925 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_02_1933/AZ_1933_02_15_7_object_1881652.png
Page 7 of 8
Date: 15.02.1933
Physical description: 8
. mit Frl. Anna Gasser dort. In Sesto: Peter Rogger, Außerroggerguts- besitzer. mit Frl: Julian« Rubaticher dort^ In Spinga: Josef Wieland. Hinterleitner- gutsbesiner, mit Frl. Maria Rastner. Planai- sckertochter in Rodengo. In Brunico: Hubert Palfrader, Gasthofbesit-^ zer, mit Frl.- Maria Pianini von Badia. In Balles: Roman. Gatterer. Gättererhof- besitzer. mit Frl. Notburga Holzer dort: .' und Peter Wendlinger. Klausner, mit Frl. Sabina Colderer. Flatschertochter dort. ihrer Tochter Anna Lechner

.-/iiàiMMZieiiàH HevrWr' à --- ^ p e n L« W «D ^5. sèM?' ^/sLL^sààà» Mà - JFValöa0ra?di ^ Sopra: Peter Schachs SS Tagen von>chènì Mchkr ^ hätte bezogen wer« Jahre alt, Wèbettneister. - - . ' ' dèft' solleN/'Sus bisher unbekannter Ursache In Volles: Maria Pichler, Moserin, S6 I. . Feuer aus. Von allen Seiten riefen die Sturm att, und Anton Angerle. Lechnergütsbesitzer, glocken und F-uevsignäle um Hilfe und es. SS Jahre alt. - liefen auch von allen Seiten hilfsbereite Leute . In Chienes: Josef

Prinz Karneval sein Szepter in froher von Meister Carlo Rubenthaler und die Tape- aus Hausnummern 52. 236 und 234 samt Laune beim Ballfest des wackeren Feuerwehr- ziererarbeiten vom Meister Josef Gätterer, Grundstücken in den Besitz des Peter Marcher» korps. Der Besuch und das ganze Arrange beide in Brunico, ausgeführt. Der Sitz in Bauer aus San Giacomo in Valle Aurina; Der Karneval in Brunico In der. Stadt Brunico . selbst unterhielt man sich am Sonntag abends im engen Kreise des Dopolavoro

. In der nahen Fraktion Riscone Die ^negssàuldell Amerika droht mit Repressalien. Ztewyork, 1!/. Februar Dem „Nswyork Herald' zufolge sind Ver handlungen im Gange, die über Wunsch von Roosevelt und Hoover eingeleitet wurde. diesem Hause ist, wie bereits gesagt, nur provi» das Hotel stella d'oro' des Corrado Gasser in die animierteste Stimmung. Das Ballfest war sorisch, nachdem gegenwärtig kein anderer ge- Brunico samt der vollständigen Einrichtung in auch mit einem schönen Glückstopf verbunden, eigneter

wollte, war die 100 Lire-Note verschwunden. mit Großholz, das zu cvurde, um in Bretter verwandelt zu werden, nachdem die Nachfrage nach solchen beginnt. Wenn auch die Preise dermalen noch keines wegs den 'Erwartungen entsprechen, so ist doch d!e Hoffnung berechtigt, daß nach Einsetzen eines Handels auch die - Preise sich zur gegen seitigen Befriedigung regulieren 'werden. s. Hocknetten w der Valle Vusteria. In. den letzten l Tagen hielten in unserem Tal-e folgende Paare ihre Hochzeiten: In Rio >di Pusteria: Peter

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_5_object_1856693.png
Page 5 of 6
Date: 24.02.1934
Physical description: 6
Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 25. Februar: 9.30 Uhr: Predigt gottesdienst (Gedächtnisgottesdienst für die Ge fallenen des Weltkrieges). Bressanone: Evangelischer Gottesdienst nachmittags 3.30 Uhr im Hotel Excelsior. Schießsport Beslgewinner vom 18. Februar Haupt: Lageder Alois sen., Schmid Paul, Mehner Ludwig, Pedro» Josef, Gasser Peter. Serie zu 5 Schuß, Klasse B: Pedron Josef, Unterlechner Franz, Flöß Johann juu., Köllensperger Ing. Karl, Kröß Johann sen. Serie zu 15 Schuß

: Meßner Ludwig, Pe dron Josef, Unterlechner Karl sen., Proßliner Franz. Flöß Johann jun.. Guggenberger Josef, Gasser Peter. 3 be st e Karten: Klasse A: Meßner Lud wig, Unterlechner K. sen., Guggenberger Josef. Klasse B: Pedron Joses, Unterlechner Franz. A n g u i l o t t i s ch e ib e: Pedron Joses, Gug genberger Josef, Unterlechner Karl sen., Mehner Ludwig, Schmid Paul, Proßliner Franz, Gasser Peter, Unterlechner Franz. Lageder Al. sen., Flöß Joh. jun., Schmid Josef, Köllensperger Ing. Karl

. Als Garantie ließ er ihm das Fahrrad. Nun aber erreichte ihn das Schicksal. Die Be sitzer der umgetauschten Ruoer hatten die Verfol gung aufgenommen und es gelang ihnen, den Dieb zu erreichen und auch die Fahrräder ausfin dig zu machen. Der Fall wurde den kgl. Karabimeri gemeldet, welche den Zanini in Hast nahmen. Speckdiebstahl Der Landwirt Giuseppe Gasser wohnhaft in Via Bivio in Gries erstattete bei den kgl. Kara- binieri die Anzeige, daß unbekannte Diebe in der verflossenen Nacht in die Selchkammer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_06_1941/AZ_1941_06_22_4_object_1881845.png
Page 4 of 6
Date: 22.06.1941
Physical description: 6
>t .?liven ^ ? « » n ^ Sonntag. >n 2-Z, Iilni 1»4i >» Merano und Umgebung Dich u?a/ie «n«i »« «L. Aei^iie ^kO «ieZ Die Kirche von S. Peter ist die älteste im ganze Tale, obwohl sie ihrem Umfange und der Seelenzahl nach gegenwärtig eine der kleinsten ist. An derselben ist überdies das Sonderbarste, daß sie bis zu den letzten Dezennien des 18. Jahrhun- dertes die wenigen Pfarrtinder nicht ein mal beisammen batte, sondern zum Teil zerstreut hinter den Angehörigen der NaMàrgH/minden. Erst seit

der neuen Arrorthierung und Regulierung der Seel- forgsbezitke unter Kaiser Josef II. erfolgte am 20. März 1787 über „hohen Befelch' dlè'Màifung der Kronsbichler an die Pfarre S. Peter, was aus dem im Pfarr archiv befindlichen Vertündbuch desselben Jahres und dem Kommunikantenausweis pro IM hervorgeht. Diese Zuweisung war nichts anders als eine von der Be Hörde verfügte Maßregel zur Bequem llchkeit für die Gläubigen von Kronsbichl, nachdem die schon 1782 von weltlicher u. geistlicher Obrigkeit

beschlossene Verlegung det Pfarre nach Ouarazze unterblieb. NM den ältesten Aufschreibungen aus dem Anfange des 17. Jahrhimdertes im Stifts- und Pfarrarchiv gehörten damals 7 Höfe von Tiralo, 8 Höfe von Lagundo und 8 Höfe von Risiano zur Pfarre S. Peter. Im Stiftsarchive von Stams befinden slmWcht weniger als 273 auf die Pfarre S. Pdtbr klangliche Akten aus der Zeit von 1291-1800 uNc> auch das Pfarrarchio selbst enthält sehr wertvolles Material, w!^i A a. die Zehentbiicher von 1603

der Entstehung der Pfarre S. Peter ist gar nichts Urkundliches bekannt. Der erste Pfarrer Arnoldus plebanus ad, S. Pe tkum erscheint 1178 in einer Schenkungs urkunde (Pfarrarchiv von Parcines) als Zeuge. Am 28. Dezember 1290 schenkte Wßinhart II. diese Pfarre dem Stifte Stams, welche Schenkung vom Bischof Bèrchtold von Chur am 27. Juni 1291 und sieben Jahre später vom Papste Bo nifatius .V. bestätigt wurde. Am 15. Fe braar 1291 schenkte Konrad Mülser. wel eccl. soweit, daß die zur Pfarre S. Peter Bewohner

Risianos e> ifiano wurden sogar in eit den ältesten Zelten begraben iver und die und Bestattung nach von Tirolo und Lagundo meistens ^,ur^ zur Trauung g iir die seelsorgliche S. Peter mußte», Betreuung der farrangehöriaen S. Peters in Lagundo, irolo und Risiano erhielten die dortigen se 6. Wein Pfarrer jährlich die ersteren zwei und der von Risiano 7 Pazeiden vom Pfarrer von S. Peter. Bei dieser für die Pfarrkinder höchst ungünstigen, örtlichen Lage der Pfarr kirche darf man sich nicht wundern

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/27_05_1927/VBS_1927_05_27_13_object_3123320.png
Page 13 of 16
Date: 27.05.1927
Physical description: 16
und durch die Wiedereinsetzung der Handels- und Gewerbekammer wurde die Er nennung neuer Vertreter in den Verwaltungs rat des Institutes notwendig und es wurden von Seiten der Provinzialoerwaltung die Herren Josef Karls. Direktor der Ringler- Men Konservenfabrik.. Vorstandsmitglied der Unione Industrial« Fascista, und Otto HU k z- n e r, Tischlermeister in Bolzano, sowie seitens der Handelskammer die Herren Cav. Josef Kerschbaumer, a. o. Kommissär, Peter Leonardi. Schuhmachermeister und der Sekretär der Handelskammer

die Mädchen mit ihren Aufstchtsorganen den Zug und wandelten in frohester Stimmung nach dem Ausflugsziel. Ein selten schöner Maientag war den Mädchen beschieden ge wesen. Obwohl die Aufstchtsorgane ab geraten haben, nahmen drei Mädchen» dar unter die 18 Jahre alte Paula, Gasser, die als eine der besten Schwimmerinnen von Merano bekannt ist, auf ihre eigene Ver antwortung ein Bad in den Fluten des Sees. Da wurde Paula Gasser im kalten Wasser von einem Herzschlage getroffen und lautlos sank

sie vor den Augen der erschreckten Kameradinnen unter. Paula Gasser war ein braves, fleißiges Mädchen und die Freude ihrer Eltern, denen ob des schweren Verlustes die größte Teilnahme entgegengebracht wird. Der Vater des verunglückten Mädchens, Josef Gasser, ist Telegraphenlinien-Aufseher in Merano. m Gefahren in der Kirche. Cermes, 22. Mai. Für gewöhnlich holt man sich in der Kirche im Beichtstuhl ein gutes Gewissen. In Cermes ist es jedoch etwas anders. Del uns muh man das gute Gewissen schon mit bringen

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/01_05_1930/VBS_1930_05_01_6_object_3127018.png
Page 6 of 12
Date: 01.05.1930
Physical description: 12
, weihte man den blütenreichsten < Monat des Jahres. Die Makaltäre werden mit den schönsten Blumen geschmückt und , b Bigil Mich überfiedelt Viktor Emanuel- Straße 3. Siehe Inserat. 1850 e beiden aber rückten nur zusammen, um die Arbeit leichter und schneller zu tun. Die Zenzl stand aus dem Heuwagen, der Peter lud die Gabel voll und hob der Zenzl einen Ballen hinauf» daß sie ihn kaum mit ihren Armen umfassen konnte. Die Zenzl wieder beeilte sich, knetete das Heu und stampfte es in den Wagen

, so daß sie im Augenblick i wieder handfrei war und und rufen konnte: „Peter, wie lang' muß ich denn warten?' So gab es einen Wettkampf seltsamer Art, der Peter schwitzte und die Zenzl war hoch rot, und als sie mit dem Heu zu der Scheune fuhren, fühtte der Peter stolz die Rösser, die Zenzl aber saß auf dem höchsten Heubuckel und kaute lachend an einem Halm. „Vergelts Gott!' sagte der Peter zuletzt. „Mit dir täte ich an einem Tage das ganze Tal aus heuen!' „Ich mit dir auch!' sagte die Zenzl. Mehr aber brachten

sie beide nicht heraus. Es waren die beiden doch wirklich selt same Mutschen. Mit seinen Rössern konnte der Peter stundenlang reden. Cr erzählte ihnen ganze Geschichten, und wenn er so ein mal von einer Ortschaft zur anderen fuhr, betete er mit ihnen sogar den Rosenkranz und die Rösser nickten dazu. Aehnlich machte es die Zenzl mit ihren Kühen. Für jede wußte sie einen Namen und ein Sprüchl, von jeder kannte sie die innerste Seele, wie sie immer sagte, und so gab es im Stalle oft eine Zwiesprache

, wie sie schöner gar nicht hätte feto können. Nur untereinander wußten der Peter und i die Zenzl nichts zu reden. Da schlug es ihnen wie mit einem Falleisen den Mund zu und es stieg ihnen ganz heiß ins Gesicht, so daß sie. immer wieder froh waren, wenn sie aus einanderkamen. „Ja, wenn die Zenzl ein Roß wäret' dachte sich' der Peter. „Du mein Gott, wenn der Peter eine Kuh wäre!' wünschte sich die Zenzl. „Aber so bleibt mir die lebendige Zunge mitten im Denken stecken!' dachte

sich jeder von ihnen und ihre Gedanken liefen daher weit alledem voraus, was sie sich doch so gern sagen wollten. Dazu kam dem Peter das Liebtun kindisch vor, die Zenzl aber hatte von ihrer strengen Mutter gelernt: „Trau' keinem Mannsbild! Weich' ihnen aus, den Lumpen!' Es wurde ein Versteckspiel hin und her, zwischen Heuschobern, Kornballen, Erdäpfel- säcken, und zuletzt wurden die zwei müde wie Kinder und rasteten aus. Gerade in diese Rastzeit fiel ein wichtiger Bettag. Die Wiesenbäuerin war krank ge worden und der Bauer schickte

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1930
Physical description: 12
e Änonima Settentrronale'. 2ü Lire: P. Brunner; Credito Jtaliano; Riboli; Oberrauch Al.; Transalpe; Ungenannt in Gries; Fam. Pianazza. 18 Lire: Oberrauch Jos.; Dr. Luigi Ducati: Dante Pari; Witwe Georg Wagner; Schmidt Karolina. 10 Lire: Josef Staffier (Hotel Riesen); Sand und Kaufmann- Wallner: Moling; Deistler; Schraubstätter Elvira; Außerbrunner; Adalbert Abel: Schätzer Johann; Benetti Umberto; Schröck Maria; Ecker Johann; Franz Raab; Johann Gasser, Fleischhauer; A. Lechthaler, Kaufmann; Peter Hofmann

: Josef Riederwieser; Peter Plangger; Musak P.; Chiochetti; Mieser Franz; Venturini- Heinr. Gschlietzer- Sittoni; Wag meister; Wiesbauer; I. Rößler; I. Stöger; A. Schmidt; Peter Eobbi; Anton Nagele; Ge brüder Knoll; Anton lleberbacher; Kerfch- baumer (Todeschi); Modler Ernst; Twerdek J.; Saitz; Leonardi; Dellai u. Calza; Peter Mar- soner u. Reinstaller Ant.; Ernst Schulz: Josef Köhler; A. Moser; I. Kaslatter- Pircher; Unterhofer; Ungenannt; Dr. Stöcker; Rinastente; Monsorno: Josef Schick; A. Tutzer

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

; Lueginger Ludw. (Gasthaus Mohren); Rob. Foradori; Lux Robert; Desranceschi: Rip- per u. Lechthaler: Lardschneider A.; Streit- derger; Architekt Walter Norden: Schumacher A.; Welponer Witwe Marie; Pitschieler u. To- mast; Vicellio M.; Teglhofer Karolina; Bau meister Weber; Firma Julius Meinl; Leo Eelf; Al. Lechthaler: Richard Kotz und Frau; Obst- genoffenschaft Zwölfmalgreien; Ungenannt; Dora v. Fäckl (Photographengeschäft Abresch). 5 Lire: Demartin Peter. Gesamtergebnis der Spenden: 6750 Lire. Roch

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_03_1939/DOL_1939_03_15_4_object_1202048.png
Page 4 of 8
Date: 15.03.1939
Physical description: 8
teilzunehmcn. Iofefi ist Männereinkehr. Männcrtaguna. Männerostern! b Volksbewegung. E o k l a l b o, 12. März. Im Februar gab es in der Gemeinde Renan 7 Geburten (4 Knaben und 3 Mädchen), iowie 7 Todesfälle. Es starben: In Atina di sopra: das zweijährige Söhnchen des Bachmann« Wirtes Maier, das 3 Monate alle Kind Franz Kompatscher und Frau Anna Mur, geb. Reichsiegl, 78 Jahre alt. In Soprabolzano starb der Bronzogerbauer Peter Prast. 62 Jahre alt. In Eollalbo-Longomos ver schieden die beim Zieglerhof

bedienstete Frau Theresia Burger, geb. Diql, 49 Jahre alt, und Tischler Josef Maier, 73 Jahre alt. In Vangn starben Maria Gadner. Besitzerin, 67 Jahre alt, und Frau Anna Niederstätter, geb. Gänsbücher. 73 Jahre alt. In Longostagno starb der 60jährige Johann Gamper. Getraut wurden im Februar drei Paare und zwar in Anna di sotto Schneidermeister Alois Gost- ner mit Johanna Mur, und Peter Mur. Arbeiter, mit Anna Mühlegger aus Lazfons: in Longostagno Sebastian Jnnerebner. Arbei ter. mit Barbara Plattner

aus Longostagno. b Generalversammlung. C o l l a l b o. den 12. März. Heute hielt die Musikkapelle die Generalversammlung ab. Aus dem vom Schrjftwart Peter ' Unterhofer verlesenen Tätigkeitsberichte geht hervor, daß die Kapelle im Vereinsjahre 1938 sich wiederum recht eifrig betätigt hat. Es wurden im ganzen 59 Proben abgehalten und 43mal rückte die Kapelle zu Konzerten, Ständchen und zu ver schiedenen Anlässen aus. Bei der Neuwahl des Ausschusses wurde der verdiente und langjährige Obmann der Kapelle, Herr

die entsprechenden Instruktionen zugeben werden: Müller Josef, Antersclva. Eollavlni Jakob. Ap- piano, Gemeindeamt. Rinna Johann, Badia, La Villa. Scttetorri Ernst, Barblann. Moser Peter Brick, BraicS. BraicS di dentro. Silbcrgasier Sofia, Brenners. Tenne di Brcnncro. Devich Felix, Brcsia- none, Adlerbrückc. Pergol Karl, Brunico, Bia Rienze Nr. 12. Brida Cölestin. CaineS (Wohnort Tirolo). Collavini Jakob, Caldaro. beim Acmeindcamte Ap- Piano. Hofer Josef, Campo di Trcns, Bia MulcS 16. Oberhollenzer Sterns, Campo

. 1781. Bolzano: Via Museo 47 — Tel. 1038. gr1091 Ernst, Cornedo (Wohnort Barbiano). Lutz Kassian, Enron, Bcnosta. Pctschik Pctrik Josef, Dobbiaco. Piazza P.irrocchia. Rainer Josef, Falzes. Vettori Franz, Fic, Piazza Principale. Gasser Josef. FuncS. Clanser Otto, GatS. Brnfchi Alexander, Gargazzone. Montint Kajetan. Laces. Rinua Johann, Ladinia (Wohnort La Villa). Biasi Emil, Lana, Lana di mezzo. Caracristi Antcnore, Laibes. Schcibcr Sieg- sried, Lasa. Soppclsa Mansnct. Marebbc, Via Roma

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_02_1896/MEZ_1896_02_21_4_object_653760.png
Page 4 of 12
Date: 21.02.1896
Physical description: 12
über Maria Jrsara, 53 Jahre alt, ledige Dienstmagd von Abtei Enneberg wegen Wahn sinns die Kuratel verhängt. Für dieselbe wurde Joses Bernardi zu Costisella in Abtei als Kurator bestellt. ^Tragischer Fall.) AuS Klausen schreibt man unS unterm 18. d». MS.: Heute wurde hier die neu verehelichte Frau Aloisia Gosser, 23 Jahre alt, Tochter deS ehemaligen JaggelewirtheS, Platter von Algund, begraben, welche vergangenen Dienstag, am 11. dS., mit dem Herrn Peter Gasser, Bademeister deS Doktor von Guggenberg

, da werden wir auf Erzherzog Karl Ludwig aufmerksam gemacht, der eben eintritt und sehen in der Loge nebenan den Grasen Herbert BiSmarck gähnen. Nun ist es aber auch Zeit. eS schlägt 2 Uhr und der preißische ReichStagSpalast-Baumeister Wallot schüttelt ungeduldig seinen energischen Kops. Alle Plätze sind besetzt, wiewohl heute nicht .Andreas Hoser- gegeben wird, sondern der Tag seiner Waffen- brüder, Peter Mayr und Peter Sigmayr aus dem Eisackthale, ist. Und so nahm denn daS Stück glück- lich seinen Ansang.' sKonzert

.) Die am 1«. d. M. in Innsbruck stattgehabte jährliche Versammlung des Kollegium» der I. k. Notare von Deutschtirol und Vorarlberg war sehr zahlreich besucht. Bei der Neu wahl der Kammerfunktionäre wurden gewählt zum Kammerpräsidenten neuerdings Herr Notar Dr. AloiS Knoll, und zu Kammermitgliedern die Notar« Dr. Hechenberger, Dr. v. Riccabona, Joses v. Wvrz. Bincenz Gasser, Dr. v. Pren, Dr. v. Menz; zu ^Ersatzmännern: Karl Kathrein.

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_02_1938/AZ_1938_02_17_4_object_1870867.png
Page 4 of 6
Date: 17.02.1938
Physical description: 6
: für wohltätige Zwecke: Adolfo Hansen Lire 100; Casa- piccola Mercedes Lire 20; für das zu er richtende Fasciohaus spendete L. Jackl Li re 30. Das politische Sekretariat dankt den Spendern. Zuschneidekurs. Die Meraner Delegation des Verban des der Gewerbetreibenden bringt den Interessenten zur Kenntnis, daß die Mit einem Rippenbruch wurde gestern abends der 61jährige Taglöhner Giu seppe Gasser ius städtische Krankenhaus eingeliefert. Gasser hatte auf einen« Steig oberhalb der Promenade Princi pessa

Wintersport ausflug auf die Hochfläche von S. Vigi lio. Auf den ausgedehnten Skigeländen wurden auch einige Wettbewerbe veran staltet, bei denen sich folgende Wertung ergab: Abfahrtslauf: 1. Wielander (wissen schaftliches Lyzeum); 2. Jaserich, idem: 3. Schönegger (Techn. Inst.): 4. Masteu (wissensch. Lyzeum: Sibstock (Beruft. Vorbilvungsfchule,- Bergamini (Techn. Inst.) und Giacomuzzi (Berufl. Vorbil- duygsschule) alle 4 mit der gleichen Zeit. Es folgen noch: Gasser, Mosner, Boni, Kleisel und RatschUler

. Torlauf: 1. Wielander, 2. Jaserich,,3. Schönegger, 4. Bergamini, S. Ratschiller, 6. Giacomuzzi. Es folgen Gasser, Lochler, Kleisel und Sibstock. Langlauf: 1. Masten (wissensch. Ly zeum); 2. Jochler (berufl. Vorbildungs schule): 3. Mosner (wissensch. Lyzeum); 4. Ratschiller (idem). Es folgen Schöneg ger, Mondini und.Giacomuzzi. Wertung nach Instituten: 1. Wissen schaftliches Lyzeum; 2. Technisches Insti tut; 3. Berufliche Vorbildungsschule. Die Skiwettbewerbe für die Studentin nen der städtischen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_02_1931/AZ_1931_02_28_6_object_1858971.png
Page 6 of 8
Date: 28.02.1931
Physical description: 8
Alois sen.. Langer Anton, Schmid Paul, Pfeifer Alois, Hilpold Josef. Serie zu 5 Schuß Klasse A: Meßner Ludwig, Langer Anton, Lageder Alois sen., Pfeifer Alois, Unterlechner Karl sen., Tomedi Albin, Hilpold Josef, Gasser Peter- Seri« zu 5 Schuß, àasse B: Pedron Joses, Burtsch«r Dr. Johann, Schmid Paul, Fnrgler Heinrich, Mehner Franz, Köllensperger Dr. Karl. Mchstes, SchicKen Sonntag, den ^ Miirz 1931 Wintersport Der Slafekteiilauf ln Avelengo Morgen wird der vom Skiklub Avelengo ver- onstaltete große

der Ausübenden freier Tätigkeit für das Jahr 1930 aufliegen. Die Interessenten können während der Amtsstunden in die Ver° zeichnisse Einsicht nehmen. Malles Verschiedene Nachrichten Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wur» den folgende Herren zur Ueberwachung der Ar beiten der 7. allgemeinen Volkszählung in Mal les ernannt: Dr. v. Ferrari als Präsident, Hm. Dekan Eberhart Johann Josef, Ditalini Peter, Schuldirektor, Theiner Josef. Gastwirt in Burg, «is und Licata Emil in Melles als Mitglieder

Tures über. Das Unteralbrechteranwesen des Michael Not durfter in Predo! ging im Kaufswege In den Alleinbesitz des Johann Hoser in S. Pietro über. Das Jnnerlechneranwese» des Vinzenz Tasser in Acerto ging ebenfalls im Kaufswege in den Alleinbesitz der Obecleiter Cecilia in C«mpo> Tures über. Die Mühle auf Bauarea 132 in Campo Tures bisher Eigentum des Franz Knapp in Campo Tures und des Peter Jnnerhofer in Molini di Tures ging im Kaufswege in den Besitz des Auer Peter, Gratz w Campo Tures

über. Das Gratzamvesen des Johann Bacher in Campo Tures ging im Kaufswege In den Besitz des Peter Auer in Campo Tures über. — 5pvi't»l^lscki'iickten Bücher und Zeitschriften Stefan Zweig. «Die Heilung durch den Geist' Franz Anton Mesmer. Mary Baker-Eddy, Sigmund Freud. (Leipzig, im Insel-Verlag) Hier gibt ein Gestalter erlesensten Ranges, «iner. der über die schönsten Mächte gebildet. Erkenntnis, Intuition und unbedingte Fügsam keit des Wortes... hier gibt er Leib. Sinn. Wil len und Wesen dreier Menschen, deren

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_03_1935/AZ_1935_03_17_6_object_1860908.png
Page 6 of 8
Date: 17.03.1935
Physical description: 8
Alberto des Giovanni, Trenker Elena des Emilio, Oberhammer Josef des Josef, Mehner Konrad des Peter, Aukerhoser Hu bert des Johann, Unterberger Anton oes Vinzenz, Silgener Peter des Alois und Larentis Carmen des Raimondo, sowie zwei außereheliche Kinder. Gestorben sind in unserer Stadt: Mellauner Carolina, 59 Jahre alt: Schöpfer Richard der Her mina, 6 Tage alt; Niederkofler Ferdinand des Ferdinand, 24 Tage alt; Wenzl Maria Witwe Wielander, 78 Jahre alt, und Gasser Filomena, Witwe Mairamhof, 59 Jahre

beginnen konnte. Sehr viel um das Zustandekommen dieses Werkes hat sich hochw. 5>err Pfarrer Peter Mischi verdient gemacht. Die Kapelle kommt neben der Pfarrkirche zu stehen und wird ein sehr hübscher, zur Andacht stimmender Bau werden. Viele Leute liefern gegenwärtig das Baumaterial herbei. Im Bade La Valle gehen gegenwärtig die Ar- 5 Geboren wurden: Niederkokler Ferdinand des des Ferdinand, Niederkosler Jgnaz des Ferdinand, Del Marco Marcello Stefano des Achille, Vollgger Anton des Alois, Toniatti

wörtlicher Beleidigung eines Grenzmilizsoldaten in Brunico. Er wurde bedingt zum Gefängnis in der Dauer von 7 Monaten ver urteilt. Rubner Alfons des Alois in Predoi, weil er ein Jagdgewehr außerhalb des Hauses ohne Lizenz ge> tragen und in der Nähe einer Wohnung einen Schuß abgab. Er wurde zu 5 Tagen Arrest und 2S Lire Geldbuße verurteilt, die Strafe wurde ihm jedoch nach dem letzten Amnestiedekret nachgesehen Mauerlechner Vinzenz nach Peter, Knecht in Selva di Molini, weil er heimlicherweise die Reichs

grenze überschritten hat. Er wurde zum Arrest in der Dauer von 3 Monaten und zu einer Geldstrafe von 2990 Lire verurteilt, jedoch bedingt. Palla Riccardo nach Peter.- in Marebbe, weit er ohne Lizenz auf die Jagd ging. Er wurde zum Ar> rest in der Dauer von ö Tl^en und einer Geld büße von 499 Lire verurteilt, ebenfalls bedingt. Di Doi Pietro nach Antonio von Zorgaria (Udine), weil er einrm Ausweisbefehle nicht nach kam. Er wurde zu 49 Tagen Arrest verurteilt. Silandro Beförderungen in der freiwilligen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_08_1927/AZ_1927_08_16_3_object_2649009.png
Page 3 of 6
Date: 16.08.1927
Physical description: 6
versprach, zu künftig auf das Bellen des Hundes mehr Acht zu geben Und weniger faul zu sein. Das unbewachte Haus Sicherlich erwartete sich der Bauer Josef Gasser, als er vorgestern abends sich wie gewohnt aufs Feld zur Arbeit begab und dabei sein Haus versperrte, nicht die Ueberrafchung. die ihm bei seiner Rückkehr zuteil geworden ist. . Es handelte sich um eine sehr bittere Ueber raschung, denn vor allem traf er die Türe auf- gesprengr an. Er begab sich sogleich zu einem Schranke

, wo er sein? Geldtasche zu verwahren pflegte und muhte zu seinin Leidwesen feststel len, daß diese nicht mehr vorhanden war. Mit ihr waren auch andere Kostbarkeiten aus dein Schranke verschwunden. Im ganzen kommt die ser Diebsbesuch dem guten Gasser auf zirka 1000 Lire zu gestehen. Cr tröstet sich jedoch mit der Hoffnung, daß sich die Karabinieri bereits mit wahrem Feuer eifer auf die Suche gemacht haben, um den Die ben die Beute wieder abzunehmen und sie sel ber dingsest.zu machen. Aus dem schwarzen Buch der kgt

kommentiert. ' Das Ergebnis der 4 Vorläufe ist folgendes: 1. Lauf 600 Lire, 1. Preis: Gschleier Fraiiz aus Renon. 2. Preis: Gruber Jgnaz aus San Genesio. 3. Preis: Mair Josef aus Nenon. . 2. Lauf, Lire 600, 1. Preis: Bachmann Mas simo aus Renon. 2. Preis Zöggele Peter aus San Genesio. 3. Preis: Pichler Josef aus San Genesio. . 3. Lauf, Lire K00, 1. Preis: Nottenfteiner Johann aus Nenon. 2. Preis: Gamper Alot» aus San Genesio und Plattner Franz aus Re Ii u, beide gleich klassifizier!. 4. Lauf, Lire 600

des Eg> gerbindergntes in ' Nova Levante, haben sich binnen einem Jahre bei der kgl. Prä tur .Bolzano zu melden. Für die abivcsen- den Erben wurde Josef Kindl, Kanzlist beim Notar Ducati in Bolzano, zum Kurator be stellt. 207 Erben- n. G l ä n b i g e r v o r r u f u n g. Zu Merano, Villa Jaufeuburg, Via Dantz Nr. 75, ist am 11. April 1927 mit Hinter lassung einer lehtwilligen Verfügung de, holländische Staatsbürger Peter Ioh. Theo dor Baron Wassenaer. wohnhaft in Mera no, gestorben. Die Hierlands wohnenden Erben

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_06_1934/VBS_1934_06_28_7_object_3133197.png
Page 7 of 16
Date: 28.06.1934
Physical description: 16
sidenten und die Borstehung zum Ausdruck. Unter sichtlicher Freude der Anwesenden über das Emporblühen der Sennerei fand die Ver sammlung ihren Abschluß. — m 11 Bressanone ».Umgebung Chlusa, 22. Juni. (Mitteilungen.) In der vergangenen Woche feierte Herr Theo Forstner, Photograph dahier, mit seiner Gemahlin Luise, geb. Bacher, im engsten Familienkreise das Fest der silbernen Hochzeit. — Peter Anranter, Hiengbauer im Leltach, mußte sich wegen einer plötzlich auf tretenden Erkrankung im Spital in Bressa

none einer Operation unterziehen, befindet sich aber bereits wieder auf dem Wege der Besse rung. — Josef Gasser, vulgo Katzlmüller- Josl, aus Dillandro hatte das Unglück, über eine Mauer zu stürzen, wobei er sich einen komplizierten Armbruch zuzog und daher ins Krankenhaus nach Breffanone gebracht wer den mußte. — Einen ähnlichen Unfall erlitt in der hiesigen Schwimmschule der jüngste Sohn des Fabrikanten Scheidle. Er brach sich in diesem Jahre schon das zweitemal einen Arm

herangebildet, zahlreiche Orgeln und Glocken kollcmdiert. Sein Jubelfest wird darum in der ganzen Diözese mitgefeiert. — Am Peter- und Paulsfeste erteilt unser hochwst. Oberhirte im Dom das Sakrament der Priesterweihe. Wer die sinnreichen Zeremonien der Priesterweihe aufmerksam verfolgen und mtt Andacht miterleben wM, möge sich das Klosterneuburger Heftchen Mt dem Text der Priesterweihe oder das Büch lein »Die Erteilung der heiligen Weihen in der katholischen Kirche' kaufen; es ist in der Buchhandlung

erzogen hatten.. Nun stellte sich die Tochter dem Vater vor, welcher vor Freuden weinte, nachdem er sie so lange nicht mehr gesehen. — Der Steg zum Einsiedlerbrünnl wurde repariert, was, sehr begrüßt wurde. Wie man hört, wird! auch die sogenannte Schusterbrücke hergerich tet werden. — Das Neuhäusl, das an den Schuhmachermeister Peter Lerchner pacht weise übergegangen ist, wird um ein Stock werk erhöht. Brunico,24. Juni. (Priesterehrun g.) Im benachbarten Dörfchen Villa S. Caterina feierte der dortige

Seelsorger, em. Pfarrer Peter Wasserer, das goldene Priester- jubiläum. Die Seelsorgsangehörigen feierten den Ehrentag in würdiger Weise. — Am Borabend des Aloisiustages brachte die Musikkapelle von Riscone ihrem Herrn Pfarrer Alois Pupp ein Ständchen als Namenstagsgratulation. — Anfangs Sep tember wird der Kapuzinerpater Bernhard Oberlechner, ein geborener Reifchacher, in einer Heimatsgemeinde . ebenfalls das 50jährige Priesterjubiläum begehen.

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_2_object_1857637.png
Page 2 of 6
Date: 30.05.1934
Physical description: 6
keiten begann am 18. Mai mit einem deferente» Akte am Altar des Vaterlandes und der Besicht! gung der Revolutionsausstellung, den symbol! scheu Meilensteinen des Marsches der Schwarz hemden. Die Via dell'Impero, das Forum, Kolos seum und der Palatin — St. Peter, St. Paul au ßer den Mauern, St. Johannes im Lateran, Sta. Maria Maggiore und andere Gotteshäuser —, die vatikanischen und kapitolinischen Museen, die Villa Borghese und der Pincio, endlich Ostia und Roms Lido, füllten das reichhaltige

trugen sich in das aufliegende Album ein und zierten die im Gebäude angebrachte Gedenktafel. Hierauf folgte ein Empfang im Kurhause der Kneippgesellschaft. Unter Führung des Direktors wurden alle modernen Kurmittel und Einrichtun gen der Anstalt einer eingehenden Besichtigung unterzogen, welche zur größten Zufriedenheit aus fiel und viel lobende Warte auslöste. Die Mittagsmahlzeit wurde in der gastfreund lichen Pension Gasser eingenommen. In den Abendstunden wurde die Reise nach Bolzano fortgesetzt

das Turnier mit 5:3 für sich entscheiden. Voraussichtlich findet bereits ayi 31. ds. in Brunico der Retourkampf statt der sicherlich sehr interessant wird, da Bressanone alles daran setzen wird, nm ein günstiges Resultat sür sich zu erzie len. Wir bringen die Resultate: Hölzl-Gassör 6:4, 6:2; Thaler-Wurmböck 4:6, 6:4, 7:5; Doppel Hölzl Pallua-Charlemont Gasser 6:0, 12:10; Wal de Thaler-Wnrmböck Dorner 4:6, 7:5, 6:1; Walde Frl. Hibler-Dorner Frl. Guggenberg 6:1, 5:7, 6:3; Siege für Bressanone: Dorner-Walde

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_10_1935/AZ_1935_10_13_8_object_1863359.png
Page 8 of 8
Date: 13.10.1935
Physical description: 8
An schlag vor der Kurkanzlei kund gemachten Aufruf, es möge ein jeder ohne Ausnahme, welcher zu jeder Stunde besorgen, gleich ob es sich um zweckdienliches vorbringen könne, dies ungescheut größere Probleme oder kleinere detaillierte An regungen u. dgl. handle. Er ersuchte um unge schminkte Willenskundgebung und konkrete An tragstellung! Von dem ihm bisher zugegangenen schriftlichen Kundgebungen, verlas er jene des Se kretärs des Syndikates der Kaufleute, Herrn O. Gasser, wozu der Vorsitzende

die Diskussion er öffnete. Diese betraf in der Hauptsache die Frage des städtischen Sanatoriums und jene des Kurmit telhauses und erstreckte sich auf verschiedene an dere Angelegenheiten von öffentlichen Interesse. Es wurde schließlich ein sechsgliedriges Komitee berufen, bestehend aus den Herren Dr. Cesare Croce, O. Gasser, Dr. Ostheimer, Dr. de Stermich und Widmar, welches den beiden Kommissären zu beraten hatten, auf daß ohne Verzug mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden könne. Volksbewegung

, mit Edelmann Anna, Privare. ? Es verstarben: Gelli Marco, 52jährig; Gruber Giuseppe, 69jährig; Ancarini Leonida, ZSjährig; Cancelli Carolina, 26jährig; Auer Francesco, 74- jährig; Zanardi Ferruccio, SMHrig; Ganzf Pietro 48jcihrig: Gasser Luigi, 73jährig; Tieser Anna, 77jährig; Nardon Elio, 25jcihrig; Granata Carlo, 34jährig: Hussen Elena, 68jährig. Skernkino. „Die Marler', nach dem Roman von Vina Delmar. In diesem Film zeigt Ivan Crawsord als Hauptdarslellerin, unterstützt vari Franchot Tone und Edward

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_5_object_1874549.png
Page 5 of 8
Date: 25.12.1938
Physical description: 8
. paldi Carlo Lino, D Acquisto Elsa, Ferrigato Zicio, Fiechter Giuseppe, Fogagnolo Orazio. Gasser Carlo, Hausstätter Ildegarda. Mader Carlo, Marchi Gino, Mayr Massimiliano. MLHlsteiger Ermanno, Parrà Francesco, Petertint Giuseppe, Bacchetti Luigi, Roso Lui gi, Smilovic Antonio, Tabiadon Luigi, Testi- ni Arcangelo, Tognonato Silvestro, Vani! Mario. Zusammen 4KA) Lire. Prämien für mustergültige Kinder, erzìchung Battisti Maria 100 Lire: Cchbauer Maria 250: Gostner Rosa 2ÄZ: Lorenzini Maria 250; Palaoro

, Holler Anna, Lunn Anna, Varasin Elisabetta, Mur Maria, Tammerle Maria. — Gruppo San Giacomo: Tain- bos Costantino, Licenzi Stefania, Trevifcm Carmela. — Gruppo Renrio: Veronesi Dalla- valle Margherita, Larentis Pegoretti Teresa, Tiacomella Galante Maria, Mondello Isa bella, Girardini Munerato Alba, Matteo! Bianchi Adele. — Gruppo Ollrisarco: Greggi Domenica. Wettbewerb siir das schöne heim. Gruppo Gries: Gasser Carolina, D-gasperi Anna, Gugemberg Rosa, Holler Anna, La- sogler Caterina, Lasse Luisa

, Gai Giacinta. — Gruppo Rencio: Dematte Maria, Negrelli Pasquali Virginia, Gasser Orsolina, Bazza Emilia, Vigl Maddalena, Matteoi Adele, Piz zolaio Maria. — Guppo Ollrisarco: Seoigna. ni Anna, Fiorella Lina. Wettbewerb für den schönen Garten Gruppo Gries: Zani Maddalena, Libardoni Amabile, Laichter Caterina, Götz Caterina.— Gruppe Ollrisarco: Lintner Maria. Zascijl. Provinzialverband Nach beendeter Prämiierung wurden an die kinderreichen und bedürftigen Fa Milien Weihnachtspakete verteilt

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Page 2 of 8
Date: 18.06.1931
Physical description: 8
, » Cr^patz G. Schichhandlung.^ Gries „ .Fröschl Konrad, Friseur, Bolzano ^ Helene Ueberdacher, Gries, Villa Nisabeth „ Prantner-Ned Maria, Antiquitäten- handlg., Bolzano » Mair-Egg Anton, Mimosa-Fabrit, Bolzano „ Mair Peter jun., Fleischhauersi, Bolgano » Mair Peter sen. » Vonmetz Luis, Fleischt)., Blozano « Kerschbaumer Karl (Berta) Dampfe backe rei. Bolzano ^ Tschurtschenthaler ^ Antonie, Pension Vielanders, Gries ^ Hepperger Ing. Karl u. Fainiie, AN' sitz Berndorf. Gries - > - » 74.70S A0 100

A» 30 S0 30 so 200 100 30 100 1l» 100 1S0 2ö so M 100 30 100 80 so IM so so 2S SS 30 Ivos so so 200 200 50 200 100 180 à Mumelter Viktor, Fa. I. Mumeltsr, ^ Bolzano ^ Oberrauch I.. Hutgeschäft, Bolzano » Partelli Ani., Tapezierer,. Bolzano . Liebl Max. MadSiìna Apotheke, Bolzano ^ Torggler Joses, Gries Villa Ober » Ripper Otto,^ Linoleumhatidlung. Bolzano «, Mor Achilles, Bazar, Bolzano ^ Gasser Alois, Gries, Neuer Hof, , > Schick Paula, Gries » Gugler Wte. Anna, Quirain . Spögler Josef, Gasthof Draxl. Gries

. Bolzano . Baumgartner Josef. Holzhandle?, Gries . Planggèr Peter, Bolzano ^ Hoffmann Kassian, Bolzano » Socin Ruggiero/Industrieller. Bol- , sano > ^ , Wunderlich M., Bolzano ^ .Kompatscher Max, Bolzano . Profanier Anton und Zeppezzauer > Georg. Garage Draxl » Ferrari Gotthard G. m. b. y., Bol zano Rohr Emil, Direktor Grand Hotel > Carezza. . ^ Engl Heinrich, Fotografische Artikel » 20Si 100! Ivo! 300'i 10S; 100- 30 S00 100 200 80 SY 200 so 200 so 100 60 100 100 100 100 200 100 100 80 60 200

21