102 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_5_object_1859183.png
Page 5 of 6
Date: 23.10.1934
Physical description: 6
, den er seiner Unterstützung als Fascisi und Präsekt versicherte und gab auch seiner Ueber- zeugung Ausdruck, daß ihm Behörden und Schwarzhemden als treue Mitarbeiter zur Seite stehen werden, denn in allen lebt der Stolz dem Duce dienen zu können und stets in den ersten Reihen zu stehen. Der Präsekt schloß seine Rede uttd in strengem fascistischem Stile. Dabei machte mit dem Hinweis, daß in dieser Provinz, in der k!» ^ gefallenen Helden hochgeehrt werden und alle von idealem Bestreben beseelt sind, die Geschicke

des Regimes die glücklichsten sein werden. Die Feier schloß mit dem Gruß an den Duce. Am Schlüsse der Amtsiibergabe wurden an den Duce und den Parteisekretär folgende Telegramme gesandt: Exzellenz Benito Mussolini, Roma. Beim Postenwechsel in der Leitung des Fascis mus des Hochetsch, der geistig mobilisiert und mehr denn je geschlossen ist, entbieten Ew. Exzellenz den Ruf der unerschütterlichen Ergebenheit. Viva il Duce! A noi! Mastromattei - Tallarigo - Santi. ' . Exzellenz Achille Starace, Roma

. Die Schwarzhemden des Brennero, bewußt der ihnen anvertrauten Aufgabe, geeint und geschlossen in den gemeinsamen Bestrebungen im Namen des Duce, verlangen nichts anderes als zu gehorchen, heute, morgen und immer. Es lebe der Duce! Mastromattei - Tallarigo - Santi. der neue Verbandssekretär die Bekanntschaft seiner engsten Mitarbeiter. ' Darauf begaben sich die beiden Verbandssekre- täre zum Siegesdenkmale, wo sie im Gedenken an die Gefallenen und an die Märtyrer einen Lor beerkranz niederlegten. Zu Hiesem

ausgeübt hat. ,Er richtete den Gruß an den neuen Verbandsse- , kretär, der vom Duce berufen worden ist, den Posten zu bekleiden, den er innegehabt hat und dankte den Behörden und allen jenen, die ihn in seiner Tätigkeit unterstützt hatten. Er fuhr fort: „Vor fünf Monaten habe ich mich mit wenigen Postenwechsel das Werk der Partei fortgesetzt wird. Wir alle sind hier, die Anordnungen des Duce auszuführen, sind Instrumente der Partei, die das wichtigste Instrument des Regimes dar stellt.' , . , Hierauf

und Wünschen sein größtes Interesse entgegenbringen wird. Dies wird er auch zeigen, indem er häufig, wenn möglich jede Woche, den lokalen Fascio besu chen wird. Cr schloß seine Ansprache mit dem Gruß an den Duce, in den alle mit Begeisterung ein stimmten. Darauf kehrte der Verbandsekretär nach Bolzano zurück. . Hierauf sprach der neue Verbandssekretär. Cr sagte: „Ich weiß, daß die Aufgabe, die mir vom Duce über Vorschlag des Parteisekretärs anver traut, worden ist, große Energie und Selbstver leugnung

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_10_1940/AZ_1940_10_22_2_object_1880071.png
Page 2 of 4
Date: 22.10.1940
Physical description: 4
bei, unter anderen der Oberkommandant der GIL., der Präfekt von Roma und der Studien- prooveditore. Auch das diplomatische Korps war vertreten: so der Botschafter von Spanien, der erste Rat der deutschen Botschaft, der ungarische Minister und der japanische Geschäftsträger. Nicht we niger als 61.988 Organisierte waren auf dem weiten Platze aufgestellt. Nach dem Gruß an den Duce' und dem Hymnus der Iungfascisten erfolgte die Vereidigung der Jugend und die symbolische Ubergabe der Abzeichen von den Altere,, an die Jünge ren

: Der Fascisi übergab dem Iungfasci sten das Gewehr, der Jungfascist dem Avanguardisten das rot-gelge Halstuch, der Avanguardist dem Balilla die weihen Schnüre, der Balilla dem Sohne der Wöl fin das blaue Halstuch. Mit einer Kund- filr den Duce fand die Feier ihren eran5 und Umgebung bschluß. In Ve, enezia wohnte der Zeremonie der Aushebung die Königliche Hoheit der Her zog von Genua bei und schritt, gefolgt von den höchsten lokalen Behörden, die »Front der aufgestellten Organisationen ab. Die Feier begann

- geboreaen war SS.41Z. Die Zahl der To ten war 41.665. Am Z0. September 1g40-XVlIl beliefen sich die in den SS Provinzen des multer- lLndifchea Gebietes ansässigen Einwohner auf 44.SZ5.S44. MWer Vagrianojs am Grabe der Eltern des Duce Farli, 21. — Der bulgarische Mini ster Bagrianoff traf in Predappio ein, wo ihm eine herzliche Begrüßung zuteil , wurde und begab sich hierauf zum Grabe der Eltern des Duce, um deren Andenken zu ehren. Der Podestà von Predappio überreichte ihm ein Album, das Bilder

aus dem Leben und dtt Heimat des Duce ent hält. Der-Minister oersicherte, daß ihm in der Romagna erst recht die Größe und überragende Persönlichkeit des Duce zum Bewußtsein komme. Er werde dieses Al bum als eines der wertvollsten Andenken an seine Reise betrachten und es als kost bares Erbe seinem einzigen Sohne über lassen. Das bulgarische Regierungsmit glied beschloß seinen Aufenthalt in Pre dappio mit einem Besuch des Geburts hauses des Duce. Hierauf fuhr er nach Bologna weiter. Von hier aus besichtigte

symbolischen Fei er bei. Der Rahmen der Feier bietet in dielen, Augenblick ein wunderschönes und farbenprächtiges Bild, und zugleich im Kleinen ein schönes Bild fascistischer Ver bundenheit und Treue, denn so wie bei uns wurde am Sonntag zur gleichen Stunde in allen Städte des Landes diese Zeremonie der 14. fafc. Aushebung ge feiert. Es erklingen die Marcia reale und die Giovinezza, von der Dopolavorokapelle gespielt. Der politische Sekretär entbietet l )en Gruß an den Duce, in den alle An wesenden

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_09_1940/AZ_1940_09_15_1_object_1879800.png
Page 1 of 4
Date: 15.09.1940
Physical description: 4
e in der berüchtigten aller Londoner Straßen in die Luft fliegen würden. „Undurchdringliches Abwehrsnstem' Recht peinlich muß es sich für die englische Propaganda ausivi» Preise der angespeicherlen Getreide tratte in Sizilien — ZNelallprogramm Zm Palazzo Venezia Der Duce überprüfte die von der na tionalen Körperschaft für Reis in den neun Jahren ihrer Tätigkeit erreichten Resultate und beschäftigte sich besonder- eingehend mit den Daten des landwirt schaftlichen Jahres, das seinem Abschluß entgegengeht

bis heute um über 40 Pro- zent gestiegen, der Reisbau hat eine be deutende Entwicklung erfahren, entspre chend de Jnlandverbiauch und der im mer vermehrten Exportnachfrage. Der Duce bezeigte feine Genugtuung über das finanzielle Resultat des Erntejahrss 1939-40, welches die Verwaltungsspesen auf zirka 50 Cent, pro Zentner beschränk te. Die Anspcicherungsspesen, inbegriffen die Zinsen der den Produzenten angezahll ten Beträge, betragen weniger als 3 Lire pro Zentner. Mehr als die Hälfte

in den vergangenen Jahren von der Körperschaft bereits errichteten an. sowie jenen, die durch die Unterstützung der Reiskörperschaft — über 20,000.000 Lire ür die Regulierung des Lago Maggiore und den Bau des Kanals Regina Elena ermöglicht worden sind. Der Duce erteilte genaue Richtlinien ur das kommende Jahr, nahm den tat kräftigen Einsatz aller an der Produktion !ies Reises, der Verarbeitung und dem Handel interessierten Kategorien zur Kenntnis und äußerte sich lobend über die auf diesem wichtigen

landwirtschaftlichen Gebiet geleistete Tätigkeit. Es wurde bekannt gegeben, daß über Verfügung des Duce die Preise der der Anspeicherungspflicht unterworfenen Ge treidearten im folgenden Ausmaß feftge- etzt worden sind: weicher Weizen L. 155 pro Zentner: harter Weizen Lire 170 pro Zentner; Mais Lire lÄ pro Zentner: Reis Lire 130 pro Zentner; Hafer L. 13S pro Zentner. — Ginsterindustri — Halbpachl-Son- — Ehestands- und Geburlsprämien Die Produzenten haben bei der Ablie ferung des Getreides an die Anspeiche

- rungszentren eine Akontozahlung auf der Preisgrundlage des vergangenen Ernte jahres erhalten. Auf Grund der Festset zung der neuen Preise durch gesetzliche Maßnahme, genehmigt in der letzten Mi- nisterratssitziing übernimmt die Finanz die Differenz zwischen diesen Preisen und jenen der Uebergabe an den Konsum, die daher unverändert bleiben. » Der Duce empfing im Beisein des Korporationsministers den Präsidenten und Vizepräsidenten des nationalen In ouftrie Konsortiums für Ginster und der S. A. Romagnola

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_2_object_1872985.png
Page 2 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
ihrem berühm ten Mitbürger sein Geburtshaus, das sie hatten erneuern lassen, zum Geschenk. Der Duce im Caracolla-Theater Roma, 16. August Gestern abends endete im Volkstheater in den Caracalla-Thermen die am 30. Juni begonnene Opernsaison. Die letzte Lorstellung wurde zugleich eine großar tige Kundgebung für den Duce, der an diesem Abend wieder unter dem Volke er schien. Kür diesen letzten Abend waren die Einheitspreise noch mehr herabgesetzt worden und riesige Zuschauermengen füllten den Raum

bis auf den letzten Platz. Wenige Minuten vor Beginn er schien dann der Duce in Begleitung des Minister-Parteisekretärs S. E. Starace und des Bolksbildungsministers S. E. Alfter,i.-Mit dem römischen Gruß antwor tete Mussolini auf die stürmischen Hul digungen der Massen. Er nimmt seinen Platz in der Mitte der Plattform- ein u. gibt das Zeichen zu Ruhe. Am Schluß des 1. Aktes dankt das Volk mit begeisterten Zurufen neuerdings dem Schöpfer dieser Bollsspiele. Und m jeder Zwischenpause wiederholt

sich dasselbe Schauspiel. Als der Duce am Schluß den Platz verläßt, stimmt die Menge spontan die beiden Na tionalhymnen an. Der Duce drückte beim Abschied dem Gouverneur von Roma u. feinen^Mitärbeitern für die geleistete Ar- deit Mne Anerkennung aus. Während der Saison waren im ganzen in 21 Vor« stelluMen, 6 Opern zur Aufführung ge langt-.Wr den Beginn der nächsten Sai- ison HÄ dèr Duce .schon neue Weisungen èrteU^ - „Epnàor' roieàer in Berlin ' ° ' B e r l.i n, IL. August. Das Focke-Wulf-Flugzeug „Condor' ist mach

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_10_1939/AZ_1939_10_31_2_object_2612011.png
Page 2 of 4
Date: 31.10.1939
Physical description: 4
seiner persönlichen Sicherheit nach dem chilenischen Grenzhafen Urica deportiert. Er soll angeblich einen Militärputsch ver sucht haben. Amtlich wird erklärt, daß im aanzen Lande Ruhe und Ordnung herrsche und daß keinerlei sonstige Verhaftungen durch geführt worden seien. sein wird. Sie wird neuen Zielen in ge schlossener Einheit zustreben, im Rhyth mus der Legionäre, treu ihren Idealen in der Erfüllung der ihr vom Duce zu gewiesenen Aufgaben und treu ihrem Schwur. Die Kundgebung vom Sonntag spiegelte jene Treue

an den Duce an und hielt eine kurze Ansprache, in der er der Jugend die Bedeutung dieser Feier nahelegte und sie zum Eifer in der Er lernung der italienischen Sprache an spornte. Ten. Col. Barbero verteilte hier auf die Prämien der „Dante' an die freudig überraschten Schüler. Die Feier endete nach 10 Uhr mit dem Chorgesang „Giovinezza', anderen Hymnen des Va terlandes und der Revolution und dem Gruß an den Duce, in dem alle Anwesen den lebhaft einstimmten. Verschwundene Lämmer Tubr e, LS. — In der letzten

. Vor dem gc^chmuck- nen der Behöben an. die so-ort d e Tri-j ten Kata.alke hatte e.ne Farmationskom- büne besteigen. Dann ballt- der grà'pame von Infanteristen und A rsa^^, Saal wider vom klang der Hymne:!Aufstellung genommen. An seinem H-us;- Feuer der Vesta, Der volitUche Sekr^rj ende hielten die Banner und W'Mpel ordnete den Gruß an den Konw -Kàj aller Vereinigungen, Im Presbytern,m und an den Duce an. dann richtete er! weilten S. E-der ^nrstb'chof. und M'<- an die versammelten Formationen

ein?!H^der Domkapitels, D r hl, M^ss? Ansprache zur Feier des kehren folgte die symboli'che Einsegnung ve- taaes. Er versicherte in seiner Rede, daß! Katafalks. Veim Verlanen der Kirchs ent- die erwachsenen Schwarzhemden, welche bot der Podestà d^m F'!rs b schofe den die Arbeit ibres Lebens dem Vater'and Dank für dessen Teilna'-me, Sànn wr- und der sascistilchen Revolution w'dmen. mierte sich am Domv'atze ein langer Zua. zusammen mit der Jugend des Littorio der unter Vorantritt der Bersaa'leri- den ho''en vom Duce

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_6_object_1861447.png
Page 6 of 6
Date: 02.05.1935
Physical description: 6
und wöchentlich spricht man von neuen Bau plänen unserer Bewohner und auswärtiger Som mergäste, die sich mit Vorliebe einen eigenen Sommersitz in unserer Gegend suchen, wodurch das ganze Städtchen ganz bedeutend gehoben wird. T. ergriff das Wort zur Festrede. Er schilderte mit begeisterten Worten die Bedeutung des Tages, er läuterte in seiner herrlichen Rede den massenhaft Erschienenen Zweck und Ziele, welche vom uner schütterlichen Willen des Duce genau vorgezeichnet sind. Kamerad Del Antonio erntete

für seine mar» kanten, eindringlichen Worte stürmischen Applaus. Hierauf schritt unser Herr Podestà Cav. Ach. De Cadilhac zur Verteilung der Pensionsbüchlein und Capo Squadra-Diplome für Balilla und Piccole Italiane. Zum Schlüsse intonierten die Musikka pellen die Giovinezza und mit einem begeisterten Alala auf S. M. dem König und Duce schloß diese imposante und erhebende Feier. Die ganze Stadt truq reichen Flaggenschmuck und die öffentlichen Gebäude erstrahlten abends im Lichterglanz. Vipiteno Feier

, der mit starker, zielbewußter Hand das Staatsschiff durch die stürmischen Wogen zu leiten weiß, Roma und Duce, zwei unzertr«nn- bare Begriffe im Leb«n der lateinifchen Nation, im Leben des Arbeiters und des Intellektuellen. Romas Geburtstag und das Fest der Arbeit I Fürwahr ein Tag und ein Anlaß für den arbei tenden, nimmermüden schaffenden Bürger, sich kurze Rast zu gönnen, in festlicher Stimmung am entstandenen ungeheuren Werke der letzten dreizehn Jahre sich zu freuen und neuen Mutes und gestei gerter

von Dobbiaco, eine äußerst ein drucksvolle, wohldurchdachte Ansprache, in welcher er aus die tiefe Bedeutung des heutigen Tages hinwies, welcher der Feier der Geburt Romas und des Festes der Arbeit gewidmet ist, und welches nach dem Willen des Duce vom 21. April, dem Ostersonntag, dem Feste der Kinder der römischen Kirche auf den 23. verlegt worden ist. Der Redner wies insbesonders auf die materielle und was noch von viel weittragender Bedeutung ist, auf die gei stige Wiedergeburt

, sowie Wieser Luise, Strigi, Taschler Rosa und Taschler Berta. Damit hatte die eindrucksvolle Feier ihren Ab schluß gefunden und nach dem Gruß an den Duce lösten sich die einzelnen Gruppen aus ihrem Ver bände auf. ' , Ein kurzes Konzert der Bürgerkapelle mit einem auserlesenen Programm war «in« willkommen« Zugabe, welche sicherlich dazu geeignet war, die vielen Anwesenden in ihrer-Festesfreude, welcher sie nun beim Theiß oder beim Baumgartner, oder im sonnigen Garten des Cafe Sport Nachdrück

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_2_object_1855966.png
Page 2 of 8
Date: 24.12.1933
Physical description: 8
im Weihnachtswunder... sinnlos, (beschichte und Lc^cn haben eine Vollen SUI Der Aiuitsr- und kindeàg. Pressano n e, 82. Dezember. Der Tag, welcher aus Wunsch des Duce der Mutter und dein 5iinde geweiht sein soll, der 24. De^einder, wird in Bressanone in der feierlichsten Weise begangen werden. Unser Pouesta. weicher mit besonderem Inter esse für ein autcs Gelingen diesem Festes Vorberei tungen getroksen hat. hat in? Einvc-rnehmcii mit den kirchlichen Behörden, mit dem Präsidenten de Mutter

, wird über die politische Bedeutung dcr Zeremonie und über die Vorkehrungen der fascistischen Regierung zum Schutze der Mutter lind des Kindes sprechen. Nach der Rede wird auf Anregung des städtischen Dopo lavoro allen anwesenden Kindern ein Gutschein verabfolgt werden, welcher auf eine der sieben Prämien Anspruch erheben kann. Die Prämien, Zwei lebende Lämmer und fünf herrliche, den Duce darstellende Bilder, werden dann znr Verlosung gelangen. Die Prämien kommen gleich zur Ver teilung. Van halb 3 bis halb 3 Uhr

!?us!d^!-?m. B r e i s a n o n c, '^2. Dezember. ..i.:.^re.^cn Dr. Marw de Fed?r>z,zi wurde in die.e., Tu^cj, roiu ì!lttclclchi>'>ii?uj:criul» ein ìLv'rd'.eus-dìr'.k-N! mit d:r bronzenen Aiedaille für >n der Opera Naz. Balilla zuer- Fürsorge des Duce für die orlicitende Klasse und über alle wohltätigen Einrichtungen der Regie rung, welche auf einen immer besseren Wohlstand des italienischen Volkes hinzielen. Er schloß seine Worte mit einer Einladung an alle Anwesenden, den Zustand des Winterschlafes und der Interesse losigkeit aufzugeben

und sich dem Dopolavoro und den übrigen Organisationen der Partei anzuschlie- fzen, um auch in Lufon eine fruchtbare Tätigkeit entfalten zu können. Hierauf sprach Dr. Praxmarer, welcher als De legierter für dopolavoristifche Propaganda an wesend war. Er erwähnte die Werke.dcs Fascis-, mus, die unausgesetzte Arbeit des Duce nm die Krise, welche alle Völker bedrängt, zu überbrücken und von seinen Bemühungen, um dem italienischen Volke einen Zeitabschnitt der Arbeit und dcs Frie dens zu sichern. Ferner erwähnte

' schloß die Sitzung unter Hochrufen, an dèn Duce. - . - kirchenmusikciUZHes zu Weihnachten. ^ Collalbo, 22. Dezember Der Chor der Pfarrkirche Longomoso. wird on den Weihnachtsfesttagcn folgend? Werks für Soli. Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Zum Hirtenamte um 5 Uhr früh die Aiigustimisfestmesfs von I. Gruber und das bekannte'Weihnächtslicd „Stille Nacht' von Franz Gruber für 5stimm. ge-' mischten Chor a cappella. Beim feierlichen Hoch amte um 9 Uhr die Jubiläums-Festmesse v. Aval- bert

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_09_1935/AZ_1935_09_01_4_object_1862857.png
Page 4 of 8
Date: 01.09.1935
Physical description: 8
Haflingerpserd, oas Cav. Foccherini dem Duce als Geschenk der Stadt Merano bei seiner Einfahrt in den inneren Bezirk zuführte und das aus der Zucht des Cav. Pramftaller in Sarentino stammt, sieht man auf mehreren Aufnahmen in einer Auslage des Pho- rographen I. R. Schöner in der Prinz Humbert- straße. Auch Joffe und Jori haben neue Bilder ?om Duce-Tag in die Auslagen gehängt. Offene Fleischerläden am 1. September. Sonntag, den 1. September, sind folgende Flei scherläden offen: Merano: Abart Leo, Lauben

ihm mit einem kleinen Ge legenheitsgericht. Gerührt nahm Dr. Vanelli die Kleine in seine Arme und drückte ihr einen Kuß auf die Stirne. In Anwesenheit aller wurde hierauf die Triko lore vom Mast genommen. Der politische Sekretär rief dabei den Namen des fascistischen Märtyrers Giovanni Zoccoli, nach dem die Kolonie benannt ist, auf. Der Verbandsekretär trat in die Mitte der Kinder und richtete einige Worte an sie. Den größ ten Dank, sagte er, pflichten sie dem Duce, der mit väterlichem Sinn für alle Kinder Italiens

sorge. Weiters sagte er, daß sich der Duce bei seinem Be such in Merano sehr anerkennend über Meranos Fascismus ausgedrückt habe. Mit Befriedigung stellte der Verbandsekretär fest, daß in der Kolonie nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist gesorgt wurde. Cr richtete deshalb warme Worte der Anerkennung an den Direktor der Kolo nie und an alle, die ihm täglich bei diesem Werk für das Wohl der Kinder des Volkes unermüdlich zur Seite gestanden hatten. Er grüßte.sodann die Kinder

mit einem „Auf Wiedersehen' und erklärte die Kolonie im Namen des Duce, für geschlossen. Während der Verbandsekretär dem Ausgang zu schritt, stürmten ihm die Kinder nach, überreichten ihm Blumen und überschütteten förmlich seinen Wagen damit. Bevor die Kinder die Kolonie verließen, wurde ihnen noch eine außergewöhnliche Jause verab reicht. è! n E e « !ì» « I it ü »» g « »» Raàsport in Merano Die im Rahmen der Radsportorganisationen der Passerstadt Heuer vom Radsportklub zum zweiten Male veranstaltete Radmeisterschaft

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_6_object_1872994.png
Page 6 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
ihrem berühm ten Mitblikger sein Geburtshaus, das sie hattest ernèltetn lassen, zum Geschenk. Der Soee in Csracalla-Theater Roma, 16. August Gestern abends endete im Volkstheater in den Caracalla-Thermen die am 3V. Ämi begonnene Opernsaison. Die letzte Vorstellung wurde zugleich eine großar tige Kundgebung für den Duce, der an diesem Abend wieder unter dem Volke er schien. Für diesen letzten Abend waren die Einheitspreise noch mehr herabgesetzt worden und riesige Zuschauermengen füllten den Raum

bis auf den letzten Platz. Wenige Minuten vor Beginn er schien dann der Duce in Begleitung des Minister-Parteisekretärs S. E. Starace und des Polksbildungsministers S. C. Alfiett<Äit dem römischen Gruß antwor tete Mussolini auf die stürmischen Hul digungen der Massen. Er nimmt seinen Platz in der Mitte der Plattform- ein u. gibt das Zeichen zu Ruhe. Am Schluß des 1. Aktes dankt das Volk mit begeisterten Zurufen neuerdings dem Schöpser dieser Bollsspiele. Und in jeder Zwischenpause wiederholt

sich dasselbe Schauspiel. Als der Duce am Schluß den Platz verlaßt, stimmt die Menge spontan die beiden Na tionalhymnen an. Der Duce drückte beim Wfchied dem Gouverneur von Roma u. seinèn'.Mitarbeitern für die geleistete Ar beit sepie Anerkennung aus. Während der Sàisoswarenim gcmzenin 21 Vor« stelluygà 6 Opern zur Aufführung ge langt.. Mr den Beginn der nächsten Cai sson hat der Duce Mo» neue Weisungen erteM.' . - . ^Eonàor' wieàer in Berlin ° ^ ' Berlin, 16. August. Das Focke-Wulf-Flugzeug „Condor' ist »ach

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Page 8 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
dem Redner lebhaften Bei fall. Zum Abschluß des Vortrages ord nete der politische Sekretär den Gruß an den König-Kaiser und an den Duce an. In den Elementarschulen der Stadt wurde den Eltern der Schüler die „Schul> karte' ausführlich erklärt, mit besonderer Berücksichtigung der Berufsschulung. In Maia bassa hielt Senior Giulio Pacchio ni den Vortrag. Es waren auch der Schulinfp.ektor und der didaktische Direk tor zugegen. Weiters erklärende Reden wurden von den Lehrern Luigi Franzosi in der- Schule

und an den Duce an, dem das begeisterte Echo aller Anwesenden antwortet. Die Feier findet mit dem Aufmarsch der Truppen ihren Abschluß, welche vor dem Monument und den Behörden vor bei defilieren. Fanfarenklänge zeigenden beginn des Aufmarsches an. Zuerst folgt das Platon der kgl. Karabimeri, dann folgen die Vertretungen der Regimenter der Gebirgsartillerie und der Infanterie. In Neunerreihen marschieren daauf die pachtvollen Formationen des Kavallerie- regimentes Piemonte Reale vorbei. Den Abschluß

aufzuweisen, als letzten Gruß des Kirchenchores. Nach der Verwandtschast folgte die Reche der übrigen Trauergaste. MW Mi Allerbeste Lage, vornehme Par teien, 5 Zimmer « HausherreNwoh- nung, frei, wird zum Tausch ge gen sehr gutes Objekt in Bolzano, Merano oder Firenze angeboten. Zuschriften erbeten an Ida Batdessari. Venezia, fermo posta. Beginn der Winterhilfe Lagunbo, 11. — Das Gemeinde hilfswerk hat nach dem Wunsche des Duce Heuer schon seine Tätigkeit mit der Ver teilung von Lebensmitteln den Winter

, woselbst ein Formationsbataillon der Garnison gegenüber dem Gefallenen- Denkmale Aufstellung genommen hatte, und bezog mit der GIL. den ihr am Flügel angewiesenen Platz, mit den Hierarchen, denen sich der Podestà und der politische Sekretär zugesellt hatten, die Ehrenplätze beiderseits des Denkma les. Der rangälteste in der Garnison an wesende Offizier schritt die Fronten ab und befahl die Präsentierung der Waf fen, worauf er den Gruß an den Herr scher und den Duce aussprach. In der gleichen Ordnung

.' Damit klang die redncri sche Huldigung aus, die von den Zuhö rern mit rauschendem Beifall applaudiert wurde. Königsmarsch, Giovinezza, Gruß an den Herrscher und an den Duce schlos sen den offiziellen Akt, demdie fascistischz Hymne, gesungen von stimmstarken Keh !en, folgte. Nach der Vorführung eines interessai? ten Filmes waren die Anwesenden alle> samt Gäste des Dopolavoro bei einem Glase Wein. Volksbewegung Vom 6. zum 11. November wurden amtlich verzeichnet: 2 Geburten, 2 To dessälle, 2 Eheschließungen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_10_1939/AZ_1939_10_30_4_object_2611998.png
Page 4 of 6
Date: 30.10.1939
Physical description: 6
die Friedhofswege, und körperlich und geistig für jede Aus.j z. November: 8 Uhr: Heilige Messe, gäbe gerüstet, zu der die Nation berufen ài, Prozession und Segnung der G ä sein wird. Sie wird neuen Zielen in ge schlossener Einheit zustreben, im Rhyth mus der Legionäre, treu ihren Idealen in der Erfüllung der ihr vom Duce zu gewiesenen Aufgaben und treu ihrem Schwur. Die Kundgebung vom Sonntag spiegelte jene Treue wider und jenen be wußten an das Wohl der Nation gebun denen Willen. Die Organisierten der GIL

Landfrauen, der Unter sektion der Kriegsbeschädigten, sowie zahl reiche Bürgerschaft. Nach dem Gottesdienst wurde im ge schlossenen Zuge zum Hause des Fascio marschiert, wo die Verteilung vieler Prä mien an jene Volksschüler stattfand, die sich in der Erlernung der italienischen Sprache besonders befleißigt hatten. Der politische Sekretär, Dr. Lamberti Gaeta no. ordnete den Gruß an den Duce an und hielt eine kurze Ansprache, in der er der Jugend die Bedeutung dieser Feier nahelegte und sie zum Eifer

in der Er lernung der italienischen Sprache an spornte. Ten. Col. Barbero verteilte hier auf die Prämien der „Dante' an die freudig überraschten Schüler. Die Feier endete nach 10 Uhr mit dem Chorgesang „Giovinezza', anderen Hymnen des Va terlandes und der Revolution und dem Gruß an den Duce, in dem alle Anwesen den lebhaft einstimmten. verschwundene LLmmer T u b r e, L9. — In der letzten Zeit sind einige Lämmer von der Weide verschwunden. Man vermutet, daß ein Fuchs oder ein Geier dieselben geraubt

der grobe Saal wider vom Klang der Hymne: Feuer der Vesta, Der volitilch« Sekretär ordnete den Gruß an den Könio-Kaiier und an den Dure an, dann richt»te er an die versammelten Formationen eine Ansprache zur Feier des bekiren Gedenk tages. Er versicherte in seiner Rede, daß die erwachsenen Schwarzhemden, welche die Arbeit ibres Lebens dem Vaterland und der fascistilchen Revolut'on w>d>nen. zusammen mit der Jugend des Littorio den ho>'en vom Duce ooraezeichneten Zie len nachstreben wo'len

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_05_1939/AZ_1939_05_25_4_object_2639614.png
Page 4 of 6
Date: 25.05.1939
Physical description: 6
andere Persönlichkeiten. Unter Trompetenstößen erstiegen die Ver treter der Behörden die Tribüne. E- folgte die Fahnenhissung, begleitet von den Hymnen der Musikkapelle des 18. Infanterie-Regimentes. Der Sekretär des Fascio richtete den Gruß an den Ver bandssekretär, der Verbandssekretär er öffnete die Feier mit dem Gruß an den Duce. Balilla und Kleine Italienerinnen blei ben auf dem Sportplatz und führen die obligatorischen Freiübungen vor. Dann kommen die sehr schönen Fahnenübungen der Balilla

der Avanguardiften-Musketiere, de ren Vorführungen eine stramme Trai ningsarbeit verraten. Die Desilierung und der Ausmarich versammeln alle 1l>12 Organisierten. Die Kapelle des 18. Jnfanterie-Regimentes spielt die Hymnen: Feuer der Vesta und Hymne des Imperiums. Der Chor der Jugend stimmt ein. Eine sponrane, enthu siastische Kundgebung an den Duce be schließt die Feier. Konzerte des Kurorchesters Dirigent: Mo. Cav. Romeo Arduini Donnerstag, den 25. ZNai Von 11.30 bis 12.30 Uhr: 1. Verdi: Luise Miller, Ouverture

. der Tuberkulosenfürsorge, Ar- beitslosenunterstützung. Ehe- «ind Ge- buvtspramien. Die Anwesenden folgten mit größter Aufmerksamkeit den Darlegungen des Dortragenden jund zollten denselben wärmsten Beifall. Die Versammlung war mit dem Gruß an den Duce eröffnet worden und wurde vom Gruß cm den Duce beschlossen. In der Folge besichtigte der Unions sekretär eingehend die Hilfswerke der Montecatini. Einsuhr von Maschinen und Maschinen- keilen im dritten Vierteljahr Die fascistiche Delegation der Kauf leute gibt folgendes

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_4_object_1874546.png
Page 4 of 8
Date: 25.12.1938
Physical description: 8
Meranos anwesend: der Gar nisonskommandant, der Befehlshaber der Alpinidivision, der politische Sekretär, Cav. Murari, Mitglied des Verbands direktoriums, Paron Fiorio in Vertre- tung des Präsekturskommissärs, die Lei terin des Damenfascio, zahlreiche Partei leiter und Vertretungen, die Jnspektrizen des Damenfascio, die Patronessen des Hilfswerkes für Mutter und Kind, sowie andere leitende Mitglieder der weiblichen Parteiorganisationen und Würdenträger. Nach vem Gruß an den Duce hielt Ado. Pascarella

in seiner Eigenschaft als Leiter des Meraner Hilfswerkes für Mutter und Kind an die Versammelten eine kurze Ansprache. Er wies vorerst auf die besondere Bedeutung des Tages hin. und betonte.-daß das Fest der Mutter und des Kindes zu jenem Zyklus für sorglicher Veranstaltungen gehört, welche vom falc. Regime zum Wohle des Volkes geschaffen wurden. Daher mögen an die fem Tage Mütter und Kinder, ebenso aber auch alle Familienväter dankbaren Herzens des Duce gedenken, dem allein sie all die vielen Wohltaten verdanken

, welche das Regime der Nation jederzeit zuteil werden läßt. Der Tag sei ganz besonders der Mutter,-gewidmet und ne» ben ihr dem Kinde. Es' sei ver Tag, an dem die Nation die Mutter als den ewi gen Quell des Familienglückes verherr licht. Ado. Pastorella - schloß seine An sprache mit der erneuten Aufforderung, jederzeit, eingedenk der Dankespflicht gegenüber dem Duce zu leben und zu handeln. Gleich darauf begann die Verteilung i»er 30 Ehestandsprämien zu je Lire S00. der 40 Geburtsprämien zu je Lire 2SV

, der 40 Prämien für gute Pflege und Erziehung der Kinder, zu je Lire 50 und der über 130 UnteMtzungspakete mit Lebensmittel Spielzeugen' und Beklei- dungsaegenàandèn?! ' Außerdem wurden auch 12 Diplome 'des Damenfascio für mustergültige Kinderpflege verteilt. Die Beschenkten nahmen die Prämien und Gaben, mit gerührten Worten des Dankes entgegen.' Mit dem Gruß an den Duce fand die symvatknsche. Feier ihren Abschluß. Die Liste/der./Familien.und Ehepaare, denen Prämien., zugesprochen...^wurden, haben wir bereits

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_09_1940/AZ_1940_09_28_2_object_1879897.png
Page 2 of 4
Date: 28.09.1940
Physical description: 4
ausdrücken. 2ch bin überzeugt, dah unsere drei Reiche zu sammen die ihnen von ihrer allen und ruhmreichen Kultur zugewiesene Aufgabe erfüllen werden. Vittorio Emanuele.' Der Duce an den Fürsten Aonoe Der Duce richtete an den japanischen Ministerpräsidenten Fürst Konoe fol gende Depesche: „Die Unterzeichnung des Paktes, der die Kräfte unserer Länder in der gleichen grohen Aufgabe des europäischen und asiatischen Iviederausbaues zusammen schließt. wird vom italienischen Volt mit hoher Freude begrüßt

. Nach beendeter Inspektion übermittelte Gen. Pricolo den Komman dostellen und den Fliegerah.heiluNAen.das hohe Lob des Duce. 400.000 Ai lomm Bomben auf London, Liverpool, Birkenhesd und Southampton Berlin. 27. Während der Zergan genen Nacht warM die! Deutschen Flie ger im Verlaufe heftiger Luftangriffe über 4 0 0.001) Kg. Bomben auf London, Liverpool, Birken, head und Southampton, davon entfallen allein auf London über 2 3 0 tausend Kg. Bedeutende militärische Ziele an den Themsufern wurden ge troffen

der Stadt ein Vortrag über das Thema gehalten: „Die internationale Aktion des Fascis- mus von 1922 bis heute'. Der Redner verfolgte die Politik des Fafcismus von «einer Gründung an und wies darauf hin, wie der Weitblick des Duce die fascistische Politik zur Realisierung einer lmheren Gerechtigkeit unter den einzelnen Völkern hinlenkte, stets die Leben^nteressen Italiens im Auge be haltend. Unfall bei der Arbelt Zw^i bei der Firma Tonolini im Hochtal Vizze angestellte Arbeiter, der 31 jährige Sante Costa

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_5_object_2639310.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1939
Physical description: 6
dann Mitglied des Fascistiche» Groß rates, Ehrenkorporal der Freiwilligen Sicherheitsmiliz. Unterstaatsfekretär 'im Ministerpräfidnim aind ^schließlich Mini ster für Land- und Forstwirtschaft. «le«« On. Edmondo Rossoni gehört zu den treuesten Mitarbeitern des Duce, zu den hervorragendsten Gestalten des neuen Italiens. Sein überaus reger und scharfer Geist drängte ihn schon in früher Jugend zur Beschäftigung mit politischen und wirtschaftlichen Fragen und trieb ihn in die Ferne, um die Welt und fremde

mit einer kleinen Feier ab- geschlossen, zu welcher neben den Schü lerinnen auch die Familienangehörigen, der kgl. Schulinspektor Renieri, die didak tischen Direktoren Baldini und Mengarda und die Schuldirektorin Fratini erschie nen. In einem großen, mit Trikoloren, Liktorenbündeln und Spruchbändern mit Worten des Duce geschmückten Saal waren in gefälligem Aufbau die Arbei ten ausgestellt, die die Zöglinge im Laute des Schuljahres verfertigt haben. Jede Ecke des Raumes bildete einen besonde ren Anziehungspunkt

. Mit dem Gruß an den Duce schloß die schlichte Feier. Sie Litjorilll-WettklijlWse im Filmes finden vom t. bis S. September in Bolzano stali. Unier dem Datum des 22. ds. kommt aus Roma folgende Nachricht: ..Die Littorial-Wettkämpfe des Film finden in dieiem Jahre in Bolzano vom 1. zum 5. September statt. Außer den drei Wettbewerben für einen Sperimen- talsiim, einen Dokumentarfilm und einen wirtschaftlichen Film, die in dem Regle ment der Littorialwettkämpje enthalten sind, wird noch ein vierter Wettbewerb

Bühnenautors, das ,.Cäfar'«Drama, zu sehen, um so weniger cits es in der gleichen Besetzung aufgeführt wird, wie bei der Uraufführung, die vor zwei Mo naten im Teatro Argentina von Akoma in Anwesenheit des Duce stattfand. Der heutige Abend wird jedenfalls ein voll besetztes Haus sehen und in der Theater- geschichts unserer Stadt ein Ereignis bil den. Der Kartenvorverkauf wird ab zehn Uhr vormittags an der Theaterkasse fort gesetzt. Neue Preisliste abholen Die Kausleute-Union fordert die Ge schäftsleute

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_10_1937/DOL_1937_10_11_2_object_1141465.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1937
Physical description: 6
den Grus? der faschistischen Jugend. Dann fand am Sitz des Parleivcrban- dcs Roms die feierliche Verteilung der Diplome an die Absolventen des politischen Borbcrcitungs- knrscs statt. Anschließend fand die Parade der in zwei Legionen formierten Iungfaschisten Roms vor S. E. dem Präfekten und zahlreichen Gene rälen des Heeres und der Miliz statt, an der auch Abteilungen der Avantgardisten, des Heeres und der Marine teilnahmen. Der Berbandssckrctär verlas hierauf die Botschaft des Duce, worin

der H c r- zog von Bergamo telegraphisch seine Glück wünsche. Gen. Bastico beim Tnee o m, 11). Oklvbcr. Der Duce empfing heute den Korpsgenerol Baftico, den bekannten Leiter der Santander- offensive. Anschließend empfing er den Dri- adegcncral Spigo, den bisherigen Sekretär cs Obersten Verteidigungsrates, sowie dessen Nachfolger General Fricchione. 5 ^ttr,;beinige Meldungen im Lichkc der Tatsachen Wie der „Corricre dclla Sera' schreibt, habe» einige ausländische Zeitungen als Ursache der kiirzliä) infolge

schwerer Wolken- brüchc eingetrctcnen Unterbrechung einiger Tcscphonlinicn in Italien — eine angebliche schwere Erkrankung des Duce entdeckt. Im gleichen Augenblicke, wo diese Blätter diese Meldung „aus gut unterrichteter Quelle' brachten, steuerte der Duce im schwersten Unwetter sein Auto durch den 2lppcnnin nach Rom, wo er am nächsten Tage die Straßen» bauarbeitcn vor dem Petersplaß besichtigte. Diese Presscliigc hatte also sehr kurze Beine. Devisen mr Itnlicnreisc» in Deutschland

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_08_1935/AZ_1935_08_31_4_object_1862845.png
Page 4 of 6
Date: 31.08.1935
Physical description: 6
. Merano muß alles daransetzen, um séme Vollendung, deren es sich in Bezug auf Einrichtung und juristischer Organisation bisher rühmen konnte^ neuerdings unter Beweis zu stellen. Durch geschlos senes Zusammenwirken wird den Leitern des Fremdenverkehrs die Arbeit der Verteilung der Gäste erleichtert, und den Fremden bleibt gleich zeitig das mühevolle Herbergsuchen erspart. Photos vom gestrigen Meraner Besuch des Duce. Mit einer Schnelligkeit beruflichen ' Schaffens ohne gleichen waren die nach 11 Uhr

vormittags sich in den Sraßen Meranos abspielenden Begrü- ßungsszenen von unseren Photographen aüs 'An sichtskarten gezaubert worden. I. R. Schöner stellte solche bereits um 2 Uhr nachmittags aus, inmitten ein besonders prächtiges 'Momentbild, wie der Duce nach allen Seiten dankend, durch die Umbertostraße fährt. Typisch den Regierungschef zu erhaschen ist auch Jori in vielen seiner über 1W, teils auch in Vergrößerungen ausgestellten Ausnahmen ge lungen. Sie zeigen zumeist die Ankunft in Sinigo, wo Exz

. Mussolini an der Grenze des Stadtge bietes sein Auto verließ und das Fabriksgebäude der Montecatini besichtigte. kirchliches Evangelische Chrlstusklrche Merano Sonntag, den 1. September (11. ». Tr.) 10 Uhr Gottesdienst. Wetterbericht Einen prachtvollen Tag hatten wir gestern nach zwei Regentagen zu verzeichnen. Ein heftiger Wind hatte über Nacht mit den Wolken aufge räumt, so daß die Sonne uns von wolkenlosem Himmel beglückte. Vis der Duce durch die Haupt straßen der Stadt, den Corso Principe Umberto

und Piccole Ita liane, deren kleinste Mädchen frischfroh am laute sten patriotische Lieder sangen, endlich, lang er wartet, der Duce mit heiterer Miene im langsam fahrenden Auto, stehend nach allen Seiten mit Handgruß dankend — es war ein ergreifendes Bild eines historischen Ereignisses in Merano. Schlechtes Wetter anderswo. Während wir kühle Regentage hatten, wird aus Berlin gemeldet: Am 27. ds. nachmittags ging ein wolkenbruchartiger Regen mit einem Gewitter nie der. Ein Arbeiter wurde

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_06_1939/AZ_1939_06_03_4_object_2639725.png
Page 4 of 6
Date: 03.06.1939
Physical description: 6
und von 16 bis 19 Uhr: Schalterstunden von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Aus dem SynbKatslebeu Vergangenen Donnerstag um 9 Uhr besuchte der kgl. Oberftudiendirektor be gleitet vom Schulinspektor die Schule „Cesare Battisti'. Die gesamte Schüler schaft sowie die Besucher des R. Corso Avviamento waren mit ihren Lehrperso nen im Hofe der Schule versammelt. Der Oberstudiendirektor ordnete den Gruß an den Duce ai? und hierauf übermittelte der didaktische Direktor Cao. Paltrinieri den Willkommensgruß der Schule

waren. Die Schülerschaft wurde vom didaktischen Direktor dem Oberftudiendirektor vorgestellt, welcher den Gruß an den Duce anordnete und hierauf anerkennende Worte sprach über die Ordnung, die Disziplin, die in den Reihen der Schüler herrschen, über den begeisterten Eifer der Lehrpersonen, wel che in täglicher, geduldiger, zielbewußier Erziehungsarbeit die Heranbildung der Jugend zu tüchtigen Staatsbürgern lei ten, die Italien und ihrem Duce mit Verantwortungsbewußtsein und Treue dienen werden. Nach dem Gruß

an den König-Kaiser und an den Duce sangen die Schüler die Vaterlandshymnen und brachten hierauf dem Oberftudiendirektor eine Menge schöner Blumen zum Ge schenk, welche dieser am Alpini-Monu- ment niederlegte, wohin er sich in Be gleitung des Inspektors, des didaktischen Direktors, eines Balilla und einer Klei nen Italienerin begab. Es folgte der Besuch der Schule „A. Volta', wo der kgl. Oberftudiendirektor, die Lehrer und Schüler durch die Radio- zentrale der Schule begrüßte, hierauf einige Klassen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/19_07_1939/AZ_1939_07_19_4_object_2638833.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1939
Physical description: 6
die Eröffnung der heliothe- rapeutifchen Kolonie „Tito Nannini', welche Feier einen zwar einfachen, echt fafcistifchen Stil hatte, jedoch eindrucks voll und würdig verlaufen ist. Gegen 10 Uhr vormittags marschier ten die Kleinen in ihren blendendweißen Sommerkleidchen unter Vorantragung der beiden Wimpel in der in prächtigen, schattigen Kastanien!,cu,, à geilen Kolonie auf, zuerst die Balilla Musketiere des Duce und anschlich die übrigen Knaben nnd Mädchen, wej. che dann in disziplinierter Richtung

^ Haltung Aufstellung nahmen. Der 'sson/ Mandant befahl die Fahnenhijsnng, we> che unter Leistung der Ehrenbese»^ und Tambourwirbel erfolgte, worà der Gruß an den Duce ausgebracht ww de und die Kleinen die Giovinetti an stimmten. Der Kommandant der g L., Lamberti Dr. Gaetano, wandle ü dann an die Italienische Jugend dez g, torio — an die Frequentante» der Ionie — um in einer kurzen Ampel,. darauf hinzuweisen, das? diese (nini» lung dem guten .Herzen des Duce danken sei, nach dessen Willen dic Zgü

? merkolonien gegründet wurden, sie à den Duce verehren und ihm gelwrch-? das sie als heranwachsende Jugend d! Zukunft des Vaterlandes bilden, sii,- ^ sen Ehre und Größe sie stets eiiurek müssen. Hell und rein erklangen d! Hymnen des Vaterlandes und der Rcvz lution, gesungen im Kinderchor. Hochw. Kooperator Leopoldo Dali«! nahm hierauf die Bencdiktion der Kol nie vor. während die Kinder fromme Ci bete verrichteten. Ein herzlich-lieblich, Bild, das diese weiße, frohe Kinderich: auf dem grünen, sanften Rasen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_08_1934/AZ_1934_08_15_1_object_1858444.png
Page 1 of 4
Date: 15.08.1934
Physical description: 4
pa ansieH. Der italienische Faktor. „Alles jür dm Frieden und nichts für den Krisg'. Mit dieser bündigen Fornrel definiert d>er ehemàìige französische Botschasher in Roma die Außenpolitik deS - Duce. Er sprach dabei vor allem von dem Mmrn>s> der sie Personifiziert und lenkt. Man Mch in allen Seite» seines wtvnderbaren Genies studieren, will man verstehen, was heute der italienische Faktor im Leben Europas und der Welt bedeutet. „Wenn man die italienische Politik studieren will —.sagte er — muß

-man in erster Linie den Mann,Mufsolini, betrachten. Es ist der Mühe WÄ. Bor, Mem >ist die Jdse.eines Macchia» elli auS^chlieH^ Mit - Musiolini sind wir weit «nt- feM vM einem Italien der Traditio»» oder der Konvention./ „ -, ' Als' Lehrer, 'Arbeiter/ Führer der Revolution umd RsgiWuagschef hat sich der Duce me geän- d«t.' Er ist immer der gleiche geblieben. Er ist MllenMnM - im höchsten Ausnmß, doch ver zichi er'Nie aus die Ueberlegung, er ist aber von äußerster Einfachheit. Sein klares Denken kennt

' in der italienischen Schule eine wahrhasuge Verwirklichung gesunden hat. Die Kundgcbung endete mit den, Gruß an den Duce. Unter de» Klängen der Giovinezzah»i»nne verließen die Lehrer das Augusteum, während die Abteilung der Studienverwaltsr und Direktoren zur RevolutionZausstelluiig marschierte, um dort die Wache zn beziehen. Abreise des Kardinals Schuster zur Tausendjahrfeier der Abtei Einsiedel». M ilan o, 14. August. Heute vormittags ist Kardinal Erzbischos S. E. Schuster in die Schweiz abgereist

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
und der Hilfswerke. Die Zahl der synd. Organisationen ist auf mehr als das Dop pelte gestiegen. Vom Winterhilfsmerk der Partei werden allwöchentlich 39 Familien mit 171 Köpfen mit Lebensmitteln beteilt. Dieser Tage ist auch das voin Duce der Provinz gespendete Mehl einge langt. welches in den nächsten Verteilungen ausge folgt werden wird. Bis zum heutigen Tage sind bereits 1237 Kilo Lebensmittel verteilt worden. Besuch des Herrn pralaken von Zlovacella Zum Abschluß des 40stündigen Gebetes hat uns der Herr Prälat

und der politischen Behörden unterhielten sich prächtig und sprachen ich lobend mit ihrem Jnstruktor aus. Die Preise ür die Balilla wurden vom Herrn Präsidenten ?es ligurischen Klubs gespendet. Die Ergebnisse. Balilla: 1. Fifchnaller Cassiano, 2. Erardi Filippo. 3. Vontavon Arnaldo. 4. Patrei- der Francesco, 3. Erardi Federico. Dem kleinsten Balilla-Skifahrer Vontavon Gualtiero wurde eine schöne Medaille vom Duce überreicht. — Avan guardisten: 1. Meßner Amando, 2. Meßner Giu seppe, 3. Fischnaller Giusepe

, 4. Pernthaler Goffr. Dem jüngsten Avanguardisten wurde eine schöne Medaille des Duce überreicht. Das Gemeindekomites spricht hieniit allen Spen dern seinen Dank aus. Vereinslanglans des SliiklnSs Colle Isarco, 13. Februar. Wie vorangezeigt, wurde am Sonntag vonseite des Skiklubs ein Vereins-Langlauf ausgetragen. Der Wettlaus, an dem sich 20 Konkurrenten aus Fleres und Colle Jsarco beteiligten, war vom Sekretär der Kurverwaltung, Herrn Fernando Wagmeister, wie von den Herren Eduard Seidner und Karl Aigner

21