13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1869
Tirolerführer : Reisehandbuch für Deutsch- und Wälschtirol unter Berücksichtigung der angrenzenden Gebietstheile des Bayerischen Hochlands, Vorarlbergs, Salzburgs, Kärntens und Italiens.- (Führer in die deutschen Alpen ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/350492/350492_457_object_4431581.png
Page 457 of 547
Author: Amthor, Eduard [Bearb.] / bearb. von Eduard Amthor
Place: Gera
Publisher: Amthor
Physical description: XVIII, 515 S. : Ill. - 2., durchaus verb. und verm. Aufl.
Language: Deutsch
Location mark: I 8.176
Intern ID: 350492
im IX. 4, A. Borgo. Nördl. Umgebung, Festungswerke. Das auf dem nördl. Vorsprang, dem Monte Oiolinoj befindliche Schloss Telvana (nach seinem bisherigen Eigenthümer gewöhnlich das Fellinger Schio ss genannt) wird fili* einen Bau der Longobarden gehalten u. zählt zu den besterhal tenen, geschichtlichen Denkmälern Valsuganas. Hoch darüber liegen die Trümmer des Schlosses S. Pietro (1385 zerstört), in der obera Gegend von Torcegno gewöhnlich ilcasiel dei tre corni (Drei- hörners eh lo ss) von drei

; C. In das Val Sell a machen. 1 IX. 4. A« Knud gang um Borgo auf der nördl. Seite (3—4 St.) Wir beginnen, mit Roncegno (1 St. ober Borgo), Es ist ei» grosses Dorf, 3314 E., theilweise in der Ebene, tiieihvei.se auf Bergen gelegen. Man unterscheidet drei Berge ; auf dein erste» (Grämt) liegen ziemlich öde die kärglichen Beste der Burg Tesöbo (schon 1385 zerstört). Oestl. davon fliesst der Bach Larganza, \ welcher, vorn Fünfthälerberge (Monte CingiievalU) k«niniend, in j einem weiten Bett sich in die Brenta

ergiesst. Jenseits dieses Bachs liegt der mittlere Berg (Monte dì mezzo) , nicht mehr so unfruchtbar, wie der erste, u. mit Häusern bedeckt. Diesen scheidet der kleine Bach Chiavona vom dritten, dein Brigittenberg, welcher ; der fruchtbarste u. hübscheste ist. Auf diesem liegen noch die ! Ruinen des Schlosses Mmtebello, des einstigen Sitzes eine» früh j verschwundenen Dynastengeschlechts'; gerade darüber ist das Gehöfte Hontebeller. In dem am Fusse des Gebirgs liegenden TheÜe des Doris

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1869
Tirolerführer : Reisehandbuch für Deutsch- und Wälschtirol unter Berücksichtigung der angrenzenden Gebietstheile des Bayerischen Hochlands, Vorarlbergs, Salzburgs, Kärntens und Italiens.- (Führer in die deutschen Alpen ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/350492/350492_272_object_4431023.png
Page 272 of 547
Author: Amthor, Eduard [Bearb.] / bearb. von Eduard Amthor
Place: Gera
Publisher: Amthor
Physical description: XVIII, 515 S. : Ill. - 2., durchaus verb. und verm. Aufl.
Language: Deutsch
Location mark: I 8.176
Intern ID: 350492
keit n. Schwindelfreiheit voraus u. werden wohl, ho interessant dieselben ■auch sein mögen, vorläufig wenigstens, bei der Reisewelt nicht populär werden. — Trefflicher Führer zu allen Touren im Suldenthal u. in das Ortlesgebirge : Joh. Pinggera in Qbcrihurnhof , der treue Be gleiter des um die Kenntniss der Ortlesalpen hochverdienten Ober lieutenants. Julius Payer, des Verfassers der trefflichen Schriften „ die Ortiesalpen (Suldcngebict u. Monte Gevedale) „Die westlichen Ort lesalpen (Traf oier

Gebiet)', „Die südlichen Ortiesalpen (Nr,. J8. 23. u. 27. der E r gän zun gsh eft e zu Peter mavm's Mitteilungen ), aus denen sich Liebhaber hier einschläglicher Spezi al touren Rath erholen moo-eii, wie er hier ausser unserer Tendenz liegen muss. G 1 * Von G-omagoi an entfalten sich nach u. nach die Wunder der Bisregion. Gerade aus die mächtigen Vorbauten des Oriles, rechts davon der Monte Crisi allo ii. die Hirnregion des Madatschgletsckers, am nordl Abhänge Wälder u. Alpwiesen, bis an die Kuppen

-, dessen Gipfel nicht sichtbar, gerade aus Monte Cristallo, 11 ,060', Madais ch- gletscher, daneben Madatschspitze , 10,842'). Zu den Heil, drei Brunnen (Fahrweg linken : St.., angeneh mer Spaziergang durch Wiesen u. Wald, schliesslich über Gcrölle. Eine Kapelle, 5075', eine kleine Hütte mit drei Bildsäulen, aus deren Brust durch eiserne Röhren prächtiges Wasser sprudelt, beleben die düstere Waldeinsamkeit. Ira Hintergrund der wild zerklüftete steile Trafoiergletscher , rechts davon die Felsen des Madaisch

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1869
Tirolerführer : Reisehandbuch für Deutsch- und Wälschtirol unter Berücksichtigung der angrenzenden Gebietstheile des Bayerischen Hochlands, Vorarlbergs, Salzburgs, Kärntens und Italiens.- (Führer in die deutschen Alpen ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/350492/350492_439_object_4431524.png
Page 439 of 547
Author: Amthor, Eduard [Bearb.] / bearb. von Eduard Amthor
Place: Gera
Publisher: Amthor
Physical description: XVIII, 515 S. : Ill. - 2., durchaus verb. und verm. Aufl.
Language: Deutsch
Location mark: I 8.176
Intern ID: 350492
Lage, lieber die schöne weite Alpe Gine- v rie gelangen wir zur Sattelhöhe zwischen dem Selva- u, Narbone- ikale (Noce- il Sareagebiet scheidend, nach H. Wolf 5393') u. kommen bald zum Hospiz Madonna di Campiglio hinab, mit einem ziemlich reinlichen Wirthshause (auch zum Ueber- nachten) li, einem Kirchlein. Die Ansicht der Gebirge nach 0. (M o n t e Spi n a 1 e , 6384') u, W. (Auslaufer der P r e s a n e 11 a) ist reizend, 'Von Madonna di Campiglio Besteigung des Monte Spinale, 6484', ganz leicht

in l l /o—2 St. Aussicht für die relativ geringe Höhe des Gipfels gross u. schon. — Auch der Monte Retorto lassi sich von Hospiz aus leicht besteigen. So wie wir aber in das Val Narbone niedersteigen, tauchen nacheinander west'L die Pres anellaspitze (Cima di Nardts), listi, die Brenta alta ti. die Cima Tosa auf — ein aiti Morgen oder am Abend wahrhaft entzückender An- b 1 i e k ! Auch die A d a ni e 11 o g r u p p e zeigt uns ihre äussersten Osti. Schneefelder des Monte 'Leuado. ■ An der Einmündung

3
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1897
Tirol (südlicher Teil bis zur Ötzthaler Gruppe und zum Pusterthal) sowie Führer durch Kärnten und angrenzende Gebiete nebst den Eintrittsrouten von Südost, Süd und Südwest.- (Führer durch Tirol und das angrenzende Alpen-Gebiet ; 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/143597/143597_133_object_4460214.png
Page 133 of 314
Author: Amthor, Eduard Gottlieb ; Rabl, Josef [Bearb.] / auf Grund einer vierzigjährigen eigenen Reiseerfahrung und unter Benutzung der zuverlässigsten wissenschaftlichen Quellen, sowie vielfacher Original-Mitteilungen hervorragender Kenner der deutschen Alpen verf. von Eduard Amthor. Durchges., verb. und erg. unter Mitwirk. vieler alpiner Autoritäten und zahlr. Alpen-Vereinssektionen von Josef Rabl
Place: Leipzig
Publisher: Amthor
Physical description: XV, 296 S. : Kt.. - 8. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol; f.Führer
Location mark: I 59.889/3
Intern ID: 143597
und die Sarn- thaler Gruppe. Weiter nach FAI, 960 m (2 St.), Hotel alpino, Besteigung des Monte Raganella 2124 in (2 V.> St.) ; Führer ange nehm, s. S. 86 il. 94; sehr lohnend der Übergang über den Boss negro. 2049 ni. auf das (razzaplateau. Dann bald im r. Winkel L ab, bei einer Kapelle empor nach Andalo (1 V« St.). s.o.. Nun _ an _der r, Seite des Rivo dl Bior, in eist durch Wald nach MOL VENO (deutsch Maifei). 864 in (I St.). am n. Ende des Sees gl. N. (Alb. ielle Dolomite, alla Cima Tosa); Führer

: Bonifacio Battista und Matteo Nicolnssi. die in der Saison sich meist in Pinzolo auf halten, Der fischreiche Molvenosee, 4 7* km lang . 1 km breit, gehört zn den ersten Schaustücken in Wälschtirol. Nach Trient 1. 1.08 : nach Sfenico, S. 109. . tlkrxiifc nach PINZOLO (Campiglio). Über die Bocca die. Brenta, s.u.; doch Bind auch die Übergänge über den nördl. Teil der Brenta gruppe lohnend (F. n.'r. ya\ empfehlen sind die 'Konten: J) über Andalo («. «.). die Hmhebene Lasten. Croz Altissimo, 2321. m, Monte

4
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1897
Tirol (südlicher Teil bis zur Ötzthaler Gruppe und zum Pusterthal) sowie Führer durch Kärnten und angrenzende Gebiete nebst den Eintrittsrouten von Südost, Süd und Südwest.- (Führer durch Tirol und das angrenzende Alpen-Gebiet ; 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/143597/143597_104_object_4460122.png
Page 104 of 314
Author: Amthor, Eduard Gottlieb ; Rabl, Josef [Bearb.] / auf Grund einer vierzigjährigen eigenen Reiseerfahrung und unter Benutzung der zuverlässigsten wissenschaftlichen Quellen, sowie vielfacher Original-Mitteilungen hervorragender Kenner der deutschen Alpen verf. von Eduard Amthor. Durchges., verb. und erg. unter Mitwirk. vieler alpiner Autoritäten und zahlr. Alpen-Vereinssektionen von Josef Rabl
Place: Leipzig
Publisher: Amthor
Physical description: XV, 296 S. : Kt.. - 8. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol; f.Führer
Location mark: I 59.889/3
Intern ID: 143597
® des Monte OspJ, « raie von Revò nach Fondo kreuzmKl. c .' h (lj gt ) na ch Lanrein; titw (1 St.), hlnnf (». n.) «nd durch WaW ton« u« Pr0 vei8 mit Act <S*er \Vez ist ungleich die kürzeste V eibinau fa Eisenbahnstation 8. M.clirtc. { - r bcr MlTt die Dörfer Die Strasse nach Fondo, meist«antra ■raig, ( jqq m Halgolo, 794 m (1. Ton der Strasse Casez,^ ^ Sarnonic0) {albergo alla Rosa), Oayareno (Coion,_ kommt der liufredo- I 963 m, wo r. die Mendelstaasse V*fer Dorn., Ambiar bacìi toh der Mendel her

, an welc _ .„. „ e j,t 1. weiter nach ,„1 weiter unten Bufré liegen Die Trasse ge fóndo (3 St.), dem Hauptort de* oberer' di Legno. IV. Von Clea »ter den Tonalispi». • zieht sieh die «t 1SS>» •»* ■» ** M * - •MMM» (Or«»« 1» H™*'»»■ „» v.i « Im PESCARATHAL, das ^'V^h P ? oycìb , S. 8^ mnd über Revo caci Hut uo genannt, «ber Scanna, Livo naoh fiove«, fondo s. S. 87. ,,. Tt ,. .. r1on . Berneabache (bei der 'No©®- j r )as 2 St lange BRESIMOTEAL es V i'L t(ir ^em Monte Pmo gegen brücke mftS^n Ihn lieht

5