118 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/05_04_1916/BRG_1916_04_05_2_object_767434.png
Page 2 of 12
Date: 05.04.1916
Physical description: 12
Leichtgläubigkeit. Da wird mit einer Bestimmtheit, die keinen Zweifel gestattet, die Behauptung wiederholt, daß die Deutschen die Brunnen vergiften. Auf Piazza Novana habe man einen österreichischen Ausspäher in dem Augenblicke festgenommen, als er das Wasser des großen Berini-Brunnens mit Cholerabazillen verseuchen wollte! Nach Feststellung der Persönlichkeit handelte es sich aber um einen friedlichen holländischen Reisenden, der sich in das Anschauen der barocken Statuen versenkt hatte. Täglich

werden ähnliche schwere Mißgriffe gegen ehrenwerte Bürger begangen. Ein alter römischer Notar zum Beispiel, großer Patriot und zum Ueberfluß Mitglied des Natio nalistenvereines. kam von Vicenza zurück und erzählte auf Piazza Colonna einem Freund, was er im Kriegsgebiet gesehen hatte. Ein vorüber gehender Herr schnappt einen abgerissenen Satz 'aus der Unterhaltung auf, hält den Erzähler für seinen Spion, will das Vaterland retten und ruft die Leute zusammen. Im Nu stürzt sich ein Haufe j von Menschen

militärischen Faraglia usw. sind überfüllt. Aber hinter diesem äußeren B.ld verbergen sich doch erhebliche Ver änderungen. Der Kleinhandel ist ruiniert, und auch die großen Geschäfte haben schwer gelitten. Auf der Piazza Venezia vor dem unvollendeten National denkmal herrscht immer reges Treiben; auf den weißen Stufen vor dem Altar des Vaterlandes werden Blumen und Kränze für die im Kriege Gefallenen niedergelegt, österreichische Kanonen, die dort ausgestellt sind, finden stets eifrige Bewunderer und regen

1