2,063 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/03_06_1850/BTV_1850_06_03_6_object_2974854.png
Page 6 of 6
Date: 03.06.1850
Physical description: 6
»AS Vormittags, Im Amttjlmmer des ^»fertigten Landgericht« T-gs-tzung anz««rtn,t^ Die auf den Realitäten HaftendenLasten und veschwer- ten, so wie die Dersteigerungs -ilrringnisse können hier ein gesehen werden. „ . Hierc» werden die Hspcthekar-Glaublger zur Warneh- Iiiung Ihre«. Recht« IM« Hinweifiinz auf das h. Hoskanzlei- tekret »cm SS. Februar ISlO, Z. 3391, verstäntlgt, und dleselten scnach auch angewiesen, falls sie In. diesem Ge richtebezirke nicht wohnhaft wäre», in ihren Anmeldungen

auf gefordert, ihre Forderungen bei Vermeidung der Folgen des z. 8l4 des allg. bürgerl. Gesetzbuches anzumelden, und bei der auf den 25. Juni d. Is. um 9 llhr Vormittag dahier Ängccrdneten Tazsatzung zu liquidiern. ' K. K. Landgericht-Montafon. >> SchrunS am 22. Mai 1850. Schandl. 2 Edikt. Nr. 3013 Vtm t. k. Landgerichte Kitzbühel, als Kuratel-Instanz des Augustin Echwenter von Jochberg, wird auf Ansuchet, des Johann Rehbichler, Kurator des benannten Kurande», die öffentliche Versteigerung

AintSstunden eingesehen werden: K. K. Landgericht Kitzbühel, am II. Mai 1850. Matho», Adjunkt. Kneußl, Altuir- 2 A«rsteIgerung<»Sd!lt. Xr.I3S4 Vom t. ». Landgerichte Reumarkt wird HIemIt bekam,» Leinacht, es sei auf »rekutlpes Anlange» des Karl Rasm» zu Neumarkt durch l>e. Wohlgemuth, wider die VIncenZ Ehiochettlschen Kinder alldort, unter Vormundschaft ihrer Mutter Anna Witwe Ehiccheltl, wegen einer Forderung per 4S fl. R.W. sammt Anhang, In die issentlich« Versteige rung nachstehender Realität gewilliget

Fcrderung zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erinnert, tag sie dieselbe bis zumTage der erstenFeilbiethuilg nach Vorschrift des h. Guber.-EirlularS vom 6. April und bei Hitr- meitung der darin enthaltenen Rechtsfolgen dahier gehörig anzumelden haben. K. Landgericht Neumarkt, / den S. Mai.'l850. . ' Gatterer, Landrichter. 2 Versteigerung s,Edikt. Nr.2t2Z Auf Ei-ekutionS-Anlangen des Christian Gänahl ^on SchrunS, als Kurator der Johann Zfchohl'fchen Verlassen- schast, wird am S.und

Versteizernng nach Vorschrift des Gub.- EirkularS vom 6. April Iv4>>, und bei Vermeidung der in demselben für die Wchtanmclduvg bestimmten Folgen da hier anzumeldrn. K. K. Landgericht Montafo». Schruns am 7. Mai lV5l). - . Meßner, Landrichter. VersteigerungS-Edikt. Sir. 1740 Es wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Anlangen des ?,nton Tfchiderer in Grins nachstehende Realitäten des Alcis Krautschneider in PianS int E^ekutionSwege -erstei gert werden: Kat. Nr. 54 Lit. Eine Viertel-Behausung sammt Gebühr

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/05_04_1850/BTV_1850_04_05_6_object_2974244.png
Page 6 of 8
Date: 05.04.1850
Physical description: 8
s Kontur«.Sdlkt. Skr.llS» Vom k. k. Landgericht»Klausen wird durch gegen wärtige« Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht! ES sei vcn dem G-iichte In die Eröffnung eines Konkurses über da» gesauimle, im Lande Tircl und Acr- arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des verstcrbenen Joseph Niederstatter, Gamper in Barbian, geirilliget werden. Daher wird Jetennann, der an den gedachten Ver- schuldelen eine Fcrderung zu stellen berechtiget zu sein alaubt, anmit

haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet wurden. K. K. Landgericht Klausen, am 2S. März >S50. Hirn , Landrichter. Reibmayr, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 144S Es wird bekannt gemacht, daß wider Joseph Ebner, Tazwerker vcn Girlan, aus gesetzlichen Gründen die Kura tel »erhängt, und ihm in der Person des Anton Kößler zu St. Valentin in Exxan ein Kurator bestellt worden ist, sonach der besagte Kurand Joseph Ebner den Minderjähri gen gleich zu achten ist. K. S. Landgericht Kältern, am 20. Febr

, Landrath. Nr. Waser, Landrath. ». Fischer, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 2432 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen wärtiges Edikt bekannt gemacht, daß man über Engelbert Zuintobel von Dornbirn aus gesetzlichen Gründen die Ku ratel zu verhängen, und den Hirschenwirlh Franz Martin Rhomberg daselbst als Kurator für ihn zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbirn, am 21. März >850. Stiele, AmtSverwalter. 3 EonvokationS-Edikt. Acm k. k. Kaiscrjäger-RegimenlS-Gcrichte wird hiemit

, d. i. bis zum 27. September >850 entweder persönlich oder durch legal Bevollmächtigte hierorts um so gewisser anzumelden und geltend zu machen, widrigens diese Verlassenschaft ohne weiter« abgehandelt und damit, was Rechtens Ist, vcrgekehrt V.-erden wird. Innsbruck am 27. März 1350. Joseph Remier, Haux.'inaim und Rezimentö-Auditcr. S84 Z K o n 5 « r t » K d l k t. Nr. 639 > Vom k. r. Landgericht« Fügen wird durch gegen wärtige« Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht ! .. E« sei vcn dem Gerichte

eine« VermögenSverwaltcr« und KreditcrenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 23. April 1350 um 3 Ilhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet^ bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewincr zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Fügen, ' am so. März >85». Lechthaler, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. l 083 Vom k. k. Landgerichte Sillian

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/18_05_1850/BTV_1850_05_18_6_object_2974737.png
Page 6 of 6
Date: 18.05.1850
Physical description: 6
-4.' . A u r a t « l» K I k t. Nr. l62l ' Ileter Peter Brunner, Gmtenschn'von, Feldthurn«, «vurde aus gesetzlichen Grünten die Kuratel -erhängt, und ihm In der Person des Jebann Srunner, Bauer beim Gruber, der Kurator bestellt. . K. .<?. Landgericht Klausen, ain >3. Mai 1859. ' Hirn, Landrichter. Reibmayr, Adjunkt. 1 'Edikt. ' Nr. 1965 lieber Alcis ZÄachter, ledigen Metzger von Psunds, wird au- gesetzlichen Gründen die Knratel hieniit »erhängt, und ib,n Michael ?iegeusburgcr, Bauersmann

in der Au im Betrage von Ü79 fl. R.W. lu stellen hat, a,n Montag den 17. Jnni d.J. . früh 9 Uhr in der hiesigen AmtSkanzlei unter den daselbst festzusetzenden Bedingungen öffentlich -ersteigert. K. K. Landgericht Sontieiiburg. Willen am 19. Mai 1359. - . K. Schandl, Landrichter. Hoffe, Aktuar. 2' ' Edikt. - Nr. 1504 Vom k. k. Landgerichte Landeck wird hieinit bekannt gemacht, die EemeindSpar>elle Zamierberg bäte durch Hrn. Dr. Kathrein in Jmst wider Franz Schuster, Bauersmann in Refenal, wegen Besitzstörung

der Köllbachwalduug Klage dahicr eingereicht, und das Landgericht hierüber init Vescheid vom Heutigen auf den SO. Juni d.JS. Nachmittags 2 Uhr Tagsatzung in dieser Kanzlei angeordnet. Da nnn der Aufenthalt des Beklagten unbekannt und deshalb für selben, und auf dessen Gefahr und Kosten, sein Bruder Joseph Schuster in Refenal als Kurator aufgestellt worden ist, so wird dieses zu dein Ende bekannt geinacht, daß der Beklagtezu dieser Tagfahrt selbst zu erscheinen oder seine Behelfe dem bestellten Kurator

mitzutheilen oder'einen andern Sachwalter zu bestellen habe, widrigenS diese RechtS- . sache mit dem Joseph Schuster würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Landeck, . ' - den 13. Mai 1859. > . ». Lasser, Amtsverwaller. 2 ' Editt. Nr. 451 Jakob Platzer, Schneidermeistern in Tartsch, hat wider Johann Keßler von Trushos, der Gemeinde StilsS, wxgen t>4 fl.RW- nebst Kosten bei diesem Landgerichte eineEttku- tionsklage einzereicht.- Hierüber wurde zur summarischen Verhandlung aus den 8. August d. Js. 9 Uhr

werden würde. . K. K. Landgericht GlurnS, tun 8. Mai >183«. , Neißl, Landrichter. Hofer, Adjunkt. 2 Edikt. ' Nr. 2101 /Zlnna Katharina Tschohl, verehelichte Bargehr in SchrunS, und die Erben des Peter Tschohl von dort. Na mens Fran; Joseph, >?llo!s, Jcferha, Anna Katharina >..»ud Anna M. Tichohl, dann Ich. Eliristian Ganahl, als ge setzlicher Vertreter des von Job. Jos. Tschohl bin,erlassene» Kindes, haben durch den k. k. Advokaten Hrn. Nr. Ninoli iu Feldkirch unterm 22. Mär^ d. Js. suli ?!r. 1724 lind 1725.^ und zwar erstere

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/06_08_1849/BTV_1849_08_06_5_object_2971621.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1849
Physical description: 6
8R» Intelligenz - Blatt zum Tiroler Bothen. 6. Aug. t84S. 2 Etirt. Nr. 389 Kaspar Gever, ehemals Vachmann auf Putzt», wurde wegen Geistesabwesenheit unter Kuratel, und Zatod Ge?er, Ruebsoh» in Dich ihm als Kurator gestellt. K. K. Landgericht Sarnthal, am SS. Juli »840. Franz Sybold, AmtSverwalter. v. Pütz, Aktuar. 2^ . Edikt. Nr. 1374 Vom k. k. Landgerichte Telfs wird hiemit bekannt ge macht, es sei von Andrä Krentzer in Polling, als Bevoll mächtigten des Nicole Eigolla vonVigo

werden würde. K. K. Landgericht Telfs, den ll. Juli 1849. v. Mersi, Landrichter. Edikt. Nr. 3670 Ueber die Klage der Johanna Sepp, verehelichte Mantl zu Vichlbach, wider Sebastian Sonnweber von Lahn, gegen wärtig unbekannten Aufenthaltes, wegen 96 fl. 16 kr. R.W. Entschädigung, wurde mit dießgerichtlichem Bescheide vom 19. l. M., Zahl 2670, auf den 20. Oktober l. I. Vor mittags 9 Uhr zur summarischen Verhandlung Tagsatzung anberaumt, und zur Vertretung des Geklagten auf seine Gefahr und Unkosten Hr. Franz Frick, Privat

, und werden auch »er der Versteigerung bekannt gegeben werten. Alle jene Gläubiger, welche eine auf den beschriebenen Realitäten versicherte Forderung zu habe» glauben und gel tend macht» wollen, werden hiemil aufgefordert, solche bis >6. Oktober d. I..»ach Vorschrift des Gubernial-CirkularS vom 6. April >840, Zahl 673Z, anzumelden. K. K. Landgericht Welsberg, am >3. Juli 1849. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. Bersteigerunzs - Edikt. Nr. 1545 Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird hiemit bekannt gemacht, es werden auf exekutives

können während der gewöhn lichen Amtsstunden eingesehen, und werden vor der Verstei gerung bekannt gegeben werden. Alle jene Gläubiger, welche eine auf den beschriebenen Realitäten versicherte Forderung zu haben glauben und gel lend machen wollen, werden hiemit aufgefordert, solche bis 20. Oktober d. I. nach Vorschrift des Gubernial-CirkularS vom 6. April 1840, Zahl 6733, anzumelden. K. K. Landgericht Welsberg, am 13. Juli 1849. Künzle, Landrichter. 3 Kundmachung. Nr. 1673 Z Kundmachung. Nr. 1334

Bei dem k. k. Landgerichte Hall werden am Montag den 13. August 1849, Vormittags 8 Uhr angefangen, 212 Flinten gegen sogleich bare Bezahlung öffentlich ver steigert werden. Sollten dieselben an diesem Tage nicht an Mann ge bracht- werden, so wird die Versteigerung am folgenden fort gesetzt werden. K. K. Landgericht Hall, am 29. Juli 1849. Ender, Landrichter. S Edikt. Sir. 2030 Vom k. k. Landgerichte Hall wird auf exekutives An langen der Maria Arnold, verehelichte Kern in Hall, wegen ihrer Forderung per 177

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/29_12_1849/BTV_1849_12_29_7_object_2973068.png
Page 7 of 8
Date: 29.12.1849
Physical description: 8
fl. St. K., jm St. T. ZschaggunS. Die VersteigernngS-Bediiigungen und der AuSrufSpreiS iverden bei der Versteigerung kundgegeben werde». Die Hypothekar-Gläubiger, welche auf dieser Realität versicherte Forderungen geltend machen wollen, liaben die selben nach Vorschrift des Gubernial-EirkularS und bei Vermeidung der i» demselben für die Nichtanmelduug be stimmten Folgen bis zur ersten Versteigerung dakier aniu- melden. K. K. Landgericht Mcntafo». SchrunS, am >3. Dez. 1849. Meßner, Landrichter. Würbet, Adjunkt. 2 Kundmachung

. Nr. 531 ü Vom k. k. Landgerichte Meran wird hiemit bekannt ge macht, daß es von der mit Edikt -cm lii. Oktober l. I. wider Joseph Waldthaler angeordneten erekutisen Versteige rung des Mehringer - Gutes in Ried, gemäß AnlangenS deS ErekutionsführerS Hrn. Anton v. Jsser nunmehr ab zukommen habe. Wonach also auch die Anmeldung der kypotliekarifchen Forderungen zu unterlassen ist. K. K. Landgericht Meran, den 19. Dez. 1849. KleinhanS, k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 2311

Vom k. k. Landgerichte Nied wird hieniit bekannt ge- . macht, daß man demJohannWille, Bauersmann zuKaunS, die eigene VermögenSverwaltung abzunehmen, und für ihn den AloiS Kiechler, .Bauersmann alldort, als Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Ried, am 20. Dez. 1849. Vonbun, Landrichter. ' Zerzer, Adjunkt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 1503 Vom gefertigten k.k. Landgerichte wird bekannt gemacht, eS sei über Jgnaz Strickner, ledigen Wirthssohn von Ritt, dies Gerichts, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel

-erfügt, und ihm Peter Heidegger, Schuster alldort, als Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht Steinach, am 22. Dez. 1849. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 23S3 Vom k. k. Landgerichte Lienz wird hiemit bekannt ge macht, es sei am lli. April d. I. Anna Ragger von Ober- lienz im ledigen Stande ohne Hinterlassung einer ketztwilli- gen Anordnung verstorben. -sie war die einzige Tochter der schon lange verstorbe nen Eheleute Anton Raager und der Agnes Brugger von Oberlienz. ' Da nun dem Gerichte

. K. K. Landgericht Karneid zu Bozen, am 14. Dez. >849. Gerstgrasser, Landrichter. E. Schumacher. 2 T odes-Erklärun g. Nr. 534(1 Auf Grund deS diesseitigen VorladungS - Ediktes vom 15. Juni 1848 wird Georg Toiler von Gutschall, der Gemeinde Häßelgehr im Lechlliale, da dieser bisher von .seinem Leben keine Kenntniß gegeben hat, auf weiteres An suchen seiner Verwandten für todt erklärt. Reulte, an, 2V. Dez. 1849. K. K. Land- und Kriminal-llnters.-Gericht Ehrenberg. Kink, Landrichter. Kastner, Ad junk !. 2 Kund

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/26_01_1850/BTV_1850_01_26_6_object_2973425.png
Page 6 of 8
Date: 26.01.1850
Physical description: 8
unter das Eivil-Gericht zu Bozen. K. K. Landgericht SchlanderS, am 15. Jäii. 1L5<1. Aigner, Landrichter. 1 A erst cig er» n gS - Edikt. Nr. I<tt> Vom k. k. Landgerichte Landeck wird bekannt gemacht, daß aus Ansuchen der Franz Michael Weiskopf'schen Kon kurs - Gläubiger von Piai'.s über eingeholter hrhir Abstü- lkungs - Bewilligung am 16 Februar d. I. ö Uhr Vor mittags in der Wirthsbchausnng des Alcis Pöll in Pians nachstehende zu dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten öffentlich verstligcrt werten

aus zu tkzahlcn. <Z. K. Landgericht kandect, den Sl. Jan. >850. ?. Lasscr, ^lktttSrcrn^atttr. 5?aniid,r, Slltuar. 2 VerstcrgLrunZS-Editt. Nr. K4 Vem gefrrtiZten k. k. Landgerichte nkrd auf Ansuchen,! dts t. t. Landgerichts Sterung, als Vcrinundschaftsbehcrde, die kNtNtliche frtilrilliqt Aersteigernng nachbenannter. dtn Ltepeld Mtsner'schen Kindern zu «sterzing gehcrigen Reali täten auSgtschriet>tn. Kat. Nr. 1462 Lit. Eine Feuer- und Futter- behausnng am Brennen Nr. 57. Lit. li. (5in Slcler rcn L'/^ Jauch

t in Z20l) fl. N.W. Die Versteigerung wird am l4. Februar d.I. 9 neu srüb in dem versteigernden Hause am Brenner ab gehalten werden. K. K. Landgericht Steknach, am 18. Jan. 1850. v. Ottenthal, Landrichter» 2 Ve rsteigerung^-Edikt. Nr. 47 Vom k. k. Landgerichte Steinach wird hiemit bekannt gemacht, daß auf erekutiveS Ansuchen des Anten Pichler >u Grieß, ^ies Gerichts, negkn Joseph Pichler alldcrt, we gen schuldigen 25!» fl.N.W. sammt Anhang in die effent- nicht Versteigerung nachstehender Necttitäien

gemacht, daß ste ihre Forte- rungtn bis zum ersten Feilbiettiungslcrniine gehörig an;u? ,nelten, und die in diesem GerichtSbezirke nicht Wohnhaften einen daselbst wohnenden Mandatar zu bestellen haben. K. K. Landgericht Steinach, am 15. Jan. 185«). ?. Ottenthal, Landrichter. ' - v. Gilin, Adjunkt. Versteigerungs-Edikt. Nr. 6'^98 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen des Joseph Inaina, als Gewalthaber seiner Ehegattin Maria Aneg.z zu Unterfennberg, witer Anna Anegg, ?rr- ehelichte Stimpfl

'A'.ntsilnnner Nr. A angeordnet, wobei auch die Bedingungen nnd Lasten bekannt gegeben werden. ' Die LiesfaUigen Hv^cth^lar . Gläubiger werten sohin .^krschrisl des h. Ho'catnleivekrets von: 25. Februar ausgeschert, iyre Forderungen b:? 18. Man k. I. E:c!ut.^:^':na^e ^'cher an- nunelden, und falls ste in tiesemGerichtsbeznkc n:^)t wolm- s/tt daselbst einen Schristenempfängcr aufzu- K. K. Landgericht Kältern, . cen 19. Dez. 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. F. v. Plchl, Conz.-Prakt. S ' Versteig,rungL-Edltt

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/31_12_1849/BTV_1849_12_31_6_object_2973083.png
Page 6 of 6
Date: 31.12.1849
Physical description: 6
fl. St. K., im St. ?. TschaggunS. Die Versteigeru»gs-!>edingu»gen und der AusrusSpreiS »verden bei der Versteigerung kundgegeben neiden. Die Hypothekar-Gläubiger, welche auf dieser Realität versicherte Forderungen geltend ina^e» wolle», iahen die selben nach Vorschrift des Gubernial - Eirkulars und bei Vermeidung der in demselben für die Nichtanmeldung be stimmten Folgen bis zur ersten Versteigerung dahier anzu melden. K. K. Landgericht Montafo». SchrunS, am 13. Dez. 1849. Meßner, Landrichter. Würbel, Adjunkt. 2 V erst eig

Holzmark Bes. Nr. l i^6 und 1447 > St. K. 25 fl., geschätzt ans 45V fl. 5. Drei Weiderechte in der Alpe Helminge», königl. baier. Landgerichts Jmmenstadt, geschätzt iusammen auf 100 fl. ' Ilninittelbar «er der Versteigerung werden die Bedin gungen bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, am 21. Dez. 1849. Hämmcrle, Landrichter. Stecker, Aktuar. 3 Kund m a ch u n g. Sir. 5? l 6 Vom k. k. Landgerichte Meran wird hicmit bekannt ge inacht, daß es von der mit Edikt vom 16. Oktober

l. I. wider Joseph Waldthaler aiigeordiicten eickutiven Versteige rung des Mehringer - Gutes in Ried, gemäs! AnlangenS des ErekulionS/ührerS Hrn. Zlnlon v. Jsscr nunmehr ab zukommen ha!?. Wonach »lso auch die Anmeldung der hypothekarischen Forderungen zu unterlassen ist. K. K. Landgericht Mera», den IS. Dez. 1849. KleinhanS, k. k. Nach und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 3 K u r ate l - E d i k I. Nr. 2liII Vom k. k. Landgerichte Ried wird hicmit bekannt ge macht, daß man demJchannWille, Bauersmann zuKauns

, die eigene Vermögensverwaltung abzunehmen, und für ihn den Alois Ki.-chler, Bauersmann alldorr, als Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Ried, am 2V. Dez. 1849. Vonbun, Landrichter. Zerier, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 1503 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird bekannt gemacht, es sei über Jgnaz Strickner, ledigen Wirthssohn von Ritt, dies Gerichts, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verfügt, und ihm Pcler Heidegger, Schuster alldort, als Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht

, Landrichter. , J°ß, Aktuar. RchV» S »d«»t. «r. »0«S Der »er»tß« Avh«m» S»nt»er, Srch« d<« Z»h«n» Santner am Lurgut» zu Stani«ka, der Gemeinde Kalt, der mit Edikt »ein 28. November IS48, Nr. 2272 , vor geladen wurde, hat von seinem Leben und Aufenthalt keine Kunde gegeben, daher wird derselbe für bürgerlich todt er klärt. . A. jt. Landgericht Windischmatr«, am 17. Dc>. IS4S. Kobald, Landrichter. . Strele, Adjunkt. 3 » 0 n k u r S - E d l k «. Nr. l 1226 Vom k.k. Land- und Kriminal-Gerichte Feldkirch

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/07_12_1849/BTV_1849_12_07_6_object_2972861.png
Page 6 of 6
Date: 07.12.1849
Physical description: 6
, bei welcher sämmt- liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht'erscheinende» den Beschlüssen der Anwesenden beigetreren geachtet würden. K. K. Landgericht Scnnenburg. Willen, am 1. Dez. 1840. K. Schandl, Landrichter. 1 Lizirarions- Edikt. Nr. 17! l Auf Ansuchen der Erbsinleressentschaft des verstorbe nen Martin Forer, .qeweSten WegscheidschmidS in Luttach, ist in die öffentliche Versteigerung der zu seinem Nachlasse gehörigen Wegscheidhammerschinide nebst Garten, Badstube und Kchlschirin

dortselbst Nr. Kat. 602, Lil. und im AuSrusSprcise per 950 fl. R.W. gewilliget. In Ansehung der Beschaffenheit und des Inhalts des LizitationS-Objektes, der darauf ruhenden Lasten und der Lizitalions-Modalitälen mögen sich die Kaufslustigen an Ort und Stelle und in der hiesigen AmtSkanzlei Ueberzeugung und Einsicht verschalten. Die diesfällige Versteigerung wird den 23. Dezember d. I. 3 Uhr Vormittags in der daigen AmtSkanzlei vor sich gehen. K. K. Landgericht TanserS, am 14. No». 1849. v. LeyS

mit dem nämlichen AuSrufSpreise unterzogen, und selbe in der WirthSbehausung zu GötzenS vorgenommen werden. K. K. Landgericht Scnnenburg. Willen, am 29. Nov. 1849. K. Schandl, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 342 Da die Gründe, aus welchen Franz Joseph Nenn, gewesener Wirth zu Galtiir, mit dein Edikte vom 5. März 1847 unter Kuratel gesetzt worden ist, nichl mehr da sind^ so wird diese Kuratel wieder aufgehoben. Dies, wird zum Benehmen für Jedermann hiemi! zur öffentlichen Kenntniß gebracht. K. K. Landgericht Jschgl

, Gränzen und Lasten können in dai ger AmtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Ncumartr, den >?, N??- >349^ Gatterer, Landrichter. L v»rK»tg»ru»««-UdIkt. Vom t. t. L»n»ge richte Neu markt wird besanM gemacht, daß auf »rekutioe« Anlange» des Johann Kh«l in Salurn wider Joseph Saltuari, Schuhmacher alldort, wegen einer Forderung per 48 fl. R.W. sammt Anhang am 17. Dezember d. I. von 9 bis ll Uhr Vormittag« in tai ger Amltkanzlei die dritte öffentliche Versteigerung nach stehender Realitäten

können in tai ger AmtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Nov. IS49. Gatterer, Landrichter. 3 Convokatlons-Edikt. Vom k. k. Kaiserjäger-RegimentS-Geriitte wird hiemit bekannt gemacht, eS sei der diesseitige Oberjäger Joseph Christian Weidberger am 25. Juli d. I. ohne letztwillig« Anordnung, ledigen Standes, a»is dem Schlachtfelde mit Tod abgegangen. Es werden nun alle jene, welche an den in circa 418 fl. C.M. bestehenden Nachlast auS was immer für einem Rechts- grunde Ansprüche

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_08_1849/BTV_1849_08_14_6_object_2971704.png
Page 6 of 6
Date: 14.08.1849
Physical description: 6
zur Bestätigung oder Wahl eines VermögenSverwalt«rS und KretitorenauSschusseS» und zur Zustimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den l?. September >849 um ö Uhr Vormittag in dieser LantgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenten den Beschlüssen der Anwesenden beigetretrn geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. Schruns» am 4. August 1849. Meßner, Landrichter. Zeiller, Eonz.-Prakt. 1 Edikt

. Nr. 2505 Auf ExekutionS - Ansuchen tes Franz Joseph Sehl? »on BürS wegen st. Zi.W. o. s. c., wird> tie dem Franz Joseph Wagner, Kupferschmiedssohn, gehörige Kupser- schmielwerkstätte mit Wohnung und Zugehör zu LorünS, im Schätzungswerthe »on 2ft0 fl. Rg. Samstag den 3. November d. I. früh 9 llhr, und »othl- gensalls am 10. desselben Monats zur gleichen Stunde im Wirthshause zu LorünS öffentlich »ersteigert werten. Die Bedingungen werden am Versteigerungstage be kannt gegeben werden. K. K. Landgericht

»er steigert werden. Der AuSrufSpreiS hiefür besteht in 500 ff. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Versteige rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen Amtsstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1849. v. Hellrigl, k. k. Landrichter. Roschatt, Aktuar. 1 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, es werde über Zlnlanjzen der Kirchenvorstehung in Kolsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige Realität

, dann dem Kloster St. Georgenberg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der AuSrufSpreiS besteht in 25» fl. R.W. Die Versteigerung wird am 30. August d. I. von 9 bis 11 llhr Vormittags in >oco Kolsaß vcrgencinmen, und können bis dahin die Bedingnisse zu ten gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 10. August 1849. Enler, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Rr. 2VS5 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt gemacht, taß Johann Martin Antcrgassen, Bauersmann

zu Oberplanitzing, unter Kuratel gesetzt, und für ihn Johann Andergassen, Bauersmann ebendorr, als Kurator bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kältern, am 30. Juli 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. Vogl» Aktuar. 2 Versteigerung« - Edikt. Nr. 1740 Vom k. k. Land- und Kriminal-llnters.-Gerichte Bruneck wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, es sei auf Ansuchen des Michael Nicdirinair, Struzer von Bruneck» durch Dr. Alexander Mayr hier, Wider Agnes Huber, Wirthin zu Sonnenburg, wegen einer Forderung

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/03_04_1826/BTV_1826_04_03_16_object_2887981.png
Page 16 of 18
Date: 03.04.1826
Physical description: 18
1812 den Feldzug nach Nnß- land mitma6>te, gemäß eingeholter legaler Erkundigun gen aber am 12. Oktober 1812 ans dem Nückznge von Disna nach Polözk gefangen wnrde, nnd von welcher Zeit an von seinem Leben oder Ansenthalte nichts mehr, in Erfahrung gebracht werden konnte, wird hiemic aufge fordert , daS unterzeichnete Landgericht binnen Jahresfrist entweder dnrch persönliches Erscheinen, oder auf eine an dere Art so gewiß in Kenntniß seines LebenS zu seyen , als er widrigenfalls todt erklärt

, und sein Vermögen den ge setzlichen Erben eingeantwortet werden würde. Steinach, den i5. März ,82(1. Fürstlich ttuerspergischeS Landgericht. Nieger, Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte Frenndsberg nnd Schwatz wird hiemit bekannt gemacht: ES sey.der Nothbnrg Al ter, ledigen Eiinvohnerin in Schwatz, wegen körperlicher Gebrechlichkeit nnd wegen Hang zur VerschweiDung die eigene VermögenSverwaltnng abgenommen, „nd ibr in der Person des hiesigen MohrenwirthS Joseph Dinkl ein Kurator an die Seite gestellt worden

, den <). März »82^. K. K. Landgericht Bregenzerwald. -> ' I. K. Natz, k. k. Landrichter. 3 Unterm 3. März 182Z wnrde'Johann Rns, Postmei- stervsohn von VolderS, ansgesorderr, baß er von seinem Leben oder Ansenthalte in Jahresfrist den, aufgestellten Kurator, oder dem Gerichte ì?,achrichr grbe. Nachdem dieß in der gesetzliche» Frist nicht geschehen ist, so wird Johann Nus nach §. 278 B. G. V. hieinir als todt erklärt, und znr A?aih. Nnfischen Vcrmvgenstheiliing geschritten! àx. K. Landgericht Hall

, den 7. März 182b. Artlmapr, Landrichter. 3 T 0 d e S - Er k l ä r u ng. Da Maria nnd Margaretha Ganzer von Döllach, der Gemeinde Hopsgarten, dieß Gerichts, ungeachtet der ediktalischen Vorrusuug vom 3c». Jänner >82/, (Iiitelllgenz- Blatt I?r. 18 vom 1. Mär,; des gleichen Jahres) weder persönlich erschienen sind, „och aus eine andere Art daö unterfertigte Landgericht über ihren Anfenthalt oder Leben in Kenntniß gesetzt haben, so werden dieselben auf neuer liches Ansuchen ihrer gesetzlichen Erben anmit

als todt er klärt. K. K. Landgericht W. Mattrey, de» 8. März »82b. Joseph Nestor, k. k. Landrichter. 3 TodeH-Erklärung. , Da Jakob Oberarzbacher von Platten ungeachtet der ediktalischen Vorrnsung vom 7. September -823 bisher weder selbst erschien, noch auf andere Art dieses Landge richt von seinem Leben oder Anfe»thalte in Kenntniß fetz» te, so wird derselbe auf neuerliches Ansuchen seiner I»- testat-Erben in Folge der hierüber geschlossenen Verhand lung hiemir für bürgerlich todt erklärt

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/20_05_1841/BTV_1841_05_20_20_object_2936732.png
Page 20 of 22
Date: 20.05.1841
Physical description: 22
Geiger von Strengen binnen der fest gesetzten Jahresfrist sich nicht gemeldet, noch das Land gericht von ihrem Leben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt haben, so werden dieselben auf Ansuchen deS Ku rator» Franz Jaun für todt erklärt. K. K. Landgericht Landeck, den 4. Mai 1341. v. Furtenbach, Landrichter. 1 Vorrufungs-Edikt. Schon vor mehr als 30 Jahren hat sich der Andrä Alois Kurz von St. Jakob von seiner Heimath entfernt, und hat seit dieser Zeit von seinem Leben und Aufent halte nichts mehr

hören lassen. Derselbe wird daher vorgeladen, in der Frist eines Jahres dieses Landgericht von seinem Leben oder Aufent halte in Kenntniß zu setzen, widrigenfalls daS Gericht nach fruchtlosem Verlaufe dieser Zeit zur Todeserklärung schreiten wird. K. K. Landgericht Landeck, den II. Mai 1841. v. Furtenbach, Landrichter. 1 Edikt. Nach gepflogenen Erhebungen ist der am 9. Novem ber 1783 geborne Johann Joseph Werke, Sohn der Bauersleute Andreas Werle und M. Martina Kücnzle von Bartholomäöerg, schon

im Jahre 1310 als Maurer auf Verdienst außer Land gegangen, und seit dort unbe kannten Aufenthaltes geblieben. Derselbe oder seine allfällige Descendenz werden nun auf Anlangen der Geschwister aufgefordert, binnen Jah resfrist über Leben und Aufenthalt dem gefertigten Land gerichte Kenntniß zu geben, widrigenS auf weiteres An langen dieTodeSerklärung erkannt, und die VermögenS- einantwortung an die bekannten gesetzlichen Erben be wirket werden würde. K. K. Landgericht Montafon. Schrunö, den 10. Mai

, Spielmann inZirl, auS gesetzlichen Gründen die eigene VermögenSverwal- tung abzunetimen, und ihm in der Person des David Nairz von dort einen Kurator beizugeben befunden, waS zur Vermeidung allfälligen Nachtheiles bekannt gemacht wird. K. K. Landgericht TelfS, den 12. Mai 1841. Zu6. leg. inii?. v. Bildstnn, Adjunkt. 1 Edikt. Anton Mungenast, Bauersmann und Maurer in Perjen, Gemeinde Landerk. wird wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und ihm in der Person d«S Jsidor Hommerl von dort »in Kurator

bestellt. DiesrS wird zu Jedermann« Wissen bekannt gemacht. K. K. Landgericht Landeck, den 30. April 1841. v. Furtenbach, Landrichter. 2 E d i k t. Vom k. k. Iu<l. tlol. niilit. rnixt. sür Jllyrien, Jn- nerösterreich und Tirol wird die väterliche Gewalt über den bereits in daS Großjährigkeitöalter getretenen Sohn Franz deS Herrn k. k. HauptmannS in der Arme» Franz v. Angrliö, zu Denno in Tirol wohnhaft , auf unbe stimmte Zeit mit dem Anhange verlängert, daß sich Nie mand mit diesem Kuranden

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_01_1850/BTV_1850_01_23_6_object_2973383.png
Page 6 of 8
Date: 23.01.1850
Physical description: 8
. V. A- Grass, Sekretär. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 22S2 Vom k. 5. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß über Franz Flunger, Säckler- meister in Sterzing, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm l'n der Person des Johann Seeber, Bauersmann von Ratfchings, ein Kurator bestellt worden sei. S. K. Landgericht Sterling, am 17. Jän. 1850. s. Hellrigl, Landrichter. Sxiß, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 130 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit

!, Bauersmann von d:rt, ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht TelfS, den IS. Jan. 1850. v. Meist, Landrichter. Sulzenbacher, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. >45 Am 9. d.M. ist Jalcb Zingerle, Winklwirth in Ober- ' rasen, mit Tod abgegangen. Da die Gläubiger desselben dem Landgerichte nicht be kannt sind, werden dieselben hiemit aufgefordert, ihre For derungen bei Vermeidung der im Z. 814 des allg. bürgert. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtheile bis Ende Febru» d. I. anzumelden und nachzuweisen

. K. K. Landgericht WelSberq, am 15. Jän. 1850. ' Künzle, Landrichter. Tauber, A djunkt. 3 Edikt. ' Nr. 64 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht : Es sei Peter Rainer tauch, Groder genannt), beim Tinkl zu KalZ am 15. Okto.er >847 im ehelichen Stande, kinderlos, mit Rüctlässnng einer letzrwilligen Anordnung »cm 13. Oktober 1847 gestorben, worin er seinen Brüter Christian Rainer die Titel in K als zum Universalerben seines Nachlaffes einsetzte. In der Verhandlung über die Anerkennung

in Kals auf gestellten Kurator ge^st^gen, und diefe Äeelaifenfchaft hie- »ach gesetzlich »rledigt .rerd.^, würde. K. K. Landgericht Windlsch.natrei, am 10. I5n. IS50. Kctalt, kandrlchler. 3 K«nt^d»-Sdlkl. Nr. 2S u. S4S Vom/, f. Landgerichte Neumarkt wird durch gegenwärti ges. Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: E« sei von dem Gerichte in die Eröffnung eine» Konkurses über das gesammte. Im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche, zur Ver

Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den SO. März d. Js. um 9 Ilhr Vormittag in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinen^en den Beschlüssen der An wesenden bcigelreten geachtet würden. K. K. Landgericht Neumarkt, am 14. Jän. 18S». Gatterer, Landrichter. 2 Vcrsteigerungs-Edikt. Nr..97 Auf Ansuchen der Konkurs-Gläubiger des Thomas Mairhofer, Rothgärbers ?on Niederolang, werden nach stehende Realitäten önentlich »ersteigert

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_08_1849/BTV_1849_08_17_6_object_2971733.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1849
Physical description: 6
und im NichterzielungSsalle »ur Bestätigung oder Wahl eine« VermögenSverwalterS und Kr»di »or »nauSschuss»S, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheilen eine Tagsatzung aus den 10. September >349 um 9 Uhr Vcrmitlag in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichlerscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigctrctcn geachtet würden. K. K. Landgericht Mcntafon. Schruns, am 4. August 1843. Mcßncr, Landrichter. Zeiller

werden. K. K. Landgericht Mcntafcn. Schruns, ain 3. August >849. ^ceßner, kantrichicr. Zcillir, Conz.-Prakt. 2 VcrstcigcrungS-Edikt. Nr. >403 Vom k. k. Landgerichte zu Stcrzing wcrdcn auf An suchen des Kurators der Maria Rainer von Außcrridnaun folgende Realitäten, als: Kar. Nr. 157 Lit. .4. Eine Behausung sammt Zu gebauten, und Lit. L. ein Garten von beiläufig 121 O Klaftern mit den Gränzen l., 2. und 3. an den Gcmcin- dcgnmd und 4. an den Weg, am 29. September l. I. um 9 Uhr Vormittags in daiger Amtskanzlci

öffentlich ver steigert werden. Der AuSrusSprciS hiefür besteht in SV» fl. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Vcrstcigc rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen AmtSstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1349. v. Hellrigl, k. k. Landrichter» Roschatt, Aktuar. 2 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hicmit bekannt ge macht, es werde über Anlangen der Kirchenvorstehung in Kclsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige

24 kr. nachgehenden Zins, dann dem Kloster St. Gccrgcnbcrg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der Ausrufspreis besteht in 250 fl. R.W. Die Versteigerung wird am 39. August d. I. von 9 bis 11 Uhr Vormittags in loco Kclsaß vcrgcncinincii, und können bis dahin die Bedingnisse zu den gewöhnlichen AmtSstundcir hiercrts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 1V. August 1849. Endcr, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. hgusackerl, genannt^ nebst zwei Stücken zugetheilter G»- «ej«dnvatdu»g. ^ BusrufspreiS 1500

behufs der fernern Zustellungen namhaft zu-machen. K. K. Landgericht NauterS, cen 9. Juli 1349. Patfchcidcr, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2095 Vcm k. k. Landgerichte Kältern wird hicmit bekannt geinacht, daß Jchann Martin Andcrgasfcn,' Bauersmann zu Obcrplanitzing, unlcr Kuratel gefetzt, und für ihn Jchann Andcrgalscn, Bauersmann ebendcrt, als Kuralcr bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kältern, am 30. Juli 1349. v. Klcbelsbcrg, Landrichter. Vcgl, Aktuar. 3 VcrstcigcrungS - Edikt. Sir. 1740 Vcm

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/19_12_1849/BTV_1849_12_19_6_object_2972968.png
Page 6 of 6
Date: 19.12.1849
Physical description: 6
anzumelden haben. A. K. Landgericht Kältern, den lS. Okt. 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. l Ver ste igcru ngs-Edikt. Nr.42S7 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen des Hrn. GerichtS-Advokaten l>i'. Alois Eberle dabier wi der Joseph AH, des Anton in St. N'kolaus, wegen einer Forderung von 100 fl. R.W. nebst Kosten in die öffent liche erekutlve Versteigerung der nachbeschriebenen Realität gewilliget, als: Kat. Nr. 2K54. Ein Grundstück Acker und Weinbau im Siegeleseld von 6 Star Land, gränzend

Versteigerungstage anher annnnelden, und falls fie in diesem Gerichtsbezirke nicht wohnhaft wären, daselbst einen Schriftenempfänger namhaft zu machen. K. K. Landgericht Kältern, den 15. Nov. 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. v. Pichl, Conz.-Prakt. 1 Versteigerirngs-Edikt. Nr. 2458 Da auch bei der zweiten Feilbiethungs-Tagsatzung für die dem Joseph PremS gebörige Vomperbacher - Schmiede um den Ausrusspreis von 2000 fl. R.W. ein Käufer sich nicht eingefunden bat, wird zur dritten erekutiven Versteige rung

, oder vor Beginn der Versteigerung vernommen werden. K. K. Landgericht Schwaz, am 15. Dez. 1849. Margreittcr, Landrichter. Bachler, Adjunkt. L Edikt. Nr. 9837 Peter Mock von Göfis, welcher seit dem russischen Feldzuge vermißt wird, wird hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist »in so gewisser entweder persönlich !>i erscheinen oder aber auf eine andere Art von seinem Leben und Auf enthalte Nachricht zu geben, witrigens man zu seiner Todes erklärung schreiten würde. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Feldkirch

, db'»e» Jtztixlfri» »« so »»»iff», »»» seinn» ?«b»n »»» da« §«»«« »>««» »o»r^ zu setzen, alt sonst aus «elteres «suchen zur Todeserklä rung H»schritt«»^ » «D »»» ftch »»«- denken Erben »erhandelt iverden würde. K. K. Landgericht Jmst, den 6. Dez. 1K49. ». Lama, Amtsverwatter. » K - » k « rs - Sdikt. «r. «7S4 Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen» bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eine« Konkurses über da« gesammte im Lande

und KreditorenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Zagsatzung auf den I<1. Jänner k. I. »»! L Illr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser ,u erscheinen l'abei», als die Nichterfcheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Welsberq, am 7. Dez. 1S49. Künzle, Landrichter. Konkurs-Edikt. Nr. 2170 Vom k. k. Landgerichte Sterling wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/08_11_1849/BTV_1849_11_08_10_object_2972541.png
Page 10 of 10
Date: 08.11.1849
Physical description: 10
kömmt; c. in dein Verluftc des Rechtes, sich vertreten zn lasse». K. K. Landgericht Schlanders, am 3l. Oktober 1849. Aigner, Landrichter. l V o r l a r » n g. Sir. 1973 Bei der dießjährigen Losung >ur Ergänzung des Kai- serjäger-RegimentS wurde» für die' nachgenaiinten abwesen den Jünglinge' folgende Losiahlen gehoben, als : ' Im I. Distrikte. Für Georegger Jakcb von S. Johann die Loszahl 42. ^i» II. Distrikte. Für Knapp Slnten von Mühlwald die Lo5>ahl 49. Diese Jünglinge haben, wenn ste stch

zum Militär nach Verlauf des militär pflichtigen' Alters; 3 in dem Verluste des Rechtes» sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Täufers, den 3». Okt. 1849. ' o. Leos, Landrichter. 1 Vorlad nngs-Edikt. ?!r. 1722 Bei der am 29. lllld 30. d. M. dahier stattgebablen Lcs-iehung wurden für nachbenannre abwesende lcsungS- pflichti^e Jünglinge selgende Leszahle» gebebe», als: ' '' - Im Di strikte. Für Stephan Aichner oen Mühlbach LeSzahl 3l. - Joseph 'Sebeiber 'eou dcrt LoS-abl 24. ,, -JchailN Trejer rcn

werde» würden. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen in 1. Der Verlängerung der ttapilulalicnszeit von acht auf zehn Jahre; 2. in der Abgabe des Widerspenstigen »im Kaiserjäger- Reginienl, auch wenn er nach Verlauf''des Uiilitär- pflichligen Alters zum Verschein Icinm!. 3. dem Verluste des'Äecli'leS, sich verirrten -u lassen. >!. . Landgericht Mühlbach, am 3V. Okt. 1ÄV. Renner. RR8» l Vorladung. Nr. LZSS Bei der gestern hirr erfolgten Losung sind für nachbe- nannte abwesende Jünglinge folgende?o6-N»m«rri» gc- boben

würden. Die Reniteiizstrafen sind: 1) Verlängerung der Kapitnlationszeit von acht auf zehn Jahre, 2) Abgabe zum Kaiscr>ägcr-Rcgii»cnt anch nach Ablauf des militärpflichtigen Alters, 3) Verlust des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. >st. Landgericht Fügen, den 31. Okt. 1849. Lechthaler, Landrichter. 1 I! orla d u ngs - Edikt. Nr. 29t)3 Bei der am 29. und 31. d. M. vorgenommenen Lo sung stnd für die abwesenden nnlitä/pflichtiHen Jünglinge folgende Nnmincrn gezogen worden: Im I. Lo fnngsdisrrjkt. Tausch Bcuedikt

, weil» sie sich im Auslande befinden, über ihren Anfentbalt dem nntcrzeichiictcn Landgerichte Ansknnft zn ertheilen, wi drigenfalls sie als Renitenten behandelt werden müßten. Die Renitcnzstrafen sind: 1) Verlängerung der Kapitulationszeit von acht ans zcbn Jahre, 2) Abgabe zum Kaifersäger-Regiment auch nach Ver lauf des militärpflichtigen Alters, 3) Verlust des Rechtes sich vertreten zu lasse». K. K. Landgericht Schwaz, am 31. Okt. 1849. Margreitter, Landrichter. I Edikt. Nr. 3262 Bei der am 29., 30. nnd 31. d. Mts

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/05_10_1849/BTV_1849_10_05_5_object_2972226.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1849
Physical description: 6
. Die Kauf«- und Zahlunzs-Betwgungen können dahier «lngeseben, und werden noch unmittelbar vor der Versteige rung bekannt gegeben »»erden. ' K. K. Landgericht Sonnenburg. Wiiten, den 3. Okt. IS4S. Schandl, Landrichter. Höfle, Aktuap. t VersteigerungS-Edikt. Z!r. 2564 Die ,ur Verlassenschaft de« Joseph Kirchebner von Pradl gehörigen Realitäten und Fahrnisse werde» auf An suchen der Erbsinteressenten der öffentlichen Versteigerung unterzogen, und zwar: Hat. Nr. 1008 Lit. und L. Ein» drei Viertel Behausung

wird am Dinstag den 16. k. M. Oktober, früh 9 Uhr, in der Behausung des Erblassers abgehalten; hernach werden die Fahrnisse, worunter sich 2 Kühe und l Kalb befinden, gegen Barzah lung »ersteigert werden. Die Bedingungen können hierorts eingesehen werden, und werden auch unmittelbar ?or der Versteigerung bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Sennenburg« Mitten, am 26, S?pt> 1849. ' Schandl, Landrichter. Höfle, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 3135 Es wird bekannt gemacht, daß Joseph Aufinger, Vauernfohn, »«nHäring

, wegen V«rsch>vendung unter Ku ratel gesetzt, und ihm Peter Ausinger, Schneiderbauer »VN dort, al« Kurator bestellt worden sei. K. S. Landgericht Kufstein, am SS. Sept. 1849. Lang, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 339« Ueber Anlangen des Jakob DefranciSci, als Verlaß kurator nach Johann Nocker, genxsten Schmidmeister in Auer, werden alle diejenigen, die gegen diese Verlassrnschaft einen Anspruch zu erheben gedenken, alisgesordert, ihre Forderungen, in so fern es nicht schon geschehen ist, im Sinne

der KZ. 813 und 814 allg. bürgerl. Gesetzbuches bis zum 20. Oktober d. I. bieher anzumelden und darzuthun. ' K. K. Landgericht Neumarkt, am 21. Sept.- 1849. Gatterer, k. k. Landrichter. d s k t. Nr. 3111 Vom k. f. Landgerichte Kusstein wird hiemit bekannt gemacht, es sei in dem Stadtfpitale zu Innsbruck am 28. Jänner 1848 Franziska Pertl, eine eheliche Tochter des Joseph Pertl und der Anna Leder, Bauersleute beim Wa chen in Wörgl, geboren den 27. Jänner 1784, ohne Er richtung einer letztwilligen Anordnung

, Pfaundler in Innsbruck aus gestellten^ Kurators und der Schwester Anna Pertl auch ohne denen Erschrimn nach gesetzlicher Ordnung gepflogen werden wird. - K. K. Landgericht Kufstein, am 27. Sept. 1849. Lang, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 4253 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt geinacht, .laß auf Anluchen des Al-iS Peer zu Kurtatsch wegen einer Forderung von so fl. abusi» W. in die e/e- kutive Versteigerung einer dem Jakob Soanett cigenthüiplich gehörigen Realität, nämlich

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/14_02_1842/BTV_1842_02_14_14_object_2939733.png
Page 14 of 16
Date: 14.02.1842
Physical description: 16
1SS gen» von 390 fl. R.W., worüber si« durch außergericht liche» ZL«stamrnt vom 22. Oktober 1341 zu Gunsten ih re« Schwiegersohnes Michael Eichel« virfügt«, mi^Tod abgegangen. Die Erblasserin hatte einen einzigey Bruder, Na mens Anton Leitner, der schon in seiner Jugend zum Militär abgegeben wurde, und seitdem von seinem Le ben oder Aufenthalt« nichts verlauten ließ. Da nun diesem Landgericht« unbekannt ist, ob An ton L«itn«r noch arn Leben ist, und welchen Personen al lenfalls

auf diese Verlassenschast ein Erbrecht gebühren würd«, so werden hiemit all« jene, welche hierauf auS was immer für einem RechtSgrunde Ansprüche zu ma chen gedenken, erinnert, ihre allsälligen Einwendungen gegen das vorhanden« Testament unter Nächweisung des Erbrechtes uM so gewisser bei diesem Gerichte, alS , AbhondlungSinstanz, binnen einem Jahre anzudringen, olS widrigenfalls diese Verlassenschaft mit dem aufge stellten Kurator nach Borschrift der Gesetze werde ver handelt werden. K. K. Landgericht Schwatz

, den 7. Febr. 1842. MargreitterLandrichter. 1 Kuratel -Edikt. Vom k. k. Landgerichte Mühlbach wird bekannt ge macht: e» sey sür nöthig befunden worden, den Johann Lanz, Matzgassersohn von SchäbS, wegen HangeS zum Trunke und zur Verschwendung unter Kuratel zu setzen, und ihm den Johann Peintner, Vordersteier in Aicha, als Kurator zu bestellen. K. K. Landgericht NZüblbach, den 4. Febr. 1342. Trebo, Landrichter. ^ v. Püh, Aktuar. 1 Edikt. Joseph Linder von Spings, welcher mit dießgericht- lichcm Edikte

vom 29; Dezember 1340 vorgeladen wurde, erschien in der bereits abgelaufenen Frist weder persön-' lich, noch setzte er daS Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens, und wird daher als todt erklärt. K. K. Landgericht Mühlbach, den 4. Febr. 1342.. Trebo, Landrichter. v. Pütz, Aktuar. 1 Todes-Erklärun g. Da Jakob TLchoder von Quadratsch auf das Bor- ladungs-Edikt vom 24. Dezember 1840 von seinem Le ben keine Kenntniß gegeben hat, so wird er auf neuer liches Ansuchen seines Kurators für büraerlich

todt er klärt. ' ' K. K. Landgericht Landeck, den 27. Jän. 1842. v. Furtenbach, Landrichter. t ' T o des-Erklärun g. Da Joseph Tschiderer von PianS >'n Folge deSVor- rufungS-Ek'ikteS vom 13> Jänner vorigen JahrS von seinem Leben keine Kenntniß gegeben hat, so wird der selbe auf neuerliches Ansuchen seines Kurators für bür gerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Landeck, den 27. Jän. 1342. v. Furtenbach, Landrichter. 2 V e r st e i g er un g S - Ed ik t. Nachdem in der ExekutionSsache Kirchlechncr

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/28_03_1849/BTV_1849_03_28_8_object_2969727.png
Page 8 of 8
Date: 28.03.1849
Physical description: 8
bis zum ersten BersteigerungS- lag» hieher nach Lorschrift anzumelden. K. K. Landgericht Mieders, den 14. März 1849. v. Guggenberg, Landrichter. Wallnöfer, Aktuar. L Edikt. Nr. 186S Franz Joseph Bargehr, Handelsmann in Bludenz, hat wider Franz Anton Hartmann von St. Gerold we gen einer Forderung per 70 fl. 21 kr. RW. nebst An hang bei diesem Landgericht« Klag« eingestellt, worüber auf den 4. Juni d. I. früh 9 Uhr Tagfahrt hieher an» geordnet wurde. Da der Aufenthalt des Geklagten dahier unbekannt

Ritten wird hiemit be kannt gemacht, man habe Franz Marogater, Taglöhner von Wangen, aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel zu setzen, und ihm in der Person seines Bruders Anton Marogater, Knechts von Wangen, einen Kurator zu geben befunden. K. K. Landgericht Ritten, den 16. März 1849. Hochleiter, Landrichter. v. Hörmann, Adjunkt. 3 Kundmachung. Nr» 1053 Maria ZTafatsch, verehelicht mit dem Weber Gregor Kuntner von LaaS.wurde aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, nnd

für dieselbe der Bauersmann Joh. Aafatsch in LaaS als Kurator bestellt. K.K. Landgericht Schland-rS, den 9. März 1849. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. 3 Kuratel-Edikt. ^ Nr. Z36 Vom k. k. Landgerichte Passcier wird hiemit be kannt gegeben, daß der Maria Gegele, Witwe HalbS- «istn, <si„rsohnerin in Stuls, wegen Blödsinn die eige- W«rmögens-Ver>vallung abgenommen, und Joseph wurd'^ Untersteingute dort als Kurator beigegeben K.K. Landgericht Passeirr, den 16. März 1849. HonsteUer, Landrichter. v. Braittnberg

. s »«r K«tg«rung4.Edikt. Nr. l«. Vom k. k. Landgericht« «chwaz v»«rv«n «wf »». such«« de« Dr. Anton Hild, Landg«richl«.Ad»oka„v »» Kufsttin, al» Kurator d«S Joseph H,l»hamm«r. «id» Jakob L«n«r von Stbwaz w«g«n „n«r Ford«ruoa v«» t7S fl. »0 kr. «.«. sa»«t Sin« und Kosten nächst,v««. d«, d,m Sx«kut«n ang«HSrige R«alität«n der d,i,„» ZL«rfl«ig«rung unterzog«» w«rd«n: Kat. Rr. d«r »«meinde Arz. und Schlinai. berg in d«r Marktgrm«ind« Schwaz. Eine Behausuna mit Rr. S0 d«z»ichn«t, und «in Rain von 190 Klaf

,«r D«r frühir« AuSrufSprei» für obig« Realiiäieu b«^ stand in 750 fl. R.W., und b«i d«r dritt«n «ersteigtruna w«rd«n auch Anboth« unt«r d«m AuörufSpreiS ans»? nomm«n. vi»B«rstrig«rung wird in d«r hi«stg«n Landgericht«, kanzlei Nr. 3 am 13. April d.J. von 8 bis 11 Uhr Vor. mittag vorgenommen werden. Di« B«rsteigerungSb»vingung«n könn«n beim hl«, fig«n Landgericht« während der gewöhnlichen Amt», stunden «ing«f«h«n w«rd«n. Bon diestr dritten Berstrigerung w«rd«n di«Hhpo, th«kargläubiger zur Wahrung ihrer Recht

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/15_01_1844/BTV_1844_01_15_16_object_2947245.png
Page 16 of 16
Date: 15.01.1844
Physical description: 16
in d«r P«rson des Jotann Georg Seiger von Kaisers einen Kurator zu bellellen befunden dad?» K.K. Landgericht Landeck, den L2. Dez. 1843. v. Aurtenbach, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Nr. L312 Mo» hol den Geschwistern Franz Joseph und Ma ria Katharina Neyer von Kristberg, Gemeinde Silber- thal, wegen Blödsinn die eigene ÄermögenS - Verwal tung abzunehmen, und ihnen in der Person deSBauers mannes Kristian Marcnt (Joh. JosepdöSohn) von bort einen Kurator.zu bestellen befunden, weshalb

dieselben den Minderjährigen gleich zu achten sind. K. K. Landgericht Montafon. SchrnnS, den 3. Jan. 1344. Meßner, Landrichter. Bertol, Aktuar. 2 Edikt. Es wirb tiiemit bekannt gemacht, daß man den Jos. Arnon Boner, Wirih zur «onne an der Unnoth, der Gemeinde Lochau, auö gesetzlichen Gründen unter Kuraiel zu setzen, und ihm einen Kurator in der Person des Job. Nepomuck Wickel von dort beizugeben befun den habe. .6. .ff. Land- und Kriminal - Gericht Bregeiiz, den 3. Jan. 1844. Pallang, k. k. Land- und Kriminal-Richter

werden die Hypoihekarglnubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Fdrderungen bis zur ersten Versteigerung nach Vorschrift deS hohen Guber- nial-CirkuIars vom 6. April l840, Zahl 6733, bei Ver meidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen anzu melden haben. K. K. Landgericht Sterzing, den 29. Dez. 1843. Beer, Landrichter. Eleö, Aktuar. 3 Wersteigern ngS-Edikt. Nr. 6806 Vom k. k. Landgericht Kältern wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, e5 werde am 3l. Jänner von 2 bi'S 5 Uhr Nachmittags in der G-richtskanzlci

un ter der Stützung angenommen werden. Die Bedl'ngnisse werden bei der Bersteigerung be kannt gegeben. K- K; Landgericht Kältern, den 10. Dez. 1843.. . Iwpe«I. Vonderslraßen, Adjunkt. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, daß man über vorgekommene Anzeige und nach hierüber gepflogener Untersuchung a. den Augustitt Leiier von Oesten wegen Ver schwendung, und ti. den Andrä Holzknechl von Umhauseu wegen Blödsinn, ungeachiet der erreichten natürlichen Groß- jöhrigkeit

neuerlich nnier Ku'ralel gefetzt, und für den Erstern den Franz Grinser von Farst, für den Letztern aber seinen Vater Johann Holzknechl zu Uinhausen als Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht Silz, den 23. Dez. 1843. v. Oltenihal, Landrichter. 3 K u r a t e l - E d i k I. . Nr. 3lSS Dem Johann Zwölfer, Banernsohn von Birgitz, wird aus gesetzlichen Gründen die eigene Vermögenß- Berwaiinng abgenommen, und dafür AloiS Zwölfer, Banerömann alldort, alS Kurator aufgestellt. K- K- Landgericht ^ionnenbnrg

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/20_03_1850/BTV_1850_03_20_5_object_2974054.png
Page 5 of 8
Date: 20.03.1850
Physical description: 8
ist, kein weitererAnspruch zusteht, als in so fern ihnen nicht ein Pfandrecht gebührt. ' K. K. Landgericht. Sana, am 6. März to50. Gugzer, Landrichter. Edikt. Nr. >47? Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der minderjähri ge Andrä Fercher am Modlingergute zu Gcing ain 5. d.M. versterben ist. , Alle jene» welche eine Forderung an diese Verlasseu- schast zu machen glauben, werden hiemit anfgescrdert, sol che bis 8. April d.J. dahier geliörig anzumelden und dar zuthun, widrigenfalls ihnen, salls die Verlassenschast

durch die ang-meldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen ein Pfandrecht ge bührt. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 8. März 1850. ' Mitterhcfer, Landrichter. Gruber, Aktuar. Edikt. Nr. 43Z Es wird bekannt gemacht, daß Simon Obkasser in Gcing, Landgerichts Kitzbühel, am ll. Dezember v. I. mit Hinterlallung einer mündlichen letztwilligen Anordnung und eines Vermögens von 1860 ff. R.W. verstorben ist. Die allsälligen diesem Gerichte unbekannten Verlaß- erben

werden hiemit ausgefordett, ihre vermeintlichen ErbS- ansprnche binnen einem Jahre umso gewisser bei dieser Ab- 1)andlu»gSinstanz anzumelden und sich gehörig auszuweisen, als widrigenfalls diese Verlassenschast mit dem aufgestellten Kurator Herrn Dr. v.,Ottenrhal, GerichtS-Ad-ckaten, und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Gesetzes- vcrschrift wiid verhandelt werde». K K. Landgericht Kitzbühel, am 23. Jän. 1850. Mitterhcfer. Gruber, ^lktuar. 1 V er steig c ru n g s-Edik

» und Lasten können in dai ger Amtskanzlei eingesel'eii werde». K.K. Landgericht N/umarkt, am 6. März I85V. Gatterer, kanlrichter. l Versteigerungs-Edilt. Im Erekutionszuge des k. t. Dikasterial - Advokaten Nr. Georg Hosp in Innsbruck, als Vertreter dcr Jnnicher Sriftungsfottte, wider die Ehcleute Stephan Kirch^iair und Magdaleua, ge'.'crne Mavr z» GotzeuS, wegen 7t)U fl. N.W. nebst Anhang' werden nachstehende Realitäten der cssenl- liche» Versteigerung unterzogen: I. Kat. Nr. der Gemeinde GitzenS

» werden alle diejenige», welche eine auf ?or- beschriebene Realitäten versicherte Forderung geltend inachen wollen, »nt der Aufforderung verständiget, dieselbe nach Vorschrift des Eirkulars vom 6. April I84<1, Nr. 67.Il), bei Vermeidung der in demselben ausgedrückten NechtSnach- theile bis zum 2?. Mai d. I. hieramlS aniumelden. K.K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, am 2S. Febr. IL5l). K. Schandl, Landrichter. > Versteigern ngs-Edikt. Vom k. k. Landgericht» Scnnenburg wird bekannt ge macht , daß am 4. April

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/09_01_1850/BTV_1850_01_09_5_object_2973183.png
Page 5 of 8
Date: 09.01.1850
Physical description: 8
des Joseph Z,crz, gewesenen Mesiners in heilig Kreuz, unter Kuratel gesetzt, »nd ihr in der Person des Hrn. Franz Hölzer, Kaiizelliste» denn hiesigen Sladtmagistrate, ein Kubator bestellt wurde. K. K. Landgericht Hall, am 5. Jän. Itjül). Elider, Landrichter. Napp, Eonz.-Prakt. l K o » k » r S - E d i k t. Nr. 3424 Vom k. k. Landgerichte Mcnlafcn wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei von dein Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses

eines VrrmögenSvcrwa/tcrS und KrecilorcnanSscbusscS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 29. k. M. Jänner um 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger i»n so gewisser zu erscheinen >'abe^, als die Nichrerscheinenden den Beschlüssen der 'Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. Schruns, am 22. Dez. >849. Mefiner, Landrichter. I Konkurs-Edikt. Nr. 34V5 Vom k. k. Landgerichte Mcnlafcn

würden. K. .<?. Landgericht Montascn. SchrunS, am 29. Dez. Meßner, Landrichter. l Fe i lbiet hu ngs - Edi kt. Nr. 2S79 Da die zur Veit Stecher'schen Konkursmasse gehörigen, zu Scliwaz gelegene» Realitäten auch bei der Zweiern Feil- bielhungS-Tagsatzung nicht an Mann gebracht werden konn ten, werden dieselben »enerlich össentlich seilgebothen werden, nämlich: L»Ii Kat. Nr. .V. Eine Wirthöbehausung zu Schwaz bei,» Tüpreler, früher beim Vcmpernatzen genannt, mit einer reellen WirthSgerechtigkeii, und li. Ein Frühgartel

von 5 Klaftern. Im Ausrufsxrlise von sl. N.W. -Lul» Kat. Zir. 5>. Ein Stadel inil Stallung und Wagenschupfen, um den AusrusSxreiS von 8V0 fl. ?i.W, Diese dritte öffentliche Versteigerung wird am 25. d.M. Jänner, als ain PaulbekehrStage, Vcrmiltags von 9 bis >2 Ilhr, in der daige» Landgerichtskanzlei vorgenommen werden. Im Falle sich um den Anschlag kein Käufer fände, werden diese Realitäten auch unter dem AuSrufSxreise dein Meistbiether überla>>eii werden. K. K. Landgericht Schwaz, ain '4. Jän. IL5l>. Herr

, e. und >1. an den Mavr'fchen Wald und den gemeinen Weg. Für diefe km Theilstücke des Ealabrien - HoseS zn Graun ist der Ansrnfspreis lütll) fl. R.W., unrer welchem jedoch kein Anbolh angenoinmen nird. Die Versteigerung w>rd ain 2^. k. M. Jänner von 2 bis -< Ilhr NackmitiagS in der Engelwirlhsbehaufung zu Tramin vorgenommen, bei welcher auch die. »ach dem Be schlusse der Hypothekar-Gläubiger zugestandene» günstiger» Bedingungen bekannt gegeben werden. K.K. Landgericht Kältern, den 23. Dez. l«40. v. Klebelsberg, Landrichter

21