119 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_22_object_3121438.png
Page 22 of 24
Date: 25.02.1926
Physical description: 24
. Fritz Reuter zählt zwar zu den Klassikern des deutschen Romans, aber feine Leserschaft ist doch noch nicht so groß, wie die innige und humorvolle Art des niederdeutschen Dichters es verdient. Das liegt hauptsächlich daran, daß Reuter seine Bücher im plattdeutschen Dialekt geschrieben hat, in den der Oberdeutsche sich mir schwer hineinfindct. Da ist es nun mit besonderer Genugtuung zu begrüßen, daß die immer mehr einer überragenden Bedeutung zu- schreitende Hausschatzbücherei das reisste Werk Reuters

„Aus der Franzosenzeit', in einer mei sterlichen Uebertragung geistesverwandten Dich ters Ernst Thrasolt der gesamtdeutschen Lesorschaft zugänglich inocht Thrasolt, der ein so tiefes Ber- ständnis für Volkseinpfinden und Bolkssprache in seinen Werkeg bewiesen hat, vermochte dem Reu- ierschen Werk seine ganze Lebensfüllc zu erhalten. Die rührende, und lustige Geschichte erzählt, wie während der »apoleonischen Fremdherrschaft auch einzelne Vertreter der grande Nation in das kleine mecklenburgische Landstädtchen kommen

, das; auch der Neu ling einen klaren Einblick in die Schachaufgaben gewinnen kan». — Das Mittelspiel im Schach. Von Eugen S n o s k o-B o r o w s ky. Ans dem Englischen übersetzt. Mit 100 Diagram men. 180 Seilen. 1926, geheftet zirka L. 45.—. Das vorliegende Werk ist die erste systematische Darstellung des Mittelspiels Im Schach, das bis her noch sehr wenig erforscht wurde. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Vorgeschrit tene und für geübte Spieler besliimm. Ein fochm.ärlnlfches Urteil über den „Garten

gratulieren.' Rheinland' nennt sich stolz ein massiger Band der Düsseldorfer Kunst» und Ber- lagsanstalt. Und das mit Recht: Es ist ein Pracht werk, wie es wenige gibt. Der Leiter des Unter nehmens Wilhelm Walmichrat hat mit den Her ausgebern Dr. Paul Wentzke, Archlvdirektor und Hans Arthur Lux, Pressechef der Stadt Düssel dorf, unter Mitwirkung der berufensten b .änner ein Werk geschaffen, würdig des Ehrenplatzes in jeder Bibliothek. Bon hoher Warte, mit deutscher Gründlichkeit und Sachlichkeit

herangezogen. Rheinische Land schaft und rheinische Kunst bilden die Motive lind halsen mit, ein Werk zu . schassen, das jedem Rheinländer nkarm ums Herz machen muß. für jeden anderen aber zu einem Ereignis wird: Es beweist, wie wenig auch die Vielgereisten unter uns von der Schönheit der Rheinlands und wohl der deutschen Lande überhaupt kennen! Die Radierungen „Pfalz bei Caub' und „Köln am Rhein', die farbigen Lithographien „Goar und Rheinpfalz'. „St. Goarhausen' und „Kob lenz 1834' und der Tiefdruck

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Page 10 of 16
Date: 03.06.1939
Physical description: 16
: 10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich. Wie«: 10 Johannes Brabms: Trio für Violine, Violoncello und Klavier A-Tnr, nacb- gclasicncS Werk. Prag: 10.15 BlaSkonzerk. Pretzburg: 10.10 Bintte Musik und Gesang. Krakau: 10.50 Musik- fest. Lnrrmbnig: 10.15 linier»-Konzert. Pari» 19.15 Sckmllpialtcn. Stratzburg: 10.10 Ballcttniusik auf Schallplatten. ———Berlin: «.15 Ein lnintcr Mclodienkranz. ETel Danzig: «.15 Fiins Frauen lim Wittrisch. Frankfurt: «.15 Orrhesterkonzert. Hamburg: «.30 In buntcr Folge. Ein nmsikal

: «.15 Siuttgart. spielt auf! .Konz. d. gr. Fnukorih. Ltg. Gvrlich. Brünn: 20-10 Aus Großmutters 2ttbm». Skabarctt-Hörfolgc mit Erimieruugeii in Wort und Lied. Beromünster: 20.50 (Basel) Virtnosc Violimnusik. Brüssel: 20 The Fairh- Quecn. Oper von Purcell (nach Shakespeares Sommcrnachtstram»). Lurcniburg: «.45 Uittcr- ImltungSkottzcrt. SottenS: A Konzert. —«—Hau,bürg: 21.30 Lndwig van Bccihovc»: K/S 11. Shmphouie E-Dur, Werk 21. Ltg. Röder. I» TKIri .Kgl,,: 2L20 Beliebte Schallplatte» (Industric- Srhallpl

Eiffelturm: 20.30 Orchcsterkonzert. llllga: «.15 Ovcrnmusik. Tonlousc: «.30 Overettenmnsik. «.45 Ländlube Tanzmusik. BeeSkau: 21.15 Beethovens Klaviers,',late». Dentschlandsenbrr: 21 Musik am Olbend. Königsberg: 21.15 Zur llnterhalttmg. Miin- chco: 21.40 Reger: Introduktion, Passacaglia und Fuge. Werk 06, gespielt von Ludwig Kusche und Lud wig Scknniedmeier auf zwei Flügeln. Stuttgart; 21.30 Kammer!»,lük. Melnik: 21 Tanzmusik. Brünn: 21.10 Volkstümliches Konzert. Beromünster: 21.« Konzert. Brüssel: 21.15

. 10.15 MNich. Strauß: Sonate für Violine und Kla- mXdt Hier. Cs-Tnr, Werk 18 . Deuischlandsender: 19.15 Tanze a»S aller Welt. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Leipzig: (9 Die Wehrmacht singt. München: 10.15 Volkstümliche Musik. Eine Konzcrtstunde für alle. Stuttgart: 10 Film und Klei», kunst (Jndustrie-SchaUplatten). Melnik: io.lL Blas musik. Pretzburg: 10.30 Tanzmusik. Beromünster: 10.40 (Zürich) Konzert zur Fronlcichiiam. Bubapest: 10.45 Die Lerche, Singspiel pan Lehar. Luxemburg: 10.45

» Opern. Laibach: 21.15 Schallplatten. Luxeui- burg: 21.15 Unterhaltungskonzert. 21.45 Shnchhonie- kouzcrt. Sofia: 21 Kammermusik. Stratzburg: 21 Utttcrlmlttmgsnmsik. ——— Breslau: «.30 Das Leben ist so schön. Tanz. mtMl kapelle. Leitung Walter Güittbcr. Deutsch. smm larrüsendtr: 2230 Kleine Nachtmusik. Ham burg: 22.35 Sväinnisik. Stuttgart: 22.30 Slcif? nnd UnterhattungSnmsik. Wie«: «.30 Egon Kornauth: Klavieranartett l5-Moll. Werk >8. Melnik: «.30 Tanznmsik. Brüssel: 22.10 Schallplatte». Gluck: Frag

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/21_12_1935/DOL_1935_12_21_3_object_1150993.png
Page 3 of 8
Date: 21.12.1935
Physical description: 8
und an der Kasse im Geschäft abgeben. Am 22 Dezember abends erhalten drei Personen, welche der richtigen Zahl am nächsten kommen, je 18 Lire. Außerdem kommen 28 Trost preise zur Berteikuno. 3437M Ksrzchen. Schmuck. vteftfikdenfte Arten Lebkuchen «mpHefjft für den Weihnachlsbaurn Wachszieherei und Lebküchnerei G. Sckenk, Maektsaffe Merano Tfchidercr-Werk Am Quatember-Sonntag. 22 . Dezember, ist in der Meraner Stadtpfarrkirche im Anschluß an den vormittägigen Hauptgottesdienst die Qna- temberandacht

mit Aussetzung des Aller heiligsten und Segen für das Tfchiderer-Werk der oberen Dekanate unserer Erzdiözese, um von Gott recht viele Priestcrberufe zu erbitten und den Segen auf unsere Priester, die bereits in der Seelsorge wirken, herabznflehen. Mögen die Gläubigen recht fleißig an dieser Andacht teil nehmen und auch die Kommunion und di« heilige Messe für obigen Zweck aufopfern! Auch wird an diesem Sonntag die Kirchen- sammlnng für das Tschtderer-Wsrk vorgenommcn zur Erhaltung und Förderung der beiden feb

. Seminare (Johanneum in Dorf Tirols und Priesterseminar in Trento), in denen unsere Studenten und Theologen auf den Priesterstand vorbereitet werden. Es handelt sich um meist ganz arme oder sehr wenig bemittelte Studenten und Theo log e n. für die das Tfchiderer-Werk die nötigen Mittel zn ihrem LeLensunterhalt und Studium anfbringen muß. um dies leisten zu können, find alle Gläubigen um Almosen und Spenden ge beten. Verschließ« niemand sein Herz und seine Hand dieser Bitte, sondern spende

nach seinem Leistungsvermögen. Möge dieser Sonntag auch für das Tschiderer- Werk ein goldener Sonntag werden! Außerdem werden Gaben und Svcnden für das Tfchiderer- Werk, d. h. für die Studenten und Theologen, sederzeit dankend in Empfang genommen in der Pfarrkanzlei des Stadtpfarr- widums, sowie bei hochw. Dencfiziat Josef T h a l e r. Pfarrplatz 3. An beiden Stellen wer den Anmeldungen zur Ausnahme in das Tschi- derer-Werk entgegengenommen. m Der „faschistische Samstag'. Die Veranstal tung des heutigen „faschistischen

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_03_1939/DOL_1939_03_11_10_object_1202616.png
Page 10 of 16
Date: 11.03.1939
Physical description: 16
: 18 Singen und Wandern. BrrSIan: 18.45 Klein« Klavirrransik. Dentschlandsrnorr: 18 Kammermusik. 18.30 Klaviermusik. Frank» furt: 18.30 Tritt gefaßt! Präsentier- ud Parade märsche. Hamburg: 13 Musik und Dichtung. 18.45 Eckmbrrt: Streichguartett G-Dur, Werk 161. gespielt vom Stnib-Quartett. Köln: 18 Wo bist du, Kamerad? iliundiunkappell alter Frontsoldaten. 18.30 Strelch- yuartett, op. 74. Harfengnartett von Beethoven. Königsberg: 18.10 Frontsoldaten. Kamerad — Ich suche dich! Leipzig: 18 Sckiumann

: Quintett in ES- Dur für Klavier, 2 Violinen, Viola nnd Violoncello, Werk 4-4. 18.30 Klasstsche Märsche. Saarbrücken: 13 Große Meister in kleinen Werken. Johannes BrahmS und Hugo Wolf. Stuttgart: 18 Hoskonzert. Wir«: 13 Unsterblichkeit. Vermächtnis gefallener Dichter und Komponisten. London-Regional: 18 Militärkonzrrt. 18.30 Seelleder und Balladen. Monte Ccarrl: 18 Lcickne Dtnsik mlf Schallplattrn. Prag 11: 13 Km» gendeS, klingendes Prag (Funkpotpourri). Berlin: 12.20 Alte Tanzweisen. BrrSIan: 19.05

Ländliche Allerlei heitere Musiken. Köln: 20.10 Die Vollslieser- stmide. Königsberg: 20.10 Avenükonzcrt. Saar brücken: 20.10 Der erste Erfolg! Großes Orchester. Leitung Friß Straub als Gastdirigent. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf! Volksmusik, Lieder und Märsche der Ostmark. Budapest: 20.20 Konzert. Tentschlandsender: 21 Die Berliner Philhar moniker. Leittmg List. Köln: 21 Abeud- konzert. München: 21.20 Kammermusik Beet hovens. Sonate in C-Dur, Werk 102, Nr. 1, für Cello und Klavier. Beromünster

lm sSchaUPlattenstiiraiik. Teutschlaubsender: 20.10 Ruman- *■ Berlin: 21 Tonfilm-Melodien. Kleines Or- i! chester. Leitung Willy Steiner. Breslau: Ju 2 ' ‘ ‘ ' 21.15 Eüy Ney spielt: Beethovens Klavier sonaten: Sonate F-Moll, Werk 57. Sonate As-Dur, Werk 110. Frankfurt: 21 Der junge Goethe (11. Abd). Fliccht in die Berge (Schweiz 1775). Hamburg: 21 Munk auf Volksinstrniiienten. Saarbrücken: 21.30 Volkstänze der Nationen. Wien: 21.20 Bläserkainmer- niusik. Bläservereiniguug der Wiener Philharmoniker. London-illegional: 21 Sitte

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_10_object_1204615.png
Page 10 of 16
Date: 08.10.1938
Physical description: 16
Syinphonie D-Moll. I (Meister Richard Wagner in tiefster Ehrfurcht ge widmet.) München: 21 Konzert. Saarbrücken: 21.20 PhilotaS. Gin heldisches Spiel von Gotthold Ephraim Lessing. Wim: 21.10 Job. VralimS: .Klavicrgnartctt Sl-Diw. Werk 26. Budapest: 21 Schallplatten. Kopen- Hagen-Kalimdborg: 21.15 Konzert. Krakau: 21 Kmn- mer-Sllnstk. London-Regional: 21.10 Konzert. Pari» P.T.T.: 21.15 Zlgermerimtstk. Riga: 21.15 Fragmente aus dein Negriiem von Verdi (Sck>allplatlcn). Ton- lcmfe: 21.45

Orchefterkonzert. gP*B*a Tciitschlannbsender: 2230 Eine kleine 9 lacht- wfSfÄ mustk. Köln: 22.15 Zwischenmusik (Schall- platten). Königsberg: 22.35 Unrerh.-Dlusik (Schallplatten). München: 2220 Kammermusik Beet hovens. Saarbrücken: 22.30 Brahms, Symphonie Sir. 1 in E-Moll, Werk 68. Stuttgart: 22.30 Aiozart: Streichguartett C-Dur, K. B. 465. Berourünster: 22.10 zirka (Bern) Tanzmusik. Laibach: 22.15 Konzert. Sottens: 22.20 Unterhaltungskonzert. Toulouse: 22.15 Fiiilkfmitasie. 22.30 Konzett. Mittwoch

- Schallplatte::). Saarbrücken: 21.20 Molmkonzett. Werk 27 in D-Moll von Errrst von Dobnanyi. Wien: feit 20.45 Bruckner: V. Symphonie B-Dnr. Bero münster: 21.50 (Zürich) BlaSrnustk. Brüssel: 21 Orche ster-Konzert. Brüssel XI: 21 Der Vogelhändler, Ope rette von Zeller. London-Regional: 2L15 Synr- phoniekonzcrt. Loichoner Philharmonisches Orchester. Dirigent Sir Th. Bcecham aus der QueenS Hall. Lyon: 21.30 Boccaccio. Operette von Suvvee. Batts: 21.45 ToSca, Oper von Piicciiir. Riga: 21.30 Schall platten

: 8130 Klei- >>>^>»rnes Avendkonzert. Stnttgatt: seit 19.15 Aida. Wien: seit 20.10 Aids llasstschm Operetten. Bero- (Dem!) Ein tntereffante» Werk de» McqattschülerS I. N. Hummel. Bn'issel II: 21 Orche- ster-Kmrzctt Bnbapest: 21.40 Konzett. Hilversum II: 21.40 UnterhalttmgSkonzett. Laibach: 21.10 Kannner nmstk. Lille: 2130 Orchefterkonzert. Monte Cenett: 21.45 Schallplatte». Paris Eiffelturm: 21 Eolistcn- konzert. 2130 Kammermusik. Paris PöTT,: 2130 Orchesterkonzett. Riga: 21.15 Sclxcklplatten. Strass

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_01_1931/AZ_1931_01_11_3_object_1859616.png
Page 3 of 8
Date: 11.01.1931
Physical description: 8
mit dem anderen, im schnellsten Wechsel des Emp- sindungsausdruckes, der sich schon in der Häu fung dynamischer Vortragsbezeichnungen äu ßert. Während aber Haydn und Mozart sich in ihren Werken mehr oder minder gleich bleiben, fft jedes Werk von Beethoven mit eigenem Stempel geprägt- Die zur Aufführung gelan gende fünfte Symphonie in C-Moll ist' der Drit ten (Eroica) verwandt, in der Form jedoch strenger nach der einfachen Regel gehalten, nur im Inhalt noch heute so unerhört neu, wie sie zur Zeit ihrer Entstehung (1808

hat, wird in Klangfarbe gepinselt und in ein ge dämpftes Licht getaucht. Die beiden zur Auf führung gelangenden Stücke find im Jahre 1604 entstanden. Der Klavierpart wird von Frau Professor Marcella Chiesi besorgt werden. Nach diesem schweren Werk will Mario Mas cagni. der Dirigent des Konzertes, durch «in eigenes Intermezzo „Unruhe' (inquietudine) betitelt, die Hörer in «ine weniger anspruchs volle Stimmung versetzen. Das St'iick soll den Seelenzustand eines Friedlosen schildern, der zur inneren Beruhigung gelangen

über den Wcissern.... Und menu ina» gleich sagt, daß cs die edelste Tenor- stiiiime der Welt ist. daß sich der betöre»!»: Minne- gesang mit dem Lied der Brandung an Capri ver mählt, braucht es weiter keine Empfehlung siir diesen Film, Ein blendendes Werk, eine Siim- phonie des Bildes lind der Musik! Von dem sonni gen Scherzo mit Gitarrengekliinper im Hasen Na- polis, über das Andante pastorale an den Rinnen Pompejis, zu einem Wiener Allegretto und zurück in ein leicht sentimental angchmichtes Largo

wie man mit einem widerspen stigen Weiberrock umzugehen hat. Rekend die Einfälle gani groß beiderleitiges Sviel. drauf gängerisch bei seder Gelegenheit, kurz eine helle Freude ein lolches Standanwerk zu sehen. Dah die Lacker auf ihre Rechnung kommen, und kür seden Geschmack Rechnung getragen wird und dabei jedoch die nobelste Note nie verläßt, braucht bei Io einem Werk wohl nicht belon- ders erwähnt zu werden. Man könnte schreiben und man würde doch nie fertig, den Douglas Fairbanks Filme lassen sick nicht beschreiben

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_10_object_1201832.png
Page 10 of 16
Date: 08.04.1939
Physical description: 16
: 16 Wir B 1*1 suchen Ostereier! Ein bunter Nachmittag mit .-.—.7! Musik und fröhlichem Rätselraten. Kölu: 16 Konzert. Her,». Hagesteüt. Königsberg: !•, Unter haltungskonzert (SchaUpIaticu). Stuttgart: >«: Mußt am Sonntag,,achmittag. Wien: 16 Wien umsistcrt! Luzeurburg: seit 16 UnicrhaltmlgSkm^ert. Warschau: 16.20 Biolinkonzert. lied). Tcgeruseee Ländler (Volksweise) u. a. 18.50 Schubert: Strelchquintctt C-Dur. Werk 163. Bero. Münster: 18.45 Italienische Musik. Monte Crneri: 18.15 Schallplatten. B ,»» Berlin: 19.20

und Dirigent Ernst von Dohnanyi dirigiert. Das große Orch. des Deutschlandsenders. .Händel: Concerto grosso Nr. 6 G.-Moll. Haydn: Symphonie D-Dur (Nr. 7 der Londoner Sym phonien). Dohnanyi: Suite für Orchester in vier Sätzen Werk > 9 . Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1 (12) F-Moll (Ausnahme). Haniburg: 20.30 Nachtmusik im Turm Eine heitere Episode aus de», Leben Franz Lifzb's. Köln: 20.30 aus dem Rlieinhotcl Dreescn iu Bad Godesberg: Großer Tauzabend. Es spielt Her mann Hagestcdt nick sein Tauzorchcster

Die Kammermusik E^hovenS. 2156 Konzert für Klavier und Orchester, Werk 20 . von .Hermann von Glenck. Bero- mnnster: 21.40 Tanzmusik. Wiener Walzer. Laibach: -1 Manou, Oper von Pucclnt. Loodon-ReglomU: 21.20 Konzert Paris: L50 KammernuckU. Straß, barg: A.30 Werther. Oper von Massenet. I77Y71 Deutschkanbfrnder: 2250 Ein« kleine Rächt- WWA musik. .Hamburg: 22.30 Unterhaltung »nd ' Tanz. Königsberg: 22.35 Blasmusik. Müu- wn: 22.20 (Nürnberg) Nachtmusik. Stuttgart; 22.35 J°S- Strauß: DI- FledermauS. Millöcker

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_05_1929/AZ_1929_05_28_3_object_1865896.png
Page 3 of 6
Date: 28.05.1929
Physical description: 6
von Dr. Orazio Gaigher, sowie eine große Landschaft „Korfu', dieses viel gereisten Malers. Doch wirkt das letztgenannte Bild trotz leuchtender Farben etwas leblos. Er wähnung verdient schließlich der „Eingang zur Kapelle in Schloß Tirolo', von Tscholl, ein Werk, welches seinem Schöpfer farbig, , zeich? nerifch und kompositionell vollkommen geglückt ist. Die Kunstsreuude sollten jedenfalls die Ge legenheit benützen, um die Ausstellung noch vor Torschluß zu besichtigen. Wochenbericht des Standesamtes G burten

jedoch sind sie Raubvögel, sei es in der Verteidigung als im Erobern ihrer Beute. Erbeuteil um zu er beuten, siegen um zu siegen, selbst wenn es das Leben kostet. Em Werk voll Kämpfe, Leiden schaft und Liebe, voll Gefahr, und Heldentum. John Gilbert, der galante Liebhaber aus „An na Karenine' erscheint lins in dieser erstklassi gen und rein menschlichen Darbietuug wild und gewalttätig. In Joan Grawford bewundern wir einen neuen Stern am Filmhimmel. Künst lerische musikalische Illustration. Normale

des Fracks ist nicht nur tonangebend für Amerika sondern auch für die ganze Welt. Dieses Super- werk, welches einem in die raffiniertesten und höchsten Gesellschaftskreise führt, gibt einen Einblick hinter die Kulissen jener Kreise wo man sich nicht langweilt. In Vorbereitung: Zum Ab schluß der diesjährigen Filmsaison zeigt die ^Di rektion noch ein Monstrewerk mit John Barry- more: „Die Liebschaften Manon Lescauts'. Wir werden ausführlich noch auf dieses Mon« strewerk zurückkommen. Restaurant Ottmann

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_5_object_1145296.png
Page 5 of 16
Date: 03.04.1937
Physical description: 16
, und Ernst Schrott, Handelsagent in Anna di sotto, mit Anna LobiS. b Dom Kirchenbau in Siufi. S i u f i, den 30. März. Der Bau der Kirche wurde am Passionssonntag mit einer Anbetungsstunde vor dem Allerbeiliosten eingeleitet. Der Seel- sorger erklärte den Zweck des Kirchbaues. Das Werk soll gereichen zur Verherrlichung Got tes. zum Dank an Gott, zur Sühne für alle Sünden und Frevel der Gottlosen; es soll sein eine weltewige Bitte um Erhaltung des Glaubens in unserer Heimat. Diese Absicht

, in der wir für das Gelingen des Werkes beten, arbeiten und opfern, wird uns den Segen des allerhöchsten Bauherrn vermitteln. — Am Montag darauf wurde mit den Vor arbeiten begonnen. Täglich finden sich 10 bis 20 Arbeiter bei der Sandgrube ein und arbeiten um Gotteslohn. Gott gebe, daß dieser Eifer und diese Opserbereitschaft an- halte; dann wird das schwere Werk leichter werden als wir glauben. Auf der Bauwiefe liegt noch Schnee. Bis dieser verschwunden ist, dürfte auch bei. den Behörden alles ge regelt

. „San Franzis ko', ein Film werk. daS der Neaisscur 28- &. van Dhke für die Metro Goldwyn Mayer geschaffen hat. Die Hanü- Imiß beginnt im Jahre vor dem furchtbaren Erd beben. als in San Franzlsko der Wein in Strömen flog und die Marktstrage im Festestrubel der Neujahrsnacht staub. — Begiunzeiten: S. 7, 9.15 Uhr. Sonntag: 1L0. 3.30. 5.30, 7.30, 9.30 Uhr. Luce-Klno. Heute Wallace Beery neben Barbara S.'anwyck »nid John BoleS im Grogfilm „Die ge» Heime Botschaft' nach dem Roman deS Leut nants Andrew

10