234 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_08_1849/BTV_1849_08_17_6_object_2971733.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1849
Physical description: 6
werden. K. K. Landgericht Mcntafcn. Schruns, ain 3. August >849. ^ceßner, kantrichicr. Zcillir, Conz.-Prakt. 2 VcrstcigcrungS-Edikt. Nr. >403 Vom k. k. Landgerichte zu Stcrzing wcrdcn auf An suchen des Kurators der Maria Rainer von Außcrridnaun folgende Realitäten, als: Kar. Nr. 157 Lit. .4. Eine Behausung sammt Zu gebauten, und Lit. L. ein Garten von beiläufig 121 O Klaftern mit den Gränzen l., 2. und 3. an den Gcmcin- dcgnmd und 4. an den Weg, am 29. September l. I. um 9 Uhr Vormittags in daiger Amtskanzlci

öffentlich ver steigert werden. Der AuSrusSprciS hiefür besteht in SV» fl. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Vcrstcigc rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen AmtSstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1349. v. Hellrigl, k. k. Landrichter» Roschatt, Aktuar. 2 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hicmit bekannt ge macht, es werde über Anlangen der Kirchenvorstehung in Kclsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige

der darixr ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. . Gläubiger, die in diesem GerichtSbezirke nicht wohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Perscn nambast zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zumstellen sind, witrigenS für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf seine Gefahr und Kosten ein Ku rator stt actuln aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-Untkrs

.-Gericht Bruneck, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Ecmployer, ^onz.-Prakt. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1SZ4 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird Hiemit bekannt gemacht, daß auf Erekuticns-Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthal» für sich und als Gewalthaber der übrigen Hclzarbeit-Ecnscrierl gegen Alois Oegg zu Pirchach wegen 36 fi. 46 kr. R.W. sammt Kdsten die öffentlich» Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegz und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden

behufs der fernern Zustellungen namhaft zu-machen. K. K. Landgericht NauterS, cen 9. Juli 1349. Patfchcidcr, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2095 Vcm k. k. Landgerichte Kältern wird hicmit bekannt geinacht, daß Jchann Martin Andcrgasfcn,' Bauersmann zu Obcrplanitzing, unlcr Kuratel gefetzt, und für ihn Jchann Andcrgalscn, Bauersmann ebendcrt, als Kuralcr bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kältern, am 30. Juli 1349. v. Klcbelsbcrg, Landrichter. Vcgl, Aktuar. 3 VcrstcigcrungS - Edikt. Sir. 1740 Vcm

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_08_1849/BTV_1849_08_14_6_object_2971704.png
Page 6 of 6
Date: 14.08.1849
Physical description: 6
Montafon. SchrunS, am 3. August I84S. Meßner, Landrichter. Zeiller, Conz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1403 Vom k. k. Landgerichte zu Sterling werden auf An suchen deS Kurators der Maria Rainer von Außerridnaun folgende Realitäten, als: Kat, Nr. 157 Lit. Eine Behausung sammt Zu- gebäuteil, und Lit. li. ein Garten von beiläufig >21 LI Klaftern mit den Gränzen 1.» 2. und 3. an den Gemein- tegrund und 4. an den Weg, am 23. September l. I. um 9 llhr Vormittags in daiger AintSkanzlei öffentlich

»er steigert werden. Der AuSrufSpreiS hiefür besteht in 500 ff. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Versteige rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen Amtsstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1849. v. Hellrigl, k. k. Landrichter. Roschatt, Aktuar. 1 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, es werde über Zlnlanjzen der Kirchenvorstehung in Kolsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige Realität

, dann dem Kloster St. Georgenberg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der AuSrufSpreiS besteht in 25» fl. R.W. Die Versteigerung wird am 30. August d. I. von 9 bis 11 llhr Vormittags in >oco Kolsaß vcrgencinmen, und können bis dahin die Bedingnisse zu ten gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 10. August 1849. Enler, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Rr. 2VS5 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt gemacht, taß Johann Martin Antcrgassen, Bauersmann

ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. Gläubiger, die in diesem Gerichtsbezirk- nicht «ohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Person namhait zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen« für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf feine Gefahr und Kosten ein Ku rator acl actuin aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-llnlers.-Gericht Vruneck

, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Eomplvyer» Conz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1234 Vom gefertigten k. I. Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß auf EsekutionS - Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthale für sich und als Gewalthaber der übrigen Holzarbeit-Eonscrten gegen AloiS.Oegg zu Pirchach wegen 36 fl. 46 kr. R.W. sammt Kosten die öffentliche Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegg und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden iii

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/31_12_1849/BTV_1849_12_31_6_object_2973083.png
Page 6 of 6
Date: 31.12.1849
Physical description: 6
Holzmark Bes. Nr. l i^6 und 1447 > St. K. 25 fl., geschätzt ans 45V fl. 5. Drei Weiderechte in der Alpe Helminge», königl. baier. Landgerichts Jmmenstadt, geschätzt iusammen auf 100 fl. ' Ilninittelbar «er der Versteigerung werden die Bedin gungen bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, am 21. Dez. 1849. Hämmcrle, Landrichter. Stecker, Aktuar. 3 Kund m a ch u n g. Sir. 5? l 6 Vom k. k. Landgerichte Meran wird hicmit bekannt ge inacht, daß es von der mit Edikt vom 16. Oktober

l. I. wider Joseph Waldthaler aiigeordiicten eickutiven Versteige rung des Mehringer - Gutes in Ried, gemäs! AnlangenS des ErekulionS/ührerS Hrn. Zlnlon v. Jsscr nunmehr ab zukommen ha!?. Wonach »lso auch die Anmeldung der hypothekarischen Forderungen zu unterlassen ist. K. K. Landgericht Mera», den IS. Dez. 1849. KleinhanS, k. k. Nach und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 3 K u r ate l - E d i k I. Nr. 2liII Vom k. k. Landgerichte Ried wird hicmit bekannt ge macht, daß man demJchannWille, Bauersmann zuKauns

, die eigene Vermögensverwaltung abzunehmen, und für ihn den Alois Ki.-chler, Bauersmann alldorr, als Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Ried, am 2V. Dez. 1849. Vonbun, Landrichter. Zerier, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 1503 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird bekannt gemacht, es sei über Jgnaz Strickner, ledigen Wirthssohn von Ritt, dies Gerichts, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verfügt, und ihm Pcler Heidegger, Schuster alldort, als Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht

Steiuach, am 22. Dez. I84S. L'tlenthal, Landrichter. 3 Edikt. Nr7^363 Vom k. k. Landgerichte Lienz wird hicmit b.-kaiuit ge macht, es sei am 1V. April d. Anna Nagger von Ober- licnz im ledigen Stande ohne Hinterlassung einer letztwilli- gcn Anordnung verstorben. Sie >rar die einzige Tochter der schon lange vtrstorbe- und Ehelcute Anton Bagger und der Agnes Arugger von Obcrlieni. Da nun dcm Gerichte unbekannt ist, ob und welchen . Personen mütterlicher SeitS auf ihre Vcrlasseiischast tin Erb recht

eine Tagsatzung auf den 22. Jänner 1850 um 9 Ilhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet , bei welcher sänunllichc Gläubiger um so gewilier !U erscheinen <>aben, als die Nichkersäicinendcn den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. K. K. Land - und Kriminal-Gericht Sonnenberg, Bludenz, den 19. Te!. 1849. Hcnsteuer, l.k. Land- und 5?rim!nal>!chter. Ratz, (5cnz.-Prakt. 3 Versteige r nn gS-Edikt. Nr. 4267 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird über Ansuchen lcS Hrn. GerichtS-Advokaien

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/06_08_1849/BTV_1849_08_06_5_object_2971621.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1849
Physical description: 6
8R» Intelligenz - Blatt zum Tiroler Bothen. 6. Aug. t84S. 2 Etirt. Nr. 389 Kaspar Gever, ehemals Vachmann auf Putzt», wurde wegen Geistesabwesenheit unter Kuratel, und Zatod Ge?er, Ruebsoh» in Dich ihm als Kurator gestellt. K. K. Landgericht Sarnthal, am SS. Juli »840. Franz Sybold, AmtSverwalter. v. Pütz, Aktuar. 2^ . Edikt. Nr. 1374 Vom k. k. Landgerichte Telfs wird hiemit bekannt ge macht, es sei von Andrä Krentzer in Polling, als Bevoll mächtigten des Nicole Eigolla vonVigo

, und werden auch »er der Versteigerung bekannt gegeben werten. Alle jene Gläubiger, welche eine auf den beschriebenen Realitäten versicherte Forderung zu habe» glauben und gel tend macht» wollen, werden hiemil aufgefordert, solche bis >6. Oktober d. I..»ach Vorschrift des Gubernial-CirkularS vom 6. April >840, Zahl 673Z, anzumelden. K. K. Landgericht Welsberg, am >3. Juli 1849. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. Bersteigerunzs - Edikt. Nr. 1545 Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird hiemit bekannt gemacht, es werden auf exekutives

Bei dem k. k. Landgerichte Hall werden am Montag den 13. August 1849, Vormittags 8 Uhr angefangen, 212 Flinten gegen sogleich bare Bezahlung öffentlich ver steigert werden. Sollten dieselben an diesem Tage nicht an Mann ge bracht- werden, so wird die Versteigerung am folgenden fort gesetzt werden. K. K. Landgericht Hall, am 29. Juli 1849. Ender, Landrichter. S Edikt. Sir. 2030 Vom k. k. Landgerichte Hall wird auf exekutives An langen der Maria Arnold, verehelichte Kern in Hall, wegen ihrer Forderung per 177

. 2 VersteigerungS-Etikl. Nr. 1544 Von dem k. k. Landgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gemacht, es werden auf exekutives Anlangen teS Thomas Mclgz witer Peter Mair, Sattler zu Niederclanz, wegen einer Fcrterung von 69 fl. R.W. nebst Zins und Kosten nächste!,ende Realitäten cnentlich versteigert, als: Kar. Nr. 491. Eine Drittel-Behausung nebst Kraut garten von >5 Klaftern und halbem Backofen. Kat. Nr. 447. Ein Stück.Erdreich, der Leitacker von 1'/» Jauch und etwas Wiesfelt. Das Sandackerle von V- Jauch

. Herr Landrichter kranklich. Gerber, k. k. Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 15S7 Vom k. k. Landgerichte Karneid zu Bozei» werden hie mit auf Ansuchen tes Thomas Thaler, als Kurator der Verlaffenschast des am 6. April l. I. in Terlan verstorbe nen Maurermeisters Antcn Aaccani alle jene Gläubiger, welche an die erwähnte Verlassenschaft auS was immer für einem Grunde eine Forderung -u stellen haben, hiemit auf gefordert, dieselbe bis ZI. «ugüst l. I. um so gewisser bei diesem k. k. Landgerichte anzumelden

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/19_04_1850/BTV_1850_04_19_6_object_2974462.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1850
Physical description: 6
d. IS. Nachm-'.iagS 2 Uhr in dieser LandgerichtSkanzlei abgehalten we-.ccn. Die Kaufsbedingnisse können täglich bei gefertigtem Amte eingesehen werden. K. K. Landgericht Landeck, am 24. März 1850. Lasser, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. IVZ0 Noui k. k. Landgerichte Schwaz wird bekannt gemacht: Joachim Schallhart, Bauernsohn von Aomp, l>a.-c wider Simon HaaS, Hausbesitzer und Wurstmacher von liier, we gen schuldigen ssu fl. ?i.W. sammt Zinsanhang lind Un kosten bei diesem Landgerichte die Erckutionsllage ein gereicht

, widrigenfalls die Zi.-ch!Ssach- mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwa!, den t0. April >850. ' ' Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. 2 V erst e igerungs-E d ikt. Nr. I07S Vom k. k. Landgerichte Schwaz >vird bekannt gemacht, das! aus Ansuchen der Ncrmundschast des vom Sonnen wirth Johann Stubler ,u Schwaz hinterlassenen Kindes folgende Realitäten ön-nllich versteigert werden, als: Kat. Nr. X. (?in Wirthshaus zur Sonne IN Schwaz,.an der Hauptstraße gelegen, samml^WirthSgelechi

Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Knollenberger'schen Kinder auf FlainS der öffentlichen Versteigerung unterzogen folgende Realitäten, als: Kat. Nr. 107 der Anlage FlainS und Wiese». Eine Feuer- und Fulterbehausimg, bezeichnet mit Nr. 56, welche frei lind luteigen ist, und ringc-uiil an die eigenen Güter gränzt. Kat. Nr. 103. Ein 'Acker, zu oberst bei dem Zaun und dein Bannwaldc liegend, von 281 Klafter. !!. Ein Acker unter dein obigen Acker von 775 Klaster

wird auch die Versteigerung der bei denselben sich befindlichen Falirniffen vorgenommen. Die Versteigerung des Anwesens geschieht am 24. April d. '^Uhr Vcrmiitags in daiger AnitSkanzlei, die der ^ahrnille aber am selben Tage um 1 Uhr Nachinittaas in der versteigerte» Behausung. - K. K. Landgericht Ster-ina, am 10. April I85V. v. Hellrigl, Landrichler. 2 Berstelgerung«-Sdllt. . Nr. 1740 Vom t. k. Landgerichte Neumarkt wird hieinlt bekannt gemacht, tast auf exekutives Anlangen de« Joseph Mulsch. lecher zu Salurn durch Hrn

und 47 Klafter, im frühem AuSruftpreise per 1273 fl. Zg >. R>W. Kat. Nr. 654. Eines Stückes Wiesmahd und Wein bau, der Steig genannt, von 865 Klaster, i», frühern Aus- russpreise von 400 fl. N.W. Sollen jedoch diese AuSrusSprelse nicht erzielt weiden, so weiden dieselben herabgesetzt. Die Bedingungen, Gränzen lind'Lasten können in dai ger AintSkanzlei eingesehen werden. K. K. Ländgericht Nrumarkt, den 10. April 1850. Gatterer, Landrichter. Edikt. Nr. 4S0 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/17_05_1847/BTV_1847_05_17_16_object_2960861.png
Page 16 of 16
Date: 17.05.1847
Physical description: 16
3 B«r st« ig e r u n g«. Tdi kt. Nr. 7873 Vom k. k. Landgerichte «altern wird apf Exeku» tionk-Anlangen des Hrn. Dr: AloiSEberle al« Gewalt- Hader de» FranzKofler zu Batzen. GemeinfchaftSfübrer« der »fra Mayr'schen «erlassenschaft, wider Maria Ehri» stof, ged. «gger zu St. Michael in «ppan, wegen einer Forderung per 44 fl. 32 kr. abuf. in die Versteigerung folgtnder Realität gewilliget, als: Aat. Nr. 1066. Acker und Weinfeld auf Kreid der Rigl Sattl, von 305 alten Klaftern; gränzend an N. Weger

. 3 Versteig erungs-Edikt. Nr. 1664 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemi! be kannt gemacht, «S sey auf Anlangen deS Hrn. Anton Kappeller zu Botzen als Kirchprobst der Pfarre Grieß durch Hrn. Dr. v. Grabmayr in Dotzen wider Bartlma Vanzo in Salurn wegen einer Forderung von KV fl. R. W. sammt Anhang in die öffentliche Versteigerung der dem Schuldner gehörigen Realität Kat. Nr. 3V: Eines Grundstückes, aus Acker, Weinbau und WieSfeld bestehend, mit Waulbeerbäumen besetzt, von LVGrabern und 20 Klaftern

; gränzt 1. an Maria Salluari, S. Jo seph Comvagnazzi und Hrn. v. WilaS, 3. an die Marti nischen Güter, und 4. an Simon Pover. Im AuSrufSpreise von 14V0 fl. R. W. Diese Versteigerung wird am 3. August und nölhi» genfalls am 30. August d. I. von 9 bis 11 Uhr Vormit tags in daiger Amtskanzlei Nr. II. abgehalten. Die dießfälligen Gränzen-Ledingnisse und Losten können bei diesem k. k. Landgerichte während der ge wöhnlichen Amtsstunden cingesedcn werden. Hievon werten alle jene, welche auf die genannte

Realität eine durch Pfandrecht versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, biemit erin nert, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Versteige rung nach Vorschrift dcS hoben Gubernial - Cirkulars soni 6. April 1840 und bei Vermeidung der hierin ent haltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K. K. Landgericht Neumarkt, den 27. April 1847. v. Mörl/Landrichter., Z V «r st e ig eru n g s - Ed i k t. Nr. 1779 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, eS sey

Weg, 2. und 3. an Grafen v. Coreth, und 4. an ThomaS Tfchurtschenthaler, ist luteigen, gibt jedoch Zehent. Der AusrusSpreiS besteht in 750 fl. N.W. Diese Versteigerung wird am 2. August d. I. und nötigenfalls am 31. August d. I. vpn 9—II Uhr Vor mittag 'S ln daiger AmISkanzlei Nr. 2 abgehalten werden. Die dießfälligen Bedingnisse können bei diesem k. k. Landgerichte während der gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. Hievon werden alle jene, welche auf die genannte Realität eine durch Pfandrecht versicherte

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_01_1850/BTV_1850_01_23_6_object_2973383.png
Page 6 of 8
Date: 23.01.1850
Physical description: 8
. V. A- Grass, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 22S2 Vom k. 5. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß über Franz Flunger, Säckler- meister in Sterzing, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm l'n der Person des Johann Seeber, Bauersmann von Ratfchings, ein Kurator bestellt worden sei. S. K. Landgericht Sterling, am 17. Jän. 1850. s. Hellrigl, Landrichter. Sxiß, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 130 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit

!, Bauersmann von d:rt, ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht TelfS, den IS. Jan. 1850. v. Meist, Landrichter. Sulzenbacher, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. >45 Am 9. d.M. ist Jalcb Zingerle, Winklwirth in Ober- ' rasen, mit Tod abgegangen. Da die Gläubiger desselben dem Landgerichte nicht be kannt sind, werden dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen bei Vermeidung der im Z. 814 des allg. bürgert. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtheile bis Ende Febru» d. I. anzumelden und nachzuweisen

. K. K. Landgericht WelSberq, am 15. Jän. 1850. ' Künzle, Landrichter. Tauber, A djunkt. 3 Edikt. ' Nr. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht : Es sei Peter Rainer tauch, Groder genannt), beim Tinkl zu KalZ am 15. Okto.er >847 im ehelichen Stande, kinderlos, mit Rüctlässnng einer letzrwilligen Anordnung »cm 13. Oktober 1847 gestorben, worin er seinen Brüter Christian Rainer die Titel in K als zum Universalerben seines Nachlaffes einsetzte. In der Verhandlung über die Anerkennung

in Kals auf gestellten Kurator ge^st^gen, und diefe Äeelaifenfchaft hie- »ach gesetzlich »rledigt .rerd.^, würde. K. K. Landgericht Windlsch.natrei, am 10. I5n. IS50. Kctalt, kandrlchler. 3 K«nt^d»-Sdlkl. Nr. 2S u. S4S Vom/, f. Landgerichte Neumarkt wird durch gegenwärti ges. Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: E« sei von dem Gerichte in die Eröffnung eine» Konkurses über das gesammte. Im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche, zur Ver

, und bei Vermeidung der darin ausgedrückten RechtSnachtheilc bei die se,» Landgerichte anzumelden. Auch hat jeder in diesem Gerichtsbezirke nicht wohn haft, Gläubiger mit der Anmeldung eine in diesem Veurke wohnhafte »Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen Ntiustellen sind, widrigenS auf Gefahr und Ko sten des Anmelders ein Kurator aufgestellt, und die weltern Zustellungen.ledigllch an denselben erfolgen wurden. Sollte bei der ersten Versteigerung der Schätzungspreis nicht erlist

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/29_01_1850/BTV_1850_01_29_6_object_2973454.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1850
Physical description: 8
, den >6. Jän. 18^0. Emanuel Graf?.Hendl» Präses. «'fTerlazo. ^ ^ x RZihe. Vin,.' Ä. Grass, Sekretär. 2 K u r at e l - S d I k Nr. IL2 Äoin gefertigten Landgerichte wird bekannt gemacht, daß man den hierortigen k. k. KreiswiindarU Hr»i. Michael S?kora wegen Geisteskrankheit unter Kuratel n» setzen be- funden, und ihm in der Perfcn des Herrn Straßenmeisters Joseph Nckita emen Kurator beiuigeben befunden habe» 57. 5. Landgericht Schwa;, den 2t. Järl. Margreitter, Landrichter. Aöniurs-Edikt. Nr. L9^ Vctn

k. l« Landgerichte Sterling wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemackti , . ^ (56 sei !<cn dem Gerichte in die Trennung eines Konkurses über daö gefamMte, im Lande Tirol und Vcr- arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Friedrich Staudacher, (fisenwaaren-Kramers vonIau- fenthal, gewilliget w^rdett. Daber wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung ;u stellen berechtiget m stin glaubt, anmit er'nnert, bis den I. Mar

und darzutyun. Zur Liquidirung der ongemelteten Forderungen wird der 4. Mar^ l859 lim 9 Uhr Vcrmittazs im AmlcUmmcr Nr. 2 tahier festgesetzt. K. K. Land - und Kriminal-Unters. - Gericht Meran, am 19. Kleinhat,S, k. k. Rath und Landrichter. L Versieigernngs-Edikt. Nr. l 10 Vom k. k. Landgerichte Nattenberg wird bekannt ge mächt, daß in die freiwillige cncntlicho Versteigerung ter dem Jäkob Schissmänn in Gertrauden, ter Gemeinte Heikl,, eigenthümlich angehcrigen Schuhmachergerechtsame gewilli- get worden fei

, Lantrichter. 2 V erst ein er» »gS-Edikt. S^r. l>it> Von, k. >. Landgerichte Landeck wird bekannt gemacht, dasi auf Zinsuchen der Fran; Michael WeiLkcxf'sci>en Kon- ?urS-Gläubiger vc» PianS über eingeholter hoher ?Ibstü- ^on Amtöwegen aufgestellt, unk lie gerichtlichen Äerord- nungen lelizlich nur liesein zugestellt werden würden. K- K. Landgericht Täufers, den 10. Jän. , v. Lei's, Landrichter. Fr. FreneS, Adjunkt. Versteigerung!--Edikt. Nr. 1^7 Vom k. k. Land- und Krilttinal-IIiiters.-Gerichte Bru- neck

bis zum ersten FkiU'iclhuiigZtcrmiiie anher anzu melden, und falls sie in diesem GerjchtSbezirke nicht wohn haft wären, hierorts einen ischlislcnemxfänger namliaft zu machen haben. K.K. Land- nnd Kriminal - llnters. - Gericht Aruneck, am 13. Jän. IL50. Petzer, Landrichter. Eoniplcyer, Eonz.-Prakt. 2 Lizita tions-Edikt. Nr. IS55 Acm k. k. Landgerichte TanferS wild hiemit bekannt gemacht: Es sei auf erekuti-es Zlnsucheü des Johann Klamwirths zu St. Peter, in Vertretung seiner Aälim Katharina Marcher, wider lie

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/23_07_1849/BTV_1849_07_23_5_object_2971481.png
Page 5 of 6
Date: 23.07.1849
Physical description: 6
bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre gehörig belegten Gesuch« bis >7. September d. I. bei dem gefer- riztin Magistrate portofrri zu überreichen. Stadtmagistrat Briren am 14. Juli 1849. , Herr Vürgenneister abwesend. Ghezze, MagistratSralh. t Edikt. Nr. 2203 Vom k. k. Landgerichte Klausen wird hiemit bekannt gemacht, daß auf freiwilliges Ansuchen der Juliana Ueber- bachcr von Teis, und in Folge Ersuchschreibens des k. k. Civil- und Kriminal-Gerichtes Bozen ddo. '/>». d. M., Nk. 5073

, am 6. k. M. August um 8 Uhr früh im Dorfe TeiS mehrere, zur Pr. Joseph Ueberbacher'schen Verlaß masse gehörige Essctte», alsBücher, Kleider, Wäsche, Einrichtungsstücke und Fahr»i»e aller Art gegen sogleiche Barzahlung werden versteigert werden. K. K. Landgericlit Klausen, den IS. Juli 1849. Herr Landrichter in Urlaub. Reibinayr, Adjunkt. Speckbacher, Aktuar. t Kurate l-E d i t t. Nr. 1937 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, man habe nach vorausgegangener ärztlicher Unter suchung die Witwe

des verstorbenen Handelsmannes Johann Tlolz 'Anna, geborn« Aniser zu Hall, wegen GeisteSzerrüt- tsng unier Kuratel zu setzen, und für sie in der Person l>S Herrn Jgnaz Seidner, Kaufmanns zu Hall, einen Kurator zu verpflichten befunden, was hiemit zur oficnl- Ilchen Kenntniß gebracht wird. K. K. Landgericht Hall, den >8. Juli 1849. Ender, Landrichter. Perge, rAktuar. > Edikt. Nr. 2753 Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit be kannt gemacht, man habe den Joseph Metzler von Schma- rütti in Egg wegen

. Bo!en den I». Juli 1849. L>err Präses in Urlaub. Franz Graf Terlago, / I. Kiechl, ) k. k. Räthe. Dr. v. Reinisch, Z B. B. Grass. l Kurate l-E d i k t. Nr. 1 > 18 Vom k. k. Landgerichte Taufers wird hiemit zur all gemeinen Kenntniß gebracht, daß. man aus gesetzlichen Gründen der Anna Feichter, Glockengießertochter von Mühlen, die eigene Vermögensverwaltung abgenommen, und ihr in der Person des Bartlinä Mutschlechner, Weiß- gärber von Mühlen, einen Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht ZauferS, den 2. Juli 1849

Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden hiemit alle diejenigen, welche an die Verlassenschast der Elisabeth Gatt, Witwe Konstanz! dahier, eine Forderung zu stellen haben, und geltend machen wollen, aufgefordert, ihre Ansprüche bis 2»>. k. M. August nach Vorschrift der §§. 8l3 und 814 allg. bürgert. Gesetzbuches be. Vermeidung der dort aus gedrückten Rechtsfolgen hieher anzumelden und darzuthun. K. K. Landgericht Neumarlt, den 4. Juli 1849. Ga^>cr, Landrichter. v. Reggla, Aktnar. 1 Edikt. . Sir. 869

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/08_06_1850/BTV_1850_06_08_5_object_2974906.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1850
Physical description: 6
55s AtttMMttz -BliM WM MtiMv BbMn. - ^ - '> S. Juni 1850. t Kuratel-Edikt. . Nr. >597 lieber Jakob Kuenjner, Gfchlosserbauer» zu Pill, wird «US gesetzlichen Gründe» kl» Kuratel verhängt, und ih'm Georg Kirchmäir, Bauersmann dortselbst, als Kurator bei- gegeben» was zu JederSinanttS Wisse» und Aenehiiien Hie- »>it bekannt gemacht wird. K. A. Landgericht Schwaz, am 6,- Juni I8S0. - ' Margreitter, Landrichter. , ^Lalliiöser, Adjunkt. . Edit Sir. 17.13 Vom unterfertigten k. k. Landgerichte

zu verlängern befun den'habe, wonach Karl Mair bis auf weitere Vekanntgebung unter de^en bisherige» Vormund Georg Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich gestellt ist. K. K Landgericht Meran, am 27. Mai 1850. KleinhgnS, k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 Edikt.. Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit bekannt gemacht, daß dem Änto» Pladerer und denen Sohn Johann Pladerer, Inwohner »cnKardau», aus gesetzlichen Gründen die freie Vermögens - Verwaltung abgenommen

, und denselben in der Person des Joseph Thlzrner, Schlech- leitner von Kardaun, ein Kurator bestellt wurde. K. K. Landgericht Karneiv zu Bozen, . am 2. Juni 1850. ' . ' v. Morl, Landrichter. 2 Konkurs-Edikt. . Nr. 353^ Voink. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ^ Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im'Lande Tirol und Vor- arlbirg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Hechenberger

anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung ails den 16. Juli dies JahrS um 8 Uhr Vormittag in dieser Lantgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämm'liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. . K. K. Landgericht Kitzbühel, . am 31. Mai 1856. Mitterhofer, Landrichter. 2 K o n k u r S-Ed i t t. Nr. ISgl Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen, daran

, am 3. Juni 1850. kindner, Landrichter. 2 V orste i ge ru ngS-Ed ikt. Nr. l79.'i Vom t. k., Landgerichte Neumarkc wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erekutwes Anlangen des Joh. Schmidt, Handelsmann von Neuuiarkt, wider Franz Waidthaler in Auer, wegen einer Forderung von fl. 36 kr. N.W. abuf. sammt Anhang > die öffentliche Versteigerung nachstehender Realitäten bewilliget.worden < und Zwar: ' . a. der Kat. Sir. 227 der Gemeinde Auer. Eine im dortigen Dorfe gelegene Feuer- und Fullerbehanfung sammt

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/12_12_1849/BTV_1849_12_12_6_object_2972894.png
Page 6 of 6
Date: 12.12.1849
Physical description: 6
bekannt ui geben, als sonst ein solcher auf ihre Kosren und Gefahr hierorts vonAmtSwegen aufgestellt, und diesem die künftigen gericht lichen Verordnungen zugestellt werden würden. K. K. Land - und Kriminal-Gericht Feldkirch, den 29. Sept. 1S49. >1r. Häusle, AmtSverwalter. Mütter, Adjunkt. 2 Fei lbi e thUNgs - Ek ikr. Z,r.350i> Aon dein k. k. Landgerichte Schlaudcrs wird liicmit bekannt gcnrachr, es sei auf crekulives Ansucheir der Erben des am Obcrfrinig-Hofe auf Tanas gestorbenen Andra Trcger, wider

, unter welchen rie Fciibietbuiig vor genommen wird, lönncn in der Zwischenzeit bei dem Land gerichte eingesehen werden. Hicvo» werden die Hypothekar - Gläubiger mit dcm Veisayc in Kenntnis! gesetzt, das, sie ihre Forderungen »ach Vorschrift des HoftanzlciiekrclS vom 2ü. Februar bis zum ersten FeilbiethungStcruiine bei Acrmeidnng der gesetzlichen Nachtheile bci diesem Landgerichte anzumelden haben. ' K. K. Landgericht SchlanderS, - am 21. N°». 1849. Aigner, Landrichter. R»»S » »dikt. «r. ««»? der Ioftph 5kuen

ist, nicht mehr da sind, so wird diese Kuratel wieder anigchobrn. Dicfi wird zum Bcnchmeit für Jedermann hieinit zur öffentlichen Kennlnig gebracht. K. K. Landgericht Jschgl, am 28. Nov. >8i9. Aucr, Laxdrichtcr. 3 Konkurs-Edikt. Nr. 3085 Von, k. k. Landgerichte Sonncnburg wird durch gcgcn- wärligcs Edikt ailcn dcnjcnigcn, denen daran gclcgen, bekannt gemacht: Es lci von dem Gerichte in die Eröffnung eincS Konkllrics über das gesainmte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbeivegliche

Vormittag in dieser Landgerichtstanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Richterscheinenden den Beschlüssen der Anwesende» deigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Scnnenbueg. Wilten, am I. Dez. 1849. K. Schandl, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. LZ2l Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen« wärtiges Edikt alle» denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses

Vom k. k. Landgerichte Nenmarkt wird hiemit bekannt gemacht, daß auf erekuliveS Anlangen des Johann Khol in Salurn wider Joseph Saltuari, Schuhmacher alldort, wegen einer Forderung per - 48 fl. R.W. sammt Anhang am 11. Dezember d .J. von 9 bis 11 Uhr Vormittags in dai ger AmtSkanzkei die dritte öffentliche Versteigerung nach stehender Realitäten werde vorgenommen werden, und zwar: Kat. Nr. 40. Einer Behausung im Dorfe Salurn von zwei Stockwerken mit Stube, Küche, mehrern Kammern, llnterdach und Keller

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/20_04_1850/BTV_1850_04_20_6_object_2974475.png
Page 6 of 10
Date: 20.04.1850
Physical description: 10
IS50. Der Präsibent! Guiner. v. ?.'?örl, Landrath. Strcbl, Landrath. >.>. Fischer, Sekretär. 3 Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Schwa; wird bekannt gemacht: Joachim Schallhart, Vauernsohn von Vonip, habe.wirer Simon HaaS^ Hausbesitzer und Wurstmacher von hier, we gen schuldigen 5>!>l» fl. N.W. sammt ZinSauhaug und Un kosten bei diesem Landgerichte die Erekntionsklage ein gereicht. Hierüber wurde mit tieSänitlichem Bescheide vom heu tigen Tage zum ordentlichen Verfahren ans den 27. Mai

!, den 10- April 185». - Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. 3 Ed ik t. Sir. 878 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird bieniit bekannt gemacht, das! man dein Engelbert Wachler, (HannS Mi.k'l Engll und dessen Mutter Maria Anna Zhnrner, Witwe Wachter in Pfunds, die eigene Vcrniögenö-Verwaltnng ab zunehmen, und ihm in der Person des Johann Plangger, SeverhannS zur Stnben in PsundS, 1er Müller Maria Anna'zhnrner aber den Engelbert Thurner, Bierwirth da selbst , einen Kurator zu bestellen befunden Haie

sür einem Nechieginnic zu maclien 3 VersteigerungS Edikt. Nr. I7-!0 Vom k. k. Landgerichte ?!eumarkt wird hiemit bekannt gcma.lit, da>! ans cickuliveS Anlangen des Joseph Mntsch- lecher zu ^aluru dur/.i Hrn. 1»r. Wohlgeniulh wider Maria ^oiverer, verehelichte Hol;lnecht, und Alcisia Obwerer, unier Vertretung ihres Vormunles Joseph Vanzo wegen einer Forderung von 595 fl. -15 kr. N.W. sammt Anhang am 25. r. Mis. von 9 bis II Uhr Vormittags in der ^chivarzadlerwirthsbchausung zu Salurn nach fruchtlos

werden, lo werden dieselben herabgesetzt. Tie Bedingungen, Gränzen und Lasten können in dai- ger Amiskanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht .'.'enmaikt, den 10. Asrik I85t). Galterer, Lantricliter. 3 VerstelgerungS-Edltk. Nr.l070 Vom k. k. Landgerichte Schwa; wird bekannt gemach», daß auf Ansuchen der Vormundschaft des vom Sonnen- Wirth Johann Stiibler zu Schwaj hinterlassenen Kinde« folgende Nealitäten öffentlich versteigert werden, als: . Kat. Nr. ä. Ein Wirthshaus zur Sonne in Schwaz, a» der Hauptstraße gelegen, sammt

bar zu zähen. Die übrigen Bedingungen können bei Gericht ein gesehen, und vor der Versteigerung vernommen werden. K. K. Landgericht Schwaz, am 12. April 18 50. Margreitter, Landrichter. 3 V e r st e r g eru n g s - Ed i k t. Nr.1167 Vom gefertigte» k. k. Landgerichte werde» auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Knollenbcrger'fchen Kinder auf FlainS der öisentlichen Versteigerung unterzogen folgende Nealitäten, als! Kar. Nr. 107 der Anlage FlainS und Wiesen. Eine Feuer- und Futterbehansung

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/31_05_1850/BTV_1850_05_31_6_object_2974833.png
Page 6 of 6
Date: 31.05.1850
Physical description: 6
bei diesem Landgerichte, anzumelden haben. K. S. Landgericht Landeck. -' den 24. Mai 1850. ' v. Lasser. Amtsverwalter. 1 - Versteigerungs-Edikt. Nr. 1346 Vom k. k. Landgerichte Jmst wird hiemit bekannt ge macht. es sei in der E?ekutionsfache des Franz Holzknecht zu Silz Wider Joseph Linser. Müller zu Nassereith, behufs der Realisirung einer Forderung per 10» st. mit Zins und Kosten, die öffentliche Versteigerung nachbeschriebener Reali täten bewilliget worden, als: Kat. Nassereith Nr. 774 Lit. Eine Behausung

, und werden vor,der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben nach Vorschrift des Gubernial-Cirkulars vom 6. April >810 bis 19. Augustd. JS. ihre Forderungen aniumelden. L-ndz-r-cht Jmst. ' ' am IS. Mai ^850. ». Lama, Slmts-crwaltcr. Prarmarer. 2 Kuratel-Edikt. - Nr.. 1816 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, man habe über Kaspar Kofler, Bauersmann auf der Hurt zu WaltenS, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel zu verhängen, und demselben den Johann Steinacher, Krä mer zu WattenS

werden die aus den Grundstücken mit. Pfand rechten vorgemerkten Gläubiger mit der Stunordening ver ständiget» daß sie-bis zum ersten Versteigerungstage ihre Forderungen »in so gewisser anmelden, als sonst bei Ver- theilung des Erlöses darauf keine Rückstcht genommen wer ten könnte, wenn tie Kaufspreise durch die rechtzeitig, an gemeldeten Forderungen erschöpft wären. , , K. K. Landgericht NauderS, am'24. Llpril 1850. Patfcheider, Landrichter. 2 , V e rst clg e r u ngä- Edikt. Nr. 2023 Vom k. k. Landgerichte Kufstein

, Slmtsverwaltcr. 2 . ^ Edikt. Nr. 33S2 Vom k. k. Landgerichte in Kalter» wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Ereluticnssachc des Johann Tarfe»er zu Ilnterain unter Vertretung des Hrn. Ür. Alois'Eberle dahier witcr Bartlmä Zappeiner. Bauersmann in Ilnterrain, wegen einrr Forderung von 99 fl, 36^ kr. R.W. sammt Zinsen und Kosten, in die önentliche Versteigerung der nachstehenden, tcm Letztgenannten gehörigen Realitäten gc- willigct worden sei. als: ^ Kat. Nr. 1»52 Lit. . Einer Behausung in Ilnter rain. Lit

daraus Anspruch haben sollen. ' Di/ Bewerber um dieses Stipendium baben ihre Ge suche mit den Stiidlen-Zeugnissen von ten letzt verflossenen zwei Semestern mit der Nachweisung ihrer Verwandtschaft zum Stifter .und mit dem-Impfscheine längstens bis 10. Juni.l. Js. bei dieser'Bezirkshauptmannschast einzu reichen. K. K. Bezirkshauptmannschast Bregen,, den >0. M-i 185K ,3 K-nkurS-Sdlkt. ' Nr. 2062 Vom k. k. Landgerichte ?ana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen) bekannt

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/05_11_1840/BTV_1840_11_05_22_object_2934594.png
Page 22 of 22
Date: 05.11.1840
Physical description: 22
eingesehen werden, bloß wird beigefügt, daß wenn diese Effekten um den AuSrufSpreiS nicht an Mann gebracht werden können, hierüber auch Anboth« unter dem AuK- rufSpreise angenommen werden. Diese Versteigerung wird am 23. k. M. November um 1 Uhr Nachmittag in der Schwarzadlerwirthöbehau- sung zu Kurtatfch abgehalten werden. K. K. Landgericht Kältern, den 23. Okt. 1340. Stockt, Landrichter. I V e r st e i g er u n g S, E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht

VersteigerungSversuch auf den 28. künftigen MonatS November, von 2 bis 4 Uhr Nachmittags, in der KronwirthSbehausung zu Salurn weitere Tagsatzung angeordnet. Die Versteigerungs-Wedingnisse sind dieselben, und können zu den Amtsstunden beim gefertigten Gerichte nach Belieben eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 18. Okt. 184V. ' v. Otkenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. Z Kundmachung. Bom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Grund der hohen Gubernial Bewilligung vom 4. Sept

den überlassen werden. Zu dieser Absteigerunas - Vornabm« wird aus 30. k. M. November, Vormittags 9 Ubr, Tagsatzung in daiger LandgerichtSkanjlei Mit dem Beisatze angeordnet, daß die Baubeschreibung , daS VorauSmaß und dix Bedingnisss bei der Versteigerungs-Tagsatziliig werden bekannt gege ben werden, zugleich aber auch bis dahin bei daigem Amte «ingeseben werden können. K. K. Landgericht SchlanderS, den 17. Okt. 184V. Aigner, Landrichter. ^ V e r st e ig e r u n g S - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte

anzuzei gen, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, alS sonst auf seine Kosten und Gefahr zu diesem Behufe ein Kurator von AmtSwegen aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kaliern, den 14. Okt. 1840. S-öckl, Landrichter. 3 V e r st e ig e r u n g S. E d^i k t. ^ Bom k. k. Landgerichte Schwatz wird auf Ansuchen der Anna Reißbergerischen Konkursgläubiger im Wege der öffentlichen Versteigerung feilgeboiben: Nämlich unter Ka«. Nr. 105 der Gemeinde Markt- vkertei

. zu beziehen; an Auf- und Abzug ist 1 Kreuzer vom Gulden in VeräußerungSfällen zu entrichten. Hiefür besteht der AuSrufSpreiS pr. 2300 fl R. W. Die Bedingnisse können zu den gewöhnlichen Amtn- stUnden und an dem Tage der Versteigerung bei dem k. k. Landgerichte eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 11. k. M. November in der k. k. Landqe»ichlökanzlei in. der Art abgehalten wer den, daß um 2 Uhr Nachmittags das Protokoll zur Auf nahme der Anböthe eröffnet, und um 4 Uhr mit ver Ver steigerung begonnen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/12_09_1849/BTV_1849_09_12_6_object_2971953.png
Page 6 of 6
Date: 12.09.1849
Physical description: 6
3 «onturt-Sdlkt. Rr. S350 Bo« t. k. Landgerichte Landeck wird durch gegen wältige« Edikt allen denjenigen, renen daran gelegen, be kannt gemacht: Ks sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines jkonkuiseS über das gesammte, im Lande Tirol und Vor- arlberg befindlich« bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Michael WeiSkopf, Färber >n Pians, gewilli- get werden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert

haben, als die Nichterfcheinenden den Beschlüffen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Landeck, am 31. August 1849. Blitzburg, Landrichter. Kaneider, Aktuar. 3 Kundmachung. Nr. 3709 Vom k. r. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen des Karl s. Kager zu Margreid durch Hrn. Dr. v. Posch gegen Johann Platzgnnunei,' von Tramin zur Deckung von 175 fl. abusiv sammt Anhang am 15. Oktober d.J., und nöthigensalls am darauf folgenden 12. November, Vormit tags von 9 bis Iv llhr, in dieser AmtSkanzlei

, als sie in diesem JuriSdiklicnSbczirke nicht ansässig wäre», einen Schriftcnempfänger zu ernennen. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Juli 1849. V. Klebelsberg, Landrichter. E. Aigne r, Eon z.-Prakt. z VersteigerungS -Edikt. Sir. 1820 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, es sei in der Erekutionssache des Hrn. Dr.AlphonS v. Widinann, in Vertretung des Leopold Freihern, v. Stcrn- bach zu Innsbruck, gegen Joseph PremS, Schnür am Vcmperbach, wegen einer Forderung voll 2400 fl. R.W. itt die öffentliche Versteigerung

, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum erste» VcrsteigeriingStcimine nach dem hohen Gubernial - Cirkulare vom 6. April 1840 bei Ver meidung der dort ausgedrückten NechtSnachtheile a»zu- inelden. K. K. Land- und Kriniinal-ttnters.-Gericht NauderS, den 5. August 1849. Patscheider, Landrichter. Versteigerungö-Edikt. Nr. 1437 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent- lichen Kenntniß gebracht, daß in der Erekuticiissache der Aormundschaft der Jofexh Kcrn'schen Kinder von Trient gegen Franz Mogler

»4 Von, k. t. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht, daß aus ErekutionS-Anlange» des Johann Krane- witter von Haiming, als Gewalthaber des Ehrisant Ziaffl von dort wegen einer Forderung von 285 fl. sammt Zins und Kosten »achbeschriedene, dem Donat Stigger zu Hai ming gehörige Realitäten am 17. November, und nöthigen salls am 17. Dezember d.J., jedesmal 9 Ilhr Vormittags, in dieser Amtskanzlei werten öffentlich versteigert werden, Kat. Nr^ 200, Lit. Eine halbe Behausung mit Stadel und wtallung -e. Lit

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_02_1850/BTV_1850_02_27_4_object_2973800.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1850
Physical description: 8
nach- ge.riesen ist, wie vom Ansauge an, bis herab in dieGegen- wart die Keime der Ilneiuigleil au-gikiltet und grcßgezcgen werden sind. ES lehrt daher diese Geschichte der Deutschen: Nacheifern in gleichem Grade wie Vermeiden, hält sich vom Vergöttern gleich fern wie vcm Verketzern, »nd darf daher ei» Naticnalirerk genannt werden, wie un- sere Zeit eS bedarf. — Das ganze Manuskript liegt druck- feriig ?cr. 1 Aerstelgerungs-Edlkt. > Nr. 359 Vcm e. k. Landgerichte zu Kältern wird hiemit bekannt gemacht, eS sei

, und mit der Nichtanmeldung verbundenen RechtSuachtheile bis zum 26. April d. I. Hieramts anzuwelken. K. K. Landgericht Kältern, den 23. Jan. 1850. v, Klebelsberg, Landrichter. Vcgl, Aktuar. l Edik/. Nr. 1127 Vcm k. k. Landgerichte Kältern wird auf Ansuchen August v- ^ aus der ErekuticnSmaffe des Lconliard DianöS ersteiaerten Grundstückes: Kar. Nr. 161. Ein Stück ?lcker und Weinbau zu Kurtinig rcn 5 Star Land; gränzend I. an Peter kan tiger, 2. an AloiS Schöpf, 3. ebei'dahin, 4. an Gregcr Dallemulle; der Pflege Salurn

. v. ülebelsberg, Landrichter. Lutz, Kanzlist. l Edikt. Nr. 3i2 Vcm k. k. Landgerichte Kufstein wird hiemit bekannt gegeben, daß im SZekuticnSzuge der Barbara Gruber, Dienstmagd am Rainlhal zu Niedeendcrf, wider Michael Kcller, Tischler vcn Züederndcrf, wegen einer Forderung vcn 3vg fl. N.W. Kapital sammt Zinsen »nd llnkcsten in die öffentliche Versteigerung nachbeschriebener Realitäten gewilliget worden sei, als: Kat. Nr. 1363, Fol. ^i. Das Anwesen zu Rain thal in Niederndorf, bestehend in folgenden Entien

auf diesen Realitäten eine versicherte Forderung zu haben glaubt, wird hicmit in Kenntniß ge- sctzt, damit er selbe bis Zinn Versteigerungslage nach Vor schrift des h. Gnbernial-CirlularS vci» 6. April 1340 liier anmelden könne. K. K. Landgericht Kufstei», am 3. Febr. 1350. Kink, Adjlinlt. 2 Edikt. Nr. 393 Vcm k. t. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge geben, das« die von der mit der ersten österreichischen Spar kasse vereinigten allgemeine» V-rscrgungs - Anstalt in Wien auf KreSeenz Agnes Sträub, Gattin

k. k. Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, ungeachtet Maria Pirchner die Thaur das Aiter der Großjährigkeit erreicht hat, man derselben lcch d!e eigene VermcgenS-Verwaltung nicht einzuräumen beste den habe, daher sie serner ncch den Mindeijährigen gleich zu halten ist. K. K. Landgericht Hall, am 21. Febr. 1850. Ender, Landrichter. Napp, Ecnz. Prakt. Kuratel-Edikt. Nr. 415 Vcm k. k. Landgerichte Landeck wird bekannt gemacht, daß man den Andrä Ameiser, Taglohner in IlntcrsaurS, auS gesetzlichen Gründen

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/05_04_1850/BTV_1850_04_05_6_object_2974244.png
Page 6 of 8
Date: 05.04.1850
Physical description: 8
, Landrath. Nr. Waser, Landrath. ». Fischer, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 2432 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen wärtiges Edikt bekannt gemacht, daß man über Engelbert Zuintobel von Dornbirn aus gesetzlichen Gründen die Ku ratel zu verhängen, und den Hirschenwirlh Franz Martin Rhomberg daselbst als Kurator für ihn zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbirn, am 21. März >850. Stiele, AmtSverwalter. 3 EonvokationS-Edikt. Acm k. k. Kaiscrjäger-RegimenlS-Gcrichte wird hiemit

eine« VermögenSverwaltcr« und KreditcrenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 23. April 1350 um 3 Ilhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet^ bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewincr zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Fügen, ' am so. März >85». Lechthaler, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. l 083 Vom k. k. Landgerichte Sillian

würden. K. K. Landgericht Sillian, am 20. März I8Z0. Lindner, Landrichter. ' Witling, Adjunkt. 3 Versteigern n gS-Edikt. Nr. 337 Vom k. k. Landgerichte Neuinarkt wird hiemit bekannt gemacht, es sei aus krckuli.es Anlagen der Gebrüder Jo hann und Stephan Dallemulle von GrumciS durch Hrn. >>r. Wohlgemulh wider Anton Simeoni Vater, und Anton Simeoni Sohn, zu Buchhclz, wegen einer Fcrderung-von 2>j5 fl. 12 kr. sammt Anhang die öffentliche Ver steigerung nachstehender, den Schuldnern gehörigen Reali täten gerrilliger worden

, den 30. Jan. >350. . Gatterer, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria v. Ssorian in Innsbruck unter Vertretung des Hrn. vi-. Anten r. Pcsch, k. t. Landgerichts-Advokaten dahier, wider Joseph, Anna, Josephs und Krescenz Ah und Joseph Atz, Letztern in Ver tretung seiner beiden minderjährigen Kinde-- Anton und Joban» Atz In Kältern, wegen einer Forderung von 302 fl. R.W. sammt Zinsen und Kosten in die erekuti-e Versteige rung

. 3 V erst »i gerung«-Edikt. . Nr. 105V Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Anlangen der Maria Florian zu Kältern durch Hrn. Hr. Eberle wi der Anna Ilnterhofer, wiederverehel. Atz zu St. Anton, wegen einer Fcrderung vcn >79 fl. 23'/, kr. R.W. sammt Zinsen und Kosten, die erekutive Feilbiethung des Miteigen- thumS der Schuldnerin an nachbeschriebenen Realitäten be williget, als: a. Eine halbe Behausung zu St. Anton mit Nr. 3 bezeichnet, mit Zu- und Jngebäuden Kat. Nr. LgtZg. Ausrufsxreis S00 fl. R.W

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/04_07_1849/BTV_1849_07_04_6_object_2971307.png
Page 6 of 6
Date: 04.07.1849
Physical description: 6
. Nr. 1137 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, laß am 25. k. M. Juli 2 Ilhr Nachmittags in der Winhsbehaufuiig zu Stilfes das zur Anton Feldhcfer'fchcn Verlassenschaft gehörige Lackuer- Anwefen einer freiwilligen Versteigening werde unterzogen werden, als: Nr. Kat. 2154 in der Anlage Stilfes Lit. . Eine Feuer- und Fulterbehausuiig mir Back ofen und einer Schmiede, bewerthet auf 400 fl. N.W. Lit. L. Der vierte Antheil a» einer Hausmühle, bewerihet auf 50 fl. Lit

, den 10. Juni 1849. Algner, Landrichter. 3 Iluraiel.cöviki. Nr. Iv4l Vom k. k. Landgerichte Gluins wird Jos.pb Gstrein, ledigir Spängler, von Laatfch aus gesetzlichen Gründen unier Kuratel giletzt, und Franz Eh'bard, ?!ärbermeister von dort, a>S Kurator veipflichlet, daher Joseph Giiicin einem Minderjährigen gleich ,u achten ist, und sj» Jedermann vor Schaben zu dülen wissen wird. K. K. Landgericht Glurn«, den 13. Juni I8i9. Neißl, Landrichter. 3 Aunvinacvung. Nr. 1596 Aul Ansuchen des Peter Bacher

würden. A. äi.vand«, und Ii>iminal, Gerichi Sonneaberg. Bllldtriz. ren 16. Juni 184?.- Honsitlier, t. k. Land» und Ariminalrichter. Bär, Adjunkt. 3 Edikt. N.VZ7 Vom k. k. Landgerichte zu Sterzing wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Instanz des Johann Player, Eifenhändler von Meran, in Vertre, tung seiner minder gegen Anna Schwitzer, verehelichten Fiep von RaiieiS, LandgerichiS Lana, wegen einer For derung pe> 725 fl. R.W. nebst Anbang nachstedet.de im LandgerichlSbezirke Sterzing bifindliche

1840 3. ZSSI beim gefertigten Landgerichte zu melden. H.Landgericht Sterzing, den SS. Mai I84S. v. Helltigl, k. ?. Landrichter. Spiß, Adjunkt. 3 Verstcigerungs-Edikt. Nr. 1554 Dom k. k. Landgerichte Sillian werden auf ereku- tives Ansuchen des Joseph Hoffmann, als Vormund der Mathias Hofmaim'schen Pupillen von Aiißervillgralen, wegen 200 fl. R.W. Hauptsache, dann ZinS und Un. kosten nachstehende dem Gregor Wurzer, Schmied in Villgraten, gehörige Realitäten, als: 1. Eine halbe.Hammerschmiede sammt

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_08_1842/BTV_1842_08_29_12_object_2941843.png
Page 12 of 12
Date: 29.08.1842
Physical description: 12
MB Z Edikt. Nr. 858 Bon dem k. k. Landgerichte Telf« wird hiemit br- kannt gemacht, e« sey Maria HöltnagI von Oberperfuß am S2. April 1842 mit Hinterlaffung einer letztwilligen Anordnung verstorben. Da nun die Franz Hortnaglischen Kinder von Ober» perfüß zur Zahl ihrer Srben gehören, und dem Berneb- »neii nach in Untersteyer sich befindender nähere Auf enthaltsort aber nicht bekannt i st, f» werden diese Franz Hörtnüglifchen Binder hiemit erinnert', binnen einer Jahresfrist

sich bei diesem Gerichie zu meldenund die dießfälliae ErbSerklärung einzureichen, weil widrigen« nach Verlauf ri'rser'Zfit die Verlaßabbandlung^'mit Bei- ziehunL d»S.für ihn äufzust.-llrjiden Kurators und der übrigen 'sich ausweisenden Erben auch obne deren Er scheinen nach gesetzlicher Ordnung gepflogen werden wird. K. Landgericht ÄelfS, den 3. Aug. 1842. ' v.'Mersi,^ Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Jmst wurde über Anton Eiter, ,Taglöhner von Naffereith, aus gesetzlichen Grün den die.Kuratel verhängt

. . . . . . . . 210 fl. und ein Averfum für Kanzl.eiersorvernisse und Amtszimmer per 28 „ ^ Zusammen W. W. C. M. . 233 fl. verbunden. Diejenigen, welche sich um diesen Dienst bewerben wollen, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis läng stens ll. September v. I. bei dein gefertigten Landge richte portofrei zu überreichen. ' Landgericht Kitzbühel, den 11. Aug. 1342. Änoll. Landrichter. 3 Versteigern ngs-Edikt. Nr. 4163 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit öffent lich bekannt geniächt

Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit öf fentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen deS Joliann Kayeieer, Armenfondskafsier von Neumarkt, die öffent liche exekutive Versteigerung des dem Hlorian v. Flogest' geherigen ebendvrt gelegenen Grundstückes, sogenannt der Teisenanger, Kai. Nr. 260 bewillsget. und'zU dersn Vörnahine aus den 2. November und 1. Dezember l. I. bei diesem Landgerichte eine Tagsatzung angeordnet wor den sey, bei welcher von 3 bis 4 Uhr Nachmittags die Anböthe zu Protokoll genommen,'. Schlag

.4 Uhr aber mit dem wirklichen Ausrufen angefangen, unv bis zum höchsten Anböthe fortgefahren Werden wird. Daö erwähnte Grundstück liegt in der sogenannten Rigl ober der Sltaße, begeht in einem 4374 LZ Klafter ... ... gerichl. lichen Verordnungen' lediglich demselben zugestellt wer den würden. ' ! ' ' ' . 'Ft.'A. Landgericht Neumarkt , den 4. Aug. 184Ä. Hr. Landrichter legal abwesend. Spiß^ AkiUar. ' Krapf. 3 V e r st e ig e r u n g S - Ed i k l. NnZ774 Vom k. k. Landgerichte Faltern

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/11_05_1849/BTV_1849_05_11_8_object_2970498.png
Page 8 of 10
Date: 11.05.1849
Physical description: 10
Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit be kannt gemacht, eS sei auf Ansuchen des Hrn. Stephan Stocker, Pfarrorganisten in St. Pauls, wider Mathias Math», derzeit in Siebeneich, k. k. Landgerichts Karneid im Aufenthalte, wegen einer Forderung von200fl.R.W. sammt Zinsen und Betrejbungökosten, in di« exekutive Versteigerung der dem Letztgenannten gehörigen Reali täten, nämlich: Kau Nr. 297 und 309. Eines Stückes Acker» und Weinbaues in der Rigl Spiegl sammt einem daran stoßenden und kultivirten Novalgrunde

alle diejenigen, welche eine auf der vorbeschriebenen Realität versicherte Forderung gel tend machen wollen, aufgesorderi, dieselbe nach Vor schrift deS Gubkrnial-Cirkularö vom 6. April 1840, Nr. 6730, und bei Vermeidung der in diesem auöge'vrückten und mit der Nichtanmeldung verbundenen RechtSnach- theile bis zum 14. Juli l. I. hierorts anzumelden. K. K. Landgericht Kältern, den 14. April 1849. v. KlebelSberg, Landrichter. v. Vogl, Aktuar. 1 Edikt. Nr. 2222 Vom k. k. Landgerichte Kältern werden hiemit

1S49. v. Klebelöberg, Landrichter. Vogl, Aktuar. 1 BersteigerungS-Edikt. Nr. 1515 Vom k. ?. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be kannt gemacht, daß auf freiwilliges Ansuchen derKaiha- rina Zanot«lli, vrrehel. Wieser von Branzoll, nach stehende derselben eigenthümlich gehörigen Realiiälen am 16. Mai d. I. von 9 bis 11 Uhr Vormittags In der AvlerwirthSbehausung zu Branzoll der öffentlichen Ver steigerung unterzogen werden, und zwar: 1. Aus Kat. Nr. 100 der Gemeinde Branzoll. Ein Grund von KV0

, um den AuSrufSpreiS per 250 fl. R.W. Die dießfälligen Lasten und Beschwerden, so wie auch die VersteigerungS-Bedingnisse können während der AmiSstunven beim gefertigten k. k. Landgerichte in der Amlökanzlei Nr. II eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 25. April 1S4S. Gasser, Landrichter. 1 V« r st c ig e ru n g S-E di k t. Nr. I lSI Von dem gefertigten Landgerichte wird bekannt ge macht, daß in rer Extkutionöfachc d!6 Wolfgang Tor» gegen Michael Koller, Tischlermeister in Niedernkorf, wegen

vom 6. April 1340 hier anmelden tonne. Die Versteigerung wird am 9. Juli d. I. Vormit tags um 3 Uhr beim Wirihe in Nicderndorf vorgencm« men werden. . Die VersteigerungS-Bedingungen können täglich bei dem Landgerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Kusslein , bin 10. April 1349. Lang, Landrichter. -

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/27_05_1844/BTV_1844_05_27_10_object_2948763.png
Page 10 of 10
Date: 27.05.1844
Physical description: 10
1344. Margreittcr, Landrichter. Perger, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 1367 Auf exekutives Ansuchen der Frau Witwe Barbara v. Eyerl zu Botzen wird vom gefertigten Landgerichte die öffentliche Versteigerung der Behausungen deS Hrn. Karl v. Makowitz zu Neumarkt, bestehend sud Kat. Nr. L und 3, HauS Nr. 1 und 2, in einer Behausungjammt Wirthsgerechtigkeit und Hofstatt in der obern Stadt Hall beim Milserlhore Mit der weitern an dieser angebauten Behausung auf den IS. August d. I. 9 Uhr Vormittags

Feilbiethungstage bei diesem Landgerichte nach ge setzlicher Vorschrift anzumelden, widrigenfalls sie nach Verlauf dieser Frist mit ihrer Forderung, in so weit der Kaufschilling von den innerhalb der bestimmten Frist angemeldeten Forderungen erschöpft werben sollte, ab gewiesen werden würden. Auch haben jene, welche ihre Forderung anmelden, eine in diesem Landgerichtöbezirke wohnende Person an zuzeigen , welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzu stellen sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger

, der eine solch« Person nicht angezeigt hat, auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator von AmtS- wegen ausgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Hall, den 16. Mai 1344. Ender, Landrichter. Haindl, Aktuar. Z Versteigerungs-Edikt. Nr. 2365 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit bekannt gemacht. eS werde 5'ber Ansuchen des Dr. Joseph Strei ter in Botzen, in Bertre^lng der Kristian Holzknecht- schen Erben, wider Joseph W'.nkler und Johann

werden. K. K. Landgericht Kältern, den 2. Mai 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. z Versteigerungs-Edikt. Nr. 112 Vom k. k- Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Ansuchen deS Dr. Anton v. Posch zu Kältern, als Gewalthaber der HandlungSditlaSimon v.Friz zu Bo tzen, gegen Kristian Gampper zu Tramin, in die öffent, liche Feildiethung nachstehender Realitäten gewilli- get, als: a. Ein Stück Acker und Weinbau in der Rigl Sand, Traminer Revier, von 141S Klaftern; gränzt 1. an Steiner« Erben, 2. Grafen Spaur

d. I., immer von 3 bis 5 Uhr Nachmittags, in der GerichtSkanzlei abgehalten werden wird. Hievon werden die Hypothekargläubiger mit dem , in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen bis zur er sten VersteigerungS-Togsatzung nach Vorschrift deS ho hen Gubernial-Cirkulars vom 6. April 1840 bei Ver meidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen hieher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 22. März 1844. v. Klebeisberg, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. . Nr. 2151 Vom k. k. Landgerichte Kältern

21