1,235 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_07_1930/AZ_1930_07_24_4_object_1861411.png
Page 4 of 6
Date: 24.07.1930
Physical description: 6
. Das HotelEsplanade' erwartet für morgen ?-rka 7V Mitglieedr einer vom Kölner Reisebüro Wupper hierher veranstalteten Gesellschaftsreise. Die zwei nächstfolgenden Knipper'schen Touren, die den Weg per Bahn von Köln über Basel, Milano und Venezia hierher nehmen und über 5en Brennero und München heimwärts lenken, bringen am 8. August und am 22. August je >'M Gäste. Auch für 12. und 27, September hat Kmppers Reisebüro im HotelEsplanade' hier nrößere Gesellschaften angemeldet. > Sie alle bleiben je zwei

Tage In unserem Kurorte. Am ly. Ottober veranstaltet Knipper eine Gardasee- wur über München—Riva-Merano. Am 16. August treffen 200 Mitglieder des „Dopolavoro' Modena Im HotelEsplanade' zu eintägigem Aufenthalt ein. So wird es anscheinend stets allgemeiner, daß man sich Reisebüros anvertraut und an Gesell- schafts- und Pauschalreisen teilnimmt. Nirgends wird das zermürbende Herumsuchen nach einem Hotelzimmer nötig, immer mit dem dunkeln Empfinden, daß es im Nachbarhotel wahrschein lich billiger

Seite 4 .A lp e n-Z eilu n g' Donnerstage den24. Juli 1S3S Re!segesel!schasten Für heute nachmittags ist im Hotel .Andreas Hofer' des Herrn Clara eine 27 Personen zäh lende holländische Reisegesellschaft angesagt. Sie kommt mit der Bahn ül^rin Brennero und wird drei Tage hier verweilen und von Merano aus Auto- und Seilbahnailsfküge sowie Spazier gänge in die nähere und weitere Umgebung unternehmen. Am Samsiag abends veranstaltet ihr Gast geber, Herr Clara, den Holländern zu Ehren im Garkn

des „Andreas Hofer' ein Abschieds- kcmzcn l'ei Orchester und Gesangseinlagen eines Ouarlektz. Gestern nachmittags brachte ein hübscher gelbbrauner Omnibus des „Bayrisch«,» Hoch- liindverkehrs', vollbesetzt, 24 Personen ins Hotel ,Posta'. Infolge der Pslasterarbeit in der Leo ?a VinciGasse wäre der grosse Wagen bald nicht ?mrch das Bruner Tor geschlüpft, doch brachte ihn die Geschicklichkeit des Chauffeurs ohne län gere Kiniststiickchen auch bei beiderseits nur fin gerbreiten Zwischenräumen durch das Tor

und liebevollen Familienvaters nur um so erschütternder. Es heißt, Franz Waldner habe sich seit einiger Zeit schon nicht mehr wohl gefüllt und fanden Ihn auch Freunde, die ihn am vergangenen Sonntag besuchten, im Aussehen beängstigend verändert. ae. Die täglichen Unfälle Noch gnl abgelaufen Gestern gegen halb 7 Uhr abends ereignete sich in der Goethestraße in der Nähe des Hotel Princip Ereditario ein Autounfall, der zum Glück noch glimpflich abging. Ein französisches Auw. gelenkt von Herrn Boullie Maurizio

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_03_1936/AZ_1936_03_12_4_object_1865028.png
Page 4 of 6
Date: 12.03.1936
Physical description: 6
Herrmann aus Berlin (Pensione Nido): Irene Baronin Hiinerbein aus Berlin (Pensione Teresa): Frau Geheimrat Anna Koerte aus Göt tingen (Pens. Ivigna): Prokurator Kurt Lehnert aus Wiesbaden (Pens. Westend): Präsident Her mann Muhs aus Hildesheim (Hotel Esplanade): Generalkonsul Dr. Wilhelm Müller aus No- wawes (Pens. Mirabella): Korvettenkapitän Karl Neureuther mit Gemahlin aus Minchen (Hotel Concordia): Ministerialdirektor Wolfgang Pohl m. Gemahlin aus Berlin (Palacehotel): Komm-Rat Heinrich Rennelieum

wird. Man kann wohl annehmen, daß der Ausruf an unsere Gastwirte nicht als anmaßend, sondern als logisch empfunden werde und daß alle die Initia tive nach Möglichkeit unterstützen werden. , Bernsdorff (Bin Dante Alighieri 71); Sarah Bar. Campe de Häven aus Hannover (Casa di cura Fonte S. Martino): Prof. Dr. Eugen Fischer, Arzt, m. Gemahlin aus Berlin (Pensione Vilma); Alice Gräfin v. Hardenberg aus Hannover (Casa die cura Fonte di S. Martino); Staatsrat Dr. Hellhammer aus Essen (Hotel Emma): Reg.-Rat Erich

m. Gemahlin aus Augsburg (Bavariahotel): Univ.-Professor Dr. Friedrich Schräder aus Hamburg (Pens. Alhambra): Prof. Dr. Heinrich Seipp mit Gemahlin aus Erfurt (Pens. Aurora): Prof. Dr. Heinrich Spies aus Berlin (Hotel Princip credit.): Generalintendant Richard Tauber aus Dresden (Hotel Bristol): Exz. Elisabeth v. Waldow aus Dannewalde: General konsul Dr. Heinrich Windels mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel e di Merano). Die Wèitfahne dürften wohl Max Bajetto mit Gemahlin aus Batavia (Pens. Westend

): Kaufmann Ernst Hein lein aus Buenos Aires (Hotel Bellevue: General direktor Kameldaburo Jkeda aus Damataga (Gradhotel e di Merano): Fanny de Mendel und Susanne de Mendel aus Buenos Aires) gebühren. Die Heimat der nachstehenden Gäste will uns kein Lexikon verraten: Direktor Louis Bremringer mit Gemahlin aus Bachnang (Hotel Savoy); Mag dalena v. Doeninchen aus Piepstock (Parchotel): Generaldirektor Koje Fino aus Saitama (Grand hotel e di Merano): Fokeltje Glastra aus Schieb sock (Pens. Palma) und Jone

Tricozzi aus Beli sario (Hotel Bavaria) sowie Baumeister Gustav Tmnescheit aus Raynet (Corso Diaz 7). »Der roke Reisepaß'. Wie man erfährt, wird in einigen Tagen auch in Merano wieder der großartige patriotische Film „Der rote Reisepaß' zur Vorführung gelangen. „Der rote Reisepaß' ist vor allem eine hervor ragende Schöpfung der italienischen Filmproduk tion und besitzt wie nur wenige in- und auslän dische Filmwerke einen hohen Wert dramatischer Durchschlagskraft. Die Vorstellungen beginnen morgen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Page 4 of 6
Date: 20.02.1936
Physical description: 6
Giovanni: 1 gefüllten Schweinsfuß; Verwaltung der Gaswerke: 1 Handtasche mit kom plettem Reinigungsservice: Prof. Erminio Mat tedi: 1 Zigarettenspitze und 1 Nichttischlamp«; Gut weniger Alois: 1 Rauchservice: Hotel Esplanade: 2(1 Lire; Elektrizitätswerk: 1 Bügeleisen: Stran ger Alois: 1 Parfümflasche; Ammoniakwerke von Sinigo: 6 Champagner-Flaschen; Sachs Hugo: 1 Seidenshawl; R.A.C.J.: 1 Goldbleistift: Provin- zialverband der Kampsfasci: 1 Service in Murano- glas; Barlach Johann: 2 Wachsgläser: Zentral

werden. Für die Erbauung dee FasàHausee Verzeichnis der Spenden für den Glückskopf. Rizzi Silvio: 266 Lire; Firma Poetzelberger: De-Agostini-Kalender und 1 artistischen Almanach: Steinhaus Karl: 6 Halsketten und 3 Mappen Briefpapier; Kitzmüller Franz: 1 Puderdose und 4 Kämme mit Kammetui: Firma G. Egger; 1 Schachtel mit 2 Seifen und 1 Flasche Kölnisch wasser; Firma Kröß Karl: 2 Moscato Ballor- Schaumweinflaschen; Firma Corazza C.: 1 Baro meter mit Holzkassette: Splendid Corso Hotel: 2 Schaumweinflaschen: Firma Joffe

« apotheke: 3 Flaschen Caldaro-Wein; Seidl Karl 1 Weinflasche: Drusus-Apotheke: 4 Zahnpasten: Delehan: 5 Schuheinlagen: Jori Guido: 1 Photo apparai und 1 Album; Mirabile Johann: 36 Lire; Casa del Caffé: 250 Gr. Kaffee; Gemeinde Merano: 1 Kompottgeschirr; Italienisches Rotes Kreuz: 1 Bedienung für 12 Personen in Murano glas; Dr. Ado. Riccardo Carbucicchio: ein Zwie backbehälter in Keramik; Hotel Bellaria: 2 Wein> flafchen; Dante Alighieri: 1 Paar Ski mit Stöcken: Cav. Romuald Binder: 1 Silberpokal: Ing

Visentin: 1 Vermouthslasche; Fr. Scarizuola: 1 Marmeladeschachtel und 4 Vasen; M. Janouth: 1 Schaumwejnflasche; Rusìnatsca Teodoro: IS Lire; Spinghetti: 2 Schuheisen: Stok- ker Johann: 1 Schachtel parfümierter Seifen: An geli Gualtiero: 1 Flasche Wein: A. Ochner: 1 Schachtel Schokolade: Salone Figaro: 1 Flasche Kölnischwasser; Hotel Esperia: 1 Flasche Wein; Madonna-Apotheke: 1 Seisenschachtel; Jenisch C.: 4 Puderdosen; Merkel Leo: 1 Mütze; Kitzmüller: 1 Parfümflasche: C. Lahn: 1 Photo der Prinzes sin

: Cafe Ristorante Venezia: 1 Weinflasche; Druckerei Hauger: 1 Briefpapierpäckchen: Firma G. Krämer: 1 Weinflasche: Hotel Principe Eredi tario: 2 Flaschen: L'Ape: ein Körbchen: Theater bar: 1 Rumflasche: Firma Palle: 3 Paar Schuhe: Speiser Franz: 3 Paar Strümpfe; Lothar Diet- helm: 1 Krawatte: Wassermann: 1 Börse; Kosler: Briefpapier: Pichler: 1 Paar Schuhe: Riedlinger Rudolf: 1 Parfümspritzer. Aonzerte àes Aurorchesters nachmittags von lg bis l8 llhr 1. Mozart: Der Unternehmer, Ouverture. 2. Grieg

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_10_1933/AZ_1933_10_24_9_object_1855297.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1933
Physical description: 12
1. 73.8 5? 6er àulonìtiallslAZz , L25.317 » Drittes Inkernak. Bridge-Turnier Am Donnerstag abends findet im Grand hotel Meranerhof das dritte Bridge-Turnier statt. Anmeldungen werden beim Hauptportier des Hotels entgegengenommen. Das Turnier beginnt um 9 Uhr abends. Stsnàesantt Merano Geburten: Mayer Gualtiero des Corrado: Kneisl Luigi des Giuseppe, Ferronato Gian Carlo des Lino, Stocker Carlo des Luigi^ Pichler Giuseppe, Fiegl Erica, Pinggera Al^ bino. Valente Giuliana des Antonio, Baum, gartuec

, Hausangestellter, mit Alteri Battistina, Pri, vate. Auszahlungen werden angenommen in dein erstklassigen Herren- und Damen-ZIlodesalon — Grafts Auswahl in englischen Slosfen. — Piazza della rena (Esplanade). Todesstille In Maia bassa starb am 21. Oktober das Bauerntind Anton Baumgartner des Josef. In Maia alta starb am 21. Oktober der Be sitzer der Villa Gambir Oedik Winkelweg, Eds, Abraham Zeilinga, geboren zu Amsterdam im 7V. Lebensjahrs. In Merano verschied am 21. Oktober die Bankangeftelltensgattin Maria

Piazza, geb. Matterei, im 42. Lebensjahre. Im 30. Lebensjahr èst in Rovereto Antoniette Gräfin Lodron-Laterano, die Gattin des Grafen Alberich Lodron-Laterano und Ca- ftelromano gestorben. Psvsonalnachrichten Nachfolgende prominente Gäste- haben in Merano Aufenthalt genommen: Exz. Varon Namsl Gustav, Minister S. M. des Königs von Schweden, mit Gem.. Stock holm, Parkhotel; Lazinsty Gräfin Gabriele, Wien, Hotel Excelsior: Montella Gian Eabr., Oberstleutnant o. Finanz, Roma, Hotel Emma; S. E. Cicconetti

Luigi, General, Roma, Hotel Emma; Trd. Uff. Benicellk Conte Alfredo, Noma, Hotel Bristol: Knoblauch Karl. Univ.- Prof., München, Grcw.dh. Meranerhof; Schoen v. Wildenegg Ernst, Generalkonsul, Leipzig, m. Gem., Parkhotel; S. E. Raimondi Antonio, Senator, Roma, Grandhotel Meranerhof-, v. Schreiber Alexander Generalkonsul u. Groß industrieller, mit Gem., Wien, Porkhotel: S. E. Zawadski Ladisl., Finanzminister, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefanie: Freiherr Unbrauchbar erklärte Maße und Gewichte. Ueber

eingehalten wurde und daß die jenigen welche dabei betroffen werden, daß sie Maße und Gewichte, welche als „außer Ge brauch' erklärt wurden in ihren Lokal-n nach obigem Zeitraum von 30 Tagen noch benutzen, oder aufbewahren, mit Strafen von mindestens 100 bis zu Lire 2000 belegt. v. Hornstein Dr. Ferdinand München, Hotel Savmi. mit Gemahlin, Weine von 1.20 aufw., sowie sämtliche Spi rituosen bei Karl Kröß, Nennweg 7 neben Gsrichtsgebäude. üiuladun» su tkeiu beute, 24. à, statttuitleuàeQ àes beliebten I'si

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_04_1889/MEZ_1889_04_04_5_object_586415.png
Page 5 of 8
Date: 04.04.1889
Physical description: 8
Nr. 77 Weraner Zeitung. Seite b A»ßtll»««t»t ZltOt. Hotel Zloftria Ed. Rößler, Baden-Baden. Villa Brmkmüller David Taksir, Rußland. Hotel Erzherzog Rainer Carl Mesmeringer und Max Mes meringer, München. Bill» Frühauf Max Weiß, Wien. Hotel Habsburger Hof Louise Mertens m. S., Berlin; Ad. Bacher, Wien. Hotel Haftfurther Walter Hartmann, Leipzig; Herm. Othl, Frankfurt. Dr. Mazegger Georg v. Wehren, Berlin. Meraner Hof Carl Dicket, Berlin; Landau m. Fr., Berlin. Passerhof Frau AbeleS, Eger; Jenny

Kömg, Brunn. Villa Schöaau Max Gebauer, Halberstadt; Hedivig Goldschmidt, Halberstadt. Hotel Stadt München Ed. Herbst, Wien; Amalie v. Gunz, Wien; Franz v. Webern, Wolfs- berg; Rud. Trost, Graz. Hotel Ttrolerhof Franz Kunz m. Fam., Budapest. Villa Volandsegg Herm. Rassow, Weimar. Promemde-CoUttt Ausgeführt von der Merauer C«r-Capelle Donnerstag, den 4. April, von 8—1(1 Uhr Bormittags, vor dem Curhause: Choral. 1. Gardemarsch von Beck.Z 2. Ouvertüre z. Op. „Leichte Ca- vallerie' von Suppe. 3. Arie

. 5. An Sie, Canzone von Raff 6. Fantasie-Capnce V .Mendelssohn. 7. Jntermezze a. d. Ballet „Naila' von Dekors. 8. Schmeichelkätzchen v. Eilenberg. S. Potpourri a. d- Op. „Die Fol- kunger' v. Kretschmer. 1V. Leichtes Blut, Polka schnell von Joh. Strauß. SirlM-Wattt. Tirectiou: Rud. Frtukc. Benefice des Hrn. A. Sieder Freitag, den S. April 1889: Der RkttesfludeiU. Große Operette in 3 Acten von C Millöcker. Ei« hübsch möblirtes Südzimmer Bozener Chaussee. Hotels. Restaurants, Kasseehäustr. Slreo. Hotel Arco. — Hot

Areiduca Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Kramsach. Gasthaus znm Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Au^ee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen« Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restanrant Forsterbran

. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Mals« Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. K Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. ät Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_01_1889/MEZ_1889_01_11_5_object_583913.png
Page 5 of 8
Date: 11.01.1889
Physical description: 8
Merauer Zeitung. Seite 5 Anzekmmnt Fnmde. Hotel Erzherzog Johann Sigmund Geiger m. T-, Budapest; Helene Sella, Italien; Emil Tauffer, Zenica; Rob. Meßling w. Frau, Königsberg; Adolf Schnabel m.T.. Carlsruhe; Frau Wilhelm Fasold, Lindau; Mrs. Redthesford, London; Graf S. Rzewuski, Rußland; Frau E. Bmzel, Heidelberg. FilHpiuum Dr. Augustin Kukovitsch, Marburg Hotel Graf v. Mera» Baron Leopold Andrian, Wien; Dr. Oscar Walzel, Wien. Hotel Habsburger Hof Frau Victor Schmidt, Wien; Oberst v- Kleist

m. Fr., Preußen; Wilh. Rimpan in. Fam, Langenstein; Frau Baronin Leonie v. Einsiedel- Scharsenstein, Dresden; Emma Sichart v. Sichartshoff, München; Julius Weiß, Wien; Heinr. Weiß, Wien. Pension Stefanie Dr. Rich. Wolf m. Frau, Brünn; I. Stalmach m. Fr., Mähren. Villa Volandsegg Fr. Bertha Houth-Weber, Hannover; Frau v. Niederstetter, Hannover. Hotel Walder Köhler m. Fr., Altenburg. Weinberg: Moriz Faber, Wien; Pfr. Meier, Wien. VttMiiilgs-Anzeign. Freitag, den 11. Januar, Curhaus-Theater: „Die Stern- chnupPe

Parterre-Zimmer mit Benützung der sonnigen Terrasse und des großen Gartens, mit oder ohne Pension, für die P. T. Curgäste wieder eröffnet. >m Pichn k Hotel im Mrwmrhof. Z I. MtsWheil-Csloime des I?. MM. Meran. Sonntag, den t». Januar d. Js., S Uhr Nachmittags General-Versammlung im Saale des Cafe Paris. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Cassiers. 2. Neuwahl der Vorstehung. 3. Mitgliederausuahine in den Verein. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Die Vorsehung. 213 »vvor

.1»» Zahnkiinstler aus Sozen ist SV bis Samstag de« 12. Januar ds. I. in Mera» zu sprechen. 36 Wohnung: Pfarrplatz Nr 8,1 Stock. Fiir Schlittschuhläufer! Die Kunst des Schiittschnhlanftns. Eine systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Eis-Kunstlaufens und zur Fortbildung für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Franz Calistus. Preis SV kr. Vorräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof

. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbriin. — Hot. Greif mit Badtanstatt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Vöwengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PakenhiiuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_02_1889/MEZ_1889_02_20_5_object_585139.png
Page 5 of 8
Date: 20.02.1889
Physical description: 8
Nr. 42 ZKeratttt Zeitung. Seite S AMdW«t>>t Fremde. Luitnta Auackial Freiin W. von Helloorf, Schloß Thalenstein; Gräfin Luise Thun- Sohenstein, GrieS; Gräfin Math. Thun-Hohenstein, GrieS. Hotel Graf v. Merau I. Keppe, Amsterdam; I. Az, Am sterdam; Gras Hartig, Bozen. Hotel Hahsurther C. Konzelmann, Galatz. Johannes Dr. Jg Hauschild, Prag. Hotel Etadt München O. Koreff, Prag. «Ma Niedl Anna Mörbe m Fam., Dresden. Villa Regina C. WolterS, Wien. Eafthof Eouoe I Kainz, Pest. Penfioa Warmegg Graf

: Gegenwart. Ort der Handlung: Berlin. Für die Abgebrannten der Stadt Glurns st am Stadt-Magistrate ferner ein gelaufen: Wien: »4 4 SS SI SS Ei« junger Mann, meister oder Servirer. < Näheres in der Exp. d. Nl. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. — Hot Areiduea Alberto Kältern. Hotel Röstl. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel

Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Nestaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiferkroue. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Miiuche«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel

. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Meudelhof. Nierau. Restaur. äe Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof zur Kroue. Hot. äe Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. So««e München. — Hotel Maximilia«. — HotelOberpollinger. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Nassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Ratnrns. Hotel Post. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Niederdorf. Gasthof der Fra

« Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/22_02_1889/MEZ_1889_02_22_5_object_585212.png
Page 5 of 8
Date: 22.02.1889
Physical description: 8
Angekommene Fremde. Villa Ader» Georg Brosch, Leopoldshall. Annaburg St. Ortwein, Warschau. Pension Euchta I. M. Kemp, Cöln. Hotel Habsburger Hof E. de la Morena, Buenos-Ayres; Ed. Simon m. Fr., Dresden. Dr. Mazegger R. Opitz, Dresden. Hotel Tirolerhof Graf Tornowsli, Polen; Alex, von Gerschon, Rußland. Walterhof August v. Druffel, München; H. Pemsel, München. Hotels, Restaurants, Raffeehäuser. Ares. Hotel Arco. — Hot Areiduca Alberto. Promenade-Concert ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle

. 1t). Lu pssssut, Polka v. Strauß. Meraner Neueste Blumengrüße, IvsiMkll, kaMörikv Mä l'i'MkiidjMi' in großer Auswahl bei I'.X.IKospiiii, Habsburgerstr. Nr. 7 nächst Villa Livonia. Alle von Wem und Wo immer angekün digten Bücher, Zeitschriften, Musikalien, Bilder und Land karten sind vorräthig oder werden portofrei und rasch besorgt. 614 Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel

schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof znr Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden

. Hotel Bellevue. äii K11M Nx ^iskvs PUPÜ8. Neu! Neu! Zwei Iahnehnte Deutscher Politik und AiegegeMiirtigeWeltlllge. Von Aluaril v. Kartmam Preis fl. 3 72 Borräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Austria. Hotel Badl. CurhauS. Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee

Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee» Condit. F.Kofler. — Kretd'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, LSrgerAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röstl. Lana. Hotel Kreuz. Hotel Röstl (Theiß). Landerk. Gasthof z. schwarze

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/10_01_1889/MEZ_1889_01_10_5_object_583879.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1889
Physical description: 8
Skr. 8 Meraner Zeitung. Seite 5 'Aagekomucue Frmdt. Villa Badarla Rodoconachi, Rußland; Frl. v. Jur- jewicz m. Gouv., Rußland. Hotrl Habsburger Hos Jos. Perelis, Prag: Marie Louise Husberg m. T, Stockholm; Vic tor v. Witostawsky m. Fam., Vol» Hymen. Josefsruhe: Pauline Marx. Frankfurt a. M. Dr. Pircher Hedwig v. Ohlen und Adlerscron, Breslau; Miß Annie Jally, BreSlau. Hotel Tirolerhof Julia v. Massow, Stettin. Nreo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei

Kronen. Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Prammde-Tmnt ausgeführt von der Meraner C«r-Capelle Donnerstag, den 1v. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Fra Bombarda, Marsch von Czibulka 2. Ouvertüre „Die Felsenmühle' v. Reissiger. 3. Duetto a. d. Op-„Wilhelm T-ll' v. Rossini. 4. Rosen aus dem Süden, Walzer v. Joh. Strauß. 5. iviiäs 6s ouit v. Kontsky. 6. AbendstSndchen von Herfurih. 6. Kaiserin Augusta Victoria, Ga votte v. Baselt. 8. Traumvellen, Polka-Mazur v. I- Flatz. S. Fantasie

, pralt.Arzt «»l Rose- Erna, seine Frim Marietta ». T-cco Hugo Wimmel Rudolf Sxel Hellboni, Amtsrichter griedr. Fialla Mäuseberg H, Wiedemann Lgnci Minchovi, Wittwe Eugenie Bollmar Erdmann, West'» Tienerl Jos. Briefner Hanni, Dienstmädchen bei Schubert il. PrindstSNer Eine Schneiderin Mizzi Schütz Ort: Eine kleine Stadt. Zeit: Gegenwart. Gesucht wird ein Praktikant, c bsolvirt. Mittelschüler, für das Meraner Lager Haus. Rud. Hartmann, Spediteur. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Belletme

. Ziehung vom 5. Januar in Wien: «I 44 SS S8 S0 Nächste Ziehung am 19. Januar. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Boze». Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Boze«. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_01_1889/MEZ_1889_01_12_5_object_583949.png
Page 5 of 8
Date: 12.01.1889
Physical description: 8
Nr. 10 Weraner Zeitung. Seite 5 F Hotel Habsburger Hof Moriz Starke, Naumburg; Georg Starke, Naumburg. Villa Karlsruhe Camillo Rößner m. Fam., Aussig. Maiserhof Joses Bo6r, Gr. Becskerek. Villa Niedl Wilh. Keller m. Fr., Kirchehreubach. Hotel Tirolerhof Wilhelm Tuchmann m. Fr., Nürn berg. Promenade-Concert ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Samstag, den 12. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Cürhause: 1. Am Nordpol, Marsch v. Ludwig. 2. Ouvertüre z. Op. „Die Italienerin in Algier

. Zeit: Gegenwart. FrliuMll, mit schönem Accent, deutsch sprechend, geschickt in häuslichen Arbeiten, gut empfohlen, sucht Stelle in feine rem Haushalt, bei Kindern, oder als Pflegerin einzelner Dame. 268 Adresse in der Exp. ds. Bl. Hotels, Restaurants. Kaffethiiuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold

. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcaiiitalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

. — Kaffee Stadt Miinchen. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugqnel. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äe Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. ^ Pens. Stadt München. Hotel Tirolcrhos. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Play. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdors. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang

. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensatz. Hotel Gröbner. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Gries bei Bozen. Hotel

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/28_12_1888/MEZ_1888_12_28_9_object_583501.png
Page 9 of 10
Date: 28.12.1888
Physical description: 10
Nr. 200. Weraner Zettm»g. Seite 9 Mkonmenk Fremde. Aurora a«in Travnicek, Wien. Villa F-lseneck Frau E. Bocke, Java. Hotel Habsburger Hof Frau Marie Harvey, Devon; Frau Joues m. Kindern, Devon; Major Otto Wenus m. Fr., Peraine; Weißberger, Prag; Emil Dietl, Budapest. Villa Lwimta «ogust Oehme, Wien; Carl Mages, Innsbruck. VUa Maha Dr- Georg Frank!, Wien. Mahr: Beckers-Sonneborn, Preußen. Vlariemeuhe Nax Biefel, Bamberg. Passerhof H. Hescheles m. Frau und Nichte, Wien. Pension Starkenhof W-rcus

Fisch, Galizien; JsacPipes, Galizien. Hotel Tirolerhof Johann Ziak, Zwittau; Aug. Rotten bacher, Wien; Paula v. Waldheim, geb. Boronin Rachovin, Schloß Senstenegg. BMa Bindobona Eduard Grof Wickenburg, Nieder österreich. Billa b. Weiahart Eusebius Wandyczewsci, Wien; Nikolaus Dumba, Wien; Rudolf Baron Blome, Holstein. Promenade-kaumt «»Sgesührt vou der Merauer Cur-Capelle Freitag, den 2^. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm., im Elisabeth-Garten in Obermais: 1. Garde-Marsch v. Beck, S. Ouvertüre

. Frtnke. Donnerstag, den 27. Dezbr: Durch's Ohr. Lustspiel in 3 Acten von W. Jordan. Personen: Hemrich, EiitZiesitzer Sarl Rosen. »»iert. Advokat Rudolf Ezel W? lM-ri-tt-v. Tacco M-Wlde, / Schwestern Bell-u Masken, Ballgäste, vrt der Handlang : Eine Stadt am Rhein. Zeit: Gegenwart. HzfSivs. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Dureager

. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pavenhiiusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. ^8 kdeMMer. ^urmittsl: ^^rotkvrspiv, I^ssssgo, l-ioil» g>mns»tik, vistounon. k'ennlo» ^ vk. SMISL«, Zitier iler ^f»zz«r-lleilaii»t»lt »^Ipeukeim' io ^ussee

. »Vieeknieum i^itkveiÄ^^ »«»» X Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Areidnca Alberto Vayreuth. Hot, gold. Anker. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue? Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/21_10_1888/MEZ_1888_10_21_9_object_689744.png
Page 9 of 10
Date: 21.10.1888
Physical description: 10
Dr. v Kaan. Prospekt durch !V85 Gymnasiallehrer Maaßtlt, .' Freihof,, Ostflügel, Eingang neben Villa Dr. Mazegger. HotsI Lv Hotels. Rkstanrailts, Äafftkhäilsrr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl! Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. - Uot. ' 227k ersse? Schöne wohnliche und herrlich geräumige Südzimmer, vortreffliche Wiener Küche, auf merksame Bedienung, bei sehr civilen Preisen, empfiehlt

sich den P. T. Curgäften und Neiseuden. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeiuhauS PaveuhiiuSl. — Kaffee Schgrasscr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot

. Hübner. Hotel Post. Kältern. Hotel Nößl. Lana. Hotel Kreuz. Hotel Nößl (Theiß). Landetk. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. v ^ Hotel Post mit Dcpeudauce.! Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhöfl Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne! Mtünchen. — Hotel Maximilian. HotelOberpollinger. Naturus. Hotel Postl^ Neumarkt. Gasthof z. Post! Niederdorf

. Gasthof der Fran Emma. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Weichenberg! Hotel Stadt Venedig. Goffensaß. Hotel Gröbuer! Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Junichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. ^ Kaffee Anich. . : Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. — Hotel «tadt München. — Rest

. Zl. Riedl, Lilrzerftr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. -- Restaur. Summerer. ^ Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Ri»a.I Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlau. 7 Gasthof

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_04_1931/AZ_1931_04_21_8_object_1858249.png
Page 8 of 8
Date: 21.04.1931
Physical description: 8
Stelle zu 1 oder 2 Kinder, '''r. Unione Pubbl. Merano. M 1327-4 Zunge Arztenswitwe sucht VÄontärin-Stellung für Sommerscrison In internationalem Hotel als Emp fangsdame, vier Sprachen^ sprechend. Billa Elisa beth. 1. Stock. Laube, Merano . M 1423-4 Tüchtige Frau sucht Augehposten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1S2Z-4 Sehr verläßliche Hotel-Bürokraft mit langjähriger Praxis und besten Referenzen sucht auf 1. Mai Stelle. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1537-4 Flinke Büglerin sür maschinellen Betrieb

und Ma- fchinwiischestoppen sucht Jahresposten bis 1. Mai in Hotel. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1S3L-4 Tüchtige Köchin sür Pension oder Restauration sucht Aushilssposten. Adresse Unione Pubbl. Me rano^ M1Z30-4 Gute bürgerliche Köchin sucht sosort Stelle. Anna Winkler. Bia San Leonardo 1. M 1S13-4 Za 0?o VVo/7 I0 Lenk. Wohnung«, und Zimmernachweis, Merano. Piazza della Rena 1, Hotel Esplanà M 1213-3 Schönes Südzimmer, Badbenützung, Nähe Bahn- hof und Hoferkafeme, an besseren Herrn zu ver- mieten. Adresse Un. Pubbl

und Wohnungsnachweis, Agenzil Meraiw, .Sandplak 1. Esplanade. M 121K-9 Realitäten- u, hypothekenvermitllimg Bruno Wöll, Zilerano, Humbertstraße 16, neben „Forsterbrän'. M lW!9 Villen-Baugrund, schönste aussichtsreiche Lage, ver kauft Agenzia Merano, Sandplaß 1. M Herrschafts-Billa. solider Bau, schönste aussichtsreiche Lage, Park, Zier- u. Nutzgarten, zirka 20 Räume. Zentralheizung, sehr preiswert verkauft Agenzia Merano, Sandplajz 1. M 144^9 Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen im Neaii- l ätenbüro Jackl

, Merano, Kornpkah. M>!> Neue, schöne, herrschaftliche Villa in bester Lage, sie- eignet als Ein- oder Zweifamilienhaus, fosoit preiswert zu verkaufen. Nahzres lmter „1L«n ' an Unione Pubbl. Merano. M 1667-il Auskunftei Lackner, Maia Bassa, Bia del Littorio 2, Rathauskà M 1310-10 /,^o /c> Perlenbcosche gefunden. Abzuholen Berta Knolleis-''. Billa „Santele', Maia Alta 09. 5. St. M 1330N t Freitag, 17. ds. Promsnade Lorgnon mit Goldkeue verloren. Gegen gute Belohnung abzugeben Po^. tier Hotel Bellevue

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_08_1932/AZ_1932_08_21_5_object_1879191.png
Page 5 of 8
Date: 21.08.1932
Physical description: 8
gefährliche Individuen aufzustöbern vermöchte und sie einer Strafe zuführen könnte, die ihnen künftighin derartige Wandalismen für immer vergehen ließe. ne. (Zroüe Versteigerung Menslag. 2Z., u. Donnerstag. 2S. August 1SZZ von Schlafzimmer. Herrenzimmer. Speisezim mer, Einzelmöbel. Küchenmöbel, Bilder, Bücher ufw. Oramai perser-l'epzziàà Kolossale Okkasionen Vsrsteigerungshalle Sandplatz. Hotel Esplanade VeranstsitunAen von I?eà kìurhausproinenade: Aon 17—18 Uhr und von 21—ZA '.ihr Konzert

in dieses Programm eingefügt merde. Un so langte denn vorgestern nachmittags zum erstenmal«: eine Reisegesell schaft von Mitgliedern der „Soc. inedie, de France' mit Autos der S. A D. hier ein. Sie war über Stresa und Locarno, Milano un.d Venezia nach Cortina dlAmpezzo geführt wor den, um von dort über die große Dolomiten- straße, Karersee und Bolzano unsern Kurort zu erreichen. Ihr Absteigequartier ist Hotel „Emma', das den Damen und Herren unter Führung des Bürgermeisters von Saida (Algerien) Dr. Rehm, sowie

des kl. Kurorchesters. Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunterhaltung Andreas yofer: Täglich Tanz Restaurant Olkmann: Tägl. ab 21 Ubr Dancing. Case und Restaurant Wagner: Jeden Abend Dancing. Emiri» srei. Kein Ausschlag. Z'sr Sphinr: Ab 10 Ubr abends Tabarin. VeZnhaus parlhcmcs: Täglich Konzert Xvnxert 6es Uurvrcìiesters Programm lür lieut«. Lonntsg von 5 kls ü Ukr Melani: Marsch Waldteufel: „Estudiantina', Walzer Rossini: „Cenerentola' Volpati,': Venezianische Serenade Urbach: Donizettiana Nlioiirls von v bis ll Ukr

: Sextelt und Finale der „Lucia' 7. Culatta: „Glückliches Herz' 8. Fetras: Tiroler Potpourri Mieli»»«» versclnvincien ciurcli clen lledraucii àie bekannten Loibe MVR hergestellt von der kpoiksks z p o n L o, ^ 1 Vis s ksonèorsZno S ì ' ^ Lrluiltlicl, in allen ^potlielcen ?u Santa Cristina Aiir unsere Königin Aus Anlaß des hohen Namenstages unserer erhabenen Königin Helena veranstaltete die Musikkapelle des Dopolavoro einen Zapfen streich. Die Musik durchzog die Hauptstraße vom Hotel Kerschbaumer

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_4_object_1858673.png
Page 4 of 4
Date: 07.09.1934
Physical description: 4
25, Wasch tisch Nuß 48. Okkasionshalle Sandplatz, Hotel Esplanade. M 3193-1 ReMötenbiirii S. Ebner Merano. Corso Diaz lk (Gritschhaus) Immobilien. Hypotheken. Wechselkredite. Verwaltungen. Wohnungen. Versicherungen. Schönes Speisezimmer (Nuß) 800 Lire, Schrank, Komoden, Waschtische mit Marmor, Kindergit terbetten, Tische, Sessel yon 9 Lire an, Plumeaux, Polster, Uhren, Herrenkleider und Schuhe werden gekauft und verkauft. , Villa Landfrieden^ Via Roma lS M 3390-1 Vamen- und Herrenwäsche. Spezmtgeichast

unpäßlich, ein Umstand, der einen raschen Ausbruch rechlsertigt. Sie. meine Herren, werden Fräulein Oda heimbegleiten, und Oda wird im Bett liegen und der Dinge warten, die da kommen müssen. Schließen Sie aber die Tür und die Fenster. Denn eZ ist nicht ausge schlossen, daß Sie Gefahr umgibr. Sie aber, Mr. Carter, und du, Karl, ihr werdet euch ungesehen aus dem Hotel davonmachen, da weidet ihr keine Schwierigkeiten haben, und unser Freund Nmar wird euch nach dem Lethause geleiten. Dort wartet

, und seine Hände umschlangen den Netter, er taumelte vor Schwäche. „Herr —l' stöhnte er. „Gehe — lause!' flüsterte ihm Peter zu und drängte ihn durch das Tor. „Geh, verstecke dich im Hotel bei meinen Freunden, bis ich wieder komme. Frage nach den Germanos. Gehe!' Und Nas Dijam taumelte, lief, brach zusammen, aber raffte sich wieder auf und lies und lies, > Jetzt begann die Aufgabe Peters. Er stieß einen entsetzlichen Schrei aus, als wenn er in Todesnot sei; .die erschreckten Löwen brüll ten

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Page 4 of 6
Date: 03.03.1936
Physical description: 6
Gästen befinden sich: Präsident Adolf v. Batoki mit Gem. aus Wose- gau (Vicolo della Farmacia 1); Dr. Frane. Ba relli, Primarius, mit Familie aus Farli (Hotel Bellevue): Ing. Conte Aldo Cavazocca aus Ve rona (Casa di cura Stefania): Comm. Avo. Ab fredo Crocco aus Rovigo (Hotel Corso); Konsul John Corrigan aus Venezia (Parchotel); Reichs- bankdirektor Dr. Robert Deumer aus Berlin (Hotel Austria); Antonio Conte Dolfin Boldu mit Chauffeur aus Rosa (Hotel Efplanade): Landes gerichtsdirektor Wilhelm

Fahlbusch mit Gemahlin aus Hannover (Pension Maria): Konsul Walter Gagesoski aus Königsberg (Hotel Duomo); Frau Dr. Rosa v. Gara aus Milano (Hotel Bellevue): Alice Baronin o. Gersdorff aus Starnberg (Hotel Regina): Abg. Peter Mandorfer mit Gemahlin aus Waldnerkirchen (Hotel Principe Ereditario): Ing.- Konstantin Liebermann mit Gemahlin aus Berlin (Pension Diana): Walter Freih. v. Meden aus Berlin (Hotel Esperia): Universitätsprofessor Dr. Gero Merhart aus Marburg (Casa dì cura Stefania); Exzell. Hermine

Baronesse v. Naoay- Földeak aus Budapest (Hotel Bellevue); Ritter gutsbesitzer Eugen Millauer aus Naugard (Hotel Bellevue); Rosa Contessa Roselli aus Roma (Hotel . Bellevue); Gius. Conte Pensabene aus Palermo (Pension Vilma); Regierungsbaumeister Wilhelm Schuhmacher mit Gemahlin aus Süderneuland (Hotel Esperia): Kommerzienrat Benno Seegall mit Gemahlin aus Berlin (Pension Fortuna): Antonia, Contessa Viti Miari Tochter.aus San ..Elena (Hote) Efplanade); Gitta^Bardnesfe Molfner mit Gesellschafterin

aus Budapest' (Hotel Savoy; Rutger Graf Wrangel mit Gemahlin aus Heil- bronn (Hotel Efplanade): Norbert Baron Puthon mit Gem. und Bedienung aus Spital (Pension Mirabella). Seit 1. Jänner weist das Meldejournal der Kur verwaltung 3716 angekommene Gäste aus. Am 27. Februar waren 1714 Personen im Kurorte an wesend. SÄ«,»»»« au» dm«» Die Erneuerung der Trambahnfahrkarten Man schreibt uns: „Seit der Uebernahme der Straßenbahn am 1. Jänner ds. Jrs. durch die Privatgesellschaft sind die Abonnenten gezwungen

nur leichterer Natur ist, er litt Bäckermeister Hermann Gritsch einen kompli zierten Ellbogenbruch und mußte sich sofort einer chirurgischen Behandlung unterziehen/ . . u « K « « s, u « S « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Ca de Vezzi, Portici 32: Jeden Abend ab 9 Uhr Stimmungsmusik. Sino Savoia: „Ein Gatte gesucht'. Thealerkino: „Die Maskotte'. Konzerte àes Aurorchesters nachmittags von l6 bis lü Uhr Herold: Zampa, Ouvertüre: Gounod: Romeo und Julia, Fantasie : Strauß: Mqrthenblüten, Walzer

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_01_1929/AZ_1929_01_11_3_object_3246560.png
Page 3 of 6
Date: 11.01.1929
Physical description: 6
Sei!« 4 »Alpen - Hei! ung' Freitag, den 11. Jänner 192S -Z Mihnachlsbeschekung der Meraner Kriegswaisen Ain 6. Jänner fand im Kurhaus gelegentlich der fafcistischen Befana die Bescherung für die Meraner Kriegswaisen statt. Nachstehend die Liste der gütigen Spender, welche die Beschaf fung der Gaben ermöglichten: Etschwerke Lire 100. H. Meraner Hof 100. Palare Hotel SV. Parkhotel SO. Ungenannt à Dr. Kaan 30. John Stodard 80 Baronin Hosfman 50. Ftau Dr. A. Markart 25. Hotel Bavaria 20. Hotel

Efplanad» 20. Hotel Excel» stör 20. Hotel Emma 20. Hotel Savoy 2y. Hotel Aders 20. Hotel Minerva 20. Hotel 63.509 Flaschen feiner Weine, inbegriffen Champagner, konsumiert. Die Obstweins, zu denen auch der Traubensaft zählt, erreichten da gegen nur die bescheiden« Ziffer von 12 Hekto litern. Natürlich darf man nicht glauben, daß die Meraner solche Süfflinge find und diese Weinmengen ollein ausgetrunken haben. Spe ziell bei den feinen Flaschenweinen und beim Traubensast entfallen zirka 80 Prozent

Die allerletzte unci Zetreueste >ViecZerksbe äes äes xrollen VLIKerrin^ens. Uimptrlsrstoller 6Ie Teilnehmer äer Verckunscblaclit selbst. Regina 20. Hotel Hohenwarte 20. Hotel Gold Stern 20. Hotel Central 20. Hotel Princ. Ere derjenige von anderen Getränken. An offenen Schnäpsen wurden 423 Hektoliter, an Flaschen- m r n, 7. IN likören 10.714 Flaschen verzehrt. Außerdem m -. '.' ì m sind 921 Hektoliter Mineralwässer nnd 110 Hek- Pens. ^schöner 10. Pen. Mazegger 10. Pens, ^liäer Limonaden und Himbeersaft ausge

- MarienHerberge 10. Hotel Schönau 10. Cav. Sandri 10. Herr Waffenau 20. Ing. D«lugan 20. A. von Strobel 20. Cleves 20. Leo .Abart 10. Rungaldier 10. Chr. Mahlknecht ly. I. Hechenberger 10. Unleserlich 10. H. Gritsch 10. D. Dubis 10. Luisi Pernthaler 10. Leimer 10. Högler 10., Dr. Tapfer 10. Cafe Plankenstein 10. Lenve von V. L. 10. Ha mann 10. Zuegg 10. Bobbi Vittoria 1?. Turschler Ant. 10. Waldner Alois 7. Pristin ger 8. Mizzi Pan 10. Dr. H. Markart 10. Lr. Thamiabaur 10. Dr. Haller 10. Dr. Strimmer

20
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/18_02_1927/TIRVO_1927_02_18_7_object_7644227.png
Page 7 of 8
Date: 18.02.1927
Physical description: 8
. Nachmittags halb 2 Uhr ist die SprungloufkoMrrrenz der Ju gendlichen und Turner am Berg Jfel. Der Eintrittspreis wurde auf 50 g festgesetzt. Besucht zahlreich den Sprunglauf. Programm der Kreis-Meisterschaft. Samstag 5 Uhr nachmittags Begrüßung im großen Saale des Hotel „Sonne": 7 Uhr abends Abmarsch zum Stubaitalbahnhof; Auifstieg zu dm Quartieren. Sonntag halb 9 Uhr vormittags Start der Jugendlichen und Turnerinnen am Nockhoff. — 9 Uhr vormittags Start der Turner am Birgitzköpfl. — 12 Uhr: Eemeinsanres

Mittagessen, — 2 Uhr nachmittags Beginn der Sprungläufe. Nach dein Springen Marsch aller Ski-Arbeitcr-Sportier und Zuseher durch Innsbruck. — 6 Uhr abends Siegerverkündigung im großen Saale des Hotel „Sonne". Abschied von den auswärtigen Genossen. ATV. Innsbruck. Heute Freitag von halb 6 bis 7 Uhr Turnen der Mädchen von 12—14 Jahren und von halb 8 bis halb 10 Uhr der Turner in der^Haspingerschule. Nach dem Turnen Sltznng des technischen Ausschiffses und der Dorturnerschaft im Arbeiterheim. — Morgen

, ihr Material beim Sektiontzkasiier Gen. Lorenz ehestens abnilholen. Vezirks-Jahreskonferenz Kitzbühel. Sonntag den 20. ds. um halb 8 Uhr früh findet beim Kalswirt in Kirchberg die Bezirks« Jahreskonfferenz statt. Die Delegierten wollen ihre Abfahrt so ein richten, daß mit der Konferenz pünktlich begonnen werden kann. Referent: Stadtrat Ertl aus Innsbruck. Gewerkschaften. WerkstLtien-Ortsexekutive Innsbruck. Sitzung am Freitag den 18. dS. um 20 IHr im Hotel „Sonne". Zimmer 6. Die Vertrauens männer

werden ersucht, bestimmt zu erscheinen. Zentralverein der kaufm. Angestellten. Freitag den 18. ds. um 8 IHr abends konstituierende Avsschußsitzung im Sitzungszimmer des Sekretariats. Zentralderband der LebenSmittclarbeiter — Gruppe Brauerei- arbeiter. Samstag den 19. ds. um 4 Uhr nachmittags im Hotel „Sonne". Zimmer Nr. 4. Landeskonferenz der Betriebsräte und Vertrauensmänner. Abends 8 Uhr Generalversammlung der Gruppe Brauereiarbeiter im Hotel „Sonne", roter Saal. Die Kolleginnen und Kollegen werden ersucht

21