25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_06_1898/MEZ_1898_06_15_4_object_2614429.png
Page 4 of 14
Date: 15.06.1898
Physical description: 14
und einem zahlreichen Publikum empfangen. Der Herr Erz Herzog mit noch 14 Offizieren nahm im Hotel »Post' Absteigequartier, die anderen Herren wurden im Hotel „Stern' untergebracht. Bald nach der Ankunft nahm Se. kais. Hoheit die Vorstellung des hiesigen Offiziers korps entgegen, sodann war gemeinsame Takel, ebenso fanden sich abends sämmtliche Herren Offiziere im Hotel Post zusammen. Gestern, SamStag, waren die Herren behufs Terrainstudien in der Olanger Gegend, von wo selbe erst nachmittags zurückkehrten

versammelten sich die Herren wieder im Hotel Post. Heute vormittags verließ der hohe Gast nach Anhörung einer Messe Bruneck. Mit der Familie Grebmer verkehrte der Herr Erzherzog in der leutseligst n Weise und dankte für die freundliche und in jeder Weise zufriedenstellende Aufnahme. Während des Aufenthaltes waren das Magistrats- und Bezirks- Hauptmannschaftsgebäude und das Hotel Post beflaggt Heute besichtigen die Herren die FranzenSfeste und reisen dann nach Trient weiter. Die ausgestellten Ehrenposten

sich an dem AuSfluge, der sich sehr animiert gestaltete und die Herren Sänger veranlassen dürfte, ö.terS der artige Unterhaltungen zu veranstalten. fAuS Toblachf schreibt man uns: Seit einigen Tagen ist auch das Südbahn-Hotel der Frau Ueber bacher wieder eröffnet, ebenso das ^Iberxo Mzurina am Misurina-See, das Hotel ?rs Orovi und das Hotel Platzwiese, und so find nun sämmtliche Gaststätten unserer Gegend wieder dem Verkehr übergeben. Die Straße über Mifurina und?rs Hwe! nach Cortina, sowie die Plätzwiesen-Straße

. ! Beber wurde am 1. d. auf dem Wiener Nordwest- »ahnhofe verhaftet. Fritz Roßgotterer, der sich gleich« fall» in Wien aufhielt, unter dem Namen Franz Burger erst im Hotel wohnte, dann als Franz Ruf Kaufmann auS RegenSburg «in P-ivatlogiS aufnahm' wurde dort auch bereits verhaftet. ' sRe formen des Bahnverkehrs.s D« Eifenbahnminister R. v. Wittek hat an den Nieder, österreichischen Gewerbeverein in Erwiderurg «ineS ihm überreichten Memorandums über die Sicherheit uud Schnelligkeit deS Verkehrs

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_06_1898/MEZ_1898_06_12_20_object_681487.png
Page 20 of 30
Date: 12.06.1898
Physical description: 30
und einem zahlreichen Publikum empfangen. Der Herr Erz herzog mit noch 14 Offizieren nahm im Hotel .Post' Absteigequartier, die anderen Herren Wurde» im Hotel .Stern' untergebracht. Bald nach der Ankunft nahm Se. kais. Hoheit die Vorstellung des hiesigen Offiziers- koip« entgegen, sodann war gemeinsame Tatet, ebenso landen sich abends sämmtliche Herren Offizier« im Hotel Post zusammen. Gestern, Samstag, waren die Herren behusS Terrainstudien in der Olanger Gigend, von wo selbe erst nachmittags zurückkehrten

versammelten sich die Herren wieder im Hotel Post. Heute vormittag« verlteß der hohe Gast nach Anhörung einer Messe Bruneck. Mit der Familie Grebmer verkehrte der Herr Erzherzog in der leutseligst n Welse und dankte sür die freundliche und in jeder Weise zufriedenstellende Ausnahme. Während des Aufenthaltes waren daS Magistrats- und BezirkS- hauplmannschastSgebäude und das Hotel Post beflaggt Heute besichtigen die Herren die FranzenSseste und reisen dann nach Trient weiter. Die- ausgestellten Ehrenposten

sich an dem AuSfluge, der sich sehr animiert gestaltet» und die Herren Sänger veranlassen dürst«, ö.ter» der artige Unterhaltungen zu veranstalten. fAuS Tobl a chf schreibt man un«: Seit einigen Togen ist auch da« Südbahn-Hotel der Frau Ueber bacher wieder eröffnet, ebenso da« ^Iderxo Msurms am Misurina-See, da« Hotel T°re vroei und da« Hot«i Plätzwiese, und so find nun sämmtliche Gaststätten unserer Gegend wieder dem Verkehr übergebeni Die Straße über Misurina und ?re (Zroäl noch Cortina, sowie die P'ätzwlelen

wegenWechselsälschungen undBet'ügereien^ Weber wurde am 1. d. aüi dem Wiener Nördwest- bahnhose verhastet. Fritz Rößgotterer, der sich gleich- fäll» in Wien aushielt, unter dem Name« Franz Burger erst im Hotel wohnte, dann al» Franz Ruf, Kaufmann au» RegenSburg ein Privatlogi« ausnahm, wurde dort auch bereit« verhaftet. sR «formen de« BahnverkehrS.f Der Eifenbahnminister R. v. Wittet hat an den Nieder österreichischen Tewerbeverein^ in Erwlderurg eine» ihm überreichten Memorandum» über die Sicherheit uud Schnelligkeit de» Verkehr

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_08_1889/MEZ_1889_08_04_4_object_590033.png
Page 4 of 8
Date: 04.08.1889
Physical description: 8
und der Stammtisch-Ge sellschaft im Hotel „Roß' in Böhm.-Leipa für eine namhafte Spende der Dank ausgesprochen. Eine Spende der Orts gruppe des allgemeinen deutschen Schulvereins in Freiburg wird für den Schulbau in Sauerbrunn verwendet, die Betei ligung an dem Ortsgruppentage in Rohrbach (Ober-Oester reich) beschlossen und die Bestellung eines Leiters und Zeichen lehrers für die Holzindustrieschule in Gottschee vorge nommen. Ferner werden über die Errichtung der Schule in St. Egidy in dem fertiggestellten

. Budwitz erledigt. ^Selbstmord auf der Hochzeitsreise) Der Inhaber eines Berliner Colonialwaarengeschästes kn xios, der 30jährige Kaufmann Ernst P., hatte sich vor etwa vierzehn Tagen mit einer jungen Dame aus angesehener Familie verheiratet und mit seiner jungen Frau am Tage nach seiner Vermälung eine Hochzeits reise angetreten. Mitte voriger Woche traf das zunge Paar in Paris ein, um die Weltausstellung zu besu chen, und nahm in einem von Deutschen stark frequen- tirten Hotel Wohnung. Am Freitag

Morgens war Herr P. mit mehreren Bekannten, die er zufällig dort getroffen hatte, allein ausgegangen, seine Frau, die über Kopfschmerz klagte» im Hotel zurücklassend. Gegen Mittag heimkehrend, fand der junge Ehemann die Stubenthür verschlossen, und da auf sein wiederholtes ängstliches Pochen und Rufen nicht geöffnet wurde, ließ man das Thürschloß durch den Schlosser öffnen. Hier wurde Frau P. mit durchschnittenen Pulsadern entseelt im Bette liegend aufgefunden und der sofort hinzugerufene Arzt stellte

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/29_03_1905/BRG_1905_03_29_3_object_807554.png
Page 3 of 12
Date: 29.03.1905
Physical description: 12
, 0. 8. 8., im 32. Jahre feiner hl. Profeß, im 30. Jahre seines Priestertums, 58 Jahre alt. Er war geboren zu Tschagguns (Vorarlberg), wirkte u. a. mehrere Jahre als Koope- rator in Jenesien und als Kurat in Afing. Sein Leichenbegängnis am Sonntag gab Zeugnis von der Beliebtheit dieses Ordensmannes. 8. I. P. — Am Sonntag nachmittags fand im Roman Tra- fojers Hotel eine Wanderversammlung des kathol.- politifchen Bolksvereines statt, die von rund 200 Personen besucht war. Es sprach u. a. Abgeord neter Pfarrer Schrott

gab gestern im Hotel „zur allen Post' ein Konzert mit folgendem Pro gramm: 1. Kaiscrjägermarsch von Gotllöber. 2. Bundesfest-Ouvertüre von Gottlöber. 3. Lorelei Rheinklänge, Walzer von Langrock. 4. Arie für Posaune von Wetzel. (Solo: Herr Arnold.) 5. Trotzköpfchen, Polka von Berthold. 6. Oavatino aus der Oper „Die Belagerung von Toledo' von Rossini. 7. „Das liegt bei uns im Blut', Polka Mazurka von Ziehrer. 8. Immergrün, großes Pot pourri von Gottlöber. 9. .Ein Frühlingsmorgen am Gestade

war gut, die zweite weniger gut besucht. — Vergangene Woche wurde in Vomp der heurige Frühjahrsmarkt abgehalten. Derselbe war gut besucht, die Preise ziemlich hoch. — Zur neuen Wasserleitung in Vomp wurden die Röhren (Mannes-Mann-Röhren) bereits geliefert. — Am 1. April eröffnet Herr Spechtenhauser wieder sein Hotel „Vomperhof.' — Am 25. und 26. ds. unternahmen viele Münchener und Schwazer Touristen die Partie auf das 2375 Meter hohe Kellerjoch. Der Weg hinaus soll alles eher als an genehm

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/16_04_1911/MEZ_1911_04_16_7_object_590361.png
Page 7 of 10
Date: 16.04.1911
Physical description: 10
Strafe. Ofterbazar 1S11. ,/ ,/ // /, // F. von Treuster, Meran Gehermrat Schmied er, Berlin Pmösch, Vulpera T>r. Anton Wasiing, Meran Karl Gwis, LinK a. D. Joser Schardmihlner, Meran Exzellenz Ed. von Herbst Ladislaus Spitko> Hotelier, Meran Jakob Oettl, Wild- und Geflügelhdlg. Eckstein Sc Kahn, Stuttgart Jgnaz Goldlust, Obermais Im Hotel „Forsterbräu' gesammelt Barbara Rottensteiner, Maiserhof Emil Biasi, .Untermais, durch F. Leibl Seb. Stief, Lohnkutscher, Untermais Hans Hilpold, Meran Philipp Haas

k Söhne, Wien Josef Koegl, Ober-Inspektor L. Drabkin aus Wilna T«r. Viktor Pick, Meran. Johann Zitt, Meran 20.— 20.— 10.— 2.50 10.— 50.— 100 — 20.— 100.— 10 — 10.— 3.— 10.— 10.— 30.— 50.— 100 — 20.— 1.— 10 — 100.— Eßwaren für das Büffet liefern : F. LeiVk» Palasthotel: Jos. Fuchs, Habsburgerhos; Jakob Oettl; HolMthan: M«x Schweiggl, Europe; Freytag, Grandhotel Meranerhof; Rob. Wenter^ Erzherzog Johann; Brunner, Savoy - Hotel; Kommenda, Windsor; Lessow, Radetzky; Ferd. Hampl, Deutsches Haus; Herm

. Hellensterner, Hotel Emma; Andreas Straub, Bäcker; Paul Michel von Weinhart. Sammlung durch H. Bill: Kybat Ä Stehlik, Neustadt a. Mettau 5 S Eduard Neipel, Wien . 10 „ I. Mößmer Sc Comp.. Lodenfabrik, Bruneck 10 „ Wilhelm Stöckler, Wim 4 „ Fiir den Glückstopf spendeten: M. I. El-> singer Söhne, Wien; Harlander, Zwirn-Fabrik, M. Grab Söhne, Wien; Herrburaer äc Rohm- berg, Wien; Bonyhadi Sc Weil, Wien. Geschenke fär de« Glückstopf de» Oker» bazars. Zupane'e. Jörg». Dr. Kor,f. B. O-ller, Sander <8- Stain

7