20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_6_object_1869956.png
Page 6 of 6
Date: 02.12.1937
Physical description: 6
. vorläufig noch der Zukunft an und werden erst dann aktuell, wenn die Zeit da ist. Es hat keinen Wert, heute schon über die Folgen der Bahn zu schimpfen, wenn vis Bahn selbst noch nicht gebaut ist. Wenn man das Fazit aus allem zieht, so kann man ruhig sagen, daß Brunico durch die Bahn insolange nicht geschädigt wird, so lange von den Bewohnern kein Oxser gefordert mird. °>?enn sich einige Lente zusam mentun, um die übrigens schon längst fällig gewesene Schwebebahn auf den P>an di Corones bauen zu wol len

. so wird dadurch höchstens der Stadt eine große Wobltat erwiesen, weil die Geschäftsleute nur gewin» ncn können. Selbstverständlich bleibt es jedem unbe nommen. nach wie vor zu Fuß aus den Piün di Coro ne? zu wandern, weil ja kein Zwang ist, die Bahn, wenn sie einmal gebaut ist.^zu benützen. So weit unser Mitarbeiter. Wir können seine Anficht nur vollinhaltlich unterstreichen und den Bau der Schwebebahn befürworten, da Brunico einen sommer lichen Höchststand von Fremdensrsquenz erreicht hat und sich anschickt

, ebenso zu einem Zentrum des Winter sports zu werden. Während der Pian di Corones sich zu c-nem winterlichen Sportvlatz mit gesteigertem Be stich aufschwingen wird, ist dann der Hauptort der Palle Plisteria, Brunico, die Unterkunstsbalis, von der ans die Gäste ihre Winterausslüge unternehmen werden. Diese Initiative ist bis icyt von den lokalen und pro- vknzialen Behörden voll linterstutzt worden und wird es ouch weiterhin werden. àus VvunìriA Zum Dcm der Seilbahn auf den Pian di Corones. Brunico

Linie auf der Linie Nord-Süd bewegt und daß auch die nordischen Länder ebenso zahlreich oertreten sind als die westliche». Uebrigens sollen die Devisen vcn Deutschland, Holland und Dänemark nicht schlechter sei» als diejenigen von Frankreich. Was schließlich das anlangt, daß unser schönes Städt chen nur als „Umsteigestation' zur Wertung kommt, das ist ein Wort, wo man kaum ein Lächeln unter drücken kann und man unbedingt an den Zugschaffner denke» muß, der bei jedem Zuge ausruft: „Brunico— Campo

Tures fi cambia'. Vielleicht denken die Kritiker nur an diesen Schass- ncr. Der Pian di Corones ist von jeher immer ein Aussichtsberg gewesen und wird es immer bleiben. Das hat schon Gilm vor nun bald hundert Jahren gesagt und das ist immer so geblieben und wird auch immer so bleiben. Daß deswegen Brunico eine „Umsteigesta tion' sein soll, ist wohl cine etwas vage Behauptung. Ma» hat bis heute von de» Fremden immer gehört, daß Brunico eine der schönsten Sommersrischen ist und dies wird auch kaum

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_6_object_2634605.png
Page 6 of 6
Date: 24.12.1936
Physical description: 6
des Wi?inann Ernest in Brunico zu Monat Gefängnis und MV Lire Geldstrafe verurteilt. > Wegen anstoßerrcgender Trunkenheit erhielt Pezzei ?iofc>. geboren am 27. September 1886 in Innsbruck, pohnhaft in San Martino di Badia, eine Freiheits- Prase von 15 Tagen. Trauungen Ä» den letzten Tagen wurden in iinserem Tale sol lende Paare getraut: ^ De Biasio Arturo, Bankbeamter in Pieve, mit Frl. aola Pali, Hotelierstochter dort-, Filippo Desauro mit rl, Elise Pitscheider und Josef Gabrielli mit Frl. Vir- inia

alt. — In Pieve: Giovanna Demattia, geb. Vallazza, 72 Jahre alt, und Costantino Crepaz, geb. Lezuo, aus Laste, 83 Jahre alt. — In Aceretto di Campo Tures: Sofia Voppichler, Mittermairhäuslbesitzerin, 73 Jahre alt. — In Dobbiaeo: Giacomo Tschurtschenthaler, 68 Jahre alt. — In Thienes: Maria Witwe Hitthaler, geb. Thalackerèr, 49 Äahre alt; Maria Alfreider Witwe Paß- ler, 83 Jahre alt, Riedergutsbesitzerin. — In Brunico: Pietro Coleselli, städt. Arbeiter. 72 Jahre alt: Giovan ni Treyer

des »egisieranites von Monguelso, mit Frl. Anna Massidda jus Trento. Todesfälle. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale Hlqende Personen: >' In basini di sopra: Marco Sovilla, 62 Jahre alt- Dtrciszenarlviter. — In Brunico: Giulia Wernitznig, àeb. Valentin, aus Badia, 63 Jahre alt. den Gatten u. Kinder hinterlassend. — In Campo Tures: Oberarz- tacher Cecilia, Tandlergutsbesitzerin, 73 Jahre alt: Ma lia Gasier Auergutsbesitzerin in der Fraktion Molini ii Tnll's, M ?ahre alt: serner Nöck Enrico

Nennungen aus Monguelso, Cortina, San Candido und Brunico vorliegen. Diese Veranstal tung verspricht sehr interessant zu werden. Am 27. De zember wird die Hockelimannschaft von Brunico mit je ner von Dobbiaco bei uns ein Kameradfchaftsfpiel durch führen, für welches viel Interesse gezeigt wird. Am Neujahrsiage ersoigt das übliche Eisschießen auf dem See von Dobbiaco. Am 2. Jänner veranstgltet der Hockenklub sein diesjähriges Kostümfest, zu welchem auch auswärtige Freunde des Eislaufs eingeladen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_12_1941/AZ_1941_12_03_3_object_1882439.png
Page 3 of 4
Date: 03.12.1941
Physical description: 4
der Schafe, die nach den Bestimmungen des Ministerial dekretes vom 10. September 1941, N. 217 G. U. vorgeschrieben sind, auf. Die Auftriebe erfolgen nach den Wei sungen für die Austriebe und die Wer tung auf Grund der Nationaltabelle. In der ersten Hälfte des Monates Dezember erfolgen nachstehende Auftriebe: 4. Dezember in Longega Marebbe; 6. Dezember in Brunico; 10. Dezember in Campo Tures; 12. Dezember in Merano. WMrsMt-MnttsWqme» zwischen 20. Dezember und 10. Züaner Im laufenden Jahre

Wintersportstationen aus unserer und den benachbarten Provinzen, sind in dem Verzeichnis enthalten: Bolzano — Brennero — Bressanone — Brunico — Ccmpo Tures — Coldrano — Colle Jsarco — Cortina d'Ampezzo — Lobbiaco — Malles Venosta — Mezzoco- rona — Monguelfo — Bagni di Mon- guelfo — Ora — Ortisei — Plan Val Gardena — Ponte Gardena — S. Cri stina — S. Candido — Selva — Slude-- no — Glorenza — Spondigna — Prato Venosta — Trento — Valdaora — Villa bassa — Vipiteno. Die SomMle« ber SesWàz um kriegspensionen

1,689.198 1.804.254 1,964.555 1,357.053 1,508.599 1,610.168 1,709.518 1,828.514 1,996.611 1,375.166 1,529.273 1,611.889, 1,791.888 1,849.568 170.407 399.992 675.560 793.289 1,100.938 1,293.808 1,437.433 1,535.599 1,688.626 1,797.288 1,869.862 au» Dlunico Ein herrlicher, aber eisigkalter Advenlsbegim» Wolkenlos zog heute der Advent in unserem Tale ein, allein ein scharfes Lüftchen spielte während des ganzen Tages mit den entlaubten und stark rauh bereiften Aesten unserer Bäume. Wir lasen in Brunico

, vor. Weiters fand die Hochzeit des Giu- fepe Auckenthaler, Gutsbesitzer in Aica, mit Frl. Teresa Jnnèrebner, Gutsbesit zerstochter dort, statt. Calarinafeier in Brunico Gestern feierten wir in der alten Schloßkirche, genannt die Kirch« am „Rain', die der heiligen Catarina ge weiht ist, das hohe Parroziniumsfest da» vor der großen, ebenfalls der hl. Cata rina geweihte Glocke feierlichst einge leitet wurde. Beim Hauptgottesdienstß war das weite Gotteshaus, das erst in letzter Zeit vollkommen renoviert wurde

. Die Kirche, die im letzten Jahre durch ein Brandunglück bedeutend be schädigt wurde, ist nunmehr wieder voll kommen hergestellt und zeigt wieder das liebe schöne Gotteshaus wie vor Hunder ten von Jahren, seit denen diese älteste Kirche unserer Gegend schon existiert. Die Bevölkerung war mit den Spenden zun? Wiederaufbau der Kirche sehr freigebig wofür ihr volle Anerkennung gebührt. In Brunico wird außer der kirchlichen Cotarinafeier an diesem Tage auch der weltliche „Kirchtag' begangen, an dem es früher

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_11_1927/PUB_1927_11_04_6_object_981056.png
Page 6 of 8
Date: 04.11.1927
Physical description: 8
. Nur eine einzige Zeitung macht hieoon eine Ausnahme. Nach römischen Zeitungsmeldungen wird das Abgeordnetenhaus in den ersten Dezembertagsn wieder eröffnet werden. Die Tagung wird nicht viele Sitzungen umfassen und hauptsächlich der Verwandlung von Verordnungen im Gesetze dienen. M och eu-Ehro Utk -Aach trag. ^ Brunico. (Todesfall). Nach kurzer Krankheit verschied am L. ds. hier Frau Anna Wtw. Amonn, geb. Seebacher. Private, im Alter von 68 Iahren. Vor etwa Über zwei Iahren war ihr der Lerr Gemahl im Tode

ein leichter Regen nieder. — Brunico. Zur Bstriebseröffnung der Pholowerkstall Leiter: Dieselbe befindet fich bis zur Fertigstellung eigener Räume bei Lerrn Peter Rossi. Gute Apparate und Einrichtung für alle Arbeiten. — Thealer im Sole! Brunico. Am Samstag den S. und Sonntag den 6. November findet eins Theatervorstellung im Saale des Lotel Brunico statt. Zur Aufführung gelangt .Der Amerikaseppl'. eine Bauernposse von Rauchen- egger und Manz. Es ist ein Bauernpück, eines von denen die bekannt

1.65 hoch, den Blick auf den steinernen Gruftdeckel gerichtet aus welchem der finnreiche Spruch zu lesen steht vergesset: Eurer teuren loten Wohltäter nie. Diese gelungene Ar- deit flammt aus der bekannten Werkstäite des Meisters Prenn in Brunico. — In Dobbiaeo fand letzten Sonntag in feierlicher Weise die Einweihung des neuen Kinder gartens durch hochw. Lerrn Pfarrer Raffter statt. An dieser Feier beteiligten fich die Schulkinder, die Lerren Lehrer, die Feuerwehr. Musik. Miliz, foldaten, sowie

, daß diese durch Zuchthausstrafe ersetzt werden soll. — Wochenkaleuder. Freitag am 4. Nooem. ber Karl BorromäuS; SamStag am S. Zacharias; Tonn» tag am 6. Leonhard; Montag am 7. Engelbert; DtenS« tag am 8. Gottfried; Mittwoch am S. Theodor; Don« »««tag am 10. Andrea». Thermometerstand Brunico, Sladtgasse» 8 Uhr morgens. Freitag am 23. Oktober — 0 Grad «SamStag » LS. „ — 0 » «onntag „ S0. „ — v „ Montag ^ 31. ^ V»»» DienStaa „ l.Novemb ^ V, ^ Mittwoch „ 2 „ — 0 „ VonnerStag » 3, „ s 4 „ sucht Stellung für sofort. Adresse

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_2_object_1856639.png
Page 2 of 6
Date: 20.02.1934
Physical description: 6
des Blasbichler Josef in Colli di Pu steria über. Im Exekutionswege gingen die Liegenschaften des Ernst Steger in Campo Tures, Pension Ste ger, in den Besitz der Sparkasse Brunico über. Durch Kaufvertrag gingen die Liegenschaften des Pardatscher Matthias in S. Martino di Ba dia in den Besitz des Pedevilla Peter dort, wei tsrs das Anwesen Neuzwischenwasser der Ge> ^'mister Ellecosta in Marebbe in den Besitz des Ellecosta Maximilian dort, ferners die Grundpar zellen 1969 und 1961 des Stabinqer Josef in S Vito

di Sesto in den Besitz des Jnnerkofler Mi chele dort, weiters die Grundvarzelle Nr. 537/2 u. 544/2 des Pescolderung Isidoro in Badia auf Clement Barbara dort, weiters die Liegenschaften des Graber Peter in Perca in den Besitz des Mairhoser Thomas dort und endlich die Grund varzellen 859/2. 892 und 893 des Piffrader Jo- fef, Müllerambach in Brunico, auf Ludwig Kof ler in Rifcone über. Im Exekutionswege gingen die Liegenschaften des Mair Franz in Rasnn d'i sotto in den Besitz des Alton Felix

dort und die Liegenschaften des Hintner Johann in Colle di Cafies in den Besitz des Obersinner Josef dort, weiters die Lienen» schaften des Pallhuber Alois in Perca in den Be sitz dos Mairhofer von dort, über. Lekterer ver kaufte diese Liegenschaften, die den Gasthof ..Neu- Haus' in Perca betreffen, in dem auch die Lokale des Dopolavoro von Perca neu untergebracht wurden, wieder an Jolef N-iffin, ehemaligen Be- li«?er der Villa Raffin in Brunico. Im Erekutionswege aina das Hotel Erk,arter der Eheleute Peter und Emma

Nloner in Mon- quelfo in den Besitz des Harpf Wilhelm in Bru nico über. Im Kaufswege gina das Binderweberanwelen, beziehungsweise der Bindermeberacker des Obnies Franz in S. Martin di S. Lorenza in den Besitz !?es Gasser Alois Bärenthaler dort über^ Ebenfalls im Kaufswege ging das Haus Nr. Z und 3. Grafenaus samt Garten des Carl Gra fen Ki'mial in S. Lorenza di Pusteria in den Be- itz des Alvera Josef dort über. Die nö^slen Gerichkslagi: der kgl. Präkur Brunico Die nächsten auswärtigen Gerichtstage

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Page 3 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
Freitsg, den 23. März IM, ^ «Alpenzeitung° Seite 5 Aus Volzano Sèsàt und Lanà Beschlüsse àssPvovinz»Derwaltungsausschufses Sihung vom 22. Marz 1SZ4-XN Genehmigt: Verwaltung der Güter der Gemeinde Rasun di sopra: Ärma Brugger Candido: Kautionssrei- ' gäbe, Mehner Matteo: idem S. Andrea Monte: Beitrag für den Bau der M«- lizkaserne Brunico: Beitrag für die Hilfswerke der Partei. Beitrag für nationale Skiveranstaltungen Merano: Tausch von Grundstücken Badia: Verkaàf von Gemeindegründen Malles

fakultative Ausgaben Nenon: Autonome Kurverwaltung! Bilanz.1934 Ortifei: Autonome Kurverwaltung: Bilanz 1934 Rafun-Valdaora, Fraktion Rasun di Sopra: Er nennung eines Fraktionsvertreters für den verstorbenen Oberhammer Rio di Pufteria: Tarif für den Wasserkonsum Rückverwiesen: Lasa: Grundverkauf. Beitrag für die Musikkapelle des Dopolavoro Marebbe: Aufnahme einer Anleihe von L 100.090 bei der Sparkasse von Brunico zur Deckung des Passivums Günstig begutachtet: Merano: Grundtausch Comedo all Jfarco

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

6