58 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Page 5 of 6
Date: 15.05.1940
Physical description: 6
wohnte der Vize verbandskommandant der GJL bei. In der ersten Kategorie (Oberstufe der Mittelschule) trug die Vertretung des kgl. Technischen Institutes von Bolzano den Sieg davon. Den zweiten Platz nahm die Vertretung Nr kgl. Lehrerbildungs- anstalt ein. In der zweiten Kategorie (Unterstufe der Mittelschulen) errang die Vertre tung des kgl. Gymnasium von Bressa none den ersten Platz: ihr folgt die Un terstufe der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano. An dritter Stelle steht die Ver tretung

des „Giardino di Maria' von San Paolo, Appiano. Die Gesamtklassifizierung ist nach stehende: Oberstufe der Mittelschulen: 1. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Stricca) mit 152.80 Punkten; 2. Kgl. Lehrerbildungsanstalt. Bolzano (C. Sq. Floriano) mit 151.50 Punkten; 3. Kgl. Klassisches Lyzeum von Bolzano (C. Sq. Marra) mit 151.10 Punkten; 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Giuliani) mit 150 Punkten; 3. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Cavallari) mit 147 Punkten; 6. Kgl

. Technische Handelsschule von Bolzano (C. Sq. Piuma); 7. Kgl. Klassisches Ly zeum von Merano (C. Sq. Serri). Mittelschulen. Unterstufe: 1. Kgl. Gymnasium, Bressanone (C. Sq. Dudan) mit 149.55 Punkten: 2. Kgl. Lehrerbil dungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Cesare) mit 148.40 Punkten: 3. Institut „Giar dino di Maria' von Appiano (C. Sq. Garber) mit 146.45 Punkten; 4. Kgl. Technisches Institut von Merano (C. Sq. Sanchini) mit 145.60 Punkten; 3. Kgl. Gymnasium Vipiteno (C. Sq. Anesi) mit 145.60 Punkten: 6. Institut

B. V. M., Merano (C. Sq. Facciami) mit 142,80 Punkten: 7. Kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano (C. Sq. Turrini); 8. Fachlicher Vorbildungskurs von Rio di Pusteria (C. Sq. Frizzi): 9. Kgl. Lehrerbildungs anstalt von Bolzano (C. Sq. Pomper- maier): 10. Kgl. fachlicher Vorbildungs kurs von Merano (C. Sq. Balzarini). Danach folgen noch weitere neun klas sifizierte Niegen. Der Verbanà àer Mittelschulprofessoren unà seine Arbeit im Rahmen See Partei unà àer. GÄL Volitisele Schulungskurse — Wiederholungskurse

u. s. rv.) Vom 17. August bis zum 14. Septem ber 1939-XVIl wurden in der Provinz- Hauptstadt unter der Leitung des A.F.S. 15 unentgeltliche Wiederholungskurse für die minderbemittelten Organisierten der GJL. abgehalten. 184 Studenten nah men daran teil, von denen 142 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnten, al io ein Prozentsatz von 77°/°. 22 Kamera den, Professoren der städtischen Mittel schulen, widmeten zu diesem Zwecke ihre unentgeltliche Arbeit. Im laufenden Schuljahr, ab 8. April, werden in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Page 3 of 6
Date: 06.07.1927
Physical description: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Page 3 of 8
Date: 23.06.1926
Physical description: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Page 5 of 6
Date: 12.10.1934
Physical description: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_04_1929/AZ_1929_04_23_4_object_1866333.png
Page 4 of 8
Date: 23.04.1929
Physical description: 8
auch administrativer Natur, die sich als not- ivindig erweisen iverden, erlassen. Es bleibt somit festgesetzt. daß die Vereinheit lichung der Gesetzgebung für das gesamte Terri torium der neuen Promisen unweigerlich mit 1. Juli 1S29 vorgenommen iverdcn ivird. Volksbewegung ia Bolzano - > vom 14. bis 20. Zlpril 192S-VN . , Geburten: Männliche 3, weibliche A, Eheschließungen: Kasseroler Luigi, 23 Tìahre alt, Bolzano, mit Oberkofler Crescenzio, ì>7 Jahre alt, Bolzano. Pintarclli Santo, 26 Jahre alt» Bolzano

, mit Pichler Rosa, A) Lahrs alt, Bolzano. Bombai Francesco, 89 Jahre alt, Bolzano mit Sparer Rosa, 31 Jahre alt, Bolzano. Hiithaler Giuseppe, 50 Jahre alt, Bolzano, mit Gasser Maria, 34 Jahre alt, Bolzano. Todesfälle: Dinzl Maria, 83 Jahre alt, Private, Bolzano. Schwarz Abramo, 79 Jahn alt, Kaufmann. Bolzano. Baro» de GiovanelU Goffredo, 69 Jahre alt. Zindario Oliva, geb. Demattio, 59 Jahre alt, Wäscherin, Bolzano. Castluuger Angela, 19 Jahre alt, San Martino in Badia. Fegerat Anna, Witwe Mayr, 78 Jah

re alt, Bolzano. Gnacearini Vanda in Gnacca- rlni, 26 Jahre alt, Bolzano. Die täglichen Unfälle Vn UnWck, das hatten boss Folgen noch sich Ziehen können, passierte gestern der 21jährigen Kellnerin Frl. Walder Hildegard aus Merc-no. Das Fräulein fuhr auf dem à>zi-ussitz eines Mo torrades aus der Straße irach Castelfirmiano, Äs plötzlich ivach einer Kurve rechts ein Wagen stand und <mf der linken Seite ein Auto daher kam. Der Fahrer glaubte, zwischen den beiden Fahrzeugen hindurchschlüpfen

des Provinzlalkonsoriiuins für die technische Ausbildung im Alto Adige durch 5. E. Marziali elngeseh! Am Sonntag nahm S. C. Marziali Präf-kt der Provinz Bolzano nach der Zeremonie auf der Piazza Vittorio Emanuele im Salon des .Rathauses die Einsetzung des Ausschusses des Provinzialkonsortiuins für den technischen Unter richt im Alto Adige vor. An die Leitung dieses wichtigen Konsortiums, dem die Heranbildung der Kaufleute lind Pro duzenten von morgen obliegt, sind wohlver- ''diente Persönlichkeiten berufen worden. So Ing. Valenti

benen Feier auch der Podestà von Bolzano Gr. Uff. Torquato Poggi, der Console Rossi, Dr. Llddobati für die Neichswirtschast und viele an dere bei. Ing. Valenti war dienstlich am persön lichen Erscheinen verhindert. S. E. Marziali erklärt in einer Ansprache die Bedeutung der neuen Einrichtung und bringt einen diesbezüglichen Brief des Nelchswirt- schaftsininisters Belluno und einen des Unter- richtsministers zur Verlesung, in welchem letzte ren die Funktionen des Konsortiums genau prä- visiert

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_10_1926/AZ_1926_10_12_3_object_2647031.png
Page 3 of 6
Date: 12.10.1926
Physical description: 6
der Verwaltungsspesen pro 4. Tri mmer 1S2S per L0.SS7 Lire. Weiter» wurde genehmigt, bzw. beschlossen: - Liquidierung der Diäten an die Vertrauensmänner der tgl. Kommission für die Anlegung de» -Grundbuch« tataster» in Bolzano per SS4 Lire. Unterstützungsbeitrag von 1000 Lire -für den Moto- klub Trentino. Approbierung der Verwaltungàelen pro 4. Tri mester 1928 de» provisorischen «rziehungsinstiwte» von S. Ilario per 1V3L7Ü Lire. Ernennt den Advokaten Tao. Fabio Lorenzoni von Tles, Mitglied der tgl. Kommission

anzugliedern. Auszug aus dem offiziellen Amtsblatt WS Mit Dekret vom Wirtschaftsministerium ist die Gesellschaft mit beschr. H. „Trento-Sardagna- Monte Torno' in eine Aktiengesellschaft umge wandelt worden. DK Kopie de» neuen Statute» wurde bei der Handelstamm«? ìn Rovereto hin terlegt. L2S Das Tribunal Bolzano erklärt da« Konkursoer 'fahren gegen die Firma Wilhelm Bernhard, Uhr macher in Bolzano, Via Principe Piemonte IS, da» mit Dekret vom 2S. Mai 1S2S Über ihn ve» hängt worden war, für ausaehoben. SSV

Da» Tribunal Bolzano eröffnet das Ausgleichs- verfahren über das B«rmög«n der Firmia Johann Egger, Handlung von Apparaten, Maschinen und elektrischen Materialien in Bolzano, Via Argen» ^ Nr. 11. ' tleri^ Kommissär der Richter des Tribunals Bolzmio, Dr. Rotta. Masseverwalter Ado. Valen- opi in Bolzano. Kredit Totalpreis 49.47g Lire. XIX in der Ausdehnung von VSVS Quadratmeter dem H«rrn Georg Sprlngech, Bruder des gegenwärti gen Pächters Franz Springeth, «für v Lire pro Qua dratmeter, daher Totalpreis So.154

schule von >Bolzano, gegründet und erhalten von der Philharmonischen Gesellschaft und unterstützt von der Gemeinde, zu übernehmen. Da die genannte Schule in Ihrer heutigen Konstitution den nationalen Ansprü chen nicht mehr genügt, wird sie von jetzt ab auf den Namen Giovacchini Rossini lauten. Für die neue >ule wird freie Benützung der Gemeindelokals der jährliche Beitrag bewilligt. Vom Kommissär der Handelskammer Bolzano wird mitgeteilt: Der Rotary Club von Bergamo hat «wen Kontur» für einen Plan

zur Regulierung und Erweiterung der Tiefstadt Bergamo ausgeschrie ben. Die Projekte müssen vor 17 >Uhr am SI. Oktober 1928 vorgelegt werden. Der Rotary Club von Ber gamo setzt filr die besten! Pläne zwei Prämien aus und zwar oinett zu 15.000 Lire und einen zu 8000 Lire. Vormilitärische Amis. Das Kommando der 4L. Le- ion ^Alw Wigs' teilt mit: Alle jene Burschen, die tino Swpi in Bolzano. Krediiansprüche sind bi» zum 23. Oktober 1V28 beim Tribunal Bolzano vorzubringen. Die Verhandlung findet dà Tri bunal

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Page 3 of 4
Date: 24.08.1934
Physical description: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_5_object_1858122.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1934
Physical description: 6
,Alpenzektung' Seite 5 Aus Bolzano unö Beschlüsse àes Provinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom 12. Juli. Genehmigt: Bolzano: Städt. Spital: Abänderung der Tarife für zahlende Patienten. Reglement für die Totenbeschau. ^ ^ Merano: 15prozentige Herabsetzung des Tarlfes für die Belegung öffentlicher Plätze. Ankauf von Geräten für den Sportplatz. Versiche rung für zivile Verantwortlichkeit bei Unfällen auf dem Sportplatze. Armenfonds: Bilanz 1934 für das Versorgungshaus. Vermögens verwaltung

der Verbandssekretäre für unsere Stadt bestimmt worden ist, traf gestern mit dem Schnell zuge um 11.32 Uhr in Bolzano ein und setzte sich gleich mit den Behörden in Verbindung. Am Bahnhofe wurde Adv. Baccari vom Ver waltungssekretär des Verbandes, Obersten Eeard, in Vertretung des Verbandssekretäs Emilio San ti, der infolge einer Unpäßlichkeit das Bett hüten muß, dem Sekretär des interfyndikalen Komitees Baron Vittorio Altenburger, dem Amtschef des Verbandes Eav. Budini und dem militärischen Jn- struktor

fakultative Spesen. Zar«: Versorgungshaus: Einziehung von Gut haben und Kapitalsverwendung. Fie: Anleihe bei der Gemeinde Castelrotto zur Schuldentilgung. Armenfonds: Hypotheken löschung. Lana: Kaminkehrerdienstordnung. Campo di Trens: Abänderung der, Hebammen dienstordnung. Barbiano: Bezug politischer Tagesblätter. Prato alle Stelvio: Dienstordnung für die Orts polizei. Brennero: Subvention für die zu errichtende Apotheke. Rückverwiesen: Bolzano: Entlohnung und Dienstordnung für einen Arbeiter

. Nicht genehmigt: Chiusa: Subvention für die Musikkapelle. Für Reserveoffiziere Der Referveoffiziersverband, von Bolzano teilt mit, daß am 17. Juli der Militärschneider in Bol zano sich befinden wird. Diamantene Hochzeit in Velturno, Am Sonntag feierte in Velturno das Ehepaar Platter unter Beteiligung der l Familienangehöri gen und des Volkes die diamantene Hochzeit. Es ist begreiflich daß diesem außerordentlichen Ereig nisse die ganze Gemeinde und die in der Sommer frische weilenden Fremden das regste

überreichte. Daran schloß sich der Ehrenwermut und das Festmahl Fahrt des Dopolavoro nach Merano Wie bereits mitgeteilt wurde, wird sich am kom menden Sonntag an der Versammlung des Pro vinzialdopolavoro in Merano auch der Dopolavoro unserer Stadt beteiligen: Die Abfahrt von Bolzano erfolgt Sonntag früh um 7.45 Uhr, die Rückkehr ist für 19.52 Uhr fest gesetzt. Die Teilnahmsquote ist-mit Lire 11.— berech net.' Sie berechtigt zur Hm- und Rückfahrt in drit ter Klasse und zum Mittagessen in einem Nestau rant

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_5_object_1860345.png
Page 5 of 6
Date: 29.01.1935
Physical description: 6
Veneto und der Fasciste» oes Marsches aus Roma dem Vaterland wieder- ftcwonnonen Bodens bestätigt wird. Der Präsident Antonini.' « „Das Geschenk einer Statue des Nero Claudius Drusus, die nach dem' Willen Ew. Exzellenz auf dem Hauptplahe von Bolzano stehen soll, erfüllt die Kriegsinvaliden dieser Provinz mit dankbarer Freud«! sie erneuern Ew. Exzellenz den Ausdruck der Dankbarkeit und Ergebenheit. Verband der Kri>egsinvalid«n.' O „Die Kriegsfreiwilligen und Trentiner Legio näre von Bolzano danken

Ew. Exzellenz, von tiefster Freude erfüllt, für das Eeschenk, mit dem Drusus aus den Boden von Bolzano wieder kehrt.' „Dasselbe Symbol, das Trento in seiner Dante- Statue besitzt, wird aus dem Bildnis des Drusus in Bolzano sprechen und mit einem neuen geistigen Band die Zugehörigkeit der Venezia Tridentina zum italienischen Vaterland befestigen wollen/ Ew. Exz. den Ausdruck der freudigen Zustimmung der Provinzialverwaltung und inoine-r tiefsten Er gebenheit en'tgegenehmen. ' ' Preside Carretto

.' » Telegramme ähnlichen Inhalts wurden von den Präsidenten, uno Sekretären der fascistischen Organisationen der Industrie, des Handels, der Landwirtschaft, der freien Berufe und Künstler, sowie der Kurverwaltung an den Regierungschef gesandt. Dank des Kommissärs dee Stadlgemeinde Gleich nach Bekanntwerden der Nachricht, jdes Entschlusses des RegierunàsHefs, daß Roma ! der' Stadtgemeindè Bolzano eine Drufusstatue schen ken wird, hat der Kommissär der Stadrgemeinde ein Danktelegramm für das Geschenk übersandt

; Mitglieder: Dateli Vincenzo. Fascisi seil l92Z; Alaloggl Cav. Ottorino. Fascisi seit 1921? Federlzzi Al arlo. Fascisi feit ISZö. Ronsul Poli im Alto Aàige Anläßlich der Littoriqli im Val Gardena ist in der vorigen Woche der Console Poli, General sekretär der fascistischen Ilniversijätsgruppen. in Bolzano eingetrossen. Er hat die Leitung der sportlichen Wettbewerb« der UniversitätsjuglMd selbst übernommen. ^ ' Vetbewerbe. «msgeschrleben vom Mnisterium für nationale Erziehung. Das kgl

schrieben. > , , . . Di« Gelucke für die Zulflsfung zum Wettbewerbe >>nd innerhalb sechzig Tagen nach Veröffentlichung der Ausschreibung des Wettbewerbes einzubrin gen. Die Prüfungen werden in Roma stattfinden. Da-j Datum ist noch nicht festgesetzt: es wird jedoch ^Uyedeilt., daß sie nicht, nach der Dritten Dekade d:s Monates April abgebalten werden MaUMerlraniii ber Vier „Mme' von Mascagni. Die Anregung der Rundfunkstation von Bolzano für jene, die keinen Radioapparat im eigenen Heim besitzen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_5_object_1865871.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
Mittwoch', Le» A. MÄ ZM-XIV '^à5 Aus Holzano Staàt und M W Cirenaica zugeteilt. Sottotenente Manen vom 232. Ins.-Reg. zum 81 Pevsonslnachrichten ì MlilSrbullà Das gestern veröffentlichte Militärbulletin bringe u. a.: Hauptmann Maromarco des 232. Jnf.- Regiments wurden den Kolonialtruppen der ^ ite Manenso wurde Jnf.-Regiment ver setzt. Hauptmann 'Cläry des 232. Jnf.-Regiments 'wurde dem Armeekorpskommando von Bolzano zugeteilt. « « » Ehrung eines gefallenen Helden Carabinieri Cimmaruti

die goldene Tapferkeit» medatlle verliehen Wie bereits gemeldet, ist der Soldat der Kara oineriwaffe Vittoriano Cimmaruti bei einem An griff, der dann zur Einnahme von Sasfabaneh u. Dagaöur führte, nach einem heldenhaften Kampf gefallen. Der Kombiniere Cimmaruti gehörte der Legion von Bolzano an und ist im Februar vor. Jrs. nach Ostafrita abgegangen. Wegen seines ungemein heldenhaften Verhaltens bei der erwähnten Schlacht wurde ihm di« höchste milt irische Auszeichnung, die goldene Tapferkeit^ nedaille

sank. Ein leuchtendes Beispiel eines be wußt heldenhaften Opfers. Gunu Gado, 24. April 1936-XIV.« geldmäßiges Mahl der Frontkämpfer Die Frontkämpfer der Sektion von Bolzano ha ben den Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg mit einer besonders symbolischen Feier ' begangen. Vormittags oersammelten sich'die Vertretungen am Sitze der Frontkämpfer in der Jsarcostraße von wo aus sie unter der Führung ihres Provin- zialpräsidenten, sowie der Präsidenten des Ver bandes der Inhaber

. Von den Behörden hatten sich eingefunden: die Generäle Bronzuoli und Nico- letti, der Podestà von Bolzano, die Vertreter S Tv^des Präfekten und des Verbandssekretärs, Kol> lege Italo Sulliotti, der, nachdem er vor der stu dierenden Jugend von Bolzano eine Gedenkrede gehalten hatte, gern« der Einladung der Front kämpfer Folge leistete, feniers Generalkonsul Bal- labio und Konsul Duranti, sowie zahlreiche andere Behörden und Würdenträger der Stadt. Während des Essens herrschte vorzüglichste Stimmung

der Behörden der Provinz, darunter der Armeekorpstomman dant, Vizepräfett Comm. Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten, der politische Sekretär des GUF in Vertretung des Verbandssekretärs, der Kom mandant der Brennerodivision, der Präfetturs kommissär von Bressanone, der politische Sekr»är von Bressanone, der Kommandant des 18. Infan terieregimentes, der Kabinettschef S. E. des Prä- fetten, unser delegierter Rat, die Primarärzte der Spitäler von Bolzano, Merano, Bressanone ein gefunden. Die Versammlung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_11_1935/AZ_1935_11_26_5_object_1863849.png
Page 5 of 6
Date: 26.11.1935
Physical description: 6
in die weite Welt, sein Wissen und Können bereichernd, um schließlich in Bolzano zu landen, das er sich ob seiner Schönheit zur zweiten Heimat erkor. Bald war er selbständig und ob seiner Tüchtigkeit und Reellität einer der gesuchtesten Meister. Trotz harter Arbeit, fand er doch immer wieder Zeit, sich auch gesellschaftlich zu betätigen, wo er wegen seines Charakter» und unverwüstlichen Humors bald ein unentbehrlicher Gast war. Schließlich gründete er einen eigenen Hausstand und vermählte sich mit Karolina

Sachverstänndlgen zur, Schätzung der Liegenschaften <s. E. 8!ö-2 und SS4.2 Appiano der Eheleute Miltner Giuseppe und Gio vanna Wllwe Flor in Applano-Monte angesucht. 6lv Sechstelüberbok. Del der Versieigerung der Kon kursmasse Nlederwleser Giuseppe In Ponte all'Ilare» wur)e die drille Partie, G. E. 146-1 Ponte all'Isarco Tschongltthof, dem Toller Giuseppe ln -Tagusa-Ca» stelrotto um Uli« 63,200 provisorisch zuerkannt. ! Sechsteliiberbot bis 27. November« bei Nolar Dr. Ben. Bolzano. Piazza Erbe Nr 8 j 61S

Bolzano, um Lire S7.<M. bzw. Lire 64W: der siinsten Partie Maria Marini In Appiano um Lire 13.000 022 Ans B«tr«iben der Spartasse Bolzano wurde die Berstetg«rung der Liegenschaften B. E. 20-1 Stilves de» Auckenthaler Carlo bwilllgt. Wiederversteigerung nach Anbrlimung de» Sechsteliiberbote» durch Wleser Francesco. Stllves, am 18. Dezember, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 56>KM: V2S Auf Betreiben de, Dr. Tessadrl-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 314>2 Appiano des Sparer

Giovanni bewilligt. Wlederverslelgerung nach dem Sechstelilberebot des Sparer Francesco am IS. Dezember, 11 Uhr, um Lire à V24 Aus Betreiben der Rosa Lanzelln-Bolzano wurde dl» Berstelgerung der Liegenschaften G. E. S21-2 Ap piano de» Lanzelln Carlo bewilligt. Berstelgerung am 8. Jänner 1S36. 11 Uhr, um Lire 7Mli 62S Auf Betreiben der Banca del Trentino wurd« die Berstelgerung der Liegenschaften G. E. 1203»Caldaro Und 1352-2 Termeno de» Rogglner Enrico in Ter- meno bewilligt. Wiederversteigerung

zu erbringen. 630 Eateliaung. Mit Dekret der tgl. Präsektur Bolza no wird die tgl. Staatsbabnverwaltung zur Enteig nung von Liegenschaften In der Katastergemeinde Bolzano-Vodlclvill» (17 Partien) zur Elektrifizierung d «r Linie Bolzano— Merano ermächtigt. Wetterbericht des Vbservaloriums von Gries 2^. Nvvember: Luftdruck 737.S, Feuchtigkeit 80. Höchst temperatur 11.4, Mindesttemperatur <, Sonnenstunden 3.0l), Niederschlag 0 Millimeter. ?S. November. S Uhr früh: Lustdruck 741.7, Tempe« ratur 4.8

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_07_1934/AZ_1934_07_22_5_object_1858218.png
Page 5 of 8
Date: 22.07.1934
Physical description: 8
KonnkckK, Là 22. Wk M M Seikö? Staät unö Lanà p.às Inspektoren der Kolonien der p. 1k. 5. Unter den Inspektoren der Parte! für die Pro vinz Bolzano wurde vom Parteisekretär auch On. sszio Maria Gray bestimmt. Der Parteisekretär für die Schülerzeltschrist „Zl Balilla dell'Alto Adige' Der Parteisekretär hat sich aus Vorschlag des Berbandsfekretärs Emilio Santi stir die Schüler- ,eitschrift „Balilla dell'Alto Adige'' interessiert und ini Verordnungsblatt Nr. 268 vom 2<1. Juli für die Mitarbeit

an den Sondernummern, die in den Ferienkolonien verteilt werden, an alle VerbandZ- lekretäre Italiens folgende Verfügungen erlassen: „Die Schülerzeitschrift „Balilla dell'Alto Adige' von Bolzano wird in Sonderausgaben alle „Eil drücke' der Kinder, die in den Ferienkolonien weilen, sammeln. Cs werden für die besten Schil derungen mehrere Preise ausgeschrieben. Die Verbandssekretäre werden eingeladen, den Leitern der Kolonien diese Initiativ« bekanntzu geben, damit der Redaktion der Schülerzeitschrift Photographien

hat süns Stellen sur Assistenten ausgeschrieben. Nähere Informationen erteilt das „Sindacato Provinciale Fascista dei Medici' der Provinz Bol zano, Via Leonardo da Vinci Nr. 7. 3. Vevkehrsnachv'chten Autodienst Brescia—Bolzano. Gestern wurden der Autodienst Brescia—Bot zano mit> Gvoßtourenwagen zwischen Brescia und Bolzano eröffnet. Er wird bis zum 9. September mit einem täglichen Kurs für Hin- und Rückfahrt beibehalten- Die Fahrstrecke weist viel Anziehen-- des auf. Sie geht von Brescia nach Gardone

-Ri viera über, die Gardesana nach Riva, dann nach Comano, Tione) Madonna di Campiglio. Men dola, Bolzano. -, Die Abfahrt von Brescia erfolgt um 8.10 Uhr, Ankunft in Madonna di Campiglio um 13 Uhr, Abfahrt von Madonna di Campiglio um 14.1V. Die Fahrstrecke hat eine Länge von 245 Kilometer. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 8.50 Uhr, Ankunft in Madonna di Campiglio 12.50 Uhr, Ab fahrt von > Madonna di Campiglio 14.40 Uhr. An- tlinft in Brescia 19.30 Uhr. Dänische Studenten in unserer Stadt

Aus der Rückkehr von einer Jtalienreise sind ge stern 11V Studenten und Studentinnen aus Dä nemark in Bolzano eingetroffen. Die Studenten sind Gäste der Opera Nazionale Balilla und wer den heute vormittags die Heimfahrt nach Däne mark antreten. ^ 7 . . Für Reserveoffiziere Den Neferyeoffizieren dn Gruppe, von. Bolzano wird mitgeteilt, daß vom 23. bis zum 29. Juli das Vereinsamt -geschlossen ist. - - Für dringliche Znsormationen. können sich di? Mitglieder an den Sitz des R. A. C. I., Muster- Piah Nr. 1 wenden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_5_object_1858440.png
Page 5 of 6
Date: 14.08.1934
Physical description: 6
Dienstag, den 54. Äügiist Äi st «?NS 5 Aus Bolzano Staàt uni Lanà >» p. n. z. Suspendierung. Kraft Art. 20 des Parteistatutes habe ich mii heutigem Datum den Fascisten And erga s ser Teodoro des Fascio von Caldaio in Erwartung des Ausganges eines gegen ihn eingeleiteten ge richtlichen Verfahrens für unbestimmte Zeit suspen diert. Rapport der Sekretäre der 2. Zone. ' Am Sonntag um 10 Uhr Hut der Verbandsekre tär im Feldlager der Iungfascisten in Vipiteno den Rapport der Sekretäre des Fascio

und dem Sekretär des Fascio empfangen wurde besichtigte er den Sitz des Fascio und des Dopolavoro, In Fortezza stattete er ebenfalls dem Sitze des Fascio, dein Eisenbahnerdopolavoro einen Besuch ab. Ueberall interessierte er sich für die lokalen Probleme. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgte um 18 Uhr. Gestern abends wurde den Iungfascisten, die vom Feldlager von Vipiteno zurückkehrten, in un serer Stadt ein begeisterter Empfang bereitet. Um 21 Uhr versammelten sich vor dem Fascio« Hause in der Leonardo

ausschließlich Kinder von in Aegypten lebenden Italienern. In der Folge inspizierte sodann On. Ceci die Sommererholungsheime von Monguelfo, Villabas sa, Dobbiaco und S. Candido. In den letzten bei den Orten waren infolge der schlechten Witterung die Kinder nicht anwesend und die Inspektion be schränkte sich auf die Besichtigung der Räumlich keiten. Nach der eingehenden Besichtigung der perma nenten Balillakolonie von Braies, wo die Kinder von Bolzano untergebracht sind, fuhr On. Ceci noch am gleichen Tage

von Universitätsstudenten von Bolzano die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Studenten werden heute die Reise fortsetzen. Die Geschäfte zu Ferragosto Da der 15. August als Feiertag betrachtet wird, werden auch die Geschäfte ihn als solchen halten. Lebensmittelgeschäste und Fleischhauereien sind geschlossen. Die Brot- und Milchverkaussstellen sind von 6 bis 11 Uhr offen. Die Sprttanmeldungen Das Finanztechnische Amt teilt mit, daß die im Art. 17 des Zirkulars vom 3. April 1934, Nr. 2t), enthaltenen Bestimmungen aus alle jene Per

um Ferragosto An den Tagen um Ferragosto ist aus der Renon-Bahn folgender Fahrplan vorgesehen: 15. August Abfahrt von Bolzano: 6.00, 7.04. 7.50, 8.38, V.42, 10.30, 11.42, 12.50, 14.00, 160.04, 17.50, 18.33, 19.42. Abfahrt von Collalbo: 6.43, 7.32, 3.25. 9.20, 10.10, 11.14, 12.30, 15.43, 16.28. 18.18, 19.21. 20.10. 21.14. 14. August Abfahrt von Bolzano: 6.00, 7.04, 8.38, 10.30, 1550, 14.00, 16.04, 17.50, 18.33, 19.42. Abfahrt von Collalbo: 6.43, 7.32, 9.20, 10.10, 12.30, 15.43, 16.23, 13.13, 19.21, 20.10

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_03_1938/AZ_1938_03_02_5_object_1871025.png
Page 5 of 6
Date: 02.03.1938
Physical description: 6
der Kerne der Weinbee ren veranstaltet. Mit dem Maschinen werden anläßlich der Ausstellung auch praktische Versuche durchgeführt. Für die Maschinen, die sich besonders bewähren, sind Geldprämien vorgesehen. gruppen und Mitglied des Nationaldi- rektoriums' der Partei. Dr. Fernando Mezzasoma hat gestern nachmittags in Bolzano den Rapport der Mitglieder der Uttiversitätsgruppe des Alto Adige abge halten. Die Mitglieder versammelten sich um 14.30 Uhr vor dem Littoriahause. um der feierlichen Uebergabe

des Ban ners, das die Universitätsgruppe von Milano dem neuerrichteten GUF von Brunico. der den Namen der Goldme daille Aldo Lufardi trägt, beizuwohnen. Als Dr. Mezzasoma in Begleitung des Verbandssekretärs und des Sekretärs des GUF von Bolzano erschien, wurde ihm von der versammelten UniversitätsZu- gend, welche sich mit den Bannern auf gestellt hatte, ein begeisterter Empfang bereitet, worauf der Bizesekretär den Gruß an den Duce anordnete. Nachdem er die Reihen der Universttätsgruppe abgeschritten

mit den Hierarchen in geschlossenem Zuge zum Siegesdentmal, wo ebenfalls vor dem Erlöseraltar ein Lorbeerkranz niedergelegt wurde. Der Rapport der Gruppe wurde in der Aula Magna des Technischen Institutes „Cesare Battisti' abgehalten. Dazu Haben sich auch der Armeekorpskommandant, der Vizepräfekt, der Podestà und der kgl. Studienprovveditore eingefunden. Tätigkeitsbericht Der Sekretär des Guf von Bolzano gab, nachdem er an den Vizesekretär und die Behörden den Gruß gerichtet hatte, dabei einen ausführlichen

Bericht über die von der- Gruppe im Jahre XV entfalteten Tätigkeit. Er befaßte sich in eingehender Weise mit der kulturellen Tätigkeit. Von den 440 Mitgliedern des GUF der Provinz, haben sich vier an den Kulturwettbewer ben beteiligt. Das Quartett des Guf hat mehrere Konzerte in Bolzano und Merano gege ben und Kamerad Fraß hat sich-an-der Plakatausstellung des NUF von Monte catini beteiligt, wobei er als fünfter klassifiziert wurde. Die Leitung der Lichtbildersekjion ist dem Kameraden Sandri Giuseppe

anvertraut und anläß lich des Rapportes wurden zwei Doku mentarfilme ..Gogliardi nelle Dolomiti', der bei der Ausstellung in Como einen Die nachstehende Höchstpreisliste des Pro» vinzialrates der Korporationen von Bolzano ist vom 1. bis 31. März in Kraft. Vrot Lire 2.80 1.00 1.70 1.7ö 3.2S 2.VS 2LS 2LS 2.— 1.VS 1.8S LLV 1.SS 1L0 1-2S 3.1V 2 — Brot aus Nullermehl in Stücken von SV bis 7V Gramm pro Kilo Brot aus Einsermehl >n Stücken von 300 bis 400 Gramm per Kilo Brot aus zweiermshl m Stücken

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Page 3 of 4
Date: 14.12.1940
Physical description: 4
Samstag, den 14. Dezember tS40-XIX »Alpe»,«»!«»»- Veit« » UuS Bolzano Staàt unö Lanà AuszellhnllW für eine» Mieren Offizier des Allo Adige Aus Roma wird mitgeteilt: Für tapferes Verhalten in Italienisch- Ostafrika wurde Forni Pietro des Gaetano u. der Maria Thun Hohenstein, geboren in Bolzano am 9. Dezember 1910, Reserveleutnant, die bronzene Tapferkeitsmedaille verliehen. Als Kompanie-Kommandant verteidig te er mit Ausdauer den ihm zugewiese nen Abschnitt und mit einem Bajonett angriff konnte

und somit ist es auch nicht erforderlich, daß ein neues Anstellungsschreiben ausgestellt wird, für jene, welche bereits vor dem 1. Juli 1940 ausgenommen sind. Derkehrsnachrichten Neuer Aeiertagszug auf der Reaoubohu Ab IS. Dezember 1940-XiX fällt der Feiertagszug 38, (ab Collalbo um 19.24 Uhr), aus und wird durch den Feiertags- zug 62 ersetzt, der nach folgendem Fahr plan oerkehrt: ab Collalbo um 14.23 Uhr: ab Soprabolzano um 14.47 Uhr: an Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele VI, »m LS.« Uhr7 Eine eàle

Spenàe àes Herzogspaares vonPistois zur Unterstützung bedürftiger Familien Der Podestà empfing heute Ten. Col. Conte Mario Sostanzia di Costigliole, Feldadjutant S .Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der ihm im Namen I. Kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe von Lire 10.000 übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien zu überweisen sind. Marchese Clavarino bat den Conte Co- stanzia, dem Erlauchten Herzogspaar seinen sowie der Bevölkerung

; c) Verschiedenes. Restliche Eiosuhekontiugeate für Glas unä Aevamik Die fascistiche Union der Saufleute der Provinz Bolzano teilt den interessierten Airmen mit. daß noch von der nationa len fascistischen Sausleute-Aöderalion für Glas und Keramik verwaltete restliche Einfuhrkontingente verfügbar sind. Die interessierten Firmen werden auf gefordert» die diesbezüglichen Gesuche bis zum 16. ds. einzureichen. Die eigenen Formulare gelangen bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano zur Verteilung

für einberufene Arbeiter Die fascistilche Union der Kaufmann schaft der Provinz Bolzano teilt den Handelsfirmen die Bestimmungen des tgl. Gesetzdekretes vom 26. Oktober 1940, Nr. 149S hinsichtlich der Familienzu schüsse sür Arbeiter welche aus außer ordentlichen Gründen einberufen worden sind mit. Vom 28. Oktober 1940 ab wird den Arbeitern, welche zu außerordenlichem Waffendienste einberufen wurden, und für welche nicht die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Juni 1940 Nr. 653 über die Behandlung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_01_1927/AZ_1927_01_23_9_object_2647717.png
Page 9 of 12
Date: 23.01.1927
Physical description: 12
f>novin2 uncl <ZemeincZe Aufgaben der Provinzverwaltung Bolzano w. Durch die Ernennung des Grafen Vitto- relli zum außerordentlichen Kommissär der Provinzverwaltung für die Provinz Bolzano ist der erste Schritt zur Verwirklichung der Provinz als administrativer Körper getan, denn nur mit dieser w ll ich mich hier befassen und nicht mit der neuen Provinz als politischer Gebietseinteilung. Damit die .Provinzverwal tung als administrativer Körper funktionieren kann, bedarf

sie vor allem eines Vermögens, denn, wie ja begreiflich, kann sie nur so ihren Aufgaben gerecht werden. Die Einnahmen der Provinzverwaltung bestehen ausschließlich aus den Landesumlagen, die in ihrem heutigen Ausmaße für die Provinz Bolzano rund zehn Millionen Lire betragen dürften. Hierzu kom men noch zwischen ein bis zwei Millionen Lire àn Umsatz und Stempelgebiihren, welche die Regierung den Provinzen abtritt. Mit diesen Einnahmen hat die Provinzver- waltung für die Erhaltung verschiedener In stitutionen

dies in den neuen Provinzen nicht zu und erstand diesen daher eine bedeutende Mehrauslage. Auch die Pro vinzverwaltung Bolzano wird nun von An fang bis Ende alles neu beschaffen müssen, so- ferne nicht wenigstens zum Teil die Einrich- tungsgegenstände der nunmehr aufgelösten Unterpräfekturen von Merano, Bressanone und Brunico Verwendung finden können. Der Provinzverwaltung obliegt ferner die Kasernierung der Karabinieri. Für die betref fenden Kasernen hat die Provinzverwaltung die Mietverträge abzuschließen

, und die In standhaltung zu besorgen. Dasselbe gilt für die Ouäfturen. Für diese Auslagen für die Kara binieri ist die Provinzverwaltung aber nur zu einem gewissen Betrage verpflichtet, über wel chen hinaus die Regierung die Auslagen er seht. Der auf die Provinz entfallende feste Be trag ist natürlich für die Provinz Bolzano noch festzusetzen und dürfte sich wahrscheinlich auf M.000 bis 300.000 Lire belaufen. Weitere nicht unbedeutende Lasten erwach sen der Provinz an Verpslegskosten für arme Geisteskranke

Bolzano es vor ziehen wird, ihre Geiestskranken dort unterzu bringen, wo nach Fertigstellung des neuen Traktes im nächsten Frühjahre auch genügend Raum für die Angehörigen der beiden Pro vinzen vorhanden ist. Die heute dort unterge brachten Geisteskranken aus der Provinz Bol zano belaufen sich auf zirka 300. Dasselbe M wohl auch für die anderen Provinzinstitutio- nen, w!e die Landes-Kinderbewahranstalt ralago in Riva, die Landes-Erziehungsanstalt für Knaben in Rovereto. Auf dem Gebiete der Provinz

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_02_1934/AZ_1934_02_28_3_object_1856732.png
Page 3 of 4
Date: 28.02.1934
Physical description: 4
Mittwoch, SSn 28. Februar 1934, Xll «Zllpenzetiung- Seite 5 dem Herr rr Schul- znen aus hick und letti ge- Erfolg verei ne. Herrn Zenstonen n, wobei mancher rvorhob. keno ebrimr bgehalte- wur- auf Mi- folgen- Calice: Partner ^ranz, Karl, igver- ganz pla- Luis, mit nden. Nim« abds. tag md >en lcn nd >a- is e- >, Aus Bolzano Staät Lanà s. kgl. Hoheit cker Herzog von Moia zum Brigaàegenseal be/Svckert Auf Vorschlag des Kriegsministers S. E. Mus» là! wurde von S. ZN. dem König der Som- Mandant

für die großmütige Zuweisung des >»euen Beitrages zu übermitteln.' >! RWMfiir denKönig derBelgier Wie wir bereits mitgeiteilt haben, wird heute, Mittwoch, um 11 Uhr vormittags in der Stadt- psarrkirche ein feierliches Requiem für weiland S. M. König Albert von Belgien abgehalten, dem Ihre kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Pistoia sowie sämtliche Behörden beiwohnen werden. Für diesen Anlaß hat der Verbandssekretär die Weisung erteilt, daß sich dazu einzufinden haben: das Banner des Fascio von Bolzano

Berufe. Vom Gemeindeamt Bolzano wird bekanntgege ben, daß in der dortigen Steuerabteilung (Ufficio Tasse, 2. Stock) durch 15 Tage die Rolle der obli gatorischen Syndikatsbeiiräge 1934 für freie intel lektuelle Berufe, die nicht Einkommensteuer (Ric chezza Mobile) zahlen, zur Einsicht aufliegen. Gegen irrige Eintragung in die Steuerrolle kann binnen 39 Tagen nach Veröffentlichung der Rolle bei der Präsektur Rekurs erhobest werden. Wettbewerb für Ingenieure. Das Syndikat der Ingenieure nud Architekten

der Provinz Bolzano teilt mit, daß der fascistiche Reichsverband der metallurgischen Industrien ei nen Wettbewerb für erdbebensichere Stahlbauten ausgeschrieben hat. Die Konkurrenten haben die Projekte auf eige nes Risiko bei der Associazione Nazionale Fascista fra gli Industriali metallurgici italiani, Milano. Via Cappellan Nr. 2, bis 31. Mai 1934, 12 Uhr mittags einzusenden. Die Interessierten könne?? sich um weitere Aufklärungen an das Syndikat der Jn- genwre und Architekten in Bolzano, Leonardo

da Äinistraße 7, 3. Stock, wenden. Vorträge Auf Anregung des Fase. Kulturinstitutes wird Prof. Piccoli Valentino einen Vortrag über „Italien als Faktor der Zivilisation in der Welt' halten. Der Vortrag findet morgen, 1. März, im Stadttheater statt. Vortrag für Reserveoffiziere. Die Reserveoffiziersgruppe von Bolzano teilt den Mitgliedern mit, daß auf Anordnung des Kriegs ministeriums am 1. März um 18 Uhr im Ver- lammlnngssaale des Verbandes, Romastraße 19, Raffaele Delrio, Advokat am kgl. Militärtribunal

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Page 4 of 6
Date: 06.04.1928
Physical description: 6
der Sparkasse Bolzano Nr. wurde ein gewisser Giacomo Gruber. 65 Jahre ^14 per Lire 11.000, lautend auf Sarent.no u^ 1972 Ivan van Rhede, sowie jenes der Spar- Offer, 27 Jahre alt, beide ohne festen Wohn sitz und bereits vorbestraft, identifiziert. Der Gruber erzählte beim Verhör die gewöhnliche Geschichte vom Unbekannten, der ihm gerade vorher auf dem Platz das Paket mit dem Ta bak zum Verkaufe übergeben hatte. Die Po lizei hat jedoch Grund anzunehmen, daß der Tabak von einein Diebstahl stamme. Weitere

vom Unbekannten, der ihm das Paket übergeben hatte. Da es sich um zwei der Polizei-bereits genugsam bekannte Individuen handelt, ist die Hypothese, daß die Geschichte vom Unbekannten nur ihrer Phantasie entsprun gen sei, sehr wahrscheinlich. Verhaftet Gestern wurde in der Fraktion Pianizza der Gemeinde Caldaro der Obergärtner der Ge meinde von Bolzano, Melodia Blaha, 30 Jahre alt, aus Olmütz (Tschechoslowakei), auf Grund eines Haftbefehles vom 18. November des kgl. Tribunals wegen Aneignung fremde» Gutes

früh bei 9 Grad Morgentemperatur. - ' . » Die Firma Kohlen- und Brikcll-Kontor. G. m. b. h., Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele Ztr. 2. hat mit 1. April 1923 die Kohlenpreise im En- gros- und Detailverkauf bedeutend ermäßigt. (Sommerpreise). 488 Bereinsnachrichten Urania. Ueber Finnland, Schweden und Norwegen sowie die von ihm durchgeführten Besteigungen der höchsten Gipfel Skandinaviens wird Herr Prof. Dr. Ernst Burmester Montag. 16. ds., einen Vortrag mit Vorführung zahlrei cher Lichtbilder halten

Quadratmeter gegen eine Entschädigung von Lire 10.602 (einschließlich Lire 737.10 für vorübergehende Grundbenützung), Die Entschädigungsbeträge find bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Fi nanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 2020 Exekutive Realitäten ver Weige rungen: Am 17. April ds. Irs. um 1V Uhr vormittags findet im Gasthause „Bosco verde' in Renaz di Livinallongo die zwangsweise Versteigerung statt, und zwar a) eines neu erbauten Wohnhauses in Renaz, Schätzungswert Lire 30.748

Fristablauf vom tgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt würden. 1971 J,n Genossenschastsregister wnrde bei der Raiffeisenkasse Dobbiaco eine Statutenänderung vorgenommen. Zum Obmaiinstellvertreter wurde Jo hann Oberhammer, an Stelle des Jakob Strobl, und Johann Hell, Gottfried Götz, Martin Preßl und Eduard Platter, alle Gutsbesitzer in Dobbiaco zu Mitgliedern des Verwaltungsrates gewählt an Stelle des Ernst Kngler, Josef Müller-und An ton Bauer. 1976 Am 8. Mai ds. Irs. um 10 Uhr vormit tags, findet

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_01_1932/AZ_1932_01_05_3_object_1854465.png
Page 3 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
- das) den Mitglieder,» FahrtermWgmMN auf solche welche n?gh! den Transport einfach nicht Landmirteverbände von Bolzano und Trento bezahlten obgleich derselbe bestellt wurde und Sektion unserer Region gogàdet worden, die Betreffenden nicht wegen Armut nicht zah- Schon seit 2. Februar des vergangenen len konnten, fonderli einfach nicht wollten. Iahreg besteht eine solche Sektion, wurde aber Wenn manche die die Tätigkeit des Institutes durch den Anschlich der Kaninchenzüchter anerkennen, dieselbe auch unterstutzen

. Ivgendkampsbundversammlunc> Diese ermäßigten Fahrkarten werden in er- Am 3. Jänner hielt der Jugendkampsbund Ar Linie an die Invaliden der letzten fünf von Bolzano-Centro im Fafciohause eine Ver- Kategorien verteilt werden, da für die ersten wollen muß man. Jedermann kann unterstützen des Mitglied werden. Der jährliche Mindestbeitrag ist Lire 15.—. Ist das wirklich viel? Ein kleines Opfer für die Armen. Der Reichs samàg aller seiner Mitglieder ab. in welcher vier Kategor.en berei s dàzugl che Begun- hat es meistens nicht nötig m.t

Mitglieder des in den nächsten Tagen mit dem Inkasso der Bei- Jnvalidenverbandes mit der nämlichen Be- träge bei den bisherigen Mitgliedern begonnen scheini'gung reisen, natürlich müssen sie früher werden, um es zu ermöglichen, wenigstens den Betrieb weiter aufrecht zu erhalten um im Amte Bolzano statt. Es waren anwesend.' On. Luciano Miork, Obmann des Nationalverbandes der Pelztier züchter; Dr. Bona der Landw. Lehrkanzel; Dr. Voigtländer des Lcmdmirtcverbandes, sowie zahlreiche Pelztier

- und Kaninchenzüchter. Nach den klaren Ausführungen des On. Miori über Ziel ud Zweck der Sektion ging Der Redner wies darauf hin. daß mit jenem Tage die alte demokratische Parlamentswirt- fchaft aufhörte und der neue belebende Geist des Fafcismus ins politische Leben der Nation ein zog. Die zahlreiche Zuhörerschaft spendete dem Redner herzlichen Beifall. ZNitgliedskaclcnausgabe der G. U. F. Den Mitgliedern der fascistischen Universi tätsgruppe Bolzano. G. U. F. wird zur Kennt' nis gebracht, daß die Ausgabe

der.Mitglieds- karten täglich zwischen 13.30 u. 19 Uhr erfolgt, die Anmeldung machen. Wie wir bereits mitgeteilt haben, sind die In- nicht im zwanzigsten Jahre des Bestandes roe- Mitglieder fortfahren, von der schon verschie dene die günstigen Auswirkungen genossen haben. Pelztier-Ausstellung Auf Anregung der Sektion der Pelztier- Züchter ver Provinzen Bolzano und Trento il und Mortorradfahrer und alle übrigen kleinen Auslagen, sowie auch 5,.,» Publikum aeösfnet- an den ander à »-r ^ w ° . dm -- à pro P.r

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/16_04_1930/AZ_1930_04_16_3_object_1862466.png
Page 3 of 8
Date: 16.04.1930
Physical description: 8
Mittwoch, den 16. April 1930 . . .«lpen'Zenung* ^ » ». N.8VV l.ii's Prämien > 3V Letzten Sonntag wurden auf der Mailänder Messe in der zootechnischen Abteilung, wo die erst« Reichsausstellung der Pferde und Rinder stattfand, die prämiierten Zuchtpferde vorgeführt und in Gegenwart S. C. des Ministers Acerbo, S. E. Marescalchi. S. E. des Präfekten von Bolzano Marziali, der Generale Airoldi di Rob- biate und Aymonino, der Vertreter der land wirtschaftlichen Körperschaften und zahlreicher Landwirte

. Lun und Instizrat Dr. Thomson bereicherten in dankenswerter Weise das gelungene Turnier. Verschiedene Htrausforderungs-Match, welche an die Sieger ergangen sind, beweisen die ungebrochene freu« dige Kampfstimmung, welche in den Reihen der Klubmitglieder herrscht. » Phokoklub Bolzano Mittwoch, den 16. April, Klubabend: Prak tische Vorführung des Bromölumdruckes mit der neu konstruierten Umdruckpresse von Fr. Grcßmann. Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen wurden von den Agenten

der P. S. ein gewisser Bertazzo Ro berto aus Wien, wohnhaft In Monselica, Mau ter, und ein gewisser Calligari Giov. Battista mis Artegna angehalten, »ve'il er sich mittellos 'unserem Stadtgebiet herumtriebe Auf Grund eines Haftbefehles des Tribu- uales von Bolzano wurde ein gewisser Basin Giovanni, 31 Jahre alt, geboren in Hegsn ^Deutschland) und wohnhaft in Bolzano,' ver haftet. Die ftädt. Sicherheiiswache hat gegen einen gewissen Zelger Enrico nach Giuseppe, 20 Jah re alt, Kontravention erhoben, weil er in mut

antworten. Berelttsuachrichtelt Tennis-Klub Bolzano Der Vereinssekretär teilt mit: Laut Verfü gung des Generalpräsidenten EkZ- Turati wer den nach dein 6. April keine Verbandspieler- karten mehr für das Jahr 1930 ausgegeben. Wer diese Karte wünscht, soll bis 13. ds. ein Paßbild und Lire 12 dem Tennis-Klub Bol zano, ex-Kaiserkrone, einsenden. (Tel. 7-Z6) Die F. I. L. T. (Neichsverband) wird im August-September einen Tennislehrer zur Verfügung stellen, falls sich in Bolzano eine be stimmte Anzahl

von Anfängern meldet, ' Ende dieses Monates wird der Tennis-Klub die drei neuen Plätze übernehimn, und sofort einen An fängerkurs veranstalten (nur für Mitglieder). Ini Mai werden in Bolzano die Aussche!- dungswettfpiele für die nlännlichen und werb lichen Nationalmeisterschaften der juniores (bis zum 19. Lebensjahre) stattfinden, zu denen nur Mitglieder, zugelassen werden. Die Preisträger werden nach Milano entsendet zur National meisterschaft. Im April und Mai beteiligen sich Spieler des Tennis-Klub

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_02_1937/AZ_1937_02_10_5_object_2635496.png
Page 5 of 6
Date: 10.02.1937
Physical description: 6
Aitiwoch. den 10. Februar 1SS7-XV »Alpen, eNvng' Seite 5 RuS Bolzano Staàt und Sitzung àes mtersMckikslen Komitees Preisfestsetzung für Vele unä Herabsetzung àev Aalbsleischpreise gestern nachmittags fand im Hause des Fascio ' ' intec dem Vorsitz des Berbandssekretärs die Sit imi« des intersyndikale», Komitees statt, wobei die Höchstpreise der gebräuchlichsten Waren einer Ue. berprufung unterzogen wurden. Nach den Weisungen des Parteisekretärs hat das Komitee beschlossen, den Dreis

der Verstorbenen eingefunden. Es war ein stattlicher Zug, welcher die Verbli chene aus ihrem letzten Gange begleitete, was den schwergeprüften Hinterbliebenen Trost in ihrem Leide sein möge. Stellenausschreibung Ausgeschriebene Aerzte- und Veterinärstellen. Mit 31. Dezember 1036-XV wurden nachstehen de Aerztestellen nach Studienzeugnissen und Prü> fungen ausgeschrieben: Bolzano. Bressanone. .BrU- nico, Ealdaro, Chiusa, Merano, Naturno, Sesto in Pusteria. Terlano. Weiters die Veterinärstellen Prato allo Stelvio

, Val Badia und eine Hebam menstelle in Bolzano. Die Ansuchen müssen bis 15. April 1937-XV ein gebracht werden. Die Bestimmungen für die Teilnahme am Wett bewerb sind in den Reglements der einzelnen Ge meinden enthalten. In den wichtigsten Punkten sind sie auch in den Ausschreibungen der Wettbe werbe enthalten, in welche beim Sekretariate de? Präsektur von Bolzano Einsicht genommen wer den kann. Jahresversammlung des Club Alpino Die Sektion des Club Alpino Italiano von Bol zano ladet die Mitglieder

ein, sich zur Generatoci sammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe ber abgehalten wird, einzufinden. Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher Stunde die Versammlung abgehalten wird. » 5 s» Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am Sontag, den 14. Feber, anläßlich der italienischen Skimeisterschaften einen Ausflug nach Selva-Gar dena. Die Meldungen werden bei der Azienda di Cu ra auf der Piazza Vittorio Emanuele entgegenge nommen. Die Teilnahmsquote ist mit Lire

13.— festgesetzt. Die Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr von der Piaz za Vittorio Emanuele aus. Abfahrt von Selva um 18 Uhr. Wirtschaftliche Mitteilungen Einfuhr von Ausstattungzprodukten im ersten Semester 1SZ7 Die fascistiche Union der Kaufleute teilt den in teressierten Firmen mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano, Via Cappuccini Nr. 6, und Merano. Piazza del Grano Nr. 2) die Verzeichnisse der Län der und der Waren (Ausstattungsprodukte) auflie gen, deren Kontingente noch weitere Möglichkei ten der Aufteilung

21