103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_4_object_1143271.png
Page 4 of 16
Date: 03.07.1937
Physical description: 16
Boijatio Militärfest am Sportplatz zupnnsten der Taberkulofe-Dekämpftmg Wir >m Vorjahre veranstaltet auch Heuer das Garnisonskommando auf dem Drusus- fportplatze ein Militärsest. dessen Erlös dem Verbände zur Bekämpfung der Tuber kulose zusällt. Dasselbe findet morgen, Sonntag, 4. Sufi, um 16.30 Uhr statt. Es werden mehrere hundert Soldaten der ver schiedenen in Bolzano garnisonierenden Truppen Hebungen und turnerische Kunst stücke vorfiihren. Der Eintritt betrügt 1 Lira, wofür das .Heft

. Die Verstorbene war die Mutter des Herrn Abg. Luciano Miori, Präsident des faschi stischen Landwirtefyndikates in Bolzano, dem wir zum Trouerfalle das auftichtigste Bei leid ausdrücken. Mit ihm trauern noch ein Bruder und zwei Schwestern um die Mutter. Provinz Dolzano a Aufliegende Sleuerllsten. Die Prcwin- z'ial-Derwaltung teilt mit, daß ab 1. Juli durch acht aufeinanderfolgende Tage in den >Gemeindeämtern das Verzeichnis der Er- gänznngssteuer der Ricchezza Mobile des Provinzinlzuschlags auf Industrie

, Handel, Professionen und Gewerbe aufliegt. Gegen die Eintragimgen können innerhalb sechs Monaten vom letzten Tage der Veröffent lichung an gerechnet, bei der kgl. Präfektur die Rekurse eingebracht werden. Die Rekurse sind auf Stempelpapier zu Lire 4 .— em- zubringen. a vokkszng Venedig—Verona—Bolzano. Am morgigen Sonntag trifft, wie schon ge- meldet, ein Volkszug aus Venedig und Verona in Bolzano ein. Die Fahrtteilnehmer können auch die Fahrt Ora—Predazzo zum Preise von 7 Lire, weiters die Frchrt

Bolzano—Mendola oder Bolzano—Collalbo, ebenfalls um den Preis von 7 Lire machen. Der Volkszug führt in Venedig um 5 Uhr. in Verona um 7.-15 Uhr ab und trifft in Bolzano um 10.52 Uhr ein. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 18.55 Uhr. a Preisliste abholen! Die faschistische Kauf- leute-Union der Provinz Bolzano teilt allen interessierten Firmen mit. dag in den Aem- tern der Union in Bolzano, Merano und Bressanone die neue Höchstpreisliste für Erotz- unb Kleinhandel abgeholt werden kann. a Beiträge

Beinbruch zu. — Der bei einer Baufirma in Bolzano in Arbeit stehende 22 Jahre alle Donata Mene- gom zog sich auf einem Gerüstbrett einen Nagel in den linken Fuß ein. b Kupferkessel und Kupferdrähte gestohlen. Saprabalzano. 2. Juli. Dem hiesigen Gastwirte Martin Pechlaner wurde in der vergangenen Nacht ein auf ungefähr 200 Lire bewerteter Knpferkessel aus der Waschküche gestohlen. — Bor einiger Zeit gingen eben falls Langfinger auf Kupferdiebstahl ans. Bei einigen Sommerfrischoillen schnitten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_06_1935/DOL_1935_06_19_3_object_1664922.png
Page 3 of 12
Date: 19.06.1935
Physical description: 12
iTTe sich ii,i fotnc bei schlcchlnil nnc rund fcfj^ mde Enti i den lef rctar tufJ hon Ver-i ch sie tnitl fcrung smim'ftet' arcombes ■tl Kan- '9 DOtülo -setz über indes an- H«. wirt- larineiie- ;ter non war einer Pr or in, e jrrpfJTf» Dcrmutet. panische,, Bolzano uuL Umgebung Lchrlftleitung: Museumstrafte Nr. 42 — Lelephonr Nr. lZ»Ztz und ! 3 « 3 ? nuten j Juni, i <5 79*| t> ist von Minuten oon 110 «er Typ, j rd. kosten! Juni, sich cmi | rel ein j 40.000« Britain* | in eng« inen), schädigt

an der Fornleichnamsprozession. Die einzelnen Filialen und Stände mögen sich hinter ihren Kirchenfahnen einreihen. Die Schulkinder nehmen nicht korporativ an der Prozession teil, sondern mögen von den Eltern „der Angehörigen mitgeiwmmen werden. Die Zuschauer, insbesonders die Kinder, werden gebeten, sich geziemend zu verhalten, Sprechen and jeden Lärm zu vermeiden, um die Pro zession nicht zu stören. Dies gilt insbesonders während der vier heiligen Evangelien. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano im 18. Juni 1988. Bom Sprach euverein

und regelmäßig zur igelte. Solcher Fleiß, solche Willenskraft | rniti Ausdauer verdienen Anerkennung und , i^chachtung. An 14 Ausflügen haben sich 187 Teklneh- ! stet herzlich erfreut, ebenso an den gelegen!» I lichen Spielen und Zusammenkünften. Der Behörde, der Presie und allen guten Provinz Dolzano a Meer- und Dergkolonie für Linder von Künstler und freien Berufen. Auch dieses tzahr werden von der faschistischen Union der freien Berufe der Provinz Bolzano, Kinder von Vätern aus den freien Berufen

zu den vom Verbandshilfswerk organisierten Meer» und Dergkolonien zugelasien. Die Künstler und fteien Berufe, welche Syndikats- Mitglieder sind, können die Gesuche an den !tz des faschistischen Syndikats der Künstler und freien Berufe, Bolzano, Leonardo da Vincistraße Nr. 7, 3. Stock, richten, mit den genauen Angaben über die Kinder, die sie in die Erholungskolonie zu schicken gedenken, >md ob Meer» oder Bergkolonie gewünscht »ird. Die Frist für die Einreichung der Ge- iuche endet mit 30. Juni 1935. a Die neuen

sind bereits m Besitz der Bewilligung zur Benützung der Hotel-Gutscheine. Wer diese Bewilligung noch l>icht besitzt, kann sich die amtliche Ermächti gung zur Annahme solcher Gutscheine zwecks Entrichtung der Hotelrechnungen seitens der fremden direkt beim Reichsverband für hotelerie und Fremdenverkehr beschaffen. Zu diesem Zweck braucht er nur eine gewöhnliche Postkarte an die Unione Fascista bei Com- liiercianti in Bolzano bis spätestens 20. Juni w senden. a Provlnzialsanitälsrat. Zu Mitgliedern

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_7_object_1140028.png
Page 7 of 8
Date: 12.01.1938
Physical description: 8
) in 1 St. 4 Min. 30 Sek. Winlersportveranftnltmme» rntt Nenon Collalbo. 10. Jänner. In den Tagen 15. und 16. Jänner veranstaltet der Gircolo Jtalia in Renon ein Sk iw e t t la u fe n für die vierte Zone, welch« die Provinzen Bolzano und Trento umfaßt. Die Teilnehmer versanimeln sich am Freitag, den 14. Jänner. In Sovrabolzano in, Gasthof Renon wo die Auslösung für die ver- schiedenen Wettbewerbe crsolgt. Am Samötag. den 15 . Jänner, um halb 9 Mir treten die Teilnehmer zum Lang lauf an. Derselbe geht von Sovra

sind sehr schöne Ehrenpreise in Aussicht gestellt. — In der kommenden SamStogzeitunn dieses Blattes wird über diese Veranstaltung alles Not wendige bekanntgegeben werden. Schießsport Bestnewilmer-Liste des Weihnachts-Bolzen-Freischleßen im Gasthofe zum Schnxrrz-Terlano. Fest scheibe: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Dellemann Alois, Andriano; 8. Paccagnel, Alois, Terlano: 4. Zeiger Mitzi, Bolzano; 5. Pall- wcbcr Paul, Nalles; 6. Eruber Franz, Postal; 7. Marchctti Hans; 8. Blaas Josef; 9. Ing. Kol- lenspcrger

, Erics; 10. Pardatscher Josef. Cor- naiano; 11. Wilhelm Brigl, Cornaiano; 12. Joh. Ausiercr, Cornaiano; 18. Math« Josef. Nalles; 14. Wclponer Paul, Bolzano; 15. Marchettl Theo; 16. Huber Karl; 17. Bogelsberger Karl; 18. Perkmann Alois; 19. Frl. Äußerer Marianne; 20. Dr. Alber, Bolzano. I n x - S ch e i b e: 1. Verkmann Albert: 2. Els- ler Konrad; 8. Geier Josef; 4. Marchctti Theo; 5. Blaas Josef: 6. Numer Pepl; 7. Seebacher Karl; 8. Eruber Franz. Postal; 9. Marchctti Emil; 10. Frl. Hölzl, Maria

. Andriano; 11. Josef Fritzi. Postal; 12. Dr. Alber. Bolzano; 13. Luis Perckmann; 14. Frl. Äußerer Marianne; 15. Ing. Köllensperger. Gries. M e i st e r - S e r i e z u 15 S ch u ß: 1. Langer Anton (144 Kreise); 2. Zöggeler Josef; 8. v.Delle- mann Alois; 4. Huber Peppi; 5. Pardatscher Uef, Cornaiano: 6. Hüller Blasius; 7. Brigl Wilhelm, Cornaiano; 8. Äußerer Hubert; 9. Joh. Äußerer, Appiano; 10. Matha Josef, Nalles; 11. Neuhaufer Matthias; 12. Zöggeler Luis. Merano; 18. Eruber Franz, Postal

, 5 b e st e n M e i st c r - E e r i c: 1. Langer Ant.; 2. Zöggeler Josef; 3. Huber Peppi; 4. v. Delle mann Alois; 5. Höller Blaas: 6. Pardatscher Josef: 7. Zöggeler Alois: 8. Äußerer Hubert; 9. Paccagnel Luis; 10. Brigl Wilhelm Nächstes Schießen am Sonntag, 16. Jänner. Gleichzeitig können die Beste abgeholt werden. s FechtkurS für Dopoladoristea. In der zweiten Hälfte des MonnteS Jänner wird der städtische Dopolavoro von Bolzano einen FechtknrS nbhaltcii, an dem mir Anfänger und Fortgeschrittene beteiligen können. Bcdingniigen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_11_1933/AZ_1933_11_01_4_object_1855420.png
Page 4 of 6
Date: 01.11.1933
Physical description: 6
der Leiter von handelsunter nehmungen Der Podestà der Stadtgemeinde Merano gibt unter dem 3». Oktober 1933 über Ersuchen des sascistischen Handelssyndikats der Provinz Bolzano bekannt, daß die Beitragslisten der Arbeitgeber des Handels — obligatorische Shndikatsbeiträge für das Jahr 1932 beim ^tock, Zim- Ein in der ganzen Welt bekanntes Hotel, da. .. ^ die Kinder und Kindeskinder ihrer zu legendärer zu Lasten der Leiter . .. Berühmtheit gewordenen Mutter als Denkmal in Finanzamt der Gemeinde. Rathaus

Erzherzog Johann im „Gold. Bären' ein- bei der „Commissione speciale' an der kg!. Prä kehrte, servierte die kleine Kellnerin ihm den be- sektur in Bolzano laut art. 92 R. D. machen, stellten Käse auf einem Holztellerchen. Vier Jahre ^ ^ ^ cn> verbrachte dann die kleine Emma in der Schule Ä cÄNllLSÄNIt ÄlSVÄNO der Ursulinerinnen in Innsbruck, wo sie die ita- Geburten: Ortolani Edilberto des Luigi, Dapra liemsche Sprache und Handarbeiten, erlernte. Die > Silvia des Edoardo, Pianta Maria des Giu

unter dem Einfluß der àne vorge- fchon gelegene Schacherhof mit großer Waldung ^ wieder dahin und zog sich noch einmal über gekauft. Heute steht am see das schone ^ Hotel Waldliüere Zurück Pragser Wildsee, das ebenfalls noch im Besitz der Dieser Temperaturrückschlag hatte seine Grün- di- iiinà be, wie die Telegramme aus Frankreich inzwi- à ^ Ische» meldeten, in anhaltenden Schneestürmen am Greifenwirt von Bolzano Franz und Sonntag, die über Südost-, Süd west- und Mittelfrankreich tobten, cn Telephon- »WWMM

. den um 21.26 Uhr aus Bolzano eintreffenden Thealerkino: „Der Sohn des Rajah'. „leichten Schnellzug' zu warten. Habe nun dieser ! Sternkino: „Furien im Galopp'. Verspätung, so verpflanze sich diese auch auf die Ließe sich da aber nicht doch ein Ausweg tref-I Internationales Dridge-Turnier sen, daß eine Verspätung von über 10 Minuten Morgen, Donnerstag, findet im Grandhotel nicht abgewartet, sondern die Tc-.nifàl-' in-wi- Meranerhof auf allgemeinen Wunsch wieder schen absolviert werde? Oder besser

- mer nicht leilgnen und wurde bei den kompetenten te» Zuge verkehren nur.an Vortagen. Sonn- u. Behörden zur Anzeige gebracht. Feiertagen auf die Mendola und zurück.. In den Wanderen Tagen nur bis Càldaro. -n»» Linie Bolzan 0—C a l l a l b 0. Abfahrt Von einem Radfahrer überfahren „on Bolzano um 6.00. 8.39*. 9.S7, 12.49», 14.00, Gestern um halb 11 Uhr vormittags wurde auf dem Kornplatze vor der Spar- und Vorschußkasse Ankunft in Bolzano um 3.S1, 1142», 13.51, die 78 Jahre alte Frau v. B., em Gastier

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_08_1933/DOL_1933_08_26_4_object_1196464.png
Page 4 of 16
Date: 26.08.1933
Physical description: 16
Bolzano im- Amgobsmg EchrifNettung: Mvseumstraße 42. - Telephon 13-38 und 13-37. Missivnärsabschie- Am 24. August fand in der hiesigen Fran ziskanerkirche eine schlichte, aber ergreifende Feier statt. Fr. T h e o f r i e d A st e r, der schon viele Jahre hier im Franziskanerkloster still und eifrig als Laienbruder gewirkt hat. erhielt vom hochw. P. Guardian des Klosters das Missionskreuz. Das Reiseziel ist diesmal nicht China oder Bolivien, sondern das Heilige Land. Schon 700 Jahre versehen

ermäßigten Preisen bei den Rauchern Anklang ge funden ha: und ziemliche Mengen Absatz ge funden haben, hat die staatliche Monopol- verwaltung verfügt, daß am 26. und 27. August neuerlich Zigaretten zum Preis« von L. 1.30 pro Schachtel verkauft werden. In allen Tabakoerschleißstellen der Ge» memde Bolzano werden also an den ge nannten Tagen während der normalen Ge schäftsstunden Sport- und Nazionall-Zi-ga- retten zum Preise von L. 1.50 pro Schachtel verkauft. Offene Geschäfte am Sonntag, 27. August

. Der 39 Jahre alt« Maurer Giuseppe Perosa aus Chioggia, wohnhaft in S. Michele (Appiano), geriet mit seiner Gattin in eine schärfe Aus einandersetzung, in deren Verlauf die Ehe gattin gegen ihren Mann mit einem Beil losging und ihn am rechten Ohr verletzte Er begab sich nach Bolzano ins Krankenhaus, um sich verbinden zu lasten. Gegen in» Frau wurde die Anzeige erstattet. Hensemlierser-Batterlen sind die Besten I b weil sie ihn nicht gern hoben wollte, ver prügelte der in einer Pension in Gries

in seiner Privatklinik Gries, Villa Quistfana. Chirurgie. Frauenheilkunde, Geburtshilfe. Cs ist auch eine 3. Klasse für Minderbemittelte eingerichtet worden. 630c L Rathauskeller. Am 26. August abends Konzert der Kuban-Kosaken bis 11 Uhr. Nachher Tanzmusik. 1849gr b Prof. Wedel ab 1. SCpt. 1933, Bolzano, Via Diovan« Jtalia 14, pari. (ex-Tälfergasse). 276 S b Berlihfchule. Pros. Cesare Bonatta unterrichtet ab heute. Bocbereitung zu den Herbstprüfungen. 365 b Soun, und Feiertaggfahciea mit der Rittnerbahn

. Die Betriebsleitung derRiüner. bahn verlautbart: Während die Besitzer der Aufenthaltsbestätigung der Gemeinden Bol zano und Merano die Begünstigung des auf 7 Lire ermäßigten Fahrpreises für die Hin- und Rückfahrt an Sonn- und Festtagen nur erhielten, wenn sie den ersten Frühzug (ab Bolzano um 6 Uhr) benützten, wird diese Begünstigung bis auf weiteres auch auf den zweiten Zug (ab Bolzano um 7.04 llhr) aus gedehnt. b wiener Polizeimltglieder in Bolzano. Wie in der Stadtausgabe des „Dolksboten' bereits kurz

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_08_1934/AZ_1934_08_23_3_object_1858518.png
Page 3 of 4
Date: 23.08.1934
Physical description: 4
. Mit besonderer Ergebenheit ist die Bevölkerung der Gebirgstäler dem Brigadekommandanten, S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia» der mit den Truppen das strenge Manöverleben teilte, entge gengekommen Und überall wurden ihm Beweise aufrichtiger Zuneigung, oft in der. einfachsten, aber rührenden Form zNteil. Alle waren über seine Leutseligkeit und freundliche Herablassung voller Bewunderung. Mit ebensolcher Begeisterung hat die Bevölkerung von Bolzano den Herzog, den Di visionskommandanten, die Offiziere

- sten, eine Ävanguardistenzenturie, eine Abteilung der Finanzieri, der Karabinieri und der Flieger. Darauf kam die Kapelle des Hausregimentes von Bolzano, gefolgt von der mit der Goldmedaille ge schmückten Fahne des glorreichen Regimentes, die von allen ehrfürchtig begrüßt wurde. Als der Her zog von Pistoia an der Spitze der Brigade an langte, wurde er mit begeistertem Beifalle begrüßt. Darauf defilierten die Bataillone in voller Feld ausrüstung und wenn es auch in Strömen goß, ließen

verklungen war, erhallte aus Tausenden von Soldatenkehlen und Soldaten- Herzen der Gruß an den König und an den Duce. Damit fand die eindrucksvolle Parade ihren Ab schluß und General Pariani verließ, begleitet von, Divisionsstabe und begrüßt von den Behörden und der Menge, den Siegesplatz. Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia den Platz oerließ, wurde ihm eine begeisterte lind lang- enato Ricci in Bolzano Besichtigung des ValMaheimes und des Jasclohauses. — Heule Inspektion der Erholungsheime

. Nach einer Inspektion der Heime der Jugend organisationen und der Sommerkolonien im Tren tino ist gestern nachmittags S. E. Ricci, Präsident der Opera Balilla, in Bolzano eingetroffen. Der Unterstaatssekretär begab sich gleich nach seiner Ankunft ins Balillaheim unserer Stadt, wo er vom Präsidenten des Provinzialkomitees, Prof. Brazzano, und zahlreichen Kommandanten und Leitern der Organisationen empfangen wurde. S. E. Ricci wollte sich vorerst vom bedeutenden Aufschwung, den die Organisation in letzter Zeit

im Hochotsch zu verzeichnen hatte, überzeugen und ließ sich dann eingehend über die ausgedehnte UnterstützuNgstätigkeit informieren, die die Opera Balilla unserer Provinz durch die Sommerkolonien ausübt. .... , Der Reichspräsident der O. N. B. überprüfte so dann eingehend die Pläne des zu errichtenden Hauses der Jungen Italienerinnen und der Ba- lillaheime, welche in Bolzano, Merano und Bressa none erstehen werden, und erteilte alle nötigen Weisungen, um den baldigen Beginn der Arbeiten und deren rasche

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_11_1927/DOL_1927_11_26_4_object_1195086.png
Page 4 of 16
Date: 26.11.1927
Physical description: 16
die einzelnen Lehrer mit ihren Schülern bis zum Schluß des Uebungsjahres erreichen werden. Sicherlich werden so manche Knaben und Mäidchen, di« gestern etwas schwächlich aus- scben, bedeutend kräftiger geworden sein, womit das eigentliche Ziel der Turnerei er reicht ist.. & Parleicnverkehr im Sfeueramf. Das Bezirkssteueramt von Bolzano teilt tnit. daß das Amt wegen dringender interner Arbei ten bis Ende Dezember nur vormittags für den Parteienverkehr offen ist. b Das neue Sanitätsauto der Bozner

. Die Um- und Erweiterungsbauten am Bozner Bahnhof schreiten rüstig vorwärts. Am Meraner Bahnhof wird eine weitere Lade rampe um den Kostenbetrag von 159.000 L., in Ora eine solche verlängert. Kostenvoran- schlag 185.000 Lire. b Rolschlachkung von Großvieh. Gestern. Freitag, mußten in Bolzano 21 Stück Groß vieh (Stiere, Ochsen und Kühe) notgeschlach- b Rathguskeller Bolzano. Jeden Mittwoch. Samstag und Sonntag Künstler-Konzert«. Das Welhnachksgefchenk lm Zeichen der handmalereit Kissenbezüge und Wand behänge. Biel

« wunderschöne neue Motive auf echtem Lindener Seidensamt garantiert handgemalt. Ausgesucht« War«, vorzüglich haltbar, billigste Prei-es. Fa. „Practicub', Vertrieb praktischer Nettheiten, Bolzano, Ka puzinergasse 12. b Tapezierer deckt euren Bedarf an Po- samentvie bei M. Hofer. Museumstraße 1. Bo^ano. 61c b Die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel „Trassier' finden nun wieder jeden Sonn- und Feiertag von halb 4 Uhr bis halb 7 Uhr statt. 612 b Das größte Glück ist Gesundheit, die sich jeder durch Genuß

Piemontstraße. b Dr. H. Flederbacher. Kinderarzt. Bol zano. Sparkasscstr. 2, ord. 10—11 u. 3— 4. b Bolzano um das Iahe 1820 und 1730. Das Novenrberheft des „Schiern' bringt diesmal zwei schöne Kupferstiche, darstellend Bolzano uni das Jahr 1820 und um das Jahr 1730. Die sehr gut gelungenen Stiche, die auch drucktechnisch sein ausgeführt find, dürften ivohl jeden Bozner interessieren. Die Stadt war um die genannten Zeiten wohl mir ein Städtle. Aus dem Stadtbild ragt die gotiscl>o Pfarrkirche mit dein spitzen

- gewobenen herrlichen Turm hervor, der seinesgleichen in weiten Landen nicht Hai. Ein historisch interessanter Aufsatz „Bolzano mn das Jahr 1730' von K. Äußerer steht als Leitaufsaß im besagten Heft«. Halts Huber spricht über „Sitte Bozner Geschlech ter'. Sehr interessant ist eine Abhandlung über das heimatliche, allgemein beliebte Perlaggerspiel. Ein originelles Farbendruck- bild, darstellend mehrere bäuerliche Per laggerspieler, schmückt den Aufsatz. Weiters finden sich im Heft, das man wohl

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_02_1936/VBS_1936_02_13_6_object_3135196.png
Page 6 of 6
Date: 13.02.1936
Physical description: 6
.VolksSol^ Donnerstag, E Kleiner Anzeivev Bolzano /Merano/Breffanone Divlteno / Drunico WTVTlVVVMVIfVV« | Offene Stellen | Tüchtiger etfafjcener Stockknecht für größeres Geschäft in Provinz Bolzano gesucht. Offerte unter „229/29' an die Derwaltuna. 1396B-3 Bäckerlehrling vom Lande gesucht. Bäckerei E. Leonardo i. Pass. 54493K.3 Braves, kinderlieben« des Mädchen mit Näh» kenntnissen für kleine Bauernschaft gegen mä ßigen Lohn gesucht. Lana di sotto 36. M-3 I Stellengesuche | Kellnerin, 19 Jahre

naturbelassenen, besten und preiswertesten Ho nig. offen, nach Gewicht oder in Gläsern von L. 6.49 pro Kilo auf wärts. Hoteliers und Wiederverkäufer genie- ßen Sondernreise. M-6 Für Brautleute! Madonnen-Bilder mit schönen Eoldrahmen v. 89 L. aufwärts. Zwang lose Bestchtiguna! Neu eingelangt: Bronze rahmen in dio. Größen u. Preislagen. PesNiel. Torrn Druso 7.. M-5 Asbestplatten zur Ver- kleidung vonHolzwän den, feuerstcher, lsolic rend. liefert preiswert Georg Torggler, Bau materialien, Bolzano. neben

Ratzenbänsl. -6 Lbstbänme. Qualitäts- ware. Hochstämme. Py ramiden, Eordons von: Aevfeln. Zwetschken. Pflaumen, Birnen, Pfirsiche. Kirschen. Weichsein. Nüsse. Ma rillen. Mandeln, Fei- gen, Espelen, Quitten. Stachelbeeren. Ribilel und Rokenbüsche. offe riert billlast Hermann John, Baumschulen. Merano «Maia bassa, Totistr. 18. Prei. und Sortenliste orotig. M-8 Aibeft-Ranch- und.Ent- lüstungs-Rohre, garan tiert feuerstcher, liefert preiswert Georg Torqg- ler, Baumaterialien, Bolzano, neben Batzen« - Häusl

. 3894-5 Eternit-lAsVestl-Plat- ten und Rohre billigst bei Josef Reinlich & To.. Bolzano. Via Ton- ciapelli 17. 1231-5 2 Zug. und Laus. Pferde, mittlere Größe, zu verkaufen. Schmid. Bäckerei. Gries. 1482-5 Mehrere gebrauchte Wägen ' sowie Fuhr, werkbestandteile zu ver kaufen. Bolzano. San Quirino 41. 1475V-5 Achtung! Schubma-fter! Fast neue „Rafflen- beul'-Auspußmaschine günstig zu verkaufen. _ 148333.5 Wohnzimmer, Schlafzimmer. Kücheneinrichtungen in bekannt bester Oua- l'tät zu billigsten Prei. sen

«nt Möbelgeschäft Tänzer. Torso Druso 28. Rabe Kann,iner. M-5 Die besten Jsoliermittel gegen Feuchtigkeit lie fert billigst Josef Rei- nisch & To.. Bolzano, Dia Tonciapelli 17. »5 Kaufgesuche Hund, event. auch meh. rere. zu kaufen ««sucht. Angebote nur mit ge nauer Beschreibung un ter „219/19' an die Berwaltuna. 1291D-6 Gleichstrom-Dynamo. 5 bis 19 KW., zu kaufen gesucht. Frz. Egger. Lo. to 3. 1377B-6 re Realitäten Zinshaus lq Brunlco, Reineinnahme 7% ver. käuflich. Anfragen sind M 'chten an Franz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1926
Physical description: 6
Seite 4 .Ulpenzàng' yrà^ den 24. Sept«mb«r IVSg. Beschlüsse des Landtsausschusse» In der letztm Sitzung de» «and«sau»schusf»» wur- den folgende Beschlüsse gefaßt: Appiano: Orga nisches, Reglement der Gemeindebeamten und Be soldeten. — Lrauno: Holzverkauf. S. Leo» nardo: Reglement des Armenverzeichnisses, Feuer- wichrreglement. —'Bolzano: Beitrag für èie Pferdeausstellung. — Clusio: Vereinigung des Gemeindeoermögens. — Bolzano: Dpital. Giu seppe Stuerz, Pensionierung. Aenderung im jur

. ök. Reglement für Veterinäre. — Tal darò: Konsum steuertarif. — Bolzano: Wagen- und Dienstboten steuer. — Badia: Daureglement. — Slingia: Voranschlag 102S. — Chiuso: Brückenzölle erlänge- runz. — Merano: Steuertarife. Zurlickgesehl wurden: C»ves: Daureglement. Silandro: F»u»r« wehrreglement. Dluklavsbekämpsung durch Schlupfwespen. Am heurigen Jahre wurde von der Landeskulturvats- abtèìlung neuevdings die Einbürgerung der Blut» lqus-Schl^froespe (Zlphelinus malis versucht. Die im Zuli vorgenommenen

Uebertragungen auf Blutlaus- Herde in Gries di Bolzano und Merano hatten vollen Erfolg, sodaß damit zu rechnen ist, daß im nächsten Frühjahr-die Verteilung von Zweigmaterial für das ganze Apfelgebiet durchgeführt werden kann. Um aber die September-Oktober-Generation der Wespe an möglichst vielen Orten unterzubringen, werden jene Obstzüchter, welch« über stark mit Blutläusen verseuchte Pflanzen oerfügen, ersucht, jetzt noch Zweig- material zu beziehen. Die diesbezüglichen Anmel dungen sind für das Gebiet

von Bolzano an die Lan- deskulturratsabteilung, Mühsgass« 13, 2. St., für jenes von Merano, Lana, Silandro an das Obstgut Salgari, Merano, Grcrbmayrstraße, sofort zu richten. Der Tag, an welchem >das Material zur Äerteilung kommt, wird noch bekanntgegeben. Die Anweisung über >die Art und Weise der Verwendung wird mit gegeben. Landeskulturrats-Abteilung. Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Postf. ZSS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Ver Besuch der Reserveoffiziere von Verona in Dolzano

. Die willkommenen Gäst« wenden Sonntag, S. Oktober, in unserer Stadt um 11 Uhr mittags an« kommen. Nach dem Empfang», wobei auch die Be hörden zugegen sein werden, werden sie sich zum Talferpark« begeben, um auf dem Platze, wo da» Sisgesdenkmal erstehen wird, einen Kranz niederzu legen. Bei der Feierlichkeit werden die Zivil- And Mi litärbehörden, die Vereinigung der Reseroeoffzier« von Bolzano als auch die übrigen nationalen Verein» zugegen sein. Das Bankett findet im Hotel »Greif' statt. Die internationale

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_5_object_1142352.png
Page 5 of 16
Date: 21.08.1937
Physical description: 16
Postgebäude in Bolzano stehen ließ, von einem unbekannten Diebe ent wendet. Das gestohlene Rad. mit denr Menapace schon manches Rennen mitgcmacht hatte, ist mit 700 Lire bewertet. b TNokorraddieb verhaftet. Vor kurzem wurde dem Friedrich Zanetti aus Tastcl- firmiano sein Motorrad — Guzzi-Marke —, als er es unbewacht auf dem Kornplatz kurze Zeit stehen ließ, entwendet. Er erstattete vom Diebstahl bei der Sicherhcitsbchörde die Airzeige. Run wurden Maschine und Dieb irr Trcnlo ansfindig gemacht. Der Dieb

und über eine zwei Meter hohe Mauer und dann noch .Ist Meter über einen Abhang hin- imtcrzirstüizcn. Die gerade in der Rahe be findlichen Straßenarbcrtcr kamen allfoglcich herbei und halfen dem Motorradfahrer auf die Straße herauf. Zeiger kann von großem Glücke sprechen, daß er nur mehrere Haut- nbschürsiingen erlitten hatte: das Motorrad ist freilich schwer beschädigt morden. b Nach Bolzano kommende Bolkszüge. Am morgigen Sonntag treffen in Bolzano zwei Bolkszüge. der eine aus Berona. der andere ans Mailand

. Vormittags Ist Uhr ist die kirchliche Feier im Maria Schnee-Kirchlein in Soprabolzano mit Fcii- inesse. bei der die Ortskapsllc die Messe von Haiidn ausführeu wird. Nach dem Gottes dienst ist Platzkonzert auf dcnt üblichen i»tandploh der Kapelle. Uni 2 Uhr nach mittags Einzug auf die Festwiese mit drei Mi/fikkapellen ldie Iugcndbundkapelle von Bolzano, die Kapelle van Anna d! satto und die eigene Kapelle); darauf Sommerfest mit mannigfachen Unterhaltungen. Der wackeren Kapelle ist ein Massenbesuch

Syndikatsbciträge pro 1037 für die Handwerker zur allgemeinen Einsicht und eventuelle» Rekurs Einbringung auf. b Trauung. In Cornaiano wurden am l6. 'August geiraut: Valentin Spita- l e r, Schaffer in der dortige» Genosscuichafts- kellcrei und Paula M c r a n c r, Besitzers- OLIVETTI die führende Schreibmaschine Mod. 40 Mit auswechsel- oarem Wagen. Generalvertreter für Prov Bolzano AIM MM Bolzano, j Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 todfter von dort. Der Bräutigam war Ob» mann der Iungmännergruppe der K.A

mit Familie in der Billa Soplafes; Prinz Hercolani mit Familie in der Villu Domur. Todesfälle. 2lm 10. August starb in Bolzano Frau Leopoldinc E i f e n d l e. geb. Sedlmair, Privatbeamtensgattin. wahnhasl in Oltr- isorco. Sie stand im 'Ultet von 40 Jahren und mußte ihr Leben als Opfer des Mutter berufes hingeben, als sie dem 6. Kinde das Leben schenkte. Sie hiutertäßt den trosttosen Gatten mit sechs Kindern in zartem Alter. Die Beerdigung ist heute, Samstag, um 5 Uhr auf dem Fricdbof in Oltrifarco

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/11_06_1932/DOL_1932_06_11_11_object_1135548.png
Page 11 of 16
Date: 11.06.1932
Physical description: 16
käufern freigestellt» ob sie die Schlitzmarke anbringen wollen oder nicht. Die Vorschriften über die Anwendung der Schutzmarke treten für die Stoffe, Bänder, Wirkwaren und anderen Arttkel aus Seid« mit dem 1. Dezember l. I. und bezüglich der Seidcngarne und Nähseiden erst mtt 1. Juni 1983 in Kraft. Rach diesem Zeitpunkte wird der Verkauf von Seiden und Seidemvaren, die nicht die vorgeschriebene Schutzmarke tragen, mit einer Geldstrafe von 2000 Lire bestraft. Milüt RlUhlMeN Psarrchor Bolzano. Sonntag

, 12. Juni, beim Hochamt: Messe für Thor, Orgel und Bläser von SB. Goller. Franzlskanerkirch« Bolzano. Sonntag, den 12. Juni, mtt K10 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums; um 4 Uhr nach mittags feierliche Matutin. — Montag. 13. Juni, Fest des hl. Antonius von Padua. Vollkommener Ablaß. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten bis nach dem Hochamt. Rach der Aussetzung heilige Messe und gesungenes Refvon- sorium. Um 8 Uhr Festpredigt, hernach Pon tifikalamt, gehalten vom hochwllrdigsten Mon

« signor Propst Alois Schlechtlettner. Um 10 Uhr letzte heilige Mesie. Um A 8 Uhr abends feier liche Likienweihe. Zuerst Ansprache. Segnung der Kinder von der Kanzel aus. Slveiho der Lilien, Prozession, Responsortum znm hl. Antonius, Te Den« und sakramentaler Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am 13. Juni. Fest des hl. Antonius von Padua, Patron der Kirche und der Ordensprovinz. 8 Uhr ftüh Aussetzung des Allerhelllgsten, 7 Uhr Festpredigt, Hochamt und Segen. SBollkommener Ablaß für alle Gläubigen

erscheinen; Kontrollkarte und Abzeichen nicht vergessen. Dritt-Ordensgemeinde der PB. Franziskaner. Sonntag, den 12. Juni: Bezirks- Konferenz. Um A2 Uhr für die Frauen (Museumstraße 22). Nach der 4-Uhr-Andacht für die Männer. Frauen-Kongregation „Maria Hils', Bolzano. Montag, den 13. Juni. 6 Uhr früh. Versamm- lung in der alten Pfarrkirche. Die Frauen werden gebeten, zahlreich und pünktlich zu er scheinen. Wallfahrt der Frauenlongregation Maria Hilf. Am Mittwoch. 18. Juni, unternimmt wie alljährlich

, an dem der einzelne dort Messe zu lesen bereit ist, an Herrn Toni Raffeiner, Eima Fiammante (LodnerhiiitH bei Parciues. Schon für den 26. bis 29. Juni würde ein Priester benötigt. Vrimtzvn von Drixner Roupriestern Walter Eilli am 3. Juli in Stilves; Prediger Ant. Schwingshackl, Stadtkooperator m Dipiieno. — Alois Kircher am 10. Juli in Nova Levante; Prediger: Prof. Bern hard Pardeller O.S.A. — Josef Rotten steiner am 3. Juli in Bolzano; Prediger: Sebastian Kröß, Pfarrer in Tortaccia. — Alois Volager am 30. Juni

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/18_07_1935/VBS_1935_07_18_9_object_3134736.png
Page 9 of 12
Date: 18.07.1935
Physical description: 12
Lchrlstleituugr Mufeumstraft« Er. 42 — Velephoar Ec. 1306 un613*3? Zusammenstotz zwischen Motorrad und Auto Durch einen Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad kamen am 16. Juli zwei Fahrer unweit Tampodazzo zu schwerem Schaden. Der 44 Jahre alte Dachdeckermeister Peter M o t t e r von Bolzano befand sich mit seinem Motorrad, auf besten Betsitz das. 20 Jahre alt«, aus Nalles gebürtige Fräulein Fanny Mittenberger aus Bolzano saß, gegen 9 Uhr abends von Brestanone gegen Bolzano

Verletzungen am Körper, u. a. auch am linken Bein. Die Autofahrer nahmen die Verletzten nach Bolzano mit und brachten sie ins Krankenhaus. Fräulein Mltterberg war aus Nalles nach Bolzano gekommen, um ihren hier als Ge- werbetreibender tätsgen Bruder zu besuchen. Von Bolzano aus hatte sie die Gelegenheit, auf dem Motorrad des Herm Matter mit fahren zu können, benützt, um die im Cisack- tal auf Sommerfrische« befindliche Frau ihres Bruders zu besuchen. Auf der Heimfahrt ist sie nun ebenso wie der Fahrer

von Frachten erleichtern. Aber für Wallfahrer und Berg steiger ist nach wie vor der Stattonenweg zu empfehlen. Di« Stationen allein schon find sehenswert und geben dem Zuge der Wallfahrt ihr Gepräge. Außerdem aber berührt der Stattonenweg da» altehrwürdige Peter- Köfele, das zweifellos für viele Geschlechter unserer Borfahren eine heilige Stätte bedeutet hat. seinem Auto, von Bolzano kommend, gegen Ponte all'Jsareo. Im Auto befanden sich auch die Mutter des Herm Keinath, feine zwei Kinder

mit nur leichten Ver letzungen oder bloß mit dem Schrecken da von. Das Auto wurde schwer beschädigt. Herr Hermann Albrecht aus Bressanone, der ge rade mit seinem Auto des Weges kam. nahm sich des Verletzten an, brachte Herrn Keinath und die übrigen vier Personen in seinem Auto ins Brixner Krankenhaus. b Rückkehr des ersten Kinderkurnus aus Ric- cione. Samstag, 20. Juli, werden die Ferien- kinder des ersten Turnus aus dem Strand bad Riccione helmkehren. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 7 Uhr stütz

. Die im Ge- mekndegebiet Bolzano wohnenden Eltern werden eingeladen, zur Entgegennahme ihrer Kinder zum Bahnhof zu kommen. b Konzert der Kapelle de» IV. Armeekorps. Heute, Donnerstag, 18. ds., findet um H9 Uhr unter Leitung de» Mo. R. Luongo «in Konzert der Musikkapelle des IV. Armeekorps auf dem Viktor Emanuel-Platz mit folgendem Programm statt: L Orfomando: „Hochzeitserinnerung', großer Sinfoniemarsch; 2. Bellini: Sinfonie und Fantasie aus der Orper „Norma'; 8. Pue- cini: 1. Btt der «Madame Butterfly': 4. Tfchai

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_03_1934/DOL_1934_03_21_5_object_1192478.png
Page 5 of 12
Date: 21.03.1934
Physical description: 12
, welche in allen Apotheken vorrätig gehalten wird. Man achte aus den Namen „Clavostil'. 1544 Bolzano mrö Amgebuns SchrlfNettung: Museumskratze 42 — Telephon: 13 36 und 13-3? endlich auf feuchtem Grund, noch unter einer Kuppel aus Schnee, der weiße Krokus seine spitzen Knospen siegreich ins Freie recken kann. Auch die Bäume im Tale sind säumig und haben des Schmuckes zur Einzugsfeier vergessen. Nur allmählich beginnt sich der eine oder andere Baum wie mit leisem Blütenhauch zu überziehen und viel, viel Sonne wäre nötig

den. Als er mit einem sog. „Zapin' einen Baumstamm anfassen wollte, verfehlte er beim Ausholen das Ziel und stieß sich den Zapin gegen den Unterleib. b Unfall in einem Steinbrnch. Am 29. ds. wurde in einem Steinbrnch in Bronzolo der 43jährige verheiratete Mineur Franz An- dreatta durch das vorzeitige Explodieren einer Kapsel an der rechten Hand ziemlich schwer verletzt. Er mußte sich zur Heilung in das Spital nach Bolzano begeben. b Verhaftung. Der in Varna wohnhafte Wanderhändler Bnmo Terragnola wurde verhaftet

sollen bis zu vier Meter Schnee Besudlet den Rfiumunss-Uerkuuf von Zler-Strimhern u. Zler-Bäumen bei Qebr. Streiter, Bolzano. Oswaldwes 5• 9 Vf o frelfen wir ans? Bestimm! Im „C a f € Imperi a” Dominikanerplatz, Bolzano, wo man den besten Kallee trinkt! Große Auswahl in Damen wäsche, Strümpfen usw. G. Vinatzer, Bolzano, < 3 oethestr.i 3 Ab heute bis Ende dieser Woehe Kaffee ■ Kostproben bei Schönhuber - Franchi, Lauben 45. Die Wie-erarrfrichturis öer Rofenkranzbru-erfchast ln Bolzano vor 59 Jahren

. An der Dominikanerkirche in Bolzano be itend ebenso wie an anderen Kirchen dieses Ordens von altersher eine Bruderschaft des heiligen Rosenkranzes, hatte ja der hl. Domi nikus und fein Orden sich stets die Förderung und Berbreitung dieser schönen Gebetsweise besonders angelegen sein lassen. Wie die übrigen Bruderschaften fiel auch die des heiligen Rosenkranzes der Reformierungswut Kaiser Josef II. zum Opfer und wurde 1784, also vor 150 Jahren, aufgehoben und ihr Vermögen eingezogen. Im Jahre 1785 wurde

auch das Dominikanerkloster in Bolzano unterdrückt und dessen Kirche chrer Einrich- tung beraubt und geschlossen. Als nach dem Tode Josef II. die meisten seiner Reform- 'ekrete ausdrücklich oder stillschweigend zurück genommen wurden, entstand mit ausdrück licher Bewilligung der sb. Kurie von Trento vom 10. Mai 1799 auch wieder die Rosen kranzbruderschaft, und zwar an der hiesigen Pfarrkirche. (Auch die beiden an der Domi- niranerkirche bestandenen, den Ordensheiligen Pius v. und Rosa von Lima geweihten Messenbündnisse

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/19_04_1934/VBS_1934_04_19_9_object_3132878.png
Page 9 of 16
Date: 19.04.1934
Physical description: 16
noch im Herbst im Rohbau vollendet und im Winter bereist benützt. In der letzten Woche war der Bau-Unternehmer» Angela Donatt von Bolzano hier, um alles in Augenschein zu nehmen. Das jetzige prächttge Wetter hat den Schnee bis in die Höhe von Ridanna zurückgedrängt und so wäre jetzt diesbezüglich kein Hindernis mehr vorhanden, mit dem Sstaßenbau. der auf alle Fälle heuer beendet werden soll, mit Dollbetrieb zu beginnen, was eine große Wohltat für die vielen arbeits losen Leute wäre. wir fertigen in kürzester

gegen die Tuberkulose eröffnet« am letzten Sonntag, 15. Aprll, die vierte Reichs-Kam pagne gegen die Tuberkulose und «endet sich an die breite OeffentNchkeit. damit alle Kreise der BroAkerung ihr Scherflekn dazu bei tragen. um dem Feldzug gegen die Tuber kulose zu einem endgllttgen Siege über diese Geitzel der Menschheit, die schleichend sind heimtückisch den Mensche« anfällt, zu ver helfen. Den Auftakt in Bolzano bildete eine Ver sammlung um 10 Uhr vormittag« im Stadt« theater, wo-Se. Exz. der Präfekt die Per

- anstaltung eröffnete. Anschließend sprach Prof. Dr. Giorgio Cevelotto über das Thema „Das Regime und die Gesundheit des Volkes'. Nach dem Eröffnungsakt im Stadttheater begann in den Straßen und Gasten der Stadt der Verkauf von Abzeichen ufw., deren Erlös dem Provinzial-Äntituberkulofe-Kon- sortium von Bolzano und dem lokalen Roten Kreuz-Komitee zugute kommt. Das Rote Kreuz, das heuer gemäß den Weisungen des Regierungschefs Hand in Hand mit dem Komitee zum Kampfe gegen die Tuberkulose die Organisation

Tuberkulosekranke der Provinz unterstützt werden sollen. Daß es sich um eine Sache handelt, die alle angeht, beweist ein kurzer Aufriß über die Entwicklung und über den Stand der Tuber kulosebekämpfung in Stadt und Land. In den Jahren 1928.1929.1930,1981 und 1932 waren von 18.606 Gesamttodesfällen in der Provinz Bolzano 1425 Tote (-- 7.3$) der Tuberkulöse zu Lasten zu schreiben. Durchschnittlich starben also in den genannten fünf Jahren fährlich 288 Per sonen (1.11$ der Gesamtbevölkerung) an Tuberkulose

. In ganz Italien sterben jähr lich an der Tuberkulose 48.000 Personen und die Zahl der Tuberkulosekranken beträgt rund 400.000. In Bolzano-Stadt wurden in den Jahren von 1928 bis 1982 insgesamt 267 Tuberkulose-Todesfälle gezählt mit einem Jahresdurchschnitt von 58.4 Toten (1.44$ der Bewohnerschaft). An -«etter Stelle unserer Provinz stand Merano mit 144 Toten (Jahres durchschnitt 28.8, 1.22$), dann folgten Bressänone mit 58 Toten (Jahresdurch schnitt 11,1.05$), SilandromU 50 Toten (Jahresdurchschnitt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_06_1927/DOL_1927_06_25_4_object_1197332.png
Page 4 of 12
Date: 25.06.1927
Physical description: 12
b Todesfälle. Am 23. Juni verschied in Bolzano Frau Anna Scarazzola, geb. Weiß. Bindersgattin, im Alter von 57 Jahren. Die Beerdigung fand am Freitag, 24. Juni, um 5.15 Uhr abends statt. — Am 24. Juni verschied in Bolzano Konrad Estfeller, lediger Mechaniker, nach lan gem, schwerem Leiden im Alter von erst 18 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, 26. Juni, um 3 Uhr nachmittags. — Am 24. Juni verschied im Bozner Krankenhause Anna Thaler. gebürtig von Petersberg (Plattnerhof), erst 16 Jahre

- tino (Sarnthein) wurde am 11. Juni zum Schaden des Bauers Alois Gramm ein Pferdegeschirr gestohlen. Der Täter »ft unbe kannt. b vom Gymnasium der PP. Franzis kaner in Bolzano. Im Nachstehenden ver öffentlichen wir die Namen jener Zöglinge, welche im abgelaufenen Schuljahre ein Dor- zugszeugnis, bezw. ein Zeugnis mit „guter Eignung' erhielten. 1. Klasse: Vorzug: Pelle- grini Natalio, Livinallongo; Steiner Peter, Braies. Zeugnis mit „guter Eignung': Am bach Adalbert, Appiano: Chicken Ludwig, Bolzano

: Duregger Alois, San Pietro; Mal- tivi Josef, Anterivo: Pernter Alois, Bol zano; Pichler Wilhelm, Bolzano; Reichmann Ernst, Gries; Schöch Anton, Bolzano: Schwemberger Walter, Caldaro; Zelger Anton, Nova Ponente. 2. Klasse: Vorzug: Pellegrini Angela, Arabba. Zeugnis mit „guter Eignung': Brida Max, Fortezza; Deltedesco Peter, Vallazza; Heis Blasius, Pens; Mazagg Richard, Montagna; Pallua Anton, Colle S. Lucie; Raifer Franz, San Michele: Reiter Manfred, Kitzbühel; Wend linger David, Falzes. 3. Klaffe

: Vorzug: Dorner Hartmann, Fortezza; Leitner Flo rian, Funes. Zeugnis mit „guter Eignung': Foppa Angela, Retitz (Livinallongo): Gärber Franz, Eggental: Göbel Walter, Gries; Gfchwendt Heinrich, Bolzano; Meßner Gu stav. Bolzano: Petsche Wilhelm, Bolzano: Pfeifer Ioscf, Nova Ponente; Rueb Bene dikt, Gries; Sailer Ernst, Trento; Wachtl-r Albert. Bolzano. 4. Klaffe: Vorzug: Grandi bezüglichen Stunden 7 Uhr früh. bezw. 12 Uhr nachts, 11 Uhr nachts und 10 Uhr nachts. m Apothekendienst. Den Nachtdienst

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_09_1936/AZ_1936_09_04_6_object_1867038.png
Page 6 of 6
Date: 04.09.1936
Physical description: 6
e direttissimi e sono recapitati a domi cilio per espresso subito dopo l'arrivo a destinazione. und Merano. Corso DMo tS. Panzerkasse und Wertheimkasse zu verkaufen. Ed. . Gregari, Leonärdo da Aincistraße 15, 2. Stock. B 1 Tennis-Erde jederzeit vorrätig bei Firma I. Rei- nisch u. Co., Bolzano, S'ia Conciapelli Nr. 17 ' ' 'N li B 1 Ün. Pubàl. Bolzano^ ' B S Cussigh Raimondo in Stegona di Brunico durch Kauf vertrag in den Besitz des Borsa Pietro di Antonio von Montagnano (Padova), die Liegenschaften

20. September beim Gemeindeamte ein gebracht werden. Vom Club Alpino. Anlersektion Dobbiaco. Das Generalpräsidium des C.A.J. in Roma hat im Einoernehmen, mit dem Präsidenten des C.A.J. der Provinz Bolzano das neue Direktorium genehmigt, welches wie folgt zusammengesetzt ist: Sektionsleiter: Palmann Franz: Direktoriumsmitglieder: Rag. Bru- nialii Giuseppe, Fuchs Anton, Hirn Oswald, Leporati C. M. Ottavio und Unterhüber Hubert. Die Sektion besteht bereits aus mehr als 30 Mitgliedern. Fremdenverkehrsamt

, günstige Pauschalarrangements. Verbreitet die „Alpenzeituilg' Aus dem Europa-Programm vom 4. September- Itordilalien: (Bolzano, Beginn der Sendung um 12-1S Uhr): 7>>tS: Morgengymnastik: 8: Zeltzeichen, Nach richten, Mittellungen für die Hausfrau: 113l>: Kon zert: 12.15: Schallplatten! 12.45: Nachrichten, an schließend Mittagskonzert. 13.59: Nachrichten, Rat schläge für die Hausfrau^ Börsenberichte: 16.49: Ju gendfunk: 17.15: Schallplatten: 18.3V: Dopolavoro- Mitteilungen und Nachrichten in fremden

: M a r i o A e e ra a d l. Buchhalter- Korrespondent, ttalientf«d-deutsch per fekt, sucht .aüa> halbtägige Beschöktiguna. G«rin> bei un, ^ ge Ansprüche. Adr. unter blic. Bolzano .1936' Pub> B 4 Reìsender-Vertrèlèr. gleich welche Branche, soforl Stelle. Offerte „1650' Un. Pubbl. Ätal. ^ Bolzano, . B4 ^ k « 4 0 Vlà ?k. MMKV0. à»àlI8 MSbell von der einfachste« bis zar feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos villig im MSbellager Tanzer Corso Drusa 2S. Nähe Kapuziner. ^ te Meraner Verstelgerunghalle Josef Mk' Sortici 7- billigste

/ - - B Dette^iiecienei Dr. Vàttistata, Spezialist In Geschlechts« und Haut« k-ankheiten. Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor. pres. Nr. 1943. B Suche kleinere Pension oder Gasthaus, Jahre?« oder Saison-Geschäft, zu pachten. Zuschriften an „R. P.16S3' an die Unione Pubblicità, Bol- zano. Postal M 28M §e5c^à/i/iciie5 Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werden an genommen, schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter »1SSS B 10 Für kleinen, 4jährigen Knaben wird verläßlichl

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_03_1934/VBS_1934_03_29_6_object_3132768.png
Page 6 of 20
Date: 29.03.1934
Physical description: 20
Seite 6 — Nr. 13 .Volksbate' n ■iiir« -■iwMiiMatniii t- i -- -ii i * ■■—■''■' ■■■■■■■■ Briese aus nah und fern Bolzano, 27. März. (Primizsegen. — Tschiderer-Werk.) Am Kar- samstag, und zwar nach der Auferstehungs feier werden in unserer Stadtpfarrkirche alle Neupriester unseres Anteiles den Gläubigen den Primizsegen erteilen. Sie tun es nicht bloß, um des Allerhöchsten Segen mit ihrem Gebete und den neu geweihten Händen herabzuflehen, sondern um allen Wohltätern des Tschiderer-Werkes, besonders

, da Vinci 4.1. St. 385 b Dr. F. Braitenberg ordiniert Diale Vene zia 69. 9.30—11, 2—3; 6-7. Tel. 16-65. 428 tz Tierärztliches Ambulatorium. Bolzano. Rione Cefare Battisti, Dott. Ugo B i a n ch i, von 14 bis 16 Uhr. — Auch Hausvisiten. — Wohnung: Leonardo da Bincittraße 20. 56 t Bolzano, 28. März. (Aus her Stadt- ch r o n i k.) Am Sonntag, 25. ds.. abends fand im Gesellenhause, die Exinnerungsfeier an die Welterlösung durch Christus statt. Das Orchester des Jugendbundes besorgte die Musik. Ein Hauptpunkt

das 40. Dienstjqhr an der seit 44 Jahren bestehenden Handelsschule in Polzano. Seit 1909 war er Direktor der Anstalt.. Ein großer Teil der heutigen Kaufleute-Geyeration, besonders aus der Stadt und der Provinz Bolzano, sowie aus. unserem weiteren Gebiete, ja auch viele aus dem Trentino und den alten Pro vinzen, .sind .Schüler, des Jubilars. Alle, die ihn kennen, insbesondere feine vielen Schüler, wünschen ihm noch viele gesunde Ruhejahre. .—f Am 26. März traf in Bolzano der . Maharadscha.Sarabhai Ambalal

mit Familie . aus.Ahmedabad (Britisch-Jndien) zu ein- . wöchigem Aufenthaü ein und nahm im Hotel ,/Laurin'. Absteigequartier. — Im Monat Februar wurden in der Pfarre Bolzano 56 Kinder getauft, und zwar 25 Knaben und. 31. Mädchen. 27 Taufen ent fallen auf. die Spitalseelsorge. Bolzano» den 28. März. (Ernte des 'Todes.)' In der Berichtswoche starben: Josef Leüprecht, 'Gerichts-Kanzleidirektor in Pension, Ehrenmitglied und Dorstand-Stell- Vertreter des Militär-Veteranenvereines, 74 Jahre alt- Anton Mayr

Herren*Anzüge • Trenchcoats - Herrenhosen • HQte - Mützen Hemden - Krawatten - Danker - Sporthosen - Matrosen* Kleider •> Kinder*Anzüge mit langen und kurzen Hosen letzte Neuheiten In Domen-, Herren* und Kinderschuhen. Nur bei kauft man sp «ut und bl il I «! Bolzano / / Pfarrplatze Nr. 9 .. .. . . - . 4 ,-.». . .. > u.» • - - Collalbo.. 26. März. (Primizfeier.) Die Osterfeiertage erhallen Heuer durch die Primizfeier des hochw. P. Albert Wieland O.T. am Ostermontag ein besonders feierliches Gepräge

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_5_object_3133063.png
Page 5 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
Bolzano und Umgebung Bolzano. 24. Mai. (Achte faschistische Aushebung.) Heute, am 19. Jahrtag des Kriegseintrittes Italiens, fand 10 Uhr vor mittags im Beisein Sr. Kgl. H. des Herzogs von Pistoia auf dem Viktor Emanuelplatz in Bolzano die achte faschistische Aushebung statt. Auf der mit Trikoloren geschmückten Tribüne hatten Se. Kgl. Hoheit der Herzog, sowie die Ehrengäste, Vertretungen von Körperschaften usw. Aufstellung genommen. Se. Exz. der Präfekt, der Divisionskomman dant General Pariani

. gr Bolzano. 28. Mai. (Beförderung zum Major). Wie das Militär-Verord nungsblatt meldet, wurde der Kommandant der internen Carabinieri-Kompagnie in Bol zano, Hauptmann Pafini, zum Major beför dert. Diese Beförderung hat zwar allgemeine Freude über die wohlverdiente Ehrung des ungemein tüchtigen, seit mehreren Jahren hier tätigen Offiziers ausgelöst, da aber die Beförderung Pasinis zugleich feine Ver setzung (nach Reggio Calabria) bedeutet, so hört man von Berg und Tal, von hoch und nieder nur «ine Stimme

der Sonne verhindern soll. Bei zahllosen Menschen setzt die Pigmentbildung zu langsam ein und kann in solchen Fällen nur die „Antilux'- «albe einen unbedingt sicheren Schutz gegen Sonnen- öder Gletscherbrand gewähren. «Antilux' ist in allen Apotheken, Drogerien und Sportgeschäft-« erhältlich. 1717 allgemeine Leid, einen Mann solcher Quali täten verlieren zu müssen. Trotzdem entbietet die dankbare Bevölkerung dem Scheidenden' nochmals die besten Wünsche für die künftige Lebensbahn. Bolzano, 80. Mai

Tochter des . längst verstorbenen Advokaten Dr. Ignaz Huber in Bolzano, ist schon vor drei Jahrzehnten gestorben. Um ihn trauert eine Tochter, Frau Marianne» Kiener, die Gattin des Gemeindearztes Dr. Kiener in Cadipietra. — Der kachol. Jugendbund ver- anstallet am Sonntag, 3. Juni, im Bozner- Hof sin Frühlingskonzert, bei dem die Musikkapelle von Collalbo und die Jugend kapelle konzertieren werden. — Am 24. Mai abends langte ein Pilgerzüg der Diözese Würzburg, von der Heiligsprechungsfeier des Bruders

und wird notwendig, da ein Teil der jetzigen Gewerbeschule dem neu zu errichtenden Dominikanerkloster zu fällt und die Schule somit dem Zuwachs der Bevölkerung nicht mehr entspricht. Bolzano, 30. Mai. (E r n t e d e s T o d e s.) . In der Berichtswoche, starben: Dr. Hermann Kofler, Sparkaffe-Sekretär, 62 Jahre: Rudolf Üngerer, landwirtschaftlicher Arbeiter, 34 Jahre; Franz Pan, Kaufmann, (gestorben in Siusi), 41 Jahre; Frau Mathilde Zanetti, geh. Oberrauch, Obsthändlersgattin, 34 Jahre; Frau Anna Marsoner, geb

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_11_1931/DOL_1931_11_28_4_object_1139422.png
Page 4 of 8
Date: 28.11.1931
Physical description: 8
murdcn abge- ~ ' geben: Ein Sack, enthaltend einen roten Hasen, ein Fahrrad, eine Kivderfackc. ein b Schnee rings um Bolzano. In der letzt vergangenen Nacht hat es im Gebirge und sogar auch auf den die Stadt umgebenden Berghängen bis nahe zur Talsohle herunter Schnee angelegt. Der Winter hat sich also schon angemeldct, wenn «s mich bis zu seinem kalendermäßigen Regienmgsantritt noch gnt drei Wochen dauert. Die Temperatur ist milde. Nach dem Stande des Barometers scheint die regnerische Witterung

noch anzu halten. b Die Hohlererbahn hat nach Beendigung der Ueberprüfungsarbeiten mit 27. November den Betrieb wieder ausgenommen. b Neues Ledergefchäft in Bolzano. In der Bindergasse Nr. 28 hat die hiesige Lederfabrik Alois Oberrauch's Söhne seit einigen Tagen ein Verkaufsgeschäft eröffnet. Das Lokal Ist solid eingerichtet und, was besonders auffällt. mit allen Ledersorten reich ausge stattet. Außer den Produkten eigener Er zeugung werden auch alle Feinlcdersortrn und sämtliche Schuhmacherzubehöre

in der Bren- uerostrahe. b Trauungen. In Bolzano wurden am 28. November getraut: Andrä Pit scheid e r, Holzarbeiter, mit Anna Bott, Dienstmädchen: Franz Schmidt. Buchhal ter. mit Elfriede L a n z i n o r, Verkäuferin. Heinrich D e l l a g o, Eisenbahner, mit Paula P a r t h. Private aus Naturno. b Auszeichnung. Herr Hans Holzner, Hotelbesitzer in Soprabolzano, wurde für seine Verdienste rmi die Hebung des Fremdenver kehres auf dem Renon und Förderung ge meinnütziger Interessen — Gründung der Feuerwehr

und Förderer des Verschöne- rungsvereines In Soprabolzano — zum Cavaliere der Krone Italiens ernannt. Am, 24. November wurde dem Gefeierten die Auszeichnung durch den Podefta Herrn Ikone in Gegenwart der Mnsikkapelle, einer Vertretung der Feuerwehr und einer An zahl geladener Gäste feierlich überreicht. b Cäcilienfeier der kalh. Iugendkapelle Bolzano. Wie bereits angekündigt. findet am Sonntag. 29. November, in den Sälen des Hotel Greif die allsährliche Cäcilienfeier statt. Eltern. Freunde und Gönner

guten und schnei digen Harmonicmusik den orchestralen Teil der Liedertafel. Die Einladungen werden am Alontag ver sandt. Freunde und Gönner des Vereines, welche unliebsamerweisc keine solche von der Post zugestellt erhalten sollten, sind bestens ge beten. in dem Mnsikhausc I. Element eine Ein ladung zu beheben. Todesfälle. In Bolzano verschied am 27. November Herr Hans Kollar, Archäologe mrs Wien, iin Alter von 53 Jahren. Die Leiche wird in die Heimat überführt. Herr Kollar weilte einige Zeit

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_02_1939/DOL_1939_02_01_6_object_1203184.png
Page 6 of 8
Date: 01.02.1939
Physical description: 8
in Bolzano mlSgetragenen Provinzlaltoettbewerb der G.J.L. Im Qnerfeldcinlmn (5‘A km), der zum Teil über daS schwierige Gelände des TalferbetteS führte, ergab sich folgend« Klassifi zierung: 1. Poll .HanS (Monguelfo) 18:41; 2. Leiner (Tirols) 18:45; 3. .Hablin Rich. (S. Quirtm») 19:03. Dabei Ist zu beachten, daß Hablin die Kontrollmarke verlor und durch das Suchen Zeit verlor. Lettland gewinnt Eisschnellaufe« vor Norwegen. Beim internattonalen Eisschnelläufen in Oslo unter Beteiligung von Läufern

Bolzano—Alpe di Siusi. ab Bolzano (Schenker) 7 Uhr früh verkehrt wiederum reaelmäßia jeden Sonn- und Feiertag. Selten gut« Schneeverhältnisse. Wettecausfldjtea Hoch über Schottland, Tief über der pyrenäifchen Halbinsel. Ueber Europa zienilich bedeckt mtt Nieder schlägen im Süden. Ueber Italien beiter tm Norden, bewölkt mit Regen im Süden. Das atlantische Hoch verlegt sich nach Norden mit einem Streism durch Mitteleuropa bis an die Alpen lieber dem westlichen Mittelmeer hat sich ein Ties gebildet

mit einem Teil- tief über dem Tyrrhenischen. Subpolare Luftströmim- gcn. lieber rmserer Gegend Schönwctter bei Druck im Gleichgewicht. ßirdiL Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag. 2. F^ruar. Fest Mariä Lichtmeß, nicht gebotener Feiertag: um 8 Uhr Predigt, hierauf Kerzenweihe und Prozession in der Kirche. Hochamt u. Segen. Um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. Blastussegen. Am Freitag, 3. Februar wird in allen Kirchen in Bolzano der Blastussegen er teilt. Allgemeiner Persehgang in Bolzano

erteilt, und zwar am St. Anna-Altar. Kapuzinerkirche Bolzano. Donnerstag, den 2 Februar. Festgottesdienst. Um 6.15 Uhr Kerzen-Weihe, darauf feierliche Konventmesse. 5.45 und 6.45 Uhr Ablaßsegen für Terziaren. — Freitag. 3. Februar. 5.30 Uhr früh Aussetzung und feierliche Herz Iesu-Singmesse mit An sprache und Sühnekommuiiion Erteilung des Blasius-Segens. Damcnkongregation „Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Die nächste gemeinsame Andacht fin det Samstag, 4. Februar, um 7 llhr früh

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_3_object_1192238.png
Page 3 of 16
Date: 07.04.1934
Physical description: 16
Bolzano und Amvrbusis SchriMeikung: Mufeumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13 37 Radler zu Boden stürzten, den Lauf noch zirka 15 Meter fort. Cerba konnte sich bald wieder erheben; Tabarelli blieb bewußtlos liegen. Paffanten nahmen sich des Schwer verletzten an. Herr Dr. Bernardelli über- führte ihn hierauf in seinem Auto ins Spi tal; er erlitt eine Gehirnerschütterung sowie eine schwere Kopfverletzung. Cerba kam mit dem bloßen Schrecken und einigen Haut abschürfungen davon. Roch

geschleudert und verletzt. Franz Dalmolin erlitt eine Verletzung des linken Knies, Anton Dalmolin, der Besitzer einer Arbeiterküche ist, leichtere Verletzungen an verschiedenen Körperteilen, während der weibliche Fahrgast Paula Faggkn Derletzun- nen am linken Auge und Hautabschürfungen davontrug. Die Rettungsgesellschaft über- führte die Verletzten in das Krankenhaus. Der Motorradlenker Dalmolin konnte das Krankenhaus alsbald wieder verlassen. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kur verwaltung Bolzano

für das Nicht erscheinen gelten nur Im Falle von Erkran kungen, wofür bis spätestens 12 Uhr des ge nannten Tages ein ärztliches Zeugnis beizu bringen ist. b Trauungen. In Bolzano wurden am 5. April getraut: Josef Baldo, Bahn angestellter, mit Anna Ambrosi, Private: Hermann Degasperi, Handwerker ln Ora, mit Hermine C h i st i, Dienstmädchen in Montagna. b Ein herrliche« Schauspiel wird sich am 8. April am nächtlichen Himmel zeigen. Bald nachdem die Sonne hinter die Mendola hinab gestiegen ist, erhebt

mit der unfaßliche» Geschwindigkeit Heute Mw«-WWW M MM W ! »9 UI)t abends: Provinzial-Tierschutz-Verein Bolzano. J von 300.000 Kilometer in einer Sekunde fort pflanzten. b Kohlererbahn. Seit 1. April bis 15. Juni verkehren an den Werktagen die Wägen um 7.20, 9.20,10.20,11.20,14.16.18 und 10 Uhr. an den Sonn- und Festtagen um 6.20, 7.20, 8.20, 9.20. 10.20, 11.20, 13. 14. 15. 16. 17, 18, 19 und 20 Uhr. \, b Am städtischen Fundamt abgegeben wurden: ein Fahrrad, eine Geldtasche mit Geldinhalt und ein Wagenschild

. b konzerk des Orchesters der Jugendbund, kapelle. Sonntag, 8. April, von 8 bis 12 Uhr nachts, findet im Gasthof zur „Sonne', Eifackbrücke, ein Konzert des Orchesters der Jugendkapelle statt. Eintritt 1 Lira. b Doppel-Jubiläum. Am 12. April feiert in Bolzano Herr Heinrich Z i p p e r l e, Magi strats-Oberkontrollor i. R.. mit feiner Frau Hedwig, geb. Gregor,, das Fest der 40jährigen Hochzeit. Am gleichen Tage, als die Hochzeit stattfand — 12. April 1894 — feierten die Eltern der Braut. Kaufmann Josef

21