59 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1926
Physical description: 4
sowie Oelfa>brika>ten ein. Cafe „West- minster' sendet -einen Früchtenkorb aus Schoko lade. 'Cm Chaud-sroid u»id Torten zeigt das Kurhausrest-aurant Ms Spender. Daneben er regt ein 200 Jahre alter Koch-Kodex, in Schweinsleder gebunden, vom -Küchenchef Trenkwalder (Hotel „Esplanade') der Msstel- dmg überlassen, regstes Interesse. Ein Piece monte, ei-n Chaud-^froid de Volailles aus Truf- fes, Homard d'Ostende en Bellevue, eine Ana nas 6 l'Esplanade -usw. stasmnenl aus -eben genanntem Hotel

, während Hotel „Ritz' sich mit einem herzig-sauberen -Spanserkerl einstellt. Hummer u-lÄ Torte des „Pwr-thotsl' leiten zu Süßigkeiten über. Ein -ganz entzückendes B-Wtenbä-umchen «aus Schokolade und- Zucker wert sowie eine Plakattasel -aus Backwerk mit Schokoladeschrift haben Wfred Müller bei Kon ditor Joses König zu ihrem Meister, ein Aus satz mit einladender Mickerei, eine Torte mit Füllhorn-Aufsatz, eine ,,-Koch-Boll'-Torte und verschiedene Patisserie-Kleinigkeiten stammen -aus der Konditorei Hermann

König (Pvtisseur Gust. Trmnmel). Hotel ,/Bavavi-a' macht durch ein Chau-s-swid von Poularde und eine Torte mit Zieraufsatz von sich reden. Eine gewiß kost liche Schaumtorte fabrizierte Pension „Schloß Labers'. Vom Ho-tel „Minerva' sehen wir svuits de Rvviera en aspic, eine Chagette de croqu-ante, ein Ehaud-sroid de -fasan. Mit einer Fantasie-Torte, einem Eieraufb-au und einem Cha-ud-sroid erscheint Sanatorwm „Stefanie'. Einen Riesenobelisk aus Butter baut die Sennerei Sanidhof-Passeier

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

' konkurriert mit einem -Filet de boeuf froid a -la Jardiniere und einem Chartre-ufe de le-gumes aux cotelet- tes de veau. Früchtenkuchen stammen -aus dem Hotel „Kronprinz' und Hotel „Aurora' kommt mit einem Chaud-fro-id, Cotelettes de veau jar- diniere zur Ausstellung. Vom „Savoy-Hotel' sehen wir Hühner-Kotelettes. Weiterhin wird man durch feine Patisserie- arbeitcn und einen zierlichen Springbrunncn- tempel -aus Schokola-de an Cafe „Promenade' s^al-isseur Welzel) erinnert. Pension „Tschoner' erfreut

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/09_07_1913/BRG_1913_07_09_4_object_811063.png
Page 4 of 8
Date: 09.07.1913
Physical description: 8
4 Palais Taxis, Maria Thercsienstraße 45, statt, wo zu die Spitzen der Behörden geladen sind. Hernach ist um halb 1 Uhr gemeinsames Mittagessen im Hotel „Oestcrrcichischcr Hof', Andreas Hofcrstraßc 49. Nachmittags mn 3 Uhr findet im großen Saale des Hotels „Oestcrrcichischcr Hof' ein Tiroler Gewerbe t'a g statt. Redner: Reichsratsabgeord- netcr Wohlmayr, Wien, Landtagsabgeordneter und Bäckermeister K. Scharnagl, München, Bundes- selretär Heinzlmayr, Wien, über: Gewerbliche Mit- tclstandspolitik

in Handel und Gewerbe werden. Die Bundcsleitnng des „Tiroler Gewcrbcbnnd'. Hall, 6. Juli. Am 30. Juni war die General versammlung des patriotischen Vereines im Hotel Sonne. Nach der Bcglückivünschung des Obmannes, Freiherr« Dr. Paul Kathrein, zu seinem Namens tag hielt Kooperator Zoller einen Vortrag über Lcichcnverbrennung. Der Rechenschaftsbericht wurde anerkannt und die bisherige Borstchung wicdcrge- wählt. — Für die Knabenvolksschulc gelangen zwei Lchrcrstcllen für nächstes Schuljahr zur Besetzung

überreichte ein schlichtes Bäuerlein ans der Umgebung dein Statthalter einen Alpenstrauß mit den Worten: „SeidS öS der Statthalter, nacha gib i Enk den Strauß.' Graf Toggenburg dankte und gab ihm ein Geldgeschenk. Das Bäuerlein ging freudestrahlend mit den Worten „Gelts Gott tausendmal!' seine Wege. — Das Hotel „Drei Könige' in Kufftcin pachtete die Familie Rcdcrcr aus Tegernsee. — In Fügen (Zillertal) wurde dem Kachlerbauer von einem Hcufuder der Fuß an zwei Stellen abgefahren. — Der 24jührige

im Hotel Stein in Salzburg. — Vom 1. Mai bis 4. Juli wurden 31.537 Personen amt lich gemeldet. Ein Ausfall von 1915 Personen gegen das Vorjahr. Das regnerische Wetter hat sich bedeutend fühlbar gemacht. — Gestorben sind in Salzburg Wagnermeistcr Jos. Michael Moltner, Vater des P. Columba» 0. 8. B. und Josef Weißen berger, Obcrrevidcnt der k. k. StaatSbahneu, in Saalfclden k. k. Förster i. P. Josef Stricker, Tischler mcistcrswitwe Maria Auer aus Unken, Alois Hart manll, ein Bruder des Pfarrers in Erl

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/27_03_1920/TIR_1920_03_27_4_object_1970344.png
Page 4 of 8
Date: 27.03.1920
Physical description: 8
, langjähriger Gärtner im Hotel Bavaria. Obermais, gestorben. Die 20 Prozent Nachzahlung. Man schreibt »ms aus Passeier: Wir abseits vom Weltver kehr wohnenden und bescheiden gewordenen Pas- seirer sind schon daran gewöhnt, stiefmütterlich be handelt zu werden. Aber wenn wir die versproche ne 20 Prozent Nachzahlung, die fast überall schon durchgeführt ist. nicht bald erhalten, verlieren wir einmal die Geduld und werden uns an der richti gen Stelle beschweren. Von eine« Pferde geschlagen. Aus Riffian

Handwerker und andere Arbeiter hiebet beschäftigt. So wird unter anderem auch der an und für sich schöne, geräumige Speisesaal, der durch die verschiedenen militärischen Einquartierungen besonders schwer gelitten hat, einer gründlichen Renovierung durch den tüchtigen Malermeister Michael Wieser aus Prad unterzogen. Auch wird ein neuer Verbindungsweg zwischen der Bahn station Schnalstal und Hotel hergestellt, was sehr zu begrüßen ist, da der frühere auf Holzpslöcken hergestellte »Bretter-Fußsteig

» merk zuzuwenden, was vom Borsitzenden zugesicheij wird. — Nachdem noch einige Unterstützungsgch che ihre ErlMgxng fanden, wurde die Sitzung z» schlössen. Deutsche Hotels in italienischem Vefih. !s Bürgermeister Rohracher von Lienz schreibt m-! „In einer Ihrer letzten Nummern bringen Siek Na^icht, daß mein Hotel Germania in Todlach i> italienische Hände übergehen soll und wollen er? eine Bestätigung dieser Antwort abwarten, man dem deutschfreiheitlichen Bürgermeister va Lienz solche Absicht zutraut

.' Ich kann zwar bisher keine Bestätigung des Verkauf wohl aber eine solche meiner Verkaufsabsicht x«> den. da ich mich in meinen vorgerückten Jahra und unter den obwaltenden Umständen außa Stande sehe, mein durch die italienische BrschicMz und die Einquartierung von österreichischen italienischen Truppen schwer in Mitleidenschaft ge zogenes Hotel wieder in Stand zu setzen und x> betreiben, und zwar um so weniger, als ich meinen Besitz und Wirkungskreis in Lienz hak Ich habe meine Verkaussabsicht auch schon

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/03_07_1914/LZ_1914_07_03_3_object_3308320.png
Page 3 of 32
Date: 03.07.1914
Physical description: 32
ihren Patriotismus bezeugen. Cortina. (Hoher Besuch.) Aus Cor- tina wird gemeldet: Prinz Fuad Pascha ist mittels Autos, aus Venedig kommend, in Cor tina d' Ampezzo eingetroffen und hat im Grand Hotel „Miramonti' Aufenthalt genommen. Innsbruck. (Ernennungen.) Herr LGR. Dr. Julius Christanell in Bozen wurde zum Oberlandesgerichtsrat ernannt und zum Oberlandesgericht nach Innsbruck versetzt. — Kreisgerichtspräsident Dr. o. Dal Lago in Rovereto wird als Nachfolger des in den Ruhe stand getretenen Doktor Ritter

Veranstaltung, an der das ganze Land durch Deputationen aus allen Tä lern vertreten war und die durch die Teilnahme des benachbarten lieben Bayerlandes noch ein Bild der deutschen Eintracht bot. Kufstei«. (Tiroler Volksbund.) Die Hauptversammlung des Tiroler Volks bundes hat am Samstag in dem festlich ge schmückten Kufstein seinen Anfang genommen. Im Hotel Egger fand der Begrüßungsabend statt. Als Erster sprach der Obmann der Orts gruppe Kusstein, Schuldirektor Karl Wagner, der die Grüße der Kufsteiner

, wodurch mehrere Personen verletzt und mehrere Wagen des Personenzuges beschädigt wurden. Da der Schnellzug sofort seine Geschwindigkeit verringerte, andererseits die letzten Wagen des Personenzuges leer waren, ist das Unglück so glimpflich abgelaufen. Bozen. (Versteigerung des Hotels Schgra kfer.) Bei der beim Bozener Bezirks gerichte stattgesundenen Versteigerung wurde das Hotel Schgraffer von Herrn Hans Fuchs, Be sitzer der Brauerei Forst, um 880.0ÜO Kr. er standen. Der neue Besitzer hat das Hotel

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/10_01_1908/pub_1908_01_10_3_object_1014112.png
Page 3 of 16
Date: 10.01.1908
Physical description: 16
Nummer angekündet, veranstaltet die hiesige Hubertusgesellschaft auch Heuer wieder ein Kostüm-Kränzchen. Dasselbe findet am Sonntag den 19. ds. im Saale des Hotel Stadt Bruneck statt. Beginn 8 Uhr abends. Die Eintrittskarten hiezu sind bereits versendet worden. Die Ballmusik besorgt die Musikkapelle des Inst.-Reg. Nr. 18. Die Damen erhalten eine wirklich reizende Damm spende, die sich zweifellos eines besonderen An fanges beim schönen Geschlecht erfreuen wird. Zu Beginn des Balles

ist ein historischer Jagd aufzug (Dianagruppe) geplant. Wie im vor jährigen Fasching, so wird auch Heuer dieses Kränzchen nicht nur allen tanzlustigen Jüngern der grünen Gilde ein. fröhliches karnevalistisches Stelldichein geben, sondern auch den Nichttanz lustigen für deren Unterhaltung in ausreichendem Maße Rechnung getragen wird. Zu diesem BeHufe werden die Souterainlokalitäten im ge nannten Hotel in'ebenso künstlerischer als ori- ' gineller Weise ausgeschmückt und zu verschieden artigsten Vergnügungs

wie in den früheren Jahren so auch im heurigen Fasching wieder behaupten wird. —^ Bruueck. Die Feuerwehr von Bruneck veranstaltet am 26. ds. Mts. im Saale des Hotels „zur Post' für die Ehrenmitglieder, ausübenden und unterstützenden Mitglieder des Vereines ein Kränzchen. Bei dieser Unter haltung wird die hiesige Regimentskapelle die Tanzmusik besorgen. — Letzten Montag fand im Hotel „Tirol' ein Militär-Konzert statt. Bei dem Umstände, daß die Abhaltung dieses Konzertes etwas spät Verlautbart wurde, war der Besuch

8