232 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/29_06_1907/MW_1907_06_29_10_object_2549433.png
Page 10 of 12
Date: 29.06.1907
Physical description: 12
lassen kann, wird es zweifebos geraume Zeit dauern. Selbstmord. In Innsbruck hat sich in der Nacht auf den 23. Juni der Notariats konzipient Dr. Richard Platzer durch einen Revolvcrschuß in den Kopf entleibt. Schweizer Briefe. Z ü r i ch, 27. Juni. Samstag, den 22. ds. fand die Er os f n u n g s f e i e r der Zuger B e r g- und S t a ß e n b a h n statt, nachdem dieselbe schon einige Zeit mit Erfolg in Betrieb ist, trefflich funktioniert und sich bereits eine schöne Frequenz erobert

hat. „Eine Grenzverletzung durch Schweizer Beamte.' ' Unter diesem Titel schreiben die „Konstanzer Nachrichten': „Wie man hört, sollen die Schweizer Be hörden eine Untersuchung eingclcitet haben über einen Fall, der sich am Ostermontag an der Grenze Konstanz-Kreuzlingen abgespielt hat. An genanntem Tage kam ein deutscher Arbeiter in Begleitung seiner Frau in eine Wirtschaft in dem benachbarten Kreuzlingen. Nach kurzen: Aufenthalt entstand zwischen einigen schweizerischen Arbeitern und dem Deutschen Streit

auf die Wiesen trieben um- Gras zu essen. Egger schreibt, es wäre dem König unmöglich gewesen die nötigen Lebensmittel aufzutreibcn, weshalb er nach einer Nachricht, die Bündner gefährden das Wallgau, mit seinen Leuten abzog, ohne irgend etwas Bedeutendes für die Tiroler getan zu haben, so daß diese wieder auf sich selber angewiesen waren, ähnlich wie anno 1809. Diesen Umstand benützten die Schweizer sofort und brachen Ende Juni wieder in Tirol ein und wollten diesmal bis Meran dringen. ■ Der Feind stürmte

und sei auf eine Menge Menschen- und Pferdeknochen gestoßen, die wohl von jenem Kampfe her rühren dürften. Auch erzählte er mir eine ganz merkwürdige Geschichte aus jenen Kriegs tagen : Die Schweizer hätten einen wütenden schwer geharnischten Stier bei sich gehabt, der unter den Tirolern viel Unhell an- gerichtet. Als nun die Schiveizcr gegen Martell drangen itnb den Stier über die Plimabrücke trieben, stach ein Marteller, namens Perkmann, der sich, früher unter der Brücke versteckt

hatte, mit einer langen Lanze dem Stier von unten in den Nabel, der nicht gepanzert war und tötete ihn dadurch. Nun hätten , die Tiroler die Oberhand. Es wurden viele Schweizer erschlagen und die übrigen mußten eilends flüchten. Man nimmt an, daß sie bei 4000 Mann in diese» zwei Tagen, 22. nnd 23. Mai, verloren, die Tiroler jedenfalls mehr. In Meran allein trällerten 150 Witwen. Weiler erzählte H. Angerer: Als König Max von der Heldentat der Unter- oinschgauer und besonders des Marteller Perkmann hörte, sei

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/06_04_1910/SVB_1910_04_06_6_object_2550714.png
Page 6 of 8
Date: 06.04.1910
Physical description: 8
des Herrenhausmitgliedes Karl Grasen Schönborn, über dessen Vermögen vor drei Jahren der Konkurs eröffnet wurde. Graf Friedrich Schönborn kontrahierte damals 800.000 Kronen Schulden, worauf sein Vater Graf Karl Schön born den Konkurs anmelden mußte. Unter den Gläubigern, von denen sich Graf Friedrich Schön born und seine Gattin, eine geborne Prinzessin Cantacutene, 230.000 Frank ausgeborgt hatten, be fand sich auch ein Schweizer Geldgeber. Für die Schulden garantierte seinerzeit der alte Graf Karl Schönborn

. Bei der Aufnahme des Schweizer Darlehens, das mit Hilfe von Wiener Geldagenten in Zürich durchgeführt wurde, haben die Ehegatten Graf Friedrich und Sophie Schönborn angeblich verschiedene Manipulationen mit einer Hypothek eines Gutes in Preußen begangen, auf Grund deren sie das Geld erhielten. Nach kurzer Zeit er fuhr der Geldgeber, daß er durch einen fingierten Bericht über die Hypothek getäuscht wurde. Der Schweizer Gläubiger drohte mit der Strafanzeige; als jedoch der alte Graf Schönborn sich bereit

er klärte, die Forderung zu begleichen, beruhigte sich der Schweizer Geldgeber. Nachdem jedoch Graf Karl Schönborn in Konkurs geriet und die Gläu biger nur etwa acht Prozent für ihre Forderungen erhalten sollen, erstattete der Züricher Geldgeber gegen das gräfliche Ehepaar die Strafanzeige. Die Züricher Staatsanwaltschaft verständigte verflosse nen Sonntag die Münchner Kriminalpolizei von der erstatteten Anzeige und ersuchte um die Ver haftung der Gräfin Sophie Schönborn, die in München mit ihrer Mutter

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Page 12 of 12
Date: 19.09.1900
Physical description: 12
, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis : Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. CastelbeM : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Zteutschmatrei : Josef Alb er. Freikirchen : Bad. Egart Bad: J. Platter. Elzenbaum (Sterzing): Pfurtscheller. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold

, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, . Gasthaus zur weissen Rose, Scllitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. LaaS [Vinstgäu]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatsch : Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schrofen, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad- wirth, A. Schweizer

, Finelewirth. Bittnerhom .- J. Zwick. Rothholz : Landesanstalt, Kik. Haberl. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin.. Saltaus: Schild-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Samthai: Pcstgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Duraholz, Mondscheinwixth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlecht!eitner, Badwirth. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders : Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Page 14 of 16
Date: 07.09.1901
Physical description: 16
Stern. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. GastelbeTl: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Beutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Egers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. . Fedaja: Jakob Verra Feistritt [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath

]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwen wirth. Landro: Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier

, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Gatt National. Sarnthal: Pcstgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Duraholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth,' Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/13_07_1901/BRG_1901_07_13_14_object_762802.png
Page 14 of 16
Date: 13.07.1901
Physical description: 16
. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Gampiglio: Reinalter. GastelbeU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf feln eFs Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Dcutschmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht

, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschemvirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : Al.Ladner, Gasthaus z. Schrofen, Löwenwirth. Landro: Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leovihard [Passeier]: Brühwirth.Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus

Gasthaus. Fattenberg : Gasth. z. Post. Fatschings: David Sceber. Feschen: Stemwirth. Feutte: „zum Tiroler Weinbauer“. Fidnaun: Gasthof zum Steinbock. Fied: Witwe Blaas. Fiffian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth, Finelewirth. Fothholz: Landesanstalt, Nik. Haberl. Fovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Sarnthal: Pcstgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_07_1901/BRG_1901_07_06_14_object_762664.png
Page 14 of 16
Date: 06.07.1901
Physical description: 16
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg stall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angel!, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Gampiglio: Reinalter. GastcTbeU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alb er. Breikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann's Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritt [Kämten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht : Gasthaus

, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Scbrofen, Löwenwirth. Landrot Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirscheuwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: KesslePs Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gashvirthaus

: Ladurner’s Gasthaus. Battenberg : Gasth. z. Post. Batschings: David Seeher. Besehen: Sternwirth. Beuttc: „zum Tiroler Weinbauer“. Bidnaunt Gasthof zum Steinbock. Bied : Witwe Blaas. ßiffiati: Lammwirth, Kreuz wirth, Unter wirth, Finelewirth. Bothholz: Landesanstalt, Nik. Haberl. liovereto: Jos. Broger, Kantinwirth, A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild-und Gasthof,Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburff: Cafe National. Sarnthal: Pest gasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Page 16 of 18
Date: 31.08.1901
Physical description: 18
, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck: AI. Ladn er, Gasthaus z. Schraken, Löwen wirth. Landso: Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rössl wirth, Hirschenwirth, Bad- wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Anger er, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s

. Saltaus: Schild- und Gastb of, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Caß National. Sarnthal : Pt/stgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Duraholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, i Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schleie: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Page 14 of 14
Date: 17.08.1901
Physical description: 14
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. €3ampiglio: Reinalter. OasteBtett: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feinePs Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen : Bad. JEgart Bad: J. Platter. Ey er8: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold, Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht : Gasthaus

Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Lantech: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : AJ.Ladner, Gasthaus z. Schrofen, Löwenwirth. Landro: Hotel Baur. Längen seid [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rössl wirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonihard [Passeier]: Brühwirth, Strobl

beim Stöger. Salzburg: Cafi National. Samthai: Pestgasthof, Brauhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzräger, Gasthof Durnholx, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Sailanäers: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner.- Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Page 14 of 14
Date: 07.08.1901
Physical description: 14
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, 'Langebner, Felsenkeller. GampigltO : Reinalter. CasteTbeU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. JDeutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen : Bad. Bgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja : Jakob Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht

[Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laätsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landech : Al.Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwenwirth. Landro: Hotel Baur. Längenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirscheuwirth, Bad- wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutnsch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leorihard

-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Caß National. Sarnthal : Pcstgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Durnholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth. Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Sets: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Page 14 of 16
Date: 21.09.1901
Physical description: 16
Stern. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg, Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CasteTbiU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Meutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja : Jakob Verra Feistritz [Körnten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein

[Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck ; AI. Ladner, Gasthaus z.S chrofen, Löwen wirth. Landro : Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad- wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stecker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus

- und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Samthai : Pestgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Duraholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautem: St. Ennemoser, Schnals: Gasth

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Page 14 of 14
Date: 24.07.1901
Physical description: 14
. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angel!, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio ; Reinalter. Gastdbell : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. JSgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja : Jakob Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Feldkirch: Rath. Gesellenverein

, z, schwarzen Adler, z. Rrone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck ; AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwenwirth. Landro: Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stecker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Ressler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theis

: Ladurner’s Gasthaus. Rattenberg : Gasth. z. Post. Ratschings: David Seeber. Reschen: Sternwirth. Reutte: „zum Tiroler Weinbauer“. Ridnauni Gasthof zum Steinbock. Ried: Witwe Blaas. Riffian: Lammwirth, Rreuzwirth, Unter- wirth, Finelewirth. Rothholz : Landesanstalt, Nik. Haberl. Rovereto: Jos. Broger, Rantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild- und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Caß National. Sarnthal: Pestgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z, „Schweizer“ des G. Rritzinger

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Page 12 of 14
Date: 14.08.1901
Physical description: 14
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbeü : Josef Xelfser, Unterwirth, Raf- feinePs Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. JDeutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Ey er8: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fischt: Gasthaus

, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schrofen, Löwenwirth. Landro: Hotel Baur. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad- wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth, Leutasöh: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: KesslePs Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl wirth

National. Samthai: Pestgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des Gi Kritzräger, Gasthof Duroholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, ( Schdlders: A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Bigmundskron: Johann Math», Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: SL Ennemoser, Schnäls: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Page 14 of 16
Date: 03.08.1901
Physical description: 16
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgställ: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Uampiglio: Reinalter. CastetbeU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen: Bad. Bgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthot Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Eedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch: Rath. Gesellenvercin. Fiecht: Gasthaus

[Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Bärenwirth, Hartuer, Wallnöfer. Landeck : AI. I.aduer, Gasthaus z. SchrOsen, Löwenwirth. Landro : Hotel Baun Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Monier, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard

: Schild-und Gaslhos, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: CaK National. Samthai: Pcstgastliof, Brauhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzlnger, Gasthof Dumholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Roseuwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/29_06_1901/BRG_1901_06_29_14_object_762536.png
Page 14 of 16
Date: 29.06.1901
Physical description: 16
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CasteTbeU: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Beutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen : Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja : Jakob Verra Feistritz [Kämtcn]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus

. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch : Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck: Al.Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwenwirth. Landro: Hotel Baur. Längenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer

. z. Post. Batschings: David Sceber. Besehen: Sternwirth. Beutte: „zum Tiroler Weinbauer“. Bidnaun: Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. Biffian: Lammwirth, Kreuz wirth, Unter wirth, Finelewirth. Bothholz: Landesanstalt, Hik. Haberl. Bovereto: Jos. Broger, KantinWirth, A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus : Schild- und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafö National. Sarnthal: Pt.'stgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Durnholz, Mondscheinwirth

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/07_06_1899/BRG_1899_06_07_11_object_750008.png
Page 11 of 14
Date: 07.06.1899
Physical description: 14
. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, 'Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. CasteViell : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei : Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos Post (Peer), Gasthof gold. Adler

Burgerhies, 'Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Baas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, 'Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwen wirth. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker

Stöger. Salzburg: Cafe Kational. Sarnthal: Stemwirth, Postgasthot, Bräu haus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Durnholz, Mondscheinwirth. Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Sehnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u^z. Rose

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_08_1899/BRG_1899_08_02_12_object_750978.png
Page 12 of 12
Date: 02.08.1899
Physical description: 12
, Xhurn- wirth. JBruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CastclbeU : Josef Xelfser, Unterwirth, Raf- femeris Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. JEgart Bad: J. Platter. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast- hof

. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sebitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hebrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : Al.Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwen wirth. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad- wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer

.]: Pixner, Sonne. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Caft National. •Samthai: Stemwirth, Postgasthof, Bräu haus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Durnholz, Mondscheinwirth. Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirth. Schlanders: Gasthof zur Post (Xrafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Page 14 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbaclier, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mobrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstdll: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirtb, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. JSgart Bad: J- Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja

, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Daas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl's Gasthaus. Jjaatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Dandeck: AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwenwirth. - Bängenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stecker, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer

[S teierm.]: Pixner, Sonne. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Sanithal: Stemwirth, Postgasthof, Bräu haus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzräger, Gasth. Durnholz, Mondscheinwirth. Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. ScManders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AL Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Page 14 of 14
Date: 02.09.1899
Physical description: 14
: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. BurgstaU: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angel!, BahnrestauraL Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. OastelbeU: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner 1 s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J- Platter. Bgers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra

, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Zellitscb, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Landeclc: AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, Löwen wirth. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth

. Rovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Samtlial : Stemwirth, Postgastliof, Bräu haus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Durnholz, Mondscheinwirth. Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/06_07_1898/BRG_1898_07_06_13_object_803672.png
Page 13 of 14
Date: 06.07.1898
Physical description: 14
, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. BrillierU: Hirscbenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtlcr, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rössl wirth. Campiglio : Reinalter. Castclbett: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen : Bad. Kgart Bad: J. Platter. Eggenlhal: Seewirtb. Eyers: Grissemann’s

, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirtb, Rest, Königsrainer, UJpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus’ zur weissen Kose, Sellitsch. Laus [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner Wallnöfer. ' Landeck ; AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, J- ^'gg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Ivarlinger. Latsch: Rosslwirth, Hirschen wirth, Bad wirth, A. Schweizer

; Sternwirth, Postgasthot, Brau haus (Werner;, Gusth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Durnholz, Mondseheinwirth. Sehalders : A. Schlechtleitaer, Badwirth. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plarigger, Schupferw , Adlerwirth. Sautens: St. Emieicoser, Schnals: Gasth. z Ad’cr, gold. Kreuz des J. Sauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafiu Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen K.euz u. z. Rose des J. Köhler in Kartham., Peter Kofler Gastwirth

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/31_08_1898/BRG_1898_08_31_13_object_804565.png
Page 13 of 14
Date: 31.08.1898
Physical description: 14
, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Brunecit: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, BahnrestauraL Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. Castelbell : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei : Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eggenthal: Seewirth. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post

, Kessler Färbenvirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus’ zur weissen Rose, Sellitsch Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen btern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellngl s Gasthaus. Laatsch JT>. Mals]: Bärenwirth, Hartner, W allnöfer. ' Zandeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, J. h.igg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Zungmfeld [Oetzthal]: J. Ka-lingcr. XistfSCA: Rosshvirth, Hirschenwirth, Bad« Wirth, A. Schweizer, Lammwirth

, Sonne. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild- und Gasthof Restauration am Zoll beim Stögei. Salzburg: Cafe National. Sarnthäl: Sternwirth, Postgasthof, Bräu hans (Wemerj, Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Durnholz, Mondscheimvirth. Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosen wirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals : Gasth. z. Adler; gold

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/04_06_1898/BRG_1898_06_04_14_object_803119.png
Page 14 of 14
Date: 04.06.1898
Physical description: 14
. Kiederbacber, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. t'ampiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen: Bad. JSgart Bad: J. Platter. Fggenthal: Seewirth. Jjjyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth

[Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bäreinvirth, Hartner, Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, J. Kigg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus

: Sternwirth, „Fischersheim“. Bentsch bei Bozen, Mumelter [Egger’s Weinstube]. Bidnaunl Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. Bifjian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth, Finelewirth. Bothholz : Landesanstalt. Rotte ntnann [Steiermark]: Pixner, zur Sonne. Rovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus: Schild- und Gasthof Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe Kational. Sarnthal: Sternwirth, Postgasthof, Bräu haus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth

21