187 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_5_object_1870049.png
Page 5 of 6
Date: 10.12.1937
Physical description: 6
neben der Frage' der Kinderasyle auch jene der Volksschulen besteht. Die bestehenden Schulräume können die Schülerzahl nicht fassen, was sich leicht erklären läßt, wenn man oas rasche Ansteigen der Bevölkerungsziffer in Betracht zieht. Die Erweiterungsarbeiten an den Volksschulen, die in den letzten Jahren durchgeführt worden sind, beschränken sich auf den Anbau an die Regina Elena-Schule und auf einen neuen Trakt der Tum bosi-Schule in Oltrisarco. Dies langte aber nich aus. Es ergab

sich die Notwendigkeit, in San Out rino in der Handelsschule Volksschulklassen unter zubringen und auch in Wohnbauten Klassenzimmer einzurichten. Dies ist im Zentrum. An der Peripherie ergibt sich eine nicht bessere Lage. Die Schulzimmer in San Giacomo verdienen nicht diesen Namen und in Campegno ist die Schule im Widum unter gebracht. Ueberdies ergibt sich mit der Erstehung der neuen Stadtviertel die Notwendigkeit, in die sen oder in der Nähe dieser, Volksschulbauten zu er richten. Wenn am Siegesforum

und in der Ar beiterstadt Schulhäufer bestünden, würden die Ne ginn Elena-Schule und die Cairoli-Schule in der Altstadt den Anforderungen genügen. Man hat daher die Notwendigkeit ersehen, die sich im Baue befindlichen Schulhäuser In der Via dell'Enderta, die anfänglich für die fachliche Fortbildungsschule gedacht waren, den Volksschulen und der Lehrer bildungsanstalt, welche gegenwärtig provisorisch nn Viertel Dodiciville, untergebracht ist, zuzuweisen. Außerdem ergab sich die Notwendigkeit, den Asyle

einen bedeutenderen als anfänglich ge planten Umfang zu geben. Eins weitere Schule mit 24 Klassen wird in San Quirino errichtet. Für die Schule von San Giacomo ist eine radikale Um wandlung geplant und das Schulhaus von Rencio wird um einen Stock erhöht werden, um drei wei tere Klassenzimmer zu gewinnen. Wie man sieht, handelt es sich um Arbeiten gro ßen Umsanges, die eine Ausgabe von vier Mil lionen Lire erfordern. Die Mittelschulen Nach der Lösung des Problems des Technischen Institutes

, das in einem großartigen Bau in der Via Cadorna untergebracht wurde, ist auch jenes der Gewerbeschule einer Lösung zugeführt wor den. Durch die Schaffung der Industriezone hat diese Schule an Bedeutung noch mehr zugenom men und es ergab sich die dringliche Notwendig keit, ihr einen würdigeren Sitz, als es der Bau auf der Piazza Domenicani ist, zu geben. Mit dem neuen Bau in der Via Cadorna ist bereits begon nen worden. Die technische Handelsschule verbleibt im gegen wärtigen Bau in San Quirino, wohin

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_06_1939/AZ_1939_06_03_4_object_2639725.png
Page 4 of 6
Date: 03.06.1939
Physical description: 6
und von 16 bis 19 Uhr: Schalterstunden von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Aus dem SynbKatslebeu Vergangenen Donnerstag um 9 Uhr besuchte der kgl. Oberftudiendirektor be gleitet vom Schulinspektor die Schule „Cesare Battisti'. Die gesamte Schüler schaft sowie die Besucher des R. Corso Avviamento waren mit ihren Lehrperso nen im Hofe der Schule versammelt. Der Oberstudiendirektor ordnete den Gruß an den Duce ai? und hierauf übermittelte der didaktische Direktor Cao. Paltrinieri den Willkommensgruß der Schule

. Cav. Paltrinieri betonte in seiner kurzen An sprache, daß Lehrpersonen und Schüler der Schule vom alleinigen Willen beseelt seien, den Leitgedanken des Wortes Mussolims: Glauben, Gehorchen, Kämp fen, zu ihrem eigenen zu machen. Der kgl. Oberftudiendirektor beantwortete dankend die Worte des didaktischen Di rektors und hielt darauf den Schülern eine Ansprache über das Thema des neuen Schulkartells, insofern? es die Elementarschulen betrifft. Die Schüler sangen die Vaterlands- Hymnen und begaben

. Der Oberstudiendirektor beglückwünsch te den Lehrkörper zu den erreichten Er folgen und besonders den Direktor, wel cher nach den Grundideen S. E. Bottai in den neuen Schulreformen, es im be sonderen Ausmaße verstanden hatte, den Schülern ein lebhaftes Anhänglichkeits gefühl <m die Schule einzuflößen. Um 11 Uhr begab sich der Oberstudien direktor in Begleitung des Schulinspek tors zur Schule „Vittorio Emmruele', wo im großen Schulhof 700 Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrpersonen versammelt

an den König-Kaiser und an den Duce sangen die Schüler die Vaterlandshymnen und brachten hierauf dem Oberftudiendirektor eine Menge schöner Blumen zum Ge schenk, welche dieser am Alpini-Monu- ment niederlegte, wohin er sich in Be gleitung des Inspektors, des didaktischen Direktors, eines Balilla und einer Klei nen Italienerin begab. Es folgte der Besuch der Schule „A. Volta', wo der kgl. Oberftudiendirektor, die Lehrer und Schüler durch die Radio- zentrale der Schule begrüßte, hierauf einige Klassen

besichtigte und für die Arbeiten der Schülerschaft lebhaftes In teresse zeigte. Er sprach anerkennende und aufmunternde Worte, denen die Schüler schaft mit größter Aufmerksamkeit folate. Es wurden noch die neuen Klassen für Mafchinschreibunterricht, Zeichnen und Naturwissenschaften inspiziert und ver schiedene didaktische Fragen der Schule überprüft. Die Schüler versammelten sich zum Abschied in den Gängen der Schule und sangen die Hymneii der Partei und des Imperiums. Der Direktor stellte hierauf

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Page 4 of 6
Date: 10.05.1940
Physical description: 6
Kochversuche durchgeführten. Dort erhielt S. E. wiederum die Ova tion einer kleinen Italienirin. Von Ge sängen und begeisterten Ducerufen beglei tet verließ hierauf der Minister dieses Institut, um die kgl. Fortbildungsschule zu inspizieren. In der kgl. Fortbildungsschule „A. Volta' wurde S. E. der Minister von allen Organisierten und vom gesamten Kollegium der Lehrkräfte empfangen. Der Direktor stellte S. E. die Kräfte der Schule vor, und gab die Versicherung, daß auf diesem heiligen Grenzgebiete

ihre Kenntnisse in allen kauf männischen Zweigen zu vervollkommen, um sie einmal nach Abschluß der Schule im praktischen Leben verwerten zu kön nen. Und diese Kentnnisse werden den Zöglingen auf diese Weise gleichsam spie lerisch beigebracht, ein Ppiel jedoch, da! schon jetzt alle Eigenheiten ihrer Tätigkeit im zukünftigen Leben hat. Exzellenz Bottai verließ die Schule unter begeisterten Ducerufen der Häg linge. die im Hauptgang der Schule Auf stellung genommen hatten. Eine sehr schöne Zeremonie spielte

sich im Kinder-Asyl „Fröbel' der ONÄJR ab, wo der Minister bereits an der Türe von alen Kindern mit Iubelrufen emp fangen, und in die Schule geführt wurde. Auch hier erklangen die nationalen Lie der und rezitieten einige Zöglinge Ge dichte. Die Zöglinge defilierten hierauf an dem Minister vorbei, und suchten die einzelnen Schulzimmer ans, die von S. E. eingehend besichtigt wurden. Von dort begab sich S. E. in den schönen Garten, und wohnte den Spielen der Kinder bei. Unter herzlichen Zurufen der Begeiste

rung verließ S. E. die Schule, um dem kgl. Lyzeum seinen Besuch abzustatten, Lehrkräfte und Zöglinge mit absoluter Am eine Abteilung Avanguaàsten Hingabe gemäß seinen Verfügungen und Ehrenbezeugung lastete. Hier waren den vom Duce gezogenen Richtlinien ^ einem Saale alle Schulerarbeiten deo De? Fee im ?e»ata/e Es dürfte wohl wenigen bekannt sein, daß vor Jahrhunderten im unteren Teil des Tessatales ein See, der sogenannte Gingglsee existiert hat. Der See lebt noch heute in der Ueberlieferung

bei seiner Ausmündung in das Tal die heutige Richtung gaben. RerMches Ar. Sartori. Innere und venerische Krankheiten übersiedelt Coric» Druso 12- Ordiniert 4 Uhr. arbeiten. Nachdem S. E. den Gruß an den Duce entboten hatte, der von allen Anwesenden mit wiederholten und be geisterten Duce, Duce Rufen erwiedert wurde, führte der Direktor den Minister in den Zeichensaal, wo das Mateial aus gestellt war, das die Schule im Juni zum Tage der Technik nach Bolzano senden wird. Ein Avanguardist überreichte dem Minister

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_11_1936/AZ_1936_11_04_5_object_1867750.png
Page 5 of 6
Date: 04.11.1936
Physical description: 6
schule. Dort hielt der Kommandant der 45. Miliz legion, Konsul Duranti, an die Schülerschaft eine Ansprache, worin er sich ebenfalls mit den glän zenden Waffentaten des fascistischen Heeres und dem Duce als Gründer des Imperiums befaßte. Seine Ansprache hat bei den Schülern langanhal tende Begeisterung ausgelöst. Die Schüler der fachlichen Vorbildungskurse ver sammelten sich in der Turnhalle der Helenenschule. Dort hielt Dr. Tessoni die Festansprache. Hierauf versammelten sich die gesamten Schüler

mit, daß die Einschreibungen in die landwirt schaftliche Schule für Nähen und Haushaltung von Brunirò, Via Roma 2, eröffnet wird. Die Schule können Mädchen von 15 bis 2S Iah ren besuchen. Sie müssen sich bei der Einschrei bung verpflichten, die theoretischen und praktischen Lektionen im Nähen. Waschen, Bligeln, Kochen, Landwirtschaft, Hygiene usw. regelmäßig zu be suchen. Die Aufnahme in die Schule ist unentgelt lich. , Fortbildungsschule für Handelslehrlinge. Die Direktion der Schule teilt

mit: Die Wiederholungsprüfungen für alle Knaben- und für die zwei Mädchenklassen finden Donners tag. den 5. November, um 14 Uhr, statt. Der Unterricht beginnt Montag, den 9. Novem ber für die erste und dritte Knaben- und für »le erste Mädchenklasse: Dienstag, den 10. November für die zweite Knaben» und für die zweite Mäd- chenklaffe. Der Stundenplan ist, einstweilen, der gleiche wie in den früheren Jahren, und zwar: für die Kna- bis 17 Uhr. für die Mädchen von IS bis 20 Uhr, in den festgesetzten Tagen. Der Besuch der Schule

ist obligatorisch für die Handelslehrlinge und die Arbeitgeber sind ver pflichtet, ihren Angestellten die nötige Zeit zum Besuche der Schule freizugeben. Die Schulgebüh- ren und das Kontrollbuch (Lire 32.20) stehen zu La sten des Arbeitgebers, sowie die Ausgaben für Schulrequisiten. Die Fortbildungsschule für Handelslehrlinge ist der kgl. Technischen Handelsschule angegliedert und die Einschreibungen finden von heute an, während, der Amtsstunden, im Sekretariat der Schule statt. ». « Befähigungs-Prüfung

, daß die Einschreibungen in die Hauswirtschastsschule (Tageskurse und Abendkurse) bis 8. November von 9 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr in der Schule in der Duca d'Aostastraße 10 ge macht werden können. « Sprachenverein der „Dante Alighieri' R. Liceo „Carducci'. Dominikanerplah Der Unterricht in den 12 Abendkursen (Jtal., Deutsch, Engl., Franz. und Stenogr.) nimmt seinen regelmäßigen Verlauf. Bon den bereits einge- schriebenen Mitglieder» (über 120) sind viele 1 oder 2 Jahre, mehrere sogar 3 bis S Jahre Mitglieder

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_5_object_1863732.png
Page 5 of 6
Date: 15.11.1935
Physical description: 6
Bersaglieri-Abteilung, die vom scheidenden General in Revue passiert wurde. Bei Abfahrt des Zuges wurde S. E. Heneral Bobbio eine Ovation bereitet und dessen Gemahlin, die mit ihm reiste, Blumen überreicht. Bruni Alessandra aus Udine mit 7.5 Punkten. In Cello: Portograndi Danile aus Udine mit 9 Punkten. — In Fagott: Montanari Aldo aus Milano mit 10 Punkten (Montanari ist gegenwärtig erster Fagottbläser im Scala-Orche- ster). — In H orn: De Larcher Araldo aus Bol zano (Schule Mo. Gagliardi) mit 9.S Punkten

. Aus dem Verzeichnis der Kandidaten für Kla vier läßt sich ersehen, daß fast die Gesamtheit aus der Schule des Mo. Rossi, Direktor des Musik- yzeums von Rovereto und Klavierlehrer am hie igen Konservatorium, hervorgegangen ist. Mit zen vier neuen Professorinnen hat Mo. Rossi die chöne Zahl von öl) diplomierten Schülerinnen er reicht. Mo. Rossi ist der Begründer einer selbstän digen Klavierschule im Gebiet des Trentino und Alto Adige, durch welche die Strenge der italie nischen Methode verbreitet wurde

als Regierungskommissär den Vorsitz führte. Bei dieser Session wurden neben zahlreichen Diplomen der Unter- und Mittelstufe zehn Diplome der Oberstufe (Eignung für den Unterricht) erworben, was der Entwicklung unseres Musiklyzeums in den letzten drei Jahren ein schönes Zeugnis aus stellt. Das Unterrichtsdiplom haben erworben: In Klavier: Bareza Antonietta aus Trento (Schule Mo. Rossi) mit 10 von 10 Punkten: Cam per Afra aus Rovereto (Schule Mo. Rossi) ... mit 9.S Punkten: Zanini Lina aus Vicenza (Schule Mo. Rossi

) mit 9 Punkten: Malista Maria Luisa aus Rovereto (Schule Mo. Rossi) mit 8.3 Punk ten: Moggio Romano aus Trento (Schule Mo. Niccolini) mit 8.S Punkten: Bonapace Carla aus Trento (Schule Mo. Rossi) mit 7.ö Punkten: Wie wir erfahren, ist Vonmetz trotz aller Be mühungen der Aerzte noch im Laufe des gestrigen Tages seinen schweren Verletzungen erlegen. Er verschied, ohne vorher das Bewußtsein wieder erlangt zu haben. Schwierige Verhaftung Vorgestern vormittags gegen 11 Uhr stieß eine Karabimeri-Patrouille

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_4_object_2639419.png
Page 4 of 6
Date: 09.05.1939
Physical description: 6
wieder ausgenommen. Aas der Balle BenM Zum Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch, Friseursalon. Kurmittelhaus. Te lephon 21-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller. Friseursalon für Damen u. Her ren. Parlici ZI2. Tel. 12-74. au- Dimettanone Sie .Mi Iuveniles' in den ElevleMr-Scheleu Trotz der nicht sehr günstigen Wetter-s ?. Schule ..Vittorio Emanuele' Verhältnisse ftmd vergangenen Sonntag, 8. Schule „Edmondo De Zknicis' den 7. Mài

Die Besten im Ballspiel 1, Dami Ottomaro 2, Graziade! Vittorio 3, Gosfler Rodolfo ^ 4, Veltri Ettore 5>, Prufter Ottone Die gymnastischen Abteilungen: 1, Abteilung: ?, A „Via Vigneti' ?, Abteilung: 4. A „Via Vigneti' 3. Abteilung: 4. B. „Via Vigneti' 4. Abteilung: 4. A „Vittorio Eman. 5. Abteilung: 4. B „Vittorio Eman. 6. Abteilung: 5. V „Vittorio Eman. Endklassiiizierung der Knabenschulen: 1. Schule in Via Vigneti Mädchenschulen Die Erstangekommenen im Streckenlauf über 40 Meter: 1. Heidenreich Ilm

der Mädchenschulen: 1. Schule „Cesare Battisti' 2. Schule „S, Chiara' 3. Schule ,.E, De Amicis' Klassifizierung nach dei didaktischen Direktionen: 1. Didaktische Direktion von Merano 1 (Maia Bassa), 81 Punkte 2, Didaktische Direktton von Merano 2 (5. Galilei). 45 Punkte. Zum Fest des Soldaten. Bressanone, 8. Mai. Das verlautbarte Programm sür den 9. Mai ergänzend, sei erinnert, daß im Romakino um 20.30 Uhr Oberst Bologna über „Die Kolonialmacht Italiens' spre chen wird. Anschließend geht der Film „Sechs Stunden

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_5_object_1870428.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1938
Physical description: 6
, das hinter dem hellen Schaufenster des Bü cherladens schon lange ihre Blicke auf sich zog... Weihnachten wird auch ihre Wünsche in Erfüllung gebracht haben, falls sie es verdient haben. » Er ist nicht leicht der erste Weg zur Schule nach den Ferien. Allzuschnell entwöhnen sich die Jünger und Jünge rinnen der Wissenschaft dieses Ganges, der für sie Freude und zugleich auch Leid bedeutet. Da haben es die ganz Kleinen schon leichter, denen die Schule einen Spaß bedeutet und die in der Zusam menkunft der Altersgenossen

in der Klasse die größte Freude haben. Denn sin die Schulstunden aus, dann geht es gleich an die Verwirklichung der während der Stunde gefaßten Pläne, gleich ob es sich um ein neues Spiel oder um einen Aus flug ins Freie, oder gar um einen klei nen Schabernak handelt. Für Klein und Groß bietet die Schule mit ihrem aufwärtsschreitenden Leben immer neue Anregungen, die die Zeit im Fluge verstreichen lassen. Und ist man einmal aus der Schule heraus, dann knüpfen sich die schönsten Erinnerungen an jene Zeit nnd

ihre Kameradschaft, die oft Bande für das ganze Leben schmie det. Die geistige und körperliche Ertüch tigung, die das heutige Schulsystem be sonders in unserem Lande hervorruft, ist der Jungbrunnen aller Kräfte, die im späteren Leben den jungen Menschen im Kampfe des Vorwärtsstrebens ausrecht halten. Im Krieg und im Frieden ist d,e Schule der erste Faktor des Erfolges und alles ist auf sie aufgebaut. Darum Ge duld, mögen die Ferien auch noch so schöu gewesen sein, der Gang zur heuti gen Schule der Ertüchtigung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Page 4 of 6
Date: 18.10.1938
Physical description: 6
en, an folgenden Tagen und Orten stattin- den: Am Freitag, den 21. Oktober, um 8 llhr früh, in der Schule von Vezzano; am gleichen Tage um 3 Uhr nachmittags in der Schule von Covelano; am Sams tag den 22. Oktober, um 3 Uhr nachmit- tags, in der Schule von Monte Tramon tana: am Montag, den 24. Oktober, um 2 Uhr nachmittags, im Kinderasyl in Torzes; am Mittwoch, den 26. Oktober, um 3 Uhr nachmittags, in Monte d! Mez- zodi (Talatschhof): am 21., 22., 24. und 25. Oktober von 11 bis 12 Uhr vormit tags in Silandro

Pflicht sei es für jeden Schüler, derzeit dankbaren Herzens jenes Mannes zu gedenken, dem unsere Jugend so unendlich viel verdankt und der Italien sein Imperium wiedergege ben und somit der Nation eine leuchtende Zukunft gesichert hat. Mit einem dreifa chen Gruß an S. M. den König-Kaiser, fand die Feier ihren Abschluß. Ein ähnliche Feier fand in Maia bassa auf dem Platze vor der Schule „Cesare Battisti' statt. Auch dort wohnten zahl reiche Eltern dem symbolischen Ritus bei. Der Direktor des Zirkels

Merano 1 hielt eine längere Ansprache, ebenfalls auf Italiens Größe und Machtstellung hinweisend und dann die Kinder zu Fleiß und Eiser auffordernd. In Maia alta versammelten sich di>? Kinder nach der kirchlichen Zeremonie auf dem Platz vor der „De Amicis- Schule'. Die Ansprache an Schüler und Eltern hielt der Schulleiter, Cent. Rosa- nelli. In der Schule in der Via dei Vigneti wurde das neue Unterrichtsjahr ebenfalls mit einer schlichten Feier eingeleitet, bei der der Schulleiter die Ansprache hielt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_10_1941/AZ_1941_10_07_2_object_1882229.png
Page 2 of 4
Date: 07.10.1941
Physical description: 4
^ ^ >der Schule im vergangenen Sabre und Der ^ c hat folgende, nannte ehrenhalber alle jene Schüler bei vom Gememdeausschuß von Merano für j Namen, die sich besonders ausgezeichnet .. ^ wurde mit der Sie feste» MhlzelWise öffentliche Betriebe, die Restaurants und Gasthäuser miteinbezogen, vorgelegten Einheitspreise sür Mahlzeiten genehmigt: l. Kategorie: Suppenspeise Hauptgericht mit Beilage Obst oder Käse hatten. Giovinezza und mit 'dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce beschlossen. Lire 3.30 Lire 12.30

Lire 3.— Total 2. Kategorie: Suppenspeise Hauptgericht mit Beilage Ybst qder Käse , i Total 3 Kategorie: Suppenspeise Hauptgericht mit Beilage Obst oder Käse Total Kategorie: Suppenspeise Hauptgericht mit Beilage Obst oder Käse Lire 19.- Lire 3.— Lire 11.30 Lire 2.30 Lire 17.- Lire Lire Lire 2.30 8.30 j 2.- Total Lire 8.30 Zu den obenangeführten Preisen kom men noch die Beträge sür die Bedienung und die Getränke hinzu 3n der tgl. technischen Schule und in der kaufmännn. Aorlvildungsschule Oberstufe

Mit einer ähnlichen Feier wurde das Schuljahr in der kgl. techirischen Schule und in der kaufmännischen Fortbildungs schule Oberstufe in der Blgnetstraße eröff net, Der Kundgebung wohnten je ein Vertreter des Rathauses, der Partei und des Militärgarnison bei. Nach dem Srutz an den Duce brachte der Schuldtrettor die Botschaft des tgl. Schulprovveditore von Bolzano zur Verlesung und lud anschlie ßend alle anwesenden Schüler ein, in Sammlung aller Frontkämpfer und Ge- fallenen zu denken. Er besprach hieraus Lire

13 — ! zusammenfassend die Tätigkeit der Schule im abgelaufenen Schuljahre und erläuter te mit Ziffern und Daten deren Entwick lung, mit einem besonderen Hinweis auf den 2. Tag der Technik. Zm Schlüsse oerlas er ein Telegramm, das an den tgl. Schulprovveditore von Bolzano abgesandt worden war, und in welchem der Dank der Schüler für die Errichtung der neuen, in unserer Stadt notwendigen Schule zum Ausdruck kam. Die Feier wurde mit vaterländischen Ge sänge» beschlossen. Auch in den andereit Mittelschulen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_11_1927/AZ_1927_11_04_4_object_2649460.png
Page 4 of 6
Date: 04.11.1927
Physical description: 6
: Zu sammenstellung der Sanitätskommission: Re parierung des Daches vom Spitale: Velkau? von Grundboden in Solda: Verpachtung von Grund in Trafoi; Installierung der elektrischen Oefen in der Schule: Beitrag sür die Obstaus- stellung; Ausstellung eines Servitutsrechtes im Walser Besitze in der Gemeinde Slingia; Ge- meindesteuerkommission: Entlassung des Tschen gelser Waldaufsehers und Vertretung desselben: Verpachtung eines Grundes zwecks einer Sen nerei: Verfügungen sür die Errichtung eines Sportplatzes

, daß ihr Wirken von Erfolg gekrönt sein wird. Erlaube mir aber dazu eine Bemerkung: Wenn die Umgangssprache in den Gehöften nicht auch wechselt, dann erfordert die Durch führung des oben erwähnten Programmpünk- tes um viele Jahre, vielleicht um viele Jahr zehnte mehr an Zeit! von der Schule in San Giacomo h. Heute fand an der Schule die Einschrei bung der schulpflichtigen Kinder durch die 'eh- rerin, Frau Valeria Graziadei, geb. Fossen, statt. Insgesamt besuchen Heuer 48 Kinder die Schule von San Giacomo

. Neueintretende sind insgesamt sechs. In diesem Schuljahre ist wieder eine alte Gepflogenheit neu aufgelebt: jene nämlich, die Kinder von den letzten Wei lern von San Nicolo, Piazza und Sovracqua» nach San Giacomo in die Schule zu schicken. Die Schülerzahl von San Giacomo wird da durch um fünf erhöht, von denen zwei neuein- trstende sind. Freitag beginnt der Unterricht. Die o^enen Jahrgänge müssen die Schule am Normittag, in unteren am Nachmittag besu- c' ni. VMe Pusteris Dobbiaeo Die Zeremonie

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_10_1931/AZ_1931_10_20_2_object_1855792.png
Page 2 of 8
Date: 20.10.1931
Physical description: 8
bedeutende Arbeiten durchgeführt: Monguelfo: Schulhaus in der Fraktion S. Vigilio—S. Candido: Neues Schulhaus. Ter- lano: Ausbesserungsarbeiten an den Schulhäu sern von Terlcmo. Settequerce und Vilpiano— San Leonardo: Vergrößerung des Armenhau ses. Marebbe: Ausbesserung der Straße von Longega und Systemisierung der Straße Aldo Roseli! (San Vigilio). San Vigilio: neuer Dorf brunnen. Naz: Neues Schulzimmer und neue Schule in Alca, Thienes: Kinderasyl, neue Schulräume. Chienes-Casteldarne: Telegra phenamt

und -Lehrmädchen Pflichtschule, foferne sie nicht das Reifezeugnis einer öffentlichen, mindestens zweiklassigen Handelsschule besitzen. Die Lehr herren sind oerhalten, ihren fortbildungsschul pflichtigen Lehrlingen und Lehrmädchen die erforderliche Zeit zum regelmäßigen Besuch der Schule und zum Studium einzuräumen und die bezüglichen Kosten zu tragen. Lehrlingen, die die Fortbildungsschule unregelmäßig be suche» oder au« Mangel an Aufmerksamkeit und Fleth das Lehrzlel nicht zu erreichen ver» Mögen, ferner

solchen, die wegen ihres in korrekten Betragen» i» der Schule zeitweis« oder für die Dauer des Schuljahres ausge schlossen werden, wird die Lehrzeit von amts- wegen um 1 Jahr verlängert. Ohne das Zeugnis der Kaufmännischen Fortbildungsschule kann kein Lehrling in ein« qualifizierte Kategorie der Handelsangestellten «ingereiht, d. h. freigesprochen werden. Es liegt daher im höchsten Interesse d?r Hand- lungslehrlinge und -Lehrmädchen, sich an den weiter unten angegebenen Tagen in die Fort bildungsschule

einschreiben zu lassen und fi« lückenlos zu besuchen, wie auch im Interesse der Lehrherren, den Schulbesuch gewissenhaft zu überwachen, da durch geschäftliche Verhinde- rung begründete Versäumnisse als nicht ge rechtfertigte angesehen werden müssen und die Direktion der Schule verpflichtet ist, alle Ver säumnisse dem „Provinzialverband der Kauf leute' zur Kenntnis zu bringen. Die Wiederholungsprüfungen werden nur an den folgenden Tagen abge halten: Montag, den 26. Oktober. 1Z Uhr: für Kna ben

der 1. und 3. Klasse; IS Uhr: für Mäd chen der 1. Klasse: . Dienstag, den 27. Oktober. 13 Uhr: für Kna ben der 2. Klasse; 11 Uhr: für Mädchen der 2. Klasse. Der Stundenplan für diese Prüfungen ist am schwarzen Brette der Oeffentl. Handels schule (San Quirino) angeschlagen. Die Einschreibungen erfolgen von Donnerstag, den 29. Oktober, bis Samstag, den 31. Oktober, täglich von 8—12 und 14—17 Uhr. Alle sich Meldenden haben das letzte Schulzeugnis vorzuweisen und das jährliche Schulgeld von Lire Z0.—. zuzüglich Lire

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_08_1928/AZ_1928_08_14_3_object_2651112.png
Page 3 of 6
Date: 14.08.1928
Physical description: 6
der Schule bei getragen haben, vor allem dem Präsidenten der „Dante Alighieri' von Pavia, der nicht nur d!e Küchengeräte und eine Nähmaschine gespendet hat, sondern auch der Schule jährlich einen Bei trag zukommen lassen wird. Hernach hielt Herr Podestà Baron Altenbur- ger eine Ansprache, die wir im folgendem aus zugsweise wiedergeben: Die Ansprache des Podestà? Alleuburger „Ich halte es nicht für angezeigt, Sie in dieser Stunde mit einer Rede zu betrüben, da dies mir einerseits nicht liegt

Alighieri', Prof. Vonozza, ausdrücken, für dis edle Entschlossenheit, mit der er im Verein mit dem Abg. Giarratana, dein wachsamen Für sorger für Zolles, was der Jtalianität im Alto Adige zum Nutzen gereichen kann, für die Bei stellung von Geld und Material für die Errich tung dieser Schule, die eine der ersten ihrer Art in unserer Provinz darstellt, sorgte, und auch weitere Beitrage für die künftige Erhaltung '^rselben in Aussicht stellte. Ich benütze ferner diese Gelegenheit um allen lenen zu danken

für ihre Beiträge zu Gunsten d. Pferderennens auf dem Renon. Zum Schlüsse gilt mein Gedenken unserem erhabenen Duce, unserem großen Mussolini, und ich erkläre somit die Schule als eröffnet'. Herr Richter Bonenti sprach dann einige Worte des Dankes im Namen der „Dante Ali ghieri', Sektion Bolzano, und Abg. Giarra tana richtete gleichfalls an die Anwesenden Einige Dankesworte im Auftrage des Zentral komitees nud dessen Präsidenten Prof. Binassa de Regni. Es sprich! On. Giarratana „An einem Abend im vergangenen

hatte, war für mich etwas Unerträgliches. Ich muß heute meiner Genug tuung Ausdruck verleihen, weil der Beweis e>- pracht wurde, daß die Verspätung ihren guten ^rund Hatte, denn es wurde etwas Ordentliches von schule sprechen, wo stets guter und gesunder Fa miliensinn walten wird, den mir schon ab heute als der italienischen Familie gehörig feierlich definieren können. All dies erfüllt mich mit Freude und ich glaube, daß sich alle mit mir freuen. Dos be weist, daß ich nicht bloß mitunter unerträglich scheinen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_04_1937/AZ_1937_04_09_5_object_2636604.png
Page 5 of 6
Date: 09.04.1937
Physical description: 6
um S Uhr begannen für die Balilla Wursionisten und die Piccole Italiane der Volks- llhulen, die schriftlichen Prüfungen mit einem Thema über lafcistische Kultur.., Am Nachmittage fand für die Piccole . Italiane der Mittelschulen, Balilla-Musketiere, die Giovani Italiane und 'vanguardisten die schriftliche Prüfung statt. Die Prüfungen wurden für die Balilla-Exkur- wnisten in der Filippo Neri-Schüle: für die Ba- 'lla -Musketieri und Avanguardisten in der Re» Nna Elena-Schule; fiir die Piccole und Giovani

italiane in der Adelaide Cairol-Schule abgebaitey. Am Nachmittage, während die Balilla-Muske- die AvangMrdMn,,dke. Piccole Italiane der Mittelschulen und die Giovani- Italiane ihre wiriftliche Prüfung machten, wurden für die A?l>lla Cxkurfioniften im Balillahause und für die piccole Italiane im Hausè der Giovane Italiana sportlichen Prüfungen abgehalten. ^ ... .... heute,-'üyh-MoÄW Verden die, Prüfungen^nach... folgendem Stttndèn- àne fortgesetzt: ' ^ ' ^ «al, ila Exkursionisten: Samstag

um 14, 3<). Uhr >n der Fil>ppo-Nè?l-Schì>le. Kunstwèttebewerb: unì ',30 Uhr, Platz des Balillahauses; Kompen- mionsprüfung in Kulturfächern und Sporti «alilla-Musketi^re: Samstag um 14,30 Uhr, Platz dem Balillahause: militärische Prüfungen: », ntgg 17 Uhr, Regina Elena-Schule: Kunst.' Avanguardisten: Freitag 14M Uhr DMuslporL- platz: Sportwettbewerbe: 15,3V Uhr, kulturelle Kompensationspriifungen: Samstag 14,30 Uhr auf dem Platze des Balillahauses: militärische Wettbewerbe: 15,3V Uhr Platz des Balillahauses

, kulturelle und sportliche Kompensatsosprüfungen: Montag 17 Uhr Regina Elena-Schule: .Kunst. Piccole Italiane der Volksschulen: Freitag 17 Uhr, Haus der Giovane Italiana: weibliche Hand arbeiten und sportliche und kulturelle Kompen sationsprüfungen: Montag 17 Uhr: Haus der Giovane Italiana 17 Uhr Kunst; 17,30 Uhr sport liche und kulturelle Kompensationsprüfung. Piccole Italiane der Mittelschulen: Freitag, 17 Uhr im Hause der Giovane Italiana, weibliche Handarbeiten und sportliche und kulturelle Kom

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Page 4 of 6
Date: 14.08.1934
Physical description: 6
sind die beiden alpinen Mannschaften der GUF. von Bolzano, 15 sadisti sche Hochschüler, 8 vom NUF. von Merano und 7 von Bolzano a» ihren Sitz zurückgekehrt. Trotz des sehr schlechten Wetters wurde auf dem Schutzhause Plan in Passeier, Quote 3000, auf der italienisch- österreichschen Grenze der zweite Turnus der alpi nen Schule der GUF. von Bolzano regelmäßig ab gehalten, der von der NUF. Merano dort oben un ter der Führung des technische» Sektionsleiters Guido Jori organisiert worden war. Diese alpine Schule

auf der Schutzhütte wurde zur Kol- laudieruilg der »eue» Alpinisti!» als „ausgebil dete' — dies ist der Zweck und das Ziel der Schule — die erste nächtlich Besteigung mit Laternen auf den Scheibenkogel ausgeführt. Aus. dem Rückwege führte» die beiden Mann schaften noch drei Besteigungen auf die Hochwilde, auf den Lodner und auf de» Tschigat aus. Nachfolgend die Rollten der beiden'neuen Erst besteigungen. ' Ost-Nord-Oslwand des Scheibenkogels, 31ZZ ZNeler Die Route beginnt am Grenzpfahl 1 C. Man durchklettert

. Seine Inneneinrichtung war im Laufe der Zeiten recht abgenützt worden lind entsprach auch nicht mehr der gegenwärtigen Bestimmung. Der Mnsikverein vermochte endlich aus seinen knappen Mitteln eine Summe zu erübrigen, welche — verstärkt durch einen nennenswerten Beitrag der Sparkasse als Hausherrin — die Restaurierung des diskret wirkenden Raumes ermöglichte. Diese geht nun mehr ihrem Ende entgegen. Der Saal wurde in hellen, gefälligen Tönen hübsch ausgemalt; die abschließbare, zu Unterrichtszwecken der Musik schule

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_06_1942/AZ_1942_06_04_3_object_1882518.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1942
Physical description: 4
, können nach d.'m Fakturapreis mit einer Erhöhung von nicht über 35 Prozent, aber nur so daß ihr Preis nicht 160 Lire für Herren- und Frauenschuhe und den Höchstpreis für Knaben, und Kinderschuhe, je nach Nummer übersteigt, oerkauft werden, msrdsi. Rapport äer Leiter «ter Volksschulen In der Helenen-Schule hielt der tgl. Studienprovveditore den Rapport der kgl. Schulinwettoren und der didaktischen Direktoren der Provinz ab. Der Rap port wurde, mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf Comm. Fratini über die Inspektionen

mit dem Gruß an den Duce abge- schlössen. Besuch äss Möns. Gioràani beim Verbanàskommanào unà bei äev GZL-Schule Gestern unternahm Exz. Möns. An tonio Giordani, Tituiarbischos von Mindo und Zentralinspektor für den religiösen Beistand bei der GJL, der sich aus der Durchreise in unserer Stadt besand, zwe» Besuche bei den sadistischen Jugend- Organisationen von Bolzano. - Begleitet von einem Dominikaner- Pa ter der Christ-König-^sarre traf er ge gen 10 Uhr im Hause der GJL „Bruno Mussolini

' ein, wo er vom Vizeverbands kommandanten empfangen wurde, mit welchem er eine längere Unterredung hatte. Msgr. Giordani überzeugte sich vom religiösen Wirken der Kaplans, die den verschiedenen Bataillonsgruppen zu geteilt sind. VoM Hause der GJL aus begab sich der Inspektor zur Schule für militäri sche Spezialausbildung, wo er ein Stünd chen mit den Zöglingen der Schule ver brachte. und Schmieden. Noch schwerer anzutref fen sind junge Menschen die den Photo graphen-, Schuster-, Maler-, Elektrotech niker- oder Tapezierer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_07_1938/AZ_1938_07_13_5_object_1872618.png
Page 5 of 6
Date: 13.07.1938
Physical description: 6
wird von Mamvel- und Zenturien-Kommandanten erteilt, die Pro fessoren der fascistischen Akademie für Leibesübungen sind. Die Kursteilnehmer- sind in der Cairoli- Schule untergebracht und die theoretischen Lektionen werden im Hause der G. I. L. in der Via Vintola erteilt und die prak tischen Uebungen auf dem dortigen Turn- Vom Siegesdenkmal marschierten die Abteilungen zum Littoriohause, wo Im Beisein des Verbandsfekretärs, des Ver treters der Garnison, Oberstleutnant Italo Rossi, des On. Carretto, Vertreter

, in der sich in besonderer Weise die Aufbau arbeit des Fafcismus zeigt, eine angeneh me Erinnerurn mitnehmen. D^n Worten des Verbandssekretärs folgte eine begeisterte Kundgebung für den Duce. Hierauf oerweilte der Verbandsfekretär noch längere Zeit in kameradschaftlichem Gespräch bei den Kursteilnehmern. Nachdem er sich von den Kursleitern Alpine Schule im Ovtlesgebiet Die fascistifchs Hochschulgruppe ,G. Oberdan' von Bergamo veranstaltet im Ortles-Geblete Schulungskurse, in denen die Handhabung von E>eplcket

, Stelgelsen und Schneeschuhen bei Hochtouren im Gletscher gelehrt werden soll. Die Leitung der alpinen Schule hat der Bergführer und Skilehrer Giuseppe Pirovano übernommen; ihm zur Seite stehen erfahrene Fachleute. Das Pro gramm enthält eine sorgfällig zusammen gestellte Auswahl von Uebungen Mit steigender Schwierigkeit, Gletscherwande- rungen und Ski-Touren. Die Kursteil nehmer müssen die Mitgliedskarte und Versicherung des C.A.J. und des G.U.F. oder des C.O.N.J. für das Jahr XVl be zahlt

Nr. IS bis Samstag um 17 Uhr entgegen- genommen. Die Teilnahmsquote ist mit Lire ^lS berechnet. Darin ist die Hin- und Rückfahrt mit dem Zuge und das Mittagessen in der Lagermesse inbegriffen. Die Abfahrt erfolgt um 6.43 Uhr vom Bahnhof von Bohano, Abfahrt von Ortisei um 20 Uhr. (Foto Walsa) verabschiedet hatte, ordnete er den Gruß an den Duce an und besichtigte hierauf m der Cairoli -Schule die Säle, wo die Kursteilnehmer untergebracht sind. Bei diesem Anlaß leistete^ am Eingang und in den einzelnen Stockwerken

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Page 3 of 4
Date: 30.07.1940
Physical description: 4
des Kö nigs Umberto I. waren gestern auf den öffentlichen Gebäuden die Fahnen auf Halbmast gehißt. Die Schule àes Brennero nach dem Luadrumvir Italo Balbo benannt Vor einem Monat ist der Ouadrumvir Italo Balbo im Lustkampfe im afrika nischen Himmel gefallen. Gestern wurde in ganz Italien der dreißigste Todestag des Helden mit Gedächtnisfeiern began gen und bei diesem Anlaß wurden, wie wir bereits mitgeteilt haben, zahlreiche Wohltätigkeitsspenden gemacht, darunter von der Sparkasse uno anderer Körper

schaften für Pilotenstivendien. Der Studienprooveditore hat im Ein vernehmen mit dem Präsekten und dem Podestà der Gemeinde Brennero be stimmt, daß die neue Schule von Bren nero den Namen „Italo Balbo' erhalten wird. Aurs für Fahrvaärsparaturen Das Institut für Kleingewerbe und Handwerk des Alto Adige macht auf mertsam, daß ein praktischer Kurs für Fahrravreparaturen abgehalten wird, an dem sich Männer und Frauen beteiligen können. Der Kurs wird nächstens eröffnet und die Einschreibegebührt

..G. Ruazzi' in Oltrisarco Am Samstag wurde der erste Turnus der Freiluftkolonie in Oltrisarco „A. Ruazzi', die in der Schule „A. Tambosi' untergebracht ist, abgeschlossen. Am Vor mittag besichtigte der Vizeverbands- kommsindant die Kolonie und er konnte sich von den Fortschritten überzeugen, welche die Kleinen während der Dauer des ersten Turnus gemacht haben. Er Töcklicher Sturz über äie Stiege Das Mädchen Giuseppina Favretto des Angelo, wohnhast in der Via Cesare Bat tisti, hatte das Mißgeschick

. Die Interessier ten können bei der 'Sektion selbst in der Via Molini Nr. 3-lll, oder bei den Agrarkonsortien der Provinz in die Bestimmungen Einsicht nehmen. Wettbewerbe Ein Wettbewerb sür Kindergärtnerinnen . Die berufliche Schule für Kindergärt nerinnen, die dem Provinzialfürsorge- institut für Kindheit „Duchessa Elena d'Aosta' in Trento angegliedert ist, hat einen Wettbewerb für die Aufnahme von dreißig Schülerinnen ausgeschrieben. Um nähere Aufklärungen können sich die Interessierten an die Opera

19