869 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/15_08_1936/ZDB-3077641-7_1936_08_15_8_object_8457191.png
Page 8 of 10
Date: 15.08.1936
Physical description: 10
. Nappaport Sig., Men. W. Rößl. von Nakoccy Ilona, Ungarn. Theres. Nosenfeld Frieda, Wien. Wanitschek. Nabold Elsa, Schweiz. Jos. Berger. Rebmann Luise, Schweiz. Huber. Rab S., Wien. W. Röß. Ripper Olga, Wien. Rosengarten. Ing. Raue Rudolf, Wien. Bruggern. Roquet Albert, Paris. Erika, de Ripley Horace, England. Reisch. Rodesik Walter, London. W. Rößl. Rösser H., England. W. Rößl. Riotteau Noella, London. Cormik. Revict S. M., Bukarest. Theres. Ing. Rautenkrantz Joh. und Fam., Mailand. Reisch. Riedlmayer

. Grandhotel. Reimer Hugo und Frau, Wien. Grandhotel, von Resch Martha Maria, Wien. Joh. Berger. Regnauld Pierre und M. O., Frankreich. Kitzbühelerhof. Redington Frank und Frau, U. S. A. Grandhotel. Rochfelden Hilde und Sohn, Berlin. P. Hölzl. Roquet Albert und Frau, Paris. Rainer. Redee Camillo, Men. Theres. Was die Punze beim Gold . . . qYKOp ist die Marke „Sykora“ bei Photos Sander Max, Mailand. Grandhotel. Stark Annie und Tochter. W. Rößl. Sollinger Anna und Nichte, Wien. Meßner. Dr. Sagmeister

B., Bregenz. W. Rößl. Dr. Singer Jonker Willi und Frau, Wien. W. Rößl. Shew Edward Spencer, London. Reisch. Schreier Rudolf, C. S. R. Neuwirt. Surber Franz, Linz. Neuwirt. Suppan Irene, Graz. Eggerwirt. Suppan Hiltrud, Eisenerz. Eggerwitt. Selkhoff Johann und Frau, Holland. Tennerhof. Sprenger Frieda, Schweiz. Jos. Berger. Schmidt Artur und Frau, Schweiz. W. Rößl. Spech Emil Josef, Schweiz. W. Rößl. Schlein Gustav Walter, Wien. Rosengarten. Schrämt Arthur und Frau, München. Klausner. Schuster Berta, Wien

., Prag. Neuwirt. Sinkenst Georg, Dresden. Neuwirt. Straßberg Ch., Wien. Eggerwitt. Schittengruber Max, Sarning. Stef. Berger. Saraval Umberto, Venedig. Tyrol. Schönthal Marianne, Wien. Gerb. Egger. Sapilesen John, Bukarest. Tiefenbrunner. Sturzes John Pierrepont, U. S. A. Tiefenbrunner. Schön Fritz und Fam., C. S. R. Tiefenbrunner. Straniak Elisabeth, Salzburg. Moro. Stanley A. und Schwester, London. Grandhotek. Schönbichler Stefanie, Wien. Reisch. Scott H. A. und Frau, England. Reisch^ Stark

, Innsbruck. Straßhofer. Weißenberger Elisabeth, Wien. Herold. Weber Grete, Innsbruck. Kaiser. Weißenberger Julius, München. Herold. Walter Vratislav, Prag. Klausner. Withmore Arthur und Frau, England. Kaps. Dr. Wilhelm G., Hofrat und Ftau, Wien. Straßer. Weiß Alice, Wien. Bodenseer. Wächters Jan Josef und Frau, Holland. W. Rößl. Wächters Hermann und Frau, Holland. W. Rößl. Werl Silvius, C. S. R. Kaiser. Weltske Trude, Wien. Reisch. Weyer Banda Emil, Rom. Reisch. Wälder Eduard Adolf, Schweiz. Jos. Berger

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/18_04_1925/TIR_1925_04_18_2_object_1997429.png
Page 2 of 10
Date: 18.04.1925
Physical description: 10
, hoffnungsvolles Menschenleben zum Opser fiel. Bei der von Vilpian nach Mölten führenden Drahtseil bahn wurde durch den gewaltigen Wind ein TragseÄ aus seinem Schich geHoven und traf dabei den Lehrer Fritz Berger aus Aschl der art unglücklich am Kopfe, daß sein sofortiger Tod herbeigeführt wurde. Der Bauer Simon Netterer aus Mölten, der sich neben dem ar men Lehrer befand, blieb glücklicherweise ganz unverletzt und kam mit dem bloßen Schrecken davon. Herr Lehrer Friedrich Berger, erst 24 Jahre alt

, ist der einzige Sohn des in Vil- p.an wohnenden Blndcrineisters und Mehners Berger. Es ist ein harter Schlag für den alten Vater, sein einziges Kind, seine Stütze im Alter, aus so unglückliche Weise zu verlieren. Herr Lehrer Berger ist in Bozen geboren und hat die Lehrerbildungsanstalt in Bozen mit gutem Erfolg absolviert. Vilpian war sein erster Lehrposten, bis er zum Militär einrücken mußte. Nach Beendigung seiner Milltördienstzelt wurde er definitiv in Aschl, Gemeinde Vo ran, angestellt und wirkte

gehört. Außerdem hat Hei-r Berger eine Theatergeselljchatt ge gründet, die auch schon mit großem Erfolg heitere und ernste Stücke aufgeführt hat. Die jungen Burschen haben seinem stram men Kommando gerne und willig gehorcht ^nd sind mit groher Liebe an ihm gehangen. Deshalb ist' auch die allgemeine Trauer um den lieben Herrn Lehrer so groß. Im ver gangenen Winter hat er auch noch einen ita lienischen Kurs abgehalten, um manchem Ge legenheit bieten zu können, sich noch mehr ausbilden

zu können. So ist also der hinge, tatkräftige, von allen geliebte Herr Lehrer auf so tragische Weise aus unserer Mitte ge rissen worden. Wir werden ihm stets ein dankbares Andenken bewahren. Der Herr lohne ihm alle Mühe drüben in der Ewigkeit! Geltern. Freitag, erschien eine Gonichts- kommission on der Unglücksstätte. Heute Samstag, wurde die Leiche nach Vilpian ge bracht, wo morgen,' Sonntag, 2 Uhr nach mittags die Beerdigung erfolgt. b Joses Rheinberger. Anläßlich der Auf- führund der großen E-dur Messe v. I. Rhein berger

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/26_06_1886/BZZ_1886_06_26_4_object_353086.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1886
Physical description: 8
-Lienz. P. Gasser Bozen. F. Grol Bozen. F. Scrinzi Bozen. P. Berger Kolbnitz Möllthal. G. Huber Prags. F. Vonmetz Waidbruck. M Gasser Leisach. M. Ber ger Kolbnitz Möllthal I. Hafner Bozen. I. Wichen thaler Kitzbühel. P. Berger Kolbnitz. F. Taferner Oberolang I. Mair Mühlwald Taufers. D. Lu- kasser Aßling. Am Haupt, (300 Meter). Johann Weiß Kältern. Johann Thaler Lienz. Josef Stadlcr Kieas. Edu ard Unterrainer Windischmatrei. Joses Gruber Villanders. Andrä Stauder St. Lorenzen. Martin Hohenegger Meran

. Johann Theuerl Innsbruck Josef Stallbaumer Sillian. Josef Reinstaller Bozen. Otto Kawrza Lienz. Sebastian Keller Ster zing. Marian Wanner Lienz. Andrä Weber Lienz. Josef Gamper Brixen. Auf der Ehrenscheibe, (300 Meter. P. Taferner Oberolang. P. Pattis Bozen. .O. Jnwinkl Lienz. A. Unterweger Lienz. Joh. Unterpranger Ant holz A. Äußerer Eppan. I. Theuerle Aßling. G. Plat« ner Brixen. A. Blaas Bruneck. I. Theuerl Inns bruck. A. Larch Ratsching. I. Berger Pattendorf. P. v. Mayrl Bozen. V. Ladstätter Wien

. A. Mair Lienz, I. Hafner Bozen. P. Berger Kolb nitz. B. Warscher Aßling. H. Haimbl Brixen. I Mair Debant Lienz. S. Koller Sterzing. K. Weyrer, Lienz. P. Gasser Bozen. I- Reinstaller Bozen. O. Jnwinckl Lienz. Josef Berger Patten dorf. P. Berger Pattendorf. A. Stallbaumer, Sillian. A. Eichberger Lienz. Verunglückt. Bei der Klausbrücke zwischen Toblach uud Landro ist am 22. Juni ein junger Mann mit Namen Karl Bruger aus Welsberg wel cher bei dem Bauer Josef Baur in Toblach als Knecht bed'enstet

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/27_08_1903/SVB_1903_08_27_4_object_1945021.png
Page 4 of 8
Date: 27.08.1903
Physical description: 8
begrüße Papst Pius X. mit Ehrfurcht und Liebe. Zugleich erhebe sie Einspruch gegen die Lage des päpstlichen Stuhles seit dem Jahre 1870 und verlange, daß dem Papst die Unabhängigkeit und wirkliche Freiheit voll und ganz wiedergegeben werde. Großer ZSrand. In Budapest brach am 24. ds. abends in dem Warenhause der Firma Gold berger ein großer Brand aus. Das Feuer erfaßte sehr rasch zwei zum Warenhause gehörige Stockwerke, sowie ein drittes und viertes von Mietparteien bewohntes Stockwerk

akademischer Zweigverein Klagenfurt 1400 X), Erz diözese Wien X 2002-— (darunter durch Kardinal Katschthaler von Eduard und Anna Berger, Kauf mannsgatten, Wien 1000 X, durch Frauengruppe Wien von Franz Schuch, Private, Wien 1000 X), Diözese St. Pölten X 49'—, Diözese Linz X 579 94, Diözese Budweis X 70—, Diözese Königgrätz X 60 98, Diözese Leitmeritz X 854 05 (darunter Zweigverein Leitmeritz X 300), Erzdiözese Olmütz (akademischer Zweigverein) X 200, Diözese Brünn X1268 60 (dar unter Exzellenz Bischof

. Am 10. d. brach in dem Magazin des Warenhauses des Juden Josef Schoßberger in der Währinger- straße in Wien ein Brand aus. der bedeutenden Schaden anrichtete. Bald nach dem Brand wurden in der Nachbarschaft Stimmen laut, welche den Chef des Geschäftes der Anleitung zur Brandlegung ver dächtigten. Der Verdacht, den Brand gelegt zu haben, richtete sich zuerst gegen einen Diener des Geschäftes, und zwar gegen den 24jährigen Juden Jakob Weiß, einen Verwandten des Herrn Schoß- berger. Er wurde polizeilich

einvernommen und ver wickelte sich dabei in solche Widersprüche, daß sofort die Untersuchungshaft über ihn verhängt wurde. In die. Enge getrieben, gestand er, daß er den Brand gelegt habe. Er habe aber nicht aus eigenem An triebe gehandelt, sondern sein Onkel und Chef Schoß- berger habe ihn verleit.et, in die leicht brenn baren Stoffe brennende Zündhölzchen zu werfen. Dies habe er getan. Aus diesem Grunde wurde auch Schoßberger nach kurzem Verhör für verhaftet erklärt und dem Landesgerichte eingeliefert

13
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/21_12_1912/MW_1912_12_21_10_object_2556879.png
Page 10 of 12
Date: 21.12.1912
Physical description: 12
ein zirka 26-2/ jähriger, vor nehm gekleideter, großer, starker Mann mit rotem Gesicht und stellte sich als der Sohn der Firma Moritz L Milan Berger aus Wien vor mit der Anfrage, ob er seine Muster und Preisbücher vorlegen dürfe. Da dieser Mann die geschäftlichen Beziehungen der beiden Kaufleute zu der genannten Wiener Firma merkwürdigerweise bis in die Details kannte, gelang es ihm, das Ver trauen der beiden Kaufleute rasch zu ge winnen umsomehr als er denselben kleine Geschenke überbrachte

. Von einem der beiden AmKaufleute ließ er sich eine braune Ledertasche geben und entlieh sich außerdem noch einen Betrag von fünfzig Kronen, mit dem Bemer ken, am folgenden Tage von der Bank Geld zu beheben und die Schuld zu begleichen. Der Zahlungstermin kam, nicht aber der angebliche Sohn der Wiener Firma Berger. Auf eine briefliche Anfrage des geschädigten Geschäftsmannes bei der genannten Firma stellte sich heraus, daß derselbe einem Be trüger zum Opfer gefallen war. Dieser ist allerdings ein entfernter

Verwandter eines Mitchefs der Firma Berger, jedoch nicht bei derselben angestellt. Der beschriebene Mann, namens Salomon Berger wird auch vom Gerichte gesucht. Dies diene den Geschäfts leuten als Warnung vor ähnlichen Fällen. Sollte sich der genannte Reisende neuerdings bei einem Geschäftsmanne zeigen, so wolle sofort die Polizei avisiert werden. Endlich enthaftet. Wie wir seinerzeit be richtet haben, ist vor mehr als zwei Monaten der 28 jährige reichsdeutsche Professor Fritz Back-Kramer, aus Palling

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/16_06_1918/TIR_1918_06_16_3_object_1962123.png
Page 3 of 12
Date: 16.06.1918
Physical description: 12
. Hu.bner Karl, Lienz, Rauchenbichler Josef, St, Loren- zen, Schweitzer Rudolf. Riffian: die Stand- schiitzen: Felder Jgnaz, Bozen, Gruber Mathias, Lana, Mitterhofer Peter. Enns- berg, Pfeifer Johann. Auer, Sauter Jo ses/ Meran. Sitzmann Peter. Enneberg, Treyer Alois. Bruneck, und Volkan Alois. Auer-, von anderen Truppen: Fuch^ Konrad, Jnnichen, Zöll Franz, Brixen, und Zwischen berger Johann, Olang. Sriegsgröberausstellung in Bozen. Das unter dem Schutze des Kaisers stehende Konn

als 20 russische Kriegsgefangene als Kirschendiebe überwiesen. Man nahm ihnen an die 50 Kilo Kirschen ab. Ein gewalttätiger Bursche. Am l-i. Juni wurde von der Bozner Polizei der 22 Jahre alte Josef Berger. Taglöhner aus Meran. un ter dem Verdachte des Diebstahls oerhastet. Im Polizeiarrest zertrümmerte er alles, was ihm erreichbar mar. Die Berhafumc; desselben war deshalb erfolgt, weil er im Verdachte steht, einer neben ihm sitzenden Frau auf der Fahrt von Kaltern nach Bozen eine Handtasche, die sie neben

sich auf die Bank hingelegt hatte und in der sich 100 X befaden, gestohlen zu haben. Berger war eben erst aus dem Arrest des Be zirksgerichtes Bozen aus einer 14tätigen Haft, die er wegen Diebstahlsteilnahme erhalten hat te. entlassen worden. Unfall durch Elekrizität. Am 12. Juni ereignet sie bei dem Algunder Bahnhof durch unvorsichtiges Montieren von Telephon-Lei tungsdrähten durch eine Militär-Telephon- abteilnng ein Unfall. Die „Mer. Ztg.' berichtet darüber: Bei der Montage von Telephonleitun gen

garten ..Bozner Boden' um den vereinbart >i Kaufpreis von 8000 Kronen verkauft. Peter Berger, Köselegutsbesitzer in Gries- Sand. hat an^ Herrn Kommerzienrat Vlnlipp Rosenthal, Fabriksbesitzer in Selb-Bayern und Gutsbesitzer in Gries, den Köfele-Hof in Gries samt Zubehör um den einverständlich-n Kaufpreis von 56.000 X verkauft. Interessant ist der neue Katalog der aner kannt leistungsfähigen Weltfirma, k. u. k. Hos lieferant Hanns Konrad. Versandhaus Brüx '^cr. 1893 (Böhm.), denn derselbe enthält

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/18_12_1912/BZN_1912_12_18_4_object_2413526.png
Page 4 of 8
Date: 18.12.1912
Physical description: 8
„Bozner Nachrichten', Mittwoch, IS. Dezember 1912 Nr. LSS Wms das sa weiter aM iea^ ild iwiöl nieder ' beschriebene Mann, namens Salomon Berger wird auch MUS IM sU «»rmz. »rg ZW Mly Mlvrr - vom Gerichte gesucht. Dies di^ f und lasse einfach oUeS im Stich. So bös erkältet bin ich noch nie gewesen, und der Tee, der mir immer geh> Ifen hat, versagt total. — Aber tver wird sich denn hinlegen! Ich nehme in in solchen Fällen einfach Fays Sodener Mineralpastillen, die ich in irgend eiuer Apothlke

5. Warnung vor einem Handlungsreisenden. Vor eini gen Tagen erschien bei zwei hiesigen Kaufleuten ein zirka 26—-27jähriger, vornehm gekleideter, großer, starker Mann mit rotem Gesicht und stellte sich als der Sohn der Firma Moritz <K Milan Berger aus Wien vor mit der An frage, ob er seine Muster und Preisbücher vorlegen dürfe. Da dieser Mann die geschäftlichen Beziehungen der bei den Kaufleute zu der genannten Wiener Firma merkwür digerweise bis in die Details kannte, gelang es ihm das Vertrauen

der beiden Kaufleute rasch zu gewinnen, um- somehr als er denselben kleine Geschenke überbrachte. Von einem der beiden Kaufleute ließ er sich eine braune Ledertasche geben und entlieh sich außerdem noch einen Betrag von fünfzig Kronen, mit dem Bemerken, am fol genden Tage von der Bank Geld zu beheben und die Schuld zu begleichen. Der Zahlungstermin kam, nicht aber der angebliche Sohn der Wiener Firma Berger. Auf eine briefliche Anfrage des geschädigten Geschäftsmannes, bei der genannten Firma stellte

sich heraus/daß derselbe einem Betrüger zum Opfer gefallen war. Dieser ist aller dings ein entfernter Verwandter eines Mitchefs der Firma Berger, jedoch nicht bei derselben angestellt. Der Warnung vor ähnlichen Fällen. Sollte sich der genannte Reisende neuerdings bei einem Geschäftsmanns zeigen, so wolle sofort die Polizei avisiert werden. Die Tegernseer in Bozen. Heute Dienstag tritt das Ensemble der Tegernseer in der Posse „Die schöne Milli- bäuerin von Tegernsee' aus. Mit diesem Werke

18