49 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Page 18 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
das Hauswesen be treut. Erst als ein böses Fußleiden sie nötigte, gönnte sie sich Ruhe, bis sie der Herr in ihrem 87. Lebensjahre zu sich rief. Silandro u. Umgebung Madonna dl Senales, 19. Juni. (Schaf übertrieb. — Lawinentod u. a.) In der vergangenen Woche sollten von hier aus etwa 4000 Schafe über die Gletscher auf die Weide ins Oetztal getrieben werden. Schon am 12. war aber heftiges Schneewetter in den Höhen eingetreten, so daß sich der Schnee in Maso corto angelegt hatte. Beim Auftrieb am 13. lag

— halten diese Wome Hochzeit. — Nachdem das Frühheu von den dreigräsigen Wiesen bereits im Sta del ist, wurde heute mit der Mahd auf den zweigräsigen Wiesen begonnen. Silandro, 15. Juni. (Nachrichte n.) An läßlich des Waffenfestes der Artillerie fand heute um 10 Uhr Vormittag in der Kaserne „G. Cecchini' eine militärische Feier statt, an welcher auch Vertretungen anderer hier stationierter Waffengattungen, die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes, Regi mentskommandant Oberst Comm. Am. Peder- zir

nicht einladend war, herrschte unter der Sängerschar eine gemütlich fröhliche Stim mung. Zur Freude aller erschienen im Ver laufe des Beisammenseins auch hochw. Herr Dekan Paul Magagna und Kooperator Josef Saltuari. Silandro, 19. ds. (Herz-Jesu-Fest.) Der gestrige Herz-Jesu-Sonntaa wurde als kirchsiches Hochfest begangen. Am Hochaltar« thronte, umgeben von Blumen und Lichtern, . das Herz-Jeju-Bild. Der Sakramentsempfang war ein fast allgemeiner. Die vormittägige Festpredigt hielt Herr Kooperator Leo Delago

' '' ruche Hochamt hochw. Herr Dekan _ agagna. Auch die nachmittägige Herz- Iesu-Andacht gestaltete sich sehr feieruch. Der Kirchenchor wesentlich Den Abschi.-„ ....... „. v beleuchtung, die leider der niedergegangene Regen stark beeinträchttgte, wie dies auch in den letzten zwei Jahren der Fall war. Silandro. 19. Juni. (Fertigstellung der Düngerstätten.) Mit Kund machung der Gemeinde Silandro wird zur Kenntnis gebracht, daß alle jene Besitzer, welche um die Bewilligung zum Bau einer „Düngerstätte

seinerzeit angesucht haben' verpflichtet sind, diese bis Ende Juni 1939 dem vorgelegten Plan entsprechend fertig zustellen. Die Düngerstätten müssen mit Be dachung versehen und mit Seitenwänden umgeben sein. Gegen Dawiderhandelnde sind Strafen von 200 bis 500 Lire vorgesehen. Silandro. den.18. Justi. sTodesfall.f „Frau Thurin ist aestorben.' — Dies war die Trauerbotschaft» die sich heut«, am Herz Jesu-Sonntag um 11 Uhr vormittags von Mund zu Mund verbreitete und großes Mit gefühl auslöste

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_6_object_1142598.png
Page 6 of 16
Date: 04.09.1937
Physical description: 16
hatte. n Mitteilungen aus Silandro, 2 . Septem ber. Die Einschreibung für den varmilitäri- schen .Kurs für die Iiingmänner der Jahr gänge 1910, 1018. 1017 „nd 1016 der Ge meinde Silandro und Fraktionen dauert in Silandro laut Kundmachung der Gemeinde bis 10. September. Die Eltern der Jünglinge sind für die rechtzeitige Einschreibung und den Besuch dieses Prämilitarekurses persön lich verantwortlich. Die Einschreibuiigsgebühr beträgt 3 L 4- '2.30 L. Okichtbefotgungen werden dem Militärkommando zur 2ln,zeige gebracht

. Für diejenigen, welche von Silandra wenigstens 10' K-lameter entfernt wohnen, kann um Befreiung angesiicht werden. — Die Marktgemeinde Silandro hatte einschließlich der fünf Fraktionen im verflossenen Monat 'August folgende Volks bewegung oufziiweisen: Geburten 12, davon 5 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle: l männlicher. 1 weiblicher. Eheschließungen keine. Zugemandert sind 20. nusgewan- derl 12 Personen. 21» Eheschließungen ver spricht der Monat Seotember reicher zu worden. 2ln der Gemeindetafel in Silandro

angeschlagen ist und auch von der Konzel herab verkündet wurde das Eheaufgebot des Hans Regensburger. Widdermirtssohn, mit Fräulein Martha Ilmer in Silandro. — Auf den, Kirchhofe in der zur Gemeinde Lasa, kirchlich jedoch zur Pfarre Silandro gehöri gen Fraktion 'Alliz. ist gestern abends die Bäuerin Insefa Wallnäfer. geb. Gnrschler, als Opfer des Miitterberufes im 2llter van 30 Jahren gestorben. Sie hinterläßt ihrem Ehegatten Iaief Wailnöfer sieben noch un versorgte Kinder (drei Söhne und vier Töchter

in Silandro, „Gorber- Waslensepp' genannt, fühlte sich gestern nicht ganz wohl, weshalb er den 'Arzt aufsuchte. 'Aus dessen Frage, was ihm fehle, deutete Kodier mit der Hand auf seine Brust und er widerte: „Ich erschnaiif's nimmer'. Roch mährend er mit dem 'Arzte kurz sprach, siel Kodier plötzlich „in und war tat. Ein Herz schlag hatte ihm ein so rasches Ende be- reiiet. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindespitals gebracht und dort auf- gebahrt. Der so je aus dem Lebe» Geschie dene mar

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_6_object_1859887.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1934
Physical description: 6
die Vertei lung der Lebensmittel, die von der fascistischen Win terhilfe den bedürftigen Familien zugewendet wer den, statt. Vom Gemeindekomitee wurde unter der Leitung des Podestà und unter Mithilfe des politischen Se kretärs und des hochw. Dekans ein eingehendes Hilfsprogramm ausgearbeitet, wodurch 104 bedürf tige Familien Unterstützung erlangen. Die Vertei lung der Lebensmittel erfolgt jede Woche am Nach mittag des Donnerstags. Silandro Die erste Lebensmittelverieilung der Winkerhilfe. Silandro

, 18. Dezember Am Samstag, den 13. ds., um 1 Uhr nachmit tags fand im Hause des Fascio von Silandro un ter Aufsicht des politischen Sekretärs Fabris Cav. Alessandro als Präsident des Gemeindekomitees der Ente Opere Assistenziali und in Anwesenheit mehrerer Komiteemitglieder die erste Lebensmittel- Verteilung der heurigen Winterhilfe der E. O. A. statt, welche nunmehr wöchentlich fortgesetzt wer den wird. Im ganzen gelangten öS Kilogramm Teigwaren, ISO Kilogramm Reis, 200 Kilogramm Polentamehl, 20V Kilogramm

Kartoffel, 33 Kilo gramm Bohnen und 23 Kilogramm Fett an 91 bedürftige Familien zur Verteilung, die unter Dankesbezeugungen die Lebensmittel in Empfang genommen haben. Die nächste Verteilung findet am Montag, den 24. Dezember —..dem. Vortage des Christfestes — um 11 Uhr vormittags statt. Reuer Präsident des Gemeindekomikees der O.Tt.B. Mit kürzlicher Verfügung wurde der Vertrau ensmann der Schulen von Silandro, Capo Mani- Polo Fi gai a Mario, Lehrer der 3. Klasse der hiesigen Elementarschule

, zum Präsidenten des Gemeindekomitees der Opera Nazionale Balilla ernannt. 40stündiges Gebet in der Kapuzinerkirche. An den Weihnachtstagen, und zwar von Diens tag, den 23., bis einschließlich Freitag, den 28. De zember, findet in der Kapuzinerkirche zu Silandro die 4vstündige Aussetzung des Allerheiligsten in der üblich feierlichen Weise statt. 1. Für die meisten Punkte der besten Serie von S Schüssen: 1. Capitano Guindani Cav. Aquilino mit 30 Punkten (Prämie silb. Zigaretten etui) Lire 2. Bachmann Luigi

an die Sieger des Dopolavoro- Preisschiehens. Am Sonntag, den 16. ds., abends, fand im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertei lung der Beste an die Sieger des vom lokalen Do polavoro in den Tagen vom 2. bis einschließlich 11. Dezember veranstalteten Zimmergewehrschießens statt, das^ nach Besuch und Klassafizierung, die be sten Resultate ergeben hatte. Der Präsident der hiesigen Sektion der Op. Naz. Dopolavoro, Rag. Bonini Rinaldo, brachte das Endergebnis des Wettschießens zur Kenntnis, dankte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_4_object_2636376.png
Page 4 of 8
Date: 28.03.1937
Physical description: 8
Garnisonsgottesdienst am Osterfonntag. Silandro, 27. Marz Der Militärgottesdienst am heutigen Ostersonn tag findet nicht, wie bisher, um halb 9 Uhr früh, sondern um 11 Uhr vormittags in der Kapuziner- kirch? zu Silandro mit feierlicher Messe und Oster- ansprache des hochw. Herrn Mlitärkaplans statt. Gutsbesitzer Anton Jnnerhofer gestorben In den ersten Nachmittagsstunden des Karfrei tag verbreitete sich die Trauerkunde durch den Markt, daß einer unserer besten, angesehensten Mitbürger Herr An.on Jnnerhofer, nach längerer Krankheit

und auch in Silandro, wo er nach dem Weltkrieg den oberen „Schnatzhof' erwarb, den er im Laufe der Jahre zu einem Musteranwesen brachte.' Als Förderer aller gemeinnützigen Be strebungen des hiesigen Hauptortes, als kompetente Persönlichkeit im Obstbau und den übrigen land wirtschaftlichen Zweigen, war der Verewigte auch früherer Obmann der Sparkasse Silandro und nach deren Vereinigung mit der Sparkasse Me rano durch mehrere Jahre Präsident des lokalen Verwaltungsrates. Gewissenhaftigkeit, edle Her zensgüte

det am heutigen Ostersonntag um 4 Uhr nachmit tags vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst für den Verstorbenen wird am Osterdienstag um halb 8 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abge halten. Lawinengefahren Außer dem schweren Lawinensturz in Trafoi — über den in gestriger Nummer berichtet war — kamen uns heute auch Nachrichten über Lawinen stürze in Hintermartello zu, die sich in den letzten Tagen ereigneten ohne jedoch Menschenleben zu fordern

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_4_object_1865352.png
Page 4 of 6
Date: 10.04.1936
Physical description: 6
der Kaufleute ist von Merano von einem Unbekannten der Betrag von 100 Lire zugegangen, welcher.den Hilfswerken zugewandt wurde. ^ ^ ^ ^ - Täglich Tanz-Te« j 4.30 bis 6.30 Uhr. Abends ab 9.30 Uhr Gemütlicher Treffpunkt mit Tanz. Wo ist die MAmnsill? ZnderMzdieleEifseSmM Im Caffé ab halb S Uhr allktbenàlich Aonzevt Silandro Empfangsstunden des anßerordentl. Kommissärs des lokalen Aascio. Es wird bekannt gegeben, daß der außerordentliche Kommissär des, hiesigen Kampsfascio täglich von 10—12 Uhr vormittags

in der Dekanaltirche. Am Karfreitag um 6 Uhr abends findet in unserer Dekanaltirche eine Passionspredigt in italienischer Sprache statt, zu deren Besuch der Militärkaplan unse rer Garnison, Don Gino Segato, die Angehörigen des Militärpräsidiums, wie die Bevölkerung einladet. àirchenmuftk in der Sarivoche Der Kirchenchor von Silandro wird an den beiden lctzten Tagen der Karwoche folgendes aufführen: Kar freitag um 8 Uhr abends Grabmusik: „Tod Jesu' von I. G. Zangl: Karsamstag um halb 7 Uhr abends: Ostermette

und „Fest-Tedeum' von Jgn. Reimann in D: „Regina coeli' von Fr. Schoos: Ofterlled „Alleluia laßt uns singen!' von I. H. Dietrich: Tantum ergo von Ant. Faift (alles für Soli, Chor und großes Orchester). In der hiesigen Kapuzinerkirche wird während des levitierten Osteramtes am Karfamstag früh unser Männerchor den Gesang besorgen, desgleichen bei der abendlichen Auferstehungsfeier. Kirchenmusik am Ostecsonntag. Der Kirchenchor von Silandro wird am' Ostersonn tag folgeàs aufführen: „Asperges' von Aug

um die Ernennung eines Schi-, zungsfachverständigen (Zwangsoersteigerung) (g.??' 322-2, 14S2-2, 1S0S-? und 1633-2, Eigentum der tharina v. Dellemann, geb. Tolovi, des Josef v. Dei! >. mann, der Maria v. Dellemann, verehel. Russin. , der Katharina v. Dellemann, alle in Cornaiano wà>. Haft, angesucht. ' 1115 Konzessionen, a) Das Genossenschasts-Elektriziii wert Malles hat um die Ermächtigung zum Bau Betrieb von zwei getrennten elektr. Uebertragiin ^z. leitungen von Clusio nach Corzes und Silandro. j'r. ner

einer solchen von der Zentrale Walser Haide nai, Aslago, Ultimo und Planol im Val Venosta sowie ei. ner weiteren von Silandro nach Vezzano und Col. drano (Gemeinde Laces) angesucht. 1116 b) Die Soc. Centrale Elettrica in Ortisei hat «n, die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uebertragungsleitung in der Gemeinde Ortis.j angesucht. 1117, c) Die Elektrizitätsgesellschaft in S. Maddalena l'i Funes hat'um die Ermächtigung zum Bau und B?. trieb einer elektr. Uebertragungsleitung von der elektr Zentrale

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Page 4 of 6
Date: 14.11.1940
Physical description: 6
auf die Sektionen der übrigen Städte und größeren Orte unserer Provinz ausgebreitet. An, Montag, den 11. ds., nachmittags hat in Anwesenheit des Generals Mo. relli des Armeekorps von Bolzano, des Kommandanten des 17. Jnfanterieregi. ments, Col. Delogu, einer zahlreichen Gruppe der Offiziere des Militärprüsj. diums, aller Behörden von Silandro, der Präsident des Provinzialdopolavoro von Bolzano den neuen Dopolavoro der be waffneten Macht von Silandro eröffnet, welcher dem Gedenken des gefallenen Ca porale Magg

am Montag in Covelano bei silandro das alljährliche Patroziniums- fest in der üblich feierlichen Weife began gen. In der altehrwürdigen Kirche „zum hl. Martinus', die an diesen, Tage die vielen Andächtigen nicht zu fassen ver mochte, wurde in der Frühe das Allerlei- ligste zur zehnstündigen Anbetung ausge setzt. Die Kirche und besonders deren Hochaltar mit dem hl. Martinus ivar fest lich geschmückt und der vor- und nachmit tägige Hauptgottesdienst gestaltete sich sei- erlich; der Chor

war durch Mitglieder de? Kirchenchores von Silandro verstärkt. Mit einem Te Denm und dem sakramentalen Schlubsegen am Nachmittag wurde die kirchliche Feier beendet. Dem Ernst der Zeit entsprechend, gestaltete sich der an schließende, unterhaltende Teil in den voll besetzten Gaststätten einfach, aber gesellig. — Am Dienstag um 8 Uhr früh fand von der Pfarrkirche von Silandro ein Bitt gang zum hl. Martinus nach Covelano statt unter zahlreicher Beteiligung der Andächtigen. Kino Savoia- „Die Kronjuwelen' Kino Marconi

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_10_1940/AZ_1940_10_12_2_object_1879993.png
Page 2 of 4
Date: 12.10.1940
Physical description: 4
Wirkung auch ein Medikament Zur Verlegung der Reichsstraße. Silandro, 11. — Gegenwärtig w den neuerdings Vermessungsarbeiten notwendigen Verlegung der Reichsstr« durch Silandro durchgeführt und — verlautet — sollen die diesbezüglichen stemisierungsarbeiten unverzüglich in ! griff^enommen werden. Die Regulier», der Neichsstraße durch den Markt Sil« dro bildet schon seit bald einem JahrzH ein dringendes Problem der autonom Siraßenkörperschaft und nicht minder i interessierten Bürgerschaft. Das neue

P> jekt, das vor kurzem ausgemessen wm erstreckt sich auf eine neue Trasse, e mündend oberhalb der Kaserne „Gio« ni Cecchini' (der früheren Alpinikaferi und umkreist den Ort so ähnlich wie Malles, führt gegen das Zinshaus Sparkasse, Wellenzohn-Anwesen und di Bahnviadukt gegen die Fraktion Corz wo diese dann in die bicherige, seit vi«! Jahren schon asphaltierte Reichsstrabe münden wird. Silandro hatte bisher der den primitivsten Strabenteil ganz Val Venosta auszuweisen; am W ausgang in Corzes beginnt

: S. Martino di Passiria; um 10 Uhr: S. Leonardo in Passiria; um 11 Uhr: Vallino; um 13.30 Uhr: Moso (für Moso und Corsara); um 14.30 Uhr: Plata (für Piata, Plan und Pianlargo); 18. Oktober: Valle di Senales: Um 9 Uhr: Nuovo Rattisio (für Rattisio und S. Caterina): um 10 Uhr: Piveroto (für Certosa und Val Fosse); uni 11 Uhr: Madonna (für Madonna, Corteraso und Vsrnago). Val Martello: Um 15 Uhr: Martello; um 16 Uhr: Morter. 19. Oktober: Um 8 Uhr: Silandro (für Silandro und Fraktionen); um S Uhr: Coldrano

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Page 8 of 8
Date: 24.05.1936
Physical description: 8
es noch fort; Aecker und Wiesen sind mit Schnee bedeckt. Der Ziegenhirt fuhr heim. Eine Schar von Schafen, die oben In den Wäldern keine Nahrung mehr fanden, kamen die Felder herab und mußten „eingestellt' werden. Möge recht bald der so späte Schneefall aufhörenl Ärunico Hebung der Bodenkultur in der Valle Pusteria Brunirò, 22. Mai. Die Bearbeitung des ertragreichen Kulturbodens in unserem Tale wurde bisher auf die altüberlieferte àus Silandro TiauerfaS im Hause des politischen Sekretärs ^ , von Lasa

Silandro, 23. Mai. Heute vormittags lief hier die Trauerparte ein, daß Hei? Arturo Bondt, der Vater des polit. Sekretärs Äs 'Kampsfascio von Lasa, am Mittwoch, den 20. ds., in Fivizzano verschieden ist. Mit einem ehrenden Ge denken an den Verstorbenen vereinen wir die Gefühle l^s. tiefen Beileides an den Kameraden Bondi in Lasa. Todesfall Nach längerer schwerer Krankheit und Empfang der Hl.. ..Sterbesakramente verschied hier Hestern, Freitag, Frau Adelheid Rinn er geb. Rollet im L2. Lebens jahre

. An der Bahre trauern der Gatte und ein Sohn, welcher Krankenwärter in der Meraner städt. Heilanstalt ist. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Pfarr- friedhof in Silandro statt. Die Firmung Am Feste Christi Himmelfahrt erteilte der hochwür- digfte sürsterzbischösliche Koadjutor S. E. Möns. Enrico Montalbetti in der Dekanalpsarrkirche zu Si landro das hl. Sakrament der Firmung. Da seit dem letzten Firmungstermin bereits sieben Jahre vergangen

eingenommen hatte, verließ er wieder im Auto die Qekanalpsarre Silandro, wo der sürsterzbischösliche Oberhirte bei der ganzen Bevölkerung den allerbesten Eindruck hinterlassen hatte. » Im Hauptorte hatte sich in den Vormittagsstunden des Donnerstag ein ' völliges Jahrmarktsleben ent< wickelt: Auf den Straßen und Plätzen bot man Fw nmngsandenken seil und da und dort erstanden „Stan- deln' wie an Markttagen und der Verkehr war ein äußerst reger. Val Martello Verschiedene Aachrichten Martello, 22. Mai

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_6_object_1867571.png
Page 6 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
selbst erhielt eine neue Fassade und wirkt dermalen sehr ^llt im Straßenbilde. Waldaufseher-Ernennung. Perca bedurfte schon seit langer Zeit eines eigenen Waldaufsehers. Nunmehr, wurde Herr Vittorio Unter- oerger von Riscone, der bereits seit langer Zeit als Waldaufseher in San Lorenzo und Riscone tätig war, auch zum Waldausseher der Gemeinde Perca ernannt. Aus der Valle Venosta Das Traubenfest. Silandro, IS. Oktober. Bei prächtigem, sonnigem Herbstwetter wurde am Kirchweihsonntag in unserem Orte

einige ängstliche Gemüter in Aufregung versetzt. Stierlizenzierung. Vom Landwirtschaftssyndikat wird bekannt ge macht, daß die diesjährige Stierlizenzierung am Mittwoch, den 21. Oktober 1S36, um 10 Uhr vor mittags, in der Marktanlage (Kastanienegart) in Silandro stattfindet. Zur Lizenzierung müssen alle Stiere vorgeführt werden, welche das 8. Monat überschritten haben. Für jeden Stier ist ein Betrag von 20 Lire zu bezahlen. Nichtbefolgungen werden auf Grund des Artikels 4 des kgl. Gesetzes von 1W bis 500 Lire

zu verkaufen » flchtigung vormittags. M ; «er Priiinz Vchm ' mit Sitz in Merano «ni» venateo g und Filialen in vressanone. Vipiteno, lZrtifei. Mall« und Silandro. d Mazza Grano Tir. 7 — Telephon Ztr. 25 91 ' vetriebskredite — Dauer 1 bis Z Zahre — Zins- s' fuß zurzeit S.75 Prozent. r zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten. Kunstdünger, Schädlingsberämp- ,t fungsmitteln usw.; zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt« ü schaft, zur Verwertung und Verarbeitung land

des ' Kleinbesitzes: ^ für Servitutenbefreiungen; ° für Bau, Reparatur und Errichtung von Genossen schaftskellereien, Sennereien. Magazinen, sowie ' Schlachthäusern usw. Sicherstellung - bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder r durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek. , deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. e Ansuchen - sind »ntweder direkt oder durch die Raiffeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und r deren Filialen in Merano, Brunirò. Bressanone. ° Vipiteno, Ortisei, Silandro

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_01_1941/AZ_1941_01_10_2_object_1880695.png
Page 2 of 4
Date: 10.01.1941
Physical description: 4
nicht. Der Biehstand war mit 28 Pferden vertreten; die Anzahl der silihneraugenoperateur Spezialist Aranz Müller. Friseursalon für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Allaod«« Zteujahrs-Cnlhebungskarten der Vinzenzkonferenz Silandro, 8. — Wie alljährlich wurden auch Heuer seitens der Vinzenz- konserenz „zum hl. Joseph' Reujahrs- Entschuldigungskarten ausgegeben, de ren Erträgnis zur Unterstützung der von de» Konferenz betreuten Armen und Kranken zufließt. Die in schönem Kunst druck hergestellte Karte zeigt

eine gelun gene Reproduktion eines antiken Seiten- altares der Kuratiekirche „zum hl. Mar- tinus' in der Nachbarsfraktion Eove- lano. Möge diese sinnreiche Neujahrs karte, die als Entschuldigung der übli chen Besuche und Glückwünsche gilt, zu gunsten der christlichen Charitas viele Abnehmer finden. Sirchendiebstähle In der vorletzten Woche wurden in zwei Kirchen von Silandro Diebstähle verübt und zwar in der Kapuzinerkirche, wo drei Blumenvasen entwendet wurden und dann in der Dekanalpfarrkirche

Malle», Silandro. Saldato. Sai- ve» und Appiano sowie Zweigstelle ln Gries, piana Tiberio. Via Museo Itr. SS - Teleph. Itr. ZS-Sl Selriedskredite — vane, Z bi» » Zahre, Zla»st>k derzeit » Prozent. t»a> Ankauf von Vieh, Maschinen, land- wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.! »ur Bestreitung der vetriedstofien ver Landwirtschaft, zur Verwertung unv Verarbeitung landwirtschaftlicher Sr» Zeugnisse: als Vorschüsse auf landwirtschaftliche Er zeugnisse

sowie Schlachthäusern us«. Sichersten»«« bei Betrieb»- und Meltoratton»tredlt ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung V«- bührentreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch di« Raiff» eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Lolzano und deren Malen in Merano, Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortiset, Silandro. Malle», Caldaro. Lato«« und Appiano einzubringen, wo auch weiter» Auskünfte erteilt werden. vip!, Rapport beim Aascio Vipiteno

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_2_object_1863829.png
Page 2 of 6
Date: 24.11.1935
Physical description: 6
fafcistischer Erziehung zu verstärken. Zum Todesfall Egger Anterselva, 21. Nov. Zu der in d«r Donnerstag-Nummer gemeldeten Nachricht vom plötzlichen Ableben des Herrn G. Egger au» Appiano erfahren wir, daß e» sich dabei um den Vater des Kamzraden Joses Egger, Inhaber des hiesi gen Dopolavoro, handelt. Unser ausrichtige» B«il«idl Silandro Perfonalnachrichk D«r seit einigen Jahren im Gemeindeamt« Silandro provisorisch angestellt« Beamte Herr Ernesto E ampi wurde zum Applicato befordert, nachdem

vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. Der Seelengvttesdienst wird am Montag, den 2S. ds., um halb L Uhr früh in der Deka- nalpfarrkirche abgehalten. In Corteraso (Schnalstal) verschied in der Vorwoche die weitüM bekannte Gastwirtin Frau Serasine Witwe Gurschler aeb. Scheiber, nach achiwöchiger Krank heit und Empfang der heil. Sterbesakrament« im 71. Lebensjahre. Der Ruf der Verstorbenen als bekannt ausgezeichnete bürgerliche Gastwirtin in Kurzras in Hintersenale», diesem Dorado

in Madonna di Senate« statt. Si. I. P. Im KapuziNttkanvent von Silandro verfchted heut« um halb S Uhr frllb an den Folgen eines am Mltttwoch mittags erlittenen Echlaganfalles der ehrw. Frater Cri» ivianu« Bald auf (nanch dem bürgerlichen Namen Franz ValdafuZ. Er wurde g«bor«n am ö. August MS zu Curon Im 0br«vinschgau, legte am lS. Auaust ISlXZ die einfache und am 12. August Ivos die sslemche Pro- keß ab. Das Lelchenbegenngnln» findet am Montag um halb 9 Uhr vormittags von der Kapuzinerkirche aus asu

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_01_1932/DOL_1932_01_05_4_object_1139043.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
'-tücher Familien-Abend tu** 9 -'! *2 Ainschgau m n Die Feuerwehr von Silandro. Silan- d r o, 4. Jänner. Heute Sonnlag hielt unsere Gemeindefeuerwehr im Gasthause zun, „Witter' hier ihre Jahreshauptversammlung ab, zu welcher von den 60 Mitgliedern 45 er- schienen waren. Auch der Podesta Enrico Schievanno mit Ragioner« Dmwni sowie Carabiniere-Tenente Herr Mizzan beehrten die Versammlung durch ihre Teilnahme. Di« Wehr ist im letzten Jahre zu sechs Bränden ausgerückt und hat mit ihrer Motorspritze

zum Kassier wieder gewählt wurden. Als Generalsekretär für die vereinigten Feuerwehren von Silandro, Corces» Cove- kano rmd Dezzano wurde der Leiter der Essa- toria, Herr Hans Hort gewählt und be- ftätigt. o Abschied. S i l a n d r o, 4. Jänner. Magi- ster Herr Wilhelm Oberegelsbacher, der die Leitung der hiesigen Würstlschen Apotheke in Fußstapfen des nach Chlufa übersiedelten ! langjährigen Magisters Herrn Hans Theiner I übernommen hatte, hat uns nun auch ver lassen und Ist nach Caldaro überstedelt

. Auch j ihn zeichneten Tüchtigkeit und nobler Cha rakter aus und wir verlieren an ihn einen äußerst liebenswürdigen Gesellschafter, der allen, die ihn kannten, stets m bester Erinne rung bleiben wird. Zahlreich waren die Freunde, die Herrn Willi, wie er unter ihnen genannt wurde, beim Abschied mit dem Wunsche aufs Wiedersehen lebe- wohl sagten. v Vom Wetter. Silandro. 4. Jänner. Ein Wetter haben wir das gar nicht winter lich ist. Seit zwei Tagen braust ein völlig jommerwarmer Wind durchs Tal der keinen Schnee wohl

Kastanienbauin gewidmet. Mehrere Burschen stellten sich hierauf freiwillig in den Dienst der guten Sache, fällten den Baum, arbeiteten ihn auf und ohne hkefür etwas zu verlangen, stellten sie sodann das Holz dem hochw. Herrn Dekan Paul Magagna in Silandro zur freien Ver fügung. Dem Spender und den wackeren Burschen der Dank für die nachahmungswerte Tat. i /// Eisacktal e Die Wegverhällnisse von Caskelrokko. Bon dort schreibt man uns: Wiederholt wurde schon geklagt, daß seit Jahren in dem 100 Meter langen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_06_1940/AZ_1940_06_08_2_object_1879079.png
Page 2 of 4
Date: 08.06.1940
Physical description: 4
: 2 Her renschirme, 1 Grammatik, 1 Banknote. Diese Gegenstände werden den rechtmä ßigen Besitzern gegen Bezahlung des ge setzlich vorgeschriebenen Finderlohnes u. der Kosten ausgefolgt. Diese Mitteilung wird an der Amtstasel des Rathauses durch zwei aneinander folgende Wochen und in der letzten Woche des Monates angeschlagen werden. «il Sih io Merano und Brunirò und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Ortisei. Malles, Silandro. Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio

Filialen in Merano Lrunico. Bressanone. Vipiteno. Ortilei Silandro. Malles. Caldaro. Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Apothekenäienst Den Nachtdienst sowie den Sonn- und Feiertagsdienst versieht bis Freitag, den 14. Juni, im Stadtgebiete die Drusus- apokheke in der Drususstraße, im Gebiete von Maia die Rachausapotheke in der Via Roma. Verhaftung Aus Gründen der öffentlichen Sicher heit wurde gestern von den Agenten der P. S. ein gewisser Easagrande Giacomo

, d e zunächst nicht arg ist, trotzdem langsam Allans«« Prächtige Spätfrühlingslage. Silandro, 7. — Es scheint, daß der heurige Frühling gegen seinem Ende zu das einholen und gutmachen will, was er in der ersten Hälfte versäumt hatte, denn seit mehreren Wochen haben wir den ei nen schöneren, sonnigen Prachttag als den anderen aufzuweisen, so daß es eine wahre Freude ist, in Gottes herrlicher Natur hinauszuwandeln und deren Schönheit zu bewundern, sei ès zum Zwecke der Arbeit oder der Erholung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_03_1941/AZ_1941_03_28_2_object_1881285.png
Page 2 of 4
Date: 28.03.1941
Physical description: 4
Heindes zunichte machen. reichen, christlichen Leben im 77. Lebens« jähre wohl vorbereitet verschieden ist. unter zahlreicher Beteiligung der Orts bevölkerung auf den dortigen Friedhof zu Grabe getragen. Der Seelengottes dienst für die Verstorbene fand Montag früh in der Kuratiekirche statt. — Im Weiler Ultimo der Gemeinde Malles ist am letzten Sonntag der verheiratete Landwirt Giuseppe Blaas in den 60er Jahren gestorben. Zm Kasernkino. Silandro. 26. — Gestern, Dienstag, fand um halb 9 Uhr abends

in manchen Städten nicht bes ser erleben könnte. Jene Kreise aus dem Zivilstande, welche durch das liebenswür dige Entgegenkommen des Kommandan ten der Garnison zur Vorstellung Zutritt hatten, werden dem hochherzigen Offizier großen Dank zollen, um fo mehr als es in Silandro an solchen Darbietungen überhaupt mangelt und keine Gelegen heit weder für geistige noch für musika lische Zerstreuung geboten ist. Chronik aus Bressanone Kino Marconi: Die Dame u- ber Cowboy lìino Savoia: Der unsichtbare Tvd Beschlüsse

waren. Die Bier brauerei mußte bald wieder aufgelas sen werden und auch der Handel mit Branntwein ging später wieder schlech ter, sodaß der Besitzer schließlich die ganze Brennerei ausgeben mußte. NIM U Wl! MW »i» sttz in merano und Brunirò und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Ortis«. Malle». Silandro. Ealdaro. Lai- ve» «ad Appiano sowie Zweigstelle la «rie». Mazza Tiberio. àsrsrtcrààlì via Museo Nr. SS - leleph. IN. ZS-S» Letried,kredi»e — Dauer S bis à Zahre. Zia»s»h derzeit » Prozent. zum Ankauf von Vieh

20