno, 19.21 Rückkehr

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_5_object_1149599.png
Page 5 of 6
Date: 18.05.1936
Physical description: 6
, wirkungsvolle und leichtgesangliche Lieder. Chordirektor Koch hat sie mit dem Vermerk „im Volkston' versehen und damit ihre Brauchbarkeit besonders auch für Kirchenchöre auf dem Lande, gekennzeichnet. Die Lieder find in der Buchhandlung Athesia zu haben. Preis für die Partitur Lire 9.—, für jede Chorstimme Lire 1.20. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 88 vom 9. Mai 1938. 1286 Ucberbot. Die auf B. deS Josef Lungcr in Collcpietra gegen Josef Komvatschcr in Fit verst. G.-E. 366/11 Fit wurde vorl

u. Ignaz Raich) bewilligt. Verst. (acht Partien. ÄuSrufspreiie 24.300 L. 29.400 L. 16.000 L. 9800 L, 110 L. 9300 L u. 10.900 La Beim Tribunal Bolzano 17. Juni, 10.30 Uhr. 1290 B) Auf A. deS Sebastian Jnncrkofler, Vor mundes dev mindert. Anna, Cäcilia u. Maria Jnncrkofler wurde die ZwangSverst. G-E. 6/11 Ecsto Bewilligt. Verst. (fünf Partien, AuSrufS- vreise 36.900 L. 8110.50 L, 328.40 L. 620 L u. 975 2, Vadien 7380 L. 1650 S. 100 L. 150 L. 250 L) Bei der Prätur Monguelfo 26. Mai, 10 Uhr. 1285

eröffnet. Gesuche der Gläubiger binnen 30 Tagen, ab 6. Mai. 1294 Konkurseröffnung über da? Vermögen der offenen Handelsgesellschaft zwilchen Sergio Mcnini u. Konrad Lchnert und deren Gesell schafter, Bauniaterialicnhandel in Bolzano. KonkurSrlchtcr Cav. E. Radnich, Maffcverwalter Dr. Johann Fontana. ForberungSanmeldungen bis 30. Mai. 1295 G r u n d e n t e i g n u n g. Zwecks Enteignung von Grund zur Errichtung eines NotlandungS- platzes für Flugzeuge liegt das betreffende Ver zeichnis BIS 26. Mai beim

Gemeindeamt Vipi- icno zur Einsicht auf. 1297 A m o r t i f i e r u n g. DaS Tribunal Bolzano bat das definitive AuSzahlungSverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagcbüchels der Raiffeiscnkafse Caldaro lautend auf den Name» Celeste u. Enrichetta Cristoforctti-Vcrvs (Saldo 1. Jänner 1936 2 5485) erlassen. Einwendungen binnen sechs Monaten ab 31. März beim Tribu nal Bolzano. 1296 Grunderwerb. Die Gemeinde Lasa wird z»m Ertverb von 3901 Quadratmeter Grund von Eduard Tröger und Johann Binggcra

um den Preis von 54.600 L zur Erbauung des Schul- hauscS von Lasa ermächtigt. Nr. 8» dom 13. Mai los«. 1305 Realvcrsteigerungen. a) Auf Sl, deS Sebastian Ganipcr in Lana, durch Adv. Dr. I. VInatzer. wurde die ZwangSverst G.-E. 1086/11 Maia, 7111/ Tirols (Franz Thalguter in Merano) bewilligt. Verst. (fünf Partien, AuSNlfSvreife 4982.50 L. Vadium 1500 L. II. 440.20 L. Vadium 2000 L. 10.776 L. Vadium 2000 L. 8692 L. Vadium 2000 2. 7310.40 L. Vadium 2000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Mai. 10.30 Uhr. 1306

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_04_1935/VBS_1935_04_25_10_object_3134452.png
Page 10 of 12
Date: 25.04.1935
Physical description: 12
, Selbsterzie- hung' ist geradezu ein kleine« Kompendium der praktischen Psychologie und ist programmatisch für den Geist, der diese» Nachschlagewerk leitet, das fa schließlich in erster Linie «ine Hilfe zur Selbstbildung und Selbsterziehung sei« will und soll. »•) Der Trotze Herder. Nachschlagewerk für Wissen und Leben, X. Band. Reue bis Eig», Heroer & To. Sn Seinen Litt 172.50, in Halb leder Lire 190.—. klrchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Wegen des Triduums wird heute, Donnerstag, und morgen, Freitag

, keine 5 Uhr-Andacht abgehalten. Herz-Jesu-Kirch« Bolzano. Zum Abschluss« de« Heiligen Jahres wird am Donnerstag, Freitag und Samstag (25. bi« 27. April) nach der Konventmesse um ü Uhr der Segen mit dem Allerheiligsten erteilt. Abends beim Segen wird die Weihe des Menschengeschlechtes an das hei ligste Herz Jesu vorgenommen. Mögen sich die Gläubigen, besonder» die Mitglieder ^»er Euch«. « en Vereine, daran beteiligen zum Danke « Erlösung und Einsetzung des heiligsten Sakramente» und auch zum Danke

für alle Gnaden des Jubiläumssahre«. Martantsch« Mädchenkongregati-n Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 27. April, 7 Uhr früh, Kongregatlonsversammlung in der Repofitionskapelle der Eucharisttner. AuSzug auS dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 88 vom 17. April 1838. 1454 Realversteigerungen. am Auf An trag des Ado. Dr. F. Egger in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Ginlagen 985/11 und 985/11 in Maia, Eigentum der Genoveva Strobl, bewilligt

. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai. um 11 Ahr vormittags. U55 6) Auf Antrag der Ralffeisenkass« Laion wurde die Zwangsversteigerung der Lie genschaften im Betttzbogen Rr. 128 der Katastralgemeinde Laion. Eigentum des Michael Lageder in Ealtusio, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 89.000 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1456 e) Am 19. Juni um 11 Uhr vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano

des Ulrich Sulser in Bolzano in zwölf Partien bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften zweiten, dritten, vierten, fünften, sechsten, siebten, neunten, zehnten und elften Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 128.375 Lire (G.-E. 105/11, Laives). 52.226 Lire (G.-E. 253,n. Laives), 387.870 Lire (G.-E. 125/1, Zwölf- malgreie« und 301/11. Zwölfmalgreieni, 83.300 Lire (E.-E 169/IT, Zwölfmalgreieni, 64.925 Lire (G.-E. 319,11 und 890'N. Zwölfmalgreieni. 77.535 Lire sG.-E. 352

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Page 7 of 8
Date: 03.02.1937
Physical description: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Page 4 of 6
Date: 21.02.1936
Physical description: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_07_1931/DOL_1931_07_18_10_object_1142437.png
Page 10 of 16
Date: 18.07.1931
Physical description: 16
BMwirtiKM Die Erhöhung der Wmenumfatzsebühe Die Finanzintendanz Bolzano teilt mit: 1? 3.75% frei 0.15% 0.35% Die kaufmännischen und industriellen Kreise werden aus die Bestimmungen des kgl. Dekretes vom 11. Juli d. I.. Nr. 591, veröffentlicht in der „Gazzetta Ufficiale' vom 13. Juli, aufmerksam gemacht, durch welckze mit 15. Juli die Warenumsatzgebühr von 1.5% aus 2.5% erhöht wurde. Dementsprechend werden auch die Spezial gebühren. welche die Warenumsätze betressen, für die ein eigenes System

. Tribunal Bolzano angelnckt: as Martina Alessandri. Handelsmann in Frangarto, durch Dr. Dopunt-Bolzano zur Schätzung der dem Marti» Klotz. Besitzer i» Frangarto. Gemeinde Appiano. gehörigen Realitäten, als Grnndbucki Anviano. Einlage- Zahl 471. >/. Anteil an Einl.-Zl. 1120 ll und Einl.-Zl. 1887II: bs Josef Plank und Antonia, geb. Gertl. in Bolzano durch Dr. Lucerna dort zur Schätzung der den Alois Sölva und Joiefine geborene Andergassen, in Caldaro aehörigen Reali täten. als Grundbuchs-Ei'''' 2892

11 Col- ! und 153 H Grundbuch- dar», 797 11 und 1400II ? Dadena; 41 cs die minderjährigen Anton Fleckerschen Kinder in San Eiacomo-Bolzano ourch Adv. Dr. Egger-Bolzano zur Schätzung der dom Giuseppe fu Giuseppe (?) in Bolzano-San Giovanni gehörigen Realitäten, als zwei Häiiler dort ufro. im Krundlniche, Einl.-Zohl 072II und 778 II Dodiciville. 38 Versteigerungen. Auf Betreiben des Johann Ranter in Bolzano wird der Verkauf durch öffentliche exekutive Versteigerung der dem Johann Aachner, genannt

Winterle, in Tilg gehörigen und im Grundbuche. Einlage- Zahl 311 Tires enthaltenen Realitäten be willigt. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 12. August 1931 um 11 I(hr vormittags beim kgl. Tribunale Bolzano statt. Schätzungswert. Feilbietungs- bedingungen nsw. sind ans dem Edikte in der Triöunalkaiizlei zu entnehmen. 46 Atem Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Adv. Doktor Fiorio in Merano findet

in Cortina d'Ampc.zzo durch Adv. Dr. Noiniich-Dolzano gegen die HanSels- geuossenschost Societa Sviz.zcra Jndustrta Lmeriglio (S. 1.21.), Schiniergelfabrik in Zürich, vertreten durch den Präsidenten Paul <yrct) in Richterswyl (Schweiz) per Lire 5,039.10 wurde die beim kgl Tribunal Bolzano hinterlegte Kautionssumme per Lire 1000 Einlagcüuch Nr. 2124) lautend auf Sia, Zurigo, Luigi, gepfändet. Zur 2lbgabe der gesetzlichen Erklärungen hierüber werden der Driltverwahrer Cav. Zeno Menini, Capo- Cancell. beim

21