102 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
, k. k. Oberingenieur, Passeier Mich. Senn jun. und Frau Anton Söllner A. Pardatfcher, Architekt Josef Diechtl, Hotel Ortenstein B. Knabl Koloman Rieger Felix Graf Mohl Johann Graf Mohl Familie Hampl C. Haßfurther Frau B. Harig Hermann Steiner, Bildhauer Valentin Adamitsch und Frau Heinrich Werner Alfons Grimm, Meran Anton Figl Direktor A. Hassold Ingenieur Emil Zikeli, Betriebs leiter der Etfchwerke, und Frau, geb. Hengstenberg Ingenieur Eduard Kubelka, Be triebsleiter der Straßenbahn Bozen-Gries und Rittner bahn

Martin und Frau Johann Kargruber F. Speiser Stöckl, Firma Bergmaier Amalie Hirsch Franz Nadwornik Le Co. Franz König, Konditor Milla Jandl, Modesalon Rudolf Riedlinger Dr. Goldstein Dr. o. Zulinsky Julius Luther Josef Auerbach Sander Lc Stainer M. Witwe Kemenater S. Schreier Frau B. Haug, Pension Aurora Frau Amalia Holzner Anna Kerer Dr. A. Lustig Reinhold Ruoss Hans Kröß, Obsthändler Marie v. Pircher C. Wunderlich Frl. Machilde Pötzelberger Dr. Otto Putz Spar- und Aorschußkasse Meran Karl Huber sen

- Abteilung der N.-Ö. Escompte-Gesellschast, Bozen Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen , Josefine Tauber, Oberrevidentens- Witwe K. k. Steueroffizial Hohenegger Direktor Laube ' Thomas Gremer Rohracher und Spechtenhauser, Hotel „Grauer Bär' Frau M. Reibmayr, Lagerhaus Marienherberge Dr. Hofmann H Hauptmann v. Heydenreich Ingenieur Baller Ingenieur Bincer Ingenieur Horstmann Architekt Hofsmann Otto Steindl, Bildhauer Dr. Markart Theodor Spöttl und Frau Frau Kunstmaler M. Appelbaum Frau

-Untermais Oskar v. Pernwerth und Familie A. Außerbrunner, V. Brunnhilde Adolf Nagele und Familie E. Haffe B. Schinle und Familie Heinrich Wolf Franz Perschon Em. Kweton Frau Baseoi Dr. Kaufer v Familie Trebo Frau T. Ellmenreich Wally Bourk Johann Reichmann Hotel „Bayrischer hos' Hofer L Erhart Familie Karl Baumgartner H. Juritfch Marie Hofhans Martin Senn, Photograph Josef Pobitzer und Familie Ferdinand Aichberger . Direktion d. Meraner Pensionats- Handelsschule Dr. F. Vögele Dr. Gasser und Frau Hotel

„Stadt München' Witwe Ausfinger und Töchter ' Dr. med. Äüsfinger und Frau Pertolli, Fiaker A.Reiter Säülmann , Hotel „Frau Emma' ' ^ Obstproduzenten-Genossenschaft . ^ Oberleutnant ^ Hans Jandl ^ ' (Fortsetzung siehe nächste Seite.)

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/27_05_1905/BRG_1905_05_27_4_object_808782.png
Page 4 of 19
Date: 27.05.1905
Physical description: 19
mit seinen Ersparnissen im Betrage von 200 Kr. in Noten entwendet — Heute fand hier die Trauung des Herrn Oskar v. Tschurtschenihaler, Bankierssohn, mit Frl. Frieda Schgraffer, Tochter des verstorbenen Easäliers Richard Schgraffer, statt. — Gestern um 3 Uhr morgens rückte das ganze hier garnisoniercndc Kaiscrjäacr - Regiment in voller Ausrüstung in das Tierscrtal ab, wo beim Wcißlahnbadc feldmäßiges Schießen vorgenommen ivurde. — In einem hiesigen Hotel wurden am Dienstag einem Hausdiener über 3000 Kr. bares Geld

aus dem Koffer gestohlen. Ein der Tat verdächtiger Bediensteter im gleichen Hotel wurde verhaftet. — In St. Pauls-Eppan verschied am Montag Herr Kaufmann Franz Frei, 61 Jahre alt, an den Folgen einer Verkühlung. Fünf Kinder trauern um ihr Familienoberhaupt. Herr Frei verfügte über einen festen Charakter und war ein mustcrgiltigcr Katholik. — Heute mittags verschied nach längerem Leiden Herr Anton Rizzi, Konditorei - Inhaber in Bozen, im Alter von 60 Jahren. — Das Wetter hat sich heute endlich aufgeheitert

Eröffnungsfeier des neuen prachtvollen Heims der „Filharmonie' statt. — Am deutschen Gymnasium lautete das Aufsatzthema aus dem Deutschen: „Die Naturschönheiten unseres Vater landes.' — Zum Gastwirtekongreß wird noch be richtet, daß die Festgäste, welche durch das Sarcatal hieher reisten, beim Hotel Carloni vom Reichsrats- abgcordneten Tambosi, dem Bürgermeister Dr. Silli und Herrn Jtalo Scottoni als Vorstand des Fremdcnvereins in herzlichster Weise empfangen wurden. Im obengenannten Hotel wurde

nur ein Ehrcnwermut kredenzt, während das Festbankett im Hotel Trento stattfand. Der elegante, im Schmucke zahlloser Rosen prangende Speisesaal machte einen höchst einladenden Eindruck und Frau Oesterreicher wie Frl. Töchter wußten wie gewöhnlich denselben durch ihre graziöse Liebenswürdigkeit noch zu erhöhen. Der stets wohl besetzte Keller und die vorzügliche Küche des Hoteliers trugen selbstverständlich das Ihrige bei, um eine überaus heitere Stimmung zu entwickeln. Herr Scottoni eröffnete den Reigen der Toaste

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/19_02_1910/LZ_1910_02_19_3_object_3292664.png
Page 3 of 28
Date: 19.02.1910
Physical description: 28
den 20. Februar abends 8 Uhr findet von Seite dieses eifrigen Vereines in den Saal- Lokalitäten des Hotel „Bruneck' das H. Vereins- Konzert mit nachstehender Vortrags-Ordnung statt: 1. „Bierlied.' Männerchor von Rnd. Wagner. 2. „Am Abend.' Gemischter Chor mit Violin- Solo nnd Klavierbegleitung von Joh. Slnnicko. 3. „'s Bärble.' (Im Volkston.) Männerchor-mit Klavierbegleitung von Joh. Slnnicko. 4. a) „Gruß' von Mendelssohn-Bartholdy. d) „Die beiden Nachtigallen' von Ant. Hackel. Duette für Sopran und Alt

in Innsbruck und ernannte zu Bezirksrichtern die Richter Dr. Paul Desaler in Dornbirn und Josef Troy in Kitzbühel für Bozen. Su»2eicknung. Der Kaiser ließ dem Stat- haltereirat in Innsbruck Anton von Posselt-Eso- rich anläßlich dessen UebertrittS in den Ruhestand für seine große Pflichttreue und ersprießliche Dienstleistung den Ausdruck der Allerhöchsten An erkennung bekanntgeben. Ein Klöriotscker Seroplan ist aus Paris in Innsbruck angekommen, der vorläufig iu einem Hotel zur Besichtigung ausgestellt

La winenstürze gemeldet. Viele Talstraßen sind un terbrochen und verschüttet. In Zoldo kam eine Almhütte in einem Schneestrom 500 Meter tief herab. Sine 8ckut2kütte 2erltört. Wie sicher verlautet, soll die „Nürnberger Hütte' im Lan gental, 2297 Meter hoch gelegen, durch eine Wiud- laiviue vollständig zerstört word-n sein. Die drei Stockwerk hohe Hütte war mit allem Komfort eingerichtet. k)orelbau in kosen. Das neue große Hotel „König Lanrin' in der Kaiser Franz Josef straße in Bozen ist i>n Rohbau vollendet

. Die Maueru sind ganz ans Ziegeln aufgeführt. „König Laurin' ist das dritte Hotel der Familie Staff ier, welche bereits „Greif' und „Bristol' besitzen. Das neue Hotel hat Ausblick auf den Rosengarten. Crälpalten. Im Tiersertal bei Bozen sind an einer Stelle, an der große Schneemassen nie^ derstürzten, mehrere Erdspalten sichtbar geworden. Die IVIersner fremäenliste Nr. 48 ver zeichnet 9356 Parteien mit 14.462 Personen, mehr wie um die gleiche Zeit im Vorjahre nm 875 Parteien mit 1243 Personen. Vie

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/10_11_1910/BZZ_1910_11_10_3_object_456129.png
Page 3 of 8
Date: 10.11.1910
Physical description: 8
in der Direktionskanzlei, Meinhardtstraße 1, I. Stock. Die internationale Einbrecherbande Hornschuh ck Comp. Der Berliner Kriminalpolizei ist es ge ll »gen, das Haupt der Hehler jener Hoteleinbre cherbande Hornschuh L Comp., welche im Juni d. I. vom hiesigen Sckwurgericht wegen zahlreicher Hotel- und Juwelendiebstähle, die ihre Mitglieder fast in allen Weltkurorten Europas verübten, zu mehrjährigen Kerkerstrasen verurteilt wurden, zu verhaften, lieber Veranlassung der Berliner Po lizei wurde Sonntag in Brüssel

Albert Hornschuh, Julius Leubner, Wilhelm Starke, Karl Sandner und Alfons Dejofse als Zeu gen geladen werden. — Die Gastwirtin Lina Pfef fer in Genua, Besitzerin der Verbrecherkneipe am Hafen, und Geliebte des Kellners Sandner, deren Vermögen, das sie sich in den wenigen Jahren er warb. mit 120.000 Franken eingeschätzt wird, hat ihr Anwesen verkaust und ist in ihre Heimat nach Karlsruhe abgereist. Dort lebt sie jetzt im „wohlverdienten' Ruhestand. Militärkonzerte im Hotel „Germania

'. Von jetzt ab finden i°m Hotel „Germania' in Gries an Sonn- und Feiertagen um 3 Uhr nachmittags Konzerte der hiesigen Kaiserjäger-Kapelle statt. Da mit wäre ein neues Glied in der großen Reihe der Militärkonzerte in Bozen-Gries geschaffen, das nur aufs freudigste zu begrüßen ist. Amortisier»»!?. Auf Ansuchen des Friseurs Oberkosler aus Untermais wird das Amortisierungs verfahren seines in Verlust geratenen Sparkasse buches der Sparkasse Bozen Nro. 9152 über 57 Kro nen 98 Heller, auf Alois Kofler ausgestellt, einge

Franz Josef von Hohenzollern sind zu mehrwöchentlichem Aufenthalte aus Sig maringen in Meran eingetroffen und im Grand hotel „Bristol' abgestiegen. Donnerstag, den 10. Noveniber 1910. Geplante Errichtung eines Elektrizitätswerkes» In Pleif in Buchenstein hat sich eine Aktiengesell schaft gebildet, welche die Erbaung nnd den Betrieb eines Elektrizitätswerkes Buchenstem in Pleif zur Versorgung der Ortschaften Buchensteins mit elek trischem Lichte und zum Betrieb von Kleinbahnen und dergleichen

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/03_12_1909/pub_1909_12_03_2_object_999867.png
Page 2 of 22
Date: 03.12.1909
Physical description: 22
Tagen Visitation im Urfulinenkonvente und am 28. die Wahl der Oberin vor. Gewählt wurde wieder die frühere Oberin, Stanisla Spechtenhauser. An diesem Tage besuchte der hohe Kirchenfürst auch das neue Mädchenschul gebäude und sprach darüber seine vollste Be friedigung aus. Montag, am 29. reiste Fürst bischof Josef nach Klagenfurt weiter. Während seines Aufenthaltes war der Widum, das Schloß und das Ursulinenkloster festlich beflaggt. — Bruueck. Letzten Donnerstag Abends hatten im Hotel „Post

. Die großen Gewölbe dürften wahrscheinlich noch Heuer be setzt werden. — Mit den Verbreiterungsarbeiten des vom Hotel „Bruneck' zur „Blitzburg' führenden Weges wurde begonnen. Der Weg wird einen Meter breiter. — Vor einem zahl reichen Publikum gab letzten Sonntag die hiesige Regimentsmusik am Graben ein Promenade konzert und gelangte ein fein gewähltes Programm zum Vortrage. — Sonntag Abends findet im Hotel „Bruneck' ein Konzert der Regi mentskapelle statt. — Bis zum 30. v. M. hatten wir herrliche

dieser Vor stellungen gebührt aber dem Leiter derselben, Herrn David Köster. Am Sonntag, den 5. De zember 8 Uhr abends findet eine Wiederholung dieses Stückes statt. — Neuregelung der Tauserer-Straßen- konkurreuz. In Sand sand letzte Woche in dieser Angelegenheit im „Hotel Post' eine Ver handlung statt, zu welcher Statthaltereirat Dr. Schorn, sowie Herr Dr. Hibler und Anton Mariner als Vertreter der Stadt Bruneck und die Vertreter aller Gemeinden des Tauferer- Ahrntales und der Seitentäler erschienen waren. Es kam

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/13_06_1906/BRG_1906_06_13_5_object_750774.png
Page 5 of 14
Date: 13.06.1906
Physical description: 14
war. Vor dem Hotel „Post' erwartete die Landecker Musikkapelle in ihrer sehr schmucken Tracht die Gäste und begrüßte sie mit klingendem Spiele, in das sich das Dröhnen der Böllerschüsse vom Schlosse herab mengte. Jung und Alt war versammelt, um die Gäste zu sehen, welche die Naturschönheiten unseres Vaterlandes in unge zählten Blättern beschreiben und rühmen sollten. Während des Diners, das die Gäste im festlich ge schmückten Saale des Hotels „Post' einnahmen, brachte die Musikkapelle, die inzwischen im Garten

vor dem Hotel Ausstellung genommen hatte, eine gelungene Serenade. Nachdem es dunkel geworden war, strählten von der schönen Veranda des Hotels „Post' eine Menge buntfarbiger Lampions und elektrischer Lichter. Den Glanzpunkt der Beleuchtung bildete eine mächtige Krone über einem E mit flam mendem HURRA darunter, von elektrischen Lichtern zusammengestellt und in den „Stanzerleiten', einem Landeä gegenüberliegenden Berghange, sichtbar. Sehr schön beleuchtet war auch das Schloß Landeck, das seinen mitunter

Eugen mit Automobil nach Bregenz und nahm im Hotel „Monffort' Absteigequartier, wo hochderselbe in Gesellschaft des Offizierskorps das Souper einnahm. Donnerstag früh besichtigte Seine kaiserliche Hoheit eine an der bayerischen Grenze ab gehaltene militärische Uebung und fuhr nachmittags nach Feldkirch. Nach einem Besuche im Ratshause und im Pensionats „Stella matutina“ machte der Herr Erzherzog in Begleitung des Herrn Bezirks hauptmannes v. Ziegau und des Herrn Bürger meisters Dr. Peer eine kleine

Rundfahrt durch die » Der BurggrSfler festlich beflaggte Stadt und besichtigte das nun fertig- gestellte städtische Elektrizitätswerk. und das neue Juftizgebäude. Im Hotel „Post' wurde ein kleiner Imbiß genommen. Abends fuhr Se. kaiserl. Hoheit nach Bregenz zurück. — Die Stelle eines Verwal ters im Elektrizitätswerke der Stadt Feldkirch wurde dem Herrn Heinrich Günther und die Assistenten stelle dem Herrn Karl Lang verliehen. Es lagen nicht weniger als 142 Kompetenzgesuche vor. — Das alte Gymnasium

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
: 2, 3.S0, 5.40, 7.30 und 9.20 Uhr. Luce Kino. Heute letzter Tag. Die Neuauflage des un sterblichen Romans: „Die drei Musketiere' mit Ameri kas besten Klingen, Paul Lukas, Walter Abel, Ralph Fordes und Heater Anghel. — Beginn: 2. 3.4S. S.30, 7.20 und 9.15 Uhr. Ab Montag: Der fesselnde Kriminalreißer: „Das Haus des Schreckens', nach dem bekannten Detektivroman von Edgar Wallace. Ein Hotel, in dem des nachts die ge heimnisvollsten Diebstähle geschehen..., ein mysteriöser Mann, der den Schrecken der Gäste

. spezimi»! n Äeichiechts- und Huut- k-ankh^ten. L-àno Micco S. neben Hotel Bri stol. ''»tnr vret Nr l945. !k Realitäten- un«/ Nealitcitenbüro Gregor! Bolzano. Leonardo da vinceslraße Ile. IS. z. St. empfiehlt Vermittlungen. B e k z n o Vlä ?k. MIKUKW. lisIlM4lltt M 5 bell von de» einfachsten bis feinsten Ausführung kauten Sie konkurrenzlos billig lm Möbellager ?an,er Corso Druso ZS. Nähe Kapuziner. M-Z39-1 Guterhaltener Brutapparat gun bei Ladurnerhof, Marlengo 18 zu verkaufen M-347-1 Konditorei

, verkäuflich. Anfragen Galilei-I straße 6, 8. Sto ck. M -3SZ>» Provinz Bolzano! Für rentablen Hotel- und SI staurationsbetrieb kapitalskräftiger Pächter od«' Käufer gesucht. Offerte unter „6347' an die lin, Pubbl.- Merano. > M-63M §e»ekà/t/iskei vauunternehmert Das Schönste in Marmor-Z saik-Boden und Wand-Platten finden Sie beil Kofier, Baumaterialien. Maia Bassa. Eigene! Fabrikation in Beton-Rohren. Telephon 10-31. I M-2?»'lüI «5tel/e»»-?e»u Ae Hokel-Sekrelärin, Kassa, Reception, deutsch-ita lienisch

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/06_04_1907/BRG_1907_04_06_4_object_757282.png
Page 4 of 14
Date: 06.04.1907
Physical description: 14
auf den Prüfungstermin aufmerksam gemacht. Zu gleicher Zeit findet auch die Probe der schönen, vom selben Meister gelieferten und ebenfalls mit elektrischer Windbeschaffung versehenen Ucburgsorgel in der Kapelle des Konvittes statt. Bozen, 4. April. Das Frühlingsfest am Oster montag im Grieser Kurpark zugunsten der Gründung eines Kinderheims in Gries erfreute sich zahlreichen Besuches. Es konzertierten drei Musikkapellen (Kaiser jäger, Grieser Bürgcrkapelle und die gegenwärtig im Hotel Kamposch gastierende

, in der Dilpiancr Bierquelle eröffnet. — Die Penegalspitze ist jetzt in den Besitz des Herrn Walter Schrott, Eigentümer des Hotel „Penegal', übergegangen. Mit der bisher in iialienischen Hän den befindlichen Gastwirtschaft hat Herr Schrott auch eine Grundfläche von 800.000 Quadratmetern an- gekauft. — Die Reichsratswählerliste der Stadt Bozen D« KMMGse weist 2802 Wähler auf. Hievon wurden von einer Seite allein nicht weniger als 367 Mann hinaus- reklamiert, zudem wurde die Eintragung von etwa 60 Wählern

in die Liste verlangt. — In Gries soll ein Gewerbe- und Kurinteressentenverein ins Leben gerufen werden. Der Zweck besteht in der Förderung der Gewerbe- und Kurinterefscn. Mit glied kann jeder Grieser Gewerbetreibende, bezw. Kursteuerzahler werden. Der Grieser Meisterverein und der Hotel- und Pensionsinhaber-Verein haben beschlossen, korporativ dem neuen Verein beizutreten. Das Komitee zur Ausarbeitung der Statuten hat seine Arbeiten begonnen. — Vom Kreisgericht ab- geurtcilt wurden: Josef Sparer aus Eppan

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/19_05_1905/BZZ_1905_05_19_5_object_391064.png
Page 5 of 8
Date: 19.05.1905
Physical description: 8
, so daß das eigene Vermögen der Sparkasse als Reservefond nun L! 198 962.76 beträgt. Aus Sterzing wird berichtet. Bei der am Mon- tag abgehaltenen Versteigerung der Bäckerei des verstorbenen C. Kühnel in der südlichen Vorstatk erzielte sie samt Haus den Preis von 20 200 k5. Käufer ist ein gewnser Ebner aus Gries bei Bozen. — Montag abends 8 Uhr fand im Hotel Alte Post eine vom Bürgermeister einberufene Versammlung der Interessenten für den Telephon-Anschluß an die neu zu erbanende Linie Innsbruck—Bozen statt

intonierte. Dann begann der Auszug aus der Kirche und gleich darauf war Defilierung vor den anlesenden Behörden und der Patin. Der Umzug durch den Ort konnte wegen der Ungunst der Witterung nicht abgehalten werden. Hierauf gemeinsames Mit tagessen im „Hotel Mal6'. Während desselben herrschte die animierteste Stimmung. Auch er» schien ein weißgekleidetes Mädchen. Tochter eineA Veteranen, und trug ein sehr sinniges Gedicht vor« Darauf nahm Präsident Dalkolmo das Wort und toastierte auf den Kaiser

, nach Schluß desselben Konzert auf dem Kirckwlatz. Trotzdem das Wetter nicht besonders einladend war. strömte doch eine große Volksmenge zu. Abends 8 Uhr war Konzert in, ..Hotel Mal6'. ivährend welchem beide Säle mit Zuhörern gefüllt waren. Nach abgewickeltem Pro- gramni folgte noch ein Tänzchen. Das Fest wav zin: Freude aller Veteranen und Veteranenfreunöe sehr schön und gelungen herlaufen, wenn schon der Bürgermeister von Mal6 sogar das nötige Tannenreisig znr Anfertigung eines- Triumphbo gens verweigert

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_01_1924/BRG_1924_01_01_10_object_814108.png
Page 10 of 10
Date: 01.01.1924
Physical description: 10
Gobbi 20 “ Ballh. Amor! 20 « Viktor Kirchlechner 20 Franz Wenter s Sohn 20 “ Ivo Mahlknecht 20 ■ Wiener Bank-Verein Fil. Meran 20 D. u. J. Biedermann - 20 “ Mcrcurbank 20 I A. Vcesenmcyer u. Co. 20 Marzeil Matt 20 -» S. Pötzelberger * 20 m Jakob Octtl 20 H Dr. Weinberger u. Dr. Jakoncig 20 — Biatihaus Forst Bierdepot Meran 20 a '” Hotel Exzelsior 20 Dr. Norbert von Kaan, Sanitätsrat 20 — Kellcrcigcnosscnschaft Algund 20 I Joh. Scnoncr (R. u. K. Brauer) 15 Hermann Vill 15 CZ J. Kössler

u. G. Lange) 10 Baronin Goldegg 10 — Julius Luther 10 I Sikan u. Orosz 10 Gustav Kral 10 «* E. Joffe 10 ■ Alexander Oesterreicher 10 E Karl Maier, Goldschmied 10 — Schrei Franz 10 ■ Hans Kröss 10 ^ Kalhi Wwe. Pechlaner 10 — Produktivgenossscnschaft für Elek- I trizitäl 10 — ' Julie Voegele 10 “ Valentine!» 10 Dr. Josef Kohn 10 Jacob Prader, Spediteur 10 Fclice e Maria- Pagani 10 Robert Steigers Nachf. Ncumaun und Kunze 10 Apotheker Berger 10 Hellensteiner, Hotel Frau Emma 10 Dr. Ludwig Brauner 10 Familie

Boeder, Pension Westend 10 Gottardi u. Haindl 10 Familie Wolkan ' 10 Richard Keller, Spediteur 10 Carl Gemaßmer 10 Steiner, Schönblick 10 Postinger 10 Dr. Franz Haller -10 Segrcleria Circondariale dei Sinda- cati Fascisti 10 Eduard Bczzola, Savoy-Hotel 10 . Dr. Schmidt 10 Dr. Frank 10 Gebrüder Walter 10 Prof. Dr. Hof mann 10 Holler Alois 10 Familie Josef Fuclis 10 Sicc-Wan-Stop (Villa Schönblick) 10 L. Klima 10 Rupert Müller 10 Walter Mayer / 10 Gottlieb Lcimstädtncr 10 Johann Oberhammer

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/30_04_1910/BZZ_1910_04_30_2_object_453021.png
Page 2 of 16
Date: 30.04.1910
Physical description: 16
seinen interessanten und lehrreichen Vortrag mit dem Hinweise,' daß, so lange die Welt besteht, ein Hang am augenfälligen Glänze und bestehenden Glitzer stets das Menschengeschlecht erfüllen wird und es an bösen Elementen nicht fehlen wird, die die Sucht nach jenem kostbaren Besitz zu ungesetzlichen Taten führt. — Beim Abschied stellt Herr Gasser seine nächsten Vorträge, mit Lichtbildern begleitet, für den Herbst in Aussicht. Militärkonzerte finden heute abends statt im Hotel „Schgraffer' und „Walterhotel', morgen

abends im Hotel „Schgraffer'. Platzmusik. Morgen Sonntag von 11 bis 12 Uhr vormittags findet am Walterplatze eine Platz» musik der Stadt- und Feuerwehrtapelle mit folgen dem Programme statt: 1. Kaiser Franz Joseph- Akarsch von Pichler. 2. Schlittschuhläufer, Walzer von Waldteufel. 3. Ouvertüre zur Oper: „Die Zigeunerin' von Palve. 4. Es war ein Traum, chen Kometen und den Weltuntergang wie folgt Lied für Euphonium-Solo von Wunderer. 5. Großes >eäußert: „Der Gedanke eines Zusammenstoßes des Kometen

. Nachrichtm aus Tirol. Die Millionenspende für deutsche Schulen an der Sprachgrenze. Dem letzten Ausweise für die Rofegger-Nationalspende mit 13.54t) Kronen reihen sich an: die Sparkasse Bozen mit 2000 Kronen; Herr Rudolf Obermüller, Hotelbe sitzer in Gries, mit 100 Kronen und Herr Holzner Hotel „Oberbozen', mit 30 Kronen; zusammen also lT.KVV Krone«. Selbstredend war der Mittelstand wieder am opferfreudigsten. Reiche Leute haben sich oft, die sogenannte Aristokratie, hat leiner sich stets gedrückt

18