77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/10_07_1912/BRG_1912_07_10_7_object_808781.png
Page 7 of 14
Date: 10.07.1912
Physical description: 14
ge- <= e mit Den beiden Herren huldvollst zu kouver- rbieten Rach kurzem Aufenthalte setzte der Thron- ',,er die Reise nach Toblach fort, kam abends um » ffk» Im *7 hnaI.»k/I am mmX II» mmA QA (TTY Im k(>u sucht de »errn Dr ihr in Innsbruck an und ist nach 20 Minuten enthalt über München weitergefahren, dem G k. u. k. Hoheit Erzherzog Franz q- rdiuand besuchte bei seinem ueurtchen kurzen Neirlmm enthalte in unlerrm Kurorte den im Ansitze rfi mzensteiu in Obermai» wohnenden Oberst t. R. « lileuz v. Ploenni

Stunden und e« war bereits 7 Uhr, als die Musik die Rückfahrt antreten mutzte. Der Herr Bürgermeister sprach herzliche Adschiedsworte und verband damit die Hosfaung, die Kapelle auch nächste» Jahr in Klausen wieder begrützen zu können. Die Bahn führte die wackeren Musiker wieder in ihr liebe» Meran zurück. F M. Achtung für die Reise zum Bundes schießen nach Frankfurt. Die Meraner Schützen und vre Schützrakapelle fahren ab München nicht mit dem Souderzuge, sondern mit dem fahrplan- mätztgen Schnellzuge

Samstag den 13. Juli punkt 9 Uhr Vormittag ab München. Bi» München können beliebige Züge benützt werden. Die Meraner Schützen können also Freitag abend» um 1115 Uhr von Meran abfahrrn und sind Samstag 7 57 Uhr früh in München, so datz der um 9 Uhr früh ab- gehende Zug also noch leicht erreicht wird. Ab München wird um gemeinsame Fahrt ersucht, damit tu der Feststadt Frankfurt zahlreich eingezogen werden kann. Also Treffpunkt der Meraner Schützen Samstag 13. Juli halb 9 Uhr Vormittag

vor dem Hauptbahnhofe München. Bautätigkeit. Die Baufirma Anton Fritz aus Innsbruck beaoftchtigt auf den ihr gehörige» Grund frückea tn der Gampeustratze in Uatermai« tn der Nähe der Katserjägerkaserne zwei schöne Eckgebäude auszuführea. Meisterkraukenkasse. Der Ausschutz der Krankenkasse für selbständtge Hände«- und Gewerbe treibende des Kurbeztrke» Meran wählte die bts- hertgeu Funktionäre einstimmig wieder: Vorstand Rudolf Hartmann, Stellvertreter M. H. Fischer, Kailier Josef Peschel, Schriftführer Han, Till

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/27_04_1921/BRG_1921_04_27_3_object_769783.png
Page 3 of 4
Date: 27.04.1921
Physical description: 4
- und Mptorriadrennen.) Am 24. ds. fand am Sportplatz Meran-Mais das Hroße Radrennen statt, wobei die Vereknskapelle konzertierte. Beim Flie gerrennen, 4. Vorlauf war Hillinge^München erster, Hans Steiner-Meran zweiter: 2. Vorlauf Adolf Platter- Meran erster. Alb. Lauton-Meran zweiter; 3. Vorlauf Kokoll-Wien^erster, Schonauer-München zweiter; beim Ju nior-Fach reü gelang es Paze-Lana kurz vor dem Ziel an erste Stelle zu kommen» so daß Sichler Leo-Meran.' der früher die Führung hatte» als zweiter ankam. Beim Flie

gerrennen Endlauf behielt Kokoll-Wien dauernd die Führung, zweiter war Schönauer-München, dritter Lauton- Meran. vierter Luis Hager-Meran. ,Auch beim Prä- wienfachren mit 40 Runden erwies sich Kokoll als Meifferfahrer. indeß als zweiter Kaletta-Wien, dritter Schö nauer-München und vierter Hillinger-München ankamen. Beim Motorradrennen mit 30 Runden blieb Degw» speri-Meran mst seinem Motoborgo lange Führer, wurde ober schließlich vom A.B.C.-Motor des Earbari-Trient, vom Frera-Motor des Pfaffställer-Meran

und Frera-Md- tor des Jos. Kröß-Meran' überholt. Beim Städte- Wettkampf um den großen Preis von Meran» gespendet von der „Meraner Kur- undSportgesellschaft^ erhielt Wien mit Kokoll und Kaletta den Sieg, dann folgte München mit Schönauer und Hillinger und Trient mit Paze und Rosa. Große Hetterkeit erregte der folgend« -Weltkpjmpf zwischen Seb. Ortner mit einem Hoch^ rad,(altes System) und Wilh. Schilpp mit normalem Rad. Das Hochrad hatte 600 Meter Vorsprung, konnte aber nicht mehr eingeholt

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/29_09_1921/BRG_1921_09_29_2_object_778201.png
Page 2 of 4
Date: 29.09.1921
Physical description: 4
eine Gelegenheit zu bieten, sein feierlich gegebenes Wort zu halten. rischen Kurier' täglich zweimal erscheinen lassen,-ebenso besitzt er als Alleineigentümer das „Reue Münchner Tagblatt' und die „Münch. Kath.,Kirchenzeitung'. Auch an der „Allgemeinen Rundschau', Wochenschrift für Po litik und Kultur, Begründer Dr. Armin Kausen, ist er finanziell beteiligt. — Diese sämtlichen Objekte wurden allein vom Ortsverein München ohne fremde Gelder, auch ohne jede Beihilfe des'Mntralvereins, erworben,^ und; angeordnet

hat. -?r? Svrtt* Wi* XpU * — . Dödoherty (Eänada) vorgelcgte Motion angenommen: mit welcher der Völkerbund ersucht wird, auf den Obersten Rat-einzuwirken, dast der juridische Charakter Westgali- ziens endgiltig festgelegt werde. . Allgemeine Mobili sicrung in der Türket. K'p?istan>tinopel, 28. Sept. Aus Angora wird be richtet, dast Mustafa Kemal die allgemeine Mobilisierung zwar in der- für jedes Tagblatt denkbar schwersten 'Zeit während und nach dem Kriege. München^at seine Blät ter aus eigener Kraft

hat außerordentliche Vorkehrungen be schlossen. um das Tragen von Waffen irgendwelcher Art Wirksam zu unterdrücken. Versuche mit Motvrp flügen. Mantua, 23. Sept. Am 3. Oktober werden in Leghino Belgioioso bei Mantua gelegentlich der Agrikultur- und Industrie-Aus stellung Experimente mft Motorpflügen gemacht werden. Ai-atholischc Presse-Arbeit in Bayern. Auf der 17. Generalversammlung des Hathol. Preffe- vercnis für Bayern berichtet Generaldirektor Prälat Dr. Müller-München u. a.: Erfolgreiche Arbeit

vor dem Völkerbund. Genf, r Männern sich angelegeft sein ließ: der lÄfolg war. hast Kuri«' gegründet, der Ortsverein München den „Baye- ' L8. Sept. ' Die Mlkerbundversammlung hat eine von > von den zum -Weltllieg Cingerückten alle ohne Ans-

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/06_05_1914/BRG_1914_05_06_5_object_812538.png
Page 5 of 8
Date: 06.05.1914
Physical description: 8
und Ungarn mit bischof von Salerno, Valeria Laspro, besonders je 3, Deutschland mit 2, Portugal, Belgien, Hol- j bekannt nnd hochverdient als Publizist ttnd Grüttder land mit je einem im höchsten Senat der Kirche einer Reihe katholischer Blätter Snditaliens. Er vertreten. Von den neuen Kardinälen suchte sich trägt — im 37. Lebensjahre stehend - die Bischofs der Heilige Batcr acht aus dem Diözcsan-Episkopat mitra schon volle 54 Jahre: zunächst als Bischvj aus; es sind die Erzbischöfe von Köln, München

Rachkommenschaft. Die Gesundheit 25.979 Parteien mit 33.553 Pcrsoiten. Unter den wird ruiniert, die Geisteskräfte werden zerstört, das Neuangekommenen sind: Gräfin Aichelburg (Schloß Gewissen und die Willenskraft eingedämmt und Neustnpow), Gräfin Hertling (München), Graf zu Familie und Gesellschaft leiden in ihren vitalsten Eulenburg Gattingen (Ga klingen), Gräfin Zoltowska Interessen großen Schaden! Unter den sozialen (llitechanowol, Baronin Oppel (Dresden), Baroit Werken ist keines so dringlich, als gerade

der Königswarter (München), Professor Dr. Stadler Kampf gegen den Alkohol!' So urteilte Pius X. mit Gemahlin (Planen), Professor Dr. Kretzschmar über die Antialkoholbewegung! Noch eines: Sc. (Schlachtensee). Heiligkeit wünscht besonders, daß der Klerus die Todesfälle. In Meran wurde gestern unter Bestrebungen der Laien im Kampfe gegen den Al- sehr zahlreicher Teilnahme die int 50. Lebensjahre koholismus kräftig unterstütze durch Belehrung und verschiedene Pensionübcsitzertn Frau Marie Hampl das eigene Beispiel

4