9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/20_07_1910/BRG_1910_07_20_4_object_775420.png
Page 4 of 8
Date: 20.07.1910
Physical description: 8
nach stehendes Plakat verlautbart: „Die Häuslel'jche Bäckerei ln Sterzing Nr. 104 gibt hiemit allen P. T. Konsumenten von Sterzing und Umgebung bekannt, daß sie von heute an, um jeder Konkurrenz die Spitze bieten zu können, ihre bekannt vorzüglich guten Roggenbrote sowie Pitschen und weiße Wecken in mindestens gleicher Größe und Schwere wie jede hiesige Konkurrenz zu folgenden Preisen ohne Zugabe verkauft: Wecken schwarz oder weiß bisher 40 h für 32 h, Wecken schwarz oder weiß bisher 20 h für 16 h, Laib

schwarz bisher 40 h für 32 h, Laib schwarz bisher 20 h für 16 h, Laib schwarz bisher 10 h für 8 h, Pitschen bisher 20 h für 16 h. Da mit diesen Preisen jede Kon kurrenz geschlagen erscheint und die jüdisch-sozial demokratische Arbeiter-Bäckerei ebenfalls um einen Heller per Stück teurer ist, so bitte ich die P. T. Konsumenten von Sterzing und Umgebung, die die« noch nicht wissen, einen Versuch zu machen, damit sie daraus ersehen, daß sie nicht nötig haben, zu einer fremden, jüdischsozialdemo

), Sadalini Angela aus Trient, Stolz Josef aus Bozen, Ecrinzi Valerio aus Villa Lagarina und Pichler Silvio au» Mezo- corona zu Magistern der Pharmazie statt. — In der Propsteikapelle wurde gestern Joscf Anton Brumat, Professor an der hiesigen Handelsakademie, mit Frl. Elisabeth Maria MIcheletti aus Feldkirch getraut. — Hier verschied Private Frl. Sophie Plrchl im 77. Lebensjahre, Profefsorswitwe Eleonore Schubert, 89 Jahre alt, Hugo Schwarz, Mitinhaber des Warenhauses Bauer und Schwarz und Rech

1