120 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_4_object_1846629.png
Page 4 of 8
Date: 13.04.1932
Physical description: 8
. Kammermusik- klangen zu seinem letzten Gang auf den Pfarr das Notwendigste zum Leben Und schließlich heißts Abend. friedhof von Silandro. Den Leichenzug eröff- ja nicht umsonst: ..Seliickt Gott 's Haserl gibt er mich Stockholm. 20 Uhr: Schubert-Brahins-Konzert. neten Schulkinder, die Musikkapelle des Dopo- Graserl'. Kurz, mehr schlecht als'recht brachte Le,à 20 Uhr: A. d. deutschen N.nional- lavoro mit Trauermärschen. Dem schmuck- si.b die Familie durch. thealer von Weimar: „Die schalkhafte Wit- losen

selbst als für di« So was ss'nchl sich »Kitlirkch gleich in kl.',' Nach- tciligiing der Bevölkerung von nah und fern der Fraktion Covelano der Gemeinde Allgemeinheit überhaupt ieden Seuchenfall liarschaft henin? und bald stand eine helle Schar wie s^chr die Verstorbene rn unserer - Silandro ist Frau Mathilde Perlinger, '^sà. -Verdacht sofort bei der MstandlttLN von Leuten um da? Haus. „Was. kranke Kinder u-emde hochgeschätzt war. Nachdem der^n Tnppeiner, Mutter des Schmiedmeisters Top- anzuzeigen lind persönlich

. Krankenhaus — und der Delogierung steht nicht der neue Mieter zieht ein. Aus Gefühe armer Leute braucht mau sa keine Rücksicht zu nehmen; obwohl vielleicht eine arine Mutler ebenso um das Leben ihres bangt, viel' -cht mehr noch als eine Frau n>>> besseren Ständen, deren Mittel es erlauben, allc-z Mögliche und selbst das Unmögliche zu versuchen »ni ihren ! Liebling zu retten. Aber — Sic verstehen — es waren ja nur armer Leute Kinder. Nnd damit ist die Geschichte eigentlich zu Ende... Silandro jähr

aus einem Diplom und' Ein ZNaikaferfahr ? f dem M Itarschießplak in Silandro schieß- igg Herrn Dr. Koch und 1W Lir- Für Mittelvinschgau trifft Heuer das Mai- bis''u ' bis ^ nÄ k»r Herrn Gurfchler. kaferjahr und die Gemeinden wie die Land- ^°gs un^ von . bis d Uhr « . «. >ni>t,' li->,'k>its >,ip nntin^n Narkii>ri>it»nnon ^ .... Aelcr flir Arnaldo Mussolini Berschonernmö-« Der Präfekturskommissär gibt bekannt. Laß wirte treffen bereits die nötigen Vorbereitungen zur Bekämpfung der für die Obstkulturen

so Z» schädlichen Insekten, auf das, die großen Schä- 5°' Malermeistor Fritz Wielander tn am näMkommenden Sonntag. 17 Am!l. um die Güte der liintnnnelinlt^n mprdpn könnp,,^ Silandro hat die Fassade seiner Villa m der 4 Uhr nachmittags in der Fraktion Certosa zum Bahnhofstraße erneuert und macht der neue Andenken an das Ableben Dr. Arnaldo Musso« Anstrich des ganzen Hauses in seiner in soli- linis die Anpflanzung eines Fichtsnbäumchms L y n x. Auffinduna einer geheimen Schnapsbrennerei Von den Karabinieri wurde

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_03_1932/AZ_1932_03_10_6_object_1853676.png
Page 6 of 8
Date: 10.03.1932
Physical description: 8
e?>»? 5 «Alpenzeirung- Donnerstag, den 10. Marz 1932 8WT>'e'Z!^sz ! ài aüe cllircl, k^aucli, Wasser unä beim ?euer descliüäißten Waren vvlrä ein k?.idatt von -ALK ZDZS GLS ZZKÄMLS !iU«VìIZl'l<1'.8'l'l^L8l' 34, Kinolizus Llrumpkrepsraturen vveräen vieäer iidcrnoinmen! ^ari tLZl. Pranler Ladurner. Sandplatz. Spezialist Hühneraugen-Operateur. Friseur- 'olon F. Kitzinüller, Grand-Hotel Esplanade. Telephon Nr^ 1439. Nliumungs-Verkauf: 8l)v Paar Scknihe der Wettbewerben Silandro Festlicher Empfang

der Garnison Im Hauptorte von Mezzovenosta, Silandro, herrschte am Dienstag mittags frohe Erwar tung uni» freudige Stimmung: da und dort wurden die letzten Vorbereitungen für einen würdigen Empfang der Garnison, des Alpini- erreichten Bataillons „Verona' des kgl. Alpiniregiments, welches mit Militärsonderzug um halb 1 Uhr auf der Bahnstatio'' Silandro aus den einzelnen Punktezahl: Gruppe A (Allievi): I — 4 Punkte, II — mittags ... 3 Punkte, III — 2 Punkte, IV — 2 Punkte,. Bressanone eingetroffen

ist, getroffen V ^ 1 Punktà i uhr mittags fanden sich die Bürger- Ä^ir» „ . ^'lppe B (Novizi): I — 5 Punkte, II — kapelle von Silandro, die lokalen Behörden ^ ^ Punkte. III - 3 Punkte. IV 2 Punkte, «nd Vertreter der öffentlichen Aemter zum iü ^ ''d VIII - 1 Punkt. Empfang am Bahnhofe ein. von denen wir L r N Bei- gleicher Klassifizierung wird dem Best- bemerkten: Podestà Enrico Schievano, polit. N? n/ S plazierten der Vorzug gegeben. Sekretär Bortolo Clicchetti, Tenente der kgl. vchnhhau^ Robert Klee. Prinz

j?umbertstr. 2 Nennen Merano—Silandro wer- Karnbinieri Dr. MiM». Chcsprätor Dr. Jel- lvasserdampf -Danerwellen Lem atre. Neue- den die Einschreibungen auch beim Kommissär lki. Direktor der staatlichen Schulen Michele stes Verfahren. Ohne Elektrizität. Verbrennen der U. V. I. „Alto Adige' in Bolzano. Rsncìo- Crossi, die beiden Prokuratoren des Steuer- Ver Haars unmöglich. Friseursalon F. Kitz- straße 7, bis um 12 Uhr nachts des 12. März «intes, Geon'.eter Lanin Domenico und Zordo Müller, Sandplatz

. Telephon Nr. 1439. entgegengenommen Die Einschreibgebühr be- Giuseppe, Prokurator Parisi des Register- Meraner Hügelweine (Kiichelberger). Tisch- Lire 1.—. Die Kontrolle in Silandro „mtes. Cancelliere De Manincor, den Frie- mid Wermutweine sowie alle Schnäpse en gros wird mcht mit Untersc.)rist. sondern mit Zu- donorichter. Gemeindearzt Dr. Raineri Flor., en detail m tief berabaeleNten Bretten Karl ^»rs durchgeführt. Die Teilne-Mer an dem die beiden Veterinäre Dr. Luigi und Dr. E. Kröß. Merano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_06_1930/AZ_1930_06_12_4_object_1861830.png
Page 4 of 6
Date: 12.06.1930
Physical description: 6
„Vtihnentollheit'. Heute letzter Tag! Ein VsUe Venvsts Silandro Sonstituirung des Gemeindebeirates In diesen Tagen hat die kgl. Präfektur in Bol zano die vom Podestà vorgeschlagenen Vertre ter für den Gemeindebeirat von Silandro be stätigt und erscheinen folgende Herren in die Consulta Comunale bervfen: Geometer Claudio Abelli, Mitglied des Direktoriums des lokalen Fascio und Präsident der Kriegsteilnehmer, für den Hauptort: Wielander Luigi, Besitzer für den Hauptort! Lechtaler Luigi, Vertrauensmann

, des Landwirtesyndikates, für die Fraktion Cor- zes; Dietl Giuseppe, Gastwirt und Großhändler für die Fraktion Covelano; Fleischmann Giu seppe, Besitzer, für die Fraktionen Monte Meg- zodi und Monte Tramontana; Schuster.Fran cesco, Besitzer, für die Fraktion Vezzano. Die früher geleitete Tätigkeit dieser Vertreter der Bürgerschaft von Silandro und der Fraktionen sichert eine gedeihliche Mitarbeit mit dem Ober haupt der Gemeindeverwaltung, welche sein' guten Früchte zeigen wird. Regimentsfefk und Eidesleistung

der Rekrute« Dag seit 3. ds. in Silandro stationierte Al» pinibataillon „Cdolo' des 6. Alpini-Regiments feierte am Dienstag, den 10. Juni, den 13. Ge denktag der ruhmreichen Schlacht von Orti- gara in festlicher Weile, wobei die Rekruten der neuen Klasse den Cid leisteten. Ueber Einladung des. Bataillonskomman- danten, Herrn Major Cav. Pio Selleria, hatten sich um 9 Uhr vormittags in dem mit Fahnen reichgeschmückten Kasernenhofe, wo das Batail lon mit der Fanfare Paradeaufstellung genom men

war es halb 12 Uhr geworden, die Mannschaften begaben sich in die Kaserne, wo sie ein Extramittagessen erhielten, während den Behörden und geladenen Gästen vom Offiziers- korps in liebenswürdiger Weise ein Ehren- wermut offeriert wurde, während dem auf das Offizierskorps ein dreifaches „Eja' ausgebracht wurde. Nach einer photographischen Aufnahme ver« abschiedeten sich die Gäste in herzlicher Weis« von den Herren Offizieren. Todesfall In Silandro ist am Pfingstdienstag der hochw« Herr Alois Geiser

. Spitalkurat in Silandro. friì» her durch 20 Jahre Pfarrer in Bronzalo, im 67. Lebensjahre nach kurzem..Leiden, versehen mit den hl. Sierbsakramenien^verschleden. Die Beer« . digung erfogt am Donnerstag, den 12. Juni in Silandro um S Uhr nachmittags. Die Trauer gottesdienste werden Freitag, -um halb 8 Uhr fviih in der Pfarrkirche gelesen. In Lasa ist am 10. Juni um halb 4 Uhr nach^ mittags die Kaufmannsgattin Frau Cecilia Ortler, geb. Valorz, nach längerer Krankheit im 58. Lebensjahre verschieden

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_11_1927/AZ_1927_11_03_4_object_2649454.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1927
Physical description: 6
Bedauern ent gegengebracht. Valle Venosts Silandro Die Feier des 4. November i. Nachdem über Weisung des Regierung-?' chefs die offizielle Feier des 4. November auf Sonntag, k. November, verlegt wurde, Hai der kgl. Podestà von Silandro angeordnet, daß an läßlich der alljährlichen Feier des ruhmvollen Sieges der italienischen Armee am Morgen des 5. November um 10 Uhr in ìer Dekanalkirche Silandro ein Totcnamt zum Gedächtnis und zur Erinnerung an die Gefallenen im Kriege statt findet

, zu dem die militärischen und zivilen Autoritäten, wie die Bürgerschaft eingeladen find. Sparkasse Sllandro i. Die Sparkasse Silandro wird ab 3. Nvvem» ber l. I. als Filiale der Sparkasse Merano wei tergeführt und sind die Ämtsstunden für den Parteienverkehr nunmehr folgende: An Wo chentagen von halb 9 bis 12 Uhr vormittags und von halb 3 bis halb S .Uhr nachmittags; an Sonn- uüd Feiertagen von 10'bls halb 12 l>' vormittags. ' ' Die Lei!ragslisle für die Feldhüter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt- gegeben

, daß die Beitragsliste für die Feldhüter für das Detrlebsjahr 1927 bis zum 15. Novem ber in der Gemeindekanzle! Silandro zur Ein sicht aufliegt. Eventuelle Reklamationen müsse» auf 2 Lire-Stempelpapier in Italien. Spi oche verfaßt sein und sind an die betreffende Ge> meindekommission zu richten. Einweihung des Kriegerdenkmales i. Am Donnerstag, 3. ds., findet in Corion» bei Silandro die Enthüllung 'und Einwcihu»;! des Denkmales für die im Weltkrieg ge^lenen Söhne der Gemeinde Covelano statt. KIIM» ZMklàM WMlilRà

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_04_1933/AZ_1933_04_28_7_object_1828592.png
Page 7 of 8
Date: 28.04.1933
Physical description: 8
Fr. Ulbrich. Wunderschön war die Aufbahrung der Leiche in der elterlichen Wohnung. Ein langer, unabsehbarer Zug von Leidtragenden geleitete die Leiche am Weißen Sonntag zur letzten Ruhe im eigenen Familiengra.be- Lehrerkonferenz in Silandro Silandro. 27. April. Am letzten Dienstag fand in Silandro eine Konferenz der Lehrerichast des Schulzirksls vyn Mallcs-Clorenia und von Silandro im Beisein des Präsidenten der Opera Natio nale Balilla, Cav. Masfei, tzes Tchulinspektzrs Cav. Cotogna Costantino

, des S'chuldirektors des Zirkels von Silandro. Michele Cioffi, wie des Direktors der Zone der dein Rsjchshilfs- arerk für die befreiten Gebiete unterstellten Sàlen. Bortolo Chiocchiti, statt. Die Konferenz, in der verschiedene wichtige Schulprobleine behandelt wurden, wie die moralische und physische Erziehung der Schüler und ihre Vorbereitung für die weitere Bildung wurde präsidiert vom Schulinspektor Cav. Cologna. Der , Generalsekretär der landwirtschaftlichen Syndikate Dr. Paxini. welcher geleaentlich an wesend

war. sprach zu der Lehrerschaft über verschiedene syndikale Probleme und verwies auf ihre Wichtigkeit auf dem ausgedehnten korporativen Feld. Die arbeitsreiche Tagung der Lehrerkon ferenz wurde um 4 Uhr nachmittags beendet. Hundertjähriger Bestand der Vinzenzvereine Silandro, 27. April. Die Vinzenànferenz von Silandro ver anstaltet am Sonntag, den 30. ds., eine Jubel feier anläßlich des hundertjährigen Bestandes der Vinzenzvereine mit folgendem Programm.- 0.43 Uhr früh hl. Messe mit Generalkom munion

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_06_1932/AZ_1932_06_01_3_object_1828431.png
Page 3 of 8
Date: 01.06.1932
Physical description: 8
» « « » . » . « » «, t.HNcic)N . » » « . » à « 5 « . dlevv-Vorlc. Türlcii keriin prax ö tirso) . 7230 . 82-42 ^ 8210 . 7690 . 7180 . 19 44 38!.20 4.63 58.— Silandro Zugsverkehr ab l. Juni. In der Station Silandro werden die Perso nenzüge ab 1. Juni nach folgendem Fahrplan ankommen, beziehungsweise abgehen: Ankunft von Merano: 9.57 15.27 21.09 Ankunft in Malles: 5.57 14.42 19.34 Abfahrt nack Malles: 9.59 15.29 21.11 Abfahrt nach Merano: 5.59 14.44 19.3» Sonn- lind Feienagszüge ab 29. Juni: Von Merano: Silandro an 0.42

; Abfahrt nach Mal les 6.4Z. — Von Malles: Silandro an 21.08; Abfahrt nach Merano 21.11. Die Fronleichnams-Prozession Bei leidlich gutem Wetter konnte sich am Sonntag die Fronleichnams-Festprozession in Silandro entfalten und bereits in den frühen Morgenstunden, als die Nebel noch weit her unterhingen. kündigte die Flagge vom hohen Giebel des Pfarrturmes das festliche Ereignis an. Früher als sonst wurde es auf den Stra ßen und Plätzen des Hauptortes. durch die die eucharistische Prozession später zog

von der großen Zahl der Zuhörer. Unübersehbar war die lange Reihe betender Männer und Jünglinge mit den großen Bundesfahnen, den Heiligen statuen usw. Im Zuge war die Musikkapelle vou Corces, die Musikkapelle des Dopolavoro und die Bürgerkapelle von Silandro eingeteilt — erste und letztere in schmucker Volkstracht — welche abwechselnd flotte Märsche spielten. Vor dem Traghimmel, der von 6 Karabinieri in Galauniform flankiert war, schritten der Kir chenchor. das Konvent der P. P. Kapuziner, weiße Mädchen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_4_object_2647628.png
Page 4 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
Wohltätigkeit im Namen der Schüler und der Bevölkerung und brachte gleich zeitig die Sympathie, der sich dieser Alpenverein in Plata erfreut, zum Ausdruck. Mit dem erhabenen rö mischen Gruß wurde diesem Feste ein würdiger Ab schluß bereitet. kLttivvveo 2g »i M»Mg öS! MM ÜWlöl» öeLlnn v Ulir sbenà ssrelef Latrös Direktion Direktion Plsnkensteia-Xloo 4b deute mit MUKKKV. Keginn um S Ukr nsckm., toàukenc!. 4b frettai? „V0« X. »0NN0» »0«»«' mit O0U0l^S UZ s Vln schsau j Silandro i Ver Geburtstag Ihrer Majestät

der Königin. Am Samstag, den 8. Jänner, hatte der Markt Silandro zu Ehren des Geburtstages Ihrer Majestät der Kö nigin Helena reichen Fahnenschmuck angelegt unt von allen öffentlichen Aemtern und Ansbalten flat terte die Trikolore. Die kgl. Karabinieri verlsahen den Dienst in Galauniform, die Schulen hatten nach einer kurzen Feier frei und nachmittags hatten auch die meisten Aemter geschlossen. Einige Gebäude wa ren abends''illuminiert. i verschiedene Nachrichten. Der Gerichtsvorsteher und Prätor

von Silandro, Herr Ad>v. Dr. Witzel, wurde zum Vicezrocuratore del Re (Mzestaatsanwalt des Königs) beim Tribunal in Bolzano ernannt und wird Silandro Mitte Jänner verlassen, um seine neue Tätigkeit in Bolzano aufzunehmen. —Die „Dolomit'. Kinounlernehnmng Merano hat am letzten Sonntag abends im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro den interessanten Film „Das goldene Rokoko', Historisches Drama aus dem 17. Jahrlmn- dert, bei zahlreichem Besuch vorgeführt. Den Abschluß des Kinoabends bildete

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_11_1934/AZ_1934_11_01_4_object_1859311.png
Page 4 of 6
Date: 01.11.1934
Physical description: 6
Farbenzusammenstellung. Dies alles zusammen erzeugt Wirkungen, die äu ßerst bewundernswert sind und den Handarbeiten eine streng persönliche Note verleihen. Bemerkens wert hiezu ist, daß Fr. Schrott bis in ihre letzten Lebenstage, wo sie doch schon im 82. Lebensjahre stand, sich unermüdlich und konstant mit Ausarbei tung und Entwürfen dieser Kabinettstücke befaßte. Die Besichtigung ist ungefähr auf 8—10 Tage an gesetzt. Denn Sie erhalten auf àie äußerst nieàrigen Preise weitere Toàesfall Ehrenbürger Johann Infam s Silandro, 31. Oktober

In den heutigen, späteren Vormittagsstunden ging die Trauerbotschaft durch unseren Markt, daß Herr Johann Infam, Ehrenbürgr und Altoor- teher von Silandro, gewesener Direktionsvorsit zeuder der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der Musikkapelle, wie des ehem. Veteranenoereines, heute um halb 10 Uhr vormittags nach kurzer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, im 83. Lebens lahre verschieden ist. Diese Todesnachricht kam um- o überraschender, als viele Mitbürger

der übrigen Ver wandten. — Das Leichenbegängnis findet am Samstag, den 3. November um halb 8 Uhr früh vom Trauerhause aus auf dem Psarrsriedhof in Silandro statt, worauf anschließend an die Bei setzung in der Dekanalpfarrkirche der Seelengot tesdienst für den Verstorbenen abgehalten wird. Verurteilung eines Fahrraddiebes. Ende vorigen Monats erfuhren die Karabinieri von Sinigo, daß in Postal ein gewisser Rottenstei ner Luis des Franz, 22 Jahre alt, ein Rad um ei nen niederen Preis zum Verkaufe anbot

di Fassa( 15. San Candido, Montagna 19. Brunirò, Castelrotto, Cortina d'Ampezzo und Trento 20. Tesero 21. Cles 22. Sluderno, Canal San Bovo 23. Rio di Pusteria, Strigno 24. Naturno, Roncegno, Scurelle 26. Chiusa, Molini di Tures, Monguelfo, Borgo, Condino, Rovereto, Termeno, Trento 27. Merano, Pieve di Livinallongo 28. Cavalese 30. Bolzano, Silandro, Riva, Salorno Faß-. Flaschenweine. Mermuth. Muskateller. Liköre, Schnäpse. Karl Kröß, Rennweg Nr. 7. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
Silandro, 4. November. Mit allen Ehren, wie sie einem um die Ge meinde und die verschiedenen lokalen Institutionen verdienten Bürger gebühren, wurde am Sonntag früh Herr Johan Infam, Ehrenbürger und Alt vorsteher von Silandro, ehemaliger Direktionsvor- fitzender der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiw. Feuerwehr, der Musikkapelle und des ehe maligen Veteranenvereines, zur letzten Ruhe ge tragen. Mit Johann Infam ist der Aufschwung des Hauptortes des Mittelvinschgau soweit verbun

worden sein. Vor der Einsegnung im Trauerhause, dem Neben gebäude des Ansitzes „Freienturm' von Plawen, stimmte die Bürgerkapelle von Silandro einen Trauermarsch an. Nach der Einsegnung setzte sich der lange Leichenzug, der, um sich entfalten zu können, einen Umweg über die Dante-, Park- und Reichsstraße machen mußte, in Bewegung. Er wurde eröffnet mit der großen Kirchenfahne des kath. Männerbundes: es folgten Schulknaben, das Gemeinde-Feuerwehrkorps in großer Uniform mit Fahne, die Bürgerkapelle

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_4_object_2646556.png
Page 4 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
Seite 4 »Alpenzellung- Donnerstag, dm 15. Juli 1S2S. Stab und Misìk in Silandro ein und wird im Markte und der Umgebung untergebracht werden. Das Regiment wird zirka -fünf Wochen im Mittel- vinschgau bleiben und dort Schießübungen abhalten. Die vorbereitenden Truppen befinden sich bereits seit mehreren Tagen In Silandro und Ist eine schwere Batterie In Coldrcmo und Marter bereits aufgestellt So herrscht gegenwärtig Im Mittelvinschgau oer^ mehrtes militärisches Leben und Treiben. i Todesfall

. In Silandro verschied am Samstag vormittags noch kurzer Krankheit im hohen Alter von «5 Jahren Johann Flcischmann, Hausbesitzer und ge< mesener Tischlermeister In Silandro. Das Leichen- begängnis fand unter zahlreicher Beteiligung der Be- viilkernng heute früh vom Trauerhause aus auf dem Ortsfrledhof statt, worauf in der Pfarrkirche der See- lcngvttesdlenft abgehalten wurde. Slhnng der kgl. Kommission für die außerordentliche Laces n verschiedenes. Auch wir Laceser haben diese Woche Einquartierung gehabt

ein Ver bindungsgeleise mit dem Bahnhof anzulegen. In nächster Zeit hat Herr Fuchs jun. von seiner Mühle zur Bahnhofstraße einen sehr bequemen Fahrweg errichtet. Wie man sieht, erfährt das Bahnhofviertel manche Neuerung. Curon * Versammlung. Am Sonntag fand In Curon vm Gasthause Zur Post eine Versammlung statt über das Thema Syndikalismus, wobei viele Teilnehmer zu verzeichnen waren und der Se kretär 'des Syndikates, Herr Dr. Vrugnara ans Silandro erklärte den Versammelten die Bedeu tung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_06_1929/AZ_1929_06_21_3_object_1865594.png
Page 3 of 6
Date: 21.06.1929
Physical description: 6
- -Wasserfäll''voi' Barone b^siä,tiat'^lveit?rg'auck Herr Ing. Carretto in Begleitung seines Sekre- lich den schönsten Aufenthalt für die Bevölkerung die Papierfabrik dortselbst, wo über freundliche «n>. in deren Mufeftunden bilden. Erlaubnis des Direktors derselben den Jungen In Silandro Papierfabrikation erläutert wurde. Nach der Lnspektion von Laces besucht- der a..?zum°àlL^ -rbandsfekretar auch die Parteisektion von Si- «traks n,->!^>- l, 'tärs Carla Catamo gestern die Fasci von Na turno, Laces

, Silandro, Prato allo Stelvio und Malles Venosta besucht, wo er überall von den ! Behörden und den Exponenten der lokalen iPartelsektionen empfangen wurde. Zn Nalurno ^?öZarelli, vom Direktorium des Fascio, vom blick auf riesige Bergspitzen gestatten. In Pin- , Zum Empfange des Verbandssekretars hatten Podestà Lo Buono, vom Adv. Bombiert, Ge- ^ wurde Mittagsrast gehalten. Von dort <skch beim Fascioheime die Behörden von Na 'turno und der umliegenden Gemeinden einge- ifunden. Wir bemerkten

Si- Rasch dann hinunter den Lichtern von Vol- tuation, in welcher sich sämtliche Parteiorgani- gano entgegen, das Auto schien durch die da- sationen in Silandro befinden. Ing. Carretto heim wartenden Mütter beflügelt zu lein. Ilm drückte, feine besondere Befriedigung darüber 11 Uhr nachts war man endlich wieder dn^eim. aus, daß zwischen allen Bürgern der so wich- Der/Ausflug war ohne jeglichen Zwischenfall tigen Gemeinde Eintracht und Brüderlichkeit obgelaufen und halte in allei» Srliüler

» einen herrsche. Der Verbandssekretär interessierte sich unvergeßlichen Eindruck zurückgelassen. festere Behauptung der fafciistischen Lokalorga nismen und versprach seine konstante Unter stützung zur Erleichterung der bevorstehenden Aufgaben. . In Laces Fremdenfrequenz am IS. Juni -l» à Là Statistik der Kurverwaltung beträgt die Zn prato allo Stelo,o 'Besuchszisse-? ab 1. Jänner 1929 31.974. Die In Begleitung des Sekretars Catamo und des Tagesziffer beträgt 13K7 Personen. Podestà Lo Buono von Silandro traf

Besuch Hans Wntscka, ehemaliges Mitglied der Kur Meinen Italienerinnen, Herr Lehrer Nuggera, »>«« ^ den Verbandssekretär bat, bei der Verteilung von Uniformen für die jungen Schàrzhèmden die Sektionen von Laces nicht zu vergessen. ? Herr Gamper entbot dem Verbandssekretär Centurione Marini von der Grenzmiliz, Geo ab. Zum Empfange des Verbandssekretärs hatte»» sich eingefunden Lo Buono, Podestà von Silandro, Carlo Catamo, Vizesekretär des Ver bandes, der Präfekturskommissär Dr. Aldarefi, mefer Cirillo

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/16_09_1930/AZ_1930_09_16_5_object_1860834.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1930
Physical description: 8
der mit lahmgedrückten Beinen zurückzukehren. Beide zurückgekehrt, der eins in Vollkraft seiner H VsUs Venosta ^ Silandro viehmarkt In Silandro findet am Dienstag, den 16. Sep tember ein Viehmarkt statt und wird aufmerk sam gemacht, daß beim Auftrieb die Herkunfts zertifikate vorzuweisen sind. Todesfall Am Samstag, den 13. ds.. nachts verschied in Coldrano im 54. Lebensjahre Herr Josej Ladurner, Besitzer des Gasthofes „Gold rainer Hof'. Ein schweres Leiden hat den all seits geachteten Bürger im rüstigen Mannes alter

seiner Familie entrissen, die trauernd an seiner Bahre steht. Das Leichenbegängnis findet heute, Dienstag, den 10. September, vom Trauerhause aus aus dem Ortssriedhof in Coldrano statt, worauf di« hl. Seelenmessen abgehalten werden. Er ruh« in Frieden! Liquidierung für Einquartierungen Vom Gemeindeamte Silandro werden alle je», ne. welche in den Tagen des S.. 10., 12., 14. und 13. August l. I. Offiziere der Durchzugs truppen beherbergt haben, aufmerksam gemacht, zwecks Liquidierung

bis zum 20. ds. in der De- meindekanzlei Silandro zu erscheinen. Verzeichnis der Syndikatsbciträge der freien Berufe Vom Gemeindeamte Silandro wird bekannt gegeben, daß die Verzeichnisse der obligatori- Glieder, der andere als Krüppel, umwerben nun W„ Sund atsbeiträae d7 à Mà Sà!° >h- Mà nur m U',.Nd^A° ^ S» oem Unterschiede, daß des Gesunde ez als em d?? lk>>ln>'ins>i> »,>>> aufweist, von denen eine ganz fehlt: auch die Brücke bei Va. Römergarten befindet sich in ähnlichem Zustande. Um ein Unglück unter Um ständen zu vergrößern

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_06_1926/AZ_1926_06_18_4_object_2646374.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1926
Physical description: 8
?/) «/a//^aà» l^àa/à«/» Oan/« „«e// c//« à /à//. a//» u. Oa/i/e à /.à^ à /(a/>àe/z/^55 ^,/z aus /n^no. ,z> O/s >St?/Zo/'/7a/io//s /'s/'o/ttss. s Vinschgau Silandro l Mllllclrgoklesdlenst. In der Pfcnwkitche S!- landw findet von MM>aib jevcn Sonntag um 10 Uhr vorinittagiS sine heilige Messe für die dortige Mpinlgarmlisoin statt. Der erste Militär- gcttesdionst ist bereits am letzten Sonntag abge halten worideiü. Die noueingefiihrte 10 Uhr- Messe ist sslbstwerWndilich auch M die Zivil bevölkerung zugänglich. I Geplante

mit Recht bewun dert wird. Die bezüglichen Verhandlungen mit der Besitzerin, Frl. Oberimich m Gries-Bolza.no, soàn dem Abschlüsse nahe sein. Ein würdigerer und -besserer Platz für die Magistratskanzleien Wäre in Silandro nirgens zu finden und man muh uniserem Herrn Podestà für seine energische Initiative danÄvir sein. i Alpauftrieb. Das Alpkomitee von Silandro gibt bekannt, daß der Austrieb auf die Silande- rer Alpe im Schlandernauntalv am Samstag, den IS. Juni, stattfindet. Obwohl es mit der Ncchimmy

, wo die Meise Merdinga erst Gäter eintritt. Bedeu- tend bessor, nach Win heileiiligen Stande zu urtei le,^ sogar reichhaltig dürfte die.hyurllge Mari-l- leneriite ausfallen. l vareröffnung. Mm Samstag, den lg. Juni abends flà't dn Silandro die ElÄffnung des von Herrn Gelindo Foglinosi neuerrichteten Bar jsintt. Die ünoderne Einrichtung «und die gwßon Wandspiegel sind anfangs der Woche elingetroffen. Damit -wird Silandro eine neue Attraktion besitzen. Corces >! Todesfall. Am Montag lfrliih ist In Corzes

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/22_05_1935/DOL_1935_05_22_4_object_1154544.png
Page 4 of 8
Date: 22.05.1935
Physical description: 8
aus Verlangen kostenlos zugesandt. Buchhandlung Bogelweider umliegenden Platz mit Tischen und Bänken versehen und nun wird km Sommer wich Bier ausgcschünkt und die Stelle bildet dann eine Jausenstation nicht nur für die rundum auf den Feldern arbeitenden Bauersleute, sondern auch für Touristen vom und ins Martelltal und vielfach auch für Ausflügler, besonders aus Silondrv. Deshalb der Name PicrkeUer. v Platzkonzerte. Silandro, 20. Mai. Da ein non der Bürgerkapelle SUandro am vorigen Sonntag abends geplant

ein Konzert. o Beerdigung. S i la n d r o, den 19. Mai. Unter zahlreicher Beteiligung fand heute in Silandro das Leichenbegängnis der Dosttzers- uiid Zimmermannsgattin Frau Notburga Gurschler, geb. Pircher statt. Sie war mit ihrem Aller von 86 Jahren die Ortsällcste und starb nach fünfjährigem, mit christ licher Geduld ertragenem Leiden. Am 7. Februar 1928 hat sie mit ihrem, trotz seines Alters von 84 Jahren heute noch sehr rüstigen Ehegatten Johann Gurschler die goldene Hochzell gefeiert. Lange Jahre

hin durch war die nun Verstorbene Vorsteherin des katholischen Frauenbundes, der feinem bis zum letzten Atemzuge trcugebliebenen Mitgliede heute das letzte ehrende Geleite mit der Bundsfahne gab. Der einzige Sohn fiel im Weltkriege; der Ehegatte, vier Töchter, sechs Enkel und drei Urenkel trauern um die Dahingeschledcnc. Sie ruhe In Frieden! v hausvcrkauf. Silandro, 20. Mai. Der Biehhäirdlcr Hermann Schaller hier hat aus der Realmasse des Simon Gamper ge- naiint: „Hiafelstmat' in SUandro das an der südlichen Markteinfahrt

an der Reichgstraße gelegene Wohnhaus Nr. 00, sogenannter „Stachelburgerhof' samt Wirtschaftsgebäude und Hausanger, käufllch erworben. Dieses Anwesen, das Im Laufe der Zeit schon oft mals feine Besitzer gewechselt hat, war ur sprünglich Eigentum der Grafen von Stachelburg, deren Schloß gleichen Namens seinerzeit am Auslaufe des Schkandernmmtol. gebietes, im heutigen Schlandernaun- bachbette in der Nähe von Silandro stand, von dem aber heute keinerlei Ueberreste mehr sichtbar sind. Nur ein noch ziemlich gut

' und in den letzten Jahrzehnten das Bäckergewerbe betrieben. — Es wird vermutet, daß letzteres Gewerbe feit einiger Unterbrechung wieder in Betrieb gesetzt und wsitergeführt werde» wird, well ein Bruder des neuen Besitzer des Stachelburghofes, in Silandro Bäckermeister ist- Malles u. Umgebung o Radfahrcruufall. Stelvio, 10. Mai. Vorigen Sonntag fuhr der 26 Jahre alle Karl Tfchenett mit einem Fahrrad durch das Dorf. An einer schmalen Stelle kam ihm ein Schulknabe auf elnemRad entgegen. Tfchenett

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_09_1934/AZ_1934_09_23_2_object_1858838.png
Page 2 of 8
Date: 23.09.1934
Physical description: 8
, zum teil auch die Schirme, herunter geschla gen. Bis nun hat man die Täter nicht erwischt oder will man sie nicht kennen. Es gäbe so viele gute Mittel sie von ihrer Krankheit zu heilen. Fascio: 1 Uhr nachmittags Defilierung der Renn fahrer durch die Hauptstraßen des Marktes. 1.20 Uhr nachmittags Abfahrt der Konkurrenten vom Romaplatz: von 2 bis 4 Uhr nachmittags Konzert der Dopolaooro-Mufikkapelle von Silandro auf dm Romaplatz: um 6 Uhr abends Prämiierung der Rennfahrer im Hause des Fascio; Konzert

der Dopolaooro-Mufikkapelle von Corzes. Wohltätigkeitsaktion anläßlich des bevorstehenden freudigen Ereignisses im königlichen Hause Castelrotto, 20. Sept. Anläßlich des bevorstehenden^ freudigen Ereig> SZlandro Schloß- und Gafthofbefiher Mathias Bachmann s Silandro, 22. September Heute Samstag gegen 0 Uhr früh verschied nack zlveiwöchentlicher, schwerer Krankheit und nach Empfang der hl. Sterbesakramente, Herr Mathias Bachmann, Schloß- und Gasthofbesitzer in Si landro, ehemaliger Bürgermeister der Marktge

aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst wird gleich nach der Beisetzung in der Pfarrkirche abgehalten. Den trauernden Familienangehörigen das aufrich tigste Beileid. AutomobMsmus Die internationale Alpenfahrt für Kraftfahrzeuge mit Erfahbrennslossen Durchfahrt der Wägen in Bolzano am Donnerstag In Innsbruck begann gestern früh die erste in ternationale Alpenwertungsfahrt für Kraftfahr zeuge mit Ersatzbrennstoffen, die vom österreichi schem Wirtschaftsrat organisiert

Aufstellung der bei sieht man in Wien diesem Match mit beträchtlichem Pessimismus entgegen. Im Nahmen des Turniers lim den Europa-Cup ergibt sich gegenwärtig folgender Tabellenbestand Italien Oesterreich Ungarn Tschechoslowakei Schweiz 4 2 I 0 0 0 1 1 c, 0 13 10 5 5 4 4 7 3 14 0 Radsport Programm zum Z. Radwettfahren des Venosta Das Programm für das heutige zweite Rad rennen des Venosta ist für Silandro folgendes: Von 11 bis 12 Uhr vormittags Konzert der Dopo laooro-Mufikkapelle von Corzes auf dem Roma

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_6_object_1861503.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
am srühen Morgen seinen Obstanger besichtigte, mußte er feststellen, daß zwöls der schönsten tragbaren Obstbäume die Rinde ab geschält und ein anderer gänzlich abgeschnitten worden war. Dieser Obstanger ist allen bekannt, in dem alljährlich der Allerseelenmarkt abgehalten wird. Die beschädigten Bäume sind dem Verenden preisgegeben und es erleidet der Besitzer einen gro ßen Schaden. Die Bevölkerung ist über diese Bos heit empört. Die Karabinieri sind dem Täter au' der Spur. Bressanone Silandro Hochzeit

Silandro, 5. Mai. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am Samstag früh die Trauung des Herrn Johann Wie land er, Schuhmachermeister hier, eines Sohnes des im vergangenen Sommer verstor benen Malermeisters Fritz Wielander, mit Fräul. Maria Thöny nach Paul, Köchin aus Burgusio, statt. Viel Glück den Neuvermählten! Frostschäden im Mitlelvinschgau Der letzte Freitagmorgen hat mit seiner Tem peratur zwischen 2—6 Grad C. unter Null großen Schaden an den Obstkulturen verursacht und hauptsächlich

an den Marillenanlagen. In den Gegenden unterhalb Silandro, die keine geschützte Lage hatten, so in Morter, Taces, Castelbello und Colsano, ein Hauptgebiet der Aprikosenkulturen, Slernklno Bressanone „Sonderbares Zwischenspiel' mit Norma Shoarvr und Clark Gable. Ei» äußerst spannendes Filmwert, dessen besondere Eigenart darin besteht, daß hier zum ersten mal neben der Sprache der handelnden Personen auch deren Gedanken hörbar gemacht wurde». M HI «Al a Vorzügl. Restaurant. — Zeitgemäße billige Preise. Lolle Ssarco

20